RMD8M498–Amerikanischen Kolonien bei Ausbruch der Revolution. Gedruckte farbige Lithographie
RMC3NY0X–Diese Karte zeigt die dreizehn Kolonien, um den Unabhängigkeitskrieg und der Krieg von 1812-14 zu veranschaulichen.
RMKDHDCG–Die Kolonien in Nordamerika zum Zeitpunkt der Erklärung der Unabhängigkeit im Jahre 1776
RM2HJNKTM–Der Tod von General Braddock während der katastrophalen Braddock-Expedition, auch bekannt als Braddocks Kampagne oder Braddocks Niederlage, einer gescheiterten britischen Militärexpedition, die 1755 versuchte, das französische Fort Duquesne während des Französisch- und Indianerkrieges zu erobern. Generalmajor Edward Braddock, 1695 – 1755. Britischer Offizier und Oberbefehlshaber der dreizehn Kolonien während des Krieges gegen Frankreich und Indien (1754–1763). Aus Cassells Illustrated History of England, veröffentlicht um 1890.
RMCWA59J–Eine Ansicht von Savannah, Georgia als es stand im Jahr 1734. Georgien wurde zuletzt der ursprünglichen dreizehn Kolonien gegründet.
RMF6WDJ4–USA. New York. 18. Jahrhundert. Proteste der Stamp Act 1765 vom Parlament of Great Britain, die eine direkte auf den dreizehn britischen Kolonien Britisch Amerika Steuer bestellt. Gravur. Die amerikanische Revolution.
RFB2KH8A–Tory mit Zeichen auf Rückseite
RFM3KHTF–1882 Bradstreet Atlas Karte - Vereinigten Staaten dreizehn Kolonien 1776
RMRB8YXE–Karte von frühen Amerika 1733
RM2BDXFCE–Eine Karte, die den Warenfluss zu und von den dreizehn britischen Kolonien in Nordamerika im 17. Und 18. Jahrhundert zeigt. Großbritannien exportierte Fertigwaren, Textilien, Möbel und Luxus in die Kolonien; von den Kolonien und den Westindischen Inseln importierten sie Zucker, Molasen, Obst, Holz, Pelze, getrockneten Fisch, Walöl, Eisen, Schießpulver, Reis, Tabak und Indigo. Die Kolonien exportierten Rum, Eisen, Schießpulver, Tuch und Werkzeuge nach Afrika. Sklaven, Gold und Pfeffer wurden aus Afrika transportiert, während der interkoloniale Handel (nach und von Westindien und den Kolonien) Sklaven, Melasse, Zucker,
RMADAM15–Amerikanische Flagge Betsy Ross Flag Flagge der dreizehn Kolonien
RM2HPT8DH–Ein kleiner britischer politischer Propagandafilm von 1779 mit dem Titel „die amerikanischen Generäle tun nichts oder mehr als nichts“ im Saratoga Camp. Es illustrierte die britische Sicht des amerikanischen Revolutionskrieges 1775–1783 zwischen Großbritannien und den dreizehn Kolonien, die ihre Unabhängigkeit erlangten und zu den Vereinigten Staaten von Amerika wurden. Die Schlachten von Saratoga erwiesen sich als ein wichtiger Wendepunkt im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
RMT3G63D–Erklärung der Unabhängigkeit, im Kongress am 4.Juli 1776, Text und Signaturen in Kranz von Porträts der zwölf Ersten US-Präsidenten und Szenen, die dreizehn Kolonien, gestochen von Geo. G. Smith, von Charles Root, Boston, 1850 veröffentlicht.
RMF344A9–Gefechte in Lexington, kämpften die ersten militärischen Engagements des amerikanischen revolutionären Krieges am 19. April 1775. Dies und späteren Schlachten gekennzeichnet Ausbruch des offenen bewaffneten Konflikt zwischen dem Königreich von Großbritannien und den dreizehn Kolonien auf dem Festland von British North America.
RMAAM24M–GRUPPE VON VIER REVOLUTIONÄREN KRIEG SOLDATEN MÄNNER HERUMSTEHEN KANONE MIT FLAGGE DER URSPRÜNGLICHEN DREIZEHN KOLONIEN 1776 KANONIERE
RMGHG6WG–Territoriale Expansion der Vereinigten Staaten. Die Ergänzungen für das Gebiet der dreizehn Kolonien und ihre Umwandlung in Territorien und Staaten (1901)
RM2AFX63F–. Territoriale Ausdehnung der Vereinigten Staaten. Die Ergänzungen, die in das Gebiet der Dreizehn Kolonien und ihre Umwandlung in Territorien und Staaten gemacht. ?^ Ich. v^. Nr. 1 - 17 iC. Bereich der TniRTEEX Coloxies zum Zeitpunkt der Revolution. territorialexpan 00 Einheit
RMJ54C67–Im Nordwesten der alten, mit Blick auf die dreizehn Kolonien, wie durch die Royal Charter konstituiert
RF2BGCFHM–Six Dollar Note of the United Colonies, America, Ca 1780, Thirteen Colonies, 13 / sechs Dollar Note der Vereinigten Kolonien, Amerika, Ca 1780, Dreizehn Kolonien, 13, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert
RMADW8MA–Karte der Dreizehn Kolonien, die zusammen als die ursprünglichen 13 Staaten im Jahre 1776. Hand - farbige Holzschnitt
RMC2JG6J–Kriegsschauplatz in den dreizehn Kolonien - 1777
RM2HXK771–Abbildung eines Kiefernwaldes, der eine Art Münze war, die in den dreizehn Kolonien o America, 1652 geprägt und zirkuliert wurde
RMRYAE00–Die Neugierigen Zebra lebendig aus Amerika! In Juwel bin Spaziergang en und Damen, Begehbare, Cartoon Zeigt eine Gruppe von Männern, darunter George Washington, der sich auf der rechten Seite halten sie den Schwanz des Zebra, und Lord North, stehend auf der linken Seite greifen die Zügel in die Hand und versucht, das Zebra auf dessen Streifen sind die Namen der Dreizehn Kolonien
RMP7C47N–USA. New York. 18. Jahrhundert. Proteste der Stamp Act 1765 vom Parlament of Great Britain, die eine direkte auf den dreizehn britischen Kolonien Britisch Amerika Steuer bestellt. Gravur. Die amerikanische Revolution.
RM2D84M68–Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg. Revolution der dreizehn Kolonien. Anglo-Spanischer Krieg (1779-1783). Spanische Belagerung von Pensacola (9. März bis 8. Mai 1781). Eroberung von Pensacola. Der spanische General Bernardo de Galvez, Gouverneur von Louisiana und Kommandant der spanischen Streitkräfte in Nordamerika, griff die von den Briten besetzte Stadt Pensacola in Florida an. Am 8. Mai 1871, nach achtzehn Jahren britischer Besetzung von Pensacola, endete es mit einer britischen Kapitulation. Gravur von Vernier. Panorama Universal. Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, ab 1. Auflage von Jean B.G. Roux de Rochelle's Etats-Unis d'Amériqu
RF2CCKXDF–Während der Amerikanischen Revolution (1775-1783) gab der kontinentale Kongreß (Delegierte von den ursprünglichen 13 Kolonien) Währung heraus, um zu helfen, für die Kriegsbemühungen zu zahlen. Es war bekannt als Continental Currency, und es abwertete schnell, als der Krieg zu Ende ging. Diese Abbildung, die auf die frühen 1900er Jahre datiert, zeigt mehrere kontinentale Rechnungen.
RMKW13GN–Eine Gravur, zeigt eine Gruppe von dreizehn Bäume, die von Alexander Hamilton, gepflanzt wurden die 13 Bäume die dreizehn Kolonien vertreten, Hamilton war einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten von Amerika, als Chief personal Berater von George Washington während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und war der erste Außenminister der Vereinigten Staaten das Schatzamt, Manhattan, New York, 1880. Von der New York Public Library.
