Suchergebnisse einschränken:
Vintage Französische Wahl politische Plakat OUI Charles de Gaulle blaue Wand Kunst Retro 1960s Referendum 1969 Les Blues ein verfassungsreferendum Trikolore wurde in Frankreich am 27. April 1969 statt. Die Reformen würden zu staatlichen Dezentralisierung und Änderungen in den Senat geführt haben. Es wurde von 52,4% der Wähler abgelehnt, und Versagen der Änderungen führten zu Präsident Charles de Gaulles Rücktritt. Dieses Poster wurde für ein Ja für diejenigen, die in der Region von Paris. "OUI à la Region Parisienne à la France' oder 'Paris stimmen Ja!'
Vintage Französische Wahl politische Plakat OUI Charles de Gaulle blaue Wand Kunst Retro 1960s Referendum 1969 Les Blues ein verfassungsreferendum Trikolore wurde in Frankreich am 27. April 1969 statt. Die Reformen würden zu staatlichen Dezentralisierung und Änderungen in den Senat geführt haben. Es wurde von 52,4% der Wähler abgelehnt, und Versagen der Änderungen führten zu Präsident Charles de Gaulles Rücktritt. Dieses Poster wurde für ein Ja für diejenigen, die in der Region von Paris. "OUI à la Region Parisienne à la France' oder 'Paris stimmen Ja!' https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/vintage-franzosische-wahl-politische-plakat-oui-charles-de-gaulle-blaue-wand-kunst-retro-1960s-referendum-1969-les-blues-ein-verfassungsreferendum-trikolore-wurde-in-frankreich-am-27-april-1969-statt-die-reformen-wurden-zu-staatlichen-dezentralisierung-und-anderungen-in-den-senat-gefuhrt-haben-es-wurde-von-524-der-wahler-abgelehnt-und-versagen-der-anderungen-fuhrten-zu-prasident-charles-de-gaulles-rucktritt-dieses-poster-wurde-fur-ein-ja-fur-diejenigen-die-in-der-region-von-paris-oui-la-region-parisienne-la-france-oder-paris-stimmen-ja!-image331318177.html
Eine Abstimmung Ja und Nein stimmen Plakat in der Aufhebung der 8. Änderung Verfassungsreferendum, findet am 25. Mai 2018 und befasst sich mit dem Zugang zu ab
Eine Abstimmung Ja und Nein stimmen Plakat in der Aufhebung der 8. Änderung Verfassungsreferendum, findet am 25. Mai 2018 und befasst sich mit dem Zugang zu ab https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/eine-abstimmung-ja-und-nein-stimmen-plakat-in-der-aufhebung-der-8-anderung-verfassungsreferendum-findet-am-25-mai-2018-und-befasst-sich-mit-dem-zugang-zu-ab-image185054810.html
Die Ecuadorianer in Mailand, Italien Abstimmung am 4. Februar 2018 in Mailand Congresso (Mico) auf einem Verfassungsreferendum und eine "Volksbefragung", bestehend aus sieben Fragen, von denen drei direkt mit Rückwärtsgang Reformen im Rahmen früherer Präsident Rafael Correa Credit verordnet: Alexandre Rotenberg/Alamy leben Nachrichten
Die Ecuadorianer in Mailand, Italien Abstimmung am 4. Februar 2018 in Mailand Congresso (Mico) auf einem Verfassungsreferendum und eine "Volksbefragung", bestehend aus sieben Fragen, von denen drei direkt mit Rückwärtsgang Reformen im Rahmen früherer Präsident Rafael Correa Credit verordnet: Alexandre Rotenberg/Alamy leben Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-die-ecuadorianer-in-mailand-italien-abstimmung-am-4-februar-2018-in-mailand-congresso-mico-auf-einem-verfassungsreferendum-und-eine-volksbefragung-bestehend-aus-sieben-fragen-von-denen-drei-direkt-mit-ruckwartsgang-reformen-im-rahmen-fruherer-prasident-rafael-correa-credit-verordnet-alexandre-rotenbergalamy-leben-nachrichten-173420021.html
Rom, Italien. 27. November 2016. Demonstration für nicht in der konstitutionellen Volksabstimmung vom 4. Dezember, Rom, Italien, 27.11.2016 Kredit Kredit: Danilo Balducci/Sintesi/Alamy Live News
Rom, Italien. 27. November 2016. Demonstration für nicht in der konstitutionellen Volksabstimmung vom 4. Dezember, Rom, Italien, 27.11.2016 Kredit Kredit: Danilo Balducci/Sintesi/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-27-november-2016-demonstration-fur-nicht-in-der-konstitutionellen-volksabstimmung-vom-4-dezember-rom-italien-27112016-kredit-kredit-danilo-balduccisintesialamy-live-news-126866380.html
Französischer Staatsstreich von 1851, Lancer, die die Menge in den Boulevards von Paris anlaeumen
Französischer Staatsstreich von 1851, Lancer, die die Menge in den Boulevards von Paris anlaeumen https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/franzosischer-staatsstreich-von-1851-lancer-die-die-menge-in-den-boulevards-von-paris-anlaeumen-image158709368.html
Aufkleber im Auto, die das Verfassungsreferendum vom Februar ankündigt, Santa Clara, Kuba - 01. März 2019
Aufkleber im Auto, die das Verfassungsreferendum vom Februar ankündigt, Santa Clara, Kuba - 01. März 2019 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/aufkleber-im-auto-die-das-verfassungsreferendum-vom-februar-ankundigt-santa-clara-kuba-01-marz-2019-image394696237.html
Turin, Italien. 27. November 2016: italienische Premier Matteo Renziarrives bei einer Demonstration, die "Ja" ("Sì"), das Verfassungsreferendum zu unterstützen. Italiener werden am 4. Dezember in einem Referendum Renzis Regierung, über die Reform der Verfassung von 1947 Stimmen aufgerufen werden. Bildnachweis: Nicolò Campo/Alamy Live-Nachrichten
Turin, Italien. 27. November 2016: italienische Premier Matteo Renziarrives bei einer Demonstration, die "Ja" ("Sì"), das Verfassungsreferendum zu unterstützen. Italiener werden am 4. Dezember in einem Referendum Renzis Regierung, über die Reform der Verfassung von 1947 Stimmen aufgerufen werden. Bildnachweis: Nicolò Campo/Alamy Live-Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-turin-italien-27-november-2016-italienische-premier-matteo-renziarrives-bei-einer-demonstration-die-ja-s-das-verfassungsreferendum-zu-unterstutzen-italiener-werden-am-4-dezember-in-einem-referendum-renzis-regierung-uber-die-reform-der-verfassung-von-1947-stimmen-aufgerufen-werden-bildnachweis-nicol-campoalamy-live-nachrichten-126720682.html
Moskau, Russland. Am 15. Juli nehmen 2020 Menschen an einer nicht genehmigten Kundgebung auf dem Puschkinskaja-Platz im Zentrum Moskaus gegen die Ergebnisse des russischen Verfassungsreferendums von 2020 Teil
Moskau, Russland. Am 15. Juli nehmen 2020 Menschen an einer nicht genehmigten Kundgebung auf dem Puschkinskaja-Platz im Zentrum Moskaus gegen die Ergebnisse des russischen Verfassungsreferendums von 2020 Teil https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/moskau-russland-am-15-juli-nehmen-2020-menschen-an-einer-nicht-genehmigten-kundgebung-auf-dem-puschkinskaja-platz-im-zentrum-moskaus-gegen-die-ergebnisse-des-russischen-verfassungsreferendums-von-2020-teil-image365950642.html
Rjasan, Russland. Juli 2020. Wahllokal Nr. 1010 während des russischen Verfassungsreferendums von 2020. Das Referendum über vorgeschlagene Änderungen der russischen Verfassung findet am 25. Juni-1. Juli 2020 statt. Quelle: Alexander Ryumin/TASS/Alamy Live News
Rjasan, Russland. Juli 2020. Wahllokal Nr. 1010 während des russischen Verfassungsreferendums von 2020. Das Referendum über vorgeschlagene Änderungen der russischen Verfassung findet am 25. Juni-1. Juli 2020 statt. Quelle: Alexander Ryumin/TASS/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/rjasan-russland-juli-2020-wahllokal-nr-1010-wahrend-des-russischen-verfassungsreferendums-von-2020-das-referendum-uber-vorgeschlagene-anderungen-der-russischen-verfassung-findet-am-25-juni-1-juli-2020-statt-quelle-alexander-ryumintassalamy-live-news-image364723974.html
Ägypter gehen zu den Abstimmungen über die umstrittene Islamistische stimmen gesichert Verfassungsreferendum, die Diagramm seine Zukunft.
Ägypter gehen zu den Abstimmungen über die umstrittene Islamistische stimmen gesichert Verfassungsreferendum, die Diagramm seine Zukunft. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-agypter-gehen-zu-den-abstimmungen-uber-die-umstrittene-islamistische-stimmen-gesichert-verfassungsreferendum-die-diagramm-seine-zukunft-52519832.html
Plakaten auf dem italienischen Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016
Plakaten auf dem italienischen Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-plakaten-auf-dem-italienischen-verfassungsreferendum-des-4-dezember-2016-126749336.html
Rom, Italien. 3. Dezember 2016. Eine Wand anzeigen Plakate für die Kampagne "Nein" vor dem Referendum über die Verfassungsreform in Rom, Italien: Sara De Marco/Alamy Live News
Rom, Italien. 3. Dezember 2016. Eine Wand anzeigen Plakate für die Kampagne "Nein" vor dem Referendum über die Verfassungsreform in Rom, Italien: Sara De Marco/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-3-dezember-2016-eine-wand-anzeigen-plakate-fur-die-kampagne-nein-vor-dem-referendum-uber-die-verfassungsreform-in-rom-italien-sara-de-marcoalamy-live-news-127278516.html
Berlin, Deutschland. 27. März 2017. Lebenden Türken in Deutschland Warteschlange ihre Stimmen auf das Verfassungsreferendum im türkischen Konsulat in Berlin, Hauptstadt Deutschlands, am 27. März 2017. Bildnachweis: Shan Yuqi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Berlin, Deutschland. 27. März 2017. Lebenden Türken in Deutschland Warteschlange ihre Stimmen auf das Verfassungsreferendum im türkischen Konsulat in Berlin, Hauptstadt Deutschlands, am 27. März 2017. Bildnachweis: Shan Yuqi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-27-marz-2017-lebenden-turken-in-deutschland-warteschlange-ihre-stimmen-auf-das-verfassungsreferendum-im-turkischen-konsulat-in-berlin-hauptstadt-deutschlands-am-27-marz-2017-bildnachweis-shan-yuqixinhuaalamy-live-nachrichten-136740405.html
Neapel, Italien. September 2020. Neapel, Vorbereitung von Wahllokalen für Regionalwahlen und Verfassungsreferendum über einen Schnitt von Parlamentariern Kredit: Unabhängige Fotoagentur/Alamy Live News
Neapel, Italien. September 2020. Neapel, Vorbereitung von Wahllokalen für Regionalwahlen und Verfassungsreferendum über einen Schnitt von Parlamentariern Kredit: Unabhängige Fotoagentur/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/neapel-italien-september-2020-neapel-vorbereitung-von-wahllokalen-fur-regionalwahlen-und-verfassungsreferendum-uber-einen-schnitt-von-parlamentariern-kredit-unabhangige-fotoagenturalamy-live-news-image375495599.html
Das türkische Konsulat in Mainz gehört zu den 13 Wahllokalen in Deutschland. Die 13 Wahllokalen für 1,4 Millionen in Deutschland lebenden türkischen Wähler wurden eröffnet. Hier können die türkischen Wähler ihre Stimmen für die türkischen Verfassungsreferendum für einen Zeitraum von 2 Wochen, bevor die versiegelte Wahlurnen in die Türkei transportiert wird, wo sie geöffnet und am Tag des Referendums (16. April 2017) gezählt. Foto: Cronos/Michael Debets
Das türkische Konsulat in Mainz gehört zu den 13 Wahllokalen in Deutschland. Die 13 Wahllokalen für 1,4 Millionen in Deutschland lebenden türkischen Wähler wurden eröffnet. Hier können die türkischen Wähler ihre Stimmen für die türkischen Verfassungsreferendum für einen Zeitraum von 2 Wochen, bevor die versiegelte Wahlurnen in die Türkei transportiert wird, wo sie geöffnet und am Tag des Referendums (16. April 2017) gezählt. Foto: Cronos/Michael Debets https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-das-turkische-konsulat-in-mainz-gehort-zu-den-13-wahllokalen-in-deutschland-die-13-wahllokalen-fur-14-millionen-in-deutschland-lebenden-turkischen-wahler-wurden-eroffnet-hier-konnen-die-turkischen-wahler-ihre-stimmen-fur-die-turkischen-verfassungsreferendum-fur-einen-zeitraum-von-2-wochen-bevor-die-versiegelte-wahlurnen-in-die-turkei-transportiert-wird-wo-sie-geoffnet-und-am-tag-des-referendums-16-april-2017-gezahlt-foto-cronosmichael-debets-136738486.html
Eine gemeinsame Presseerklärung der Führer der Fine Gael Party der Republik Irlands, der Labour Party und der Grünen Partei in Dublin, (von links nach rechts) Liz Mc Manus - Arbeiterpartei-Kampagnenleiter, Ruairi Quinn - Arbeiterpartei-Führer, * Michael Noonan - Führer der Fine Gael Party, Trevor Sergeant - Führer der Grünen Partei und Nora Owen - Fine Gael. Sie sind alle zusammengekommen, um ein Nein zur Abstimmung über das Verfassungsreferendum zum Thema Abtreibung zu fordern, das am 6. März 2002 stattfindet.
Eine gemeinsame Presseerklärung der Führer der Fine Gael Party der Republik Irlands, der Labour Party und der Grünen Partei in Dublin, (von links nach rechts) Liz Mc Manus - Arbeiterpartei-Kampagnenleiter, Ruairi Quinn - Arbeiterpartei-Führer, * Michael Noonan - Führer der Fine Gael Party, Trevor Sergeant - Führer der Grünen Partei und Nora Owen - Fine Gael. Sie sind alle zusammengekommen, um ein Nein zur Abstimmung über das Verfassungsreferendum zum Thema Abtreibung zu fordern, das am 6. März 2002 stattfindet. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-eine-gemeinsame-presseerklarung-der-fuhrer-der-fine-gael-party-der-republik-irlands-der-labour-party-und-der-grunen-partei-in-dublin-von-links-nach-rechts-liz-mc-manus-arbeiterpartei-kampagnenleiter-ruairi-quinn-arbeiterpartei-fuhrer-michael-noonan-fuhrer-der-fine-gael-party-trevor-sergeant-fuhrer-der-grunen-partei-und-nora-owen-fine-gael-sie-sind-alle-zusammengekommen-um-ein-nein-zur-abstimmung-uber-das-verfassungsreferendum-zum-thema-abtreibung-zu-fordern-das-am-6-marz-2002-stattfindet-106837976.html
Die factionless Delegierter im Hessischen Landtag und Mitinitiator der "Nein-Kampagne" für das türkische Verfassungsreferendum, Muervet Oeztuerk, steht vor dem Generalkonsulat der Türkei in Frankfurt/Main, Deutschland, 27. März 2017. Foto: Andreas Arnold/dpa
Die factionless Delegierter im Hessischen Landtag und Mitinitiator der "Nein-Kampagne" für das türkische Verfassungsreferendum, Muervet Oeztuerk, steht vor dem Generalkonsulat der Türkei in Frankfurt/Main, Deutschland, 27. März 2017. Foto: Andreas Arnold/dpa https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-die-factionless-delegierter-im-hessischen-landtag-und-mitinitiator-der-nein-kampagne-fur-das-turkische-verfassungsreferendum-muervet-oeztuerk-steht-vor-dem-generalkonsulat-der-turkei-in-frankfurtmain-deutschland-27-marz-2017-foto-andreas-arnolddpa-137236515.html
Berlin, Deutschland. 25. März 2017. Gegner von RECEP TAYYIP ERDOGAN, Präsident der Türkei, mit Schildern mit der Aufschrift "#Hayir". Mehrere hundert Menschen rally in Berlin-Neukölln und Kreuzberg, die Demonstranten Damand ein Nein in dem Verfassungsreferendum in der Türkei, wo in Deutschland lebenden Türken stimmen dürfen. Bildnachweis: Jan Scheunert/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten
Berlin, Deutschland. 25. März 2017. Gegner von RECEP TAYYIP ERDOGAN, Präsident der Türkei, mit Schildern mit der Aufschrift "#Hayir". Mehrere hundert Menschen rally in Berlin-Neukölln und Kreuzberg, die Demonstranten Damand ein Nein in dem Verfassungsreferendum in der Türkei, wo in Deutschland lebenden Türken stimmen dürfen. Bildnachweis: Jan Scheunert/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-25-marz-2017-gegner-von-recep-tayyip-erdogan-prasident-der-turkei-mit-schildern-mit-der-aufschrift-hayir-mehrere-hundert-menschen-rally-in-berlin-neukolln-und-kreuzberg-die-demonstranten-damand-ein-nein-in-dem-verfassungsreferendum-in-der-turkei-wo-in-deutschland-lebenden-turken-stimmen-durfen-bildnachweis-jan-scheunertzuma-drahtalamy-live-nachrichten-136666484.html
Sankt Petersburg, Russland. Juni 2020. Ein Textbuch mit Verfassungsänderungen ist während der Demonstration am Wahltisch zu sehen.EIN Wahlraum für das vor der Abstimmung gesehene russische Verfassungsreferendum 2020 wird inmitten der COVID-19-Pandemie stattfinden. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten
Sankt Petersburg, Russland. Juni 2020. Ein Textbuch mit Verfassungsänderungen ist während der Demonstration am Wahltisch zu sehen.EIN Wahlraum für das vor der Abstimmung gesehene russische Verfassungsreferendum 2020 wird inmitten der COVID-19-Pandemie stattfinden. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/sankt-petersburg-russland-juni-2020-ein-textbuch-mit-verfassungsanderungen-ist-wahrend-der-demonstration-am-wahltisch-zu-sehenein-wahlraum-fur-das-vor-der-abstimmung-gesehene-russische-verfassungsreferendum-2020-wird-inmitten-der-covid-19-pandemie-stattfinden-kredit-sopa-images-limitedalamy-live-nachrichten-image362568800.html
Die Menschen gehen vorbei durch die Kampagne Zelte für das Verfassungsreferendum in Istanbul, Türkei, 11. April 2017. REUTERS/Murad Sezer
Die Menschen gehen vorbei durch die Kampagne Zelte für das Verfassungsreferendum in Istanbul, Türkei, 11. April 2017. REUTERS/Murad Sezer https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/die-menschen-gehen-vorbei-durch-die-kampagne-zelte-fur-das-verfassungsreferendum-in-istanbul-turkei-11-april-2017-reutersmurad-sezer-image375331613.html
Eine Abstimmung Ja und Nein stimmen Plakat in der Aufhebung der 8. Änderung Verfassungsreferendum, findet am 25. Mai 2018 und befasst sich mit dem Zugang zu ab
Eine Abstimmung Ja und Nein stimmen Plakat in der Aufhebung der 8. Änderung Verfassungsreferendum, findet am 25. Mai 2018 und befasst sich mit dem Zugang zu ab https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/eine-abstimmung-ja-und-nein-stimmen-plakat-in-der-aufhebung-der-8-anderung-verfassungsreferendum-findet-am-25-mai-2018-und-befasst-sich-mit-dem-zugang-zu-ab-image185054892.html
Die Ecuadorianer in Mailand, Italien Abstimmung am 4. Februar 2018 in Mailand Congresso (Mico) auf einem Verfassungsreferendum und eine "Volksbefragung", bestehend aus sieben Fragen, von denen drei direkt mit Rückwärtsgang Reformen im Rahmen früherer Präsident Rafael Correa Credit verordnet: Alexandre Rotenberg/Alamy leben Nachrichten
Die Ecuadorianer in Mailand, Italien Abstimmung am 4. Februar 2018 in Mailand Congresso (Mico) auf einem Verfassungsreferendum und eine "Volksbefragung", bestehend aus sieben Fragen, von denen drei direkt mit Rückwärtsgang Reformen im Rahmen früherer Präsident Rafael Correa Credit verordnet: Alexandre Rotenberg/Alamy leben Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-die-ecuadorianer-in-mailand-italien-abstimmung-am-4-februar-2018-in-mailand-congresso-mico-auf-einem-verfassungsreferendum-und-eine-volksbefragung-bestehend-aus-sieben-fragen-von-denen-drei-direkt-mit-ruckwartsgang-reformen-im-rahmen-fruherer-prasident-rafael-correa-credit-verordnet-alexandre-rotenbergalamy-leben-nachrichten-173420013.html
Rom, Italien. 27. November 2016. Demonstration für nicht in der konstitutionellen Volksabstimmung vom 4. Dezember, Rom, Italien, 27.11.2016 Kredit Kredit: Danilo Balducci/Sintesi/Alamy Live News
Rom, Italien. 27. November 2016. Demonstration für nicht in der konstitutionellen Volksabstimmung vom 4. Dezember, Rom, Italien, 27.11.2016 Kredit Kredit: Danilo Balducci/Sintesi/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-27-november-2016-demonstration-fur-nicht-in-der-konstitutionellen-volksabstimmung-vom-4-dezember-rom-italien-27112016-kredit-kredit-danilo-balduccisintesialamy-live-news-126866385.html
La Paz, Bolivien. August 2020. Demonstranten versammelten sich vor dem Obersten Wahlgericht, um an das Verfassungsreferendum von 2016 zu erinnern.
La Paz, Bolivien. August 2020. Demonstranten versammelten sich vor dem Obersten Wahlgericht, um an das Verfassungsreferendum von 2016 zu erinnern. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/la-paz-bolivien-august-2020-demonstranten-versammelten-sich-vor-dem-obersten-wahlgericht-um-an-das-verfassungsreferendum-von-2016-zu-erinnern-image369669047.html
Rom 27. November 2016, Tausende von Menschen auf die Straße gehen zu sagen, "Nein" bei dem Verfassungsreferendum Upocoming und Protest gegen Premierminister Matteo Renzi Regierungspolitik in Rom, Italien. Italiener am 4. Dezember abstimmen, in einem Referendum von Premier Matteo Renzi Regierung vorgeschlagenen genannt werden, über eine Reform, die ich habe zugestimmt, ändert sich die Countr Verfassung angenommen im Jahre 1947. Picutred ein Event geben die kein Referendum über Einheitstexts Ausschüsse
Rom 27. November 2016, Tausende von Menschen auf die Straße gehen zu sagen, "Nein" bei dem Verfassungsreferendum Upocoming und Protest gegen Premierminister Matteo Renzi Regierungspolitik in Rom, Italien. Italiener am 4. Dezember abstimmen, in einem Referendum von Premier Matteo Renzi Regierung vorgeschlagenen genannt werden, über eine Reform, die ich habe zugestimmt, ändert sich die Countr Verfassung angenommen im Jahre 1947. Picutred ein Event geben die kein Referendum über Einheitstexts Ausschüsse https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-rom-27-november-2016-tausende-von-menschen-auf-die-strasse-gehen-zu-sagen-nein-bei-dem-verfassungsreferendum-upocoming-und-protest-gegen-premierminister-matteo-renzi-regierungspolitik-in-rom-italien-italiener-am-4-dezember-abstimmen-in-einem-referendum-von-premier-matteo-renzi-regierung-vorgeschlagenen-genannt-werden-uber-eine-reform-die-ich-habe-zugestimmt-andert-sich-die-countr-verfassung-angenommen-im-jahre-1947-picutred-ein-event-geben-die-kein-referendum-uber-einheitstexts-ausschusse-126721634.html
Turin, Italien. 27. November 2016: italienische Premier Matteo Renzi spricht während einer Demonstration, die "Ja" ("Sì"), das Verfassungsreferendum zu unterstützen. Italiener werden am 4. Dezember in einem Referendum Renzis Regierung, über die Reform der Verfassung von 1947 Stimmen aufgerufen werden. Bildnachweis: Nicolò Campo/Alamy Live-Nachrichten
Turin, Italien. 27. November 2016: italienische Premier Matteo Renzi spricht während einer Demonstration, die "Ja" ("Sì"), das Verfassungsreferendum zu unterstützen. Italiener werden am 4. Dezember in einem Referendum Renzis Regierung, über die Reform der Verfassung von 1947 Stimmen aufgerufen werden. Bildnachweis: Nicolò Campo/Alamy Live-Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-turin-italien-27-november-2016-italienische-premier-matteo-renzi-spricht-wahrend-einer-demonstration-die-ja-s-das-verfassungsreferendum-zu-unterstutzen-italiener-werden-am-4-dezember-in-einem-referendum-renzis-regierung-uber-die-reform-der-verfassung-von-1947-stimmen-aufgerufen-werden-bildnachweis-nicol-campoalamy-live-nachrichten-126720702.html
Eine irakische Frau wirft ihre Stimme in der Abstimmung auf das Verfassungsreferendum im Wahllokal.
Eine irakische Frau wirft ihre Stimme in der Abstimmung auf das Verfassungsreferendum im Wahllokal. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/eine-irakische-frau-wirft-ihre-stimme-in-der-abstimmung-auf-das-verfassungsreferendum-im-wahllokal-image227005428.html
Moskau, Russland. Juli 2020. Mitglieder des Netzes! [Nein] Bewegung gegen die vorgeschlagenen Änderungen der russischen Verfassung versammeln sich am Tag der allrussischen Abstimmung im russischen Verfassungsreferendum 2020 auf dem Puschkinskaja-Platz. Kredit: Sergei Savostyanov/TASS/Alamy Live Nachrichten
Moskau, Russland. Juli 2020. Mitglieder des Netzes! [Nein] Bewegung gegen die vorgeschlagenen Änderungen der russischen Verfassung versammeln sich am Tag der allrussischen Abstimmung im russischen Verfassungsreferendum 2020 auf dem Puschkinskaja-Platz. Kredit: Sergei Savostyanov/TASS/Alamy Live Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/moskau-russland-juli-2020-mitglieder-des-netzes!-nein-bewegung-gegen-die-vorgeschlagenen-anderungen-der-russischen-verfassung-versammeln-sich-am-tag-der-allrussischen-abstimmung-im-russischen-verfassungsreferendum-2020-auf-dem-puschkinskaja-platz-kredit-sergei-savostyanovtassalamy-live-nachrichten-image364714979.html
Ägypter gehen zu den Abstimmungen über die umstrittene Islamistische stimmen gesichert Verfassungsreferendum, die Diagramm seine Zukunft.
Ägypter gehen zu den Abstimmungen über die umstrittene Islamistische stimmen gesichert Verfassungsreferendum, die Diagramm seine Zukunft. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-agypter-gehen-zu-den-abstimmungen-uber-die-umstrittene-islamistische-stimmen-gesichert-verfassungsreferendum-die-diagramm-seine-zukunft-52519466.html
Plakaten auf dem italienischen Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016
Plakaten auf dem italienischen Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-plakaten-auf-dem-italienischen-verfassungsreferendum-des-4-dezember-2016-126749324.html
Rom, Italien. 3. Dezember 2016. Eine Wand anzeigen Plakate für die Kampagne "Nein" vor dem Referendum über die Verfassungsreform in Rom, Italien: Sara De Marco/Alamy Live News
Rom, Italien. 3. Dezember 2016. Eine Wand anzeigen Plakate für die Kampagne "Nein" vor dem Referendum über die Verfassungsreform in Rom, Italien: Sara De Marco/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-3-dezember-2016-eine-wand-anzeigen-plakate-fur-die-kampagne-nein-vor-dem-referendum-uber-die-verfassungsreform-in-rom-italien-sara-de-marcoalamy-live-news-127277157.html
Berlin, Deutschland. 27. März 2017. In Deutschland lebenden Türken kommen beim türkischen Konsulat ihre Stimmen auf das Verfassungsreferendum im türkischen Konsulat in Berlin, Hauptstadt Deutschlands, am 27. März 2017. Bildnachweis: Shan Yuqi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Berlin, Deutschland. 27. März 2017. In Deutschland lebenden Türken kommen beim türkischen Konsulat ihre Stimmen auf das Verfassungsreferendum im türkischen Konsulat in Berlin, Hauptstadt Deutschlands, am 27. März 2017. Bildnachweis: Shan Yuqi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-27-marz-2017-in-deutschland-lebenden-turken-kommen-beim-turkischen-konsulat-ihre-stimmen-auf-das-verfassungsreferendum-im-turkischen-konsulat-in-berlin-hauptstadt-deutschlands-am-27-marz-2017-bildnachweis-shan-yuqixinhuaalamy-live-nachrichten-136740410.html
Neapel, Italien. September 2020. Neapel, Vorbereitung von Wahllokalen für Regionalwahlen und Verfassungsreferendum über einen Schnitt von Parlamentariern Kredit: Unabhängige Fotoagentur/Alamy Live News
Neapel, Italien. September 2020. Neapel, Vorbereitung von Wahllokalen für Regionalwahlen und Verfassungsreferendum über einen Schnitt von Parlamentariern Kredit: Unabhängige Fotoagentur/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/neapel-italien-september-2020-neapel-vorbereitung-von-wahllokalen-fur-regionalwahlen-und-verfassungsreferendum-uber-einen-schnitt-von-parlamentariern-kredit-unabhangige-fotoagenturalamy-live-news-image375495618.html
Türkische Wähler geben Sie das türkische Konsulat in Mainz, ihre Stimme abzugeben. Die 13 Wahllokalen für 1,4 Millionen in Deutschland lebenden türkischen Wähler wurden eröffnet. Hier können die türkischen Wähler ihre Stimmen für die türkischen Verfassungsreferendum für einen Zeitraum von 2 Wochen, bevor die versiegelte Wahlurnen in die Türkei transportiert wird, wo sie geöffnet und am Tag des Referendums (16. April 2017) gezählt. Foto: Cronos/Michael Debets
Türkische Wähler geben Sie das türkische Konsulat in Mainz, ihre Stimme abzugeben. Die 13 Wahllokalen für 1,4 Millionen in Deutschland lebenden türkischen Wähler wurden eröffnet. Hier können die türkischen Wähler ihre Stimmen für die türkischen Verfassungsreferendum für einen Zeitraum von 2 Wochen, bevor die versiegelte Wahlurnen in die Türkei transportiert wird, wo sie geöffnet und am Tag des Referendums (16. April 2017) gezählt. Foto: Cronos/Michael Debets https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-turkische-wahler-geben-sie-das-turkische-konsulat-in-mainz-ihre-stimme-abzugeben-die-13-wahllokalen-fur-14-millionen-in-deutschland-lebenden-turkischen-wahler-wurden-eroffnet-hier-konnen-die-turkischen-wahler-ihre-stimmen-fur-die-turkischen-verfassungsreferendum-fur-einen-zeitraum-von-2-wochen-bevor-die-versiegelte-wahlurnen-in-die-turkei-transportiert-wird-wo-sie-geoffnet-und-am-tag-des-referendums-16-april-2017-gezahlt-foto-cronosmichael-debets-136738491.html
Eine irakische Mann zeigt seine eingefärbten Finger nach der Abstimmung in das Verfassungsreferendum im Wahllokal in Bagdad, Irak am 15.Oktober 2005. (UPI Foto/Ghassan)
Eine irakische Mann zeigt seine eingefärbten Finger nach der Abstimmung in das Verfassungsreferendum im Wahllokal in Bagdad, Irak am 15.Oktober 2005. (UPI Foto/Ghassan) https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/eine-irakische-mann-zeigt-seine-eingefarbten-finger-nach-der-abstimmung-in-das-verfassungsreferendum-im-wahllokal-in-bagdad-irak-am-15oktober-2005-upi-fotoghassan-image257470679.html
Umschläge mit Stimmzettel für das Verfassungsreferendum liegen in eine Wahlurne in Istambul, Türkei, 16. April 2017. Türkische Bürger stimmen über eine Verfassungsänderung zur Einführung eines Präsidialsystems, die mehr Leistung an dem Präsidenten vergeben würde. Foto: Michael Kappeler/dpa
Umschläge mit Stimmzettel für das Verfassungsreferendum liegen in eine Wahlurne in Istambul, Türkei, 16. April 2017. Türkische Bürger stimmen über eine Verfassungsänderung zur Einführung eines Präsidialsystems, die mehr Leistung an dem Präsidenten vergeben würde. Foto: Michael Kappeler/dpa https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-umschlage-mit-stimmzettel-fur-das-verfassungsreferendum-liegen-in-eine-wahlurne-in-istambul-turkei-16-april-2017-turkische-burger-stimmen-uber-eine-verfassungsanderung-zur-einfuhrung-eines-prasidialsystems-die-mehr-leistung-an-dem-prasidenten-vergeben-wurde-foto-michael-kappelerdpa-138212192.html
Berlin, Deutschland. 25. März 2017. Gegner von RECEP TAYYIP ERDOGAN, Präsident der Türkei, mit Schildern mit der Aufschrift "#Hayir". Mehrere hundert Menschen rally in Berlin-Neukölln und Kreuzberg, die Demonstranten Damand ein Nein in dem Verfassungsreferendum in der Türkei, wo in Deutschland lebenden Türken stimmen dürfen. Bildnachweis: Jan Scheunert/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten
Berlin, Deutschland. 25. März 2017. Gegner von RECEP TAYYIP ERDOGAN, Präsident der Türkei, mit Schildern mit der Aufschrift "#Hayir". Mehrere hundert Menschen rally in Berlin-Neukölln und Kreuzberg, die Demonstranten Damand ein Nein in dem Verfassungsreferendum in der Türkei, wo in Deutschland lebenden Türken stimmen dürfen. Bildnachweis: Jan Scheunert/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-25-marz-2017-gegner-von-recep-tayyip-erdogan-prasident-der-turkei-mit-schildern-mit-der-aufschrift-hayir-mehrere-hundert-menschen-rally-in-berlin-neukolln-und-kreuzberg-die-demonstranten-damand-ein-nein-in-dem-verfassungsreferendum-in-der-turkei-wo-in-deutschland-lebenden-turken-stimmen-durfen-bildnachweis-jan-scheunertzuma-drahtalamy-live-nachrichten-136666456.html
Sankt Petersburg, Russland. Juni 2020. Eine Mustermitteilung, die im Wahllokal verwendet werden soll.EIN Wahlraum für das vor der Abstimmung gesehene russische Verfassungsreferendum 2020 wird inmitten der COVID-19-Pandemie stattfinden. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten
Sankt Petersburg, Russland. Juni 2020. Eine Mustermitteilung, die im Wahllokal verwendet werden soll.EIN Wahlraum für das vor der Abstimmung gesehene russische Verfassungsreferendum 2020 wird inmitten der COVID-19-Pandemie stattfinden. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/sankt-petersburg-russland-juni-2020-eine-mustermitteilung-die-im-wahllokal-verwendet-werden-sollein-wahlraum-fur-das-vor-der-abstimmung-gesehene-russische-verfassungsreferendum-2020-wird-inmitten-der-covid-19-pandemie-stattfinden-kredit-sopa-images-limitedalamy-live-nachrichten-image362568812.html
Ein Mann stimmt während eines Verfassungsreferendums in Algier, Algerien, am 1. November 2020 ab. REUTERS/Ramzi Boudina
Ein Mann stimmt während eines Verfassungsreferendums in Algier, Algerien, am 1. November 2020 ab. REUTERS/Ramzi Boudina https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/ein-mann-stimmt-wahrend-eines-verfassungsreferendums-in-algier-algerien-am-1-november-2020-ab-reutersramzi-boudina-image384065287.html
Sassari, Italien. 29. November 2016. Maria Elena Boschi, der Minister von Verfassungsreformen Italiens sprechen bei politischen Treffen über das Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016 in Italien. Bildnachweis: Alberto Maisto / Alamy Live News
Sassari, Italien. 29. November 2016. Maria Elena Boschi, der Minister von Verfassungsreformen Italiens sprechen bei politischen Treffen über das Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016 in Italien. Bildnachweis: Alberto Maisto / Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-sassari-italien-29-november-2016-maria-elena-boschi-der-minister-von-verfassungsreformen-italiens-sprechen-bei-politischen-treffen-uber-das-verfassungsreferendum-des-4-dezember-2016-in-italien-bildnachweis-alberto-maisto-alamy-live-news-126872381.html
Die Ecuadorianer in Mailand, Italien Abstimmung am 4. Februar 2018 in Mailand Congresso (Mico) auf einem Verfassungsreferendum und eine "Volksbefragung", bestehend aus sieben Fragen, von denen drei direkt mit Rückwärtsgang Reformen im Rahmen früherer Präsident Rafael Correa Credit verordnet: Alexandre Rotenberg/Alamy leben Nachrichten
Die Ecuadorianer in Mailand, Italien Abstimmung am 4. Februar 2018 in Mailand Congresso (Mico) auf einem Verfassungsreferendum und eine "Volksbefragung", bestehend aus sieben Fragen, von denen drei direkt mit Rückwärtsgang Reformen im Rahmen früherer Präsident Rafael Correa Credit verordnet: Alexandre Rotenberg/Alamy leben Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-die-ecuadorianer-in-mailand-italien-abstimmung-am-4-februar-2018-in-mailand-congresso-mico-auf-einem-verfassungsreferendum-und-eine-volksbefragung-bestehend-aus-sieben-fragen-von-denen-drei-direkt-mit-ruckwartsgang-reformen-im-rahmen-fruherer-prasident-rafael-correa-credit-verordnet-alexandre-rotenbergalamy-leben-nachrichten-173420020.html
Rom, Italien. 27. November 2016. Demonstration für nicht in der konstitutionellen Volksabstimmung vom 4. Dezember, Rom, Italien, 27.11.2016 Kredit Kredit: Danilo Balducci/Sintesi/Alamy Live News
Rom, Italien. 27. November 2016. Demonstration für nicht in der konstitutionellen Volksabstimmung vom 4. Dezember, Rom, Italien, 27.11.2016 Kredit Kredit: Danilo Balducci/Sintesi/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-27-november-2016-demonstration-fur-nicht-in-der-konstitutionellen-volksabstimmung-vom-4-dezember-rom-italien-27112016-kredit-kredit-danilo-balduccisintesialamy-live-news-126866377.html
La Paz, Bolivien. August 2020. Demonstranten versammelten sich vor dem Obersten Wahlgericht, um an das Verfassungsreferendum von 2016 zu erinnern.
La Paz, Bolivien. August 2020. Demonstranten versammelten sich vor dem Obersten Wahlgericht, um an das Verfassungsreferendum von 2016 zu erinnern. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/la-paz-bolivien-august-2020-demonstranten-versammelten-sich-vor-dem-obersten-wahlgericht-um-an-das-verfassungsreferendum-von-2016-zu-erinnern-image369669111.html
Rom 27. November 2016, Tausende von Menschen auf die Straße gehen zu sagen, "Nein" bei dem Verfassungsreferendum Upocoming und Protest gegen Premierminister Matteo Renzi Regierungspolitik in Rom, Italien. Italiener am 4. Dezember abstimmen, in einem Referendum von Premier Matteo Renzi Regierung vorgeschlagenen genannt werden, über eine Reform, die ich habe zugestimmt, ändert sich die Countr Verfassung angenommen im Jahre 1947. Picutred ein Event geben die kein Referendum über Einheitstexts Ausschüsse
Rom 27. November 2016, Tausende von Menschen auf die Straße gehen zu sagen, "Nein" bei dem Verfassungsreferendum Upocoming und Protest gegen Premierminister Matteo Renzi Regierungspolitik in Rom, Italien. Italiener am 4. Dezember abstimmen, in einem Referendum von Premier Matteo Renzi Regierung vorgeschlagenen genannt werden, über eine Reform, die ich habe zugestimmt, ändert sich die Countr Verfassung angenommen im Jahre 1947. Picutred ein Event geben die kein Referendum über Einheitstexts Ausschüsse https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-rom-27-november-2016-tausende-von-menschen-auf-die-strasse-gehen-zu-sagen-nein-bei-dem-verfassungsreferendum-upocoming-und-protest-gegen-premierminister-matteo-renzi-regierungspolitik-in-rom-italien-italiener-am-4-dezember-abstimmen-in-einem-referendum-von-premier-matteo-renzi-regierung-vorgeschlagenen-genannt-werden-uber-eine-reform-die-ich-habe-zugestimmt-andert-sich-die-countr-verfassung-angenommen-im-jahre-1947-picutred-ein-event-geben-die-kein-referendum-uber-einheitstexts-ausschusse-126721629.html
Turin, Italien. 27. November 2016: italienische Premier Matteo Renzi spricht während einer Demonstration, die "Ja" ("Sì"), das Verfassungsreferendum zu unterstützen. Italiener werden am 4. Dezember in einem Referendum Renzis Regierung, über die Reform der Verfassung von 1947 Stimmen aufgerufen werden. Bildnachweis: Nicolò Campo/Alamy Live-Nachrichten
Turin, Italien. 27. November 2016: italienische Premier Matteo Renzi spricht während einer Demonstration, die "Ja" ("Sì"), das Verfassungsreferendum zu unterstützen. Italiener werden am 4. Dezember in einem Referendum Renzis Regierung, über die Reform der Verfassung von 1947 Stimmen aufgerufen werden. Bildnachweis: Nicolò Campo/Alamy Live-Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-turin-italien-27-november-2016-italienische-premier-matteo-renzi-spricht-wahrend-einer-demonstration-die-ja-s-das-verfassungsreferendum-zu-unterstutzen-italiener-werden-am-4-dezember-in-einem-referendum-renzis-regierung-uber-die-reform-der-verfassung-von-1947-stimmen-aufgerufen-werden-bildnachweis-nicol-campoalamy-live-nachrichten-126720709.html
Eine irakische Frau wirft ihre Stimme in der Abstimmung auf das Verfassungsreferendum im Wahllokal.
Eine irakische Frau wirft ihre Stimme in der Abstimmung auf das Verfassungsreferendum im Wahllokal. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/eine-irakische-frau-wirft-ihre-stimme-in-der-abstimmung-auf-das-verfassungsreferendum-im-wahllokal-image371583138.html
Moskau, Russland. Juli 2020. Mitglieder des Netzes! [Nein] Bewegung gegen die vorgeschlagenen Änderungen der russischen Verfassung versammeln sich am Tag der allrussischen Abstimmung im russischen Verfassungsreferendum 2020 auf dem Puschkinskaja-Platz. Kredit: Sergei Savostyanov/TASS/Alamy Live Nachrichten
Moskau, Russland. Juli 2020. Mitglieder des Netzes! [Nein] Bewegung gegen die vorgeschlagenen Änderungen der russischen Verfassung versammeln sich am Tag der allrussischen Abstimmung im russischen Verfassungsreferendum 2020 auf dem Puschkinskaja-Platz. Kredit: Sergei Savostyanov/TASS/Alamy Live Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/moskau-russland-juli-2020-mitglieder-des-netzes!-nein-bewegung-gegen-die-vorgeschlagenen-anderungen-der-russischen-verfassung-versammeln-sich-am-tag-der-allrussischen-abstimmung-im-russischen-verfassungsreferendum-2020-auf-dem-puschkinskaja-platz-kredit-sergei-savostyanovtassalamy-live-nachrichten-image364714968.html
Ägypter gehen zu den Abstimmungen über die umstrittene Islamistische stimmen gesichert Verfassungsreferendum, die Diagramm seine Zukunft.
Ägypter gehen zu den Abstimmungen über die umstrittene Islamistische stimmen gesichert Verfassungsreferendum, die Diagramm seine Zukunft. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-agypter-gehen-zu-den-abstimmungen-uber-die-umstrittene-islamistische-stimmen-gesichert-verfassungsreferendum-die-diagramm-seine-zukunft-52519468.html
Plakaten auf dem italienischen Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016
Plakaten auf dem italienischen Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-plakaten-auf-dem-italienischen-verfassungsreferendum-des-4-dezember-2016-126749348.html
Rom, Italien. 3. Dezember 2016. Eine Wand anzeigen Plakate für die Kampagne "Nein" vor dem Referendum über die Verfassungsreform in Rom, Italien: Sara De Marco/Alamy Live News
Rom, Italien. 3. Dezember 2016. Eine Wand anzeigen Plakate für die Kampagne "Nein" vor dem Referendum über die Verfassungsreform in Rom, Italien: Sara De Marco/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-3-dezember-2016-eine-wand-anzeigen-plakate-fur-die-kampagne-nein-vor-dem-referendum-uber-die-verfassungsreform-in-rom-italien-sara-de-marcoalamy-live-news-127277118.html
London, London, UK. 5. Dezember 2016. Eine Tafel zeigt Wechselkurse in London, nachdem Matteo Renzi als italienische Ministerpräsident folgende Niederlage in einem Verfassungsreferendum in London, Großbritannien am 5. Dezember 2016 niedergelegt. © Tim Irland/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
London, London, UK. 5. Dezember 2016. Eine Tafel zeigt Wechselkurse in London, nachdem Matteo Renzi als italienische Ministerpräsident folgende Niederlage in einem Verfassungsreferendum in London, Großbritannien am 5. Dezember 2016 niedergelegt. © Tim Irland/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-london-london-uk-5-dezember-2016-eine-tafel-zeigt-wechselkurse-in-london-nachdem-matteo-renzi-als-italienische-ministerprasident-folgende-niederlage-in-einem-verfassungsreferendum-in-london-grossbritannien-am-5-dezember-2016-niedergelegt-tim-irlandxinhuaalamy-live-nachrichten-127507345.html
Neapel, Italien. September 2020. Neapel, Vorbereitung von Wahllokalen für Regionalwahlen und Verfassungsreferendum über einen Schnitt von Parlamentariern Kredit: Unabhängige Fotoagentur/Alamy Live News
Neapel, Italien. September 2020. Neapel, Vorbereitung von Wahllokalen für Regionalwahlen und Verfassungsreferendum über einen Schnitt von Parlamentariern Kredit: Unabhängige Fotoagentur/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/neapel-italien-september-2020-neapel-vorbereitung-von-wahllokalen-fur-regionalwahlen-und-verfassungsreferendum-uber-einen-schnitt-von-parlamentariern-kredit-unabhangige-fotoagenturalamy-live-news-image375495122.html
Türkische Wählern verlassen das türkische Konsulat in Mainz, nachdem ihre Stimmen. Die 13 Wahllokalen für 1,4 Millionen in Deutschland lebenden türkischen Wähler wurden eröffnet. Hier können die türkischen Wähler ihre Stimmen für die türkischen Verfassungsreferendum für einen Zeitraum von 2 Wochen, bevor die versiegelte Wahlurnen in die Türkei transportiert wird, wo sie geöffnet und am Tag des Referendums (16. April 2017) gezählt. Foto: Cronos/Michael Debets
Türkische Wählern verlassen das türkische Konsulat in Mainz, nachdem ihre Stimmen. Die 13 Wahllokalen für 1,4 Millionen in Deutschland lebenden türkischen Wähler wurden eröffnet. Hier können die türkischen Wähler ihre Stimmen für die türkischen Verfassungsreferendum für einen Zeitraum von 2 Wochen, bevor die versiegelte Wahlurnen in die Türkei transportiert wird, wo sie geöffnet und am Tag des Referendums (16. April 2017) gezählt. Foto: Cronos/Michael Debets https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-turkische-wahlern-verlassen-das-turkische-konsulat-in-mainz-nachdem-ihre-stimmen-die-13-wahllokalen-fur-14-millionen-in-deutschland-lebenden-turkischen-wahler-wurden-eroffnet-hier-konnen-die-turkischen-wahler-ihre-stimmen-fur-die-turkischen-verfassungsreferendum-fur-einen-zeitraum-von-2-wochen-bevor-die-versiegelte-wahlurnen-in-die-turkei-transportiert-wird-wo-sie-geoffnet-und-am-tag-des-referendums-16-april-2017-gezahlt-foto-cronosmichael-debets-136738488.html
Eine irakische Paar stolz ihre lila Finger nach der Abstimmung in der Volksabstimmung die Karradah Bezirk im Süden von Bagdad, Irak am Okt. 15, 2005. (UPI Foto/David Kobi/Armee) Ê
Eine irakische Paar stolz ihre lila Finger nach der Abstimmung in der Volksabstimmung die Karradah Bezirk im Süden von Bagdad, Irak am Okt. 15, 2005. (UPI Foto/David Kobi/Armee) Ê https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/eine-irakische-paar-stolz-ihre-lila-finger-nach-der-abstimmung-in-der-volksabstimmung-die-karradah-bezirk-im-suden-von-bagdad-irak-am-okt-15-2005-upi-fotodavid-kobiarmee-image258437612.html
Ein Wahl-Assistent teilt ein Stimmzettel für das Verfassungsreferendum zusammen mit den Stempel, den Wähler verwenden sollten, um ihre Vorliebe für "Evet" (ja) oder "Hayir" (Nein), mark in Istambul, Türkei, 16. April 2017. Türkische Bürger stimmen über eine Verfassungsänderung zur Einführung eines Präsidialsystems, die mehr Leistung an dem Präsidenten vergeben würde. Foto: Michael Kappeler/dpa
Ein Wahl-Assistent teilt ein Stimmzettel für das Verfassungsreferendum zusammen mit den Stempel, den Wähler verwenden sollten, um ihre Vorliebe für "Evet" (ja) oder "Hayir" (Nein), mark in Istambul, Türkei, 16. April 2017. Türkische Bürger stimmen über eine Verfassungsänderung zur Einführung eines Präsidialsystems, die mehr Leistung an dem Präsidenten vergeben würde. Foto: Michael Kappeler/dpa https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-ein-wahl-assistent-teilt-ein-stimmzettel-fur-das-verfassungsreferendum-zusammen-mit-den-stempel-den-wahler-verwenden-sollten-um-ihre-vorliebe-fur-evet-ja-oder-hayir-nein-mark-in-istambul-turkei-16-april-2017-turkische-burger-stimmen-uber-eine-verfassungsanderung-zur-einfuhrung-eines-prasidialsystems-die-mehr-leistung-an-dem-prasidenten-vergeben-wurde-foto-michael-kappelerdpa-138212194.html
Berlin, Deutschland. 25. März 2017. Gegner von RECEP TAYYIP ERDOGAN, Präsident der Türkei, mit Schildern mit der Aufschrift "#Hayir". Mehrere hundert Menschen rally in Berlin-Neukölln und Kreuzberg, die Demonstranten Damand ein Nein in dem Verfassungsreferendum in der Türkei, wo in Deutschland lebenden Türken stimmen dürfen. Bildnachweis: Jan Scheunert/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten
Berlin, Deutschland. 25. März 2017. Gegner von RECEP TAYYIP ERDOGAN, Präsident der Türkei, mit Schildern mit der Aufschrift "#Hayir". Mehrere hundert Menschen rally in Berlin-Neukölln und Kreuzberg, die Demonstranten Damand ein Nein in dem Verfassungsreferendum in der Türkei, wo in Deutschland lebenden Türken stimmen dürfen. Bildnachweis: Jan Scheunert/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-25-marz-2017-gegner-von-recep-tayyip-erdogan-prasident-der-turkei-mit-schildern-mit-der-aufschrift-hayir-mehrere-hundert-menschen-rally-in-berlin-neukolln-und-kreuzberg-die-demonstranten-damand-ein-nein-in-dem-verfassungsreferendum-in-der-turkei-wo-in-deutschland-lebenden-turken-stimmen-durfen-bildnachweis-jan-scheunertzuma-drahtalamy-live-nachrichten-136666478.html
Sankt Petersburg, Russland. Juni 2020. Blick auf das Wahllokal im Schulgebäude.EIN Wahlraum für das vor der Abstimmung gesehene russische Verfassungsreferendum 2020 wird inmitten der COVID-19-Pandemie stattfinden. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten
Sankt Petersburg, Russland. Juni 2020. Blick auf das Wahllokal im Schulgebäude.EIN Wahlraum für das vor der Abstimmung gesehene russische Verfassungsreferendum 2020 wird inmitten der COVID-19-Pandemie stattfinden. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/sankt-petersburg-russland-juni-2020-blick-auf-das-wahllokal-im-schulgebaudeein-wahlraum-fur-das-vor-der-abstimmung-gesehene-russische-verfassungsreferendum-2020-wird-inmitten-der-covid-19-pandemie-stattfinden-kredit-sopa-images-limitedalamy-live-nachrichten-image362568574.html
Menschen besuchen Freitagsgebet in der Eyüp-Sultan-Moschee, vor dem Verfassungsreferendum in Istanbul, Türkei, 14. April 2017. REUTERS/Alkis realisierte
Menschen besuchen Freitagsgebet in der Eyüp-Sultan-Moschee, vor dem Verfassungsreferendum in Istanbul, Türkei, 14. April 2017. REUTERS/Alkis realisierte https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/menschen-besuchen-freitagsgebet-in-der-eyup-sultan-moschee-vor-dem-verfassungsreferendum-in-istanbul-turkei-14-april-2017-reutersalkis-realisierte-image372203162.html
Sassari, Italien. 29. November 2016. Maria Elena Boschi, der Minister von Verfassungsreformen Italiens sprechen bei politischen Treffen über das Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016 in Italien. Bildnachweis: Alberto Maisto / Alamy Live News
Sassari, Italien. 29. November 2016. Maria Elena Boschi, der Minister von Verfassungsreformen Italiens sprechen bei politischen Treffen über das Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016 in Italien. Bildnachweis: Alberto Maisto / Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-sassari-italien-29-november-2016-maria-elena-boschi-der-minister-von-verfassungsreformen-italiens-sprechen-bei-politischen-treffen-uber-das-verfassungsreferendum-des-4-dezember-2016-in-italien-bildnachweis-alberto-maisto-alamy-live-news-126872305.html
Die Ecuadorianer in Mailand, Italien Abstimmung am 4. Februar 2018 in Mailand Congresso (Mico) auf einem Verfassungsreferendum und eine "Volksbefragung", bestehend aus sieben Fragen, von denen drei direkt mit Rückwärtsgang Reformen im Rahmen früherer Präsident Rafael Correa Credit verordnet: Alexandre Rotenberg/Alamy leben Nachrichten
Die Ecuadorianer in Mailand, Italien Abstimmung am 4. Februar 2018 in Mailand Congresso (Mico) auf einem Verfassungsreferendum und eine "Volksbefragung", bestehend aus sieben Fragen, von denen drei direkt mit Rückwärtsgang Reformen im Rahmen früherer Präsident Rafael Correa Credit verordnet: Alexandre Rotenberg/Alamy leben Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-die-ecuadorianer-in-mailand-italien-abstimmung-am-4-februar-2018-in-mailand-congresso-mico-auf-einem-verfassungsreferendum-und-eine-volksbefragung-bestehend-aus-sieben-fragen-von-denen-drei-direkt-mit-ruckwartsgang-reformen-im-rahmen-fruherer-prasident-rafael-correa-credit-verordnet-alexandre-rotenbergalamy-leben-nachrichten-173420015.html
Rom, Italien. 27. November 2016. Demonstration für nicht in der konstitutionellen Volksabstimmung vom 4. Dezember, Rom, Italien, 27.11.2016 Kredit Kredit: Danilo Balducci/Sintesi/Alamy Live News
Rom, Italien. 27. November 2016. Demonstration für nicht in der konstitutionellen Volksabstimmung vom 4. Dezember, Rom, Italien, 27.11.2016 Kredit Kredit: Danilo Balducci/Sintesi/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-27-november-2016-demonstration-fur-nicht-in-der-konstitutionellen-volksabstimmung-vom-4-dezember-rom-italien-27112016-kredit-kredit-danilo-balduccisintesialamy-live-news-126866376.html
Plakate zur Abstimmung für das nächste Referendum am 14. Oktober 2020 in Algier, Algerien. Am 1. November 2020 wird ein Verfassungsreferendum stattfinden, um der algerischen Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, über eine Verfassungsänderung abzustimmen. Foto von Louiza Ammi/ABACAPRESS.COM
Plakate zur Abstimmung für das nächste Referendum am 14. Oktober 2020 in Algier, Algerien. Am 1. November 2020 wird ein Verfassungsreferendum stattfinden, um der algerischen Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, über eine Verfassungsänderung abzustimmen. Foto von Louiza Ammi/ABACAPRESS.COM https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/plakate-zur-abstimmung-fur-das-nachste-referendum-am-14-oktober-2020-in-algier-algerien-am-1-november-2020-wird-ein-verfassungsreferendum-stattfinden-um-der-algerischen-bevolkerung-die-moglichkeit-zu-geben-uber-eine-verfassungsanderung-abzustimmen-foto-von-louiza-ammiabacapresscom-image388284957.html
Rom 27. November 2016, Tausende von Menschen auf die Straße gehen zu sagen, "Nein" bei dem Verfassungsreferendum Upocoming und Protest gegen Premierminister Matteo Renzi Regierungspolitik in Rom, Italien. Italiener am 4. Dezember abstimmen, in einem Referendum von Premier Matteo Renzi Regierung vorgeschlagenen genannt werden, über eine Reform, die ich habe zugestimmt, ändert sich die Countr Verfassung angenommen im Jahre 1947. Picutred ein Event geben die kein Referendum über Einheitstexts Ausschüsse
Rom 27. November 2016, Tausende von Menschen auf die Straße gehen zu sagen, "Nein" bei dem Verfassungsreferendum Upocoming und Protest gegen Premierminister Matteo Renzi Regierungspolitik in Rom, Italien. Italiener am 4. Dezember abstimmen, in einem Referendum von Premier Matteo Renzi Regierung vorgeschlagenen genannt werden, über eine Reform, die ich habe zugestimmt, ändert sich die Countr Verfassung angenommen im Jahre 1947. Picutred ein Event geben die kein Referendum über Einheitstexts Ausschüsse https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-rom-27-november-2016-tausende-von-menschen-auf-die-strasse-gehen-zu-sagen-nein-bei-dem-verfassungsreferendum-upocoming-und-protest-gegen-premierminister-matteo-renzi-regierungspolitik-in-rom-italien-italiener-am-4-dezember-abstimmen-in-einem-referendum-von-premier-matteo-renzi-regierung-vorgeschlagenen-genannt-werden-uber-eine-reform-die-ich-habe-zugestimmt-andert-sich-die-countr-verfassung-angenommen-im-jahre-1947-picutred-ein-event-geben-die-kein-referendum-uber-einheitstexts-ausschusse-126721618.html
Turin, Italien. 27. November 2016: italienische Premier Matteo Renzi spricht während einer Demonstration, die "Ja" ("Sì"), das Verfassungsreferendum zu unterstützen. Italiener werden am 4. Dezember in einem Referendum Renzis Regierung, über die Reform der Verfassung von 1947 Stimmen aufgerufen werden. Bildnachweis: Nicolò Campo/Alamy Live-Nachrichten
Turin, Italien. 27. November 2016: italienische Premier Matteo Renzi spricht während einer Demonstration, die "Ja" ("Sì"), das Verfassungsreferendum zu unterstützen. Italiener werden am 4. Dezember in einem Referendum Renzis Regierung, über die Reform der Verfassung von 1947 Stimmen aufgerufen werden. Bildnachweis: Nicolò Campo/Alamy Live-Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-turin-italien-27-november-2016-italienische-premier-matteo-renzi-spricht-wahrend-einer-demonstration-die-ja-s-das-verfassungsreferendum-zu-unterstutzen-italiener-werden-am-4-dezember-in-einem-referendum-renzis-regierung-uber-die-reform-der-verfassung-von-1947-stimmen-aufgerufen-werden-bildnachweis-nicol-campoalamy-live-nachrichten-126720771.html
Eine irakische Mann erhält seinen Stimmzettel von einer Abstimmung offical, vor der Stimmabgabe für das Verfassungsreferendum im Wahllokal.
Eine irakische Mann erhält seinen Stimmzettel von einer Abstimmung offical, vor der Stimmabgabe für das Verfassungsreferendum im Wahllokal. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/eine-irakische-mann-erhalt-seinen-stimmzettel-von-einer-abstimmung-offical-vor-der-stimmabgabe-fur-das-verfassungsreferendum-im-wahllokal-image371582948.html
Moskau, Russland. Juli 2020. Mitglieder des Netzes! [Nein] Bewegung gegen die vorgeschlagenen Änderungen der russischen Verfassung versammeln sich am Tag der allrussischen Abstimmung im russischen Verfassungsreferendum 2020 auf dem Puschkinskaja-Platz. Quelle: Valery Sharifulin/TASS/Alamy Live News
Moskau, Russland. Juli 2020. Mitglieder des Netzes! [Nein] Bewegung gegen die vorgeschlagenen Änderungen der russischen Verfassung versammeln sich am Tag der allrussischen Abstimmung im russischen Verfassungsreferendum 2020 auf dem Puschkinskaja-Platz. Quelle: Valery Sharifulin/TASS/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/moskau-russland-juli-2020-mitglieder-des-netzes!-nein-bewegung-gegen-die-vorgeschlagenen-anderungen-der-russischen-verfassung-versammeln-sich-am-tag-der-allrussischen-abstimmung-im-russischen-verfassungsreferendum-2020-auf-dem-puschkinskaja-platz-quelle-valery-sharifulintassalamy-live-news-image364715676.html
Ägypter gehen zu den Abstimmungen über die umstrittene Islamistische stimmen gesichert Verfassungsreferendum, die Diagramm seine Zukunft.
Ägypter gehen zu den Abstimmungen über die umstrittene Islamistische stimmen gesichert Verfassungsreferendum, die Diagramm seine Zukunft. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-agypter-gehen-zu-den-abstimmungen-uber-die-umstrittene-islamistische-stimmen-gesichert-verfassungsreferendum-die-diagramm-seine-zukunft-52518867.html
Plakaten auf dem italienischen Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016
Plakaten auf dem italienischen Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-plakaten-auf-dem-italienischen-verfassungsreferendum-des-4-dezember-2016-126749332.html
Rom, Italien. 3. Dezember 2016. Eine Wand anzeigen Plakate für die Kampagne "Nein" vor dem Referendum über die Verfassungsreform in Rom, Italien: Sara De Marco/Alamy Live News
Rom, Italien. 3. Dezember 2016. Eine Wand anzeigen Plakate für die Kampagne "Nein" vor dem Referendum über die Verfassungsreform in Rom, Italien: Sara De Marco/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-3-dezember-2016-eine-wand-anzeigen-plakate-fur-die-kampagne-nein-vor-dem-referendum-uber-die-verfassungsreform-in-rom-italien-sara-de-marcoalamy-live-news-127277276.html
London, London, UK. 5. Dezember 2016. Eine Tafel zeigt Wechselkurse in London, nachdem Matteo Renzi als italienische Ministerpräsident folgende Niederlage in einem Verfassungsreferendum in London, Großbritannien am 5. Dezember 2016 niedergelegt. © Tim Irland/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
London, London, UK. 5. Dezember 2016. Eine Tafel zeigt Wechselkurse in London, nachdem Matteo Renzi als italienische Ministerpräsident folgende Niederlage in einem Verfassungsreferendum in London, Großbritannien am 5. Dezember 2016 niedergelegt. © Tim Irland/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-london-london-uk-5-dezember-2016-eine-tafel-zeigt-wechselkurse-in-london-nachdem-matteo-renzi-als-italienische-ministerprasident-folgende-niederlage-in-einem-verfassungsreferendum-in-london-grossbritannien-am-5-dezember-2016-niedergelegt-tim-irlandxinhuaalamy-live-nachrichten-127507329.html
Neapel, Italien. September 2020. Neapel, Vorbereitung von Wahllokalen für Regionalwahlen und Verfassungsreferendum über einen Schnitt von Parlamentariern Kredit: Unabhängige Fotoagentur/Alamy Live News
Neapel, Italien. September 2020. Neapel, Vorbereitung von Wahllokalen für Regionalwahlen und Verfassungsreferendum über einen Schnitt von Parlamentariern Kredit: Unabhängige Fotoagentur/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/neapel-italien-september-2020-neapel-vorbereitung-von-wahllokalen-fur-regionalwahlen-und-verfassungsreferendum-uber-einen-schnitt-von-parlamentariern-kredit-unabhangige-fotoagenturalamy-live-news-image375495679.html
Türkische Wählern verlassen das türkische Konsulat in Mainz, nachdem ihre Stimmen. Die 13 Wahllokalen für 1,4 Millionen in Deutschland lebenden türkischen Wähler wurden eröffnet. Hier können die türkischen Wähler ihre Stimmen für die türkischen Verfassungsreferendum für einen Zeitraum von 2 Wochen, bevor die versiegelte Wahlurnen in die Türkei transportiert wird, wo sie geöffnet und am Tag des Referendums (16. April 2017) gezählt. Foto: Cronos/Michael Debets
Türkische Wählern verlassen das türkische Konsulat in Mainz, nachdem ihre Stimmen. Die 13 Wahllokalen für 1,4 Millionen in Deutschland lebenden türkischen Wähler wurden eröffnet. Hier können die türkischen Wähler ihre Stimmen für die türkischen Verfassungsreferendum für einen Zeitraum von 2 Wochen, bevor die versiegelte Wahlurnen in die Türkei transportiert wird, wo sie geöffnet und am Tag des Referendums (16. April 2017) gezählt. Foto: Cronos/Michael Debets https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-turkische-wahlern-verlassen-das-turkische-konsulat-in-mainz-nachdem-ihre-stimmen-die-13-wahllokalen-fur-14-millionen-in-deutschland-lebenden-turkischen-wahler-wurden-eroffnet-hier-konnen-die-turkischen-wahler-ihre-stimmen-fur-die-turkischen-verfassungsreferendum-fur-einen-zeitraum-von-2-wochen-bevor-die-versiegelte-wahlurnen-in-die-turkei-transportiert-wird-wo-sie-geoffnet-und-am-tag-des-referendums-16-april-2017-gezahlt-foto-cronosmichael-debets-136738490.html
Eine lokale Irakische Mann zeigt seine eingefärbten Finger nach der Abstimmung in das Verfassungsreferendum in einem nahe gelegenen Wahllokal in Samarra, Irak, 15.Oktober 2005. (UPI Foto/Andy Dunaway/Air Force)
Eine lokale Irakische Mann zeigt seine eingefärbten Finger nach der Abstimmung in das Verfassungsreferendum in einem nahe gelegenen Wahllokal in Samarra, Irak, 15.Oktober 2005. (UPI Foto/Andy Dunaway/Air Force) https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/eine-lokale-irakische-mann-zeigt-seine-eingefarbten-finger-nach-der-abstimmung-in-das-verfassungsreferendum-in-einem-nahe-gelegenen-wahllokal-in-samarra-irak-15oktober-2005-upi-fotoandy-dunawayair-force-image258600698.html
Ein Wahl-Assistent teilt ein Stimmzettel für das Verfassungsreferendum zusammen mit den Stempel, den Wähler verwenden sollten, um ihre Vorliebe für "Evet" (ja) oder "Hayir" (Nein), mark in Istambul, Türkei, 16. April 2017. Türkische Bürger stimmen über eine Verfassungsänderung zur Einführung eines Präsidialsystems, die mehr Leistung an dem Präsidenten vergeben würde. Foto: Michael Kappeler/dpa
Ein Wahl-Assistent teilt ein Stimmzettel für das Verfassungsreferendum zusammen mit den Stempel, den Wähler verwenden sollten, um ihre Vorliebe für "Evet" (ja) oder "Hayir" (Nein), mark in Istambul, Türkei, 16. April 2017. Türkische Bürger stimmen über eine Verfassungsänderung zur Einführung eines Präsidialsystems, die mehr Leistung an dem Präsidenten vergeben würde. Foto: Michael Kappeler/dpa https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-ein-wahl-assistent-teilt-ein-stimmzettel-fur-das-verfassungsreferendum-zusammen-mit-den-stempel-den-wahler-verwenden-sollten-um-ihre-vorliebe-fur-evet-ja-oder-hayir-nein-mark-in-istambul-turkei-16-april-2017-turkische-burger-stimmen-uber-eine-verfassungsanderung-zur-einfuhrung-eines-prasidialsystems-die-mehr-leistung-an-dem-prasidenten-vergeben-wurde-foto-michael-kappelerdpa-138212193.html
Berlin, Deutschland. 25. März 2017. Gegner von RECEP TAYYIP ERDOGAN, Präsident der Türkei, mit Schildern mit der Aufschrift "#Hayir". Mehrere hundert Menschen rally in Berlin-Neukölln und Kreuzberg, die Demonstranten Damand ein Nein in dem Verfassungsreferendum in der Türkei, wo in Deutschland lebenden Türken stimmen dürfen. Bildnachweis: Jan Scheunert/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten
Berlin, Deutschland. 25. März 2017. Gegner von RECEP TAYYIP ERDOGAN, Präsident der Türkei, mit Schildern mit der Aufschrift "#Hayir". Mehrere hundert Menschen rally in Berlin-Neukölln und Kreuzberg, die Demonstranten Damand ein Nein in dem Verfassungsreferendum in der Türkei, wo in Deutschland lebenden Türken stimmen dürfen. Bildnachweis: Jan Scheunert/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-25-marz-2017-gegner-von-recep-tayyip-erdogan-prasident-der-turkei-mit-schildern-mit-der-aufschrift-hayir-mehrere-hundert-menschen-rally-in-berlin-neukolln-und-kreuzberg-die-demonstranten-damand-ein-nein-in-dem-verfassungsreferendum-in-der-turkei-wo-in-deutschland-lebenden-turken-stimmen-durfen-bildnachweis-jan-scheunertzuma-drahtalamy-live-nachrichten-136666488.html
Sankt Petersburg, Russland. Juni 2020. Blick auf den Wahllokal im Schulgebäude.EIN Wahlraum für das vor der Abstimmung gesehene russische Verfassungsreferendum 2020 wird inmitten der COVID-19-Pandemie stattfinden. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten
Sankt Petersburg, Russland. Juni 2020. Blick auf den Wahllokal im Schulgebäude.EIN Wahlraum für das vor der Abstimmung gesehene russische Verfassungsreferendum 2020 wird inmitten der COVID-19-Pandemie stattfinden. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/sankt-petersburg-russland-juni-2020-blick-auf-den-wahllokal-im-schulgebaudeein-wahlraum-fur-das-vor-der-abstimmung-gesehene-russische-verfassungsreferendum-2020-wird-inmitten-der-covid-19-pandemie-stattfinden-kredit-sopa-images-limitedalamy-live-nachrichten-image362568813.html
Menschen besuchen Freitagsgebet in der Eyüp-Sultan-Moschee, vor dem Verfassungsreferendum in Istanbul, Türkei, 14. April 2017. REUTERS/Alkis realisierte
Menschen besuchen Freitagsgebet in der Eyüp-Sultan-Moschee, vor dem Verfassungsreferendum in Istanbul, Türkei, 14. April 2017. REUTERS/Alkis realisierte https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/menschen-besuchen-freitagsgebet-in-der-eyup-sultan-moschee-vor-dem-verfassungsreferendum-in-istanbul-turkei-14-april-2017-reutersalkis-realisierte-image375562123.html
Sassari, Italien. 29. November 2016. Maria Elena Boschi, der Minister von Verfassungsreformen Italiens sprechen bei politischen Treffen über das Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016 in Italien. Bildnachweis: Alberto Maisto / Alamy Live News
Sassari, Italien. 29. November 2016. Maria Elena Boschi, der Minister von Verfassungsreformen Italiens sprechen bei politischen Treffen über das Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016 in Italien. Bildnachweis: Alberto Maisto / Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-sassari-italien-29-november-2016-maria-elena-boschi-der-minister-von-verfassungsreformen-italiens-sprechen-bei-politischen-treffen-uber-das-verfassungsreferendum-des-4-dezember-2016-in-italien-bildnachweis-alberto-maisto-alamy-live-news-126872387.html
Die Ecuadorianer in Mailand, Italien Abstimmung am 4. Februar 2018 in Mailand Congresso (Mico) auf einem Verfassungsreferendum und eine "Volksbefragung", bestehend aus sieben Fragen, von denen drei direkt mit Rückwärtsgang Reformen im Rahmen früherer Präsident Rafael Correa Credit verordnet: Alexandre Rotenberg/Alamy leben Nachrichten
Die Ecuadorianer in Mailand, Italien Abstimmung am 4. Februar 2018 in Mailand Congresso (Mico) auf einem Verfassungsreferendum und eine "Volksbefragung", bestehend aus sieben Fragen, von denen drei direkt mit Rückwärtsgang Reformen im Rahmen früherer Präsident Rafael Correa Credit verordnet: Alexandre Rotenberg/Alamy leben Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-die-ecuadorianer-in-mailand-italien-abstimmung-am-4-februar-2018-in-mailand-congresso-mico-auf-einem-verfassungsreferendum-und-eine-volksbefragung-bestehend-aus-sieben-fragen-von-denen-drei-direkt-mit-ruckwartsgang-reformen-im-rahmen-fruherer-prasident-rafael-correa-credit-verordnet-alexandre-rotenbergalamy-leben-nachrichten-173420019.html
Rom, Italien. 27. November 2016. Demonstration für nicht in der konstitutionellen Volksabstimmung vom 4. Dezember, Rom, Italien, 27.11.2016 Kredit Kredit: Danilo Balducci/Sintesi/Alamy Live News
Rom, Italien. 27. November 2016. Demonstration für nicht in der konstitutionellen Volksabstimmung vom 4. Dezember, Rom, Italien, 27.11.2016 Kredit Kredit: Danilo Balducci/Sintesi/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-27-november-2016-demonstration-fur-nicht-in-der-konstitutionellen-volksabstimmung-vom-4-dezember-rom-italien-27112016-kredit-kredit-danilo-balduccisintesialamy-live-news-126866383.html
Plakate zur Abstimmung für das nächste Referendum am 14. Oktober 2020 in Algier, Algerien. Am 1. November 2020 wird ein Verfassungsreferendum stattfinden, um der algerischen Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, über eine Verfassungsänderung abzustimmen. Foto von Louiza Ammi/ABACAPRESS.COM
Plakate zur Abstimmung für das nächste Referendum am 14. Oktober 2020 in Algier, Algerien. Am 1. November 2020 wird ein Verfassungsreferendum stattfinden, um der algerischen Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, über eine Verfassungsänderung abzustimmen. Foto von Louiza Ammi/ABACAPRESS.COM https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/plakate-zur-abstimmung-fur-das-nachste-referendum-am-14-oktober-2020-in-algier-algerien-am-1-november-2020-wird-ein-verfassungsreferendum-stattfinden-um-der-algerischen-bevolkerung-die-moglichkeit-zu-geben-uber-eine-verfassungsanderung-abzustimmen-foto-von-louiza-ammiabacapresscom-image388284935.html
Rom 27. November 2016, Tausende von Menschen auf die Straße gehen zu sagen, "Nein" bei dem Verfassungsreferendum Upocoming und Protest gegen Premierminister Matteo Renzi Regierungspolitik in Rom, Italien. Italiener am 4. Dezember abstimmen, in einem Referendum von Premier Matteo Renzi Regierung vorgeschlagenen genannt werden, über eine Reform, die ich habe zugestimmt, ändert sich die Countr Verfassung angenommen im Jahre 1947. Picutred ein Event geben die kein Referendum über Einheitstexts Ausschüsse
Rom 27. November 2016, Tausende von Menschen auf die Straße gehen zu sagen, "Nein" bei dem Verfassungsreferendum Upocoming und Protest gegen Premierminister Matteo Renzi Regierungspolitik in Rom, Italien. Italiener am 4. Dezember abstimmen, in einem Referendum von Premier Matteo Renzi Regierung vorgeschlagenen genannt werden, über eine Reform, die ich habe zugestimmt, ändert sich die Countr Verfassung angenommen im Jahre 1947. Picutred ein Event geben die kein Referendum über Einheitstexts Ausschüsse https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-rom-27-november-2016-tausende-von-menschen-auf-die-strasse-gehen-zu-sagen-nein-bei-dem-verfassungsreferendum-upocoming-und-protest-gegen-premierminister-matteo-renzi-regierungspolitik-in-rom-italien-italiener-am-4-dezember-abstimmen-in-einem-referendum-von-premier-matteo-renzi-regierung-vorgeschlagenen-genannt-werden-uber-eine-reform-die-ich-habe-zugestimmt-andert-sich-die-countr-verfassung-angenommen-im-jahre-1947-picutred-ein-event-geben-die-kein-referendum-uber-einheitstexts-ausschusse-126721628.html
Turin, Italien. 27. November 2016: italienische Premier Matteo Renzi spricht während einer Demonstration, die "Ja" ("Sì"), das Verfassungsreferendum zu unterstützen. Italiener werden am 4. Dezember in einem Referendum Renzis Regierung, über die Reform der Verfassung von 1947 Stimmen aufgerufen werden. Bildnachweis: Nicolò Campo/Alamy Live-Nachrichten
Turin, Italien. 27. November 2016: italienische Premier Matteo Renzi spricht während einer Demonstration, die "Ja" ("Sì"), das Verfassungsreferendum zu unterstützen. Italiener werden am 4. Dezember in einem Referendum Renzis Regierung, über die Reform der Verfassung von 1947 Stimmen aufgerufen werden. Bildnachweis: Nicolò Campo/Alamy Live-Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-turin-italien-27-november-2016-italienische-premier-matteo-renzi-spricht-wahrend-einer-demonstration-die-ja-s-das-verfassungsreferendum-zu-unterstutzen-italiener-werden-am-4-dezember-in-einem-referendum-renzis-regierung-uber-die-reform-der-verfassung-von-1947-stimmen-aufgerufen-werden-bildnachweis-nicol-campoalamy-live-nachrichten-126720777.html
Eine irakische Mann erhält seinen Stimmzettel von einer Abstimmung offical, vor der Stimmabgabe für das Verfassungsreferendum im Wahllokal.
Eine irakische Mann erhält seinen Stimmzettel von einer Abstimmung offical, vor der Stimmabgabe für das Verfassungsreferendum im Wahllokal. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/eine-irakische-mann-erhalt-seinen-stimmzettel-von-einer-abstimmung-offical-vor-der-stimmabgabe-fur-das-verfassungsreferendum-im-wahllokal-image227005116.html
Moskau, Russland. Juli 2020. Das Mitglied des Europäischen Parlaments Helene Laporte wird im Pressezentrum der TASS Nachrichtenagentur während einer Online-Pressekonferenz gesehen, um die Überwachung des russischen Verfassungsreferendums 2020 durch Beamte zu diskutieren. Quelle: Vladimir Gerdo/TASS/Alamy Live News
Moskau, Russland. Juli 2020. Das Mitglied des Europäischen Parlaments Helene Laporte wird im Pressezentrum der TASS Nachrichtenagentur während einer Online-Pressekonferenz gesehen, um die Überwachung des russischen Verfassungsreferendums 2020 durch Beamte zu diskutieren. Quelle: Vladimir Gerdo/TASS/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/moskau-russland-juli-2020-das-mitglied-des-europaischen-parlaments-helene-laporte-wird-im-pressezentrum-der-tass-nachrichtenagentur-wahrend-einer-online-pressekonferenz-gesehen-um-die-uberwachung-des-russischen-verfassungsreferendums-2020-durch-beamte-zu-diskutieren-quelle-vladimir-gerdotassalamy-live-news-image364770690.html
Ägypter gehen zu den Abstimmungen über die umstrittene Islamistische stimmen gesichert Verfassungsreferendum, die Diagramm seine Zukunft.
Ägypter gehen zu den Abstimmungen über die umstrittene Islamistische stimmen gesichert Verfassungsreferendum, die Diagramm seine Zukunft. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-agypter-gehen-zu-den-abstimmungen-uber-die-umstrittene-islamistische-stimmen-gesichert-verfassungsreferendum-die-diagramm-seine-zukunft-52518864.html
Plakaten auf dem italienischen Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016
Plakaten auf dem italienischen Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-plakaten-auf-dem-italienischen-verfassungsreferendum-des-4-dezember-2016-126749355.html
Rom, Italien. 3. Dezember 2016. Eine Wand anzeigen Plakate für die Kampagne "Nein" vor dem Referendum über die Verfassungsreform in Rom, Italien: Sara De Marco/Alamy Live News
Rom, Italien. 3. Dezember 2016. Eine Wand anzeigen Plakate für die Kampagne "Nein" vor dem Referendum über die Verfassungsreform in Rom, Italien: Sara De Marco/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-3-dezember-2016-eine-wand-anzeigen-plakate-fur-die-kampagne-nein-vor-dem-referendum-uber-die-verfassungsreform-in-rom-italien-sara-de-marcoalamy-live-news-127278471.html
(200920) -- NEAPEL (ITALIEN), 20. September 2020 (Xinhua) -- EINE Frau gibt am 20. September 2020 in einem Wahllokal in Neapel, Italien, ihre Stimme ab. Über 46 Millionen Italiener werden am Sonntag und Montag in einem landesweiten Verfassungsreferendum zur Senkung der Anzahl der Abgeordneten im parlament des Landes zur Wahl gerufen. (Xinhua)
(200920) -- NEAPEL (ITALIEN), 20. September 2020 (Xinhua) -- EINE Frau gibt am 20. September 2020 in einem Wahllokal in Neapel, Italien, ihre Stimme ab. Über 46 Millionen Italiener werden am Sonntag und Montag in einem landesweiten Verfassungsreferendum zur Senkung der Anzahl der Abgeordneten im parlament des Landes zur Wahl gerufen. (Xinhua) https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/200920-neapel-italien-20-september-2020-xinhua-eine-frau-gibt-am-20-september-2020-in-einem-wahllokal-in-neapel-italien-ihre-stimme-ab-uber-46-millionen-italiener-werden-am-sonntag-und-montag-in-einem-landesweiten-verfassungsreferendum-zur-senkung-der-anzahl-der-abgeordneten-im-parlament-des-landes-zur-wahl-gerufen-xinhua-image376249246.html
Neapel, Italien. September 2020. Neapel, Vorbereitung von Wahllokalen für Regionalwahlen und Verfassungsreferendum über einen Schnitt von Parlamentariern Kredit: Unabhängige Fotoagentur/Alamy Live News
Neapel, Italien. September 2020. Neapel, Vorbereitung von Wahllokalen für Regionalwahlen und Verfassungsreferendum über einen Schnitt von Parlamentariern Kredit: Unabhängige Fotoagentur/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/neapel-italien-september-2020-neapel-vorbereitung-von-wahllokalen-fur-regionalwahlen-und-verfassungsreferendum-uber-einen-schnitt-von-parlamentariern-kredit-unabhangige-fotoagenturalamy-live-news-image375495082.html
Türkische Wählern verlassen das türkische Konsulat in Mainz, nachdem ihre Stimmen. Die 13 Wahllokalen für 1,4 Millionen in Deutschland lebenden türkischen Wähler wurden eröffnet. Hier können die türkischen Wähler ihre Stimmen für die türkischen Verfassungsreferendum für einen Zeitraum von 2 Wochen, bevor die versiegelte Wahlurnen in die Türkei transportiert wird, wo sie geöffnet und am Tag des Referendums (16. April 2017) gezählt. Foto: Cronos/Michael Debets
Türkische Wählern verlassen das türkische Konsulat in Mainz, nachdem ihre Stimmen. Die 13 Wahllokalen für 1,4 Millionen in Deutschland lebenden türkischen Wähler wurden eröffnet. Hier können die türkischen Wähler ihre Stimmen für die türkischen Verfassungsreferendum für einen Zeitraum von 2 Wochen, bevor die versiegelte Wahlurnen in die Türkei transportiert wird, wo sie geöffnet und am Tag des Referendums (16. April 2017) gezählt. Foto: Cronos/Michael Debets https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-turkische-wahlern-verlassen-das-turkische-konsulat-in-mainz-nachdem-ihre-stimmen-die-13-wahllokalen-fur-14-millionen-in-deutschland-lebenden-turkischen-wahler-wurden-eroffnet-hier-konnen-die-turkischen-wahler-ihre-stimmen-fur-die-turkischen-verfassungsreferendum-fur-einen-zeitraum-von-2-wochen-bevor-die-versiegelte-wahlurnen-in-die-turkei-transportiert-wird-wo-sie-geoffnet-und-am-tag-des-referendums-16-april-2017-gezahlt-foto-cronosmichael-debets-136738489.html
Juli 2020. - Russland, Moskau. - der russische Präsident Wladimir Putin besucht ein Wahllokal der Russischen Akademie der Wissenschaften, um im russischen Verfassungsreferendum 2020 abzustimmen. Eine nationale Abstimmung über vorgeschlagene Änderungen der russischen Verfassung vom 25. Juni bis 1. Juli.
Juli 2020. - Russland, Moskau. - der russische Präsident Wladimir Putin besucht ein Wahllokal der Russischen Akademie der Wissenschaften, um im russischen Verfassungsreferendum 2020 abzustimmen. Eine nationale Abstimmung über vorgeschlagene Änderungen der russischen Verfassung vom 25. Juni bis 1. Juli. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/juli-2020-russland-moskau-der-russische-prasident-wladimir-putin-besucht-ein-wahllokal-der-russischen-akademie-der-wissenschaften-um-im-russischen-verfassungsreferendum-2020-abzustimmen-eine-nationale-abstimmung-uber-vorgeschlagene-anderungen-der-russischen-verfassung-vom-25-juni-bis-1-juli-image364666959.html
Istambul, Türkei. 16. April 2017. Wähler warten ihrerseits, ihre Stimme in einem Wahllokal während das Verfassungsreferendum in Istambul, Türkei, 16. April 2017 abzugeben. Türkische Bürger stimmen über eine Verfassungsänderung zur Einführung eines Präsidialsystems, die mehr Leistung an dem Präsidenten vergeben würde. Foto: Michael Kappeler/Dpa/Alamy Live News
Istambul, Türkei. 16. April 2017. Wähler warten ihrerseits, ihre Stimme in einem Wahllokal während das Verfassungsreferendum in Istambul, Türkei, 16. April 2017 abzugeben. Türkische Bürger stimmen über eine Verfassungsänderung zur Einführung eines Präsidialsystems, die mehr Leistung an dem Präsidenten vergeben würde. Foto: Michael Kappeler/Dpa/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-istambul-turkei-16-april-2017-wahler-warten-ihrerseits-ihre-stimme-in-einem-wahllokal-wahrend-das-verfassungsreferendum-in-istambul-turkei-16-april-2017-abzugeben-turkische-burger-stimmen-uber-eine-verfassungsanderung-zur-einfuhrung-eines-prasidialsystems-die-mehr-leistung-an-dem-prasidenten-vergeben-wurde-foto-michael-kappelerdpaalamy-live-news-138212028.html
Berlin, Deutschland. 25. März 2017. Gegner von RECEP TAYYIP ERDOGAN, Präsident der Türkei, mit Schildern mit der Aufschrift "#Hayir". Mehrere hundert Menschen rally in Berlin-Neukölln und Kreuzberg, die Demonstranten Damand ein Nein in dem Verfassungsreferendum in der Türkei, wo in Deutschland lebenden Türken stimmen dürfen. Bildnachweis: Jan Scheunert/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten
Berlin, Deutschland. 25. März 2017. Gegner von RECEP TAYYIP ERDOGAN, Präsident der Türkei, mit Schildern mit der Aufschrift "#Hayir". Mehrere hundert Menschen rally in Berlin-Neukölln und Kreuzberg, die Demonstranten Damand ein Nein in dem Verfassungsreferendum in der Türkei, wo in Deutschland lebenden Türken stimmen dürfen. Bildnachweis: Jan Scheunert/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-25-marz-2017-gegner-von-recep-tayyip-erdogan-prasident-der-turkei-mit-schildern-mit-der-aufschrift-hayir-mehrere-hundert-menschen-rally-in-berlin-neukolln-und-kreuzberg-die-demonstranten-damand-ein-nein-in-dem-verfassungsreferendum-in-der-turkei-wo-in-deutschland-lebenden-turken-stimmen-durfen-bildnachweis-jan-scheunertzuma-drahtalamy-live-nachrichten-136666468.html
Sankt Petersburg, Russland. Juni 2020. Blick auf eine Wahlurne im Wahllokal während der Demonstration.EIN Wahlraum für das vor der Abstimmung gesehene russische Verfassungsreferendum 2020 wird inmitten der COVID-19-Pandemie stattfinden. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten
Sankt Petersburg, Russland. Juni 2020. Blick auf eine Wahlurne im Wahllokal während der Demonstration.EIN Wahlraum für das vor der Abstimmung gesehene russische Verfassungsreferendum 2020 wird inmitten der COVID-19-Pandemie stattfinden. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/sankt-petersburg-russland-juni-2020-blick-auf-eine-wahlurne-im-wahllokal-wahrend-der-demonstrationein-wahlraum-fur-das-vor-der-abstimmung-gesehene-russische-verfassungsreferendum-2020-wird-inmitten-der-covid-19-pandemie-stattfinden-kredit-sopa-images-limitedalamy-live-nachrichten-image362568801.html
Eine Frau macht ihren Weg am Taksim-Platz vor dem Verfassungsreferendum in Istanbul, Türkei, 14. April 2017. REUTERS/Alkis realisierte
Eine Frau macht ihren Weg am Taksim-Platz vor dem Verfassungsreferendum in Istanbul, Türkei, 14. April 2017. REUTERS/Alkis realisierte https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/eine-frau-macht-ihren-weg-am-taksim-platz-vor-dem-verfassungsreferendum-in-istanbul-turkei-14-april-2017-reutersalkis-realisierte-image372494475.html
Sassari, Italien. 29. November 2016. Maria Elena Boschi, der Minister von Verfassungsreformen Italiens sprechen bei politischen Treffen über das Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016 in Italien. Bildnachweis: Alberto Maisto / Alamy Live News
Sassari, Italien. 29. November 2016. Maria Elena Boschi, der Minister von Verfassungsreformen Italiens sprechen bei politischen Treffen über das Verfassungsreferendum des 4. Dezember 2016 in Italien. Bildnachweis: Alberto Maisto / Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-sassari-italien-29-november-2016-maria-elena-boschi-der-minister-von-verfassungsreformen-italiens-sprechen-bei-politischen-treffen-uber-das-verfassungsreferendum-des-4-dezember-2016-in-italien-bildnachweis-alberto-maisto-alamy-live-news-126872366.html
Die Ecuadorianer in Mailand, Italien Abstimmung am 4. Februar 2018 in Mailand Congresso (Mico) auf einem Verfassungsreferendum und eine "Volksbefragung", bestehend aus sieben Fragen, von denen drei direkt mit Rückwärtsgang Reformen im Rahmen früherer Präsident Rafael Correa Credit verordnet: Alexandre Rotenberg/Alamy leben Nachrichten
Die Ecuadorianer in Mailand, Italien Abstimmung am 4. Februar 2018 in Mailand Congresso (Mico) auf einem Verfassungsreferendum und eine "Volksbefragung", bestehend aus sieben Fragen, von denen drei direkt mit Rückwärtsgang Reformen im Rahmen früherer Präsident Rafael Correa Credit verordnet: Alexandre Rotenberg/Alamy leben Nachrichten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-die-ecuadorianer-in-mailand-italien-abstimmung-am-4-februar-2018-in-mailand-congresso-mico-auf-einem-verfassungsreferendum-und-eine-volksbefragung-bestehend-aus-sieben-fragen-von-denen-drei-direkt-mit-ruckwartsgang-reformen-im-rahmen-fruherer-prasident-rafael-correa-credit-verordnet-alexandre-rotenbergalamy-leben-nachrichten-173420014.html
Rom, Italien. 27. November 2016. Demonstration für nicht in der konstitutionellen Volksabstimmung vom 4. Dezember, Rom, Italien, 27.11.2016 Kredit Kredit: Danilo Balducci/Sintesi/Alamy Live News
Rom, Italien. 27. November 2016. Demonstration für nicht in der konstitutionellen Volksabstimmung vom 4. Dezember, Rom, Italien, 27.11.2016 Kredit Kredit: Danilo Balducci/Sintesi/Alamy Live News https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-27-november-2016-demonstration-fur-nicht-in-der-konstitutionellen-volksabstimmung-vom-4-dezember-rom-italien-27112016-kredit-kredit-danilo-balduccisintesialamy-live-news-126866375.html
Plakate zur Abstimmung für das nächste Referendum am 14. Oktober 2020 in Algier, Algerien. Am 1. November 2020 wird ein Verfassungsreferendum stattfinden, um der algerischen Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, über eine Verfassungsänderung abzustimmen. Foto von Louiza Ammi/ABACAPRESS.COM
Plakate zur Abstimmung für das nächste Referendum am 14. Oktober 2020 in Algier, Algerien. Am 1. November 2020 wird ein Verfassungsreferendum stattfinden, um der algerischen Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, über eine Verfassungsänderung abzustimmen. Foto von Louiza Ammi/ABACAPRESS.COM https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/plakate-zur-abstimmung-fur-das-nachste-referendum-am-14-oktober-2020-in-algier-algerien-am-1-november-2020-wird-ein-verfassungsreferendum-stattfinden-um-der-algerischen-bevolkerung-die-moglichkeit-zu-geben-uber-eine-verfassungsanderung-abzustimmen-foto-von-louiza-ammiabacapresscom-image388284976.html