RMK6YAM3–Ein männlicher Textilarbeiter aus den 1950er Jahren, der die Qualität des fertigen Leinentextes überprüft, das fest auf riesigen Holzwalzen eingewickelt ist, Belfast, Nordirland. Irisches Leinen ist auf der ganzen Welt berühmt, da die Wetter- und Landbedingungen dazu beitragen, die Flachspflanze (Unkraut) zu produzieren, aus der das Tuch hergestellt wird.
RMKWDJGA–Steppdecke, EAGLE MUSTER, 1837-50, New England, American Crafts, Baumwolle Textil. Der Quilt ist durch seine Baumwolldrucke, stammen aus den 1830er und 1840er Jahre datiert. Auch die zwanzig-sechsten Stern über dem Kopf des Adlers, Mai Michigans Eintritt in die Union feiern im Jahr 1837 (BSLOC 2017 16 123)
RMDR1RJD–TEXTILARBEITER
RM2AC3W87–Navajo Textilien, Gebändert serape, C. 1890. Native American Textile.
RMCPM4H5–Textilproduktion in der Tschechoslowakei, 1938
RMCW3RMW–Frauen Maschinisten in der Baumwollfabrik in Ägypten
RMA6Y177–Zu decken. Persien, 19. Jahrhundert.
RM2A80JXW–William Morris, Stoff Muster, Unbenannter textile Fragment, um 1900
RMAW3PFD–PERU - Textil-designs
RM2K02X8X–Eine Textilfabrik in Japan. 19. Jahrhundert.
RF2P8RK4N–Seidenbeschauer Vorhang. William Laird Turner. Philadelphia Textile School 1907
RMFB9RFP–Ecke Höhe. Das Textil-Gebäude, London, Vereinigtes Königreich. Architekt: BGY, 2014.
RMCRHRY2–Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, die Textil-souks
RMBDD0AF–Textilfabrik in Rumänien rund zehn Jahre nach geschlossen wird. Produktion nach China ausgelagert
RMP68X2R–Foto von Lodzia Textile Co in Holon Siedlung in Israel.
RMDTFA8E–Conus Textile, Textile Kegel
RMEX6CHF–Loïs Mailou Jones Textildesign für Cretonne
RMG16ANP–Feen im Mondschein, französischen Textil. Eine Fee ist eine Art von mythischen Wesen oder legendäre Kreatur in der Europäischen Folklore, eine Form des Geistes, oft beschrieben als metaphysisch, übernatürliche oder übernatürliche. Feen ähneln verschiedenen Wesen von anderen mythologie
RMMKJEH3–Textil-Webstuhl
RMDDP6TT–Textilarbeiter frühen 1900er Jahren
RMD446DB–Ramon Batlle Ribas (1837-1906). Technische und Textile Spanischlehrerin.
RMDRDRE7–Valdagno, Italien - Textilfabrik
RM2AC3W83–Navajo Textilien, dritte Phase Variante, c 1880. Native American Textile.
RMC45PBE–Streik bei Trenton Textilfabrik, 1934
RMCN2DBX–Student der University of Brighton Textile inspiziert die Wollfäden auf einem Webstuhl als Bestandteil ihres Studiums.
RMA6X97C–Birnen und Kirschen Stoff von Bruce James Talbert Einrichtung. England, Ende des 19. Jahrhunderts.
RM2HE2ATT–Marsilio Cassotti und Faustina 1523 von Lorenzo Lotto 1480-1556 15-16th Jahrhundert, Italien, Italienisch. ( wohlhabender Textilhändler . Der Bräutigam schiebt einen Ehering auf Faustian `s Finger ein geflügelter Amor, Amor bindet das Ehepaar unter dem Joch der Liebe.)
RMH4P1R0–FARBIGE Textilien Vertrieb Halle IN LEEDS um 1850
RMF7NBRF–Bedruckte Textil aus einem Holzschnitt, österreichische 14. Jahrhundert
RMT8EFP7–Eine sudanesische Kamel Sattel, Rahmen aus Holz aus dem 19. Jahrhundert mit Textil und Leder bzw. gespickt mit reichlich gelochtes Blatt Silber. Die Sitzfläche bedeckt mit verschieden farbigen Leder. Surcingle aus geflochtenem Leder und Textil. Deutliche Spuren von Gebrauch und Alter. Länge 64 cm, Höhe 52 cm. historischen, geschichtlichen, Afrika, Afrikanische, Waffe, Waffen, Waffen, Waffen, Kampf gerät, aus dem 19. Jahrhundert, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
RMFB9RFR–Ecke Höhe. Das Textil-Gebäude, London, Vereinigtes Königreich. Architekt: BGY, 2014.
RM2ABARXT–Vintage American 1864 seltene Lincoln & Johnson USA Präsidentschaftswahlkampf Fahne Flagge Johnson/Fenton & Alvord Textil, Ca. 1864 Politische Americana. 1864 Bundestagswahl: Politiker: Andrew Johnson (1808-1875), amerikanischer (1808-1875), abberufungsgesetz Kandidat Alvord, Thomas G., Amerikanische, Kandidat für Lt Gouverneur von New York, Lincoln, Abraham, Amerikanische (1809-1865), Präsidentschaftskandidat Fenton, Ruben E., Amerikanischer (1819-1885), Kandidat für den Gouverneur von New York politische Partei: Republikanische klassischen Stoff banner Stil Flagge
RM2FWJEAN–Weibliche Textil-Verkäufer Delhi Indien
RM2A5YRBA–Wechsler (Kinderarbeit) in einer Textilfabrik in Cherryville, North Carolina, USA. 1910
RMGAN578–Kostüm- und Textilstudenten des Edinburgh College of Art präsentieren ihre Kollektionen auf dem Laufsteg.
RMMKMRA0–Textilherstellung
RMDAHJ5C–Textile Workers viktorianischen Zeit
RM2H9A187–Spanien, Katalonien, Barcelona. Textilfabrik „Sert Hermanos y Solà“. Inneneinrichtung der YARN-Werkstatt. Illustration von Antonio Rigalt. Gravur von Capuz. La Ilustración Española y Americana, 1882.
RMER5EXX–Textilprozession, Preston, Lancashire
RM2A6817H–Präkolumbianische native Peruviab textile Kunst Museum, Lima, Peru, Südamerika
RMC45XCT–Textilfabrik in der Region der Wolgadeutschen, 1928
RMF2B4ND–Frau stehend auf der langen Reihe von Spulen in einer Textilfabrik. Millville, N.J. 1936. Foto von Lewis Hine. -(BSLOC 2015 1 172)
RMBCYPA9–Textil-Design. Indien, 18. Jh.
RMDDT0GH–"Erdbeer-Dieb", Textile entworfen von William Morris, 1883. Künstler: William Morris
RM2BTY0W1–TITUS SALT (1803-1876) Textilhersteller, Politiker und Philanthropin.
RM2K02NY7–Demonstration streikender Arbeiter in Textilfabriken. Lille, Frankreich 1936.
RMT8F4TE–Masse der Streikenden bedrohliche Streik Leistungsschalter, Lawrence - Foto zeigt die Lawrence, Massachusetts textile Streik von 1912, die auch als 'Brot und Rosen' Strike bekannt.
RMFB9RG1–Dramatischen Blick nach oben. Das Textil-Gebäude, London, Vereinigtes Königreich. Architekt: BGY, 2014.
RFAMR56W–bunten Fries Muster der guatemaltekischen Textil
RMA1F239–Batik Stoff von Frauen im Oman Provinz Dhofar getragen
RMR23HNY–Arbeiterin in einer Textilfabrik in der UDSSR (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken) zwischen 1935 und 1945
RMGAN5DR–Ausstellung des Edinburgh College of Art. Kostüm- und Textilstudenten des Edinburgh College of Art präsentieren ihre Kollektionen auf dem Laufsteg.
