Susan B. Anthony (stehend) und Elizabeth Cady Stanton (sitzend). Susan B. Anthony (Februar 15, 1820 - März 13, 1906) war ein US-amerikanischer Sozialreformer und Frauenrechtlerin, die eine zentrale Rolle in der frauenwahlrecht Bewegung gespielt. Geboren in eine Familie der Quäker zu sozialer Gleichheit verpflichtet, sie erhoben gegen die Sklaverei Petitionen im Alter von 17 Jahren. Im Jahre 1856, wurde sie der Staat New York Agent für die American Anti-Slavery Society. Im Jahre 1851, traf sie Elizabeth Cady Stanton, wurde Ihr lebenslanger Freund und Mitarbeiter in der sozialen Reform Aktivitäten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/susan-b-anthony-stehend-und-elizabeth-cady-stanton-sitzend-susan-b-anthony-februar-15-1820-marz-13-1906-war-ein-us-amerikanischer-sozialreformer-und-frauenrechtlerin-die-eine-zentrale-rolle-in-der-frauenwahlrecht-bewegung-gespielt-geboren-in-eine-familie-der-quaker-zu-sozialer-gleichheit-verpflichtet-sie-erhoben-gegen-die-sklaverei-petitionen-im-alter-von-17-jahren-im-jahre-1856-wurde-sie-der-staat-new-york-agent-fur-die-american-anti-slavery-society-im-jahre-1851-traf-sie-elizabeth-cady-stanton-wurde-ihr-lebenslanger-freund-und-mitarbeiter-in-der-sozialen-reform-aktivitaten-image327285775.html