Giambattista Piazzetta war ein italienischer Rokoko-Maler, der für seine religiösen und mythologischen Themen bekannt war und einen bedeutenden Beitrag zur venezianischen Kunst im 18. Jahrhundert leistete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giambattista-piazzetta-war-ein-italienischer-rokoko-maler-der-fur-seine-religiosen-und-mythologischen-themen-bekannt-war-und-einen-bedeutenden-beitrag-zur-venezianischen-kunst-im-18-jahrhundert-leistete-139987466.html
Giovanni Bellinis „Il sangue del Redentore“ ist ein Renaissance-Gemälde, das religiöse Themen darstellt und Bellinis Meisterschaft in Farbe und Form zeigt. Es ist ein Schlüsselwerk in der Geschichte der venezianischen Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giovanni-bellinis-il-sangue-del-redentore-ist-ein-renaissance-gemalde-das-religiose-themen-darstellt-und-bellinis-meisterschaft-in-farbe-und-form-zeigt-es-ist-ein-schlusselwerk-in-der-geschichte-der-venezianischen-kunst-142967163.html
*Madonna mit Kind* von Giovanni Bellini ist ein Renaissance-Gemälde, das die Jungfrau Maria in der Hand des Jesuskindes darstellt. Bekannt für seine ruhige Komposition, zeigt das Kunstwerk Bellinis Beherrschung von Farbe und Licht und seinen Einfluss auf die venezianische Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-madonna-mit-kind-von-giovanni-bellini-ist-ein-renaissance-gemalde-das-die-jungfrau-maria-in-der-hand-des-jesuskindes-darstellt-bekannt-fur-seine-ruhige-komposition-zeigt-das-kunstwerk-bellinis-beherrschung-von-farbe-und-licht-und-seinen-einfluss-auf-die-venezianische-kunst-142964937.html
Dieses Kunstwerk, das in der Gallerie dell'Accademia untergebracht ist, zeigt eine Darstellung der Madonna und des Kindes im venezianischen byzantinischen Stil aus dem 14. Jahrhundert, die religiöse Themen illustriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-das-in-der-gallerie-dellaccademia-untergebracht-ist-zeigt-eine-darstellung-der-madonna-und-des-kindes-im-venezianischen-byzantinischen-stil-aus-dem-14-jahrhundert-die-religiose-themen-illustriert-140525396.html
„Ajaccio Titien Homme au Gant“ ist ein Verweis auf ein Werk Tizians, das ein männliches Porträt zeigt, das möglicherweise einen venezianischen Adligen darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ajaccio-titien-homme-au-gant-ist-ein-verweis-auf-ein-werk-tizians-das-ein-mannliches-portrat-zeigt-das-moglicherweise-einen-venezianischen-adligen-darstellt-142411804.html
„Das Wunder des Sklaven“ von Tintoretto ist ein Meisterwerk, das in der Galleria Dell'Accademia in Venedig ausgestellt wird. Das Gemälde zeigt einen dramatischen Moment aus dem 16. Jahrhundert und stellt Tintorettos meisterhaften Umgang mit Licht und Komposition dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-wunder-des-sklaven-von-tintoretto-ist-ein-meisterwerk-das-in-der-galleria-dellaccademia-in-venedig-ausgestellt-wird-das-gemalde-zeigt-einen-dramatischen-moment-aus-dem-16-jahrhundert-und-stellt-tintorettos-meisterhaften-umgang-mit-licht-und-komposition-dar-142545752.html
Tavola Schiavoni 13 Museo Nazionale progetto02 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tavola-schiavoni-13-museo-nazionale-progetto02-140525306.html
Cornaro Radierung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cornaro-radierung-142411513.html
Jacopo Tintoretto war ein italienischer Maler der Renaissance, bekannt für seine dramatischen und expressiven Kunstwerke. Dieser Titel bezieht sich auf eines seiner Werke, wahrscheinlich ein Museumsstück, das seinen unverwechselbaren Stil zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacopo-tintoretto-war-ein-italienischer-maler-der-renaissance-bekannt-fur-seine-dramatischen-und-expressiven-kunstwerke-dieser-titel-bezieht-sich-auf-eines-seiner-werke-wahrscheinlich-ein-museumsstuck-das-seinen-unverwechselbaren-stil-zeigt-142965182.html
Bassano, Francesco der jüngere, kunsthistorischen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bassano-francesco-der-jungere-kunsthistorischen-142465433.html
Das Crocifisso von Niccolò Semitecolo ist ein wichtiges italienisches Kunstwerk, das in der Kirche San Giovanni Battista in Jesolo gefunden wurde. Dieses von Semitecolo geschaffene Kruzifix spiegelt die Verbindung des Künstlers mit religiöser Ikonographie und venezianischen Kunsttraditionen während der Renaissance wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-crocifisso-von-niccol-semitecolo-ist-ein-wichtiges-italienisches-kunstwerk-das-in-der-kirche-san-giovanni-battista-in-jesolo-gefunden-wurde-dieses-von-semitecolo-geschaffene-kruzifix-spiegelt-die-verbindung-des-kunstlers-mit-religioser-ikonographie-und-venezianischen-kunsttraditionen-wahrend-der-renaissance-wider-140298562.html
Das „PdBA Bassano Porträt“ von Lille zeigt eine detaillierte Darstellung eines Individuums im Stil venezianischer Porträts. Es spiegelt die Betonung der Zeit auf realistische, komplizierte Details und sozialen Status in der Kunst wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-pdba-bassano-portrat-von-lille-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-eines-individuums-im-stil-venezianischer-portrats-es-spiegelt-die-betonung-der-zeit-auf-realistische-komplizierte-details-und-sozialen-status-in-der-kunst-wider-140202468.html
Das Innere der Chiesa dei Gesuiti in Venedig beherbergt ein beeindruckendes Werk von Palma il Giovane, das „l'Imperatore Eraclio“ darstellt, das das Kreuz nach Calvary zurückbringt. Dieses dramatische Gemälde spiegelt religiöse Hingabe und venezianischen Barockstil wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-innere-der-chiesa-dei-gesuiti-in-venedig-beherbergt-ein-beeindruckendes-werk-von-palma-il-giovane-das-limperatore-eraclio-darstellt-das-das-kreuz-nach-calvary-zuruckbringt-dieses-dramatische-gemalde-spiegelt-religiose-hingabe-und-venezianischen-barockstil-wider-142959397.html
Das Gemälde „Melzi“ ist ein Porträt eines Künstlers aus Venedig, das den künstlerischen Stil und die Techniken der venezianischen Renaissance zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-melzi-ist-ein-portrat-eines-kunstlers-aus-venedig-das-den-kunstlerischen-stil-und-die-techniken-der-venezianischen-renaissance-zeigt-142966011.html
Dieses Gemälde ist eine Kopie eines Werkes des venezianischen Renaissance-Meisters Tizian, das seinen unverwechselbaren Stil und seine Beherrschung von Farbe und Komposition widerspiegelt, oft von Anhängern und Künstlern verwendet, die von seinem Werk beeinflusst wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-ist-eine-kopie-eines-werkes-des-venezianischen-renaissance-meisters-tizian-das-seinen-unverwechselbaren-stil-und-seine-beherrschung-von-farbe-und-komposition-widerspiegelt-oft-von-anhangern-und-kunstlern-verwendet-die-von-seinem-werk-beeinflusst-wurden-140669186.html
„Drei Zeitalter des Menschen“ ist ein Gemälde von Giorgione, das im Palazzo Pitti ausgestellt wird. Es stellt die Stufen des menschlichen Lebens dar, ein ikonisches Werk der venezianischen Renaissance, das für seine Symbolik und detaillierte Komposition bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-drei-zeitalter-des-menschen-ist-ein-gemalde-von-giorgione-das-im-palazzo-pitti-ausgestellt-wird-es-stellt-die-stufen-des-menschlichen-lebens-dar-ein-ikonisches-werk-der-venezianischen-renaissance-das-fur-seine-symbolik-und-detaillierte-komposition-bekannt-ist-142963936.html
Jacopo Tintoretto war ein venezianischer Maler, der für seine dramatische Verwendung von Licht und Farbe bekannt war. Dieses Bild bezieht sich wahrscheinlich auf eines seiner berühmten Werke und zeigt seinen einzigartigen künstlerischen Stil in der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacopo-tintoretto-war-ein-venezianischer-maler-der-fur-seine-dramatische-verwendung-von-licht-und-farbe-bekannt-war-dieses-bild-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-eines-seiner-beruhmten-werke-und-zeigt-seinen-einzigartigen-kunstlerischen-stil-in-der-renaissance-142898282.html
Das Gemälde „St. Johannes der Täufer“ von Tizian, das in der Galleria Dell'Accademia untergebracht ist, zeigt die Erfahrung des Künstlers in der Darstellung religiöser Themen mit lebendigen Farben und dramatischen Emotionen, die typisch für die venezianische Renaissance sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-st-johannes-der-taufer-von-tizian-das-in-der-galleria-dellaccademia-untergebracht-ist-zeigt-die-erfahrung-des-kunstlers-in-der-darstellung-religioser-themen-mit-lebendigen-farben-und-dramatischen-emotionen-die-typisch-fur-die-venezianische-renaissance-sind-142545730.html
Jacopo Tintoretto war ein italienischer Maler der Renaissance, bekannt für seine kühnen und dynamischen Kompositionen. Seine Werke, die sich durch dramatische Beleuchtung und innovative Raumnutzung auszeichnen, haben die Kunstgeschichte geprägt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacopo-tintoretto-war-ein-italienischer-maler-der-renaissance-bekannt-fur-seine-kuhnen-und-dynamischen-kompositionen-seine-werke-die-sich-durch-dramatische-beleuchtung-und-innovative-raumnutzung-auszeichnen-haben-die-kunstgeschichte-gepragt-142959812.html
*Paseo Veneciano* von G. Pogna ist eine detaillierte Darstellung von Venedig und fängt die Schönheit und Lebendigkeit der venezianischen Promenade ein. Das Gemälde zeigt die architektonische Pracht und kulturelle Atmosphäre Venedigs im 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-paseo-veneciano-von-g-pogna-ist-eine-detaillierte-darstellung-von-venedig-und-fangt-die-schonheit-und-lebendigkeit-der-venezianischen-promenade-ein-das-gemalde-zeigt-die-architektonische-pracht-und-kulturelle-atmosphare-venedigs-im-19-jahrhundert-139871628.html
Ludwig Belitskis „15 venezianische Glasgefäße“ aus dem Jahr 1853 zeigt exquisite Handwerkskunst in venezianischer Glaskunst, bekannt für ihre komplizierten Designs und zarten Merkmale, die den Höhepunkt der europäischen Glaskunst des 19. Jahrhunderts repräsentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ludwig-belitskis-15-venezianische-glasgefasse-aus-dem-jahr-1853-zeigt-exquisite-handwerkskunst-in-venezianischer-glaskunst-bekannt-fur-ihre-komplizierten-designs-und-zarten-merkmale-die-den-hohepunkt-der-europaischen-glaskunst-des-19-jahrhunderts-reprasentieren-140215605.html
Ein Detail aus dem berühmten Gemälde „das fest der Götter“ von Giovanni Bellini und Tizian, das den griechischen Gott Silenus darstellt, eine Figur, die mit dionysischer Freude und Trunkenheit assoziiert ist. Das Kunstwerk repräsentiert mythologische Themen und die Kunst der venezianischen Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-detail-aus-dem-beruhmten-gemalde-das-fest-der-gotter-von-giovanni-bellini-und-tizian-das-den-griechischen-gott-silenus-darstellt-eine-figur-die-mit-dionysischer-freude-und-trunkenheit-assoziiert-ist-das-kunstwerk-reprasentiert-mythologische-themen-und-die-kunst-der-venezianischen-renaissance-142907786.html
Ein christliches Diptychon aus Murano ist ein zweiteiliges Kunstwerk aus Murano, Italien, das für seine venezianische Glasproduktion bekannt ist. Es zeigt typischerweise christliche religiöse Themen und zeigt das handwerkliche und kulturelle Erbe der Region. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-christliches-diptychon-aus-murano-ist-ein-zweiteiliges-kunstwerk-aus-murano-italien-das-fur-seine-venezianische-glasproduktion-bekannt-ist-es-zeigt-typischerweise-christliche-religiose-themen-und-zeigt-das-handwerkliche-und-kulturelle-erbe-der-region-140273188.html
Gaspare Diziani war ein italienischer Künstler aus dem 18. Jahrhundert, der für seine Beiträge zur venezianischen Barockkunst, insbesondere seine Fresken und religiösen Gemälde, bekannt war. Sein Werk spiegelt die Pracht der Epoche wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gaspare-diziani-war-ein-italienischer-kunstler-aus-dem-18-jahrhundert-der-fur-seine-beitrage-zur-venezianischen-barockkunst-insbesondere-seine-fresken-und-religiosen-gemalde-bekannt-war-sein-werk-spiegelt-die-pracht-der-epoche-wider-142964900.html
Dieser Titel bezieht sich auf Werke des berühmten venezianischen Renaissance-Künstlers Titian (Tiziano Vecelli). Tizians Kunst ist bekannt für ihre Verwendung von Farben, dynamischen Kompositionen und Porträts von bedeutenden Figuren. Sein Einfluss prägte die Entwicklung der westlichen Malerei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-titel-bezieht-sich-auf-werke-des-beruhmten-venezianischen-renaissance-kunstlers-titian-tiziano-vecelli-tizians-kunst-ist-bekannt-fur-ihre-verwendung-von-farben-dynamischen-kompositionen-und-portrats-von-bedeutenden-figuren-sein-einfluss-pragte-die-entwicklung-der-westlichen-malerei-143333128.html
Der Bartolomeo Colleoni Kopf ist eine Bronzeskulptur des Künstlers Andrea del Verrocchio. Es repräsentiert den berühmten venezianischen Condottiero, Bartolomeo Colleoni, und gilt als ein Musterstück der Renaissance-Kunst, die das Können von Verrocchio in Porträts und Skulpturen zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-bartolomeo-colleoni-kopf-ist-eine-bronzeskulptur-des-kunstlers-andrea-del-verrocchio-es-reprasentiert-den-beruhmten-venezianischen-condottiero-bartolomeo-colleoni-und-gilt-als-ein-musterstuck-der-renaissance-kunst-die-das-konnen-von-verrocchio-in-portrats-und-skulpturen-zeigt-139486942.html
Bartolomeo Vivarini De Heilige Damianus (von Cosmas) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bartolomeo-vivarini-de-heilige-damianus-von-cosmas-142469664.html
Academia Mariä Himmelfahrt von Veronese Katze 541 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-academia-maria-himmelfahrt-von-veronese-katze-541-142545642.html
Canaletto (II) 029 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-canaletto-ii-029-142544688.html
Jacopo Tintoretto 030 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacopo-tintoretto-030-142959843.html
Madonna-Orto (Venedig) Chor des Glaubens von Pietro Ricchi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-madonna-orto-venedig-chor-des-glaubens-von-pietro-ricchi-142959362.html
Veronese Signatur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-veronese-signatur-140712100.html
Jacopo de'Barbari - Dorsoduro Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacopo-debarbari-dorsoduro-139553505.html
Bellini von Pietro Lucchini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bellini-von-pietro-lucchini-139498801.html
Bellinimanfredi55 bezieht sich auf ein bestimmtes Werk oder Werk, das mit dem italienischen Künstler Giovanni Bellini in Verbindung gebracht werden könnte, der für seine religiösen und Porträtwerke in der Renaissance bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bellinimanfredi55-bezieht-sich-auf-ein-bestimmtes-werk-oder-werk-das-mit-dem-italienischen-kunstler-giovanni-bellini-in-verbindung-gebracht-werden-konnte-der-fur-seine-religiosen-und-portratwerke-in-der-renaissance-bekannt-ist-139496857.html
Polittico dei Santi Cosma e Damiano (Paolo Veneziano) Ambrogio Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-polittico-dei-santi-cosma-e-damiano-paolo-veneziano-ambrogio-143307922.html
Giovanni Bellini Portret van Een vrouw Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giovanni-bellini-portret-van-een-vrouw-142964955.html
Jacopo Tintoretto, ein führender italienischer Renaissancemaler, ist bekannt für seinen energischen und dramatischen Stil. Dieses Kunstwerk, das eines seiner bekannten religiösen Themen darstellt, ist ein gutes Beispiel für seinen mutigen Einsatz von Licht und Schatten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacopo-tintoretto-ein-fuhrender-italienischer-renaissancemaler-ist-bekannt-fur-seinen-energischen-und-dramatischen-stil-dieses-kunstwerk-das-eines-seiner-bekannten-religiosen-themen-darstellt-ist-ein-gutes-beispiel-fur-seinen-mutigen-einsatz-von-licht-und-schatten-142964958.html
Giovanni Bellini, Sacra Conversazione Accademia 22 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giovanni-bellini-sacra-conversazione-accademia-22-142964231.html
2 Stefano Veneziano. Krönung der Jungfrau. 1381. Galleria della Accademia, Venedig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-stefano-veneziano-kronung-der-jungfrau-1381-galleria-della-accademia-venedig-139435317.html
Das Innere der Chiesa dei Gesuiti in Venedig mit der Sakristei von Palma il Giovane. Das Kunstwerk zeigt Pius II. Und unterstreicht die historische und künstlerische Bedeutung der venezianischen religiösen Kunst während der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-innere-der-chiesa-dei-gesuiti-in-venedig-mit-der-sakristei-von-palma-il-giovane-das-kunstwerk-zeigt-pius-ii-und-unterstreicht-die-historische-und-kunstlerische-bedeutung-der-venezianischen-religiosen-kunst-wahrend-der-renaissance-142959401.html
Venezianischen Schiff auf Kamelen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-venezianischen-schiff-auf-kamelen-140723447.html
Metropolitan Museum of Art, Veronese, junge mit einem Windhund 2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-metropolitan-museum-of-art-veronese-junge-mit-einem-windhund-2-142965426.html
Ehe Sarg, Venedig, gegangenen Workshop, Anfang des 15. Jahrhunderts Nelson Atkins Museum of Art DSC08408 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ehe-sarg-venedig-gegangenen-workshop-anfang-des-15-jahrhunderts-nelson-atkins-museum-of-art-dsc08408-140214494.html
Ein Kunstwerk von Tiziano aus dem Jahr 1537, das sich wahrscheinlich auf eine Ecke oder einen Abschnitt eines seiner berühmten Gemälde oder Kompositionen bezieht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kunstwerk-von-tiziano-aus-dem-jahr-1537-das-sich-wahrscheinlich-auf-eine-ecke-oder-einen-abschnitt-eines-seiner-beruhmten-gemalde-oder-kompositionen-bezieht-140646293.html
Martyrium des Heiligen Laurentius, Girolamo da Santacroce, Venedig, 1550 1555 Nelson Atkins Museum of Art DSC08654 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-martyrium-des-heiligen-laurentius-girolamo-da-santacroce-venedig-1550-1555-nelson-atkins-museum-of-art-dsc08654-140214501.html
Eine Ausstellung im Palazzo Ducale in Venedig aus dem Jahr 1947 mit historischen Kunstwerken und kulturellen Ausstellungen, die die italienische Kunstszene der Nachkriegszeit widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-ausstellung-im-palazzo-ducale-in-venedig-aus-dem-jahr-1947-mit-historischen-kunstwerken-und-kulturellen-ausstellungen-die-die-italienische-kunstszene-der-nachkriegszeit-widerspiegeln-139485297.html
Francesco Guardi war ein italienischer Maler, der für seine Landschaften und venezianischen Szenen bekannt war. Sein Werk zeichnet sich durch lockere Pinselstriche und eine Konzentration auf Licht aus, die die Atmosphäre Venedigs einfangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-francesco-guardi-war-ein-italienischer-maler-der-fur-seine-landschaften-und-venezianischen-szenen-bekannt-war-sein-werk-zeichnet-sich-durch-lockere-pinselstriche-und-eine-konzentration-auf-licht-aus-die-die-atmosphare-venedigs-einfangen-142924196.html
Der Palazzo Contarini della Scala, auch bekannt als Dal Bovolo, ist ein historischer venezianischer Palast, der für seine charakteristische Wendeltreppe bekannt ist, ein schönes Beispiel für die Renaissance-Architektur in Venedig. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-palazzo-contarini-della-scala-auch-bekannt-als-dal-bovolo-ist-ein-historischer-venezianischer-palast-der-fur-seine-charakteristische-wendeltreppe-bekannt-ist-ein-schones-beispiel-fur-die-renaissance-architektur-in-venedig-140311580.html
Jacopo Tintoretto, ein italienischer Maler aus der Renaissance, schuf eine bemerkenswerte Darstellung des Heiligen Jerome. Dieses Werk ist Teil seines umfangreichen Beitrags zur religiösen Kunst in der Spätrenaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacopo-tintoretto-ein-italienischer-maler-aus-der-renaissance-schuf-eine-bemerkenswerte-darstellung-des-heiligen-jerome-dieses-werk-ist-teil-seines-umfangreichen-beitrags-zur-religiosen-kunst-in-der-spatrenaissance-142966613.html
Jacopo Tintoretto war ein italienischer Renaissancemaler, der für seine dynamischen Kompositionen und den dramatischen Einsatz von Licht bekannt war. Sein Werk trug maßgeblich zur venezianischen Malerei bei, mit bemerkenswerten Werken zu religiösen und mythologischen Themen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacopo-tintoretto-war-ein-italienischer-renaissancemaler-der-fur-seine-dynamischen-kompositionen-und-den-dramatischen-einsatz-von-licht-bekannt-war-sein-werk-trug-massgeblich-zur-venezianischen-malerei-bei-mit-bemerkenswerten-werken-zu-religiosen-und-mythologischen-themen-142959816.html
Dieses Porträt von Maria Clementina Sobieska, das von der venezianischen Schule im 18. Jahrhundert gemalt wurde, fängt die Eleganz der polnischen Prinzessin ein, die für ihre königliche Abstammung und Heirat mit James Francis Edward Stuart bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-maria-clementina-sobieska-das-von-der-venezianischen-schule-im-18-jahrhundert-gemalt-wurde-fangt-die-eleganz-der-polnischen-prinzessin-ein-die-fur-ihre-konigliche-abstammung-und-heirat-mit-james-francis-edward-stuart-bekannt-ist-142956639.html
Galleria Numero ist eine Kunstgalerie in Vigo, Venedig, die für ihre Sammlung zeitgenössischer und moderner Kunst bekannt ist. Die Galerie zeigt Werke verschiedener Künstler und zeigt den kulturellen Reichtum der Kunstszene Venedigs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galleria-numero-ist-eine-kunstgalerie-in-vigo-venedig-die-fur-ihre-sammlung-zeitgenossischer-und-moderner-kunst-bekannt-ist-die-galerie-zeigt-werke-verschiedener-kunstler-und-zeigt-den-kulturellen-reichtum-der-kunstszene-venedigs-139586781.html
Canalettoâ Blick Rialtobrücke Canal Grande fängt die berühmte Rialto-Brücke und den Canal Grande in Venedig ein und zeigt venezianische Architektur und historische Landschaft aus den Augen der artistâ. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-canaletto-blick-rialtobrcke-canal-grande-fangt-die-beruhmte-rialto-brucke-und-den-canal-grande-in-venedig-ein-und-zeigt-venezianische-architektur-und-historische-landschaft-aus-den-augen-der-artist-142541861.html
Dieses Bild bezieht sich auf das Werk von Carl Felber und konzentriert sich auf seine Darstellung von Chioggia, einer italienischen Stadt, die für ihre venezianischen Kanäle und die traditionelle Fischerei bekannt ist. Das Werk fängt das Wesen des Küstenlebens von Chioggia ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-bezieht-sich-auf-das-werk-von-carl-felber-und-konzentriert-sich-auf-seine-darstellung-von-chioggia-einer-italienischen-stadt-die-fur-ihre-venezianischen-kanale-und-die-traditionelle-fischerei-bekannt-ist-das-werk-fangt-das-wesen-des-kustenlebens-von-chioggia-ein-139476640.html
Dieses Kunstwerk, „Sogno di San Marco“ von Tintoretto und seiner Werkstatt, zeigt eine Traumvision des Heiligen Markus und ist bekannt für seinen Renaissance-Kunststil und sein religiöses Thema, das Tintorettos unverwechselbaren Malstil veranschaulicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-sogno-di-san-marco-von-tintoretto-und-seiner-werkstatt-zeigt-eine-traumvision-des-heiligen-markus-und-ist-bekannt-fur-seinen-renaissance-kunststil-und-sein-religioses-thema-das-tintorettos-unverwechselbaren-malstil-veranschaulicht-142545750.html
Dieses von Canaletto geschaffene Kunstwerk zeigt den Canal Grande von Venedig mit der berühmten Rialtobrücke und dem Fondaco dei Tedeschi. Das Gemälde fängt die venezianische Architektur und das lebendige Leben entlang des Kanals ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-von-canaletto-geschaffene-kunstwerk-zeigt-den-canal-grande-von-venedig-mit-der-beruhmten-rialtobrucke-und-dem-fondaco-dei-tedeschi-das-gemalde-fangt-die-venezianische-architektur-und-das-lebendige-leben-entlang-des-kanals-ein-142525146.html
Dieses Kunstwerk von Carlo Ponti aus dem 19. Jahrhundert veranschaulicht den Palazzo Ducale in Venedig und bietet einen Blick auf die Piazzetta und zeigt die historische und architektonische Bedeutung des ikonischen venezianischen Wahrzeichens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-von-carlo-ponti-aus-dem-19-jahrhundert-veranschaulicht-den-palazzo-ducale-in-venedig-und-bietet-einen-blick-auf-die-piazzetta-und-zeigt-die-historische-und-architektonische-bedeutung-des-ikonischen-venezianischen-wahrzeichens-140391574.html
Thomas Morans Gemälde „Venedig, die Lagune blickt auf Santa Maria della Salute“ aus dem Jahr 1894 fängt die ikonische venezianische Landschaft ein und hebt die architektonische Schönheit der Kirche Santa Maria della Salute hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-morans-gemalde-venedig-die-lagune-blickt-auf-santa-maria-della-salute-aus-dem-jahr-1894-fangt-die-ikonische-venezianische-landschaft-ein-und-hebt-die-architektonische-schonheit-der-kirche-santa-maria-della-salute-hervor-140293971.html
Das Gemälde mit dem Titel „Casanova paysage“ von Lille PdBA zeigt eine Landschaftsszene, die möglicherweise von der Zeit des berühmten venezianischen Abenteurers Giacomo Casanova inspiriert wurde. Es verbindet künstlerische Techniken und historische Referenzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-mit-dem-titel-casanova-paysage-von-lille-pdba-zeigt-eine-landschaftsszene-die-moglicherweise-von-der-zeit-des-beruhmten-venezianischen-abenteurers-giacomo-casanova-inspiriert-wurde-es-verbindet-kunstlerische-techniken-und-historische-referenzen-140203132.html
Die „Seufzerbrücke“ im Jahr 1907 ist ein historisches Bild der berühmten venezianischen Brücke, die den Dogenpalast mit den Gefängnissen verbindet, bekannt für ihre Rolle in der Geschichte Venedigs und ihre Verbindung mit dem letzten Blick der Gefangenen auf die Außenwelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-seufzerbrucke-im-jahr-1907-ist-ein-historisches-bild-der-beruhmten-venezianischen-brucke-die-den-dogenpalast-mit-den-gefangnissen-verbindet-bekannt-fur-ihre-rolle-in-der-geschichte-venedigs-und-ihre-verbindung-mit-dem-letzten-blick-der-gefangenen-auf-die-aussenwelt-139481788.html
Dieses Gemälde mit dem Titel Karl V. nach Tiziano zeigt den Heiligen römischen Kaiser Karl V. nach dem Vorbild des berühmten venezianischen Künstlers Tizian (Tiziano). Es ist eine Reproduktion oder Interpretation von Tizians berühmtem Porträt von Karl V. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-mit-dem-titel-karl-v-nach-tiziano-zeigt-den-heiligen-romischen-kaiser-karl-v-nach-dem-vorbild-des-beruhmten-venezianischen-kunstlers-tizian-tiziano-es-ist-eine-reproduktion-oder-interpretation-von-tizians-beruhmtem-portrat-von-karl-v-140060591.html
Dieses Gemälde zeigt die Feier der Hochzeit des Dauphin von Frankreich mit Infantin Maria Teresa von Spanien im Jahr 1745, die in der französischen Botschaft in Venedig stattfand. Sie wurde von der venezianischen Schule geschaffen und stellt einen wichtigen Moment in der europäischen Diplomatie des 18. Jahrhunderts dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-zeigt-die-feier-der-hochzeit-des-dauphin-von-frankreich-mit-infantin-maria-teresa-von-spanien-im-jahr-1745-die-in-der-franzosischen-botschaft-in-venedig-stattfand-sie-wurde-von-der-venezianischen-schule-geschaffen-und-stellt-einen-wichtigen-moment-in-der-europaischen-diplomatie-des-18-jahrhunderts-dar-140524449.html
Max Arthur Stremels Werk „Giudecca“ aus dem Jahr 1914 bietet einen detaillierten Blick auf die venezianische Insel Giudecca und fängt ihre Architektur, Kanäle und Atmosphäre ein. Stremels Werk spiegelt seine scharfe Beobachtung des venezianischen Lebens und der urbanen Umgebung während des frühen 20. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-max-arthur-stremels-werk-giudecca-aus-dem-jahr-1914-bietet-einen-detaillierten-blick-auf-die-venezianische-insel-giudecca-und-fangt-ihre-architektur-kanale-und-atmosphare-ein-stremels-werk-spiegelt-seine-scharfe-beobachtung-des-venezianischen-lebens-und-der-urbanen-umgebung-wahrend-des-fruhen-20-jahrhunderts-wider-140212845.html
Jacopo Tintorettos „Entdeckung des Leichnams des Heiligen Markus“ ist ein bemerkenswertes Gemälde, das den Moment darstellt, in dem der Leichnam des heiligen Markus in Alexandria entdeckt wurde. Das Werk, Teil der venezianischen Renaissance, spiegelt Tintorettos Beherrschung der dramatischen Beleuchtung und emotionalen Tiefe wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacopo-tintorettos-entdeckung-des-leichnams-des-heiligen-markus-ist-ein-bemerkenswertes-gemalde-das-den-moment-darstellt-in-dem-der-leichnam-des-heiligen-markus-in-alexandria-entdeckt-wurde-das-werk-teil-der-venezianischen-renaissance-spiegelt-tintorettos-beherrschung-der-dramatischen-beleuchtung-und-emotionalen-tiefe-wider-142959815.html
Dieses Gemälde von Giovanni Bellini mit dem Titel „Accademia Compianto sul Cristo Morto“ zeigt die Trauer um den Tod Christi. Die Szene zeigt Schlüsselfiguren wie Joseph von Arimathäa, die Jungfrau Maria, Maria Magdalena, die Heilige Martha und der Heilige Philipp Benizi. Das Werk wird für seinen detaillierten Ausdruck von Trauer und Hingabe gefeiert, typisch für Bellinis religiöse Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-giovanni-bellini-mit-dem-titel-accademia-compianto-sul-cristo-morto-zeigt-die-trauer-um-den-tod-christi-die-szene-zeigt-schlusselfiguren-wie-joseph-von-arimathaa-die-jungfrau-maria-maria-magdalena-die-heilige-martha-und-der-heilige-philipp-benizi-das-werk-wird-fur-seinen-detaillierten-ausdruck-von-trauer-und-hingabe-gefeiert-typisch-fur-bellinis-religiose-kunst-142545618.html
Max Arthur Stremels Gemälde „Schiffe in Venedig“, das venezianische Schiffe in den Kanälen von Venedig, Italien, zeigt und das Wesen des maritimen Erbes der Stadt festlegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-max-arthur-stremels-gemalde-schiffe-in-venedig-das-venezianische-schiffe-in-den-kanalen-von-venedig-italien-zeigt-und-das-wesen-des-maritimen-erbes-der-stadt-festlegt-140212846.html
Die Chiesa dei Gesuiti in Venedig zeigt das Gemälde „Caduta della Manna“ von Palma il Giovane, das eine biblische Szene an der Sakristei-Decke darstellt. Dieses Kunstwerk spiegelt venezianischen Barockstil und religiöse Themen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-chiesa-dei-gesuiti-in-venedig-zeigt-das-gemalde-caduta-della-manna-von-palma-il-giovane-das-eine-biblische-szene-an-der-sakristei-decke-darstellt-dieses-kunstwerk-spiegelt-venezianischen-barockstil-und-religiose-themen-wider-142961496.html
Antonio Visentini, ein italienischer Künstler und Architekt, der für seine Beiträge zur venezianischen Kunst und Architektur bekannt ist, wird hier in Verbindung mit einem spezifischen Werk Smith erwähnt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antonio-visentini-ein-italienischer-kunstler-und-architekt-der-fur-seine-beitrage-zur-venezianischen-kunst-und-architektur-bekannt-ist-wird-hier-in-verbindung-mit-einem-spezifischen-werk-smith-erwahnt-142557934.html
Jacopo da Ponte war ein italienischer Maler aus der Renaissance, bekannt für seine Werke in religiösen Themen und venezianischer Kunst. Sein Stil schloss die Spätrenaissance und den Frühbarock. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacopo-da-ponte-war-ein-italienischer-maler-aus-der-renaissance-bekannt-fur-seine-werke-in-religiosen-themen-und-venezianischer-kunst-sein-stil-schloss-die-spatrenaissance-und-den-fruhbarock-142857041.html
