RM2M971NE–Die Bristol Taurus II-Installation auf einem Fairey Albacore.
RMG30RN7–Galerie Galleria Vittorio Emanuele II: Wappen von Turin und Stier: Schalten Sie die Hoden des Stiers auf seiner Achse Bri
RMH5JNPJ–Touristen, drehte sich um die Hoden der Mosaik-Figur des Taurus in der Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand, Italien.
RMS2YF3M–Gemälde von Menelik II an der Itegue Taurus hotel in Addis Abeba.
RMRYCXFE–Taurus am Ufer, Johannes Janson, Monogrammist WVA, 1761-1834
RF2R332WR–17. Februar 2023 der seltene grüne Komet C/2022 E3(ZTF) war in der Nähe des Sternbildes Taurus. 4 Sek. bei f/2,8, ISO 3200, Sony FE 2,8/70-200 GM OSS II bei 200mm Sony
RMRYBCTW–Dorf mit Aktivitäten auf dem Wasser, April, Jan van de Velde (II), 1608-1618
RM2NM21DJ–Beobachten Sie das National Marine Sanctuary - Ein Sandtierhai (Carcharias taurus) schwimmt um das Wrack der Karibik, ein 1919-Frachter, der von einem deutschen U-Boot im Zweiten Weltkrieg versenkt wurde ca. 31. Oktober 2016
RMRYBD0D–April, Jan van de Velde (II), Claes Jansz. Visscher (II), 1618
RF2H88617–Bos taurus taurus - Hochlandrinder grasen auf Strumpshaw Sümpfen ii. Strumpshaw, Oktober 2021
RMRYBCPY–Mit Stadtblick mit Aktivitäten auf dem Wasser: April, Jan van de Velde (II), 1608-1618
RMTWY1NK–PLATTE 2. TEILE VON MAMMIFEROUS TIEREN. 18. Manis, Manis tetradactyla 19. Armadillo, Dasypus 20. Elefant, Elephas 21. Spaniel, Spaniel 22. Greyhound, Greyhound 23. Mastiff, Mastiff 24. Fox, AS Canis vulpes (modern Vulpes vulpes) 25. Biber, Castor-Faser 26. Hare, Lepus timidus 27. Moschus moschiferus 28. Zügelhirsche, wie Cervus tarandus (moderner Rangifer tarandus) 29. OX, Bos taurus domestcus 30. Pferd, Equus caballus; 1825-25; Nützliches Wissen: Oder ein Vertrauter Bericht über die Verschiedenen Produktionen von Natur, Mineral, Gemüse und Tier, die Hauptsächlich Für Die Verwendung von Mensch eingesetzt werden. Band II
RM2JDYYHD–April: Ein Paar aus Frankreich, die zwölf Monate mit Paaren in Kostümen aus verschiedenen Ländern (Serientitel), Mann und Frau aus Frankreich, gekleidet nach der Mode von ca. 1620. Über ihnen das Zeichen des Stiers. Im Hintergrund Blick auf eine Stadt am Fluss. Am Rand eine zweizeilige lateinische Beschriftung. Druck aus einer Serie, die die zwölf Monate zeigt, dargestellt durch Tierkreiszeichen und Paare, die Kleidung aus verschiedenen Ländern tragen., Druckerei: Crispijn van de Passe (II), Northern Netherlands, c. 1620 - c. 1625, Papier, Gravur, Höhe 138 mm × Breite 94 mm × Höhe 424 mm × Breite 271 m
RM2CCY6PK–Johannes Hevelius - Prodromus Astronomia - Band II ‘Catalogus Stellarum Fixarum‘ - Taurus pag 1.
RMBCCYTE–Bull Mosaik Galleria Vittorio Emanuele II Mailand Italien
RMM8EC1F–1940 Syriens - das Taurus Express Zug, der Europäischen Flüchtlinge über die Grenze nach Syrien Türkei gebracht während des Zweiten Weltkrieges
RMJG2CA6–Johannes Hevelius - Prodromus Astronomia - Band II 2atalogus Stellarum Fixarum - Taurus Pag 1
RMMYTFWN–08. Juni 2018, Deutschland, Dresden: Albert II., Fürst von Monaco abgebildet an Bord der Deutschen Meeresstiftung (Deutsch Ocean Foundation) Forschungsschiff "Aldebaran" bei seinem Besuch in der Landeshauptstadt von Sachsen. Prince Albert ist aufgrund der Europäischen Kulturpreis TAURUS am gleichen Tag zu erhalten. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
RMR32PE1–Juli. Medium: Radierung. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Jan Van de Velde II.
RM2M971NG–Die Bristol Taurus II und Rotol Luftschraube-Installation auf einem Fairey Albacore.
RMG30RJX–Galerie Galleria Vittorio Emanuele II: Wappen von Turin und Stier: Schalten Sie die Hoden des Stiers auf die Achse
RM2M97PRF–Bristol Taurus II Radialmontage bei Bristol Typ 148B, K6552.
RM2D97RXH–Symbol des Stiers, des Stiers. Nach der Tradition, wenn man seine Ferse auf den Hoden des Bullen und dreht sich dreimal, wird die Person
RMCNA0TD–Frankreich, Dordogne, Périgord, Montignac Lascaux II, dekoriert mit paläolithischen Höhlen, Taurus
RM2B6B6E4–Landschaft mit Ackerland, Weide mit Kühen und einem Vorhängeschloss mit Schafen. Sie wird gesät und gepflanzt. Im Vordergrund linksen zwei Reiter und zwei Männer, die auf einer Landstraße spazieren. Die rechte Baumreihe hinter einer Kirche und einem Haus; das Leperhaus in Haarlem, das den Monat April darstellt. Ganz oben in diesem Monat steht das Sternbild Stier. Viertes Bild aus einer Serie von zwei Bildern. Hersteller: Zu drucken von Jan van de Velde (II) Druckmaschine: Anonymer Verleger Johann TscherningPlaats Herstellung: Deutschland Datum: 1684 - 1729 Physische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße
RM2AX507E–'2. Teile von MAMMIFEROUS TIERE. 18. Manis, Manis tetradactyla 19. Gürteltier, Dasypus 20. Elefant, Elephas 21. Spaniel Spaniel, 22. Greyhound, Greyhound 23. Dogge, Mastiff 24. Fox, wie Canis vulpes Vulpes vulpes (moderne) 25. Biber, Castor fiber 26. Hase Lepus timidus 27. Moschus, Moschus moschiferus 28. Lauf - Hirsche, als Cervus Rangifer tarandus Tarandus (moderne) 29. Ox, Bos taurus domesticus, 30. Pferd, Equus caballus; 1825; nützliches Wissen: oder eine vertraute Berücksichtigung der verschiedenen Produktionen der Natur, die Bodenschätze, die Pflanzen und die Tiere, die vor allem für die Verwendung von Menschen. Band II
RF2R3YX8E–Ein Sternbild von Auriga, Taurus und Perseus, das die Taurus dar Wolken in der äußeren Milchstraße umrahmt.
RFKY95PG–Von Orbital ATK Antares Trägerrakete sitzt auf Launch Pad 0 am Mittelatlantischen Regional Spaceport wie Dawn breaks am Horizont vor einem Launch
RFRAXBDY–Dorf mit Aktivitäten auf dem Wasser, April, Jan van de Velde (II), 1608 - 1618. Neuerfundene durch Gibon. Klassische Kunst mit Neuerfundene
RMP0FWW2–DRESDEN, Deutschland - Juni 08: Seine Königliche Hoheit Prinz Albert II. von Monaco während der europäischen Kultur Auszeichnungen (Europäischer Kulturpreis) TAURUS 2018 in Dresden
RM2G4GWM5–Kuh (waldstur); Kuh. / Vacca. / Vache .. Kuh. Rechts oben nummeriert: 5. Über dem Namen in neun Sprachen. Teil des ersten Albums mit Zeichnungen von vierbeinigen Freunden. Erstes von zwölf Alben mit Zeichnungen von Tieren, Vögeln und Pflanzen, bekannt um 1600, angefertigt von Kaiser Rudolf II. Mit Erklärung auf Niederländisch, Latein und Französisch.