RMMKM0RJ–Red Sea Lion Textil
RMDDP6MP–Textilarbeiterin frühen 1900er Jahren
RMR6FPW1–Textile
RMER5EXW–Textilprozession, Preston, Lancashire
RM2A62CDB–Chimu Textil aus dem kaiserlichen Epoche, 1300 bis 1532 AD, Larco Herrera Museum, Lima, Peru, Südamerika
RMC45A7N–Plakat für Textil-Kollektion in den zweiten Weltkrieg 1941
RME8WCDH–Tor einer Textilfabrik im Industriegebiet Pochentong in Phnom Penh, Kambodscha.
RMBCYP7A–Textil-Design. Indien, 18. Jh.
RME2927K–Schützende Textilien bis hin zu Verzögerung Schneeschmelze auf Skipiste, Presena Gletscher, Italienische Alpen, Italien, August
RMH9PK03–BHUTAN National Textile Museum in der Hauptstadt Thimphu. Foto Tony Gale
RMG1CWPW–Fatimiden Textile Fragmente aus Ägypten. Vom 10. Jahrhundert
RMT8F4TN–Lawrence Streik Meeting, New York - Foto zeigt die Gruppe der Männer im Freien versammelt, die wahrscheinlich in New York City, über die Textil- Streik in Lawrence, Massachusetts, 1912, zu hören
RMFB9RFB–Vorderansicht mit Street. Das Textil-Gebäude, London, Vereinigtes Königreich. Architekt: BGY, 2014.
RMPT8DEW–Einer Textilmaschine durch die Firma Platt Brüder aus Oldham, Lancashire, England. Das Unternehmen wurde 1770 gegründet und stellte den Handel in 1982.
RM2B014FF–Iran: Seidengewebe mit der Inskription auf Arabisch Kufi: 'Al-mulk l-illah', oder 'alle königliche Macht gehört Gott'. 11.-12. Jahrhundert. Die Herkunft dieses tabby-gewebten Textils ist ungewiss, aber Motive mit Adlern, Falken, Löwen und anderen Raubtieren werden in der Regel mit einer fürstlichen Ikonographie assoziiert; die Inschrift auf diesem Textil deutet auch auf einen fürstlichen Kontext hin.
RMP67TK3–Foto von Mahatma Gandhi wird von einer Gruppe von weiblichen Textilarbeiter während eines Besuchs in Darwen Lancashire begrüßt. Datiert 1931
RMGAN5CH–Ausstellung des Edinburgh College of Art. Kostüm- und Textilstudenten des Edinburgh College of Art präsentieren ihre Kollektionen auf dem Laufsteg.
RMPFFRBP–Zwei Textile cone Shells (Conus textile)
RMDAHJ5G–Textile Workers viktorianischen Zeit
RMR67PRY–Textile
RMG3AH0N–Textile Design mit Blumen-motiv
RME7DX8A–Maschinisten Johnstons of Elgin, Cashmere-Strick und Textilhersteller, Hawick, Scottish Borders, Schottland, UK
RMC45XBC–Maniben Kara spricht für Textilarbeiter in Bombay, 1933
RME8WCDE–LKW mit Container von Kleidungsstücken aus der Textilfabriken in Phnom Penh, Kambodscha
RMBCYPBP–Textil-Design. Indien, 18. Jh.
RME2927J–Schützende Textilien bis hin zu Verzögerung Schneeschmelze auf Skipiste mit Skilift, Presena Gletscher, Italienische Alpen, Italien, Juli
RMH9PK1E–BHUTAN Wandteppich Student an der königlichen Textil-Akademie in Thimphu. Foto Tony Gale
RMG1CWPT–Fatimiden Textile Fragmente aus Ägypten. Vom 10. Jahrhundert
RMD4XYE8–Nahaufnahme der Textil-Stickerei, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten