RMD4CX3T–Ein Bergmann Helm auf einen Tisch im "Steinkohlebergwerk Saar Anlage Nordschacht" in der Nähe von Lebach, Deutschland, 26. Februar 2008 dargestellt. Ein Bergbau verbundenen Erdbeben erreichte 4,0 auf der "Richterskala" erschütterte das Saargebiet am 23. Februar 2008. Einige 3600 Bergleute sind auf Urlaub und auf Kurzarbeit in den nächsten Tagen zugesandt. Foto: FRANK Mai
RM2J9GR42–Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - LWL Industriemuseum Zollern. Die Kolonie ZOLLERN ist eine stillzuleerende Kohlemine im Nordwesten der Ci
RFR61BN7–Grube itzenplitz in schiffweiler - heiligenwald
RMBEX89P–Swimming Pool auf Zollverein Coal Mine Industrial Complex
RMR1H6K7–Zeche Zollverein in Essen, UNESCO Welterbe Zollverein, Gleisboulevard im Park im Herbst,
RM2AHB8GF–Luftbild, Herbst Foto von Pluto Colliery, Förderturm, Industriegebiet, ehemaliger hard Coal Mine in Herne im Bezirk Wanne-Eickel, Herne, Ruhrgebiet
RMF4C1XG–Fördergerüst Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RF2GPJ122–Zeche Königsborn, Bönen
RFA76X4W–Meine Westhausen, Straße der Industrie Kultur, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
RMPX2E53–Abschnitt einer Zeche. F.M. Träger, F.D. Förderband Drahtseile, S.G. Riemenscheibe Gerüstbau, D.L. Dampfleitung, Sch. K. Schachtkaue, S.u.V. Sieberei und Verladung, V. Ventilator, H., F. Berghalde Sch. Lieferung Welle, W. Sch. Wetter Welle, Verw. Fehler, 1.-6. Flöz, 1.-4. Bosch Bausohle, Z.S. Zwischensohle, 1915
RM2GY17RJ–Eine Besuchergruppe wird ins Schaubergwerk Zeche Oberhausen geführt, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe auf einer geführten Tour zu den showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RMD4CX3P–Bergleute von "RAG Deutsche Steinkohle" Bergbau-Unternehmen treten aus der Skip an Kohle mir "Steinkohlebergwerk Saar Anlage Nordschacht" in der Nähe von Lebach, Deutschland, 26. Februar 2008. Ein Bergbau verbundenen Erdbeben erreichte 4,0 auf der "Richterskala" erschütterte das Saargebiet am 23. Februar 2008. Einige 3600 Bergleute sind auf Urlaub und auf Kurzarbeit in den nächsten Tagen zugesandt. Foto: FRANK Mai
RFR61BN8–Grube itzenplitz in schiffweiler - heiligenwald
RMR1H6N4–Zeche Zollverein in Essen, UNESCO Welterbe Zollverein, Gleisboulevard im Park im Herbst,
RM2AHB8GE–Luftbild, Herbst Foto von Pluto Colliery, Förderturm, Industriegebiet, ehemaliger hard Coal Mine in Herne im Bezirk Wanne-Eickel, Herne, Ruhrgebiet
RMF4C1N6–Fördergerüst Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RM2J3R91E–Luftbild, Gründerzentrum und Technopark Kamen auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Monopol Schacht Grillo mit Förderturm Kamen, Kamen, Ruhrgebiet, NOR
RF2GPJ0X0–Zeche Königsborn, Bönen
RM2F4E1R4–Luftaufnahme, Baustellenabbrucharbeiten der ehemaligen Prosper-Haniel II Mine, Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Abriss,
RM2GY17PW–Eine Besuchergruppe wird ins Schaubergwerk Zeche Oberhausen geführt, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe auf einer geführten Tour zu den showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RMD4CX3W–Ein Bergmann der Minenfirma "RAG Deutsche Steinkohle" gezeigt, in der Umkleidekabine nach seiner Schicht an Kohle mir "Steinkohlebergwerk Saar Anlage Nordschacht" in der Nähe von Lebach, Deutschland, 26. Februar 2008. Ein Bergbau verbundenen Erdbeben erreichte 4,0 auf der "Richterskala" erschütterte das Saargebiet am 23. Februar 2008. Einige 3600 Bergleute sind auf Urlaub und auf Kurzarbeit in den nächsten Tagen zugesandt
RMR1H6H4–Zeche Zollverein in Essen, UNESCO Welterbe Zollverein, Gleisboulevard im Park im Herbst,
RMF4C1WC–Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RF2GPJ11M–Zeche Königsborn, Bönen
RM2F4E1R0–Luftaufnahme, Baustellenabbrucharbeiten der ehemaligen Prosper-Haniel II Mine, Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Abriss,
RM2GY17RR–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe für eine Führung im showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RMR1H6CY–Zeche Zollverein in Essen, UNESCO Welterbe Zollverein, Gleisboulevard im Park im Herbst,
RMF4C1TY–Fördergerüst Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RM2F4E1R2–Luftaufnahme, Baustellenabbrucharbeiten der ehemaligen Prosper-Haniel II Mine, Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Abriss,
RM2GY17RP–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe für eine Führung im showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RMF4C1W6–Fördergerüst Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RM2F4E1PX–Luftaufnahme, Baustellenabbrucharbeiten der ehemaligen Prosper-Haniel II Mine, Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Abriss,
RM2GY17R7–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe für eine Führung im showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RM2HMMRWK–Luftaufnahme, ehemalige DSK-Kolonie Lippe, Egonstraße, Stadtgrenze zu Gelsenkirchen, Westerholt, Hassel, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
RM2GY17TK–Eine Besuchergruppe nach einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe nach einer geführten Tour am showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RM2HMMRWJ–Luftaufnahme, ehemalige DSK-Kolonie Lippe, Egonstraße, Stadtgrenze zu Gelsenkirchen, Westerholt, Hassel, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
RM2GY17T4–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe für eine Führung im showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RM2HMMRWA–Luftaufnahme, ehemalige DSK-Kolonie Lippe, Egonstraße, Stadtgrenze zu Gelsenkirchen, Westerholt, Hassel, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
RMF4C1W3–Headframes Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RM2GY17RM–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe für eine Führung im showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RM2HMMRTR–Luftaufnahme, ehemalige DSK-Kolonie Lippe, Egonstraße, Stadtgrenze zu Gelsenkirchen, Westerholt, Hassel, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
RMF4C1W0–Fördergerüst Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RM2GY17RW–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen auf einem Förderband, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe auf einer flachen Traverse auf Führung in der showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RM2HMMRTM–Luftaufnahme, ehemalige DSK-Kolonie Lippe, Egonstraße, Stadtgrenze zu Gelsenkirchen, Westerholt, Hassel, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
RMF4C1XK–Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RM2GY17RF–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe für eine Führung im showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RM2HMMRW9–Luftaufnahme, ehemalige DSK-Kolonie Lippe, Egonstraße, Stadtgrenze zu Gelsenkirchen, Westerholt, Hassel, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
RMF4C1W1–Fördergerüst Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RM2GY17T6–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe für eine Führung im showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RM2HMMRWE–Luftaufnahme, ehemalige DSK-Kolonie Lippe, Egonstraße, Stadtgrenze zu Gelsenkirchen, Westerholt, Hassel, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
RMF4C1KK–Headframes Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RM2GY17RK–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe für eine Führung im showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RM2HMMRTT–Luftaufnahme, ehemalige DSK-Kolonie Lippe, Egonstraße, Stadtgrenze zu Gelsenkirchen, Westerholt, Hassel, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
RM2J3R8TA–Luftaufnahme, Business-Inkubator und Technopark Kamen auf dem ehemaligen Gelände des Kohlebergwerks Monopol Schacht Grillo mit Wickelturm Kamen, Kamen, Ruhr
RMF4C1M7–Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RM2GY17T9–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe für eine Führung im showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RM2J3R8TN–Luftaufnahme, Business-Inkubator und Technopark Kamen auf dem ehemaligen Gelände des Kohlebergwerks Monopol Schacht Grillo mit Wickelturm Kamen, Kamen, Ruhr
RM2F4E27A–Luftaufnahme, Windturm ehemaliger Prosper V-Schacht 10, Alter Postweg, Bottrop-Kirchhellen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, meine, DE, E
RM2HM64D4–Luftaufnahme, Neubau und Baustelle an der Ecke Burggrafenstraße Elisenstraße, Ostviertel, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Ger
RMF4C1K8–Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RM2GY17R5–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe für eine Führung im showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RM2HM64G3–Luftaufnahme, Neubau und Baustelle an der Ecke Burggrafenstraße Elisenstraße, Ostviertel, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Ger
RMF4C1WP–Revue-Palast Ruhr, Zeche Ewald, Herten
RM2GY17Y7–Eine Besuchergruppe in einem Förderturm bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe auf eine Kopfbedeckung auf einer geführten Tour am showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RM2HM64F5–Luftaufnahme, Neubau und Baustelle an der Ecke Burggrafenstraße Elisenstraße, Ostviertel, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Ger
RMF4C1MT–Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RM2GY17R2–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe für eine Führung im showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RM2HM64D2–Luftaufnahme, Neubau und Baustelle an der Burggrafenstraße Ecke Elisenstraße, Ostviertel, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Germa
RM2E63T8K–Luftaufnahme mit Hammerkopf-Turm in Ost-Kolonie Heinrich Robert, CreativRevier in Wiescherhöfen, Hamm, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland,
RMF4C1Y2–Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RM2GY17R1–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe für eine Führung im showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RM2E63TAX–Luftaufnahme mit Hammerkopf-Turm in Ost-Kolonie Heinrich Robert, CreativRevier in Wiescherhöfen, Hamm, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland,
RM2J3R8XN–Luftaufnahme, Business-Inkubator und Technopark Kamen auf dem ehemaligen Gelände des Kohlebergwerks Monopol Schacht Grillo mit Wickelturm Kamen, Gartenanlage
RMF4BWMT–Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RM2GY17TJ–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen eine Einems Bodenplan, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe für eine Führung im showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RM2J3R912–, Luftbild, Business Inkubator und Technopark Kamen auf dem ehemaligen Gelände der Kohlebergwerk Monopol Schacht Grillo mit Wickelturm Kamen, Kamen, Ruh
RMF4BWNF–Fördergerüst Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RM2GY17RT–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe für eine Führung im showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RM2J3R91T–Luftaufnahme, Business-Inkubator und Technopark Kamen auf dem ehemaligen Gelände des Kohlebergwerks Monopol Schacht Grillo mit Wickelturm Kamen, Gartenanlage
RMF4C1X8–Zeche Ewald, Herten, Deutschland
RM2E5CGF0–Luftbild mit Hammerkopfturm im Bergwerk Ost Zeche Heinrich Robert, CreativRevier in Wiescherhöfen, Hamm, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland,
RMHAXEH1–Bergwerksmuseum, Petite Rosselle, Frankreich
RM2GY17RC–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe für eine Führung im showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
RMHAW3MP–Head Gear, Freyming, Lothringen, Frankreich
RM2E5CG5T–Luftbild mit Hammerkopfturm im Bergwerk Ost Zeche Heinrich Robert, CreativRevier in Wiescherhöfen, Hamm, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland,
RM2GY17TF–Die Besuchergruppe bei einer Führung durch das Schaubergwerk Zeche Oberhausen, Deutschland 1930er Jahre. Ein Besucher Gruppe für eine Führung im showmine Zeche Oberhausen, Deutschland 1930.
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten