RM2H9RAG9–Der Erzengel Michael, der den Satan-Drachen tötet, 1530. Von Defendente Ferrari 1480 – 1540 der italienische Maler Piemons spätgotische Traditionen der Renaissance Italien ( der heilige Michael, der Satan verschwingt, Erzengel Michael, der mit seinem rechten Fuß auf Satans Rücken steht und einen Speer in der Hand hält. Devel,) ( Interpretationen des Erscheinens Satans )
RM2YKFFBN–Retaule de Sant Miquel - Altar des heiligen Michael 1416 von Lluis Borrassà 1365-1425 15. Jahrhundert, Girona Fine Art Museum, Spanien, Spanisch, ( St. Michael , besiegend, Satan, Erzengel Michael stehend auf Satans Rücken, mit seinem rechten Fuß, während er einen Speer in der Hand hält, Devel, St. Michael, Erzengel, Verteidiger, der Kirche, Hauptgegner von Satan, und hilft Menschen in der Stunde des Todes, )
RM2H9TXP5–St. Michael und der Teufel, 1525-8 Agnolo di Cosimo, genannt Bronzino (1503-72),Italien, Italienisch.( St. Michael der Erzengel Michael, der mit seinem rechten Fuß auf Satans Rücken steht und einen Speer in seinen Händen hält, verscheut Satan. Devel, ) Agnolo di Cosimo, sagte, il Bronzino, 1503-1752
RM2H9RAGP–Der Erzengel Michael, der den Satan-Drachen tötet, 1530. Von Defendente Ferrari 1480 – 1540 der italienische Maler Piemons spätgotische Traditionen der Renaissance Italien ( der heilige Michael, der Satan verschwingt, Erzengel Michael, der mit seinem rechten Fuß auf Satans Rücken steht und einen Speer in der Hand hält. Devel,) ( Interpretationen des Erscheinens Satans )
RM2JXPYYP–Koptische Ikone des hl. Erzengels Michael. 17.. Jahrhundert, byzantinisches und christliches Museum in Athen,
RM2JXR06E–Koptische Ikone des hl. Erzengels Michael. 17.. Jahrhundert, byzantinisches und christliches Museum in Athen,
RMPYRA7F–St. Michael der Erzengel 1605 von Giovanni Battista Crespi - Il Cerano (1573-1632) 16.-17. Jahrhundert, Italien, Italienisch.
RMR6A88G–San Michele Arcangelo - St. Michael der Erzengel von Ercole Roberti 1450-1496 1480-1485 aus dem 15. Jahrhundert, Italien, Italienisch.
RMR6A889–San Michele Arcangelo - St. Michael der Erzengel von Ercole Roberti 1450-1496 1480-1485 aus dem 15. Jahrhundert, Italien, Italienisch.
RM2YKFFBJ–Retaule de Sant Miquel - Altar des heiligen Michael 1416 von Lluis Borrassà 1365-1425 15. Jahrhundert, Girona Fine Art Museum, Spanien, Spanisch, ( St. Michael , besiegend, Satan, Erzengel Michael stehend auf Satans Rücken, mit seinem rechten Fuß, während er einen Speer in der Hand hält, Devel, St. Michael, Erzengel, Verteidiger, der Kirche, Hauptgegner von Satan, und hilft Menschen in der Stunde des Todes, )
RM2YKFFBE–Retaule de Sant Miquel - Altar des heiligen Michael 1416 von Lluis Borrassà 1365-1425 15. Jahrhundert, Girona Fine Art Museum, Spanien, Spanisch, ( St. Michael , besiegend, Satan, Erzengel Michael stehend auf Satans Rücken, mit seinem rechten Fuß, während er einen Speer in der Hand hält, Devel, St. Michael, Erzengel, Verteidiger, der Kirche, Hauptgegner von Satan, und hilft Menschen in der Stunde des Todes, )
RM2YKFF5F–Retaule de Sant Miquel - Altar des heiligen Michael 1416 von Lluis Borrassà 1365-1425 15. Jahrhundert, Girona Fine Art Museum, Spanien, Spanisch, ( St. Michael , besiegend, Satan, Erzengel Michael stehend auf Satans Rücken, mit seinem rechten Fuß, während er einen Speer in der Hand hält, Devel, St. Michael, Erzengel, Verteidiger, der Kirche, Hauptgegner von Satan, und hilft Menschen in der Stunde des Todes, )
RM2YKFFB9–Retaule de Sant Miquel - Altar des heiligen Michael 1416 von Lluis Borrassà 1365-1425 15. Jahrhundert, Girona Fine Art Museum, Spanien, Spanisch, ( St. Michael , besiegend, Satan, Erzengel Michael stehend auf Satans Rücken, mit seinem rechten Fuß, während er einen Speer in der Hand hält, Devel, St. Michael, Erzengel, Verteidiger, der Kirche, Hauptgegner von Satan, und hilft Menschen in der Stunde des Todes, )
RM2YKFF5X–Retaule de Sant Miquel - Altar des heiligen Michael 1416 von Lluis Borrassà 1365-1425 15. Jahrhundert, Girona Fine Art Museum, Spanien, Spanisch, ( St. Michael , besiegend, Satan, Erzengel Michael stehend auf Satans Rücken, mit seinem rechten Fuß, während er einen Speer in der Hand hält, Devel, St. Michael, Erzengel, Verteidiger, der Kirche, Hauptgegner von Satan, und hilft Menschen in der Stunde des Todes, )
RM2YKFEYC–Retaule de Sant Miquel - Altar des heiligen Michael 1416 von Lluis Borrassà 1365-1425 15. Jahrhundert, Girona Fine Art Museum, Spanien, Spanisch, ( St. Michael , besiegend, Satan, Erzengel Michael stehend auf Satans Rücken, mit seinem rechten Fuß, während er einen Speer in der Hand hält, Devel, St. Michael, Erzengel, Verteidiger, der Kirche, Hauptgegner von Satan, und hilft Menschen in der Stunde des Todes, )
RM2YKFF63–Retaule de Sant Miquel - Altar des heiligen Michael 1416 von Lluis Borrassà 1365-1425 15. Jahrhundert, Girona Fine Art Museum, Spanien, Spanisch, ( St. Michael , besiegend, Satan, Erzengel Michael stehend auf Satans Rücken, mit seinem rechten Fuß, während er einen Speer in der Hand hält, Devel, St. Michael, Erzengel, Verteidiger, der Kirche, Hauptgegner von Satan, und hilft Menschen in der Stunde des Todes, )
RM2YKFFFE–Retaule de Sant Miquel - Altar des heiligen Michael 1416 von Lluis Borrassà 1365-1425 15. Jahrhundert, Girona Fine Art Museum, Spanien, Spanisch, ( St. Michael , besiegend, Satan, Erzengel Michael stehend auf Satans Rücken, mit seinem rechten Fuß, während er einen Speer in der Hand hält, Devel, St. Michael, Erzengel, Verteidiger, der Kirche, Hauptgegner von Satan, und hilft Menschen in der Stunde des Todes, )
RM2YKFEY7–Retaule de Sant Miquel - Altar des heiligen Michael 1416 von Lluis Borrassà 1365-1425 15. Jahrhundert, Girona Fine Art Museum, Spanien, Spanisch, ( St. Michael , besiegend, Satan, Erzengel Michael stehend auf Satans Rücken, mit seinem rechten Fuß, während er einen Speer in der Hand hält, Devel, St. Michael, Erzengel, Verteidiger, der Kirche, Hauptgegner von Satan, und hilft Menschen in der Stunde des Todes, )
RM2YKFF86–Retaule de Sant Miquel - Altar des heiligen Michael 1416 von Lluis Borrassà 1365-1425 15. Jahrhundert, Girona Fine Art Museum, Spanien, Spanisch, ( St. Michael , besiegend, Satan, Erzengel Michael stehend auf Satans Rücken, mit seinem rechten Fuß, während er einen Speer in der Hand hält, Devel, St. Michael, Erzengel, Verteidiger, der Kirche, Hauptgegner von Satan, und hilft Menschen in der Stunde des Todes, )
RM2YKFFH6–Retaule de Sant Miquel - Altar des heiligen Michael 1416 von Lluis Borrassà 1365-1425 15. Jahrhundert, Girona Fine Art Museum, Spanien, Spanisch, ( St. Michael , besiegend, Satan, Erzengel Michael stehend auf Satans Rücken, mit seinem rechten Fuß, während er einen Speer in der Hand hält, Devel, St. Michael, Erzengel, Verteidiger, der Kirche, Hauptgegner von Satan, und hilft Menschen in der Stunde des Todes, )
RM2YKFFHA–Retaule de Sant Miquel - Altar des heiligen Michael 1416 von Lluis Borrassà 1365-1425 15. Jahrhundert, Girona Fine Art Museum, Spanien, Spanisch, ( St. Michael , besiegend, Satan, Erzengel Michael stehend auf Satans Rücken, mit seinem rechten Fuß, während er einen Speer in der Hand hält, Devel, St. Michael, Erzengel, Verteidiger, der Kirche, Hauptgegner von Satan, und hilft Menschen in der Stunde des Todes, )
RM3D4NWM4–San Michele Arcangelo 1440-1449 von Scultore Dufttempel - St. Michael der Erzengel 1440-1449 von Tiroler Bildhauer Italien Italienisch
RM3D4NWMB–San Michele Arcangelo 1440-1449 von Scultore Dufttempel - St. Michael der Erzengel 1440-1449 von Tiroler Bildhauer Italien Italienisch
RMP8WDEG–San Michele Arcangelo 1440-1449 von Scultore Dufttempel - St. Michael der Erzengel 1440-1449 von Tiroler Bildhauer Italien Italienisch
RMM9B4B4–St. Michael aus dem 15. Jahrhundert Portugal, Portugiesisch, (von der Kirche St. Michael in Montemor-o-Velho,) Im Mittelalter gab es eine lange und innige Verehrung der Erzengel gewidmet als victoriosus bekannt.
RM2H9TXP1–St. Michael und der Teufel, 1525-8 Agnolo di Cosimo, genannt Bronzino (1503-72),Italien, Italienisch.( St. Michael der Erzengel Michael, der mit seinem rechten Fuß auf Satans Rücken steht und einen Speer in seinen Händen hält, verscheut Satan. Devel, ) Agnolo di Cosimo, sagte, il Bronzino, 1503-1752
RM2TB2DYB–San Michele Arcangelo - St. Michael Erzengel 1690 von Francesco Solimena Chiesa di San Giorgio - Kirche San Giorgio - St. George ist die schönste Barockkirche in Salerno, reich an Fresken von höchster Qualität. Es ist eine der ältesten Klostersiedlungen von Salerno, die auf das frühe 9. Jahrhundert zurückgeht.
RM2TB2DY8–San Michele Arcangelo - St. Michael Erzengel 1690 von Francesco Solimena Chiesa di San Giorgio - Kirche San Giorgio - St. George ist die schönste Barockkirche in Salerno, reich an Fresken von höchster Qualität. Es ist eine der ältesten Klostersiedlungen von Salerno, die auf das frühe 9. Jahrhundert zurückgeht.
RM2TB2DYE–San Michele Arcangelo - St. Michael Erzengel 1690 von Francesco Solimena Chiesa di San Giorgio - Kirche San Giorgio - St. George ist die schönste Barockkirche in Salerno, reich an Fresken von höchster Qualität. Es ist eine der ältesten Klostersiedlungen von Salerno, die auf das frühe 9. Jahrhundert zurückgeht.
RM2TB2DY6–San Michele Arcangelo - St. Michael Erzengel 1690 von Francesco Solimena Chiesa di San Giorgio - Kirche San Giorgio - St. George ist die schönste Barockkirche in Salerno, reich an Fresken von höchster Qualität. Es ist eine der ältesten Klostersiedlungen von Salerno, die auf das frühe 9. Jahrhundert zurückgeht.
RMM4J915–Der Erzengel St. Michael von Felipe de Espinabete 1719-1799 Master 18., Jahrhundert, Spanien, Spanisch,
RMM4J91G–Der Erzengel St. Michael von Felipe de Espinabete 1719-1799 Master 18., Jahrhundert, Spanien, Spanisch,
RMM4J928–Der Erzengel St. Michael von Felipe de Espinabete 1719-1799 Master 18., Jahrhundert, Spanien, Spanisch,
RMM4J8ET–Altarbild - Altargemälde des Erzengels St. Michael von Alonso Berrugete 1489-1561 Master 16., Jahrhundert, Spanisch, (Kloster von San Benito el Real), Valladolid, Spanien.
RMM4J8E1–Altarbild - Altargemälde des Erzengels St. Michael von Alonso Berrugete 1489-1561 Master 16., Jahrhundert, Spanisch, (Kloster von San Benito el Real), Valladolid, Spanien.
RMM4J8EA–Altarbild - Altargemälde des Erzengels St. Michael von Alonso Berrugete 1489-1561 Master 16., Jahrhundert, Spanisch, (Kloster von San Benito el Real), Valladolid, Spanien.
RM3CHCD4M–Der Fall der Rebel-Engel von Pieter i Brueghel 1527-1569 Flämisch-belgisches Belgien ( eine scheinbar untrennbare Mischung aus Personen und Formen bietet sich unserem verstörten Blick an. Aus fernen Tiefen in einem Lichterschein auftauchende Monster werden wie von einer brechenden Welle auf die Erde geworfen. Engel bekämpfen sie, angeführt von St. Michael, dünn wie ein Rechen in seiner goldenen Rüstung, schlagen mit seinem Schwert auf den Drachen mit den sieben gekrönten Häuptern, auf denen er Fuß hat. Der Kampf des Erzengels mit den gefallenen Engeln ist im Buch der Offenbarung beschrieben )
RM3CHCD5W–Der Fall der Rebel-Engel von Pieter i Brueghel 1527-1569 Flämisch-belgisches Belgien ( eine scheinbar untrennbare Mischung aus Personen und Formen bietet sich unserem verstörten Blick an. Aus fernen Tiefen in einem Lichterschein auftauchende Monster werden wie von einer brechenden Welle auf die Erde geworfen. Engel bekämpfen sie, angeführt von St. Michael, dünn wie ein Rechen in seiner goldenen Rüstung, schlagen mit seinem Schwert auf den Drachen mit den sieben gekrönten Häuptern, auf denen er Fuß hat. Der Kampf des Erzengels mit den gefallenen Engeln ist im Buch der Offenbarung beschrieben )
RM3CHCD5H–Der Fall der Rebel-Engel von Pieter i Brueghel 1527-1569 Flämisch-belgisches Belgien ( eine scheinbar untrennbare Mischung aus Personen und Formen bietet sich unserem verstörten Blick an. Aus fernen Tiefen in einem Lichterschein auftauchende Monster werden wie von einer brechenden Welle auf die Erde geworfen. Engel bekämpfen sie, angeführt von St. Michael, dünn wie ein Rechen in seiner goldenen Rüstung, schlagen mit seinem Schwert auf den Drachen mit den sieben gekrönten Häuptern, auf denen er Fuß hat. Der Kampf des Erzengels mit den gefallenen Engeln ist im Buch der Offenbarung beschrieben )
RM2D68DJJ–Der Erzengel Michael und der hl. Laurentius 1530 Hans Schäufelein 1480-1540 Deutschland
RM2D68DMW–Der Erzengel Michael und der hl. Laurentius 1530 Hans Schäufelein 1480-1540 Deutschland
RMM1W4A9–Erzengel San Michael-São Miguel aus dem 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Portugal,
RMM1W4AB–Erzengel San Michael-São Miguel aus dem 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Portugal,
RMM1W4AA–Erzengel San Michael-São Miguel aus dem 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Portugal,
RM2A76EHG–Erzengels Michael 1620 von Giuseppe Cesari. 1568-1640 Italien, Italienisch.
RMPTHKNG–Erzengel Michael, stürzt die abtrünnigen Engel 1660/1665 Luca Giordano 1634-1705 Italien, Italienisch.
RM2NAC2WB–St. Michael der Erzengel aus dem 1315-1340 14. Jahrhundert von Buonamico di Martino bekannt als Buonamico Buffalmacco Museum Fine Art, Italien,
RM2NAC2HK–St. Michael der Erzengel aus dem 1315-1340 14. Jahrhundert von Buonamico di Martino bekannt als Buonamico Buffalmacco Museum Fine Art, Italien,
RM2AYG343–Der heilige Michael Erzengel, Der Die Rebel Angels Jagt, 1657 Luca Giordano 1634-1705 war ein italienischer Maler des Spätbarock, Italien,
RM2AYG377–Der heilige Michael Erzengel, Der Die Rebel Angels Jagt, 1657 Luca Giordano 1634-1705 war ein italienischer Maler des Spätbarock, Italien,
RM2AYG35M–Der heilige Michael Erzengel, Der Die Rebel Angels Jagt, 1657 Luca Giordano 1634-1705 war ein italienischer Maler des Spätbarock, Italien,
RM2E3YP2D–Heiliger Erzengel Michael, der den Dämon erschlagen 1837 Thomas-Henry Valin, Quebec,1810 – 1850 Kanada, Kanadier, nach Raphael (1483-1520)
RM2HF5Y8G–Kirche von San Michele Arcangelo -Erzengel Michael ist ein Ort der katholischen Gottesdienst in der Ortschaft San Michele di Pagana, 12th 13th Jahrhundert, Rapallo, Italien,
RM2HF5Y8W–Kirche von San Michele Arcangelo -Erzengel Michael ist ein Ort der katholischen Gottesdienst in der Ortschaft San Michele di Pagana, 12th 13th Jahrhundert, Rapallo, Italien,
RM2HF5Y8P–Kirche von San Michele Arcangelo -Erzengel Michael ist ein Ort der katholischen Gottesdienst in der Ortschaft San Michele di Pagana, 12th 13th Jahrhundert, Rapallo, Italien,
RM2HF5Y93–Kirche von San Michele Arcangelo -Erzengel Michael ist ein Ort der katholischen Gottesdienst in der Ortschaft San Michele di Pagana, 12th 13th Jahrhundert, Rapallo, Italien,
RM2HF5YC3–Kirche von San Michele Arcangelo -Erzengel Michael ist ein Ort der katholischen Gottesdienst in der Ortschaft San Michele di Pagana, 12th 13th Jahrhundert, Rapallo, Italien,
RM2JYRJP6–St. Michael, aus einer von der kaiserlichen Familie begünstigten konstaninopolitanischen Werkstatt, 14.. Jahrhundert, byzantinisches und christliches Museum in Athen, byzantinisches und christliches Museum in Athen,
RM2JYRJHM–St. Michael, aus einer von der kaiserlichen Familie begünstigten konstaninopolitanischen Werkstatt, 14.. Jahrhundert, byzantinisches und christliches Museum in Athen, byzantinisches und christliches Museum in Athen,
RM2T69KCR–Der Erzengel Michael mit dem Heiligen Jerome und dem Heiligen Jakobus der Marken und zwei Spendern, 1490-1500. Bourbon Kollektion. Museum für schöne Kunst, unbekannter neapolitanischer Maler Neapel Italien, Italienisch,
RM2T69KCA–Der Erzengel Michael mit dem Heiligen Jerome und dem Heiligen Jakobus der Marken und zwei Spendern, 1490-1500. Bourbon Kollektion. Museum für schöne Kunst, unbekannter neapolitanischer Maler Neapel Italien, Italienisch,
RM2T69KDA–Der Erzengel Michael mit dem Heiligen Jerome und dem Heiligen Jakobus der Marken und zwei Spendern, 1490-1500. Bourbon Kollektion. Museum für schöne Kunst, unbekannter neapolitanischer Maler Neapel Italien, Italienisch,
RMR6G19K–Madonna mit Kind und Heiligen in der Herrlichkeit und der Erzengel Michael, Peter und Benedikt von Innocenzo Francucci (Innocenzo da Imola) 1494 - 1550 16.Jahrhundert, Italien, Italienisch. (Detail des Erzengels Michael)
RM3CGCC7X–Fragment eines Altaraufsatzes des letzten Gerichts , der Erzengel Michael 1500 Colijn de COTER Flämisch Belgien ( Colijn de COTER 1440-1445–1522-1532 war ein südniederländischer Maler, der den Flämischen Primitiven angehörte).
RM3CGCC9D–Fragment eines Altaraufsatzes des letzten Gerichts , der Erzengel Michael 1500 Colijn de COTER Flämisch Belgien ( Colijn de COTER 1440-1445–1522-1532 war ein südniederländischer Maler, der den Flämischen Primitiven angehörte).
RM3CGCC81–Fragment eines Altaraufsatzes des letzten Gerichts , der Erzengel Michael 1500 Colijn de COTER Flämisch Belgien ( Colijn de COTER 1440-1445–1522-1532 war ein südniederländischer Maler, der den Flämischen Primitiven angehörte).
RMKGJX58–Der Erzengel Michael - Der Jungfrau und Kind mit einem Engel - Erzengel Raphael mit Tobias 1496-1500 Pietro Perugino 1469 - 1523 geboren Pietro Vannucci, war ein italienischer Renaissance Maler der Umbrischen Schule, Italien.
RMJ6JEAJ–St. Michael 1469 Piero della Francesco 1415/20 - 1492 Italien Italienischer Heiliger Michael, Erzengel, Verteidiger, der Kirche, Hauptgegner von, Satan, und hilft den Menschen in der Stunde des Todes,
RM2TB7KR1–St. Michael Erzengel, St. Giacomo - San Lorenzo - Fortunato und Giovanni, im Zentrum St. Matthäus auf einem Thron (Mosaikschmuck von Giovanni da Procida) in der Primatial Metropolitan Cathedral (eröffnet im März 1084). Maria der Engel, St. Matthäus und St. Gregor VII. - Cattedrale Primaziale Metropolitana di Santa Maria degli Angeli, San Matteo e San Gregorio VI.I Salerno Fine Art Museum, Italien, Italienisch, Mosaik. Mosaike,
RM2TB7KP9–St. Michael Erzengel, St. Giacomo - San Lorenzo - Fortunato und Giovanni, im Zentrum St. Matthäus auf einem Thron (Mosaikschmuck von Giovanni da Procida) in der Primatial Metropolitan Cathedral (eröffnet im März 1084). Maria der Engel, St. Matthäus und St. Gregor VII. - Cattedrale Primaziale Metropolitana di Santa Maria degli Angeli, San Matteo e San Gregorio VI.I Salerno Fine Art Museum, Italien, Italienisch, Mosaik. Mosaike,
RM2TB7KP4–St. Michael Erzengel, St. Giacomo - San Lorenzo - Fortunato und Giovanni, im Zentrum St. Matthäus auf einem Thron (Mosaikschmuck von Giovanni da Procida) in der Primatial Metropolitan Cathedral (eröffnet im März 1084). Maria der Engel, St. Matthäus und St. Gregor VII. - Cattedrale Primaziale Metropolitana di Santa Maria degli Angeli, San Matteo e San Gregorio VI.I Salerno Fine Art Museum, Italien, Italienisch, Mosaik. Mosaike,
RM2TB7KND–St. Michael Erzengel, St. Giacomo - San Lorenzo - Fortunato und Giovanni, im Zentrum St. Matthäus auf einem Thron (Mosaikschmuck von Giovanni da Procida) in der Primatial Metropolitan Cathedral (eröffnet im März 1084). Maria der Engel, St. Matthäus und St. Gregor VII. - Cattedrale Primaziale Metropolitana di Santa Maria degli Angeli, San Matteo e San Gregorio VI.I Salerno Fine Art Museum, Italien, Italienisch, Mosaik. Mosaike,
RM2TB7KNF–St. Michael Erzengel, St. Giacomo - San Lorenzo - Fortunato und Giovanni, im Zentrum St. Matthäus auf einem Thron (Mosaikschmuck von Giovanni da Procida) in der Primatial Metropolitan Cathedral (eröffnet im März 1084). Maria der Engel, St. Matthäus und St. Gregor VII. - Cattedrale Primaziale Metropolitana di Santa Maria degli Angeli, San Matteo e San Gregorio VI.I Salerno Fine Art Museum, Italien, Italienisch, Mosaik. Mosaike,
