MOUNT KILIMANJARO, Tansania – Ein steiles Tal in der Heidezone entlang des Lemosho Trail des Mount Kilimanjaro auf etwa 10.000 m Höhe. Die Lage liegt zwischen Big Tree Camp und Shira Plateau, Teil der beliebten westlichen Zufahrtsroute zu Afrikas höchstem Gipfel. Der Lemosho Trail gilt weithin als eine der schönsten Routen auf dem Kilimandscharo und durchquert mehrere ökologische Zonen, während er den Berg hinaufführt. Die Heidezone liegt typischerweise zwischen 9.000 und 13.000 Fuß an den Hängen des Kilimandscharo. Der Kilimandscharo erhebt sich 19.341 Meter über dem Meeresspiegel im Norden Tansanias nahe dem K Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mount-kilimanjaro-tansania-ein-steiles-tal-in-der-heidezone-entlang-des-lemosho-trail-des-mount-kilimanjaro-auf-etwa-10000-m-hohe-die-lage-liegt-zwischen-big-tree-camp-und-shira-plateau-teil-der-beliebten-westlichen-zufahrtsroute-zu-afrikas-hochstem-gipfel-der-lemosho-trail-gilt-weithin-als-eine-der-schonsten-routen-auf-dem-kilimandscharo-und-durchquert-mehrere-okologische-zonen-wahrend-er-den-berg-hinauffuhrt-die-heidezone-liegt-typischerweise-zwischen-9000-und-13000-fuss-an-den-hangen-des-kilimandscharo-der-kilimandscharo-erhebt-sich-19341-meter-uber-dem-meeresspiegel-im-norden-tansanias-nahe-dem-k-52126016.html
Longyearbyen Aerial View with Mountains and Fjord Svalbard Norwegen // LONGYEARBYEN, Svalbard — eine Luftaufnahme zeigt die Siedlung Longyearbyen, eingebettet zwischen steilen, schneebedeckten Bergen und einem Fjord. Die Stadt liegt auf der Insel Spitzbergen im Svalbard-Archipel und ist Norwegens nördlichste Siedlung. Die Landschaft besteht aus einem geflochtenen Flusssystem, das ins Meer fließt, mit farbenfrohen Gebäuden der Stadt, die sich entlang des Talbodens verteilen. Longyearbyen dient als Verwaltungszentrum von Svalbard und ist ein Drehkreuz für Tourismus, Forschung und Bergbau. Die umliegende Halterung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/longyearbyen-aerial-view-with-mountains-and-fjord-svalbard-norwegen-longyearbyen-svalbard-eine-luftaufnahme-zeigt-die-siedlung-longyearbyen-eingebettet-zwischen-steilen-schneebedeckten-bergen-und-einem-fjord-die-stadt-liegt-auf-der-insel-spitzbergen-im-svalbard-archipel-und-ist-norwegens-nordlichste-siedlung-die-landschaft-besteht-aus-einem-geflochtenen-flusssystem-das-ins-meer-fliesst-mit-farbenfrohen-gebauden-der-stadt-die-sich-entlang-des-talbodens-verteilen-longyearbyen-dient-als-verwaltungszentrum-von-svalbard-und-ist-ein-drehkreuz-fur-tourismus-forschung-und-bergbau-die-umliegende-halterung-image699616539.html
Schneemobile und Schlitten parken vor bunten Häusern Longyearbyen Svalbard Norwegen // LONGYEARBYEN, SVALBARD – Schneemobile und Schlitten parken auf einem grasbewachsenen Gelände vor bunten Häusern in Longyearbyen, dem größten Siedlungs- und Verwaltungszentrum von Svalbard, Norwegen. Die Stadt liegt eingebettet in ein Tal, mit steilen, kargen Bergen, die hinter den Gebäuden aufsteigen. Viele der Schneemobile sind im Sommer mit Schutzplanen abgedeckt. Longyearbyen ist bekannt für sein extremes Klima und ist ein Drehkreuz für arktische Forschung und Tourismus. Die unverwechselbare Architektur der Häuser, mit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schneemobile-und-schlitten-parken-vor-bunten-hausern-longyearbyen-svalbard-norwegen-longyearbyen-svalbard-schneemobile-und-schlitten-parken-auf-einem-grasbewachsenen-gelande-vor-bunten-hausern-in-longyearbyen-dem-grossten-siedlungs-und-verwaltungszentrum-von-svalbard-norwegen-die-stadt-liegt-eingebettet-in-ein-tal-mit-steilen-kargen-bergen-die-hinter-den-gebauden-aufsteigen-viele-der-schneemobile-sind-im-sommer-mit-schutzplanen-abgedeckt-longyearbyen-ist-bekannt-fur-sein-extremes-klima-und-ist-ein-drehkreuz-fur-arktische-forschung-und-tourismus-die-unverwechselbare-architektur-der-hauser-mit-image699483631.html
LAKE MANYARA NATIONAL PARK, Tansania – Ein Blick erstreckt sich über den Lake Manyara National Park von einem erhöhten Aussichtspunkt direkt außerhalb der Parkgrenzen. Die erhöhte Perspektive zeigt die weitläufige Landschaft des Parks, mit einem Luxusresort auf der Landzunge auf der rechten Seite. Der Lake Manyara National Park im Norden Tansanias ist Teil des Ostafrikanischen Rift Valley-Systems und dient als wichtiges Naturschutzgebiet. Der Park ist bekannt für seine vielfältigen Ökosysteme, die von alkalischen Seenwässern über Akazienwälder bis hin zu steilen Steilwänden reichen. Der erhöhte Aussichtspunkt bietet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lake-manyara-national-park-tansania-ein-blick-erstreckt-sich-uber-den-lake-manyara-national-park-von-einem-erhohten-aussichtspunkt-direkt-ausserhalb-der-parkgrenzen-die-erhohte-perspektive-zeigt-die-weitlaufige-landschaft-des-parks-mit-einem-luxusresort-auf-der-landzunge-auf-der-rechten-seite-der-lake-manyara-national-park-im-norden-tansanias-ist-teil-des-ostafrikanischen-rift-valley-systems-und-dient-als-wichtiges-naturschutzgebiet-der-park-ist-bekannt-fur-seine-vielfaltigen-okosysteme-die-von-alkalischen-seenwassern-uber-akazienwalder-bis-hin-zu-steilen-steilwanden-reichen-der-erhohte-aussichtspunkt-bietet-51571471.html
Longyearbyen Hotel Longyearbyen Svalbard Norwegen // LONGYEARBYEN, Svalbard und Jan Mayen – die Menschen laufen entlang einer Straße, die von bunten Gebäuden gesäumt ist, in Longyearbyen, der größten Siedlung auf dem Svalbard-Archipel. Die Stadt liegt in einem Tal mit steilen, schneebedeckten Bergen im Hintergrund unter bewölktem Himmel. Longyearbyen ist die nördlichste Stadt der Welt und dient als Verwaltungszentrum der Region Svalbard. Die Architektur verfügt über farbenfrohe Holzkonstruktionen, die typisch für arktische Siedlungen sind, um widrigen Wetterbedingungen standzuhalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/longyearbyen-hotel-longyearbyen-svalbard-norwegen-longyearbyen-svalbard-und-jan-mayen-die-menschen-laufen-entlang-einer-strasse-die-von-bunten-gebauden-gesaumt-ist-in-longyearbyen-der-grossten-siedlung-auf-dem-svalbard-archipel-die-stadt-liegt-in-einem-tal-mit-steilen-schneebedeckten-bergen-im-hintergrund-unter-bewolktem-himmel-longyearbyen-ist-die-nordlichste-stadt-der-welt-und-dient-als-verwaltungszentrum-der-region-svalbard-die-architektur-verfugt-uber-farbenfrohe-holzkonstruktionen-die-typisch-fur-arktische-siedlungen-sind-um-widrigen-wetterbedingungen-standzuhalten-image699482408.html
Albert I Land Glacier Fairhaven Svalbard // FAIRHAVEN, Svalbard — Albert I Land ist eine Halbinsel im Nordwesten Spitzbergens, Svalbard, Norwegen, die von schroffen Bergen und Gletschern geprägt ist. Die Landschaft besteht aus steilen, dunklen Felswänden, durchsetzt von Schnee und Eis, die zu einem Gewässer führen. Ein markanter Gletscher fließt ein Tal hinunter, teilweise von Nebel und Wolken verdeckt, was das dramatische arktische Gelände hervorhebt. Diese Region ist Teil des Svalbard-Archipels, einer arktischen Region mit hohen Breiten, die für ihre Gletscher, Berge und einzigartige Tierwelt bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albert-i-land-glacier-fairhaven-svalbard-fairhaven-svalbard-albert-i-land-ist-eine-halbinsel-im-nordwesten-spitzbergens-svalbard-norwegen-die-von-schroffen-bergen-und-gletschern-gepragt-ist-die-landschaft-besteht-aus-steilen-dunklen-felswanden-durchsetzt-von-schnee-und-eis-die-zu-einem-gewasser-fuhren-ein-markanter-gletscher-fliesst-ein-tal-hinunter-teilweise-von-nebel-und-wolken-verdeckt-was-das-dramatische-arktische-gelande-hervorhebt-diese-region-ist-teil-des-svalbard-archipels-einer-arktischen-region-mit-hohen-breiten-die-fur-ihre-gletscher-berge-und-einzigartige-tierwelt-bekannt-ist-image699614725.html
Nam-ou-Fluss Karst Landschaft Nong Khiaw Laos // NONG KHIAW, Laos — Nebel umhüllen die steilen Kalksteinkarste entlang der Ufer des Nam-ou-Flusses in Nong Khiaw im Norden Laos. Sandbänke in der Mitte des Flusses bilden kleine Sandinseln und geschützte Anlegeplätze für lokale Boote. Der Nam Ou, auch bekannt als Fluss Ou, fließt durch diese bergige Region der Provinz Luang Prabang. Nong Khiaw ist ein beliebter Ausgangspunkt für die Erkundung der dramatischen Karstlandschaft, die einen Großteil des nördlichen Laos auszeichnet. Die Stadt liegt entlang des Flusses in einem Tal, umgeben von hoch aufragenden Kalksteinklippen. Diese malerische Gegend ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nam-ou-fluss-karst-landschaft-nong-khiaw-laos-nong-khiaw-laos-nebel-umhullen-die-steilen-kalksteinkarste-entlang-der-ufer-des-nam-ou-flusses-in-nong-khiaw-im-norden-laos-sandbanke-in-der-mitte-des-flusses-bilden-kleine-sandinseln-und-geschutzte-anlegeplatze-fur-lokale-boote-der-nam-ou-auch-bekannt-als-fluss-ou-fliesst-durch-diese-bergige-region-der-provinz-luang-prabang-nong-khiaw-ist-ein-beliebter-ausgangspunkt-fur-die-erkundung-der-dramatischen-karstlandschaft-die-einen-grossteil-des-nordlichen-laos-auszeichnet-die-stadt-liegt-entlang-des-flusses-in-einem-tal-umgeben-von-hoch-aufragenden-kalksteinklippen-diese-malerische-gegend-ist-52128700.html
Pyramide der Sonne Besucher Teotihuacan Mexiko // TEOTIHUACAN, Mexiko — Besucher klettern die steilen Stufen der Pyramide der Sonne an der archäologischen Stätte Teotihuacan. Dieses monumentale Gebäude, eine der größten antiken Pyramiden Amerikas, erhebt sich etwa 216 Fuß (66 Meter) hoch und misst etwa 720 Fuß (220 Meter) an seiner Basis. Die Pyramide wurde um 100-450 n. Chr. von der antiken Teotihuacan-Zivilisation errichtet, deren Identität den Archäologen weitgehend unbekannt ist. Teotihuacan war eine der größten Städte in der Antike, mit einer Bevölkerung von bis zu zehn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pyramide-der-sonne-besucher-teotihuacan-mexiko-teotihuacan-mexiko-besucher-klettern-die-steilen-stufen-der-pyramide-der-sonne-an-der-archaologischen-statte-teotihuacan-dieses-monumentale-gebaude-eine-der-grossten-antiken-pyramiden-amerikas-erhebt-sich-etwa-216-fuss-66-meter-hoch-und-misst-etwa-720-fuss-220-meter-an-seiner-basis-die-pyramide-wurde-um-100-450-n-chr-von-der-antiken-teotihuacan-zivilisation-errichtet-deren-identitat-den-archaologen-weitgehend-unbekannt-ist-teotihuacan-war-eine-der-grossten-stadte-in-der-antike-mit-einer-bevolkerung-von-bis-zu-zehn-image366567616.html
Pyramide der Sonne Kletterer Teotihuacan Mexiko // TEOTIHUACAN, Mexiko — Besucher klettern die steilen Stufen der Pyramide der Sonne an der archäologischen Stätte Teotihuacan. Dieses monumentale Gebäude, eine der größten antiken Pyramiden Amerikas, erhebt sich etwa 216 Fuß (66 Meter) hoch und misst etwa 720 Fuß (220 Meter) an seiner Basis. Die Pyramide wurde um 100-450 n. Chr. von der antiken Teotihuacan-Zivilisation errichtet, deren Identität den Archäologen weitgehend unbekannt ist. Teotihuacan war eine der größten Städte in der Antike, mit einer Bevölkerung von bis zu zehn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pyramide-der-sonne-kletterer-teotihuacan-mexiko-teotihuacan-mexiko-besucher-klettern-die-steilen-stufen-der-pyramide-der-sonne-an-der-archaologischen-statte-teotihuacan-dieses-monumentale-gebaude-eine-der-grossten-antiken-pyramiden-amerikas-erhebt-sich-etwa-216-fuss-66-meter-hoch-und-misst-etwa-720-fuss-220-meter-an-seiner-basis-die-pyramide-wurde-um-100-450-n-chr-von-der-antiken-teotihuacan-zivilisation-errichtet-deren-identitat-den-archaologen-weitgehend-unbekannt-ist-teotihuacan-war-eine-der-grossten-stadte-in-der-antike-mit-einer-bevolkerung-von-bis-zu-zehn-image366567086.html
Pyramide der Sonne Besucher auf Teotihuacan Mexiko // TEOTIHUACAN, Mexiko – Besucher klettern die steilen Stufen der Pyramide der Sonne an der archäologischen Stätte Teotihuacan. Dieses monumentale Gebäude, eine der größten antiken Pyramiden Amerikas, erhebt sich etwa 216 Fuß (66 Meter) hoch und misst etwa 720 Fuß (220 Meter) an seiner Basis. Die Pyramide wurde um 100-450 n. Chr. von der antiken Teotihuacan-Zivilisation errichtet, deren Identität den Archäologen weitgehend unbekannt ist. Teotihuacan war eine der größten Städte in der Antike, mit einer Bevölkerung, die möglicherweise r Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pyramide-der-sonne-besucher-auf-teotihuacan-mexiko-teotihuacan-mexiko-besucher-klettern-die-steilen-stufen-der-pyramide-der-sonne-an-der-archaologischen-statte-teotihuacan-dieses-monumentale-gebaude-eine-der-grossten-antiken-pyramiden-amerikas-erhebt-sich-etwa-216-fuss-66-meter-hoch-und-misst-etwa-720-fuss-220-meter-an-seiner-basis-die-pyramide-wurde-um-100-450-n-chr-von-der-antiken-teotihuacan-zivilisation-errichtet-deren-identitat-den-archaologen-weitgehend-unbekannt-ist-teotihuacan-war-eine-der-grossten-stadte-in-der-antike-mit-einer-bevolkerung-die-moglicherweise-r-image366567615.html
Pyramide der Sonne Schritte Teotihuacan Mexiko // TEOTIHUACAN, Mexiko – Besucher klettern die steilen Stufen der Pyramide der Sonne an der archäologischen Stätte Teotihuacan. Dieses monumentale Gebäude, eine der größten antiken Pyramiden Amerikas, erhebt sich etwa 216 Fuß (66 Meter) hoch und misst etwa 720 Fuß (220 Meter) an seiner Basis. Die Pyramide wurde um 100-450 n. Chr. von der antiken Teotihuacan-Zivilisation errichtet, deren Identität den Archäologen weitgehend unbekannt ist. Teotihuacan war eine der größten Städte in der Antike, mit einer Bevölkerung, die 100,0 erreicht haben könnte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pyramide-der-sonne-schritte-teotihuacan-mexiko-teotihuacan-mexiko-besucher-klettern-die-steilen-stufen-der-pyramide-der-sonne-an-der-archaologischen-statte-teotihuacan-dieses-monumentale-gebaude-eine-der-grossten-antiken-pyramiden-amerikas-erhebt-sich-etwa-216-fuss-66-meter-hoch-und-misst-etwa-720-fuss-220-meter-an-seiner-basis-die-pyramide-wurde-um-100-450-n-chr-von-der-antiken-teotihuacan-zivilisation-errichtet-deren-identitat-den-archaologen-weitgehend-unbekannt-ist-teotihuacan-war-eine-der-grossten-stadte-in-der-antike-mit-einer-bevolkerung-die-1000-erreicht-haben-konnte-image366567617.html
Pyramide der Sonne Besucher Teotihuacan Mexiko // TEOTIHUACAN, Mexiko — Besucher klettern die steilen Stufen der Pyramide der Sonne an der archäologischen Stätte Teotihuacan. Dieses monumentale Gebäude, eine der größten antiken Pyramiden Amerikas, erhebt sich etwa 216 Fuß (66 Meter) hoch und misst etwa 720 Fuß (220 Meter) an seiner Basis. Die Pyramide wurde um 100-450 n. Chr. von der antiken Teotihuacan-Zivilisation errichtet, deren Identität den Archäologen weitgehend unbekannt ist. Teotihuacan war eine der größten Städte in der Antike, mit einer Bevölkerung von bis zu zehn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pyramide-der-sonne-besucher-teotihuacan-mexiko-teotihuacan-mexiko-besucher-klettern-die-steilen-stufen-der-pyramide-der-sonne-an-der-archaologischen-statte-teotihuacan-dieses-monumentale-gebaude-eine-der-grossten-antiken-pyramiden-amerikas-erhebt-sich-etwa-216-fuss-66-meter-hoch-und-misst-etwa-720-fuss-220-meter-an-seiner-basis-die-pyramide-wurde-um-100-450-n-chr-von-der-antiken-teotihuacan-zivilisation-errichtet-deren-identitat-den-archaologen-weitgehend-unbekannt-ist-teotihuacan-war-eine-der-grossten-stadte-in-der-antike-mit-einer-bevolkerung-von-bis-zu-zehn-image366567090.html
Pyramide der Sonne Besucher Teotihuacan Mexiko // TEOTIHUACAN, Mexiko — Besucher klettern die steilen Stufen der Pyramide der Sonne an der archäologischen Stätte Teotihuacan. Dieses monumentale Gebäude, eine der größten antiken Pyramiden Amerikas, erhebt sich etwa 216 Fuß (66 Meter) hoch und misst etwa 720 Fuß (220 Meter) an seiner Basis. Die Pyramide wurde um 100-450 n. Chr. von der antiken Teotihuacan-Zivilisation errichtet, deren Identität den Archäologen weitgehend unbekannt ist. Teotihuacan war eine der größten Städte in der Antike, mit einer Bevölkerung von bis zu zehn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pyramide-der-sonne-besucher-teotihuacan-mexiko-teotihuacan-mexiko-besucher-klettern-die-steilen-stufen-der-pyramide-der-sonne-an-der-archaologischen-statte-teotihuacan-dieses-monumentale-gebaude-eine-der-grossten-antiken-pyramiden-amerikas-erhebt-sich-etwa-216-fuss-66-meter-hoch-und-misst-etwa-720-fuss-220-meter-an-seiner-basis-die-pyramide-wurde-um-100-450-n-chr-von-der-antiken-teotihuacan-zivilisation-errichtet-deren-identitat-den-archaologen-weitgehend-unbekannt-ist-teotihuacan-war-eine-der-grossten-stadte-in-der-antike-mit-einer-bevolkerung-von-bis-zu-zehn-image366567024.html
Pyramide der Sonne Besucher Teotihuacan Mexiko // TEOTIHUACAN, Mexiko — Besucher klettern die steilen Stufen der Pyramide der Sonne an der archäologischen Stätte Teotihuacan. Dieses monumentale Gebäude, eine der größten antiken Pyramiden Amerikas, erhebt sich etwa 216 Fuß (66 Meter) hoch und misst etwa 720 Fuß (220 Meter) an seiner Basis. Die Pyramide wurde um 100-450 n. Chr. von der antiken Teotihuacan-Zivilisation errichtet, deren Identität den Archäologen weitgehend unbekannt ist. Teotihuacan war eine der größten Städte in der Antike, mit einer Bevölkerung von bis zu zehn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pyramide-der-sonne-besucher-teotihuacan-mexiko-teotihuacan-mexiko-besucher-klettern-die-steilen-stufen-der-pyramide-der-sonne-an-der-archaologischen-statte-teotihuacan-dieses-monumentale-gebaude-eine-der-grossten-antiken-pyramiden-amerikas-erhebt-sich-etwa-216-fuss-66-meter-hoch-und-misst-etwa-720-fuss-220-meter-an-seiner-basis-die-pyramide-wurde-um-100-450-n-chr-von-der-antiken-teotihuacan-zivilisation-errichtet-deren-identitat-den-archaologen-weitgehend-unbekannt-ist-teotihuacan-war-eine-der-grossten-stadte-in-der-antike-mit-einer-bevolkerung-von-bis-zu-zehn-image366567514.html
Pyramide der Sonne Besucher Teotihuacan Mexiko // TEOTIHUACAN, Mexiko — Besucher klettern die steilen Stufen der Pyramide der Sonne an der archäologischen Stätte Teotihuacan. Dieses monumentale Gebäude, eine der größten antiken Pyramiden Amerikas, erhebt sich etwa 216 Fuß (66 Meter) hoch und misst etwa 720 Fuß (220 Meter) an seiner Basis. Die Pyramide wurde um 100-450 n. Chr. von der antiken Teotihuacan-Zivilisation errichtet, deren Identität den Archäologen weitgehend unbekannt ist. Teotihuacan war eine der größten Städte in der Antike, mit einer Bevölkerung von bis zu zehn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pyramide-der-sonne-besucher-teotihuacan-mexiko-teotihuacan-mexiko-besucher-klettern-die-steilen-stufen-der-pyramide-der-sonne-an-der-archaologischen-statte-teotihuacan-dieses-monumentale-gebaude-eine-der-grossten-antiken-pyramiden-amerikas-erhebt-sich-etwa-216-fuss-66-meter-hoch-und-misst-etwa-720-fuss-220-meter-an-seiner-basis-die-pyramide-wurde-um-100-450-n-chr-von-der-antiken-teotihuacan-zivilisation-errichtet-deren-identitat-den-archaologen-weitgehend-unbekannt-ist-teotihuacan-war-eine-der-grossten-stadte-in-der-antike-mit-einer-bevolkerung-von-bis-zu-zehn-image366567503.html
Pyramide der Sonne Besucher Teotihuacan Mexiko // TEOTIHUACAN, Mexiko — Besucher klettern die steilen Stufen der Pyramide der Sonne an der archäologischen Stätte Teotihuacan. Dieses monumentale Gebäude, eine der größten antiken Pyramiden Amerikas, erhebt sich etwa 216 Fuß (66 Meter) hoch und misst etwa 720 Fuß (220 Meter) an seiner Basis. Die Pyramide wurde um 100-450 n. Chr. von der antiken Teotihuacan-Zivilisation errichtet, deren Identität den Archäologen weitgehend unbekannt ist. Teotihuacan war eine der größten Städte in der Antike, mit einer Bevölkerung von bis zu zehn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pyramide-der-sonne-besucher-teotihuacan-mexiko-teotihuacan-mexiko-besucher-klettern-die-steilen-stufen-der-pyramide-der-sonne-an-der-archaologischen-statte-teotihuacan-dieses-monumentale-gebaude-eine-der-grossten-antiken-pyramiden-amerikas-erhebt-sich-etwa-216-fuss-66-meter-hoch-und-misst-etwa-720-fuss-220-meter-an-seiner-basis-die-pyramide-wurde-um-100-450-n-chr-von-der-antiken-teotihuacan-zivilisation-errichtet-deren-identitat-den-archaologen-weitgehend-unbekannt-ist-teotihuacan-war-eine-der-grossten-stadte-in-der-antike-mit-einer-bevolkerung-von-bis-zu-zehn-image366567555.html
Lyngen Fjord und Lyngen Alps von Air Troms og Finnmark Norwegen // LYNGEN FJORD, Norwegen — ein Blick aus der Luft fängt die dramatische Fjordlandschaft von Troms og Finnmark, Nordnorwegen, mit Blick nach Norden in Richtung Norwegisches Meer ein. Der Lyngen Fjord, eine lange Bucht, ist zentral im Bild, flankiert von den schneebedeckten Lyngen Alpen auf seiner Ostseite, mit Gipfeln, die über 1.500 Meter (4.921 Fuß) steigen. Im Westen verläuft der Ullsfjord landeinwärts, mit Balsfjord und Sørfjorden weiter westlich, die sich in Richtung Tromsø verbinden. Kåfjord, ein Astfjord an der Ostseite, ist sichtbar, ebenso wie der Kvænangen Fjord in der Hintergrundöffnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lyngen-fjord-und-lyngen-alps-von-air-troms-og-finnmark-norwegen-lyngen-fjord-norwegen-ein-blick-aus-der-luft-fangt-die-dramatische-fjordlandschaft-von-troms-og-finnmark-nordnorwegen-mit-blick-nach-norden-in-richtung-norwegisches-meer-ein-der-lyngen-fjord-eine-lange-bucht-ist-zentral-im-bild-flankiert-von-den-schneebedeckten-lyngen-alpen-auf-seiner-ostseite-mit-gipfeln-die-uber-1500-meter-4921-fuss-steigen-im-westen-verlauft-der-ullsfjord-landeinwarts-mit-balsfjord-und-srfjorden-weiter-westlich-die-sich-in-richtung-troms-verbinden-kfjord-ein-astfjord-an-der-ostseite-ist-sichtbar-ebenso-wie-der-kvnangen-fjord-in-der-hintergrundoffnung-image699616474.html