RM2BDXFBM–Eine Karte, die den Warenfluss zu und von den dreizehn britischen Kolonien in Nordamerika im 17. Und 18. Jahrhundert zeigt. Großbritannien exportierte Fertigwaren, Textilien, Möbel und Luxus in die Kolonien; von den Kolonien und den Westindischen Inseln importierten sie Zucker, Molasen, Obst, Holz, Pelze, getrockneten Fisch, Walöl, Eisen, Schießpulver, Reis, Tabak und Indigo. Die Kolonien exportierten Rum, Eisen, Schießpulver, Tuch und Werkzeuge nach Afrika. Sklaven, Gold und Pfeffer wurden aus Afrika transportiert, während der interkoloniale Handel (nach und von Westindien und den Kolonien) Sklaven, Melasse, Zucker,
RF2GF38AN–Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg. Revolution der dreizehn Kolonien. Anglo-Spanischer Krieg (1779-1783). Spanische Belagerung von Pensacola (9. März bis 8. Mai 1781). Ca
RF2RR9KKW–Das Buntglasfenster steht über dem Atrium im Massachusetts State House, Boston
RMW6P7WB–"Militärische Uniformen in Amerika', c 1770, (1937). Die Amerikanische Revolution war eine koloniale Revolte, die zwischen 1765 und 1783 aufgetreten. Die amerikanischen Patrioten in den Dreizehn Kolonien besiegten die Briten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (1775-1783) mit Unterstützung von Frankreich. Von "Geschichte der amerikanischen Kostüm - Buchen Sie eine 1607-1800", von Elisabeth McClellan. [Tudor Publishing Company, New York, 1937]
RMF344AF–Die Unterzeichnung der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, in Pennsylvania State House. Ein Statement vom Kontinentalkongress am 4. Juli 1776, die angekündigt, dass dreizehn amerikanische Kolonien im Krieg mit Großbritannien, betrachtet sich selbst als unabhängige Staaten nicht mehr einen Teil des britischen Empires.
RM2CTXN22–Eine historische Karte der ursprünglichen 13 Kolonien der USA. Spanien beanspruchte das gesamte Land vom Mississippi-Fluss bis zum Pazifischen Ozean, plus den Golf von Mexiko.der Vertrag von Paris schuf eine neue Nation im Jahr 1783 und verdoppelt die Größe der ursprünglichen 13 Kolonien, erweitert seine Grenzen bis zum Mississippi-Fluss. Delaware (ein Sklavenstaat) war der 1. Staat, der die US-Verfassung im Jahr 1787 ratifizierte, Pennsylvania war der 2. Im Dezember 1787 und erklärte sich selbst zu einem "Freien Staat". Tage später folgte Ndew Jersey.
RFMW913R–Original amerikanische Flagge zeigen Sterne für die dreizehn Kolonien
RMBTJMNA–Eine Ansicht von Savannah, Georgia war es im Jahre 1734 Stand. Georgien wurde zuletzt der ursprünglichen dreizehn Kolonien gegründet.