RM2JE1C3X–April: Ein Paar aus Frankreich, die zwölf Monate mit Paaren in Kostümen aus verschiedenen Ländern (Serientitel), Mann und Frau aus Frankreich, gekleidet nach der Mode von ca. 1620. Über ihnen das Zeichen des Stiers. Im Hintergrund Blick auf eine Stadt am Fluss. Am Rand eine zweizeilige lateinische Beschriftung. Druck aus einer Serie, die die zwölf Monate zeigt, dargestellt durch Tierkreiszeichen und Paare, die Kleidung aus verschiedenen Ländern tragen., Druckerei: Crispijn van de Passe (II), Northern Netherlands, c. 1620 - c. 1625, Papier, Gravur, Höhe 138 mm × Breite 94 mm × Höhe 424 mm × Breite 271 m
RM2CCY6R5–Johannes Hevelius - Prodromus Astronomia - Band II ‘Catalogus Stellarum Fixarum‘ - Taurus pag 2.
RMBCCYJ8–Bull Mosaik Galleria Vittorio Emanuele II Mailand Italien
RM2ANEADX–Beiträge zur Anatomie und Entwicklung der Speicheldrüsen in der MAMMALIA. Abb. Ii. Platte-XCVII Abb. 12. Bos taurus - Kalb. der Columbia University morphologische Museum, Nr. 2153. I. Subma. xillary Drüse. 4. Superior alveobuccal oder molare Drüsen. 5, j. Ohrspeicheldrüse und Kanal. 7. Minderwertige alveobuccal oder molare Drüsen. 8. Gesichtsnerven. Platte XCVll.. Platte XCVIII Abb. 13. Equus caballus - Pferd. Von einer frischen Dissektion. 7,/. Subma. xillary Drüse und Kanal. 5, 5. Ohrspeicheldrüse und Kanal. Platte-XCVII
RMJG2CA8–Johannes Hevelius - Prodromus Astronomia - Band II 2atalogus Stellarum Fixarum - Taurus Pag 2
RMMYTFWP–08. Juni 2018, Deutschland, Dresden: Albert II., Fürst von Monaco abgebildet an Bord der Deutschen Meeresstiftung (Deutsch Ocean Foundation) Forschungsschiff "Aldebaran" bei seinem Besuch in der Landeshauptstadt von Sachsen. Prince Albert ist aufgrund der Europäischen Kulturpreis TAURUS am gleichen Tag zu erhalten. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
RMR38G73–April. Medium: Radierung. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Jan Van de Velde II.
RMB1G71E–Bull Mosaik Galleria Vittorio Emanuele II Mailand Italien
RMADC7JD–Nahaufnahme von Bull Mosaik in der Galerie Vittorio Emanuele II, Mailand, Italien
RM2M97PRA–Bristol Taurus II Radialmontage bei Bristol Typ 148B, K6552.
RM2D97RYT–Symbol des Stiers, des Stiers. Nach der Tradition, wenn man seine Ferse auf den Hoden des Bullen und dreht sich dreimal, wird die Person
RMCNA0W0–Frankreich, Dordogne, Périgord, Montignac Lascaux II, dekoriert mit paläolithischen Höhlen, Taurus
RM2B6FD2N–Brasilianisches Rind (Bos taurus) bresilaensen os Donkey Taurasinus taurane the bresil (Titelobjekt) Brasilianisches Rind. Nummeriert rechts: 7. Oben auf einer Beschriftung in lateinischer Sprache. Teil des zweiten Albums mit Zeichnungen von Quadrupeds. Zweite zwölf Alben mit Zeichnungen von Tieren, Vögeln und Pflanzen sind um 1600 im Auftrag von Kaiser Rudolf II. Bekannt Mit Notizen auf Niederländisch, Latein und Frans. Hersteller: Künstler: Anselm Boëtius der Boodt-Künstler: Elias Verhulst Ort Herstellung: Künstler: Prager Künstler: Delft dating: 1596 - 1610 Physische Merkmale: Pinsel in Farbe und Farbe, Farbe, Farbe, Farbe, Farbe
RF2BW3CRK–Blick auf die Sterne aldebaran,hyadun I und hyadun II im Sternbild stier über dem Osthimmel in Süddeutschland mit Lichtverschmutzung durch A
RFC1TPDM–Weitfeld-Blick auf Simeis 147, Flaming Star Nebel und der Kaulquappe-Nebel.
RFKY95PF–Sonnenaufgang über von Orbital ATK Antares Trägerrakete auf Launch Pad 0 auf Wallops Spaceport und rüstet sich zur Raumstation zu starten
RFRAXBDB–Blick auf das Dorf mit Aktivitäten auf dem Wasser: April, Jan van de Velde (II), 1608 - 1618. Neuerfundene durch Gibon. Klassische Kunst neuerfundene
RMP0FWRB–DRESDEN, Deutschland - Juni 08: Seine Königliche Hoheit Prinz Albert II. von Monaco während der europäischen Kultur Auszeichnungen (Europäischer Kulturpreis) TAURUS 2018 in Dresden
RM2G4GD14–OS (Bos Taurus); OSSE. / Wald. / Boeuf .. BETRIEBSSYSTEM. Rechts oben nummeriert: 4. Über dem Namen in acht Sprachen. Teil des ersten Albums mit Zeichnungen von vierbeinigen Freunden. Erstes von zwölf Alben mit Zeichnungen von Tieren, Vögeln und Pflanzen, bekannt um 1600, angefertigt von Kaiser Rudolf II. Mit Erklärung auf Niederländisch, Latein und Französisch.
RM2JDXFEX–April: Ein Paar aus Frankreich, die zwölf Monate mit Paaren in Kostümen aus verschiedenen Ländern (Serientitel), Mann und Frau aus Frankreich, gekleidet nach der Mode von ca. 1620. Über ihnen das Zeichen des Stiers. Im Hintergrund Blick auf eine Stadt am Fluss. Am Rand eine zweizeilige lateinische Beschriftung. Druck aus einer Serie, die die zwölf Monate zeigt, dargestellt durch Tierkreiszeichen und Paare, die Kleidung aus verschiedenen Ländern tragen., Druckerei: Crispijn van de Passe (II), Northern Netherlands, c. 1620 - c. 1625, Papier, Gravur, Höhe 138 mm × Breite 94 mm × Höhe 424 mm × Breite 271 m
RM2B7PPMN–April, 1628-29.
RFEHXKFE–NGC 7635, der Bubble-Nebel (aktuelle Astrophotograph)
RM2AFW0MR–. Flora von Syrien, Palästina und Sinai: Von der Taurus zu Ras Muhammas und vom Mittelmeer in die syrische Wüste. Gare. 2. S. Hemioiiitis, Sm. 2^ Wedel herzförmige - omte, Länge länglich-huiceolate, .1 lange auf 0,25, oft divaricate oder hastate,^A-Loled, entireor W^avy - Breitrandig April bis Juli schattigen, feuchten Felsen; Mitte andalpine Zonen des Libanon; Galiläa. Ii. ADIAIVTUM, L. Maidens-Hair. Abb. 432. Sori länglich, legte quer auf die Summe - rait eines Lappens oder Zahn des Wedel, angeschlossen an anuninterrupted, Ader - wie Behälter, der Con - die Spitzen der Gegabelte und freien Adern nects, ein
RMA890X6–Mailand Italien
RMMYTFWM–08. Juni 2018, Deutschland, Dresden: Albert II., Fürst von Monaco (L) und Frank Schweikert, Vorsitzender der Deutschen Meeresstiftung (Deutsch Ocean Foundation), dargestellt an Bord des Forschungsschiffes "Aldebaran" auf der Elbe. Prince Albert ist aufgrund der Europäischen Kulturpreis TAURUS am gleichen Tag zu erhalten. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
RMHFAK9W–Osmia Pumila, f, rechts, Charles Co. MD 2016-06-27-18.46 Osmia Pumila, f, rechts, Charles Co MD 2016-06-27-1846 28571168573 o
RMB1G67E–Bull Mosaik Galleria Vittorio Emanuele II Mailand Italien
RM2M97PR5–Bristol Taurus II Radialmontage bei Bristol Typ 148B, K6552.
RM2D97RYA–Symbol des Stiers, des Stiers. Nach der Tradition, wenn man seine Ferse auf den Hoden des Bullen und dreht sich dreimal, wird die Person
RM2M971N3–Die Bristol Taurus II und de Havilland Luftschraubeninstallation auf einem Fairey Albacore.
RMCNA0RH–Frankreich, Dordogne, Périgord, Montignac Lascaux II, dekoriert mit paläolithischen Höhlen, Taurus
RM2B6B6C6–April Aprilis (Titelobjekt) Der zwölf Monate (Serientitel) runde Tisch mit einer Frühlingslandschaft mit Federszenen. Der April ist der Monat des Grases, der im Vordergrund geröstet und gesät wird. Im Hintergrund befindet sich ein gepflügtes Feld. TOP Mitte Taurus. Der Druck ist Teil einer zwölfteiligen Serie auf den zwölf Maanden. Hersteller: Druckmaschine: Adriaen Collaertnaar Design: Hans Boluitgever: Claes Jansz. Visscher (II) Ort Herstellung: Druckmaschine: Antwerpen zum Entwurf: Antwerpen Herausgeber: Amsterdam Datum: 1578 - 1582 Physische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Engra (Druckverfahren) Abmessungen: Platte ed
RFC515XE–Weitfeld-Blick auf Simeis 147, Flaming Star Nebel und der Kaulquappe-Nebel.
RFKY95PD–Die Orbital ATK Antares Trägerrakete hebt ab von Startplatz 0 aus dem Mittelatlantischen Regional Spaceport en Route der Raumstation zu versorgen
RFRAXBEM–April, Jan van de Velde (II), Claes Jansz. Visscher (II), 1618. Neuerfundene durch Gibon. Klassische Kunst mit einem modernen Touch neuerfundene
RMP0FWW5–DRESDEN, Deutschland - Juni 08: Seine Königliche Hoheit Prinz Albert II. von Monaco während der europäischen Kultur Auszeichnungen (Europäischer Kulturpreis) TAURUS 2018 in Dresden
RM2G4H84B–Kuh (waldstur); Kuh. / Vacca. / Vache .. Kuh. Waten im Wasser auf einer felsigen Party. Oben links nummeriert: 1. Oben links mit einem Sternchen gekennzeichnet. Teil des ersten Albums mit Zeichnungen von vierbeinigen Freunden. Erstes von zwölf Alben mit Zeichnungen von Tieren, Vögeln und Pflanzen, bekannt um 1600, angefertigt von Kaiser Rudolf II. Mit Erklärung auf Niederländisch, Latein und Französisch.
RM2JC1YXE–KOE. Waten im Wasser in der Nähe eines Felsens. Nummeriert oben links: 1. Oben links mit einem Sternchen markiert. Teil des ersten Albums mit Zeichnungen von Vierbeiner. Erstes von zwölf Alben mit Zeichnungen von Tieren, Vögeln und Pflanzen, bekannt um 1600, im Auftrag von Kaiser Rudolf II. Mit Noten in Niederländisch, Latein und Französisch, Koe (waldtaurus) Koe. / Vacca. / Vache., Zeichner: J. Verbrugghe, (signiert vom Künstler), Brügge, 1790 - 1814, Papier, Pinsel, H 270 mm × B 430 mm
RF2G272TT–Die Milchstraße, Auriga und der Peseus Arm sind mit dem kalifornischen Nebel und dem Herz- und Seelennebel.
RFEHXKED–NGC 7635, der Bubble-Nebel (aktuelle Astrophotograph)
RM2ANEAKC–Beiträge zur Anatomie und Entwicklung der Speicheldrüsen in der MAMMALIA. Abb. io. Platte XCM Abb.. Antilope Cervicapra - Antilope. Princeton University morphologische Museum, Nr. 1463. Ich, ich Submaxillary Drüse und Kanal. 3. Weniger sublingual Drüsen. 5, 5. Ohrspeicheldrüse und Kanal. Ii. Schilddrüse. Platte XCVI.. Abb. Ii. Platte-XCVII Abb. 12. Bos taurus - Kalb. der Columbia University morphologische Museum, Nr. 2153. I. Subma. xillary Drüse. 4. Superior alveobuccal oder molare Drüsen. 5, j. Ohrspeicheldrüse und Kanal. 7. Minderwertige alveobuccal oder molare Drüsen. 8. Gesichtsnerven. Platte XCVll.
RF2A14H6A–Spaghetti Nebula, Sh 2-240.
RMMYTFX2–08. Juni 2018, Deutschland, Dresden: Albert II., Fürst von Monaco (L) und Frank Schweikert, Vorsitzender der Deutschen Meeresstiftung (Deutsch Ocean Foundation), dargestellt an Bord des Forschungsschiffes "Aldebaran" auf der Elbe. Prince Albert ist aufgrund der Europäischen Kulturpreis TAURUS am gleichen Tag zu erhalten. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
RMHFAK9G–Osmia Pumila, f, Gesicht, Charles Co. MD 2016-06-27-18,37 Osmia Pumila, f, Gesicht, Charles Co MD 2016-06-27-1837 29084831282 o
RMME9GYB–. Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa): wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Abb. 6 Abb. 7 Abb. 6. Niere des Rindes, ßos Stier, ventrale Fläche, Nierensubstanz teilweise ent-fernt. - 1 Arteria renalis, 2 Vena renalis, 3 Harnleiter, 4 Ureterast, 5 Calyxstiel, 6 Blütenkelch, 7 Nierenwarze, 8 Pyramide, 9 Substantia corticalis, 10 Nierenlappen, 11 Hilus. / Ellenberger-Batjm 1926 (S. 520, Abb. 796). Abb. 7. Ausguß des Nierenhohlraumes des Kalbes, Bos taurus juv. 1872 (Taf. II, Bl. 4). / Hyrtl dem letzteren Balatonfüred auf der ventralen Fläche sterben dm Hilus oder Sinus ent-sp
RM2D97RW6–Symbol des Stiers, des Stiers. Nach der Tradition, wenn man seine Ferse auf den Hoden des Bullen und dreht sich dreimal, wird die Person
RM2M971MH–Die Bristol Taurus II und de Havilland Luftschraubeninstallation auf einem Fairey Albacore.
RMCNA0TT–Frankreich, Dordogne, Périgord, Montignac Lascaux II, dekoriert mit paläolithischen Höhlen, Taurus
RM2K64864–1943 Naher Osten Syrien - Flüchtlinge aus Europa im Taurus Express-Zug, der aus der Türkei fuhr, fotografiert von einem britischen Rekrutierungsbeamten, der während des Zweiten Weltkriegs in Ostafrika und dem Nahen Osten stationiert war
RM2B6B6EP–April Aprilis (Titelobjekt) Die zwölf Monate, mit Dorfgesichtern (Serientitel) Landschaft mit Ackerland, einer Weide mit Kühen und einer umzäunten Wiese mit Schafen. Links wird gesät und gepflanzt. Im rechten Vordergrund zwei Reiter und zwei Männer, die auf einer Landstraße spazieren. Hinten links eine Kirche hinter einer Reihe von Bäumen und Häusern, das Leperhaus in Haarlem, das den Monat April darstellt. Ganz oben in diesem Monat steht das Sternbild Stier. Viertes Bild aus einer Serie von zwei Bildern. Hersteller : Druckhersteller Jan van de Velde (II) Herausgeber: Claes Jansz. Visscher (II) Ort Herstellung: Nordniederland D
RFKY95PE–Die Orbital ATK Antares Trägerrakete hebt ab von Startplatz 0 aus dem Mittelatlantischen Regional Spaceport en Route der Raumstation zu versorgen
RFRAYAN1–Taurus am Flussufer, Johannes Janson, Monogrammist WVA, 1761-1834. Neuerfundene durch Gibon. Klassische Kunst mit einem modernen Neuerfundene
RMP0FWRY–DRESDEN, Deutschland - Juni 08: Seine Königliche Hoheit Prinz Albert II. von Monaco während der europäischen Kultur Auszeichnungen (Europäischer Kulturpreis) TAURUS 2018 in Dresden
RM2G4GDDJ–Brasilianisches Rindfleisch (waldtauer); BRESILAENSEN OS DITH. / Taurasinus. / Tauran de Bresil. Brasilianisches Rindfleisch. Rechts oben nummeriert: 7. An der Spitze einer lateinischen Bildunterschrift. Teil des zweiten Albums mit Zeichnungen von vierbeinigen Freunden. Zweites von zwölf Alben mit Zeichnungen von Tieren, Vögeln und Pflanzen aus der Zeit um 1600, angefertigt von Kaiser Rudolf II. Mit Erklärung auf Niederländisch, Latein und Französisch.
RM2JC1YWG–Kuh. Rechts oben nummeriert: 5. Oben links der Name in neun Sprachen. Teil des ersten Albums mit Zeichnungen von Vierbeiner. Erstes von zwölf Alben mit Zeichnungen von Tieren, Vögeln und Pflanzen, bekannt um 1600, im Auftrag von Kaiser Rudolf II. Mit Noten in Niederländisch, Latein und Französisch, Koe (waldtaurus) Koe. / Vacca. / Vache., Zeichner: Anselmus Boëtius de Boott, Zeichner: Elias Verhulst, Zeichner: Praag, Zeichner: Delft, 1596 - 1610, Papier, Pinsel, Stift, H 190 mm × B 176 mm
RM2AG05PK–. Flora von Syrien, Palästina und Sinai: Von der Taurus zu Ras Muhammas und vom Mittelmeer in der syrischen Wüste. CAPPAKTDACEiE. (CAPER FAMILIE.) 107 an der Spitze der torns. Ovar 2-oo- ovuled. Fruitcapsular, dehiscent, 2-Ventil, oder Beeren. Samen nierenförmigen, keimblättern Amtsinhaber. Eiweiß wenig oder 0. Stamm 1. CIjEOME^. Obst Kapselfibrose, 1. CLEOME. Kapsel ähnelt einem silique, 2-Ventil, viele - gesät. Stamm II. CAPPARE ^E. Früchte fleischig, baccate, indeliiscent, 2. CAPPARIS, Blätter einfach. Blütenblätter nicht eingezogen. 3. M^RUA. Blätter einfach. Blütenblätter in unserem 0. 4. CRATiEVA. Blätter 3-Foli
RMMYTFX4–08. Juni 2018, Deutschland, Dresden: Albert II., Fürst von Monaco (L) und Frank Schweikert, Vorsitzender der Deutschen Meeresstiftung (Deutsch Ocean Foundation), dargestellt an Bord des Forschungsschiffes "Aldebaran" auf der Elbe. Prince Albert ist aufgrund der Europäischen Kulturpreis TAURUS am gleichen Tag zu erhalten. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
RMHFAK9D–Osmia Pumila, f, Rücken, Charles Co. MD 2016-06-27-18.20 Osmia Pumila, f, Rücken, Charles Co MD 2016-06-27-1820 28569081484 o
RM2K64836–1943 Naher Osten Syrien - Flüchtlinge aus Europa im Taurus Express-Zug, der aus der Türkei fuhr, fotografiert von einem britischen Rekrutierungsbeamten, der während des Zweiten Weltkriegs in Ostafrika und dem Nahen Osten stationiert war
RM2B6B6D3–April Mann und Frau in französischer Kleidung ca. 1615-'20 (Titelobjekt) Die zwölf Monate (Serientitel) Mann und Frau aus Frankreich (Gallia), gekleidet in der Mode von ca. 1625. Fluss und Stadt im Hintergrund. Sternzeichen RAM rechts. 2-zeilige Bildunterschrift in lateinischer Sprache: Aprilis veneri Gallia solo ... Hersteller: Druckmaschine: Crispijn von Passe (II) Vom: 1615 - 1625 Physikalische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: ENGRAA (Druckverfahren) Betreff: Europäer (mit NAMEN) Stier (Zodiakalzeichen von April) April anderes Konzeptkleid, Kleid (+ Damenbekleidung) Kleidung für den up
RFRAXBEH–Juli, Jan van de Velde (II), Claes Jansz. Visscher (II), 1618. Neuerfundene durch Gibon. Klassische Kunst mit einem modernen Touch neuerfundene
RMP0FWR4–DRESDEN, Deutschland - Juni 08: Seine Königliche Hoheit Prinz Albert II. von Monaco während der europäischen Kultur Auszeichnungen (Europäischer Kulturpreis) TAURUS 2018 in Dresden
RM2JC1YXP–Betriebssystem. Rechts oben nummeriert: 4. Oben links der Name in acht Sprachen. Teil des ersten Albums mit Zeichnungen von Vierbeiner. Erstes von zwölf Alben mit Zeichnungen von Tieren, Vögeln und Pflanzen, bekannt um 1600, im Auftrag von Kaiser Rudolf II. Mit Erläuterungen in Niederländisch, Latein und Französisch, OS (Bos taurus) osse. / Bos. / Boeuf., Zeichner: Anselmus Boëtius de Boott, Zeichner: Elias Verhulst, nach: Anonym, Zeichner: Praag, Zeichner: Delft, 1596 - 1610, Papier, Pinsel, Stift, H 220 mm × B 175 mm
RM2AFYD2A–. Flora von Syrien, Palästina und Sinai: Von der Taurus zu Ras Muhammas und vom Mittelmeer in der syrischen Wüste. Pod von A. acinaciferus, lang, 0.008 Breite, verdichtet, falcate, gekennzeichnet mit Längs-, wavynerves, akut beaked - Frühling - Totes Meer, Sinai, Ägypten. 63. A. Sieberi, Fm. 144. DC. Wenn Qucldd. AsaW-el-^ Arus. - Khansar eVAius..2 zu.5, Stengel, Blatt - "y, appressed - canesce/ii {. dreieckige Nebenblätter - Kegel - ing, hispid; Merkblätter 20-25 Paare, eiförmig, stumpf, ich 0.003 zu 0.005, COndu-Pod von A, Sieberi plicate, kahl, oben; appressed - birsute unten. Blumen axillar, Nea
RMP0768D–08. Juni 2018, Deutschland, Dresden: Preisträger des Fürsten Albert II. von Monaco spricht bei der Preisverleihung der Europäischen Kulturpreis "Taurus" in der "Frauenkirche". Die europäischen kulturellen Forum hat seinen Sitz in Dresden und Ehrungen mehrere Personen und Institutionen, die mit der "Taurus"-Preis, einen Stier aus Bronze. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
RM2K64825–1943 Naher Osten Syrien - Flüchtlinge aus Europa im Taurus Express-Zug, der aus der Türkei fuhr, fotografiert von einem britischen Rekrutierungsbeamten, der während des Zweiten Weltkriegs in Ostafrika und dem Nahen Osten stationiert war
RM2B6B6CC–April Aprilis (Titelobjekt) Die zwölf Monate, mit Dorfgesichtern (Serientitel) Landschaft mit Ackerland, einer Weide mit Kühen und einer umzäunten Wiese mit Schafen. Links wird gesät und gepflanzt. Im rechten Vordergrund zwei Reiter und zwei Männer, die auf einer Landstraße spazieren. Hinten links eine Kirche hinter einer Reihe von Bäumen und Häusern, das Leperhaus in Haarlem, das den Monat April darstellt. Ganz oben in diesem Monat steht das Sternbild Stier. Viertes Bild aus einer Serie von zwei Bildern. Hersteller : Druckhersteller Jan van de Velde (II) Herausgeber: Claes Jansz. Visscher (II) Ort Herstellung: Nordniederland D
RMP0FWXW–DRESDEN, Deutschland - Juni 08: Seine Königliche Hoheit Prinz Albert II. von Monaco während der europäischen Kultur Auszeichnungen (Europäischer Kulturpreis) TAURUS 2018 in Dresden
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten