RM2T781FD–Wilfried Vandaele von N-VA, aufgenommen während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781FR–CD&V Peter Van Rompuy, auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781G5–Steven Coenegrachts der VLD wurde während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel gezeigt. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781FG–CD&V Peter Van Rompuy, auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781G7–Wilfried Vandaele von N-VA, aufgenommen während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781G8–Steven Coenegrachts der VLD wurde während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel gezeigt. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781FN–CD&V Peter Van Rompuy, auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T771AN–Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon wurde während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T7711T–Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon wurde während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T7711P–Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon wurde während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781GA–Flämischer Minister für Innenpolitik und Zusammenleben Gwendolyn Rutten, fotografiert auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781GT–Der flämische Minister für Umwelt, Energie, Tourismus und Justiz, Zuhal Demir, ein Bild von einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781FY–Wilfried Vandaele von N-VA und Peter Van Rompuy von CD&V auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781GP–Flämischer Minister für Innenpolitik und Zusammenleben Gwendolyn Rutten, fotografiert auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781J0–Flämischer Minister für Innenpolitik und Zusammenleben Gwendolyn Rutten, fotografiert auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781GR–Flämischer Minister für Innenpolitik und Zusammenleben Gwendolyn Rutten, fotografiert auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781G0–Der flämische Minister für Umwelt, Energie, Tourismus und Justiz, Zuhal Demir, ein Bild von einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781G1–Der flämische Minister für Umwelt, Energie, Tourismus und Justiz, Zuhal Demir, ein Bild von einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781GB–Der flämische Minister für Umwelt, Energie, Tourismus und Justiz, Zuhal Demir, ein Bild von einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781G2–Der flämische Minister für Beschäftigung, Wirtschaft, Sozialwirtschaft und Landwirtschaft, Jo Brouns, ein Bild auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T781G4–Der flämische Minister für Beschäftigung, Wirtschaft, Sozialwirtschaft und Landwirtschaft, Jo Brouns, ein Bild auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T772CF–Brüssel, Belgien November 2023. Steven Coenegrachts der VLD wurde während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel gezeigt. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T77C09–Brüssel, Belgien November 2023. CD&V Peter Van Rompuy, auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T772CK–Brüssel, Belgien November 2023. CD&V Peter Van Rompuy, auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T778FP–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon wurde während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T778MJ–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon wurde während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T77G30–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon wurde während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T77G37–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon wurde während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T7797F–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon wurde während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T771AG–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon wurde während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T77G31–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon wurde während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T77G2N–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon wurde während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T778M9–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon wurde während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T77G2D–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon wurde während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T77C0P–Brüssel, Belgien November 2023. Wilfried Vandaele (L), Fraktionsvorsitzender von N-VA, fotografiert während einer Pressekonferenz über die Vereinbarung über das Stickstoffdekret durch die flämische Regierung am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T77B97–Brüssel, Belgien November 2023. Flämischer Minister für Innenpolitik und Zusammenleben Gwendolyn Rutten, fotografiert auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T77C0E–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Minister für Umwelt, Energie, Tourismus und Justiz, Zuhal Demir, ein Bild von einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T778FT–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Minister für Umwelt, Energie, Tourismus und Justiz, Zuhal Demir, ein Bild von einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T7797E–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Minister für Beschäftigung, Wirtschaft, Sozialwirtschaft und Landwirtschaft, Jo Brouns, ein Bild auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T77AHW–Brüssel, Belgien November 2023. Flämischer Minister für Innenpolitik und Zusammenleben Gwendolyn Rutten, fotografiert auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T772A3–Brüssel, Belgien November 2023. CD&V Peter Van Rompuy und Steven Coenegrachts von Open VLD während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T77G28–Brüssel, Belgien November 2023. Flämischer Minister für Innenpolitik und Zusammenleben Gwendolyn Rutten, fotografiert auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T776RC–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon und der flämische Minister für Innenpolitik und das Zusammenleben Gwendolyn Rutten wurden während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel aufgenommen. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T77G1Y–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Minister für Umwelt, Energie, Tourismus und Justiz, Zuhal Demir, und der flämische Minister für Beschäftigung, Wirtschaft, Sozialwirtschaft und Landwirtschaft, Jo Brouns, die während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel dargestellt wurden. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T778N3–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Minister für Innenpolitik und das Zusammenleben Gwendolyn Rutten und der flämische Minister für Umwelt, Energie, Tourismus und Justiz Zuhal Demir wurden während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T7797A–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Minister für Umwelt, Energie, Tourismus und Justiz, Zuhal Demir, und der flämische Minister für Beschäftigung, Wirtschaft, Sozialwirtschaft und Landwirtschaft, Jo Brouns, die während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel dargestellt wurden. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T7797C–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Minister für Innenpolitik und das Zusammenleben Gwendolyn Rutten und der flämische Minister für Umwelt, Energie, Tourismus und Justiz Zuhal Demir wurden während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T77C03–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Minister für Innenpolitik und das Zusammenleben Gwendolyn Rutten und der flämische Minister für Umwelt, Energie, Tourismus und Justiz Zuhal Demir wurden während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T77G2Y–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Minister für Innenpolitik und das Zusammenleben Gwendolyn Rutten und der flämische Minister für Umwelt, Energie, Tourismus und Justiz Zuhal Demir wurden während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T7797D–Brüssel, Belgien November 2023. Der flämische Minister für Umwelt, Energie, Tourismus und Justiz, Zuhal Demir, und der flämische Minister für Beschäftigung, Wirtschaft, Sozialwirtschaft und Landwirtschaft, Jo Brouns, die während einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023 in Brüssel dargestellt wurden. BELGA FOTO JASPER JACOBS Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2T77127–Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon, der flämische Minister für Innenpolitik und das Zusammenleben Gwendolyn Rutten, der flämische Minister für Umwelt, Energie, Tourismus und Justiz Zuhal Demir und der flämische Minister für Beschäftigung und Wirtschaft, Sozialwirtschaft und Landwirtschaft Jo Brouns wurde auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2T771AT–Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon, der flämische Minister für Innenpolitik und das Zusammenleben Gwendolyn Rutten, der flämische Minister für Umwelt, Energie, Tourismus und Justiz Zuhal Demir und der flämische Minister für Beschäftigung und Wirtschaft, Sozialwirtschaft und Landwirtschaft Jo Brouns wurde auf einer Pressekonferenz über die Einigung der flämischen Regierung über das Stickstoffdekret am Dienstag, den 14. November 2023, in Brüssel vorgestellt. BELGA FOTO JASPER JACOBS
RM2WRT5AB–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT3JW–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT3BA–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRR5EM–Gent, Belgien. März 2024. Ein Traktor mit Anhänger wird während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, den Einlass von LKWs zum Hafen von Gent blockiert. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT5NH–Gent, Belgien. März 2024. Lkw und Traktoren, die während eines Bauernprotests am Donnerstag, den 14. März 2024, den Zugang von LKWs zum Hafen von Gent blockierten. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT58B–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT49A–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT5D6–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT3JH–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT49D–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT3B5–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT4J1–Gent, Belgien. März 2024. Eine Reihe von Pfeilschildern ist während eines Bauernprotests zu sehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, den Einlass von LKWs zum Hafen von Gent blockiert. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRRAKA–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT3K2–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT3JC–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT3GW–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT5HG–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT3J6–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT3H0–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRRAK4–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRRAK3–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT5NA–Gent, Belgien. März 2024. Lkw und Traktoren, die während eines Bauernprotests am Donnerstag, den 14. März 2024, den Zugang von LKWs zum Hafen von Gent blockierten. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT3PW–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT49E–Gent, Belgien. März 2024. Traktoren werden auf der Turborotonde während eines Bauernprotests gesehen, der am Donnerstag, den 14. März 2024, die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRRKP7–Zeebrugge, Belgien. März 2024. Die Luftaufnahme zeigt Lkw und Traktoren, die während eines Bauernprotests am Donnerstag, den 14. März 2024, den Zugang von LKWs zum Hafen Antwerpen-Brügge in Zeebrugge blockierten. Zwei unabhängige Junglandwirtenverbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO KURT DESPLENTER Credit: Belga Nachrichtenagentur/Alamy Live News
RM2WRRKRF–Zeebrugge, Belgien. März 2024. Die Luftaufnahme zeigt Lkw und Traktoren, die während eines Bauernprotests am Donnerstag, den 14. März 2024, den Zugang von LKWs zum Hafen Antwerpen-Brügge in Zeebrugge blockierten. Zwei unabhängige Junglandwirtenverbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO KURT DESPLENTER Credit: Belga Nachrichtenagentur/Alamy Live News
RM2WRRKNY–Zeebrugge, Belgien. März 2024. Die Luftaufnahme zeigt Lkw und Traktoren, die während eines Bauernprotests am Donnerstag, den 14. März 2024, den Zugang von LKWs zum Hafen Antwerpen-Brügge in Zeebrugge blockierten. Zwei unabhängige Junglandwirtenverbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO KURT DESPLENTER Credit: Belga Nachrichtenagentur/Alamy Live News
RM2WRRKP6–Zeebrugge, Belgien. März 2024. Die Luftaufnahme zeigt Lkw und Traktoren, die während eines Bauernprotests am Donnerstag, den 14. März 2024, den Zugang von LKWs zum Hafen Antwerpen-Brügge in Zeebrugge blockierten. Zwei unabhängige Junglandwirtenverbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO KURT DESPLENTER Credit: Belga Nachrichtenagentur/Alamy Live News
RM2WRRKPH–Zeebrugge, Belgien. März 2024. Die Luftaufnahme zeigt Lkw und Traktoren, die während eines Bauernprotests am Donnerstag, den 14. März 2024, den Zugang von LKWs zum Hafen Antwerpen-Brügge in Zeebrugge blockierten. Zwei unabhängige Junglandwirtenverbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO KURT DESPLENTER Credit: Belga Nachrichtenagentur/Alamy Live News
RM2WRRKRN–Zeebrugge, Belgien. März 2024. Die Luftaufnahme zeigt Lkw und Traktoren, die während eines Bauernprotests am Donnerstag, den 14. März 2024, den Zugang von LKWs zum Hafen Antwerpen-Brügge in Zeebrugge blockierten. Zwei unabhängige Junglandwirtenverbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO KURT DESPLENTER Credit: Belga Nachrichtenagentur/Alamy Live News
RM2WRRKPW–Zeebrugge, Belgien. März 2024. Die Luftaufnahme zeigt Lkw und Traktoren, die während eines Bauernprotests am Donnerstag, den 14. März 2024, den Zugang von LKWs zum Hafen Antwerpen-Brügge in Zeebrugge blockierten. Zwei unabhängige Junglandwirtenverbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO KURT DESPLENTER Credit: Belga Nachrichtenagentur/Alamy Live News
RM2WRR5EY–Gent, Belgien. März 2024. Während eines Bauernprotests, der am Donnerstag, den 14. März 2024 den Zugang von LKWs zum Hafen von Gent blockierte, stecken Autos und LKWs in Staus fest. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT5NM–Gent, Belgien. März 2024. Während eines Bauernprotests, der am Donnerstag, den 14. März 2024 den Zugang von LKWs zum Hafen von Gent blockierte, stecken Autos und LKWs in Staus fest. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT4HX–Gent, Belgien. März 2024. Während eines Bauernprotests, der am Donnerstag, den 14. März 2024 den Zugang von LKWs zum Hafen von Gent blockierte, stecken Autos und LKWs in Staus fest. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRRKRG–Zeebrugge, Belgien. März 2024. Die Luftaufnahme zeigt Lkw und Traktoren, die während eines Bauernprotests am Donnerstag, den 14. März 2024, den Zugang von LKWs zum Hafen Antwerpen-Brügge in Zeebrugge blockierten. Zwei unabhängige Junglandwirtenverbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO KURT DESPLENTER Credit: Belga Nachrichtenagentur/Alamy Live News
RM2WRRKRA–Zeebrugge, Belgien. März 2024. Die Luftaufnahme zeigt Lkw und Traktoren, die während eines Bauernprotests am Donnerstag, den 14. März 2024, den Zugang von LKWs zum Hafen Antwerpen-Brügge in Zeebrugge blockierten. Zwei unabhängige Junglandwirtenverbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO KURT DESPLENTER Credit: Belga Nachrichtenagentur/Alamy Live News
RM2WRT5N9–Gent, Belgien. März 2024. Während eines Bauernprotests, der am Donnerstag, den 14. März 2024 den Zugang von LKWs zum Hafen von Gent blockierte, stecken Autos und LKWs in Staus fest. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT4J4–Gent, Belgien. März 2024. Während eines Bauernprotests, der am Donnerstag, den 14. März 2024 den Zugang von LKWs zum Hafen von Gent blockierte, stecken Autos und LKWs in Staus fest. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRRKPP–Zeebrugge, Belgien. März 2024. Die Luftaufnahme zeigt Lkw und Traktoren, die während eines Bauernprotests am Donnerstag, den 14. März 2024, den Zugang von LKWs zum Hafen Antwerpen-Brügge in Zeebrugge blockierten. Zwei unabhängige Junglandwirtenverbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO KURT DESPLENTER Credit: Belga Nachrichtenagentur/Alamy Live News
RM2WRRKP4–Zeebrugge, Belgien. März 2024. Die Luftaufnahme zeigt Lkw und Traktoren, die während eines Bauernprotests am Donnerstag, den 14. März 2024, den Zugang von LKWs zum Hafen Antwerpen-Brügge in Zeebrugge blockierten. Zwei unabhängige Junglandwirtenverbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO KURT DESPLENTER Credit: Belga Nachrichtenagentur/Alamy Live News
RM2WRRKR5–Zeebrugge, Belgien. März 2024. Die Luftaufnahme zeigt Lkw und Traktoren, die während eines Bauernprotests am Donnerstag, den 14. März 2024, den Zugang von LKWs zum Hafen Antwerpen-Brügge in Zeebrugge blockierten. Zwei unabhängige Junglandwirtenverbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO KURT DESPLENTER Credit: Belga Nachrichtenagentur/Alamy Live News
RM2WRT5NB–Gent, Belgien. März 2024. Während eines Bauernprotests, der am Donnerstag, den 14. März 2024 den Zugang von LKWs zum Hafen von Gent blockierte, stecken Autos und LKWs in Staus fest. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT3RT–Gent, Belgien. März 2024. Die Bauern haben sich mit Gartenstühlen, Strohballen und einem Tisch bei einem Bauernprotest, der am Donnerstag, den 14. März 2024 die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte, bequem gemacht. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT5KP–Gent, Belgien. März 2024. Die Bauern haben es sich mit einem Grill, Gartenstühlen und einem Tisch gemütlich gemacht, während der Bauernprotest am Donnerstag, den 14. März 2024, den Einlass von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRRCKX–Gent, Belgien. März 2024. Die Bauern haben sich mit Gartenstühlen, Strohballen und einem Tisch bei einem Bauernprotest, der am Donnerstag, den 14. März 2024 die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte, bequem gemacht. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT5KY–Gent, Belgien. März 2024. Die Bauern haben es sich mit einem Grill, Gartenstühlen und einem Tisch gemütlich gemacht, während der Bauernprotest am Donnerstag, den 14. März 2024, den Einlass von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT3W5–Gent, Belgien. März 2024. Die Bauern haben sich mit Gartenstühlen, Strohballen und einem Tisch bei einem Bauernprotest, der am Donnerstag, den 14. März 2024 die Einfahrt von LKWs zum Hafen von Gent blockierte, bequem gemacht. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News
RM2WRT5HD–Gent, Belgien. März 2024. Die Bauern haben es sich mit einem Grill, Gartenstühlen und einem Tisch gemütlich gemacht, während der Bauernprotest am Donnerstag, den 14. März 2024, den Einlass von LKWs zum Hafen von Gent blockierte. Zwei unabhängige Junglandwirte-Verbände protestieren weiterhin gegen die strengen Stickstoffvorschriften für Landwirte. Durch die Sperrung der Häfen wollen die Landwirte darauf hinweisen, dass es vor allem die Industrie ist, die Stickstoff ausstößt, und nicht die Landwirtschaft. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK Credit: Belga News Agency/Alamy Live News