RM2TB7KPE–St. Michael Erzengel, St. Giacomo - San Lorenzo - Fortunato und Giovanni, im Zentrum St. Matthäus auf einem Thron (Mosaikschmuck von Giovanni da Procida) in der Primatial Metropolitan Cathedral (eröffnet im März 1084). Maria der Engel, St. Matthäus und St. Gregor VII. - Cattedrale Primaziale Metropolitana di Santa Maria degli Angeli, San Matteo e San Gregorio VI.I Salerno Fine Art Museum, Italien, Italienisch, Mosaik. Mosaike,
RM2TB7KR5–St. Michael Erzengel, St. Giacomo - San Lorenzo - Fortunato und Giovanni, im Zentrum St. Matthäus auf einem Thron (Mosaikschmuck von Giovanni da Procida) in der Primatial Metropolitan Cathedral (eröffnet im März 1084). Maria der Engel, St. Matthäus und St. Gregor VII. - Cattedrale Primaziale Metropolitana di Santa Maria degli Angeli, San Matteo e San Gregorio VI.I Salerno Fine Art Museum, Italien, Italienisch, Mosaik. Mosaike,
RM2TB7KPP–St. Michael Erzengel, St. Giacomo - San Lorenzo - Fortunato und Giovanni, im Zentrum St. Matthäus auf einem Thron (Mosaikschmuck von Giovanni da Procida) in der Primatial Metropolitan Cathedral (eröffnet im März 1084). Maria der Engel, St. Matthäus und St. Gregor VII. - Cattedrale Primaziale Metropolitana di Santa Maria degli Angeli, San Matteo e San Gregorio VI.I Salerno Fine Art Museum, Italien, Italienisch, Mosaik. Mosaike,
RM2TB7KNN–St. Michael Erzengel, St. Giacomo - San Lorenzo - Fortunato und Giovanni, im Zentrum St. Matthäus auf einem Thron (Mosaikschmuck von Giovanni da Procida) in der Primatial Metropolitan Cathedral (eröffnet im März 1084). Maria der Engel, St. Matthäus und St. Gregor VII. - Cattedrale Primaziale Metropolitana di Santa Maria degli Angeli, San Matteo e San Gregorio VI.I Salerno Fine Art Museum, Italien, Italienisch, Mosaik. Mosaike,
RM3D0R959–Heiligen Michael, der Erzengel, Bartholomäus, Julian und die Donar 1360 Matteo di Pacino 1359-1374 Florenz Italien
RM3D0R951–Heiligen Michael, der Erzengel, Bartholomäus, Julian und die Donar 1360 Matteo di Pacino 1359-1374 Florenz Italien
RM3D0R955–Heiligen Michael, der Erzengel, Bartholomäus, Julian und die Donar 1360 Matteo di Pacino 1359-1374 Florenz Italien
RM2NAC4EB–San Michele Arcangelo - St. Michael der Erzengel 1733 von Giacoma Zobali, Italien, Chiesa di Sant' Agostino, Modena
RMKGJX60–Der Erzengel Michael 1496 Pietro Perugino 1469 - 1523 geboren Pietro Vannucci, war ein italienischer Renaissance Maler der Umbrischen Schule, Italien.
RM2WNT96J–Erzengel Michael, umgeben von Chören der Engel von Lluc Borrassa 15. Jahrhundert 1. Hälfte Königliches Museum der Schönen Künste, Antwerpen, Belgien, Belgien.
RM2WNT969–Erzengel Michael, umgeben von Chören der Engel von Lluc Borrassa 15. Jahrhundert 1. Hälfte Königliches Museum der Schönen Künste, Antwerpen, Belgien, Belgien.
RMW9R5G9–Erzengel Michael - faras 2. Quartal des 10. Jahrhunderts Wandgemälde Fresko Koptisches Ägypten Ägyptische. (Faras war eine große Stadt in der Unteren Nubien. )
RMW9R5GP–Erzengel Michael - faras 2. Quartal des 10. Jahrhunderts Wandgemälde Fresko Koptisches Ägypten Ägyptische. (Faras war eine große Stadt in der Unteren Nubien. )
RM2WD8JE8–Der Erzengel Michael von Theodoros Poulakis. Theodoros Poulakis (ca. 1620–92) aus Chania verbrachte sein Leben in Venedig und Korfu, Benaki Museum Athen Griechenland.
RM2WD8JED–Der Erzengel Michael von Theodoros Poulakis. Theodoros Poulakis (ca. 1620–92) aus Chania verbrachte sein Leben in Venedig und Korfu, Benaki Museum Athen Griechenland.
RMR6G15C–Madonna mit Kind und Heiligen in der Herrlichkeit der Evangelist Johannes, Apollonia, Katharina von Alexandria und der Erzengel Michael durch Vannucci Perugino Pietro sagte 1445/1450 -1523 15./16. Jahrhundert, Italien, Italienisch.
RMR6G165–Madonna mit Kind und Heiligen in der Herrlichkeit der Evangelist Johannes, Apollonia, Katharina von Alexandria und der Erzengel Michael durch Vannucci Perugino Pietro sagte 1445/1450 -1523 15./16. Jahrhundert, Italien, Italienisch.
RM2YH8RGX–Der heilige Michael Erzengel, spanischer Bildhauer, aktiv um 1500 Spanien, ( Museum für schöne Kunst Budapest ) Elfenbein ( Verkündigung, stellt die biblische Geschichte dar, in der Erzengel Gabriel der Jungfrau Maria, dass sie auserwählt wurde, Mutter Jesu, Geburt Christi) 15. - 16. Jahrhundert
RM2YH8RH2–Der heilige Michael Erzengel, spanischer Bildhauer, aktiv um 1500 Spanien, ( Museum für schöne Kunst Budapest ) Elfenbein ( Verkündigung, stellt die biblische Geschichte dar, in der Erzengel Gabriel der Jungfrau Maria, dass sie auserwählt wurde, Mutter Jesu, Geburt Christi) 15. - 16. Jahrhundert
RM2WNT9C8–Der Fall der Rebel Angels 1554 Frans Floris I 1515-1570 Königliches Museum der Schönen Künste, Antwerpen, Belgien, Belgien. (Biblischer Kampf zwischen gut und Böse. Es ist ein dichtes Gewirr aus Armen, Beinen, Flügeln und Schwänzen. An der Spitze kämpfen die Gott treuen Engel mit dem Erzengel Michael als ihrem Hauptmann.
RM2WNT9C2–Der Fall der Rebel Angels 1554 Frans Floris I 1515-1570 Königliches Museum der Schönen Künste, Antwerpen, Belgien, Belgien. (Biblischer Kampf zwischen gut und Böse. Es ist ein dichtes Gewirr aus Armen, Beinen, Flügeln und Schwänzen. An der Spitze kämpfen die Gott treuen Engel mit dem Erzengel Michael als ihrem Hauptmann.
RM2WNT9BT–Der Fall der Rebel Angels 1554 Frans Floris I 1515-1570 Königliches Museum der Schönen Künste, Antwerpen, Belgien, Belgien. (Biblischer Kampf zwischen gut und Böse. Es ist ein dichtes Gewirr aus Armen, Beinen, Flügeln und Schwänzen. An der Spitze kämpfen die Gott treuen Engel mit dem Erzengel Michael als ihrem Hauptmann.
RM2HF5YBE–Il sogno di San Giuseppe - der Traum vom heiligen Josef von Valerio Castello 1624-1659 Kirche von San Michele Arcangelo Kirche von San Michele - Erzengel Michael, ist ein Ort der katholischen Anbetung in der Ortschaft San Michele di Pagana, 12th 13th Jahrhundert, Rapallo, Italien,
RM2K8B5XX–Die Dreifaltigkeit, die Jungfrau und das Kind, die Erzengel Michael und Gabriel und die Heiligen Augustinus und Athanasius, 1510. Uffizien Italien Italienisch
RM2K8B5YB–Die Dreifaltigkeit, die Jungfrau und das Kind, die Erzengel Michael und Gabriel und die Heiligen Augustinus und Athanasius, 1510. Uffizien Italien Italienisch
RM2K8B601–Die Dreifaltigkeit, die Jungfrau und das Kind, die Erzengel Michael und Gabriel und die Heiligen Augustinus und Athanasius, 1510. Uffizien Italien Italienisch