Das Gelbe Auto. Schwedischer Thriller aus dem Jahr 1963 unter der Regie von Arne Mattsson. Der Film ist einer von mehreren sogenannten Hillman-Filmen, die auf Detektivromanen des Autors Folke Mellvig basieren. Karl-Arne Holmsten spielt die Rolle des Privatdetektivs John Hillman. Das Bild zeigt Arne Mattsson und den Kameramann Bertil Wiktorsson in einem Auto, in dem die Filmkamera aus der Dachluke ragt. Daneben befindet sich ein Polizeimotorrad auf einem LKW und Claes Esphagen in der Rolle des Polizisten. Die Art, wie die Szene gedreht wurde, ließ es aussehen, als würde das Motorrad fahren. Der Film hatte seine schwedische Premiere am 29. Juli Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-gelbe-auto-schwedischer-thriller-aus-dem-jahr-1963-unter-der-regie-von-arne-mattsson-der-film-ist-einer-von-mehreren-sogenannten-hillman-filmen-die-auf-detektivromanen-des-autors-folke-mellvig-basieren-karl-arne-holmsten-spielt-die-rolle-des-privatdetektivs-john-hillman-das-bild-zeigt-arne-mattsson-und-den-kameramann-bertil-wiktorsson-in-einem-auto-in-dem-die-filmkamera-aus-der-dachluke-ragt-daneben-befindet-sich-ein-polizeimotorrad-auf-einem-lkw-und-claes-esphagen-in-der-rolle-des-polizisten-die-art-wie-die-szene-gedreht-wurde-liess-es-aussehen-als-wurde-das-motorrad-fahren-der-film-hatte-seine-schwedische-premiere-am-29-juli-image644043445.html
RM2SBPKYH–Das Gelbe Auto. Schwedischer Thriller aus dem Jahr 1963 unter der Regie von Arne Mattsson. Der Film ist einer von mehreren sogenannten Hillman-Filmen, die auf Detektivromanen des Autors Folke Mellvig basieren. Karl-Arne Holmsten spielt die Rolle des Privatdetektivs John Hillman. Das Bild zeigt Arne Mattsson und den Kameramann Bertil Wiktorsson in einem Auto, in dem die Filmkamera aus der Dachluke ragt. Daneben befindet sich ein Polizeimotorrad auf einem LKW und Claes Esphagen in der Rolle des Polizisten. Die Art, wie die Szene gedreht wurde, ließ es aussehen, als würde das Motorrad fahren. Der Film hatte seine schwedische Premiere am 29. Juli
Hasse Ekman. 1915-2004. Schwedischer Schauspieler und Regisseur. Hier mit dem Filmproduzenten Lorens Marmstedt. 1908-1966 in einem Kinovorstellungsraum. Sie stehen im Projektorraum eines Kinos und schauen sich den Filmstreifen einer Filmrolle genau an, der im Projektor gezeigt werden soll. 1952. Kristoffersson Ref. BG91-4 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hasse-ekman-1915-2004-schwedischer-schauspieler-und-regisseur-hier-mit-dem-filmproduzenten-lorens-marmstedt-1908-1966-in-einem-kinovorstellungsraum-sie-stehen-im-projektorraum-eines-kinos-und-schauen-sich-den-filmstreifen-einer-filmrolle-genau-an-der-im-projektor-gezeigt-werden-soll-1952-kristoffersson-ref-bg91-4-image593846857.html
RM2WE41M9–Hasse Ekman. 1915-2004. Schwedischer Schauspieler und Regisseur. Hier mit dem Filmproduzenten Lorens Marmstedt. 1908-1966 in einem Kinovorstellungsraum. Sie stehen im Projektorraum eines Kinos und schauen sich den Filmstreifen einer Filmrolle genau an, der im Projektor gezeigt werden soll. 1952. Kristoffersson Ref. BG91-4
Hasse Ekman. 1915-2004. Schwedischer Schauspieler und Regisseur. Hier mit dem Filmproduzenten Lorens Marmstedt. 1908-1966 in einem Kinovorstellungsraum. Sie stehen im Projektorraum eines Kinos und schauen sich den Filmstreifen einer Filmrolle genau an, der im Projektor gezeigt werden soll. 1952. Kristoffersson Ref. BG91-5 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hasse-ekman-1915-2004-schwedischer-schauspieler-und-regisseur-hier-mit-dem-filmproduzenten-lorens-marmstedt-1908-1966-in-einem-kinovorstellungsraum-sie-stehen-im-projektorraum-eines-kinos-und-schauen-sich-den-filmstreifen-einer-filmrolle-genau-an-der-im-projektor-gezeigt-werden-soll-1952-kristoffersson-ref-bg91-5-image593846852.html
RM2WE41M4–Hasse Ekman. 1915-2004. Schwedischer Schauspieler und Regisseur. Hier mit dem Filmproduzenten Lorens Marmstedt. 1908-1966 in einem Kinovorstellungsraum. Sie stehen im Projektorraum eines Kinos und schauen sich den Filmstreifen einer Filmrolle genau an, der im Projektor gezeigt werden soll. 1952. Kristoffersson Ref. BG91-5