RMJ547DH–Im Nordwesten der alten, mit Blick auf die dreizehn Kolonien, wie durch die Royal Charter konstituiert
RFHN55DD–HOTEL D-York, Paris Frankreich - In diesem Gebäude am 3. September 1783, die Vertreter der Vereinigten Staaten und der König von England unterzeichnet den Vertrag von Paris, von denen England die Unabhängigkeit der dreizehn Kolonien erkannte-Schuss August 2015,
RMA0A99J–Britischen nordamerikanischen Kolonien im Jahre 1776. Farblithographie
RFM8FTD7–Kutsche Reiten auf der Straße in Colonial Williamsburg, Virginia
RM2H104BW–Oh Heigh Oh or A View of the Back Settlements, 1776. Matthew Darly (britisch, aktiv 1741-1780) und/oder Mary Darly (britisch, aktiv 1756-1777). Gravur; satirische Drucke waren im England des 18. Jahrhunderts sehr beliebt. Im Jahr 1776 war die Region, die heute Ohio ist, Teil von New France. Im Gegensatz zu den dreizehn Kolonien an der Ostküste wurde Neufrankreich nie effektiv kolonisiert und die Bevölkerung blieb klein. Da das Hauptinteresse der Franzosen die kommerzielle Ausbeutung war (die Grundlage der Wirtschaft war der Pelzhandel), blieben die Gemeinden nur Grenzposten.
RF2C6K476–Join or die von Benjamin Franklin ein politischer Karikaturkommentar über die Uneinigkeit der dreizehn Kolonien während des Französisch-Indischen Krieges
RMP7NE08–USA. New York. 18. Jahrhundert. Proteste der Stamp Act 1765 vom Parlament of Great Britain, die eine direkte auf den dreizehn britischen Kolonien Britisch Amerika Steuer bestellt. Gravur. Die amerikanische Revolution. Farbige.
RM2D7WDK3–Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, 18. Jahrhundert. Britische Kolonien in Nordamerika. Loyalist gefangen genommen und gedemütigt, von einer Gruppe von Söhnen der Freiheit gefiedert. Gravur von Vernier. Panorama Universal. Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, ab 1. Auflage von Jean B.G. Roux de Rochelle's Etats-Unis d'Amérique im Jahr 1837. Spanische Ausgabe, gedruckt in Barcelona, 1850.
RF2D7C2BW–Karte zur Darstellung von Concord Fight. Die Schlachten von Lexington und Concord waren die ersten militärischen Engagements des amerikanischen Revolutionskrieges. Die Schlachten wurden am 19. April 1775 in Middlesex County, Provinz von Massachusetts Bay, innerhalb der Städte von Lexington, Concord, Lincoln, Menotomy (heutiges Arlington) und Cambridge gekämpft. Sie markierten den Ausbruch des bewaffneten Konflikts zwischen dem Königreich Großbritannien und seinen dreizehn Kolonien in Amerika.
RF2GMJ3MT–Die 13 dreizehn Kolonien der usa 3d-Karte
RMPG2N25–Bild von Seite 203 "der alte Nordwesten, mit Blick auf die dreizehn Kolonien, die von der Royal Charter" darstelle.
RM2BEGCYR–Eine Karte, die den Warenfluss zu und von den dreizehn britischen Kolonien in Nordamerika im 17. Und 18. Jahrhundert zeigt. Großbritannien exportierte Fertigwaren, Textilien, Möbel und Luxus in die Kolonien; von den Kolonien und den Westindischen Inseln importierten sie Zucker, Molasen, Obst, Holz, Pelze, getrockneten Fisch, Walöl, Eisen, Schießpulver, Reis, Tabak und Indigo. Die Kolonien exportierten Rum, Eisen, Schießpulver, Tuch und Werkzeuge nach Afrika. Sklaven, Gold und Pfeffer wurden aus Afrika transportiert, während der interkoloniale Handel (nach und von Westindien und den Kolonien) Sklaven, Melasse, Zucker,
RM2H0N655–Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg. Revolution der dreizehn Kolonien. Anglo-Spanischer Krieg (1779-1783). Spanische Belagerung von Pensacola (9. März bis 8. Mai 1781). Ca
RM2H6B0H9–Paar Kiefernholzshillings, 1663/82. Münzen geprägt und zirkuliert in den dreizehn Kolonien Nordamerikas. Die Worte NEW ENGLAND EIN DOM auf der einen Seite, IN MASATHVSETS und eine Kiefer auf der anderen. Obwohl die Münzen jedes Jahr bis 1682 produziert wurden, wurden alle mit dem Gründungsdatum der Münzstätte gestempelt: 1652.
RMW6P7XP–"Comte de Rochambeau, Kleid von einem französischen Offizier", 1791, (1937). Jean-Baptiste Donatien De Vimeur (1725-1807), französischer Adliger und allgemeine unterstützt die dreizehn Kolonien die Unabhängigkeit während der Amerikanischen Revolution zu gewinnen. Von "Geschichte der amerikanischen Kostüm - Buchen Sie eine 1607-1800", von Elisabeth McClellan. [Tudor Publishing Company, New York, 1937]
RM2HC5FFF–Eine Illustration der Schlacht von Lexington aus dem späten 19th. Jahrhundert, die mit Concord die ersten militärischen Engagements des amerikanischen Revolutionskrieges waren. Die Kämpfe wurden am 19. April 1775 in Middlesex County, Provinz Massachusetts Bay, innerhalb der Städte Lexington, Concord, Lincoln, Menotomy (heute Arlington) und Cambridge ausgetragen. Sie markierten den Ausbruch eines bewaffneten Konflikts zwischen dem Königreich Großbritannien und seinen dreizehn Kolonien in Amerika.
RMERRDRM–Ein Betsy Ross Flag, die 13 ursprünglichen Kolonien vertreten. Memorial Day Wochenende 2015 in Newport, Rhode Island.
RMHE12EF–Die katholische Kirche während der Kolonialzeit - die dreizehn britischen Kolonien hervor, die Ottawa und Illinois Land, Louisiana, Florida, Texas, New Mexico und Arizona, 1521-1763 (1886)
RMJ529B5–Im Nordwesten der alten, mit Blick auf die dreizehn Kolonien, wie durch die Royal Charter konstituiert
RF2H6H8K0–Dreizehn Sterne Betsy Ross Flagge, die die 13 Kolonien repräsentiert, die während des revolutionären Krieges für die Unabhängigkeit kämpften. Minneapolis Minnesota, USA
RMAKFGF3–Karte der Vereinigten Staaten in der Nähe der amerikanischen Revolution 1783. Farblithographie
RMRJAB2W–Kopie der Vereinigten Staaten die Erklärung der Unabhängigkeit ist die Erklärung der Zweite Kontinentale Kongress Konferenz an der Pennsylvania State House verabschiedet (jetzt als Independence Hall bekannt) in Philadelphia am 4. Juli 1776. Die Erklärung bekannt gegeben, dass die dreizehn amerikanischen Kolonien im Krieg mit dem Königreich Großbritannien jetzt selbst als dreizehn unabhängigen souveränen Staaten nicht mehr unter britischer Herrschaft. Mit der Erklärung, diese Staaten bildete eine neue Nation - die Vereinigten Staaten von Amerika.
RM2M5TA74–Onkel Sams Stammbaum. Als Werbung für Arbuckles, einen Großhändler, entworfen, wird das territoriale Wachstum der Vereinigten Staaten mit einem Obstbaum verglichen. Diese ungewöhnliche Grafik, die auf einer Karte der Vereinigten Staaten gedruckt ist, ist im Wesentlichen eine geografische Zeitlinie, die das chronologische Wachstum der Nation darstellt. Als Vertreter der Vereinigten Staaten verwendet der Kartograf einen Baum, der sich im „großen amerikanischen Garten“ befindet und von der mythischen Figur Onkel Sam gepflegt wird. Die Wurzeln symbolisieren die ursprünglichen dreizehn Kolonien, während nachfolgende „Pfropfungen“ und Zweige andere Staaten repräsentieren, die durch den Krieg hinzugekommen sind
RMAKEGF1–Stock Foto von Welcome to Sign Virginia USA
RMH0D9M0–Darstellung der ersten dreizehn Staaten USA Flagge
RM2HCF8W3–„Vertrag von Versailles“ (1783). Endgültiger Friedensvertrag, der am 3. September 1783 in Versailles unterzeichnet wurde, zwischen Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Frankreich und Spanien. Es bedeutete das Ende des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Sammlung der Verträge über Frieden, Allianz und Handel, die von der spanischen Krone mit den ausländischen Mächten angepasst wurden (Colección de los Tratados de Paz, Alianza, Comercio ajustados por la Corona de España con las Potencias Extranjeras). Band III Madrid, 1801. Historische Militärbibliothek von Barcelona, Katalonien, Spanien.
RF2G2HB31–„Robert Benson liest die Verfassung am 20. April 1777“ – so lautet die Bildunterschrift aus dem Jahr 1888 für diese Illustration, die zeigt, dass die erste Verfassung des Bundesstaates New York der versammelten Menge vom Legislative-Sekretär Robert Benson vorgelesen wird, der auf einem Fass steht.
RF2GMJ3MK–Die 13 dreizehn Kolonien der usa 3d-Karte
RMPGDG2G–Bild von Seite 101 "der alte Nordwesten, mit Blick auf die dreizehn Kolonien, die von der Royal Charter" darstelle.
RM2BEGCX7–Eine Karte, die den Warenfluss zu und von den dreizehn britischen Kolonien in Nordamerika im 17. Und 18. Jahrhundert zeigt. Großbritannien exportierte Fertigwaren, Textilien, Möbel und Luxus in die Kolonien; von den Kolonien und den Westindischen Inseln importierten sie Zucker, Molasen, Obst, Holz, Pelze, getrockneten Fisch, Walöl, Eisen, Schießpulver, Reis, Tabak und Indigo. Die Kolonien exportierten Rum, Eisen, Schießpulver, Tuch und Werkzeuge nach Afrika. Sklaven, Gold und Pfeffer wurden aus Afrika transportiert, während der interkoloniale Handel (nach und von Westindien und den Kolonien) Sklaven, Melasse, Zucker,
RM2CFAJDX–Kriegsschauplatz in den dreizehn Kolonien - 1777
RFAWAK6D–Liberty Bell und die amerikanische Flagge mit dreizehn Sternen
RM2HCRJXC–Ein Porträt von William Henry Harrison (1773-1841) aus dem späten 19th. Jahrhundert war ein amerikanischer Militäroffizier und Politiker, der 9th als Präsident der Vereinigten Staaten von 1841 diente. Harrison starb nur 31 Tage nach seiner Amtseinführung und hatte die kürzeste Präsidentschaft in der Geschichte der USA. Er war auch der erste US-Präsident, der im Amt starb, und es kam zu einer kurzen Verfassungskrise, da die Nachfolge des Präsidenten in der Verfassung der Vereinigten Staaten nicht vollständig definiert war. Harrison war der letzte Präsident, der als britisches Subject in den dreizehn Kolonien geboren wurde.
RMP4XGTJ–Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung. Gesetz angenommen in der Stadt Philadelphia von Vertretern der dreizehn britischen Kolonien in Nordamerika, die die Trennung von Großbritannien proklamiert und ihrer Zusammensetzung in den USA (4. Juli 1776). Erleichterung. Boston. Massachusetts. In den Vereinigten Staaten.
RMWK133H–Die Unabhängigkeit 1776. Die Union muss Abstrakte erhalten werden: ein Denkmal für die Erklärung der Unabhängigkeit und der Amerikanischen Revolution, mit deutlich pro-demokratischen Obertöne. Unter dem Titel die Unabhängigkeit deklariert sind, Büste Portraits der ersten acht Präsidenten, mit Jackson und Van Buren Hand in Hand. Unter ihnen eine Schriftrolle mit berühmten Andrew Jackson's Toast ist, muss die Union bewahrt werden. Unten steht George Washington, in Uniform und halten eine Schriftrolle eingeschrieben erklären wir uns frei und unabhängig. Er stellt 13 Soldaten, die für die ursprünglichen amerikanischen Kolonien, die
RMJ52T52–Bild entnommen Seite 219 von "The Old Northwest, mit Blick auf die dreizehn Kolonien, wie durch die Royal Charter konstituiert"
RMPKW5X7–Fort Trumbull State Park New London, Connecticut, USA
RMADW8T9–Weltkarte mit den Forderungen des Landes der 13 ursprünglichen Staaten 1783. Farblithographie
RMRJAB9A–William Stein, 1823 Faksimile der Vereinigten Staaten die Erklärung der Unabhängigkeit ist die Erklärung der Zweite Kontinentale Kongress Konferenz an der Pennsylvania State House verabschiedet (jetzt als Independence Hall bekannt) in Philadelphia am 4. Juli 1776. Die Erklärung bekannt gegeben, dass die dreizehn amerikanischen Kolonien im Krieg mit dem Königreich Großbritannien jetzt selbst als dreizehn unabhängigen souveränen Staaten nicht mehr unter britischer Herrschaft. Mit der Erklärung, diese Staaten bildete eine neue Nation - die Vereinigten Staaten von Amerika.
RM2M5RM0T–Eine Karte der Provinz Upper Canada, die alle neuen Siedlungen, Townships und cc beschreibt. Mit den Nachbarländern, von Quebec bis zum Huronsee: Zusammengestellt aus den Originaldokumenten im Büro des Generalstaatsanwalts. Nach der amerikanischen Revolution verließen viele britische Loyalisten ihre Häuser in den dreizehn Kolonien und zogen nach Kanada, wo sie sich in der Region nördlich der Seen Erie und Ontario und südlich des Ottawa River niederließen. 1791 wurde die Provinz Quebec in Ober- und Unterkanada unterteilt, wie auf dieser Karte von 1836 dargestellt. Niederkanada blieb ein Gebiet der französischen Kultur und Siedlung, aber Oberes C.
RMGJE4X4–Die katholische Kirche während der Kolonialzeit - die dreizehn britischen Kolonien hervor, die Ottawa und Illinois Land, Louisiana, Florida, Texas, New Mexico und Arizona, 1521-1763 (1886)
RFM53PFB–1783 Delamarche Atlas Karte - Vereinigte Staaten von Amerika - Original 13 Kolonien 1783 Friedensvertrag - Amerikanische Revolution
RM2DCBXDF–Amerikanischer Revolutionärer Krieg. Belagerung von Boston (19. April 1775 - 17. März 1776). Ausreise der britischen Flotte. Am 17. März 1776 wurden britische Streitkräfte gezwungen, die Stadt Boston zu evakuieren, nachdem General George Washingtons erfolgreiche Platzierung von Befestigungsanlagen und Artillerie auf Dorchester Heights, die Boston aus dem Süden überblickt, folgte. Gravur von Petit. Panorama Universal. Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, ab 1. Auflage von Jean B.G. Roux de Rochelle's Etats-Unis d'Amérique im Jahr 1837. Spanische Ausgabe, gedruckt in Barcelona, 1850. Spätere Färbung.
RF2C17CH2–Hier in dieser Abbildung ist Patrick Henry in der Rede der Virginia Convention. Patrick Henry (1736–1799) war ein amerikanischer Patriot und Redner. Er hat durch seine Reden den kolonialen Aufstand im Süden gefördert und ist bekannt für seine Worte: "Gib mir Freiheit oder gib mir den Tod!"
RF2GMJ3N0–Die 13 dreizehn Kolonien der usa Vektor 3d Kartenvektor
RMPF11F6–Bild von Seite 428 "der alte Nordwesten, mit Blick auf die dreizehn Kolonien, die von der Royal Charter"
RMG14TJR–Henry anlässlich der ersten Kontinentalkongress. Der erste Kontinentalkongress war ein Treffen von Delegierten aus zwölf der dreizehn Kolonien, die trafen sich am 5. September, 26. Oktober 1774 in Carpenters' Hall in Philadelphia, Pennsylvania. Die Kongress-wa
RMC2DRN0–Politische Karikatur über die Führung der Kolonien
RMHX3F0T–Die Konföderationsartikel, verbindlich die dreizehn Kolonien als Liga der souveränen Staaten, 1781. Bild mit freundlicher Genehmigung National Archives.
RMMW2K6T–Ein Betsy Ross Flag, die 13 ursprünglichen Kolonien vertreten. Memorial Day Wochenende 2015 in Newport, Rhode Island.
RMWAPNGA–Erklärung der Unabhängigkeit Abstract: ein Faksimile der Erklärung der Unabhängigkeit, in einem dekorativen Ovaler Rahmen mit Medaillons von Dichtungen für die 13 ursprünglichen Kolonien, und Medaillon Porträts von John Hancock, George Washington und Thomas Jefferson. Oben ist ein Adler mit Schild, Olive Branch, und Pfeile, mit einem Streamer Lesen von E Pluribus Unum. Eine unvollständige Zustand der Druck war für das Urheberrecht von John binns am 4. November 1818 hinterlegt. Es wurde von einem Prospekt Karte, die das Drucken so beschreibt: eine herrliche Ausgabe der Erklärung der Unabhängigkeit begleitet. Das Design in Imitat
RMTR7H84–Die Vereinigten Staaten von Amerika stars and stripes Flag in den Wind
RMJ55912–Bild von Seite 85 von "The Old Northwest, mit Blick auf die dreizehn Kolonien, wie durch die Royal Charter konstituiert"
RMPKPB96–Fort Trumbull State Park New London, Connecticut, USA
RMMDWE15–Original 13 Staaten und (Einfügung) original Enlish Land gewährt. Gedruckte farbige Lithographie
RMEC7KHJ–Die Erklärung der Unabhängigkeit, 4. Juli 1776. Dies war eine Erklärung der Kontinentale Kongress, verkündet, dass die dreizehn amerikanischen Kolonien, dann im Krieg mit Großbritannien, sich selbst als 13 neuen unabhängigen souveränen Staaten angesehen und waren nicht mehr ein Teil des Britischen Empire.
RMP50EEK–Betsy Ross Flagge. Frühe desing von der Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika. Die 13 Sterne repräsentieren die Original 13 Kolonien. Philadelphia. Pennsylvania. Usa.
RM2RRJA9J–Philadelphia Sketches: Verkauf des „Pennsylvania Journal“ von vor hundert Jahren, von einem unserer Spezialkünstler, 1876. „Im Zusammenhang mit dem Centennial Festival, das am denkwürdigen 4. Juli seinen Höhepunkt erreichen wird, wird der Besucher von Philadelphia durch den Verkauf eines Nachdrucks des „Pennsylvania Journal“ von diesem Datum im Jahr 1776 an seine historische Bedeutung erinnert. Es war das Datum der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung durch die Delegierten der dreizehn amerikanischen Kolonien, die in ihrem zweiten Kontinentalkongress versammelt waren, um sich gegen die willkürliche Kondu zu wehren
RM2DC9CRP–Gilbert Stuart, (Maler), Amerikaner, 1755 - 1828, Catherine Brass Yates (Mrs Richard Yates), 1793/1794, Öl auf Leinwand, insgesamt: 76.2 x 63.5 cm (30 x 25 Zoll), gerahmt: 99.1 x 85.7 cm (39 x 33 3/4 Zoll), Gilbert Stuart erlangte sowohl in England als auch in Amerika Berühmtheit als Porträtmaler. Als er 1793 von England nach Amerika zurückkehrte, befand er sich in einer ihm fremden Heimat. Politisch gab es jetzt eine Vereinigte Staaten anstelle von dreizehn getrennten Kolonien. Künstlerisch war der modische Stil, den er für britische und irische Sitter angenommen hatte, für Yankee-Händler höchst unangemessen
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten