RM2REX6EH–Ausgrabungsstätte Pompeji, Kampanien, Italien. Fresko, das den griechischen Mythos von Dionysos, die schlafende Ariadne zu finden und in h zu verlieben, illustriert
RM2REX6DW–Ausgrabungsstätte Pompeji, Kampanien, Italien. Fresko, das den griechischen Mythos von Dionysos, die schlafende Ariadne zu finden und in h zu verlieben, illustriert
RM2PM3EAY–May Alvos de Sousa, 1884 - 1948. Amerikanische Sängerin und Broadway-Schauspielerin. Hier im Jahr 1900 gesehen, kurz nachdem sie Bathhouse Johns Ballade „Dear Midnight of Love“ im Chicagoer Opernhaus vorstellte. Von Lords of the Levee, veröffentlicht 1943.
RM2YR2WYK–Illustration von W. H. Margetson (1861–1940) für das William Shakespeare-Stück The Merry Wives of Windsor. Falstaff: "Ich liebe dich, hilf mir weg, lass mich hier reinkommen." Akt III. Szene III. Aus dem Kingsway Shakespeare, veröffentlicht 1932
RM2CKN6R4–Aeneas trifft Dido. Dido war die Gründerin und erste Königin von Karthago. Aeneas - sein Charakter ist in dieser Abbildung als Eneas beschrifte - war ein trojanisches Held, in das Dido sich verliebte. Die legendären Charaktere wurden in der Aeneid vom römischen Dichter Virgil verewigt und in der Oper Dido und Aeneas vom englischen Musiker Henry Purcell. Aus einem Werk eines nicht identifizierten Künstlers.
RM2D811CF–„Zuerst in Venusglases aussehendes Glas, kann man sehen, wo die Liebe blutet“. Eine Illustration des britischen Künstlers Walter Crane verwendet in seinem Buch A Floral Fantasy in an Old English Garden, veröffentlicht in New York, 1899.
RM2MDTM0N–Amor inspiriert die Pflanzen zu lieben. Illustration im Tempel der Flora, oder Garten des Botanikers, Dichters, Maler und Philosophen, veröffentlicht von Robert John Thornton. Nach einer Gravur von Francesco Bartolozzi und John Landseer aus dem Jahr 1827 von Philip Reinagle.
RM2C2EM6W–Faust und Gretchen in der Goethe-Version der Legende. Faust und Margarita in der Michail Bulgakow-Version der Geschichte. Nach einem Werk von Jules David aus dem 19. Jahrhundert.
RMAWBH0W–Der Löwe in der Liebe. Aus dem Buch Baby's Own Aesop von Walter Crane, erschienen um 1920.
RM2HPGC5K–Titelseite von Europa eine Prophezeiung, erstmals 1794 veröffentlicht. Von dem englischen Dichter und Künstler William Blake, 1757 - 1827. Die Schlange soll Orc, auch Luvah genannt, repräsentieren, ein Symbol der Liebe und Revolution in Blakes Mythologie.
RM2M7DC5P–Sir John Coventry, c. 1636 - 1685, Abgeordneter von Weymouth, versucht, sich gegen eine bewaffnete Gang zu verteidigen, die ihn für einen Scherz, den er im Unterhaus über die Liebesangelegenheiten von König Karl II. Gemacht hat Er wurde niedergehalten und seine Nase aufgeschlitzt. Die Wut in den Unterzeichnern über den Vorfall führte dazu, dass das Coventry Act verabschiedet wurde, das die Angriffshandlungen mit Verstümmelung für eine Straftat erklärte. Das Gesetz wurde 1828 aufgehoben. Nach einer Arbeit von T.H. Maguire.
RMDHWME6–Nach den Gefahren der Liebe von Peter Flötner. Liebhaber in einem Garten. Vater Zeit mit einer Schlange umwickelt sein Bein.
RMJAR1EK–"Rotes Pferd schien in der Luft an der Spitze der seinen Sprung zu verweilen, während das ertragen küssen". Illustration aus dem russischen Märchen Ivan und der Kastanie Pferd. Aus Edmund Dulac Märchen-Buch: Märchen der verbündeten Nationen veröffentlichte 1916.
RMRYMM8Y–Romeo und Julia auf dem Balkon, nach dem Gemälde von Julio Kronberg. Von Ilustracion Artistica, veröffentlicht 1887.
RMBR0TWT–Sophie d'Houdetot 1730-1813. Französische Adlige mit denen Rousseau verliebte sich in
RMBTTKPP–Romeo spricht in Romeo und Julia, Akt II, Szene II von William Shakespeare. "Aber, weich! was durch das Fenster bricht Licht? "
RMA9ATP6–Gericht der Liebe in das 14. Jahrhundert, Provence, Frankreich. Kopie von einem alten Manuskript.
RME1M9XN–Sir John Froissart präsentiert sein Buch von Liebesgedichten, Richard II im Jahre 1395.
RMH9DDBP–Eine Frau schreibt einen Brief an ein Büro im 19. Jahrhundert.
RMEFECBT–Balz im 18. Jahrhundert.
RMDR7KAC–Fest der Verliebten, nach einer Arbeit von Le Clerc, 1810.
RMA9AMT8–Der Ritter und seine Frau. Kostüme der Hof von Burgund im 14. Jahrhundert
RME7JM0P–Das Brautpaar nach Rodolfo Rossler.
RMDHWME5–Der Liebhaber, nach einem Holzschnitt aus dem 16. Jahrhundert.