RMACD8A1–Skulptur Im Tierpark Hellabrunn München Bayern Hellabrunn Zoo München Bayern
RME13A2A–29. Februar 2012 - Zwillinge tan in Hellabrunn Zoo.
RMGBYFE5–zoologie, Geparden, Illustration auf Werbeplakat für den Tiergarten Hellabrunn, München, gemalt im Stil Hohlweins, um 1910, Additional-Rights-Clearences-not available
RMPPENPT–Bergziegen im Tierpark Hellabrunn in München.
RMRMFRN2–Die Fütterung der Seelöwen im Tierpark Hellabrunn in München.
RM2G87KRC–Antikes Plakat von Hohlwein für den Zoo München – Zoologischer Garten München 1912 – umbenannt in Tierpark Hellabrunn / Hellabrunn Zoo.
RFCC4CAT–Deutschland München Monaco Hellabrunn Zoo Elefanten
RMH9G3GJ–Tierpfleger führt die öffentliche Fütterung der Pinguine im Hellabrunn Zoo in München, Bayern, Deutschland.
RFD974NT–Deutschland, München, Flamingo im Hellabrunn Zoo, Nahaufnahme
RME0GBYP–Besen und Schaufeln, Hellabrunn Zoo, München, Bayern, Deutschland
RF2J1GTMX–Ein indisches Nashorn (Nashorn unicornis) mit seiner Mutter im Hellabrunn Zoo in München
RMDDGYP0–Der 1911 gegründete Münchner Zoo Hellabrunn war der erste Geo-Zoo weltweit. Tiere leben je nach ihrer geographischen Verteilung in komplexen Gemeinschaften.
RM2F75K3K–München, Deutschland. April 2021. Das Eingangstor zum Hellabrunn Zoo ist am Ostermontag geschlossen. Aufgrund der Vorschriften von Corona ist der beliebte Ausflugsort nicht für Besucher geöffnet. Quelle: Felix Hörhager/dpa/Alamy Live News
RMTRCR42–Tierpark Hellabrunn: Der Boss
RM2CKTKRF–Ein Schimpansen hält Eis mit Nüssen und Früchten im Zoo Hellabrunn in München, 26. Juni 2019. REUTERS/Andreas Gebert
RMD3M581–(Dpa) - ein Eisbär (Ursus Maritimus) fotografiert im Zoo Hellabrunn in München, 28. Oktober 2005. Foto: Stephan Goerlich
RM2E19W2A–Haflinger, Pferderasse, Bergpferd, Equidae, Säugetier, Tier, Zoo Hellabrunn, München, Deutschland
RMACD8A9–Aquarium Im Tierpark Hellabrunn München Bayern Aquarium im Zoo Hellabrunn München Bayern
RME0KRKD–12. Dezember 1939 - Tier Hausmeister im Zoo Hellabrunn und Rhino.
RMGBYFEG–zoologie, Antilope, Illustration auf Werbeplakat für den Tiergarten Hellabrunn, München, gemalt im Stil Hohlweins, um 1910, Zusatz-Rechteklärung-nicht vorhanden
RMPPENPW–Rund-um-eared Rüsselhündchen im Tierpark Hellabrunn in München.
RM2FNF591–Der erste Geo-Zoo und größte Zoo Europas mit rund 4,500 Tieren in 460 Arten - eine der Top-Sehenswürdigkeiten Münchens auf dem ehemaligen Fessler-Gelände. Der 1911 gegründete und nach finanziellen Schwierigkeiten während der Inflation geschlossene Hellabrunn Zoo wurde 1928 wiedereröffnet. Sein Konzept, die Tiere nach geografischer Herkunft zu ordnen, war einzigartig. Besonderheiten: 5000 Quadratmeter Vogelvoliere, Kinderzoo mit Streichelgehege, Elefantenhaus aus dem Jahr 1914.n [maschinelle Übersetzung]
RM2G3JN6D–Ludwig Hohlwein (1874-1949) Zoologische Katzen Zoologischer garten München 1912. Umbenannt In Tierpark Hellabrunn / Hellabrunn Zoo. Altes und Vintage-Poster.
RMGJTT66–München, 1985. Untergiesing-Harlaching. Tierpark Hellabrunn, Streichelzoo Für Kinder. München, 1985. Untergiesing-Harlaching Bezirk. Hellabrunn Zoo, Streichelzoo für Kinder.
RMT99WTT–Silbrig Gibbon (Hylobates moloch) am Tierpark Hellabrunn Zoo (Tierpark Hellabrunn) in München, Bayern, Deutschland.
RMH63HAE–Tierpark Hellabrunn, Skulpturen in der Nähe des Haupteingangs
RMC4R05P–Drei Wochen alte männliche Elefant im Münchner Zoo, Tierpark Hellabrunn.
RF2J1GTN2–Ein indisches Nashorn (Nashorn unicornis) mit seiner Mutter im Hellabrunn Zoo in München
RMDDGYHR–Der 1911 gegründete Münchner Zoo Hellabrunn war der erste Geo-Zoo weltweit. Tiere leben je nach ihrer geographischen Verteilung in komplexen Gemeinschaften.
RM2F75K3B–München, Deutschland. April 2021. Das Eingangstor zum Hellabrunn Zoo ist am Ostermontag geschlossen. Aufgrund der Vorschriften von Corona ist der beliebte Ausflugsort nicht für Besucher geöffnet. Quelle: Felix Hörhager/dpa/Alamy Live News
RFP5HHBK–Weiße Ziege in seinem loafing Schuppen, Tierpark Hellabrunn München
RM2CKFTKB–Ein junger Orang-Utan geht durch die Sonne im Hellabrunn Zoo in München, 26. Juni 2019. REUTERS/Andreas Gebert
RMD6DT6J–Eine Schimpanse kaut an einem Lebensmittel-Karton in seinem Gehege im Hellabrunn Zoo in München, Deutschland, 12. September 2012. Foto: Paul Knecht
RME49T68–Berliner Pinguin oder peruanische Pinguin (Spheniscus Humboldti), Hellabrunn Zoo, München, Oberbayern, Deutschland, Europa.
RF2HBM4DM–Wunderschöne Orang-Utans im Zoo Hellabrunn in München
RMACD8AC–Gorilla Skulptur Im Tierpark Hellabrunn München Bayern Hellabrunn Zoo München Bayern
RME10TYM–2. April 1974 - The München Hellabrunn Zoo ist verändert: arbeiten wie ein '' Hund ''... Das ist nicht so meine Vorstellungen vom Zoo-Leben! der
RMGBYFE2–zoologie, Zebra, Illustration auf Werbeplakat für den Tiergarten Hellabrunn, München, gemalt im Stil Hohlweins, um 1910, Zusatz-Rechteklärung-nicht vorhanden
RM2BC06WN–Ein Tag mit den Auszubildenden im Zoo Hellabrunn: Die Pinguine füttern. [Automatisierte Übersetzung]
RM2FNENN8–'Puffis erste Ochsen-Tour: Um Mama nicht von der Seite zu lassen, muss der nur drei Wochen alte Baby-Moschusox ''Puffi'' im Münchner Hellabrunn Zoo ausziehen. Auf ihrem ersten gemeinsamen Spaziergang durch das Gehege war Mutter Pamela ihrem jüngsten immer ein oder zwei Schritte voraus. Da Moschusochsen ihre männlichen Nachkommen nicht sehr mögen, darf Vater ''Paul'' die ersten Spaziergänge seiner Nachkommen nur aus der Ferne beobachten. (Foto: Schulz) [automatisierte Übersetzung]'
RMEWD7EB–Hippopotamids im Zoo von München 1970 Flusspferde Im Tierpark Hellabrunn Studienabschnitte Einer Vorführung in Den Siebzigern
RMT99WAF–Silbrig Gibbon (Hylobates moloch) am Tierpark Hellabrunn Zoo (Tierpark Hellabrunn) in München, Bayern, Deutschland.
RM2G3JN3N–Vintage Poster, deutscher Künstler Ludwig Hohlwein (1874-1949) Münchner Zooplakat – Münchener Tierpark 1912. Leopard und Panther. Hellabrunn.
RMC4R060–Drei Wochen alte männliche Elefant im Münchner Zoo, Tierpark Hellabrunn.
RF2GBE851–Eisbär im Tiergarten Hellabrunn in München
RMDDGYGC–Der 1911 gegründete Münchner Zoo Hellabrunn war der erste Geo-Zoo weltweit. Tiere leben je nach ihrer geographischen Verteilung in komplexen Gemeinschaften.
RM2F75K3N–München, Deutschland. April 2021. Das Eingangstor zum Hellabrunn Zoo ist am Ostermontag geschlossen. Aufgrund der Vorschriften von Corona ist der beliebte Ausflugsort nicht für Besucher geöffnet. Quelle: Felix Hörhager/dpa/Alamy Live News
RFP5HHBJ–Orang Utan liegend auf dem Boden in seinem Käfig im Tierpark Hellabrunn München
RM2CJ5W9J–Ein Schimpansen hält Eis mit Nüssen und Früchten im Zoo Hellabrunn in München, 26. Juni 2019. REUTERS/Andreas Gebert
RMD3M2TJ–(Dpa) - das Bild zeigt der rote Panda zum ersten Mal mit ihren Welpen (L), geboren im Juni im Zoo Hellabrunn in München, 28. Oktober 2005. Da der Welpe ein Geburtsgewicht von nur 120 Gramm hatte, musste es angehoben werden isoliert von der Öffentlichkeit bis jetzt. Foto: Matthias Schrader
RME3XFT4–Indischer Tiger (Panthera Tigris), Wandern auf dem grünen Rasen, Hellabrunn Zoo, München, Oberbayern, Deutschland, Europa.
RF2HBM3W0–Wunderschöne Orang-Utans im Zoo Hellabrunn in München
RMA8KMXM–Dichtung, Show/Fütterung, Zoo Hellabrunn, München, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
RME0PX62–4. April 1957 - die Verwaltung der Hellabrunn Zoo München: hatten eine sehr angenehme Überraschung. Vor ein paar Tagen kamen die drei bestellten weibliche Känguruh. Wenn sie aus der Kiste gesprungen, spähte drei Iunge aus ihrem Beutel. Anstelle der bestellten drei Tiere hat der Zoo nun 6 neue Kängurus.
RMB2J1EC–Geografie/Reisen, Deutschland, München, Hellabrunn Zoo, Tierpark-Zeitung Hellabrunn, Titel, Design von J. B. Maier, gedruckt von Reichhold und lang, München, ca. 1920,
RMDYRH8T–Red River Schwein Ferkel in Hellabrunn Zoo 2011
RM2A2B30H–Blick auf das Gehäuse des Affen im Tierpark Hellabrunn.
RF2G72496–High-Angle-Aufnahme eines kleinen Pinguins im Tiergarten Hellabrunn in München
RMDDGYGX–Der 1911 gegründete Münchner Zoo Hellabrunn war der erste Geo-Zoo weltweit. Tiere leben je nach ihrer geographischen Verteilung in komplexen Gemeinschaften.
RM2F75K3J–München, Deutschland. April 2021. Ein Schild mit der Aufschrift „aufgrund offizieller Anordnung ist der Hellabrunn Zoo bis auf weiteres geschlossen“ ist am Eingangstor des Hellabrunn Zoos angebracht. Aufgrund der Corona-Vorschriften ist der beliebte Ausflugsort nicht für Besucher geöffnet. Quelle: Felix Hörhager/dpa/Alamy Live News
RM2CHDX95–Ein Schimpansen hält Eis mit Nüssen und Früchten im Zoo Hellabrunn in München, 26. Juni 2019. REUTERS/Andreas Gebert
RMD4W69C–Ein Torwart spielt mit Elefantenbaby Jamuna Toni auf einem Presse-Event im Zoo Hellabrunn in München, 23. Dezember 2009. Der Elefant war Bron am 21. Dezember 2009 bereits 112 kg wiegt und vom 24. Dezember ab erkennbar. Foto: TOBIAS HASE
RME49TJ3–Dama Gazelle (Gazelle Dama) ruhen im Sand Patch, Hellabrunn Zoo, München, Oberbayern, Deutschland, Europa.
RF2HBM4E9–Wunderschöne Orang-Utans im Zoo Hellabrunn in München
RMACD89C–Kalifornische Seelöwe in Hellabrunn Zoo München Bayern
RME10N1A–8. August 1973 - zwei gelbe Anakondas für Münchner Zoo Hellabrunn: Zoo Direktor Dr. Wunschmann (1) und Reptilien Halter Karl-Heinz Oliv (r), waren beide sehr zufrieden mit dieser neuesten auch Akquisitionen, zwei gelbe Anakondas aus der Matc Grossc Provinz in Brasilien. Diese Sorte enthält die längsten Schlangen der Welt - den Datensatz, die 9 Meter. Diese beiden hier sind nicht so lang, eine drei Meter, und die anderen zwei und eine halbe.
RMGBYFEB–zoologie, Eichhörnchen-Affe, Illustration auf Werbeplakat für den Tiergarten Hellabrunn, München, gemalt im Stil Hohlweins, um 1910, Additional-Rights-Clearences-not available
RMPPENMN–Zoo Direktor Andreas Knieriem mit elefantenkuh Panang im Münchner Tierpark Hellabrunn.
RM2A2B31B–Blick auf das Gehäuse des Affen im Tierpark Hellabrunn.
RFCP6G88–Deutschland - München - Monaco di Baviera. Hellabrunn, Elefanten im Zoo.
RMT99WT1–Hamadryas baboon (Papio hamadryas) am Tierpark Hellabrunn Zoo (Tierpark Hellabrunn) in München, Bayern, Deutschland.
RMH63HC0–Elch (Nordamerika) oder Elchen (Eurasien), Alces Alces, ist die größte erhaltene Art in der Familie der Hirsche.
RMKMYRHH–Zoo mit Elephant House, Tierpark Hellabrunn, München, Bayern, Deutschland
RMTRFGH4–Der Pelikan
RMDDGYJ1–Der 1911 gegründete Münchner Zoo Hellabrunn war der erste Geo-Zoo weltweit. Tiere leben je nach ihrer geographischen Verteilung in komplexen Gemeinschaften.
RM2F75K3F–München, Deutschland. April 2021. Ein Schild mit der Aufschrift „aufgrund offizieller Anordnung ist der Hellabrunn Zoo bis auf weiteres geschlossen“ ist am Eingangstor des Hellabrunn Zoos angebracht. Aufgrund der Corona-Vorschriften ist der beliebte Ausflugsort nicht für Besucher geöffnet. Quelle: Felix Hörhager/dpa/Alamy Live News
RM2CKFTKA–Ein Gorilla frisst Eis mit Nüssen und Früchten im Zoo Hellabrunn in München, 26. Juni 2019. REUTERS/Andreas Gebert
RMD4W69B–Ein Torwart spielt mit Elefantenbaby Jamuna Toni auf einem Presse-Event im Zoo Hellabrunn in München, 23. Dezember 2009. Der Elefant war Bron am 21. Dezember 2009 bereits 112 kg wiegt und vom 24. Dezember ab erkennbar. Foto: TOBIAS HASE
RME3XFKN–Indischer Tiger (Panthera Tigris), stehend auf dem grünen Rasen, Hellabrunn Zoo, München, Oberbayern, Deutschland, Europa.
RF2HBM3RJ–Wunderschöne Orang-Utans im Zoo Hellabrunn in München
RMACD89E–Eisbär Ursus Maritimus in Hellabrunn Zoo München Bayern
RME130J5–26. Februar 2012 - Junge Zwerg Nilpferd auf der Münchner Zoo: es sieht ziemlich zerknirscht, die Neugeborenen Zwerg-Nilpferd im München Hellabrunn Zoo, dafür scheint, wenn es von seiner Mutter belehrt werden wird. Könnte es sein, dass die kleinen Photograhed werden nur allzu bereitwillig gewesen ist? Denn es ist Mutter '' Fanta'' überhaupt nicht gefällt wenn fremde in der Nähe ihres Babys kommen, dann sie sehr nervös bekommt. Und das ist genau das, was die Hüter des Zoos fürchten, vor nicht allzu langer Zeit ein wenig sind für Hippo von der nervösen Mutter '' Coco'' zu Tode gebissen wurde
RMDB0WAD–Freizeit, westlicher Kulturverein, Rotinder im Gespräch mit Heinz Heck, Direktor des Tierparks Hellabrunn, München, 1930er Jahre, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden
RM2ABKWT6–Ein Sibirischer Tiger im Tierpark Hellabrunn in seinem Gehäuse. [Automatisierte Übersetzung]
RM2A2B30R–Blick auf das Gehäuse des Affen im Tierpark Hellabrunn.
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten