Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Packungen mit Kleidung, die für die Flüchtlinge vorbereitet waren, mussten viele Menschen die meisten ihrer Alltagsgegenstände zurücklassen, was diese Art von Hilfe erforderlich macht.Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen eine Krise eintreten könnte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-packungen-mit-kleidung-die-fur-die-fluchtlinge-vorbereitet-waren-mussten-viele-menschen-die-meisten-ihrer-alltagsgegenstande-zurucklassen-was-diese-art-von-hilfe-erforderlich-machtgrenzubergang-zwischen-polen-und-der-ukraine-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-eine-krise-eintreten-konnte-image463176489.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Packungen mit Kleidung, die für die Flüchtlinge vorbereitet waren, mussten viele Menschen die meisten ihrer Alltagsgegenstände zurücklassen, was diese Art von Hilfe erforderlich macht.Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen eine Krise eintreten könnte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-packungen-mit-kleidung-die-fur-die-fluchtlinge-vorbereitet-waren-mussten-viele-menschen-die-meisten-ihrer-alltagsgegenstande-zurucklassen-was-diese-art-von-hilfe-erforderlich-machtgrenzubergang-zwischen-polen-und-der-ukraine-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-eine-krise-eintreten-konnte-image463176410.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Ukrainische Flüchtlinge wärmen sich mit provisorischen Heizungen auf.Polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Images via ZUMA Press Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-ukrainische-fluchtlinge-warmen-sich-mit-provisorischen-heizungen-aufpolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-images-via-zuma-press-wire-image463176494.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Ukrainische Flüchtlinge am Grenzübergang.Polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Images via ZUMA Press Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-ukrainische-fluchtlinge-am-grenzubergangpolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-images-via-zuma-press-wire-image463176491.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Ukrainische Männer kommen in ihre Heimat, um gegen die russische Invasion zu kämpfen.polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Bilder via Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-ukrainische-manner-kommen-in-ihre-heimat-um-gegen-die-russische-invasion-zu-kampfenpolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-bilder-via-image463176601.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Überreste einer vom Konsulat Indiens organisierten Hilfstation.Grenzübergang Polnisch-Ukrainisch in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Images via ZUMA Press Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-uberreste-einer-vom-konsulat-indiens-organisierten-hilfstationgrenzubergang-polnisch-ukrainisch-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-images-via-zuma-press-wire-image463176329.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Viktor und sein Kollege kehren in ihr Heimatland Ukraine zurück, um sich der Armee anzuschließen und gegen die russische Invasion zu kämpfen.polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Kreditbild Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-viktor-und-sein-kollege-kehren-in-ihr-heimatland-ukraine-zuruck-um-sich-der-armee-anzuschliessen-und-gegen-die-russische-invasion-zu-kampfenpolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-kreditbild-image463176337.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Ein Freiwilliger gießt heißen Tee für Flüchtlinge.Polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Images via ZUMA Press Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-ein-freiwilliger-giesst-heissen-tee-fur-fluchtlingepolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-images-via-zuma-press-wire-image463176616.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Ukrainisches Mädchen wird beim Spielen mit ihrem Hund gesehen, während es auf einen Transport vom Grenzübergangsbereich wartet.Polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip R Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-ukrainisches-madchen-wird-beim-spielen-mit-ihrem-hund-gesehen-wahrend-es-auf-einen-transport-vom-grenzubergangsbereich-wartetpolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-r-image463176407.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Busfahrer warten darauf, die Grenze zu überqueren, täglich fahren die meisten von ihnen mehrmals am Tag, um möglichst viele Menschen aus der Konfliktzone zu holen.polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen eine Krise zu einer katastrophe führen könnte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-busfahrer-warten-darauf-die-grenze-zu-uberqueren-taglich-fahren-die-meisten-von-ihnen-mehrmals-am-tag-um-moglichst-viele-menschen-aus-der-konfliktzone-zu-holenpolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-eine-krise-zu-einer-katastrophe-fuhren-konnte-image463176497.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Ein Schild mit der Aufschrift „'Republik Polen. Grenzübergang Medyka''.Polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Images via ZUMA Press Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-ein-schild-mit-der-aufschrift-republik-polen-grenzubergang-medykapolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-images-via-zuma-press-wire-image463176334.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Frauen, die vor dem Krieg fliehen, sprechen mit ihren Angehörigen über eine Freisprecheinrichtung.Polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Images via ZUMA Press Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-frauen-die-vor-dem-krieg-fliehen-sprechen-mit-ihren-angehorigen-uber-eine-freisprecheinrichtungpolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-images-via-zuma-press-wire-image463176411.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Ukrainische Frau, die vor dem Krieg flieht, wird gesehen, wie sie eine Schachtel mit einem Haustier am Grenzübergang trägt, viele Flüchtlinge evakuieren mit ihren Haustieren aus dem Kriegsgebiet.polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen eine Krise eintreten könnte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-ukrainische-frau-die-vor-dem-krieg-flieht-wird-gesehen-wie-sie-eine-schachtel-mit-einem-haustier-am-grenzubergang-tragt-viele-fluchtlinge-evakuieren-mit-ihren-haustieren-aus-dem-kriegsgebietpolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-eine-krise-eintreten-konnte-image463176216.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Informationen über die Sammlung von Lebensmitteln und Gegenständen, die in Kriegsgebieten benötigt werden.polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Bilder via ZUMA Press WI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-informationen-uber-die-sammlung-von-lebensmitteln-und-gegenstanden-die-in-kriegsgebieten-benotigt-werdenpolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-bilder-via-zuma-press-wi-image463176426.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Ukrainische Familie sitzt in einer temporären Halteeinrichtung und wartet auf weitere Transporte.Polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Bilder via ZUMA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-ukrainische-familie-sitzt-in-einer-temporaren-halteeinrichtung-und-wartet-auf-weitere-transportepolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-bilder-via-zuma-image463176605.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Kleidung und Decken, die Flüchtlinge in einem provisorischen Zelt an der Grenze zurückgelassen haben.Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Bilder via ZUMA Press W Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-kleidung-und-decken-die-fluchtlinge-in-einem-provisorischen-zelt-an-der-grenze-zuruckgelassen-habengrenzubergang-zwischen-polen-und-der-ukraine-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-bilder-via-zuma-press-w-image463176332.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Drei Generationen ukrainischer Familie am Grenzübergang gesehen.Polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Bilder via ZUMA Press WI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-drei-generationen-ukrainischer-familie-am-grenzubergang-gesehenpolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-bilder-via-zuma-press-wi-image463176406.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. An einem Grenzübergang ist ein polnischer Grenzposten zu sehen.der polnisch-ukrainische Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Images via ZUMA Press Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-an-einem-grenzubergang-ist-ein-polnischer-grenzposten-zu-sehender-polnisch-ukrainische-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-images-via-zuma-press-wire-image463176125.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Ein Kinderwagen, der von Flüchtlingen im Grenzübergangsbereich zurückgelassen wurde.polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Bilder via ZUMA Press Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-ein-kinderwagen-der-von-fluchtlingen-im-grenzubergangsbereich-zuruckgelassen-wurdepolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-bilder-via-zuma-press-image463176578.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Ein Freiwilliger trägt Brot für die Flüchtlinge im Grenzgebiet.Polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Images via ZUMA Press Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-ein-freiwilliger-tragt-brot-fur-die-fluchtlinge-im-grenzgebietpolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-images-via-zuma-press-wire-image463176488.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Eine ukrainische Flagge mit der Aufschrift "Stoppt den Krieg, gebt uns Frieden" ist auf dem Fenster eines Wagens zu sehen, mit dem Flüchtlinge aus den vom Krieg betroffenen Gebieten transportiert werden.polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen eine Krise eintreten könnte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-eine-ukrainische-flagge-mit-der-aufschrift-stoppt-den-krieg-gebt-uns-frieden-ist-auf-dem-fenster-eines-wagens-zu-sehen-mit-dem-fluchtlinge-aus-den-vom-krieg-betroffenen-gebieten-transportiert-werdenpolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-eine-krise-eintreten-konnte-image463176162.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Einkaufswagen, der vorübergehend für den Transport von Gepäck verwendet wird, das an einem Grenzübergang zurückgelassen wurde.polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Images V Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-einkaufswagen-der-vorubergehend-fur-den-transport-von-gepack-verwendet-wird-das-an-einem-grenzubergang-zuruckgelassen-wurdepolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-images-v-image463176582.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Am Grenzübergang wird eine Frau gesehen, die auf ihre Verwandten wartet.polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Bilder via ZUMA Press WI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-am-grenzubergang-wird-eine-frau-gesehen-die-auf-ihre-verwandten-wartetpolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-bilder-via-zuma-press-wi-image463176130.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Gepäck und Kleidung, die die Flüchtlinge am Grenzübergang hinterlassen haben.polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Bilder via ZUMA Press WI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-gepack-und-kleidung-die-die-fluchtlinge-am-grenzubergang-hinterlassen-habenpolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-bilder-via-zuma-press-wi-image463176425.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Ukrainer, die vor der russischen Invasion flohen, sahen in einem Bus einsteigen.Polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. (Bild: © Filip Radwanski/SOPA Images via ZUMA Press Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-ukrainer-die-vor-der-russischen-invasion-flohen-sahen-in-einem-bus-einsteigenpolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-bild-filip-radwanskisopa-images-via-zuma-press-wire-image463176209.html
Medyka, Karpatenland, Polen. 3. März 2022. Man sieht, wie eine ukrainische Frau mit ihren beiden Kindern in die Ukraine zurückkommt. Sie wurde gezwungen, zurückzukommen, weil sie Gefahr bestand, ihren Job in Lemberg zu verlieren.Polnisch-ukrainischer Grenzübergang in Medyka. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind rund 700.000 Menschen nach Polen geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Trotz erheblicher Fehlinformationen und isolierter Vorfälle werden ukrainische Flüchtlinge mit Empathie, Hilfe und Verständnis begrüßt, aber viele humanitäre Experten deuten darauf hin, dass bei einem so großen Zustrom von Menschen in wenigen Wochen eine Krise eintreten könnte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medyka-karpatenland-polen-3-marz-2022-man-sieht-wie-eine-ukrainische-frau-mit-ihren-beiden-kindern-in-die-ukraine-zuruckkommt-sie-wurde-gezwungen-zuruckzukommen-weil-sie-gefahr-bestand-ihren-job-in-lemberg-zu-verlierenpolnisch-ukrainischer-grenzubergang-in-medyka-seit-beginn-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-sind-rund-700000-menschen-nach-polen-geflohen-um-dem-krieg-zu-entkommen-trotz-erheblicher-fehlinformationen-und-isolierter-vorfalle-werden-ukrainische-fluchtlinge-mit-empathie-hilfe-und-verstandnis-begrusst-aber-viele-humanitare-experten-deuten-darauf-hin-dass-bei-einem-so-grossen-zustrom-von-menschen-in-wenigen-wochen-eine-krise-eintreten-konnte-image463176213.html