Gravur des Propheten Elia, der die Propheten von Baal auf dem Karmel besiegt. König Ahab steht links, während die Propheten von Baal im Hintergrund hingerichtet werden. Von der Titelseite einer Ausgabe von Josephus, gedruckt in den 1800er Jahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-des-propheten-elia-der-die-propheten-von-baal-auf-dem-karmel-besiegt-konig-ahab-steht-links-wahrend-die-propheten-von-baal-im-hintergrund-hingerichtet-werden-von-der-titelseite-einer-ausgabe-von-josephus-gedruckt-in-den-1800er-jahren-image342112915.html
Gravur des Propheten Samuel des Säuglings beim Beten. Aus einer Ausgabe von Joseph, gedruckt im 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-des-propheten-samuel-des-sauglings-beim-beten-aus-einer-ausgabe-von-joseph-gedruckt-im-19-jahrhundert-image342112923.html
Gravur des Propheten Samuel des Säuglings beim Beten. Aus einer Ausgabe von Joseph, gedruckt im 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-des-propheten-samuel-des-sauglings-beim-beten-aus-einer-ausgabe-von-joseph-gedruckt-im-19-jahrhundert-image342112920.html
Gravur einer Szene aus den Katakomben Roms, wo der Prophet Jona über Bord geworfen wird. Das Schiff scheint typisch für die Schiffe der Antike mit einem Mast und zwei Riesenoaren für Ruder zu sein. Ein Seeungeheuer wartet unter den Wellen, um Jonah einzufangen, während er aus dem Boot gespitzt wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-einer-szene-aus-den-katakomben-roms-wo-der-prophet-jona-uber-bord-geworfen-wird-das-schiff-scheint-typisch-fur-die-schiffe-der-antike-mit-einem-mast-und-zwei-riesenoaren-fur-ruder-zu-sein-ein-seeungeheuer-wartet-unter-den-wellen-um-jonah-einzufangen-wahrend-er-aus-dem-boot-gespitzt-wird-image341566495.html
Porträt des Hau-Hau-Propheten, undatiert. Das Hauhaus war in den 1860er Jahren Teil der Maori-Landkriege in Neuseeland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-hau-hau-propheten-undatiert-das-hauhaus-war-in-den-1860er-jahren-teil-der-maori-landkriege-in-neuseeland-image545678279.html
Porträt des Hau-Hau-Propheten, undatiert. Das Hauhaus war in den 1860er Jahren Teil der Maori-Landkriege in Neuseeland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-hau-hau-propheten-undatiert-das-hauhaus-war-in-den-1860er-jahren-teil-der-maori-landkriege-in-neuseeland-image545678276.html
Porträt von Patara, einem Propheten von Maori Houhou während der Taranaki Landkriege vor den 1860er in Neuseeland. Er hat eine traditionelle Maori-Waffe, die reine, die als Club benutzt wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-patara-einem-propheten-von-maori-houhou-wahrend-der-taranaki-landkriege-vor-den-1860er-in-neuseeland-er-hat-eine-traditionelle-maori-waffe-die-reine-die-als-club-benutzt-wird-image545677645.html
Gravur von Pontius Pilatus, der Barabbas während des Prozesses gegen Jesus auf der Grundlage eines Terra Cotta Panels von George Tinworth der Menschenmenge entließ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-von-pontius-pilatus-der-barabbas-wahrend-des-prozesses-gegen-jesus-auf-der-grundlage-eines-terra-cotta-panels-von-george-tinworth-der-menschenmenge-entliess-image342890370.html
Gravur von Jesus Christus, der über Jerusalem weinte, und das Gericht, das kommen wird, weil das Volk den Messias ablehnte. Basierend auf einem Bild von Sir CI Eastlake Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-von-jesus-christus-der-uber-jerusalem-weinte-und-das-gericht-das-kommen-wird-weil-das-volk-den-messias-ablehnte-basierend-auf-einem-bild-von-sir-ci-eastlake-image342890440.html
Mittelalterlicher Holzschnitt von Jesus, der vom Schiff predigt, während der Sämann im Hintergrund Samen sät, wahrscheinlich aus dem 14. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittelalterlicher-holzschnitt-von-jesus-der-vom-schiff-predigt-wahrend-der-samann-im-hintergrund-samen-sat-wahrscheinlich-aus-dem-14-jahrhundert-image383509351.html
Der Prophet Jeremia aus einer Handschrift mit Kommentaren zu Daniel, Jeremia, Makkabäern und Judith, geschrieben 1396 vom Freiburger Priester Rüdiger Schopf, verziert mit farbigen Stift- und Tuschzeichnungen, die zwischen 1392 und 1415 für die Kartause Freiburg geschaffen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-prophet-jeremia-aus-einer-handschrift-mit-kommentaren-zu-daniel-jeremia-makkabaern-und-judith-geschrieben-1396-vom-freiburger-priester-rudiger-schopf-verziert-mit-farbigen-stift-und-tuschzeichnungen-die-zwischen-1392-und-1415-fur-die-kartause-freiburg-geschaffen-wurde-image698816099.html
Der Prophet Jeremia aus einer Handschrift mit Kommentaren zu Daniel, Jeremia, Makkabäern und Judith, geschrieben 1396 vom Freiburger Priester Rüdiger Schopf, verziert mit farbigen Stift- und Tuschzeichnungen, die zwischen 1392 und 1415 für die Kartause Freiburg geschaffen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-prophet-jeremia-aus-einer-handschrift-mit-kommentaren-zu-daniel-jeremia-makkabaern-und-judith-geschrieben-1396-vom-freiburger-priester-rudiger-schopf-verziert-mit-farbigen-stift-und-tuschzeichnungen-die-zwischen-1392-und-1415-fur-die-kartause-freiburg-geschaffen-wurde-image698816102.html
Der Prophet Jeremia aus einer Handschrift mit Kommentaren zu Daniel, Jeremia, Makkabäern und Judith, geschrieben 1396 vom Freiburger Priester Rüdiger Schopf, verziert mit farbigen Stift- und Tuschzeichnungen, die zwischen 1392 und 1415 für die Kartause Freiburg geschaffen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-prophet-jeremia-aus-einer-handschrift-mit-kommentaren-zu-daniel-jeremia-makkabaern-und-judith-geschrieben-1396-vom-freiburger-priester-rudiger-schopf-verziert-mit-farbigen-stift-und-tuschzeichnungen-die-zwischen-1392-und-1415-fur-die-kartause-freiburg-geschaffen-wurde-image698816101.html
Gravur von Jesus, der zwei blinde Männer heilte. Matthäus 20:29-34 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-von-jesus-der-zwei-blinde-manner-heilte-matthaus-2029-34-image467471209.html
Gravieren von Elia und die Propheten des Baal auf dem Berg Karmel in Israel. Aus der Bibel Self-Interpeting, vielleicht die 1843 Edition. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravieren-von-elia-und-die-propheten-des-baal-auf-dem-berg-karmel-in-israel-aus-der-bibel-self-interpeting-vielleicht-die-1843-edition-image235468319.html
Gravur von Schmieden, die Schwerter in Pflugscharen schlagen, wie in Joel 3:10 beschrieben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-von-schmieden-die-schwerter-in-pflugscharen-schlagen-wie-in-joel-310-beschrieben-image491278993.html
Titelseite einer Ausgabe von "Joseph's featuring Elijah and the Prophet of Baal", die im 19. Jahrhundert gedruckt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titelseite-einer-ausgabe-von-josephs-featuring-elijah-and-the-prophet-of-baal-die-im-19-jahrhundert-gedruckt-wurde-image342112912.html
Stich von Jesus, der fragt, ob wir cäsar Tribut zollen sollen oder nicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stich-von-jesus-der-fragt-ob-wir-casar-tribut-zollen-sollen-oder-nicht-image467471205.html
Stich von Philip und dem äthiopischen Eunuch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stich-von-philip-und-dem-athiopischen-eunuch-image470284979.html
Stich von Nehemia, der den Juden in Jerusalem predigte Ihre Sünde gemischter Ehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stich-von-nehemia-der-den-juden-in-jerusalem-predigte-ihre-sunde-gemischter-ehen-image426107172.html
Illustraatio of Zelica, eine Figur in Lalla Rookh, einem langen erzählerischen Gedicht von Thomas Moore, das erstmals 1817 veröffentlicht wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustraatio-of-zelica-eine-figur-in-lalla-rookh-einem-langen-erzahlerischen-gedicht-von-thomas-moore-das-erstmals-1817-veroffentlicht-wurde-image567776018.html
Illustraatio of Zelica, eine Figur in Lalla Rookh, einem langen erzählerischen Gedicht von Thomas Moore, das erstmals 1817 veröffentlicht wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustraatio-of-zelica-eine-figur-in-lalla-rookh-einem-langen-erzahlerischen-gedicht-von-thomas-moore-das-erstmals-1817-veroffentlicht-wurde-image567776024.html