Anbetung der Könige, 1506-1507. Künstler: Giorgione. Giorgione (1478-1510) war ein italienischer Maler der venezianischen Schule während der Hochrenaissance aus Venedig. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anbetung-der-konige-1506-1507-kunstler-giorgione-giorgione-1478-1510-war-ein-italienischer-maler-der-venezianischen-schule-wahrend-der-hochrenaissance-aus-venedig-image377037417.html
Studie' von giovanni battista tiepolo, 18. Jahrhundert. Aus der Sammlung des Kunstmuseums, Budapest, Ungarn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/studie-von-giovanni-battista-tiepolo-18-jahrhundert-aus-der-sammlung-des-kunstmuseums-budapest-ungarn-image377038535.html
Studie eines Mannes von giovanni battista tiepolo, 18. Jahrhundert. Aus der Sammlung des Kunstmuseums, Budapest, Ungarn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/studie-eines-mannes-von-giovanni-battista-tiepolo-18-jahrhundert-aus-der-sammlung-des-kunstmuseums-budapest-ungarn-image377038536.html
Judith', 1504. Künstler: Giorgione. Giorgione (1478-1510) war ein italienischer Maler der venezianischen Schule während der Hochrenaissance aus Venedig. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/judith-1504-kunstler-giorgione-giorgione-1478-1510-war-ein-italienischer-maler-der-venezianischen-schule-wahrend-der-hochrenaissance-aus-venedig-image377037413.html
Szene in Venedig; Öl auf Leinwand (die Piazzetta) von Giovanni Antonio Canaletto (18. Oktober 1697 - 19. April 1768) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szene-in-venedig-ol-auf-leinwand-die-piazzetta-von-giovanni-antonio-canaletto-18-oktober-1697-19-april-1768-image377034767.html
Kamaldolesischer Mönch, der Geschenke von den Precolatori erhält. Venezianisch, Gemälde aus dem 14.. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kamaldolesischer-monch-der-geschenke-von-den-precolatori-erhalt-venezianisch-gemalde-aus-dem-14-jahrhundert-image482075723.html
Porträt eines Jungen; 1475; Öl auf Holz. von Giovanni Bellini, der Venezianischen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-eines-jungen-1475-ol-auf-holz-von-giovanni-bellini-der-venezianischen-image235064860.html
Beleuchtung von der venezianischen Diplom Semitecolo Darstellung der Jungfrau Maria mit Kind. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-beleuchtung-von-der-venezianischen-diplom-semitecolo-darstellung-der-jungfrau-maria-mit-kind-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-104172948.html
Venezianischer Innenhof. Öl. F. Guardi. 1770s. Francesco Lazzaro Guardi (1712 - 1793) war ein italienischer Maler, Adliger und Mitglied der venezianischen Schule. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venezianischer-innenhof-ol-f-guardi-1770s-francesco-lazzaro-guardi-1712-1793-war-ein-italienischer-maler-adliger-und-mitglied-der-venezianischen-schule-image481951730.html
Venezianische Revolution gegen die Österreicher. "In der Hoffnung auf Wiederherstellung ihrer alten Form der Regierung unter dem Vorsitz von Manin gezwungen Venedig stieg zum Aufstand gegen Österreich im Jahre 1848, aber nach 15 Monaten Belagerung der Stadt die Österreicher zu kapitulieren." von W. Glacomelli. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-venezianische-revolution-gegen-die-osterreicher-in-der-hoffnung-auf-wiederherstellung-ihrer-alten-form-der-regierung-unter-dem-vorsitz-von-manin-gezwungen-venedig-stieg-zum-aufstand-gegen-osterreich-im-jahre-1848-aber-nach-15-monaten-belagerung-der-stadt-die-osterreicher-zu-kapitulieren-von-w-glacomelli-104170866.html
The Entourage of Cleopatra', von giovanni battista tiepolo 1746-47. Einer der wichtigsten Aufträge, die Tiepolo in den 1740er Jahren ausführte, war zweifellos die Dekoration des Palazzo Labia in Venedig. Tiepolos Szenen, das Treffen von Antonius und Kleopatra und das Bankett von Kleopatra, werden in einer illusorischen Architektur inszeniert, die ihnen durch den szenischen Rahmen einen theatralischen Charakter verleiht. Die beiden Dienerinnen mit dem Hund sind typische Nebenfiguren, die Tiepolo in zahlreichen Werken immer wieder zur Bereicherung der Hauptaktion verwendet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-entourage-of-cleopatra-von-giovanni-battista-tiepolo-1746-47-einer-der-wichtigsten-auftrage-die-tiepolo-in-den-1740er-jahren-ausfuhrte-war-zweifellos-die-dekoration-des-palazzo-labia-in-venedig-tiepolos-szenen-das-treffen-von-antonius-und-kleopatra-und-das-bankett-von-kleopatra-werden-in-einer-illusorischen-architektur-inszeniert-die-ihnen-durch-den-szenischen-rahmen-einen-theatralischen-charakter-verleiht-die-beiden-dienerinnen-mit-dem-hund-sind-typische-nebenfiguren-die-tiepolo-in-zahlreichen-werken-immer-wieder-zur-bereicherung-der-hauptaktion-verwendet-image377038573.html
Susanna und die Ältesten' von Jacopo Tintoretto, 1555. Aus dem Museo del Prado, Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/susanna-und-die-altesten-von-jacopo-tintoretto-1555-aus-dem-museo-del-prado-madrid-spanien-image377038300.html
Pala di Pesaro' Altarbild, c1474, Künstler: Giovanni Bellini. Krönung der Jungfrau mit den Heiligen Paul, Peter, Hieronymus und Franz von Assisi mit Szenen aus dem Leben der Heiligen in der Predella-Tafel. Aus der Sammlung des Museo Civico, Pesaro, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pala-di-pesaro-altarbild-c1474-kunstler-giovanni-bellini-kronung-der-jungfrau-mit-den-heiligen-paul-peter-hieronymus-und-franz-von-assisi-mit-szenen-aus-dem-leben-der-heiligen-in-der-predella-tafel-aus-der-sammlung-des-museo-civico-pesaro-italien-image377038014.html
Tod des Dido' von Giovanni Battista Tiepolo, 1757. Nachdem Dido, die Königin von Karthago, ein hölzernes Bildnis ihres verstorbenen Ehemanns auf ihrem Ehebett auf ihrem eigenen Scheiterhaufen angestapelt hat, sticht sie mit dem Schwert ihres Geliebten Aeneas in die Höhe. Virgil erzählt die Geschichte ihrer traurigen Reaktion auf ihre Verlassenheit von Aeneas, dem Helden des Trojanischen Krieges und zukünftigen Begründer Roms. Aus der Sammlung des Puschkin-Museums, Moskau, Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tod-des-dido-von-giovanni-battista-tiepolo-1757-nachdem-dido-die-konigin-von-karthago-ein-holzernes-bildnis-ihres-verstorbenen-ehemanns-auf-ihrem-ehebett-auf-ihrem-eigenen-scheiterhaufen-angestapelt-hat-sticht-sie-mit-dem-schwert-ihres-geliebten-aeneas-in-die-hohe-virgil-erzahlt-die-geschichte-ihrer-traurigen-reaktion-auf-ihre-verlassenheit-von-aeneas-dem-helden-des-trojanischen-krieges-und-zukunftigen-begrunder-roms-aus-der-sammlung-des-puschkin-museums-moskau-russland-image377038569.html
Jungfrau DER MISERICORDIA, ca. 1440-41 von Bartolomeo Bon (1421-64) und Werkstatt. Eine venezianische scuota oder Bruderschaft. Stein mit Spuren von Farbe. Von der Scuola Vecchia di Santa Maria della Misericordia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jungfrau-der-misericordia-ca-1440-41-von-bartolomeo-bon-1421-64-und-werkstatt-eine-venezianische-scuota-oder-bruderschaft-stein-mit-spuren-von-farbe-von-der-scuola-vecchia-di-santa-maria-della-misericordia-166079817.html
Die scharlatan 1755, von Giandomenico Tiepolo, 1727-1804. Öl auf Leinwand. Der scharlatan (Tooth-Puller) zeigt ein öffentliches Spektakel, in dem alle Klassen der Venezianischen Gesellschaft nahmen teil. Die Leistung der Scharlatan, unterhielten das Publikum mit buffoonery, Tricks und musikalische Zwischenspiele, war ein Teil von Venedig Karneval. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-scharlatan-1755-von-giandomenico-tiepolo-1727-1804-ol-auf-leinwand-der-scharlatan-tooth-puller-zeigt-ein-offentliches-spektakel-in-dem-alle-klassen-der-venezianischen-gesellschaft-nahmen-teil-die-leistung-der-scharlatan-unterhielten-das-publikum-mit-buffoonery-tricks-und-musikalische-zwischenspiele-war-ein-teil-von-venedig-karneval-165990954.html
Venice', c1775 Künstler: Francesco Guardi. Francesco Guardi (1712-1793) war ein italienischer Maler, Adliger und Mitglied der venezianischen Schule. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venice-c1775-kunstler-francesco-guardi-francesco-guardi-1712-1793-war-ein-italienischer-maler-adliger-und-mitglied-der-venezianischen-schule-image377037433.html
Der Canal Grande, Venedig', c1732-1790. Künstler: Francesco Guardi. Francesco Guardi (1712-1793) war ein italienischer Maler, Adliger und Mitglied der venezianischen Schule. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-canal-grande-venedig-c1732-1790-kunstler-francesco-guardi-francesco-guardi-1712-1793-war-ein-italienischer-maler-adliger-und-mitglied-der-venezianischen-schule-image377037435.html
Madonna mit Kind von Titian, c1510. Aus dem Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-mit-kind-von-titian-c1510-aus-dem-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image377038305.html
Opfer von Iphigenia' von Giovanni Battista Tiepolo, 1735. Artemis, die griechische Göttin der Jagd, beobachtet die Vorbereitungen für das Opfer von Iphigenia, Tochter von Agamemnon, das sie verlangt hat. Von der University of Arizona Museum of Art, Tucson, Arizona, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/opfer-von-iphigenia-von-giovanni-battista-tiepolo-1735-artemis-die-griechische-gottin-der-jagd-beobachtet-die-vorbereitungen-fur-das-opfer-von-iphigenia-tochter-von-agamemnon-das-sie-verlangt-hat-von-der-university-of-arizona-museum-of-art-tucson-arizona-usa-image377038291.html
La Presentation au Temple, 1534-1538, von Titien. Tiziano Vecelli oder Vecellio (c. 1488/90. - 27. August 1576), auf Englisch als Tizian bekannt, war während der Renaissance ein italienischer Maler und galt als wichtigstes Mitglied der venezianischen Schule aus dem 16.. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/la-presentation-au-temple-1534-1538-von-titien-tiziano-vecelli-oder-vecellio-c-148890-27-august-1576-auf-englisch-als-tizian-bekannt-war-wahrend-der-renaissance-ein-italienischer-maler-und-galt-als-wichtigstes-mitglied-der-venezianischen-schule-aus-dem-16-jahrhundert-image482075475.html
Das Bankett der Kleopatra' von Giovanni Battista Tiepolo, 1743-1744. Einer der wichtigsten Aufträge, die Tiepolo in den 1740er Jahren ausführte, war zweifellos die Dekoration des Palazzo Labia in Venedig. Tiepolos Szenen, das Treffen von Antonius und Kleopatra und das Bankett von Kleopatra, werden in einer illusorischen Architektur inszeniert, die ihnen durch den szenischen Rahmen einen theatralischen Charakter verleiht. Aus der Sammlung der National Gallery of Victoria, Melbourne, Australien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-bankett-der-kleopatra-von-giovanni-battista-tiepolo-1743-1744-einer-der-wichtigsten-auftrage-die-tiepolo-in-den-1740er-jahren-ausfuhrte-war-zweifellos-die-dekoration-des-palazzo-labia-in-venedig-tiepolos-szenen-das-treffen-von-antonius-und-kleopatra-und-das-bankett-von-kleopatra-werden-in-einer-illusorischen-architektur-inszeniert-die-ihnen-durch-den-szenischen-rahmen-einen-theatralischen-charakter-verleiht-aus-der-sammlung-der-national-gallery-of-victoria-melbourne-australien-image377038515.html
Alessandro Vittoria, Trent, 1525-Venedig, 1608. Porträt des venezianischen Patrizier. Terrakotta Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alessandro-vittoria-trent-1525-venedig-1608-portrat-des-venezianischen-patrizier-terrakotta-57365466.html
Porträt einer jungen Dame, 1553-55, von Tintoretto (geboren Jacopo Robusti, 1518 - 1594) war ein italienischer Maler, der mit der venezianischen Schule identifiziert wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-einer-jungen-dame-1553-55-von-tintoretto-geboren-jacopo-robusti-1518-1594-war-ein-italienischer-maler-der-mit-der-venezianischen-schule-identifiziert-wurde-image482076413.html
Porträt eines Mannes von Rosalba Carriera (1673-1757) einen venezianischen Rokoko-Maler. Vom 18. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-eines-mannes-von-rosalba-carriera-1673-1757-einen-venezianischen-rokoko-maler-vom-18-jahrhundert-122885914.html
Das Bacino di San Marco; um 1739-40 von Michele: marieschi - Öl auf Leinwand. : Marieschi war ein erfolgreicher und produktiver Maler der Venezianischen Stadtlandschaften bis zu seinem frühen Tod im Alter von 32. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-bacino-di-san-marco-um-1739-40-von-michele-marieschi-ol-auf-leinwand-marieschi-war-ein-erfolgreicher-und-produktiver-maler-der-venezianischen-stadtlandschaften-bis-zu-seinem-fruhen-tod-im-alter-von-32-76396046.html
Cleopatra's Baquet für Antony' 1743-1744. Öl auf Leinwand. Giovanni Battista (Giambattista) Tiepolo (1696-1770) venezianische Maler. Antike Ägyptische Königin Pharao römischen General Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cleopatras-baquet-fur-antony-1743-1744-ol-auf-leinwand-giovanni-battista-giambattista-tiepolo-1696-1770-venezianische-maler-antike-agyptische-konigin-pharao-romischen-general-57354557.html
Gemälde mit dem Titel "Ein Krieger, den anzubeten, den Säugling Christus und die Jungfrau" von Vincenzo Catena (1470-1531) ein italienischer Maler der Renaissance venezianischen Schule. Vom 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-ein-krieger-den-anzubeten-den-saugling-christus-und-die-jungfrau-von-vincenzo-catena-1470-1531-ein-italienischer-maler-der-renaissance-venezianischen-schule-vom-16-jahrhundert-162592502.html
Gemälde mit dem Titel "Ein Krieger, den anzubeten, den Säugling Christus und die Jungfrau" von Vincenzo Catena (1470-1531) ein italienischer Maler der Renaissance venezianischen Schule. Vom 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-ein-krieger-den-anzubeten-den-saugling-christus-und-die-jungfrau-von-vincenzo-catena-1470-1531-ein-italienischer-maler-der-renaissance-venezianischen-schule-vom-16-jahrhundert-162592503.html
Der Tod von Dido "Giovanni Battista (Giambattista) Tiepolo (1696-1770) venezianische Maler. Dido (auch als Elissa) Gründer und ersten Königin von Karthago auf dem Scheiterhaufen. Legende Tunesien Selbstaufopferung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-tod-von-dido-giovanni-battista-giambattista-tiepolo-1696-1770-venezianische-maler-dido-auch-als-elissa-grunder-und-ersten-konigin-von-karthago-auf-dem-scheiterhaufen-legende-tunesien-selbstaufopferung-57354688.html
Gemälde mit dem Titel "Jungfrau mit Kind" von Tiziano Vecellio (1489-1567) auch bekannt als Titan, ein italienischer Maler, der wichtigste Teil der venezianischen Schule aus dem 16. Jahrhundert. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-jungfrau-mit-kind-von-tiziano-vecellio-1489-1567-auch-bekannt-als-titan-ein-italienischer-maler-der-wichtigste-teil-der-venezianischen-schule-aus-dem-16-jahrhundert-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-90838709.html
Ankunft der französischen Botschafter in Venedig', c 1740 s. Öl auf Leinwand. Giovanni Antonio Canal (1697-1768), genannt Canaletto, venezianischen Maler. Italien Dogenpalast Gondel Diplomatie Wasser Architektur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ankunft-der-franzosischen-botschafter-in-venedig-c-1740-s-ol-auf-leinwand-giovanni-antonio-canal-1697-1768-genannt-canaletto-venezianischen-maler-italien-dogenpalast-gondel-diplomatie-wasser-architektur-57362462.html
Allegorie, c1560, von Paris Bordone. Paris Bordone (Paris Paschalinus Bordone; 5. Juli 1500 - 19. Januar 1571) war ein italienischer Maler der venezianischen Renaissance, der trotz der Ausbildung bei Tizian einen Strang manieristischer Komplexität und provinzieller Kraft behielt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-c1560-von-paris-bordone-paris-bordone-paris-paschalinus-bordone-5-juli-1500-19-januar-1571-war-ein-italienischer-maler-der-venezianischen-renaissance-der-trotz-der-ausbildung-bei-tizian-einen-strang-manieristischer-komplexitat-und-provinzieller-kraft-behielt-image482117022.html
Prozession der hölzerne Pferd in Troja 'c 1760. Öl auf Leinwand. Giovanni Domenico Tiepolo (1727-1804) venezianische Maler. Aufgeregt Bürger ziehen das Trojanische Pferd in die Stadt. Antike griechische Literatur Trojanischen Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prozession-der-holzerne-pferd-in-troja-c-1760-ol-auf-leinwand-giovanni-domenico-tiepolo-1727-1804-venezianische-maler-aufgeregt-burger-ziehen-das-trojanische-pferd-in-die-stadt-antike-griechische-literatur-trojanischen-krieg-57353869.html
Noli Me Tangere" c 1514. Öl auf Leinwand. Tiziano Vecellio, Tiziano (c 1488/1490-1721) führenden Maler der Venezianischen Schule in der Italienischen Renaissance. Christus erscheint Maria Magdalena nach seiner Auferstehung. Das Christentum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-noli-me-tangere-c-1514-ol-auf-leinwand-tiziano-vecellio-tiziano-c-14881490-1721-fuhrenden-maler-der-venezianischen-schule-in-der-italienischen-renaissance-christus-erscheint-maria-magdalena-nach-seiner-auferstehung-das-christentum-57353772.html
Die Ekstase des hl. Franz von Paula'. Giovanni Battista (Giambattista) Tiepolo (1696-1770) venezianische Maler. Hl. Franz (c) 1416-1507 kalabrischen Einsiedler und Gründer von der Minderen Brüder. Christlichen Mönchsorden Gewohnheit Rosenkranz Mitarbeiter Halo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ekstase-des-hl-franz-von-paula-giovanni-battista-giambattista-tiepolo-1696-1770-venezianische-maler-hl-franz-c-1416-1507-kalabrischen-einsiedler-und-grunder-von-der-minderen-bruder-christlichen-monchsorden-gewohnheit-rosenkranz-mitarbeiter-halo-57353845.html
Madonna und Kind'. Tiziano Vecellio, Tiziano (c 1488/1490-1721) führenden Maler der Venezianischen Schule in der Italienischen Renaissance. Jungfrau Maria in blauem Kleid säugt das Kind Christus. Mutter Kind Religion Christ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-madonna-und-kind-tiziano-vecellio-tiziano-c-14881490-1721-fuhrenden-maler-der-venezianischen-schule-in-der-italienischen-renaissance-jungfrau-maria-in-blauem-kleid-saugt-das-kind-christus-mutter-kind-religion-christ-57353868.html
Allegorie der Klugheit" 1565-1575. Tizian, ein alter Mann; Orazio, sein Sohn, voll der Stärke; Marco, sein junger Neffe noch sein Zeichen zu machen. Tiziano Vecellio, Tiziano (c 1488/1490-1721) führenden Maler der Venezianischen Schule in der Italienischen Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-allegorie-der-klugheit-1565-1575-tizian-ein-alter-mann-orazio-sein-sohn-voll-der-starke-marco-sein-junger-neffe-noch-sein-zeichen-zu-machen-tiziano-vecellio-tiziano-c-14881490-1721-fuhrenden-maler-der-venezianischen-schule-in-der-italienischen-renaissance-57353855.html
Blick auf den Gruß vom Eingang des Grand Canal Venedig, 1727-1728, Öl auf Leinwand von Giovanni Antonio Canal Canaletto (1697-1768), venezianischer Maler bekannt. Kirche Santa Maria della Salute, Bau im Jahre 1682 abgeschlossen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blick-auf-den-gruss-vom-eingang-des-grand-canal-venedig-1727-1728-ol-auf-leinwand-von-giovanni-antonio-canal-canaletto-1697-1768-venezianischer-maler-bekannt-kirche-santa-maria-della-salute-bau-im-jahre-1682-abgeschlossen-57352795.html
Gemälde mit dem Titel "Christus gekrönt mit Dornen" von Cima da Conegliano (1459-1517), einer italienischen Renaissance-Maler und Teil der venezianischen Schule. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-christus-gekront-mit-dornen-von-cima-da-conegliano-1459-1517-einer-italienischen-renaissance-maler-und-teil-der-venezianischen-schule-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-104173550.html
Jungfrau und Kind mit dem Hl. Dominikus und hl. Hyazinth' 1740-1750. Giovanni Battista (Giambattista) Tiepolo (1696-1770) venezianische Maler. Dominic (1170-1221) Spanisch, Gründer der Dominikaner. Hyazinthe (1185-1257), polnischer, evanglised Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jungfrau-und-kind-mit-dem-hl-dominikus-und-hl-hyazinth-1740-1750-giovanni-battista-giambattista-tiepolo-1696-1770-venezianische-maler-dominic-1170-1221-spanisch-grunder-der-dominikaner-hyazinthe-1185-1257-polnischer-evanglised-polen-57353900.html
Bildnis einer Dame "La Schiavona' (Frau von Dalmatien) c 1510-1512. Öl auf Leinwand. Frau mit Hand auf Attika auf dem Profil Büste sculpted. Tiziano Vecellio, Tiziano (c 1488/1490-1721) führenden Maler der venezianischen Schule. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bildnis-einer-dame-la-schiavona-frau-von-dalmatien-c-1510-1512-ol-auf-leinwand-frau-mit-hand-auf-attika-auf-dem-profil-buste-sculpted-tiziano-vecellio-tiziano-c-14881490-1721-fuhrenden-maler-der-venezianischen-schule-57353887.html
Porträt eines Dichters, Öl auf Leinwand, von Palma il Vecchio (C. 1480 - Juli 1528). Geboren Jacopo Palma und auch als Jacopo Negretti bekannt, war ein italienischer Maler der Venezianischen Schule bei Serina Alta in der Nähe von Bergamo geboren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-eines-dichters-ol-auf-leinwand-von-palma-il-vecchio-c-1480-juli-1528-geboren-jacopo-palma-und-auch-als-jacopo-negretti-bekannt-war-ein-italienischer-maler-der-venezianischen-schule-bei-serina-alta-in-der-nahe-von-bergamo-geboren-122885832.html
Sigismondo Malatesta (1417 - 1468), bekannt als der Wolf von Rimini, Italienisch condottiero und Adliger, ein Mitglied des Hauses der Malatesta. Eine gewagte militärische Führer in Italien und der venezianischen Kräfte in der 1465 Kampagne gegen das Osmanische Reich geboten. Portrait von Piero della Francesca. (C. 1415 - 1492) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sigismondo-malatesta-1417-1468-bekannt-als-der-wolf-von-rimini-italienisch-condottiero-und-adliger-ein-mitglied-des-hauses-der-malatesta-eine-gewagte-militarische-fuhrer-in-italien-und-der-venezianischen-krafte-in-der-1465-kampagne-gegen-das-osmanische-reich-geboten-portrait-von-piero-della-francesca-c-1415-1492-57364227.html
Santa Maria della Salute und der Dogana, Venedig, C. 1770 vom italienischen Maler Francesco Guardi (1712-1793). Er war ein venezianischer Maler des veduta, ein Mitglied der venezianischen Schule. Er gilt als einer der letzten Praktiker zu sein, zusammen mit seinen Brüdern, der klassischen venezianischen Schule der Malerei. Öl auf Leinwand. Birmingham Museum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-della-salute-und-der-dogana-venedig-c-1770-vom-italienischen-maler-francesco-guardi-1712-1793-er-war-ein-venezianischer-maler-des-veduta-ein-mitglied-der-venezianischen-schule-er-gilt-als-einer-der-letzten-praktiker-zu-sein-zusammen-mit-seinen-brudern-der-klassischen-venezianischen-schule-der-malerei-ol-auf-leinwand-birmingham-museum-image68550561.html
Marco Barbarigo ca. 1449-50. Anhänger von Jan van Eyck, 1395-1441). Marco Barbarigo war der venezianische Konsul in London, verantwortlich für den Schutz der Interessen der venezianischen Kaufleute. Er ging später auf den Dogen von Venedig. Dieses Portrait ist in der präzisen und detaillierten niederländischen Stil gemalt. Teuer und modisch, würde es der Kultur und den Status ihrer Eigentümer angegeben haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marco-barbarigo-ca-1449-50-anhanger-von-jan-van-eyck-1395-1441-marco-barbarigo-war-der-venezianische-konsul-in-london-verantwortlich-fur-den-schutz-der-interessen-der-venezianischen-kaufleute-er-ging-spater-auf-den-dogen-von-venedig-dieses-portrait-ist-in-der-prazisen-und-detaillierten-niederlandischen-stil-gemalt-teuer-und-modisch-wurde-es-der-kultur-und-den-status-ihrer-eigentumer-angegeben-haben-57407215.html
Detail von Santa Maria della Salute und der Dogana, Venedig, C. 1770 vom italienischen Maler Francesco Guardi (1712-1793). Er war ein venezianischer Maler des veduta, ein Mitglied der venezianischen Schule. Er gilt als einer der letzten Praktiker zu sein, zusammen mit seinen Brüdern, der klassischen venezianischen Schule der Malerei. Öl auf Leinwand. Birmingham Museum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-von-santa-maria-della-salute-und-der-dogana-venedig-c-1770-vom-italienischen-maler-francesco-guardi-1712-1793-er-war-ein-venezianischer-maler-des-veduta-ein-mitglied-der-venezianischen-schule-er-gilt-als-einer-der-letzten-praktiker-zu-sein-zusammen-mit-seinen-brudern-der-klassischen-venezianischen-schule-der-malerei-ol-auf-leinwand-birmingham-museum-image68550563.html
Detail von Santa Maria della Salute und der Dogana, Venedig, C. 1770 vom italienischen Maler Francesco Guardi (1712-1793). Er war ein venezianischer Maler des veduta, ein Mitglied der venezianischen Schule. Er gilt als einer der letzten Praktiker zu sein, zusammen mit seinen Brüdern, der klassischen venezianischen Schule der Malerei. Öl auf Leinwand. Birmingham Museum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-von-santa-maria-della-salute-und-der-dogana-venedig-c-1770-vom-italienischen-maler-francesco-guardi-1712-1793-er-war-ein-venezianischer-maler-des-veduta-ein-mitglied-der-venezianischen-schule-er-gilt-als-einer-der-letzten-praktiker-zu-sein-zusammen-mit-seinen-brudern-der-klassischen-venezianischen-schule-der-malerei-ol-auf-leinwand-birmingham-museum-image68550562.html
Bacino di San Marco, Venedig von Antonio Canaletto (1697-1768). Dieses Gemälde ist ein klassisches Beispiel für venezianischen Vedutismo, oder „Ansichtsmalerei“, für die Canaletto bekannt ist. Seine detaillierten und oft dramatischen Darstellungen des Canale Grande und seiner verschiedenen Becken waren bei den Grand-Touristen sehr begehrt und bieten eine idealisierte, aber präzise Darstellung des maritimen Lebens und der architektonischen Pracht der Stadt. c. 1738. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bacino-di-san-marco-venedig-von-antonio-canaletto-1697-1768-dieses-gemalde-ist-ein-klassisches-beispiel-fur-venezianischen-vedutismo-oder-ansichtsmalerei-fur-die-canaletto-bekannt-ist-seine-detaillierten-und-oft-dramatischen-darstellungen-des-canale-grande-und-seiner-verschiedenen-becken-waren-bei-den-grand-touristen-sehr-begehrt-und-bieten-eine-idealisierte-aber-prazise-darstellung-des-maritimen-lebens-und-der-architektonischen-pracht-der-stadt-c-1738-image684820573.html
Detail aus Bacino di San Marco, Venedig von Antonio Canaletto (1697-1768). Dieses Gemälde ist ein klassisches Beispiel für venezianischen Vedutismo, oder „Ansichtsmalerei“, für die Canaletto bekannt ist. Seine detaillierten und oft dramatischen Darstellungen des Canale Grande und seiner verschiedenen Becken waren bei den Grand-Touristen sehr begehrt und bieten eine idealisierte, aber präzise Darstellung des maritimen Lebens und der architektonischen Pracht der Stadt. c. 1738. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-aus-bacino-di-san-marco-venedig-von-antonio-canaletto-1697-1768-dieses-gemalde-ist-ein-klassisches-beispiel-fur-venezianischen-vedutismo-oder-ansichtsmalerei-fur-die-canaletto-bekannt-ist-seine-detaillierten-und-oft-dramatischen-darstellungen-des-canale-grande-und-seiner-verschiedenen-becken-waren-bei-den-grand-touristen-sehr-begehrt-und-bieten-eine-idealisierte-aber-prazise-darstellung-des-maritimen-lebens-und-der-architektonischen-pracht-der-stadt-c-1738-image684820558.html
Canal Grande, Venedig, von Pierre-Auguste Renoir (1841?1919). Dieses Werk ist Teil einer Reihe venezianischer Landschaften, die er schuf und seine Auseinandersetzung mit dem einzigartigen Licht und der Architektur der Stadt widerspiegelt. Renoir, der vor allem für seine Figurenmalerei bekannt ist, zeigte eine bemerkenswerte Vielseitigkeit bei der Aufnahme städtischer und natürlicher Landschaften. Dieses Gemälde veranschaulicht seinen impressionistischen Ansatz, Licht, Reflexionen und die lebendige Atmosphäre Venedigs zu repräsentieren, ein beliebtes Motiv vieler Künstler dieser Zeit. 1881. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/canal-grande-venedig-von-pierre-auguste-renoir-18411919-dieses-werk-ist-teil-einer-reihe-venezianischer-landschaften-die-er-schuf-und-seine-auseinandersetzung-mit-dem-einzigartigen-licht-und-der-architektur-der-stadt-widerspiegelt-renoir-der-vor-allem-fur-seine-figurenmalerei-bekannt-ist-zeigte-eine-bemerkenswerte-vielseitigkeit-bei-der-aufnahme-stadtischer-und-naturlicher-landschaften-dieses-gemalde-veranschaulicht-seinen-impressionistischen-ansatz-licht-reflexionen-und-die-lebendige-atmosphare-venedigs-zu-reprasentieren-ein-beliebtes-motiv-vieler-kunstler-dieser-zeit-1881-image684820764.html
Das Quadrat der Markusplatz, Venedig, 1742/1744, Canaletto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-quadrat-der-markusplatz-venedig-17421744-canaletto-image328351513.html
Die Heilige Familie mit einem Hirten' von tizian, c1510. Von der National Gallery, London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-heilige-familie-mit-einem-hirten-von-tizian-c1510-von-der-national-gallery-london-image377038298.html
Festmahl im Haus des Simon', 18./Anfang 19. Jahrhundert von Giovanni Domenico Tiepolo. Aus einer privaten Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festmahl-im-haus-des-simon-18anfang-19-jahrhundert-von-giovanni-domenico-tiepolo-aus-einer-privaten-sammlung-image377037734.html
Coastal Szene 1760 von Francesco Guardi 1712-1793. Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-coastal-szene-1760-von-francesco-guardi-1712-1793-ol-auf-leinwand-90849542.html
Die Madonna und die Cuccina-Familie von Paolo Veronese, 1571. Die Spenderfamilie kniet vor der Madonna, dem heiligen Johannes dem Täufer und dem heiligen Hieronymus. Der Cuccina Palast am Canale Grande, Venedig, ist im Hintergrund. Aus der Sammlung des Alten Meisters, Dresden, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-madonna-und-die-cuccina-familie-von-paolo-veronese-1571-die-spenderfamilie-kniet-vor-der-madonna-dem-heiligen-johannes-dem-taufer-und-dem-heiligen-hieronymus-der-cuccina-palast-am-canale-grande-venedig-ist-im-hintergrund-aus-der-sammlung-des-alten-meisters-dresden-deutschland-image377038527.html
Die Ankunft des vierten Earl of Manchester in Venedig im Jahre 1707 von Luca Carlevaris (1665-1731) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ankunft-des-vierten-earl-of-manchester-in-venedig-im-jahre-1707-von-luca-carlevaris-1665-1731-76396048.html
Die Ankunft des vierten Earl of Manchester in Venedig im Jahre 1707 von Luca Carlevaris (1665-1731) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ankunft-des-vierten-earl-of-manchester-in-venedig-im-jahre-1707-von-luca-carlevaris-1665-1731-76396049.html
Die Ankunft des vierten Earl of Manchester in Venedig im Jahre 1707 von Luca Carlevaris (1665-1731) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ankunft-des-vierten-earl-of-manchester-in-venedig-im-jahre-1707-von-luca-carlevaris-1665-1731-76396047.html
Perseus und Andromeda, Öl auf Leinwand von Paolo Veronese, 1584 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-perseus-und-andromeda-ol-auf-leinwand-von-paolo-veronese-1584-90831043.html
Paolo Veronese (1528 - 1588) "Die Entführung von Europa" ca. 1578, Öl auf Leinwand. Doge's Palace, Venedig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paolo-veronese-1528-1588-die-entfuhrung-von-europa-ca-1578-ol-auf-leinwand-doges-palace-venedig-image186361980.html
Bemalte Decke von der Rezeption Hall innerhalb der Dogenpalast, Venedig, Italien. 16. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bemalte-decke-von-der-rezeption-hall-innerhalb-der-dogenpalast-venedig-italien-16-jahrhundert-image186361986.html
Paolo Veronese (1528 - 1588) "Die Entführung von Europa" ca. 1578, Öl auf Leinwand. Doge's Palace, Venedig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paolo-veronese-1528-1588-die-entfuhrung-von-europa-ca-1578-ol-auf-leinwand-doges-palace-venedig-image186361983.html
Szene aus der Belagerung von Venedig von den Österreichern, 1848-1849. Die Begeisterung für Revolte wurde durch die von jedem Alter, Klasse und Geschlecht geteilt. Hier kommen Frauen und Kinder zusammen, um Geld für die Ursache. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-szene-aus-der-belagerung-von-venedig-von-den-osterreichern-1848-1849-die-begeisterung-fur-revolte-wurde-durch-die-von-jedem-alter-klasse-und-geschlecht-geteilt-hier-kommen-frauen-und-kinder-zusammen-um-geld-fur-die-ursache-104170875.html
Doge Pietro Loredan bat die Jungfrau, von Jacopo Palma il Giovane, 1595, Ducal Palace, Venedig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/doge-pietro-loredan-bat-die-jungfrau-von-jacopo-palma-il-giovane-1595-ducal-palace-venedig-image186361987.html
Gemälde mit dem Titel 'Die Jungfrau anbetend das Christkind' von Antonio da Correggio (1489-1534) Maler der Schule von Parma der italienischen Renaissance. Vom 16. Jahrhundert; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-die-jungfrau-anbetend-das-christkind-von-antonio-da-correggio-1489-1534-maler-der-schule-von-parma-der-italienischen-renaissance-vom-16-jahrhundert-90851604.html
Lorenzo Lotto 1480 — 1556. St. Joseph und die Jungfrau freier 1508. Öl auf Holz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lorenzo-lotto-1480-1556-st-joseph-und-die-jungfrau-freier-1508-ol-auf-holz-84977961.html
Allegorie der Schlacht von Lepanto 1571 von Paolo Veronese (1528?1588) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-der-schlacht-von-lepanto-1571-von-paolo-veronese-15281588-image634316779.html