Giorgione war ein einflussreicher italienischer Renaissancemaler, der für seine Werke bekannt ist, die feine Techniken der venezianischen Kunst mit einem geheimnisvollen und eindrucksvollen Stil verbinden. Seine Werke, wie „der Sturm“, sind nach wie vor von zentraler Bedeutung in der Kunstgeschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giorgione-war-ein-einflussreicher-italienischer-renaissancemaler-der-fur-seine-werke-bekannt-ist-die-feine-techniken-der-venezianischen-kunst-mit-einem-geheimnisvollen-und-eindrucksvollen-stil-verbinden-seine-werke-wie-der-sturm-sind-nach-wie-vor-von-zentraler-bedeutung-in-der-kunstgeschichte-142902325.html
Giorgione, ein italienischer Renaissance-Maler, ist bekannt für seine Verwendung von Farbe und Licht. Seine Werke, wie „der Sturm“, stehen beispielhaft für venezianische Kunst. Giorgiones Vermächtnis in der Porträt- und Landschaftsmalerei prägte den Lauf der italienischen Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giorgione-ein-italienischer-renaissance-maler-ist-bekannt-fur-seine-verwendung-von-farbe-und-licht-seine-werke-wie-der-sturm-stehen-beispielhaft-fur-venezianische-kunst-giorgiones-vermachtnis-in-der-portrat-und-landschaftsmalerei-pragte-den-lauf-der-italienischen-kunst-142855416.html
Antonello Moroni war ein italienischer Renaissance-Maler, der für seine detailreichen Porträts und Beiträge zur venezianischen Kunst bekannt war. Seine Werke spiegeln die Mischung italienischer künstlerischer Traditionen wider, wobei der Schwerpunkt auf Realismus und menschlichem Ausdruck liegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antonello-moroni-war-ein-italienischer-renaissance-maler-der-fur-seine-detailreichen-portrats-und-beitrage-zur-venezianischen-kunst-bekannt-war-seine-werke-spiegeln-die-mischung-italienischer-kunstlerischer-traditionen-wider-wobei-der-schwerpunkt-auf-realismus-und-menschlichem-ausdruck-liegt-139500735.html
Giuseppe Veronese, ein italienischer Renaissance-Künstler, ist bekannt für seine großen religiösen und mythologischen Gemälde. Seine Werke spiegeln die Pracht der venezianischen Kunst im 16. Jahrhundert wider und verbinden lebendige Farben mit dramatischen Kompositionen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giuseppe-veronese-ein-italienischer-renaissance-kunstler-ist-bekannt-fur-seine-grossen-religiosen-und-mythologischen-gemalde-seine-werke-spiegeln-die-pracht-der-venezianischen-kunst-im-16-jahrhundert-wider-und-verbinden-lebendige-farben-mit-dramatischen-kompositionen-139524877.html
„Palma il Vecchio“ bezieht sich auf die Werke des italienischen Renaissance-Künstlers, der für seine detaillierten Porträts und religiösen Szenen bekannt war. Seine Kompositionen demonstrieren den venezianischen Kunststil des 16. Jahrhunderts, der sich durch reiche Farben und sorgfältige Aufmerksamkeit für Licht und Schatten auszeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-palma-il-vecchio-bezieht-sich-auf-die-werke-des-italienischen-renaissance-kunstlers-der-fur-seine-detaillierten-portrats-und-religiosen-szenen-bekannt-war-seine-kompositionen-demonstrieren-den-venezianischen-kunststil-des-16-jahrhunderts-der-sich-durch-reiche-farben-und-sorgfaltige-aufmerksamkeit-fur-licht-und-schatten-auszeichnet-143334971.html
Namphio Boschini Marco 1658 bezieht sich auf ein Werk von Marco Boschini, einem venezianischen Maler und Schriftsteller, der für seine detaillierten Beschreibungen der venezianischen Kunst bekannt ist. Das Stück, wahrscheinlich aus dem Jahr 1658, sollte zum Verständnis der venezianischen Kunst während der Renaissance beitragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-namphio-boschini-marco-1658-bezieht-sich-auf-ein-werk-von-marco-boschini-einem-venezianischen-maler-und-schriftsteller-der-fur-seine-detaillierten-beschreibungen-der-venezianischen-kunst-bekannt-ist-das-stuck-wahrscheinlich-aus-dem-jahr-1658-sollte-zum-verstandnis-der-venezianischen-kunst-wahrend-der-renaissance-beitragen-140297952.html
Accademia Markusplatz Körper brachte nach Venedig von Jacopo Tintoretto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-accademia-markusplatz-korper-brachte-nach-venedig-von-jacopo-tintoretto-142545738.html
Ein detailliertes Bild des Gemäldes „Le Paradis“ von Tintoretto, das im Louvre-Museum untergebracht ist (Inventarnummer INV570), das spezifische Aspekte des Kunstwerks zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-detailliertes-bild-des-gemaldes-le-paradis-von-tintoretto-das-im-louvre-museum-untergebracht-ist-inventarnummer-inv570-das-spezifische-aspekte-des-kunstwerks-zeigt-142960986.html
Schlacht von Cadore nach Tizian Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schlacht-von-cadore-nach-tizian-142461618.html
Veneziano LYKAON et Jupiter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-veneziano-lykaon-et-jupiter-140690440.html
Cuadro Venecia bezieht sich wahrscheinlich auf ein Gemälde oder Kunstwerk, das eine Szene aus Venedig, Italien, darstellt, die für ihre historische Bedeutung, Kanäle und Architektur berühmt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cuadro-venecia-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-ein-gemalde-oder-kunstwerk-das-eine-szene-aus-venedig-italien-darstellt-die-fur-ihre-historische-bedeutung-kanale-und-architektur-beruhmt-ist-139729331.html
Karl Rahau View von Venedig Chanel (1857-62) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-karl-rahau-view-von-venedig-chanel-1857-62-140060334.html
Lykurg geben Gesetz zum Menschen, Jacopo Palma oder Bonifatius de' Pitati Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lykurg-geben-gesetz-zum-menschen-jacopo-palma-oder-bonifatius-de-pitati-140214535.html
Evangelista Marco (Moretto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-evangelista-marco-moretto-139809611.html
Ivan Trushs Arbeit über Venedig fängt die berühmten Kanäle und die architektonische Pracht der Stadt ein und bietet eine visuelle Feier der unverwechselbaren Wasserstraßen, Brücken und Gebäude. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ivan-trushs-arbeit-uber-venedig-fangt-die-beruhmten-kanale-und-die-architektonische-pracht-der-stadt-ein-und-bietet-eine-visuelle-feier-der-unverwechselbaren-wasserstrassen-brucken-und-gebaude-140042282.html
„Crucifixion“ ist ein Gemälde von Tintoretto, das in der Galleria Dell'Accademia in Venedig untergebracht ist. Es zeigt die Kreuzigung Christi und zeigt die für den Künstler charakteristische dramatische Verwendung von Licht und Schatten in einem religiösen Kontext. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-crucifixion-ist-ein-gemalde-von-tintoretto-das-in-der-galleria-dellaccademia-in-venedig-untergebracht-ist-es-zeigt-die-kreuzigung-christi-und-zeigt-die-fur-den-kunstler-charakteristische-dramatische-verwendung-von-licht-und-schatten-in-einem-religiosen-kontext-142545765.html
Innenraum der Chiesa dei Gesuiti (Venedig) verließ Querschiff Santa Maria Assunta von Tintoretto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-innenraum-der-chiesa-dei-gesuiti-venedig-verliess-querschiff-santa-maria-assunta-von-tintoretto-142959393.html
Eine historische Darstellung oder ein Gemälde von Carl von Malchus, die die Stadt Venedig im Jahr 1881 darstellt. Das Werk fängt wahrscheinlich die ikonischen Kanäle, die Architektur und das pulsierende Stadtleben Venedigs während des späten 19. Jahrhunderts ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-historische-darstellung-oder-ein-gemalde-von-carl-von-malchus-die-die-stadt-venedig-im-jahr-1881-darstellt-das-werk-fangt-wahrscheinlich-die-ikonischen-kanale-die-architektur-und-das-pulsierende-stadtleben-venedigs-wahrend-des-spaten-19-jahrhunderts-ein-142448585.html
Tizian Madonna del Frari Vatikan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tizian-madonna-del-frari-vatikan-140704693.html
Hierusalem Venedig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hierusalem-venedig-139975308.html
Madame Lethieullier von Rosalba Carriera Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-madame-lethieullier-von-rosalba-carriera-142851181.html
F Cadell Florians Cafe Venedig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-f-cadell-florians-cafe-venedig-139896470.html
Giovanni Bellinis „San Francesco“ stellt den verehrten heiligen in einer ruhigen Landschaft dar und spiegelt den Stil der Renaissance masterâ wider, religiöse Themen mit der Natur zu verbinden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giovanni-bellinis-san-francesco-stellt-den-verehrten-heiligen-in-einer-ruhigen-landschaft-dar-und-spiegelt-den-stil-der-renaissance-master-wider-religiose-themen-mit-der-natur-zu-verbinden-140470302.html
Ziem Venise le matin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ziem-venise-le-matin-143332652.html
„GR Venedig 1883“ bezieht sich wahrscheinlich auf ein historisches oder künstlerisches Werk im Zusammenhang mit Venedig im Jahr 1883. Der Titel kann auf ein bestimmtes Ereignis oder eine künstlerische Darstellung Venedigs während dieser Zeit hinweisen, was die kulturelle und historische Bedeutung der Stadt hervorhebt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gr-venedig-1883-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-ein-historisches-oder-kunstlerisches-werk-im-zusammenhang-mit-venedig-im-jahr-1883-der-titel-kann-auf-ein-bestimmtes-ereignis-oder-eine-kunstlerische-darstellung-venedigs-wahrend-dieser-zeit-hinweisen-was-die-kulturelle-und-historische-bedeutung-der-stadt-hervorhebt-139983513.html
Jupiter Und Antiope Amor 1552 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jupiter-und-antiope-amor-1552-142966021.html
Lille PdBA Veronese Esquisse paradis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lille-pdba-veronese-esquisse-paradis-142921585.html
Grubacs Carlo Dogenpalast Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grubacs-carlo-dogenpalast-142967745.html
Das Innere der Chiesa dei Gesuiti in Venedig zeigt eine Sakristei von Palma il Giovane. Das Kunstwerk aus den Jahren 1592 bis 1593 zeigt die Heilige Helena und zeigt den barocken Stil des Künstlers und die religiöse Bedeutung der Kirche. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-innere-der-chiesa-dei-gesuiti-in-venedig-zeigt-eine-sakristei-von-palma-il-giovane-das-kunstwerk-aus-den-jahren-1592-bis-1593-zeigt-die-heilige-helena-und-zeigt-den-barocken-stil-des-kunstlers-und-die-religiose-bedeutung-der-kirche-142959406.html