RMPFMRY8–. Die cyclopedia; oder, Universal Wörterbuch der Künste, der Wissenschaften und der Literatur. Lexika und Wörterbücher. E SPIRALGEHÄUSE. alle Zentren des ci.-Cies, dass ofculate ilie Kurve bin, Rippe ich! B) e Jution. 2. Ich der Krümmung oder Radius von 1C, ist gleich der Arc DC; oder TL-Das Clement der Arc M Kurve defcribed von Evol ist ein Arc< durch den Radius C M ibed; der Radius der evolut • pec-A M oder um eine Tangente an M.4. Da der Radius des crolute MC tangential zu der evolute BCF | Kurven durch Evolution durch unzählige Pok defcribed. ti, wenn nur die Tangenten im 1 hergestellt werden ich Punkte
RMPFA6KR–Dieses Bild stammt aus dem Dictionnaire des Sciences Mathématiques Pures et Appliquées, der Theorien und mathematische Prinzipien beschreibt. Ein Schlüsselkonzept ist die Beziehung zwischen Tangenten- und Schnittlinien zu einem Kreis, die die mathematische Beziehung zwischen verschiedenen geometrischen Elementen demonstriert. Diese Arbeit ist eine wichtige Referenz für Studenten und Forscher auf dem Gebiet der Mathematik.
RMPFFB93–. Tiefbohrung Erhebungen und Probleme. Langweilig. FLUID METHODEN DES VERMESSUNGSWESENS BOHRUNGEN 105 parallele Bewegung gerade erwähnt. Die Durchstechflasche wird in seiner Scheide drehte, und der Arm ist entlang des Bogens durch die Tangente Wurm verschoben, bis die Embedded sinken wird senkrecht aus jeder Sicht, oder parallel mit der vertikalen Linien der Referenz nur beschrieben, wie durch die beiden teleskope gesehen. Die Durchstechflasche ist jetzt im gleichen Winkel von inclina-tion, an der der Inhalt verfestigte, und deren untere Glühbirne. Abb. 54. - Die schwedische clinometer Goniometer. Fast in der Achse des drehbaren Arm gefunden werden.
RMPFA6C9–Ein französischsprachiges Wörterbuch der reinen und angewandten Mathematik, das Konzepte wie trigonometrische Tangenten, Kurvenüberschneidungen und Methoden zur Bestimmung von Tangenten zu Zykloidkurven beschreibt. Die Arbeit bietet mathematische Theorien und praktische Ansätze für geometrische und kalkuläre Probleme.