Naturgeschichte des Thierreichs Stuttgart Scheitlin & Krais 1851 Lehrbücher Zoologie Muscheln Schnecken, Eine vielfältige Sammlung von Muscheln mit verschiedenen Formen, Größen und Texturen. Das Arrangement bietet spiralförmige Schalen, längliche Formen und aufwändig gemusterte Sorten, die einen Einblick in die reiche Vielfalt der Muschelschalen geben. Jede Probe ist mit einer Zahl gekennzeichnet, die eine systematische Klassifizierung angibt. Der Hintergrund verstärkt die visuelle Wirkung jeder Schale und betont ihre einzigartigen Details und natürlichen Muster, was sie zu einer faszinierenden Untersuchung der Meereslebewesen macht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/naturgeschichte-des-thierreichs-stuttgart-scheitlin-krais-1851-lehrbucher-zoologie-muscheln-schnecken-eine-vielfaltige-sammlung-von-muscheln-mit-verschiedenen-formen-grossen-und-texturen-das-arrangement-bietet-spiralformige-schalen-langliche-formen-und-aufwandig-gemusterte-sorten-die-einen-einblick-in-die-reiche-vielfalt-der-muschelschalen-geben-jede-probe-ist-mit-einer-zahl-gekennzeichnet-die-eine-systematische-klassifizierung-angibt-der-hintergrund-verstarkt-die-visuelle-wirkung-jeder-schale-und-betont-ihre-einzigartigen-details-und-naturlichen-muster-was-sie-zu-einer-faszinierenden-untersuchung-der-meereslebewesen-macht-image654317056.html
Collection d'orchidées, S.l, s.n, 18--?, Orchidaceae, botanische Illustration, Bildwerke, Orchidaceae in der Kunst, Eine wunderschön illustrierte botanische Studie der Orchidee Dendrobium nobile. Die Komposition besteht aus zarten weißen Blüten mit leuchtend gelben Kehlen, die entlang eines schmalen grünen Stiels angeordnet sind. Die komplizierten Details der Blütenblätter und Blätter unterstreichen die Eleganz dieser Art, während der strukturierte Hintergrund die visuelle Wirkung des Motivs verstärkt. Unter der Illustration ist der wissenschaftliche Name elegant geschrieben, was seine Klassifizierung im Bereich der Flora unterstreicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/collection-dorchides-sl-sn-18-orchidaceae-botanische-illustration-bildwerke-orchidaceae-in-der-kunst-eine-wunderschon-illustrierte-botanische-studie-der-orchidee-dendrobium-nobile-die-komposition-besteht-aus-zarten-weissen-bluten-mit-leuchtend-gelben-kehlen-die-entlang-eines-schmalen-grunen-stiels-angeordnet-sind-die-komplizierten-details-der-blutenblatter-und-blatter-unterstreichen-die-eleganz-dieser-art-wahrend-der-strukturierte-hintergrund-die-visuelle-wirkung-des-motivs-verstarkt-unter-der-illustration-ist-der-wissenschaftliche-name-elegant-geschrieben-was-seine-klassifizierung-im-bereich-der-flora-unterstreicht-image654304628.html
Beschreibungen und Abbildungen von Weichtieren, Mollusken, Bilder, Werke, das Kunstwerk zeigt ein markantes Design einer schlanken, lang gestreckten schwertähnlichen Figur in der Mitte, flankiert von komplizierten Verzierungen. Die Klinge ist elegant geformt und verjüngt sich bis zu einem scharfen Punkt, während der Griff eine einzigartige kreuzförmige Konfiguration aufweist. Um das Schwert herum sind kunstvolle, federförmige Elemente, die nach außen strahlen und stilisierten Flammen oder Blütenblättern ähneln, die der Komposition ein Gefühl von Dynamik und Energie verleihen. Die Farbpalette ist eine harmonische Mischung aus kontrastierenden Schattierungen, die die visuelle Wirkung dieses Captivatin verstärken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibungen-und-abbildungen-von-weichtieren-mollusken-bilder-werke-das-kunstwerk-zeigt-ein-markantes-design-einer-schlanken-lang-gestreckten-schwertahnlichen-figur-in-der-mitte-flankiert-von-komplizierten-verzierungen-die-klinge-ist-elegant-geformt-und-verjungt-sich-bis-zu-einem-scharfen-punkt-wahrend-der-griff-eine-einzigartige-kreuzformige-konfiguration-aufweist-um-das-schwert-herum-sind-kunstvolle-federformige-elemente-die-nach-aussen-strahlen-und-stilisierten-flammen-oder-blutenblattern-ahneln-die-der-komposition-ein-gefuhl-von-dynamik-und-energie-verleihen-die-farbpalette-ist-eine-harmonische-mischung-aus-kontrastierenden-schattierungen-die-die-visuelle-wirkung-dieses-captivatin-verstarken-image654289274.html
Flora, Groningen, J.B. Wolters, 1868, Blumen, Niederlande, Bildwerke, Pflanzen, Pflanzen, Zierpflanzen, die Illustration zeigt eine eindrucksvolle botanische Studie der Tritomanthe uvaria, die ihren lebendigen Blütenstachel mit zahlreichen röhrenförmigen Blüten in Orange- und Gelbtönen zeigt. Die langen, lanzenförmigen grünen Blätter bilden einen kontrastierenden Hintergrund und verstärken die visuelle Wirkung der farbenfrohen Blütenstände. Zarte Details unterstreichen die komplizierte Struktur der Blüten, die das Wesen dieser fesselnden Pflanze einfangen. Dieses Kunstwerk spiegelt die akribische Natur der botanischen Illu wider Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flora-groningen-jb-wolters-1868-blumen-niederlande-bildwerke-pflanzen-pflanzen-zierpflanzen-die-illustration-zeigt-eine-eindrucksvolle-botanische-studie-der-tritomanthe-uvaria-die-ihren-lebendigen-blutenstachel-mit-zahlreichen-rohrenformigen-bluten-in-orange-und-gelbtonen-zeigt-die-langen-lanzenformigen-grunen-blatter-bilden-einen-kontrastierenden-hintergrund-und-verstarken-die-visuelle-wirkung-der-farbenfrohen-blutenstande-zarte-details-unterstreichen-die-komplizierte-struktur-der-bluten-die-das-wesen-dieser-fesselnden-pflanze-einfangen-dieses-kunstwerk-spiegelt-die-akribische-natur-der-botanischen-illu-wider-image643628547.html
Journal of the Royal Horticultural Society of London, London, gedruckt für die Royal Horticultural Society von Spottiswoode & Co, Botanik, Obstkultur, Gartenbau, Zeitschriften, Gesellschaften, Tuinbouw, Tuinen, Tuinieren, die Szene zeigt eine sorgfältig angeordnete Ausstellung von Ananas und anderen Früchten, die die Früchte in einer Gartenausstellung zeigt. In der Mitte steht eine große Ananaspyramide, umgeben von kleineren Früchten, die die visuelle Wirkung des Arrangements verstärken. Diese Einrichtung unterstreicht die Kunstfertigkeit und das Können, das mit dem Anbau und der Präsentation von Früchten verbunden ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-of-the-royal-horticultural-society-of-london-london-gedruckt-fur-die-royal-horticultural-society-von-spottiswoode-co-botanik-obstkultur-gartenbau-zeitschriften-gesellschaften-tuinbouw-tuinen-tuinieren-die-szene-zeigt-eine-sorgfaltig-angeordnete-ausstellung-von-ananas-und-anderen-fruchten-die-die-fruchte-in-einer-gartenausstellung-zeigt-in-der-mitte-steht-eine-grosse-ananaspyramide-umgeben-von-kleineren-fruchten-die-die-visuelle-wirkung-des-arrangements-verstarken-diese-einrichtung-unterstreicht-die-kunstfertigkeit-und-das-konnen-das-mit-dem-anbau-und-der-prasentation-von-fruchten-verbunden-ist-image636098107.html
Curtis's Botanical Magazine, London, New York, botanische Illustration, Botanik, Zeitschriften, Bildwerke, Pflanzen ornamental, Curtis, die Illustration zeigt eine Gruppe eleganter weißer Orchideen, die sich durch ihre zarten Blütenblätter und leuchtend gelben Markierungen in der Mitte auszeichnen. Die Blüten umgeben von breiten, grünen Blättern, die eine üppige Kulisse bieten und die visuelle Wirkung der Blüten verstärken. Das Hauptbild wird von detaillierten botanischen Zeichnungen der Anatomie der Orchidee begleitet, einschließlich Etiketten für verschiedene Teile wie die Lippen- und Säulenstruktur der Blume, die die komplizierten des betonen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/curtiss-botanical-magazine-london-new-york-botanische-illustration-botanik-zeitschriften-bildwerke-pflanzen-ornamental-curtis-die-illustration-zeigt-eine-gruppe-eleganter-weisser-orchideen-die-sich-durch-ihre-zarten-blutenblatter-und-leuchtend-gelben-markierungen-in-der-mitte-auszeichnen-die-bluten-umgeben-von-breiten-grunen-blattern-die-eine-uppige-kulisse-bieten-und-die-visuelle-wirkung-der-bluten-verstarken-das-hauptbild-wird-von-detaillierten-botanischen-zeichnungen-der-anatomie-der-orchidee-begleitet-einschliesslich-etiketten-fur-verschiedene-teile-wie-die-lippen-und-saulenstruktur-der-blume-die-die-komplizierten-des-betonen-image636084651.html
Thesaurus conchyliorum, oder Monographien der Gattungen der Muscheln London, Sowerby, 1847–1887. Mollusken, Bildwerke, Muscheln, Eine Sammlung aufwändig detaillierter Illustrationen, die verschiedene Arten von Muscheln darstellen und ihre einzigartigen Formen, Texturen und lebendigen Farben zeigen. Jede Schale wird präzise gerendert, wobei Features wie Rippen, Leitkurven und Muster hervorgehoben werden. Die Anordnung zeigt eine Vielzahl von Formen, von gestreckten und spiralförmigen Formen bis hin zu abgerundeten, fächerähnlichen Profilen. Der Hintergrund verbessert die visuelle Wirkung, sodass die komplexen Designs und Farben der Schalen stehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thesaurus-conchyliorum-oder-monographien-der-gattungen-der-muscheln-london-sowerby-18471887-mollusken-bildwerke-muscheln-eine-sammlung-aufwandig-detaillierter-illustrationen-die-verschiedene-arten-von-muscheln-darstellen-und-ihre-einzigartigen-formen-texturen-und-lebendigen-farben-zeigen-jede-schale-wird-prazise-gerendert-wobei-features-wie-rippen-leitkurven-und-muster-hervorgehoben-werden-die-anordnung-zeigt-eine-vielzahl-von-formen-von-gestreckten-und-spiralformigen-formen-bis-hin-zu-abgerundeten-facherahnlichen-profilen-der-hintergrund-verbessert-die-visuelle-wirkung-sodass-die-komplexen-designs-und-farben-der-schalen-stehen-image636065645.html
Belgique horticole, Lüttich, Botanik, Gartenbau, Zeitschriften, Pflanzen zeigt die Illustration eine beeindruckende Darstellung von Quesnelia vanhoutteana, die ihre lebendige, lange Blumenstruktur mit leuchtend roten, blau abgesetzten Deckblättern zeigt. Die dicken, grünen Blätter der Pflanze bilden einen dramatischen Hintergrund und verstärken die visuelle Wirkung der Blütenstände. Um die zentrale Blüte herum befinden sich detaillierte botanische Skizzen, die wahrscheinlich verschiedene anatomische Merkmale der Pflanze darstellen und zu einer pädagogischen Perspektive auf diese tropische Art beitragen. Die Kombination der großen, auffälligen Blume und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belgique-horticole-luttich-botanik-gartenbau-zeitschriften-pflanzen-zeigt-die-illustration-eine-beeindruckende-darstellung-von-quesnelia-vanhoutteana-die-ihre-lebendige-lange-blumenstruktur-mit-leuchtend-roten-blau-abgesetzten-deckblattern-zeigt-die-dicken-grunen-blatter-der-pflanze-bilden-einen-dramatischen-hintergrund-und-verstarken-die-visuelle-wirkung-der-blutenstande-um-die-zentrale-blute-herum-befinden-sich-detaillierte-botanische-skizzen-die-wahrscheinlich-verschiedene-anatomische-merkmale-der-pflanze-darstellen-und-zu-einer-padagogischen-perspektive-auf-diese-tropische-art-beitragen-die-kombination-der-grossen-auffalligen-blume-und-image654322535.html
L'Illustration horticole, Gand, Belgien, Imprimerie et lithographie de F. et E. Gyselnyck, 1854-1896, Blumenzucht, Gartenbau, Gewächshäuser, Gartenbau, Periodika, die Illustration zeigt die lebhafte Schönheit Gazanias mit markanten orangefarbenen Blüten mit komplizierten dunklen Zentren. Jede Blüte zeichnet sich durch ihre mehrschichtigen Blütenblätter aus, die nach außen strahlen und eine atemberaubende visuelle Wirkung erzeugen. Die Blätter sind üppig und grün, was zur Lebendigkeit der Komposition beiträgt. Unter den Blüten ist der botanische Name elegant dargestellt, der die Identität der Pflanze unterstreicht. Das Arrangement erfasst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lillustration-horticole-gand-belgien-imprimerie-et-lithographie-de-f-et-e-gyselnyck-1854-1896-blumenzucht-gartenbau-gewachshauser-gartenbau-periodika-die-illustration-zeigt-die-lebhafte-schonheit-gazanias-mit-markanten-orangefarbenen-bluten-mit-komplizierten-dunklen-zentren-jede-blute-zeichnet-sich-durch-ihre-mehrschichtigen-blutenblatter-aus-die-nach-aussen-strahlen-und-eine-atemberaubende-visuelle-wirkung-erzeugen-die-blatter-sind-uppig-und-grun-was-zur-lebendigkeit-der-komposition-beitragt-unter-den-bluten-ist-der-botanische-name-elegant-dargestellt-der-die-identitat-der-pflanze-unterstreicht-das-arrangement-erfasst-image654308680.html
Lepidoptera Indica, London, 1890-1913, Indien, Lepidoptera, Frederic C Moore, Eine Sammlung von acht wunderschön illustrierten Schmetterlingen, die eine Vielzahl von Arten zeigen. Jeder Schmetterling ist akribisch detailliert und hebt verschiedene Merkmale wie Flügelmuster, Texturen und Farben hervor. Die Anordnung umfasst sowohl die obere als auch die untere Ansicht, so dass eine umfassende Untersuchung ihrer Morphologie möglich ist. Der Hintergrund ist einfach und unauffällig, was die visuelle Wirkung der Schmetterlinge verstärkt, die in verschiedenen Farbtönen von Erdbraun bis zu gedämpften Gelbtönen und dezenten Blautönen reichen. Jede Probe ist nummeriert und beschriftet, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lepidoptera-indica-london-1890-1913-indien-lepidoptera-frederic-c-moore-eine-sammlung-von-acht-wunderschon-illustrierten-schmetterlingen-die-eine-vielzahl-von-arten-zeigen-jeder-schmetterling-ist-akribisch-detailliert-und-hebt-verschiedene-merkmale-wie-flugelmuster-texturen-und-farben-hervor-die-anordnung-umfasst-sowohl-die-obere-als-auch-die-untere-ansicht-so-dass-eine-umfassende-untersuchung-ihrer-morphologie-moglich-ist-der-hintergrund-ist-einfach-und-unauffallig-was-die-visuelle-wirkung-der-schmetterlinge-verstarkt-die-in-verschiedenen-farbtonen-von-erdbraun-bis-zu-gedampften-gelbtonen-und-dezenten-blautonen-reichen-jede-probe-ist-nummeriert-und-beschriftet-image636098082.html
Der Florist und Pomologe. London, Journal of Horticulture Office, 1863-1879., Eine botanische Illustration, die zwei Sorten von Geranien zeigt, gekennzeichnet als '1. Kaiser“ und „2. Rob Roy.“ Die Blüten zeigen eine reiche Mischung aus tiefem Violett und Rosa, mit markanten schwarzen Markierungen in der Mitte, die eine beeindruckende visuelle Wirkung erzeugen. Jede Blüte wird von üppigem Grün begleitet, das sich wunderbar mit den leuchtenden Blütenblättern abhebt und die komplizierten Details der Blüten unterstreicht. Die feine Balance zwischen Blumen und Blättern unterstreicht ihre natürliche Schönheit und künstlerische Darstellung in botan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-florist-und-pomologe-london-journal-of-horticulture-office-1863-1879-eine-botanische-illustration-die-zwei-sorten-von-geranien-zeigt-gekennzeichnet-als-1-kaiser-und-2-rob-roy-die-bluten-zeigen-eine-reiche-mischung-aus-tiefem-violett-und-rosa-mit-markanten-schwarzen-markierungen-in-der-mitte-die-eine-beeindruckende-visuelle-wirkung-erzeugen-jede-blute-wird-von-uppigem-grun-begleitet-das-sich-wunderbar-mit-den-leuchtenden-blutenblattern-abhebt-und-die-komplizierten-details-der-bluten-unterstreicht-die-feine-balance-zwischen-blumen-und-blattern-unterstreicht-ihre-naturliche-schonheit-und-kunstlerische-darstellung-in-botan-image643609424.html
Curtis's Botanical Magazine, London, New York, Botanik, Zeitschriften, Bildwerke, Curtis, die Illustration zeigt eine detaillierte Darstellung einer blühenden Pflanze, die sich durch elegante, cremeweiße Blüten auszeichnet, die in Gruppen hängen und eine beeindruckende visuelle Wirkung erzeugen. Jede Blüte zeigt zarte, glockenartige Blütenblätter, die leicht umschlossen sind und ihr raffiniertes Aussehen verbessern. Neben der Hauptstruktur der Blüten gibt es kleinere Skizzen der Blätter der Pflanze und zusätzliche Elemente, die ihre allgemeine Morphologie hervorheben. Die komplizierte botanische Zeichnung unterstreicht die einzigartigen Merkmale der Pflanze. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/curtiss-botanical-magazine-london-new-york-botanik-zeitschriften-bildwerke-curtis-die-illustration-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-einer-bluhenden-pflanze-die-sich-durch-elegante-cremeweisse-bluten-auszeichnet-die-in-gruppen-hangen-und-eine-beeindruckende-visuelle-wirkung-erzeugen-jede-blute-zeigt-zarte-glockenartige-blutenblatter-die-leicht-umschlossen-sind-und-ihr-raffiniertes-aussehen-verbessern-neben-der-hauptstruktur-der-bluten-gibt-es-kleinere-skizzen-der-blatter-der-pflanze-und-zusatzliche-elemente-die-ihre-allgemeine-morphologie-hervorheben-die-komplizierte-botanische-zeichnung-unterstreicht-die-einzigartigen-merkmale-der-pflanze-image636051089.html
Curtis's Botanical Magazine, London, New York, botanische Illustration, Botanik, Zeitschriften, Bildwerke, Pflanzen ornamental, Curtis. diese Illustration zeigt ein Paar einzigartiger Orchideen, die durch ihre auffälligen Muster und langen, verdrehten Formen gekennzeichnet sind. Jede Blume zeigt leuchtende gelbe und braune Streifen mit markanten, langen Blütenblättern, die sich anmutig biegen und erstrecken. Die breiten, üppig grünen Blätter der Pflanze bilden einen kontrastierenden Hintergrund und verstärken die visuelle Wirkung der komplizierten Blumenstrukturen. Um die wichtigsten Orchideen herum befinden sich detaillierte Skizzen verschiedener Teile, einschließlich der Flora Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/curtiss-botanical-magazine-london-new-york-botanische-illustration-botanik-zeitschriften-bildwerke-pflanzen-ornamental-curtis-diese-illustration-zeigt-ein-paar-einzigartiger-orchideen-die-durch-ihre-auffalligen-muster-und-langen-verdrehten-formen-gekennzeichnet-sind-jede-blume-zeigt-leuchtende-gelbe-und-braune-streifen-mit-markanten-langen-blutenblattern-die-sich-anmutig-biegen-und-erstrecken-die-breiten-uppig-grunen-blatter-der-pflanze-bilden-einen-kontrastierenden-hintergrund-und-verstarken-die-visuelle-wirkung-der-komplizierten-blumenstrukturen-um-die-wichtigsten-orchideen-herum-befinden-sich-detaillierte-skizzen-verschiedener-teile-einschliesslich-der-flora-image636115939.html
Der Florist und Pomologe und Vorstadtgärtner. London, 1880, Blumengärten, Obstkultur, Gartenbau, Großbritannien, Zeitschriften, Eine atemberaubende botanische Illustration mit mehreren Sorten der Erica-Pflanze, allgemein bekannt als Heide und Heide. Die Komposition zeigt zarte Blütenbündel in verschiedenen Rot-, Rosa- und Weißtönen, die jeweils komplizierte Details ihrer Blütenblätter und Staubblätter aufweisen. Das üppige grüne Laub ergänzt die leuchtenden Blüten und verbessert die visuelle Wirkung insgesamt. Die Blumen sind mit nummerierten Beschriftungen versehen, die unterschiedliche Vielfalt kennzeichnen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-florist-und-pomologe-und-vorstadtgartner-london-1880-blumengarten-obstkultur-gartenbau-grossbritannien-zeitschriften-eine-atemberaubende-botanische-illustration-mit-mehreren-sorten-der-erica-pflanze-allgemein-bekannt-als-heide-und-heide-die-komposition-zeigt-zarte-blutenbundel-in-verschiedenen-rot-rosa-und-weisstonen-die-jeweils-komplizierte-details-ihrer-blutenblatter-und-staubblatter-aufweisen-das-uppige-grune-laub-erganzt-die-leuchtenden-bluten-und-verbessert-die-visuelle-wirkung-insgesamt-die-blumen-sind-mit-nummerierten-beschriftungen-versehen-die-unterschiedliche-vielfalt-kennzeichnen-image636074127.html
Die australische Flora in angewandter Kunst, 1915, Dekoration und Ornament, Blumen in Kunst, Pflanzenformen, Telopea in Art, Ein lebendiges und kompliziertes Design mit stilisierten botanischen Elementen, die rote Blumenmotive neben eleganten geschwungenen Linien hervorheben. Die Komposition ist symmetrisch angeordnet und zeigt das Zusammenspiel von organischen Formen und dekorativen Mustern. Der Hintergrund enthält weiche, gedämpfte Farben, die die Kühnheit der Blumen verstärken und eine beeindruckende visuelle Wirkung erzeugen. Dieses Kunstwerk veranschaulicht die Schönheit der angewandten Kunst und hebt die geschickte Kombination von Farbe, Form und hervor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-australische-flora-in-angewandter-kunst-1915-dekoration-und-ornament-blumen-in-kunst-pflanzenformen-telopea-in-art-ein-lebendiges-und-kompliziertes-design-mit-stilisierten-botanischen-elementen-die-rote-blumenmotive-neben-eleganten-geschwungenen-linien-hervorheben-die-komposition-ist-symmetrisch-angeordnet-und-zeigt-das-zusammenspiel-von-organischen-formen-und-dekorativen-mustern-der-hintergrund-enthalt-weiche-gedampfte-farben-die-die-kuhnheit-der-blumen-verstarken-und-eine-beeindruckende-visuelle-wirkung-erzeugen-dieses-kunstwerk-veranschaulicht-die-schonheit-der-angewandten-kunst-und-hebt-die-geschickte-kombination-von-farbe-form-und-hervor-image643557655.html
Das Blumenmagazin London, L. Reeve & Co, Blumengärtnerei, Blumen, Zeitschriften, Bildwerke, Blume, Pflanze, Gladiolen, hat, Botanik, eine atemberaubende Illustration der Gladiolus „Jupiter“-Blume mit ihren leuchtenden roten Blütenblättern, die in einer dichten Gruppe angeordnet sind. Der tiefe Karmesinton fängt das Auge ein, während die langen grünen Blätter einen üppigen Hintergrund bieten und die visuelle Wirkung insgesamt verbessern. Die detaillierte Darstellung hebt die komplizierten Texturen und Formen der Blütenblätter hervor und zeigt die natürliche Schönheit und Eleganz der Blume. Diese Darstellung betont den Gladiolus als Symbol der Stärke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-blumenmagazin-london-l-reeve-co-blumengartnerei-blumen-zeitschriften-bildwerke-blume-pflanze-gladiolen-hat-botanik-eine-atemberaubende-illustration-der-gladiolus-jupiter-blume-mit-ihren-leuchtenden-roten-blutenblattern-die-in-einer-dichten-gruppe-angeordnet-sind-der-tiefe-karmesinton-fangt-das-auge-ein-wahrend-die-langen-grunen-blatter-einen-uppigen-hintergrund-bieten-und-die-visuelle-wirkung-insgesamt-verbessern-die-detaillierte-darstellung-hebt-die-komplizierten-texturen-und-formen-der-blutenblatter-hervor-und-zeigt-die-naturliche-schonheit-und-eleganz-der-blume-diese-darstellung-betont-den-gladiolus-als-symbol-der-starke-image643578788.html
Die Polycladen (Seeplanarien) des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte. Leipzig, W. Engelmann, 1884. Italien, Neapel, Bucht, Turbellaria, Worms, die Illustration zeigt eine Sammlung verschiedener Meeresschnecken, die ihre einzigartigen Formen und Farben zeigen. Jedes Exemplar ist akribisch detailliert, mit Zahlen, die verschiedene Arten anzeigen. Die vielfältigen Muster, von Streifen bis hin zu Flecken, verdeutlichen die reiche Vielfalt der Meereslebewesen. Der kontrastierende Hintergrund verstärkt die visuelle Wirkung der Organismen und zeigt ihre komplizierten Texturen und Formen, was ihn zu einem faszinierenden stu macht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-polycladen-seeplanarien-des-golfes-von-neapel-und-der-angrenzenden-meeres-abschnitte-leipzig-w-engelmann-1884-italien-neapel-bucht-turbellaria-worms-die-illustration-zeigt-eine-sammlung-verschiedener-meeresschnecken-die-ihre-einzigartigen-formen-und-farben-zeigen-jedes-exemplar-ist-akribisch-detailliert-mit-zahlen-die-verschiedene-arten-anzeigen-die-vielfaltigen-muster-von-streifen-bis-hin-zu-flecken-verdeutlichen-die-reiche-vielfalt-der-meereslebewesen-der-kontrastierende-hintergrund-verstarkt-die-visuelle-wirkung-der-organismen-und-zeigt-ihre-komplizierten-texturen-und-formen-was-ihn-zu-einem-faszinierenden-stu-macht-image643609061.html
Lieblingsblumen des Gartens und Gewächshauses London und New York Frederick warne & Co. 1896-97 Frankreich Ikonen Blumenzucht Chromolithographie coleus Plants ornamental, Eine lebendige Illustration einer Hybridpflanze coleus, die ihr markantes Laub zeigt. Die Blätter haben einen reichen Farbteppich mit tiefen Rot-, Grün- und Gelbtönen, die sich durch ihre einzigartigen Muster und Texturen auszeichnen. Die Pflanze ist mit verschiedenen Blattformen und -Größen dargestellt, was ihre ornamentale Schönheit unterstreicht. Die Kulisse ist neutral und verstärkt die visuelle Wirkung des coleus, der für seine Dekoration gefeiert wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lieblingsblumen-des-gartens-und-gewachshauses-london-und-new-york-frederick-warne-co-1896-97-frankreich-ikonen-blumenzucht-chromolithographie-coleus-plants-ornamental-eine-lebendige-illustration-einer-hybridpflanze-coleus-die-ihr-markantes-laub-zeigt-die-blatter-haben-einen-reichen-farbteppich-mit-tiefen-rot-grun-und-gelbtonen-die-sich-durch-ihre-einzigartigen-muster-und-texturen-auszeichnen-die-pflanze-ist-mit-verschiedenen-blattformen-und-grossen-dargestellt-was-ihre-ornamentale-schonheit-unterstreicht-die-kulisse-ist-neutral-und-verstarkt-die-visuelle-wirkung-des-coleus-der-fur-seine-dekoration-gefeiert-wird-image636074985.html
Der Blumengarten für Amateure London Groombridge & Sons 1875. Blumengärtnerblumen Geranium, Eine lebendige Gruppe roter Geranium-Blüten, die sich durch ihre runden, vollen Blütenblätter auszeichnen, die eine beeindruckende visuelle Wirkung erzeugen. Die Blüten sitzen auf einem üppig grünen Stiel, der mit großen, aufwändig geformten Blättern verziert ist, die ein einzigartiges Muster aus hellen und dunklen Tönen aufweisen. Die Gesamtkomposition unterstreicht die natürliche Schönheit und Symmetrie der Pflanze und zeigt ihre reiche Textur und das Zusammenspiel zwischen den lebendigen Blüten und dem grünen Laub. Diese botanische Illustration fängt das Wesen der gerani ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-blumengarten-fur-amateure-london-groombridge-sons-1875-blumengartnerblumen-geranium-eine-lebendige-gruppe-roter-geranium-bluten-die-sich-durch-ihre-runden-vollen-blutenblatter-auszeichnen-die-eine-beeindruckende-visuelle-wirkung-erzeugen-die-bluten-sitzen-auf-einem-uppig-grunen-stiel-der-mit-grossen-aufwandig-geformten-blattern-verziert-ist-die-ein-einzigartiges-muster-aus-hellen-und-dunklen-tonen-aufweisen-die-gesamtkomposition-unterstreicht-die-naturliche-schonheit-und-symmetrie-der-pflanze-und-zeigt-ihre-reiche-textur-und-das-zusammenspiel-zwischen-den-lebendigen-bluten-und-dem-grunen-laub-diese-botanische-illustration-fangt-das-wesen-der-gerani-ein-image654298348.html
Geraniaceae, London, gedruckt für James Ridgway, Piccadilly, 1820-1830, 19. Jahrhundert, England, Gravuren, Geraniaceae, Geranien, Großbritannien, Handmalerei, diese Illustration zeigt eine zarte Darstellung einer blühenden Pflanze mit leuchtenden rosa und roten Blüten mit komplizierten Details in den Blütenblättern. Die Blüten sind in Gruppen angeordnet, was eine auffällige visuelle Wirkung auf das Laub erzeugt. Breite, gezackte Blätter bilden eine üppige Kulisse für die Blüten und betonen die natürliche Schönheit der Pflanze. Die Komposition ist elegant ausgewogen und lädt die Zuschauer dazu ein, das Innere zu schätzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geraniaceae-london-gedruckt-fur-james-ridgway-piccadilly-1820-1830-19-jahrhundert-england-gravuren-geraniaceae-geranien-grossbritannien-handmalerei-diese-illustration-zeigt-eine-zarte-darstellung-einer-bluhenden-pflanze-mit-leuchtenden-rosa-und-roten-bluten-mit-komplizierten-details-in-den-blutenblattern-die-bluten-sind-in-gruppen-angeordnet-was-eine-auffallige-visuelle-wirkung-auf-das-laub-erzeugt-breite-gezackte-blatter-bilden-eine-uppige-kulisse-fur-die-bluten-und-betonen-die-naturliche-schonheit-der-pflanze-die-komposition-ist-elegant-ausgewogen-und-ladt-die-zuschauer-dazu-ein-das-innere-zu-schatzen-image636096069.html
Curtis's Botanical Magazine, London, New York, botanische Illustration, Botanik, Zeitschriften, Bildwerke, Pflanzen-Zierwerke, Curtis, Eine detaillierte botanische Illustration, die einen Zweig mit leuchtend gelben Blumen und üppig grünen Blättern zeigt. Die Blüten, die sich durch ihre langgezogene, trompetenartige Form auszeichnen, gruppieren sich zu Clustern und erzeugen eine markante visuelle Wirkung. Unterhalb der Blumenanordnung befinden sich wissenschaftliche Skizzen, die die Struktur und Teile der Blume hervorheben, einschließlich einer detaillierten Ansicht der Blüte und einer vereinfachten Darstellung der Blätter. Das Bild spiegelt die Int. wider Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/curtiss-botanical-magazine-london-new-york-botanische-illustration-botanik-zeitschriften-bildwerke-pflanzen-zierwerke-curtis-eine-detaillierte-botanische-illustration-die-einen-zweig-mit-leuchtend-gelben-blumen-und-uppig-grunen-blattern-zeigt-die-bluten-die-sich-durch-ihre-langgezogene-trompetenartige-form-auszeichnen-gruppieren-sich-zu-clustern-und-erzeugen-eine-markante-visuelle-wirkung-unterhalb-der-blumenanordnung-befinden-sich-wissenschaftliche-skizzen-die-die-struktur-und-teile-der-blume-hervorheben-einschliesslich-einer-detaillierten-ansicht-der-blute-und-einer-vereinfachten-darstellung-der-blatter-das-bild-spiegelt-die-int-wider-image636052850.html
Das botanische Kabinett London John & Arthur Arch 1817-1833 erica bicolor Taxonomie: Family= Ericaceae erica, diese Illustration zeigt die atemberaubende Erica bicolor, eine blühende Pflanze, die sich durch ihre unverwechselbaren Blüten auszeichnet. Die Komposition hebt längliche, röhrenförmige Blüten hervor, die überwiegend weiß sind, mit weichen roten Akzenten, die die Basis umgeben. Diese Blüten sind symmetrisch angeordnet, was eine auffällige visuelle Wirkung erzeugt. Das Laub besteht aus schlanken, nadelförmigen Blättern, die den Blüten einen üppigen grünen Hintergrund verleihen und ihre leuchtenden Farben unterstreichen. Das detaillierte Rendering betont das Uniqu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-botanische-kabinett-london-john-arthur-arch-1817-1833-erica-bicolor-taxonomie-family=-ericaceae-erica-diese-illustration-zeigt-die-atemberaubende-erica-bicolor-eine-bluhende-pflanze-die-sich-durch-ihre-unverwechselbaren-bluten-auszeichnet-die-komposition-hebt-langliche-rohrenformige-bluten-hervor-die-uberwiegend-weiss-sind-mit-weichen-roten-akzenten-die-die-basis-umgeben-diese-bluten-sind-symmetrisch-angeordnet-was-eine-auffallige-visuelle-wirkung-erzeugt-das-laub-besteht-aus-schlanken-nadelformigen-blattern-die-den-bluten-einen-uppigen-grunen-hintergrund-verleihen-und-ihre-leuchtenden-farben-unterstreichen-das-detaillierte-rendering-betont-das-uniqu-image654299688.html
Gartenflora Erlangen F. Enke 1852-1940 Botanik Gartenarbeit Deutschland Zeitschriften Pflanzen Zierpflanzen Pflanzenblume, Eine lebendige Gruppe von Violen zeigt eine atemberaubende Farbpalette, mit tiefvioletten und gelben Blüten inmitten üppig grüner Blätter. Die komplizierten Details jeder Blüte betonen die einzigartigen Formen und Texturen der Blütenblätter, während die harmonischen Farbtöne eine beeindruckende visuelle Wirkung erzeugen. Über den Blüten deuten zarte Skizzen zusätzlicher floraler Elemente auf den botanischen Ursprung dieser Komposition hin und betonen die Schönheit und Vielfalt der Bratschenarten. Das Stück trägt den Titel 'VI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gartenflora-erlangen-f-enke-1852-1940-botanik-gartenarbeit-deutschland-zeitschriften-pflanzen-zierpflanzen-pflanzenblume-eine-lebendige-gruppe-von-violen-zeigt-eine-atemberaubende-farbpalette-mit-tiefvioletten-und-gelben-bluten-inmitten-uppig-gruner-blatter-die-komplizierten-details-jeder-blute-betonen-die-einzigartigen-formen-und-texturen-der-blutenblatter-wahrend-die-harmonischen-farbtone-eine-beeindruckende-visuelle-wirkung-erzeugen-uber-den-bluten-deuten-zarte-skizzen-zusatzlicher-floraler-elemente-auf-den-botanischen-ursprung-dieser-komposition-hin-und-betonen-die-schonheit-und-vielfalt-der-bratschenarten-das-stuck-tragt-den-titel-vi-image643621817.html
Die, illustrierte, Botanik, New York, J. K, Wellman, 1846-1847, farbig, Botanik, Lithografien, Bildwerke, diese Illustration zeigt den „Cerrus Speciosus“, auch bekannt als der scharfe Kaktus. Das Kunstwerk zeigt die lebendigen, komplizierten Blütenblätter der Blume, die mit einem auffälligen Aussehen und einer zarten Form blühen. Die dazugehörigen grünen Blätter fächern sich elegant auf und bilden einen kontrastierenden Hintergrund, der die visuelle Wirkung der leuchtend rosa-roten Blüten verstärkt. Unterhalb der floralen Darstellung ist der wissenschaftliche Name elegant eingeschrieben, neben dem Hinweis, dass die Zeichnung exec war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-illustrierte-botanik-new-york-j-k-wellman-1846-1847-farbig-botanik-lithografien-bildwerke-diese-illustration-zeigt-den-cerrus-speciosus-auch-bekannt-als-der-scharfe-kaktus-das-kunstwerk-zeigt-die-lebendigen-komplizierten-blutenblatter-der-blume-die-mit-einem-auffalligen-aussehen-und-einer-zarten-form-bluhen-die-dazugehorigen-grunen-blatter-fachern-sich-elegant-auf-und-bilden-einen-kontrastierenden-hintergrund-der-die-visuelle-wirkung-der-leuchtend-rosa-roten-bluten-verstarkt-unterhalb-der-floralen-darstellung-ist-der-wissenschaftliche-name-elegant-eingeschrieben-neben-dem-hinweis-dass-die-zeichnung-exec-war-image654315529.html
Flore d'Amérique, Paris, Gihaut 1843-1846, Amerika, Bildwerke, Pflanzen zeigt diese Abbildung eine detaillierte Darstellung einer blühenden Pflanze, die als „La Verveine“ oder Verbene bekannt ist. Hohe, schlanke Stacheln mit leuchtend blauen Blüten ragen über sattgrünen Blättern mit gezacktem Rand. Jeder Blütenstachel zeigt einzelne Blüten, die sich zusammenfügen und eine beeindruckende visuelle Wirkung erzeugen. Die zarte Darstellung betont die komplizierten Details der Blumen und des Laubs und unterstreicht die botanische Schönheit dieser Pflanze. Über der Abbildung befindet sich der Titel „Flore d'Amérique“. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flore-damrique-paris-gihaut-1843-1846-amerika-bildwerke-pflanzen-zeigt-diese-abbildung-eine-detaillierte-darstellung-einer-bluhenden-pflanze-die-als-la-verveine-oder-verbene-bekannt-ist-hohe-schlanke-stacheln-mit-leuchtend-blauen-bluten-ragen-uber-sattgrunen-blattern-mit-gezacktem-rand-jeder-blutenstachel-zeigt-einzelne-bluten-die-sich-zusammenfugen-und-eine-beeindruckende-visuelle-wirkung-erzeugen-die-zarte-darstellung-betont-die-komplizierten-details-der-blumen-und-des-laubs-und-unterstreicht-die-botanische-schonheit-dieser-pflanze-uber-der-abbildung-befindet-sich-der-titel-flore-damrique-image636111227.html
L'Illustration Horticole, Gand, Belgien, Imprimerie et Lithographie de F. et E. Gyselnyck, 1854-1896, Blumenzucht, Gartenbau, Gewächshäuser, Gartenbau, Zeitschriften, Ein markantes Arrangement von Miltonia-Orchideen zeigt ihre komplexe Schönheit. Die Blüten haben leuchtende weiße Blüten mit tiefen burgunderroten Markierungen, die elegant geformt sind, um eine dramatische visuelle Wirkung zu erzielen. Die Blüten umgeben von üppig grünen Blättern, die die gesamte Lebendigkeit der Szene verstärken. Der Hintergrund deutet auf den natürlichen Lebensraum dieser Orchideen hin, was auf eine tropische oder subtropische Umgebung hindeutet. Die Gesamtkomposition ist hoch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lillustration-horticole-gand-belgien-imprimerie-et-lithographie-de-f-et-e-gyselnyck-1854-1896-blumenzucht-gartenbau-gewachshauser-gartenbau-zeitschriften-ein-markantes-arrangement-von-miltonia-orchideen-zeigt-ihre-komplexe-schonheit-die-bluten-haben-leuchtende-weisse-bluten-mit-tiefen-burgunderroten-markierungen-die-elegant-geformt-sind-um-eine-dramatische-visuelle-wirkung-zu-erzielen-die-bluten-umgeben-von-uppig-grunen-blattern-die-die-gesamte-lebendigkeit-der-szene-verstarken-der-hintergrund-deutet-auf-den-naturlichen-lebensraum-dieser-orchideen-hin-was-auf-eine-tropische-oder-subtropische-umgebung-hindeutet-die-gesamtkomposition-ist-hoch-image654314324.html
Illustrationen der Ornithologie, Dublin, Longman, Rees, Orme, Brown, & Green, und S. Highley, 1826-1835, Birds, Bildwerke, Sammlung und Konservierung, Arsenverbindungen, Amsel mit gelbem Schultern, Agelaius xanthomus, eine detaillierte Abbildung eines Vogels, der auf einem schlanken Ast thront. Der Vogel hat ein auffälliges schwarzes Gefieder mit einem leuchtend gelben Band auf der Brust, das seine visuelle Wirkung verstärkt. Sein Auge ist hell und einnehmend und trägt zur detaillierten Darstellung seiner Merkmale bei, einschließlich der Form seines Schnabels und der Textur seiner Federn. Diese Abbildung zeigt das ess Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustrationen-der-ornithologie-dublin-longman-rees-orme-brown-green-und-s-highley-1826-1835-birds-bildwerke-sammlung-und-konservierung-arsenverbindungen-amsel-mit-gelbem-schultern-agelaius-xanthomus-eine-detaillierte-abbildung-eines-vogels-der-auf-einem-schlanken-ast-thront-der-vogel-hat-ein-auffalliges-schwarzes-gefieder-mit-einem-leuchtend-gelben-band-auf-der-brust-das-seine-visuelle-wirkung-verstarkt-sein-auge-ist-hell-und-einnehmend-und-tragt-zur-detaillierten-darstellung-seiner-merkmale-bei-einschliesslich-der-form-seines-schnabels-und-der-textur-seiner-federn-diese-abbildung-zeigt-das-ess-image643582510.html
De voornaamste giftslangen van Nederlandsch Oost-Indie, Leiden, E.J. Brill, 1916, Indonesien, Schlangen, Schlangen, Taxonomie: suborde r= serpentes, Weltschlangentag, Eine detaillierte Darstellung einer markanten Schlange, die sich durch ihren langen, gewickelten Körper mit markanten schwarzen und weißen Bändern auszeichnet. Die Markierungen sorgen für einen auffälligen Kontrast und verstärken die visuelle Wirkung der Schlange. Sein Kopf ist leicht angehoben und zeigt scharfe Merkmale und ein aufmerksames Auftreten. Die Darstellung hebt die Textur der Schuppen akribisch hervor und trägt so zum lebensechten Aussehen der Schlange bei. Diese Art ist bekannt für ihre dist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-voornaamste-giftslangen-van-nederlandsch-oost-indie-leiden-ej-brill-1916-indonesien-schlangen-schlangen-taxonomie-suborde-r=-serpentes-weltschlangentag-eine-detaillierte-darstellung-einer-markanten-schlange-die-sich-durch-ihren-langen-gewickelten-korper-mit-markanten-schwarzen-und-weissen-bandern-auszeichnet-die-markierungen-sorgen-fur-einen-auffalligen-kontrast-und-verstarken-die-visuelle-wirkung-der-schlange-sein-kopf-ist-leicht-angehoben-und-zeigt-scharfe-merkmale-und-ein-aufmerksames-auftreten-die-darstellung-hebt-die-textur-der-schuppen-akribisch-hervor-und-tragt-so-zum-lebensechten-aussehen-der-schlange-bei-diese-art-ist-bekannt-fur-ihre-dist-image643614347.html
Lippincott Seeds, Minneapolis, Minn, Miss C.H. Lippincott, 1915, Blumen, Gemüse, Obst, Samen, Kataloge, Baumschulen, Gartenbau, Gartengeschichten, in Blüte, Eine wunderschön detaillierte botanische Illustration, die verschiedene Pflanzenarten zeigt. Der erste Abschnitt zeigt den Abutilon, bekannt für seine bezaubernden, glockenförmigen Blüten, die in lebhaften Tönen blühen. Als Nächstes wird das Ageratum, insbesondere die Imperial Dark Blue-Sorte, dargestellt; diese Pflanze wird für ihre Fähigkeit gefeiert, den ganzen Sommer über zu blühen und eine beeindruckende visuelle Wirkung in den Gärten zu erzeugen. Die Abbildung zeigt auch die Achillea, c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lippincott-seeds-minneapolis-minn-miss-ch-lippincott-1915-blumen-gemuse-obst-samen-kataloge-baumschulen-gartenbau-gartengeschichten-in-blute-eine-wunderschon-detaillierte-botanische-illustration-die-verschiedene-pflanzenarten-zeigt-der-erste-abschnitt-zeigt-den-abutilon-bekannt-fur-seine-bezaubernden-glockenformigen-bluten-die-in-lebhaften-tonen-bluhen-als-nachstes-wird-das-ageratum-insbesondere-die-imperial-dark-blue-sorte-dargestellt-diese-pflanze-wird-fur-ihre-fahigkeit-gefeiert-den-ganzen-sommer-uber-zu-bluhen-und-eine-beeindruckende-visuelle-wirkung-in-den-garten-zu-erzeugen-die-abbildung-zeigt-auch-die-achillea-c-image643601481.html
Journal of the Royal Horticultural Society of London, London, gedruckt für die Royal Horticultural Society von Spottiswoode & Co, Botanik, Obstkultur, Gartenbau, Zeitschriften, Gesellschaften tuinbouw, tuinen, tuinieren, die Illustration zeigt eine zarte Orchidee, speziell eine Art von Cattleya, die für ihre komplizierten und gekrümmten Blütenblätter bekannt ist. Die Blüte besticht durch eine beeindruckende Kombination von Texturen und Formen mit langen, elegant geschwungenen Blütenblättern, die eine dramatische visuelle Wirkung erzeugen. Die Mitte der Blüte zeigt ein reichhaltiges, lebendiges Muster, das auf tropische Eleganz hinweist. Um den herum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-of-the-royal-horticultural-society-of-london-london-gedruckt-fur-die-royal-horticultural-society-von-spottiswoode-co-botanik-obstkultur-gartenbau-zeitschriften-gesellschaften-tuinbouw-tuinen-tuinieren-die-illustration-zeigt-eine-zarte-orchidee-speziell-eine-art-von-cattleya-die-fur-ihre-komplizierten-und-gekrummten-blutenblatter-bekannt-ist-die-blute-besticht-durch-eine-beeindruckende-kombination-von-texturen-und-formen-mit-langen-elegant-geschwungenen-blutenblattern-die-eine-dramatische-visuelle-wirkung-erzeugen-die-mitte-der-blute-zeigt-ein-reichhaltiges-lebendiges-muster-das-auf-tropische-eleganz-hinweist-um-den-herum-image654328762.html
Lindenia, Gand [Belgien], Impr. F. Meyer-van Loo, 1885-1906, Klassifizierung, Reiseführer, Identifizierung, Nomenklatur, Nomenklatur, populär, Orchidaceae, Orchideen, Bildwerke, Terminologie. diese Illustration zeigt eine atemberaubende Darstellung von Catasetum x Splendens, einer einzigartigen Sorte, die für ihre lebendigen und komplizierten Blumen bekannt ist. Die Blüten weisen eine bemerkenswerte Kombination von Farben auf, mit zarten Blütenblättern in weiß-, blassvioletten und auffälligen gelben Akzenten. Die Komposition wird durch große, üppig grüne Blätter bereichert, die eine lebendige Kulisse bieten und die visuelle Wirkung des f verstärken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lindenia-gand-belgien-impr-f-meyer-van-loo-1885-1906-klassifizierung-reisefuhrer-identifizierung-nomenklatur-nomenklatur-popular-orchidaceae-orchideen-bildwerke-terminologie-diese-illustration-zeigt-eine-atemberaubende-darstellung-von-catasetum-x-splendens-einer-einzigartigen-sorte-die-fur-ihre-lebendigen-und-komplizierten-blumen-bekannt-ist-die-bluten-weisen-eine-bemerkenswerte-kombination-von-farben-auf-mit-zarten-blutenblattern-in-weiss-blassvioletten-und-auffalligen-gelben-akzenten-die-komposition-wird-durch-grosse-uppig-grune-blatter-bereichert-die-eine-lebendige-kulisse-bieten-und-die-visuelle-wirkung-des-f-verstarken-image643584281.html
Flore des serres et des jardins de l'Europe, A Gand, chez Louis van Houtte, éditeur, 1845-1880, Eine atemberaubende Illustration eines Zweiges mit leuchtend roten Kamelienblüten. Die Blüten, üppig und voll, zeigen komplizierte Details in ihren Blütenblättern und sorgen für eine beeindruckende visuelle Wirkung. Die Blüten umgeben von sattgrünen Blättern, die einen erfrischenden Kontrast schaffen. Die Komposition enthält auch ein Etikett mit der Aufschrift „Pêcher à fleurs de Camellia – Chine“, das seine Verbindung zu China und die kulturelle Bedeutung dieser botanischen Darstellung unterstreicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flore-des-serres-et-des-jardins-de-leurope-a-gand-chez-louis-van-houtte-diteur-1845-1880-eine-atemberaubende-illustration-eines-zweiges-mit-leuchtend-roten-kamelienbluten-die-bluten-uppig-und-voll-zeigen-komplizierte-details-in-ihren-blutenblattern-und-sorgen-fur-eine-beeindruckende-visuelle-wirkung-die-bluten-umgeben-von-sattgrunen-blattern-die-einen-erfrischenden-kontrast-schaffen-die-komposition-enthalt-auch-ein-etikett-mit-der-aufschrift-pcher-fleurs-de-camellia-chine-das-seine-verbindung-zu-china-und-die-kulturelle-bedeutung-dieser-botanischen-darstellung-unterstreicht-image636087030.html
Fauna Germanica, Diptera Nürnberg?, s.n, zwischen 1793 und 1805?, Diptera, Deutschland, Pictorial Works, Jacob Sturm, Muscameteorica, Hydrotaeameteorica, Eine zarte Illustration zeigt ein kleines Insekt, vermutlich eine Fliege, die leicht außermittig auf einem verblassten, strukturierten Hintergrund positioniert ist. Die Fliege ist mit komplizierten Details dargestellt, die ihre durchscheinenden Flügel und ihre markanten Farben, einschließlich grüner und rötlicher Farbtöne auf ihrem Körper, zeigen. In der linken unteren Ecke steht der elegante Schriftzug „Musca mediorica Fabr.“ Der gedämpfte Hintergrund verstärkt die visuelle Wirkung des Insekts und lenkt die Aufmerksamkeit auf i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fauna-germanica-diptera-nurnberg-sn-zwischen-1793-und-1805-diptera-deutschland-pictorial-works-jacob-sturm-muscameteorica-hydrotaeameteorica-eine-zarte-illustration-zeigt-ein-kleines-insekt-vermutlich-eine-fliege-die-leicht-aussermittig-auf-einem-verblassten-strukturierten-hintergrund-positioniert-ist-die-fliege-ist-mit-komplizierten-details-dargestellt-die-ihre-durchscheinenden-flugel-und-ihre-markanten-farben-einschliesslich-gruner-und-rotlicher-farbtone-auf-ihrem-korper-zeigen-in-der-linken-unteren-ecke-steht-der-elegante-schriftzug-musca-mediorica-fabr-der-gedampfte-hintergrund-verstarkt-die-visuelle-wirkung-des-insekts-und-lenkt-die-aufmerksamkeit-auf-i-image643609190.html
Histoire naturelle des lépidoptères exotiques Paris Pauquet editeurs 1835 [-1836] stellte Insekten vor lepidoptera Bildwerke Schmetterlingsmotte, diese Illustration zeigt drei unterschiedliche Schmetterlinge in einer vertikalen Anordnung. Der obere Schmetterling zeigt ein markantes Flügelmuster mit einer Kombination aus weiß und tiefem Orange an den Kanten. Der mittlere Schmetterling zeigt einen leuchtenden gelben Farbton mit kontrastierenden schwarzen Markierungen, die eine auffällige visuelle Wirkung erzeugen. Der untere Schmetterling hat auch eine Mischung aus Gelb- und Schwarztönen, aber mit einer anderen Flügelform und -Design. Unter dem Schmetterling Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-naturelle-des-lpidoptres-exotiques-paris-pauquet-editeurs-1835-1836-stellte-insekten-vor-lepidoptera-bildwerke-schmetterlingsmotte-diese-illustration-zeigt-drei-unterschiedliche-schmetterlinge-in-einer-vertikalen-anordnung-der-obere-schmetterling-zeigt-ein-markantes-flugelmuster-mit-einer-kombination-aus-weiss-und-tiefem-orange-an-den-kanten-der-mittlere-schmetterling-zeigt-einen-leuchtenden-gelben-farbton-mit-kontrastierenden-schwarzen-markierungen-die-eine-auffallige-visuelle-wirkung-erzeugen-der-untere-schmetterling-hat-auch-eine-mischung-aus-gelb-und-schwarztonen-aber-mit-einer-anderen-flugelform-und-design-unter-dem-schmetterling-image643578849.html
Grand Prix Dahlias, San Mateo, Calif, Bessie Boston Dahlia Farm, Kalifornien, Dahlia, San Mateo, Kataloge, Baumschulen, Gärtnereien, Gärtnereien, Dahlia California Enchantress, Garden Stories, Bessie Boston Dahlia Farm, in Blüte, Ein beeindruckender Blick auf eine Hybrid-Kaktusblume, bekannt als „California Enchantress“. Die Blume zeigt eine faszinierende Reihe von spitzen Blütenblättern, die nach außen strahlen und einen dramatischen Starburst-Effekt erzeugen. Jedes Blütenblatt zeigt zarte Texturen und komplizierte Details, die die visuelle Wirkung insgesamt verbessern. Die Komposition betont die einzigartigen Merkmale der Kaktusblüte und zeigt sie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grand-prix-dahlias-san-mateo-calif-bessie-boston-dahlia-farm-kalifornien-dahlia-san-mateo-kataloge-baumschulen-gartnereien-gartnereien-dahlia-california-enchantress-garden-stories-bessie-boston-dahlia-farm-in-blute-ein-beeindruckender-blick-auf-eine-hybrid-kaktusblume-bekannt-als-california-enchantress-die-blume-zeigt-eine-faszinierende-reihe-von-spitzen-blutenblattern-die-nach-aussen-strahlen-und-einen-dramatischen-starburst-effekt-erzeugen-jedes-blutenblatt-zeigt-zarte-texturen-und-komplizierte-details-die-die-visuelle-wirkung-insgesamt-verbessern-die-komposition-betont-die-einzigartigen-merkmale-der-kaktusblute-und-zeigt-sie-image643599019.html
The Trees of Great Britain & Ireland, Edinburgh, Priv. Print, 1906-13, Großbritannien, Irland, Bäume, eine eindrucksvolle Landschaft mit einem markant aufragenden Nadelbaum, der die Szene mit seiner buschigen, zylindrischen Form dominiert. In der Nähe sitzt eine einsame Figur friedlich auf dem Boden und reflektiert vielleicht die natürliche Schönheit, die sie umgibt. Die Komposition fängt den Kontrast zwischen dem dichten Laub des Baumes und dem offenen Raum des Gebiets ein, wobei strukturierte Äste und Blätter eine dramatische visuelle Wirkung erzeugen. Der Hintergrund zeigt zusätzliche Bäume und einen weitläufigen Himmel, was auf ein hindeutet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-trees-of-great-britain-ireland-edinburgh-priv-print-1906-13-grossbritannien-irland-baume-eine-eindrucksvolle-landschaft-mit-einem-markant-aufragenden-nadelbaum-der-die-szene-mit-seiner-buschigen-zylindrischen-form-dominiert-in-der-nahe-sitzt-eine-einsame-figur-friedlich-auf-dem-boden-und-reflektiert-vielleicht-die-naturliche-schonheit-die-sie-umgibt-die-komposition-fangt-den-kontrast-zwischen-dem-dichten-laub-des-baumes-und-dem-offenen-raum-des-gebiets-ein-wobei-strukturierte-aste-und-blatter-eine-dramatische-visuelle-wirkung-erzeugen-der-hintergrund-zeigt-zusatzliche-baume-und-einen-weitlaufigen-himmel-was-auf-ein-hindeutet-image643626687.html
Illustrations of Natural History, London, gedruckt für den Autor und verkauft von B. White, 1770-82, Entomology, Eine wunderschön illustrierte Ausstellung von drei verschiedenen Schmetterlingsarten, jede mit einzigartigen Mustern und Farben. Der große Schmetterling hat satte braune Flügel mit leuchtenden orange und gelben Augenflecken, die eine beeindruckende visuelle Wirkung erzeugen. Auf der rechten Seite zeigt ein kleinerer Schmetterling eine glänzende schwarz-blaue Färbung mit komplizierten Flügeldetails, während der dritte Schmetterling zarte, cremeweiße Flügel präsentiert, die durch subtile Markierungen hervorgehoben werden. Diese auffällige Kollektion ist ein Beispiel für die di Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustrations-of-natural-history-london-gedruckt-fur-den-autor-und-verkauft-von-b-white-1770-82-entomology-eine-wunderschon-illustrierte-ausstellung-von-drei-verschiedenen-schmetterlingsarten-jede-mit-einzigartigen-mustern-und-farben-der-grosse-schmetterling-hat-satte-braune-flugel-mit-leuchtenden-orange-und-gelben-augenflecken-die-eine-beeindruckende-visuelle-wirkung-erzeugen-auf-der-rechten-seite-zeigt-ein-kleinerer-schmetterling-eine-glanzende-schwarz-blaue-farbung-mit-komplizierten-flugeldetails-wahrend-der-dritte-schmetterling-zarte-cremeweisse-flugel-prasentiert-die-durch-subtile-markierungen-hervorgehoben-werden-diese-auffallige-kollektion-ist-ein-beispiel-fur-die-di-image643566026.html
Flore des serres et des jardins de l'Europe, A Gand, chez Louis van Houtte, éditeur, 1845-1880, Eine üppige Darstellung einer blühenden Azalepflanze mit einer Fülle von großen, zarten Blüten in weiß- und zartrosa-Tönen, die von leuchtenden roten Flecken akzentuiert werden. Die Pflanze ist mit robusten grünen Blättern dargestellt, die die Blütenstände umrahmen, die symmetrisch angeordnet sind, um eine auffällige visuelle Wirkung zu erzielen. Der Hintergrund bietet einen subtilen, komplementären Ton, der die Schönheit der Azaleen verstärkt und sie zum Mittelpunkt der Komposition macht. Diese Abbildung zeigt die komplizierten Details Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flore-des-serres-et-des-jardins-de-leurope-a-gand-chez-louis-van-houtte-diteur-1845-1880-eine-uppige-darstellung-einer-bluhenden-azalepflanze-mit-einer-fulle-von-grossen-zarten-bluten-in-weiss-und-zartrosa-tonen-die-von-leuchtenden-roten-flecken-akzentuiert-werden-die-pflanze-ist-mit-robusten-grunen-blattern-dargestellt-die-die-blutenstande-umrahmen-die-symmetrisch-angeordnet-sind-um-eine-auffallige-visuelle-wirkung-zu-erzielen-der-hintergrund-bietet-einen-subtilen-komplementaren-ton-der-die-schonheit-der-azaleen-verstarkt-und-sie-zum-mittelpunkt-der-komposition-macht-diese-abbildung-zeigt-die-komplizierten-details-image654305553.html
Die blühenden Pflanzen von Africa Pretoria Botanical Research Institute, Abteilung für landwirtschaftliche technische Dienstleistungen Republik Südafrika Afrika Botanik Zeitschriften Blumenpflanzen, die Abbildung zeigt eine leuchtend rote Blume, die oben sichtbar ist, mit langen gewellten Blütenblättern, die eine beeindruckende visuelle Wirkung erzeugen. Unterhalb der Blüte bilden üppig grüne Blätter mit einer glänzenden Textur einen kontrastierenden Hintergrund. Ein stabiler brauner Stiel trägt die Blüte und das Laub. Auf der rechten Seite sind zwei Samenkörner abgebildet, die ihre geschwungene Form zeigen, und ein glänzendes schwarzes Samenkorn, das darin eingebettet ist, zeigt die po an Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-bluhenden-pflanzen-von-africa-pretoria-botanical-research-institute-abteilung-fur-landwirtschaftliche-technische-dienstleistungen-republik-sudafrika-afrika-botanik-zeitschriften-blumenpflanzen-die-abbildung-zeigt-eine-leuchtend-rote-blume-die-oben-sichtbar-ist-mit-langen-gewellten-blutenblattern-die-eine-beeindruckende-visuelle-wirkung-erzeugen-unterhalb-der-blute-bilden-uppig-grune-blatter-mit-einer-glanzenden-textur-einen-kontrastierenden-hintergrund-ein-stabiler-brauner-stiel-tragt-die-blute-und-das-laub-auf-der-rechten-seite-sind-zwei-samenkorner-abgebildet-die-ihre-geschwungene-form-zeigen-und-ein-glanzendes-schwarzes-samenkorn-das-darin-eingebettet-ist-zeigt-die-po-an-image643631348.html
British Entomology, London, gedruckt für The Author 1823-1840 [d. h. 1840], Großbritannien, Insekten, Botanik, Arthropoda, Bildwerke, Arthropod, Eine botanische Illustration mit einem schmalen grünen Zweig, der mit zarten, langen Blättern verziert ist. Eingebettet in das Laub ist ein detailverliebtes Insekt, das sich durch seinen langen Körper und die markanten Flügel auszeichnet. Das Insekt scheint eine Wespe zu sein, die eine ausgeprägte gelbe und schwarze Färbung aufweist und seine visuelle Wirkung vor dem natürlichen Hintergrund der Pflanze verstärkt. Unter der Hauptabbildung zeigen kleinere Skizzen verschiedene andere botanische Elemente Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/british-entomology-london-gedruckt-fur-the-author-1823-1840-d-h-1840-grossbritannien-insekten-botanik-arthropoda-bildwerke-arthropod-eine-botanische-illustration-mit-einem-schmalen-grunen-zweig-der-mit-zarten-langen-blattern-verziert-ist-eingebettet-in-das-laub-ist-ein-detailverliebtes-insekt-das-sich-durch-seinen-langen-korper-und-die-markanten-flugel-auszeichnet-das-insekt-scheint-eine-wespe-zu-sein-die-eine-ausgepragte-gelbe-und-schwarze-farbung-aufweist-und-seine-visuelle-wirkung-vor-dem-naturlichen-hintergrund-der-pflanze-verstarkt-unter-der-hauptabbildung-zeigen-kleinere-skizzen-verschiedene-andere-botanische-elemente-image654305904.html
Curtis botanisches Magazin London New York botanische Illustration Botanik Zeitschriften Bildwerke Pflanzen dekorativ Curtis Sydenham Teast Edwards Dahlia squarrosa Grindelia robusta Taxonomy: Family= Asteraceae North America, Eine botanische Illustration, die eine hohe blühende Pflanze zeigt, die sich durch ihre leuchtend gelben Blüten auszeichnet. Die Blüten, die aus zahlreichen Blütenblättern bestehen, strahlen nach außen aus und erzeugen eine beeindruckende visuelle Wirkung. Die Pflanze weist längliche grüne Blätter mit leicht gezacktem Rand auf, die abwechselnd entlang des stabilen Stängels angeordnet sind. Zarte Ranken oder kleinere Knospen c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/curtis-botanisches-magazin-london-new-york-botanische-illustration-botanik-zeitschriften-bildwerke-pflanzen-dekorativ-curtis-sydenham-teast-edwards-dahlia-squarrosa-grindelia-robusta-taxonomy-family=-asteraceae-north-america-eine-botanische-illustration-die-eine-hohe-bluhende-pflanze-zeigt-die-sich-durch-ihre-leuchtend-gelben-bluten-auszeichnet-die-bluten-die-aus-zahlreichen-blutenblattern-bestehen-strahlen-nach-aussen-aus-und-erzeugen-eine-beeindruckende-visuelle-wirkung-die-pflanze-weist-langliche-grune-blatter-mit-leicht-gezacktem-rand-auf-die-abwechselnd-entlang-des-stabilen-stangels-angeordnet-sind-zarte-ranken-oder-kleinere-knospen-c-image636117996.html
Wild, Flowers, from the Mountains, Can?ons, and Valley of California, San Francisco, H. S. Crocker Co, [um 1915], Botany, California, Pictorial Works, Wildblumen, das Kunstwerk zeigt eine auffällige Komposition mit einer hohen, eleganten Blume mit einem markanten Stachel, der mit zarten weißen Blüten bedeckt ist. Dieses zentrale Element wird von leuchtend roten Blüten umgeben, die einen kontrastreichen Farbakzent verleihen und die visuelle Wirkung insgesamt verbessern. Der Hintergrund ist tief und dunkel, betont die Helligkeit der Blumen und erzeugt einen dramatischen Effekt. Unter den Hauptabbildungen sind informative Etiketten zur Kennzeichnung des Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wild-flowers-from-the-mountains-canons-and-valley-of-california-san-francisco-h-s-crocker-co-um-1915-botany-california-pictorial-works-wildblumen-das-kunstwerk-zeigt-eine-auffallige-komposition-mit-einer-hohen-eleganten-blume-mit-einem-markanten-stachel-der-mit-zarten-weissen-bluten-bedeckt-ist-dieses-zentrale-element-wird-von-leuchtend-roten-bluten-umgeben-die-einen-kontrastreichen-farbakzent-verleihen-und-die-visuelle-wirkung-insgesamt-verbessern-der-hintergrund-ist-tief-und-dunkel-betont-die-helligkeit-der-blumen-und-erzeugt-einen-dramatischen-effekt-unter-den-hauptabbildungen-sind-informative-etiketten-zur-kennzeichnung-des-image636085582.html
Revue horticole Paris Librairie agricole de la maison rustique 1829-1974 France Gardening Gartenbau-Zeitschriften, zwei leuchtend rote Blumen zeigen ihre üppigen, samtigen Blütenblätter und sorgen für eine beeindruckende visuelle Wirkung. Jede Blüte hat einen zarten welligen Rand und eine Farbabstufung, die von tiefem Karmesinrot in der Mitte bis zu helleren Tönen in Richtung der Spitzen reicht. Die Blüten werden durch dünne grüne Blätter ergänzt, die einen frischen Kontrast bieten und die dynamischen Formen und Texturen der Blüten betonen. Diese Komposition strahlt ein Gefühl von Eleganz und Vitalität aus und zelebriert die Schönheit der Natur in vollem Umfang Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/revue-horticole-paris-librairie-agricole-de-la-maison-rustique-1829-1974-france-gardening-gartenbau-zeitschriften-zwei-leuchtend-rote-blumen-zeigen-ihre-uppigen-samtigen-blutenblatter-und-sorgen-fur-eine-beeindruckende-visuelle-wirkung-jede-blute-hat-einen-zarten-welligen-rand-und-eine-farbabstufung-die-von-tiefem-karmesinrot-in-der-mitte-bis-zu-helleren-tonen-in-richtung-der-spitzen-reicht-die-bluten-werden-durch-dunne-grune-blatter-erganzt-die-einen-frischen-kontrast-bieten-und-die-dynamischen-formen-und-texturen-der-bluten-betonen-diese-komposition-strahlt-ein-gefuhl-von-eleganz-und-vitalitat-aus-und-zelebriert-die-schonheit-der-natur-in-vollem-umfang-image654314624.html
Curtis Botanical Magazine London, New York Botanical Illustration Botanical Periodicals Bildwerke Pflanzen ornamental Curtis, Eine botanische Illustration, die eine Gruppe von leuchtend gelben Blumen zeigt, die durch ihre zarten Blütenblätter gekennzeichnet sind, die so angeordnet sind, dass sie eine beeindruckende visuelle Wirkung erzeugen. Die Stiele sind schlank und erheben sich von einer üppigen grünen Basis, umgeben von einem Büschel von Blättern, die die Blumen darüber ergänzen. Unterhalb der Hauptdarstellung zeigen detaillierte Zeichnungen wichtige florale Strukturen: Eine Nahaufnahme der Fortpflanzungsorgane der Blume, eine Darstellung der Samen und ein detailliertes Blatt, Prov Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/curtis-botanical-magazine-london-new-york-botanical-illustration-botanical-periodicals-bildwerke-pflanzen-ornamental-curtis-eine-botanische-illustration-die-eine-gruppe-von-leuchtend-gelben-blumen-zeigt-die-durch-ihre-zarten-blutenblatter-gekennzeichnet-sind-die-so-angeordnet-sind-dass-sie-eine-beeindruckende-visuelle-wirkung-erzeugen-die-stiele-sind-schlank-und-erheben-sich-von-einer-uppigen-grunen-basis-umgeben-von-einem-buschel-von-blattern-die-die-blumen-daruber-erganzen-unterhalb-der-hauptdarstellung-zeigen-detaillierte-zeichnungen-wichtige-florale-strukturen-eine-nahaufnahme-der-fortpflanzungsorgane-der-blume-eine-darstellung-der-samen-und-ein-detailliertes-blatt-prov-image636063241.html
Flore des serres et des jardins de l'Europe A Gand, chez Louis van Houtte, éditeur, 1845-1880, die Illustration zeigt eine wunderschön detaillierte Darstellung von Ourisia coccinea, einer lebendigen blühenden Pflanze aus den Anden Chiles. Die Pflanze zeigt eine Ansammlung von langen, röhrenförmigen roten Blüten, die anmutig an schlanken Stielen hängen, die jeweils mit einem satten grünen Laub an der Basis verziert sind. Die breiten, üppigen Blätter bilden einen auffälligen Kontrast zu den lebendigen Blüten und verstärken die visuelle Wirkung insgesamt. Ein detaillierter Text am unteren Rand identifiziert die Art und fügt dieser faszinierenden Art einen botanischen Kontext hinzu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flore-des-serres-et-des-jardins-de-leurope-a-gand-chez-louis-van-houtte-diteur-1845-1880-die-illustration-zeigt-eine-wunderschon-detaillierte-darstellung-von-ourisia-coccinea-einer-lebendigen-bluhenden-pflanze-aus-den-anden-chiles-die-pflanze-zeigt-eine-ansammlung-von-langen-rohrenformigen-roten-bluten-die-anmutig-an-schlanken-stielen-hangen-die-jeweils-mit-einem-satten-grunen-laub-an-der-basis-verziert-sind-die-breiten-uppigen-blatter-bilden-einen-auffalligen-kontrast-zu-den-lebendigen-bluten-und-verstarken-die-visuelle-wirkung-insgesamt-ein-detaillierter-text-am-unteren-rand-identifiziert-die-art-und-fugt-dieser-faszinierenden-art-einen-botanischen-kontext-hinzu-image643582032.html
Flore des serres et des jardins de l’Europe A Gand, chez Louis van Houtte, éditeur, 1845–1880, Eine botanische Illustration zeigt eine vertikale Anordnung mehrerer Pentstenmon miniatus Pflanzen, die ihre leuchtenden, trompetenförmigen Blüten zeigen. Die Blüten zeigen eine auffällige Kombination aus tiefroten und orangen Tönen, die das üppige grüne Laub ergänzen. Jede Blüte ist anders ausgerichtet und zeigt die komplizierten Details der Blütenblätter, einschließlich subtiler Muster und Texturen. Die Blätter sind breit und farbig und paarweise am Stiel angeordnet, was die visuelle Gesamtwirkung erhöht. Dies ist die Abbildung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flore-des-serres-et-des-jardins-de-leurope-a-gand-chez-louis-van-houtte-diteur-18451880-eine-botanische-illustration-zeigt-eine-vertikale-anordnung-mehrerer-pentstenmon-miniatus-pflanzen-die-ihre-leuchtenden-trompetenformigen-bluten-zeigen-die-bluten-zeigen-eine-auffallige-kombination-aus-tiefroten-und-orangen-tonen-die-das-uppige-grune-laub-erganzen-jede-blute-ist-anders-ausgerichtet-und-zeigt-die-komplizierten-details-der-blutenblatter-einschliesslich-subtiler-muster-und-texturen-die-blatter-sind-breit-und-farbig-und-paarweise-am-stiel-angeordnet-was-die-visuelle-gesamtwirkung-erhoht-dies-ist-die-abbildung-image636051664.html
Beschreibendes Plattenbuch Newark, N.. Y, Knight & Bostwick, [19--], Kataloge, Gärtnerei, Spirea Anthony Waterer, Spirea Billardi, die Szene zeigt zwei verschiedene Arten von Spirea-Pflanzen nebeneinander. Im oberen Bereich ist der Spirea Anthony Waterer zu sehen, der durch leuchtende rote Blütenbündel gekennzeichnet ist, die eine beeindruckende visuelle Wirkung auf das üppige Grün der Blätter erzeugen. Im unteren Bereich hingegen präsentiert sich Spirea Billardii, die mit ihren hellrosafarbenen Blüten und dem dichten, buschigen Laub eine gedämpftere Palette aufweist. Beide Sorten weisen die charakteristischen Eigenschaften der Spirea auf, bekannt für die Fo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibendes-plattenbuch-newark-n-y-knight-bostwick-19-kataloge-gartnerei-spirea-anthony-waterer-spirea-billardi-die-szene-zeigt-zwei-verschiedene-arten-von-spirea-pflanzen-nebeneinander-im-oberen-bereich-ist-der-spirea-anthony-waterer-zu-sehen-der-durch-leuchtende-rote-blutenbundel-gekennzeichnet-ist-die-eine-beeindruckende-visuelle-wirkung-auf-das-uppige-grun-der-blatter-erzeugen-im-unteren-bereich-hingegen-prasentiert-sich-spirea-billardii-die-mit-ihren-hellrosafarbenen-bluten-und-dem-dichten-buschigen-laub-eine-gedampftere-palette-aufweist-beide-sorten-weisen-die-charakteristischen-eigenschaften-der-spirea-auf-bekannt-fur-die-fo-image636121854.html
Flore des serres et des jardins de l'Europe A Gand, chez Louis van Houtte, éditeur, 1845-1880, Ein wunderschön angeordnetes Trio von Kronendaises, das lebendige Blüten in einer Mischung aus tiefvioletten, kastanienbraunen und cremeweißen Tönen zeigt. Jede Blüte hat mehrschichtige Blütenblätter, die ein volles, üppiges Aussehen schaffen und die kontrastierenden Farben betonen. Die grünen Stiele und Blätter bilden einen natürlichen Hintergrund und verstärken die visuelle Wirkung der Blütenblätter. Unter den Blumen steht eine elegante Inschrift mit der Aufschrift „reine Marguerites Couronnées“, die auf die majestätische Natur dieser markanten Blumenmuster hinweist. Die Gesamtzusammensetzung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flore-des-serres-et-des-jardins-de-leurope-a-gand-chez-louis-van-houtte-diteur-1845-1880-ein-wunderschon-angeordnetes-trio-von-kronendaises-das-lebendige-bluten-in-einer-mischung-aus-tiefvioletten-kastanienbraunen-und-cremeweissen-tonen-zeigt-jede-blute-hat-mehrschichtige-blutenblatter-die-ein-volles-uppiges-aussehen-schaffen-und-die-kontrastierenden-farben-betonen-die-grunen-stiele-und-blatter-bilden-einen-naturlichen-hintergrund-und-verstarken-die-visuelle-wirkung-der-blutenblatter-unter-den-blumen-steht-eine-elegante-inschrift-mit-der-aufschrift-reine-marguerites-couronnes-die-auf-die-majestatische-natur-dieser-markanten-blumenmuster-hinweist-die-gesamtzusammensetzung-image643598622.html
D. Marcus Elieser Bloch's, ausübenden Arztes zu Berlin, Oeconomische Naturgeschichte der Fische Deutschlands, Berlin, auf Kosten des Verfassers und in Commission bei dem Buchhändler HR. Hesse, 1782-1795., Eine lebendig illustrierte Darstellung eines Fisches, die eine Mischung von Farben mit markanten Rottönen am Körper und komplizierten blauen und gelben Streifen zeigt. Der Fisch wird in einer seitlichen Ansicht präsentiert, wobei seine langgezogene Form, die charakteristische Rückenflosse und die detaillierten Skalen hervorgehoben werden. Das Hauptmotiv ist durch einen hellen, neutralen Hintergrund umgeben, der die visuelle Wirkung des Designs verstärkt. Über dem Fisch, weiter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/d-marcus-elieser-blochs-ausubenden-arztes-zu-berlin-oeconomische-naturgeschichte-der-fische-deutschlands-berlin-auf-kosten-des-verfassers-und-in-commission-bei-dem-buchhandler-hr-hesse-1782-1795-eine-lebendig-illustrierte-darstellung-eines-fisches-die-eine-mischung-von-farben-mit-markanten-rottonen-am-korper-und-komplizierten-blauen-und-gelben-streifen-zeigt-der-fisch-wird-in-einer-seitlichen-ansicht-prasentiert-wobei-seine-langgezogene-form-die-charakteristische-ruckenflosse-und-die-detaillierten-skalen-hervorgehoben-werden-das-hauptmotiv-ist-durch-einen-hellen-neutralen-hintergrund-umgeben-der-die-visuelle-wirkung-des-designs-verstarkt-uber-dem-fisch-weiter-image654312802.html
Neuseeland Farne Auckland, Neuseeland, Dobbie, H. B, 1880, Botanik, Botanik-Bildwerke, Farns Neuseeland, Farns Neuseeland Bildwerke, Naturdrucke Neuseeland, Neuseeland, seltene Bücher des 19. Jahrhunderts, Auckland war Memorial Museum Tāmaki Paenga Hira, dieses Kunstwerk zeigt eine eindrucksvolle Darstellung der Gleichenia Cunninghamii Pflanze, die ihre zarten, langgezogenen Wedel in einer anmutigen Anordnung zeigt. Die komplizierten Details der Farnblätter werden hervorgehoben und zeigen die feinen Texturen und Muster, die diese Art charakterisieren. Der lebendige Hintergrund verbessert die visuelle Wirkung, Crea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neuseeland-farne-auckland-neuseeland-dobbie-h-b-1880-botanik-botanik-bildwerke-farns-neuseeland-farns-neuseeland-bildwerke-naturdrucke-neuseeland-neuseeland-seltene-bucher-des-19-jahrhunderts-auckland-war-memorial-museum-tmaki-paenga-hira-dieses-kunstwerk-zeigt-eine-eindrucksvolle-darstellung-der-gleichenia-cunninghamii-pflanze-die-ihre-zarten-langgezogenen-wedel-in-einer-anmutigen-anordnung-zeigt-die-komplizierten-details-der-farnblatter-werden-hervorgehoben-und-zeigen-die-feinen-texturen-und-muster-die-diese-art-charakterisieren-der-lebendige-hintergrund-verbessert-die-visuelle-wirkung-crea-image654295273.html
Illustrationen von Ornithologie, Dublin, Longman, Rees, Orme, Brown, & Green, und S. Highley, 1826-1835, Birds, Bilderwerke, Epthianura albifrons, White-fronted Chat, Sammlung und Erhaltung, Arsenverbindungen, die Abbildung zeigt zwei unterschiedliche Vogelarten, die auf schmalen Ästen thront. Der obere Vogel zeigt eine auffällige Kombination aus tiefblauem und schwarzem Gefieder, ergänzt durch einen kontrastierenden weißen Hals, der eine lebhafte visuelle Wirkung erzeugt. Seine Pose deutet auf Wachheit hin, mit einem leicht erhobenen Kopf und einem offenen Schnabel, als ob es sich um eine Stimme handelt. Der untere Vogel präsentiert eine gedämpftere Palette, s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustrationen-von-ornithologie-dublin-longman-rees-orme-brown-green-und-s-highley-1826-1835-birds-bilderwerke-epthianura-albifrons-white-fronted-chat-sammlung-und-erhaltung-arsenverbindungen-die-abbildung-zeigt-zwei-unterschiedliche-vogelarten-die-auf-schmalen-asten-thront-der-obere-vogel-zeigt-eine-auffallige-kombination-aus-tiefblauem-und-schwarzem-gefieder-erganzt-durch-einen-kontrastierenden-weissen-hals-der-eine-lebhafte-visuelle-wirkung-erzeugt-seine-pose-deutet-auf-wachheit-hin-mit-einem-leicht-erhobenen-kopf-und-einem-offenen-schnabel-als-ob-es-sich-um-eine-stimme-handelt-der-untere-vogel-prasentiert-eine-gedampftere-palette-s-image643625692.html
Flora Conspicua London, Longman, Rees, Orme, Brown, und Green, 1826, England, Blumen, Pictorial Works, Plants, Ornamental, The New York Botanical Garden, William Clark, Lobelia fulgens, Lobelia Cardinalis, Eine lebendige Illustration zeigt eine hohe blühende Pflanze, die für ihre auffälligen roten Blüten bekannt ist. Der zentrale Stiel zeigt mehrere röhrenförmige Blütenbündel, jedes mit langen Blütenblättern, die elegant gewölbt sind und eine dramatische visuelle Wirkung erzeugen. Um die Hauptgruppe herum bilden saftig grüne Blätter mit leicht gezacktem Rand eine üppige Kulisse. Unterhalb der Hauptblume gibt es detaillierte Renderi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flora-conspicua-london-longman-rees-orme-brown-und-green-1826-england-blumen-pictorial-works-plants-ornamental-the-new-york-botanical-garden-william-clark-lobelia-fulgens-lobelia-cardinalis-eine-lebendige-illustration-zeigt-eine-hohe-bluhende-pflanze-die-fur-ihre-auffalligen-roten-bluten-bekannt-ist-der-zentrale-stiel-zeigt-mehrere-rohrenformige-blutenbundel-jedes-mit-langen-blutenblattern-die-elegant-gewolbt-sind-und-eine-dramatische-visuelle-wirkung-erzeugen-um-die-hauptgruppe-herum-bilden-saftig-grune-blatter-mit-leicht-gezacktem-rand-eine-uppige-kulisse-unterhalb-der-hauptblume-gibt-es-detaillierte-renderi-image636063278.html
Boddingtons hochwertige Blumenzwiebeln, Samen und Pflanzen, New York, N.. Y, Arthur T. Boddington, Boddington Arthur T Firma, Zwiebelpflanzen, Kataloge, Ausrüstung und Zubehör, Blumen, Gartenbau, New York, Bundesstaat New York, Gärtnereien, Gärtnereien, Stauden, Samen, Gartengeschichten, in Blüte, Tulipa, tulip, Ein Cover-Design mit einer Reihe von stilisierten Tulpen in satten Burgundertönen, die in einem symmetrischen Muster angeordnet sind. Die Tulpen sind von leuchtend grünen Blättern eingerahmt, die ihre visuelle Wirkung verstärken. Unter dem Blumenmuster steht auf dem auffälligen Schriftzug „BODDINGTON's GARDEN GUIDE“, hervorgehoben mit dem W Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boddingtons-hochwertige-blumenzwiebeln-samen-und-pflanzen-new-york-n-y-arthur-t-boddington-boddington-arthur-t-firma-zwiebelpflanzen-kataloge-ausrustung-und-zubehor-blumen-gartenbau-new-york-bundesstaat-new-york-gartnereien-gartnereien-stauden-samen-gartengeschichten-in-blute-tulipa-tulip-ein-cover-design-mit-einer-reihe-von-stilisierten-tulpen-in-satten-burgundertonen-die-in-einem-symmetrischen-muster-angeordnet-sind-die-tulpen-sind-von-leuchtend-grunen-blattern-eingerahmt-die-ihre-visuelle-wirkung-verstarken-unter-dem-blumenmuster-steht-auf-dem-auffalligen-schriftzug-boddingtons-garden-guide-hervorgehoben-mit-dem-w-image643580827.html
Alles für den Garten, New York, Peter Henderson & Co, 1902, Kataloge, Blumen, Peter Henderson Co, Pflanzen Zierpflanzen, Saatgutindustrie und -Handel, Saatgut, Handelskataloge, Gemüse, Gartengeschichten, Geranien, in Bloom, pelargonium, Geranie, Sonntaggarten, ein lebendiges Display zeigt eine Reihe üppiger Geranie-Blüten in verschiedenen Rot-, Rosa- und Weißtönen, die für eine beeindruckende visuelle Wirkung gruppiert sind. Unter dem Blumenarrangement entfaltet sich eine bezaubernde Gartenszene, die einen gepflegten Garten mit farbenfrohen Blumenbeeten und einem malerischen Haus im Hintergrund zeigt. Zur Seite, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alles-fur-den-garten-new-york-peter-henderson-co-1902-kataloge-blumen-peter-henderson-co-pflanzen-zierpflanzen-saatgutindustrie-und-handel-saatgut-handelskataloge-gemuse-gartengeschichten-geranien-in-bloom-pelargonium-geranie-sonntaggarten-ein-lebendiges-display-zeigt-eine-reihe-uppiger-geranie-bluten-in-verschiedenen-rot-rosa-und-weisstonen-die-fur-eine-beeindruckende-visuelle-wirkung-gruppiert-sind-unter-dem-blumenarrangement-entfaltet-sich-eine-bezaubernde-gartenszene-die-einen-gepflegten-garten-mit-farbenfrohen-blumenbeeten-und-einem-malerischen-haus-im-hintergrund-zeigt-zur-seite-image643577753.html
Diese Illustration zeigt verschiedene Schädlinge, die Zierstrauch beeinflussen, mit detaillierten Darstellungen von verschiedenen Insekten, ihren Eiern und den Symptomen, die sie auf Blättern und Stämmen verursachen. In den nummerierten Abschnitten werden bestimmte Arten von Schädlingen hervorgehoben, darunter Blattläuse, Schuppen und andere häufige Befälle, die jeweils mit entsprechenden Beschreibungen gekennzeichnet sind. Das umgebende Laub veranschaulicht die Auswirkungen dieser Schädlinge auf die Pflanzengesundheit und zeigt sowohl gesunde als auch beschädigte Blätter. Das Bild bietet eine umfassende Anleitung zur Erkennung und zum Verständnis von Schädlingsproblemen bei der Gartenpflege. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-illustration-zeigt-verschiedene-schadlinge-die-zierstrauch-beeinflussen-mit-detaillierten-darstellungen-von-verschiedenen-insekten-ihren-eiern-und-den-symptomen-die-sie-auf-blattern-und-stammen-verursachen-in-den-nummerierten-abschnitten-werden-bestimmte-arten-von-schadlingen-hervorgehoben-darunter-blattlause-schuppen-und-andere-haufige-befalle-die-jeweils-mit-entsprechenden-beschreibungen-gekennzeichnet-sind-das-umgebende-laub-veranschaulicht-die-auswirkungen-dieser-schadlinge-auf-die-pflanzengesundheit-und-zeigt-sowohl-gesunde-als-auch-beschadigte-blatter-das-bild-bietet-eine-umfassende-anleitung-zur-erkennung-und-zum-verstandnis-von-schadlingsproblemen-bei-der-gartenpflege-image643610882.html
Zufällige Aufzeichnungen eines Lebens, 1846-1931 [tatsächlich 1932]., Eine riesige Landschaft mit einer Reihe von geschichteten Felsformationen, die einen dramatischen visuellen Effekt erzeugen. Die Texturen der Felsen zeigen komplizierte Muster, wobei einige Bereiche glatt und andere rau erscheinen, was auf die Auswirkungen natürlicher Erosion im Laufe der Zeit hindeutet. Im Hintergrund heben sich sanft hügelige Hügel an, die der Szene Tiefe verleihen. Die Gesamtkomposition bietet eine ruhige und dennoch kraftvolle Atmosphäre, die die Zuschauer einlädt, die Schönheit der natürlichen geologischen Formationen zu schätzen. Handgeschriebene Notizen in der Ecke weisen auf einen historischen Kontext oder ein e hin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zufallige-aufzeichnungen-eines-lebens-1846-1931-tatsachlich-1932-eine-riesige-landschaft-mit-einer-reihe-von-geschichteten-felsformationen-die-einen-dramatischen-visuellen-effekt-erzeugen-die-texturen-der-felsen-zeigen-komplizierte-muster-wobei-einige-bereiche-glatt-und-andere-rau-erscheinen-was-auf-die-auswirkungen-naturlicher-erosion-im-laufe-der-zeit-hindeutet-im-hintergrund-heben-sich-sanft-hugelige-hugel-an-die-der-szene-tiefe-verleihen-die-gesamtkomposition-bietet-eine-ruhige-und-dennoch-kraftvolle-atmosphare-die-die-zuschauer-einladt-die-schonheit-der-naturlichen-geologischen-formationen-zu-schatzen-handgeschriebene-notizen-in-der-ecke-weisen-auf-einen-historischen-kontext-oder-ein-e-hin-image643572353.html
Kunstformen der Natur Leipzig und Wien, Verlag des Bibliographischen Instituts, 1899-1904. Naturgeschichte, Bildwerke. Diese Illustration zeigt eine Vielzahl von aufwendig gestalteten Mikroorganismen, insbesondere aus der Gruppe Polycytararia. Jeder Organismus wird mit präzisen Details dargestellt, die seine einzigartigen Formen und strukturellen Merkmale hervorheben. Die Komposition umfasst verschiedene Formen wie sternförmige Strukturen, kugelförmige Formen und komplizierte Verzweigungen, die alle mit Mustern verziert sind, die ihre organische Natur betonen. Der Hintergrund ist dezent eingefärbt, was das visuelle impa verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunstformen-der-natur-leipzig-und-wien-verlag-des-bibliographischen-instituts-1899-1904-naturgeschichte-bildwerke-diese-illustration-zeigt-eine-vielzahl-von-aufwendig-gestalteten-mikroorganismen-insbesondere-aus-der-gruppe-polycytararia-jeder-organismus-wird-mit-prazisen-details-dargestellt-die-seine-einzigartigen-formen-und-strukturellen-merkmale-hervorheben-die-komposition-umfasst-verschiedene-formen-wie-sternformige-strukturen-kugelformige-formen-und-komplizierte-verzweigungen-die-alle-mit-mustern-verziert-sind-die-ihre-organische-natur-betonen-der-hintergrund-ist-dezent-eingefarbt-was-das-visuelle-impa-verbessert-image654319685.html
Journal of the Royal Horticultural Society of London, London, gedruckt für die Royal Horticultural Society von Spottiswoode & Co, Botanik, Obstkultur, Gartenbau, Zeitschriften, Gesellschaften tuinbouw, tuinen, tuinieren, Eine Nahaufnahme einer Gruppe von zarten Blumen, die sich durch ihre leuchtenden Blütenblätter und üppigen grünen Blätter auszeichnen. Das Arrangement zeigt mehrere Blüten, von denen einige vollständig geöffnet und andere in verschiedenen Phasen der Blüte sind. Das Laub wirkt strukturiert, was der Komposition Tiefe verleiht, während die Gesamtszene vor einem kontrastierenden Hintergrund gesetzt wird, der den visuellen Eindruck verstärkt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-of-the-royal-horticultural-society-of-london-london-gedruckt-fur-die-royal-horticultural-society-von-spottiswoode-co-botanik-obstkultur-gartenbau-zeitschriften-gesellschaften-tuinbouw-tuinen-tuinieren-eine-nahaufnahme-einer-gruppe-von-zarten-blumen-die-sich-durch-ihre-leuchtenden-blutenblatter-und-uppigen-grunen-blatter-auszeichnen-das-arrangement-zeigt-mehrere-bluten-von-denen-einige-vollstandig-geoffnet-und-andere-in-verschiedenen-phasen-der-blute-sind-das-laub-wirkt-strukturiert-was-der-komposition-tiefe-verleiht-wahrend-die-gesamtszene-vor-einem-kontrastierenden-hintergrund-gesetzt-wird-der-den-visuellen-eindruck-verstarkt-image643572212.html
Études de Fleurs et de Fruits, Paris, Chez Bance aîné, MD d'Etampes, [1820?]. die Illustration zeigt zwei wunderschön gerenderte Schmetterlinge, die ihre unterschiedlichen Farben und Muster zeigen. Der obere Schmetterling zeigt leuchtende gelbe und schwarze Markierungen, mit roten Anklängen an den Flügelrändern, die sein majestätisches Aussehen unterstreichen. Darunter steht der kleinere Schmetterling im Kontrast zu den satten schwarzen Flügeln, die mit kräftigen roten Akzenten verziert sind. Die sorgfältige Liebe zum Detail in ihrer Anatomie und Färbung unterstreicht die Schönheit dieser Insekten, während der minimalistische Hintergrund die visuelle Note verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tudes-de-fleurs-et-de-fruits-paris-chez-bance-an-md-detampes-1820-die-illustration-zeigt-zwei-wunderschon-gerenderte-schmetterlinge-die-ihre-unterschiedlichen-farben-und-muster-zeigen-der-obere-schmetterling-zeigt-leuchtende-gelbe-und-schwarze-markierungen-mit-roten-anklangen-an-den-flugelrandern-die-sein-majestatisches-aussehen-unterstreichen-darunter-steht-der-kleinere-schmetterling-im-kontrast-zu-den-satten-schwarzen-flugeln-die-mit-kraftigen-roten-akzenten-verziert-sind-die-sorgfaltige-liebe-zum-detail-in-ihrer-anatomie-und-farbung-unterstreicht-die-schonheit-dieser-insekten-wahrend-der-minimalistische-hintergrund-die-visuelle-note-verbessert-image636064628.html
Annales de la Société royale d'Agriculture et de botanique de Gand, Gand, Société royale d'Agriculture et de botanique, 1845-1849, Botanik, Gartenbau, Gesellschaften, Blüten, Phlox Triumphator, die Illustration zeigt eine Gruppe von Phlox triovulata, gekennzeichnet durch zarte Blüten mit auffälligen, alternierenden Mustern aus weißen und violetten Streifen. Die Blütenblätter sind detailreich und zeigen ihre einzigartigen Formen und Texturen. Unter den Blüten bilden üppig grüne Blätter einen lebhaften Kontrast, der die natürliche Schönheit der Pflanze unterstreicht. Die Gesamtanordnung erzeugt ein markantes visuelles impa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annales-de-la-socit-royale-dagriculture-et-de-botanique-de-gand-gand-socit-royale-dagriculture-et-de-botanique-1845-1849-botanik-gartenbau-gesellschaften-bluten-phlox-triumphator-die-illustration-zeigt-eine-gruppe-von-phlox-triovulata-gekennzeichnet-durch-zarte-bluten-mit-auffalligen-alternierenden-mustern-aus-weissen-und-violetten-streifen-die-blutenblatter-sind-detailreich-und-zeigen-ihre-einzigartigen-formen-und-texturen-unter-den-bluten-bilden-uppig-grune-blatter-einen-lebhaften-kontrast-der-die-naturliche-schonheit-der-pflanze-unterstreicht-die-gesamtanordnung-erzeugt-ein-markantes-visuelles-impa-image636102837.html
Die Verschiedenheit des Naturforschers oder farbige Figuren von Naturobjekten, London, gedruckt für Nodder & Co, 1789-1813, Animals, Pictorial Works, George Shaw, das komplizierte Design zeichnet sich durch eine kugelförmige Form aus einem faszinierenden Muster aus gewellten, ineinander verwobenen Linien aus, die ein Gefühl von Tiefe und Bewegung erzeugen. Diese abstrakte Komposition ähnelt einem Hirnlabyrinth oder einer topografischen Karte und lädt die Zuschauer ein, seine Komplexität zu erkunden. Die fließenden Kurven des Designs erinnern an natürliche Formen, die an Meereswellen oder organische Strukturen erinnern und eine visuelle Reise durch die labyrinthischen Pfade ermöglichen. Die Kombination Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-verschiedenheit-des-naturforschers-oder-farbige-figuren-von-naturobjekten-london-gedruckt-fur-nodder-co-1789-1813-animals-pictorial-works-george-shaw-das-komplizierte-design-zeichnet-sich-durch-eine-kugelformige-form-aus-einem-faszinierenden-muster-aus-gewellten-ineinander-verwobenen-linien-aus-die-ein-gefuhl-von-tiefe-und-bewegung-erzeugen-diese-abstrakte-komposition-ahnelt-einem-hirnlabyrinth-oder-einer-topografischen-karte-und-ladt-die-zuschauer-ein-seine-komplexitat-zu-erkunden-die-fliessenden-kurven-des-designs-erinnern-an-naturliche-formen-die-an-meereswellen-oder-organische-strukturen-erinnern-und-eine-visuelle-reise-durch-die-labyrinthischen-pfade-ermoglichen-die-kombination-image654313805.html
Histoire naturelle des oiseaux de paradis et des rolliers Paris Chez Denné le jeune Chez Perlet 1806 Vögel französische Sprache Toco Toucan Pictorial Works Ramphastos toco zeigt die Darstellung einen auffälligen Tukan auf einem Zweig, der sich durch seinen lebendigen, übergroßen Schnabel auszeichnet, der von leuchtendem Orange an der Spitze zu einem tieferen Gelb in der Nähe des Gesichts übergeht. Der Körper ist überwiegend dunkel mit subtilen Anklängen von Schillern, während die Flügel eine Mischung aus Schwarz und einem Hauch von Rot an der Basis aufweisen. Der weiße Hals des Tukans bildet einen eleganten Kontrast zum dunklen Gefieder und trägt so zur visuellen Note bei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-naturelle-des-oiseaux-de-paradis-et-des-rolliers-paris-chez-denn-le-jeune-chez-perlet-1806-vogel-franzosische-sprache-toco-toucan-pictorial-works-ramphastos-toco-zeigt-die-darstellung-einen-auffalligen-tukan-auf-einem-zweig-der-sich-durch-seinen-lebendigen-ubergrossen-schnabel-auszeichnet-der-von-leuchtendem-orange-an-der-spitze-zu-einem-tieferen-gelb-in-der-nahe-des-gesichts-ubergeht-der-korper-ist-uberwiegend-dunkel-mit-subtilen-anklangen-von-schillern-wahrend-die-flugel-eine-mischung-aus-schwarz-und-einem-hauch-von-rot-an-der-basis-aufweisen-der-weisse-hals-des-tukans-bildet-einen-eleganten-kontrast-zum-dunklen-gefieder-und-tragt-so-zur-visuellen-note-bei-image636075989.html
Die, Holz, Kiefern, von, die, Süden, USA, Washington, Regierung, Druck, aus, 1896, pinus, Süden, staaten, Wood zeigt die Szene zwei kontrastierende Darstellungen eines langen Kiefernwaldes in Louisiana. Der obere Abschnitt zeigt einen dichten, von Feuer verwüsteten Wald mit geschwärzten Stämmen und einer rauen Landschaft, die die Zerstörung durch die Flammen unterstreicht. Im Gegensatz dazu zeigt der untere Abschnitt denselben Wald nach dem Entfernen bestimmter Bäume, wodurch eine offenere und weniger übersichtliche Umgebung entsteht. Dieser Wandel verdeutlicht die Auswirkungen sowohl von Naturkatastrophen als auch von menschlichem Eingreifen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-holz-kiefern-von-die-suden-usa-washington-regierung-druck-aus-1896-pinus-suden-staaten-wood-zeigt-die-szene-zwei-kontrastierende-darstellungen-eines-langen-kiefernwaldes-in-louisiana-der-obere-abschnitt-zeigt-einen-dichten-von-feuer-verwusteten-wald-mit-geschwarzten-stammen-und-einer-rauen-landschaft-die-die-zerstorung-durch-die-flammen-unterstreicht-im-gegensatz-dazu-zeigt-der-untere-abschnitt-denselben-wald-nach-dem-entfernen-bestimmter-baume-wodurch-eine-offenere-und-weniger-ubersichtliche-umgebung-entsteht-dieser-wandel-verdeutlicht-die-auswirkungen-sowohl-von-naturkatastrophen-als-auch-von-menschlichem-eingreifen-image636100927.html
Griff des Lüfters (Ke'e), 1820-50, Marquesas Inseln, MARQUESANISCHE (enata) Menschen, Holz, H.1 3/4 x W. 14. (4,5 x 35,6 cm), Holz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-griff-des-lufters-kee-1820-50-marquesas-inseln-marquesanische-enata-menschen-holz-h1-34-x-w-14-45-x-356-cm-holz-162573080.html
La galerie des oiseaux Paris Carpentier-Méricourt 1834 Birds Pictorial Works, Ein wunderschön illustrierter Vogel, der auf einem schlanken Zweig thront und komplizierte Details seiner Federn und Merkmale zeigt. Der Vogel, genannt Muscicapa viridis, wird mit zarten, langen Schwanzfedern dargestellt, die sich elegant nach außen erstrecken. Sein Körper weist einen subtilen Schattierungsverlauf auf, der die Textur seines Gefieders hervorhebt. Die Komposition fängt die Anmut und Eleganz dieser Art ein und betont ihre natürliche Schönheit in einer ruhigen Pose. Der Hintergrund ist minimal, so dass der Fokus auf den Vogel bleibt, verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/la-galerie-des-oiseaux-paris-carpentier-mricourt-1834-birds-pictorial-works-ein-wunderschon-illustrierter-vogel-der-auf-einem-schlanken-zweig-thront-und-komplizierte-details-seiner-federn-und-merkmale-zeigt-der-vogel-genannt-muscicapa-viridis-wird-mit-zarten-langen-schwanzfedern-dargestellt-die-sich-elegant-nach-aussen-erstrecken-sein-korper-weist-einen-subtilen-schattierungsverlauf-auf-der-die-textur-seines-gefieders-hervorhebt-die-komposition-fangt-die-anmut-und-eleganz-dieser-art-ein-und-betont-ihre-naturliche-schonheit-in-einer-ruhigen-pose-der-hintergrund-ist-minimal-so-dass-der-fokus-auf-den-vogel-bleibt-verbessert-image654290453.html
Geraniaceae, London, gedruckt für James Ridgway, Piccadilly, 1820-1830, 19. Jahrhundert, England, Gravuren, Geraniaceae, Geranien, Großbritannien, Handmalerei, malerische Werke, Eine botanische Illustration mit einer Gruppe von leuchtend rosa Geranie Blumen, jedes Blütenblatt zeigt zarte Adern und subtile Farbabstufungen. Die Blumen sind mit sattgrünen Blättern dargestellt, die der Komposition eine Frische verleihen. Um die Blüten herum befinden sich mehrere Blütenknospen, die auf Wachstum und Vitalität hinweisen. Die detailreiche Darstellung unterstreicht die komplizierte Struktur der Blütenblätter und des Laubs und zelebriert die Schönheit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geraniaceae-london-gedruckt-fur-james-ridgway-piccadilly-1820-1830-19-jahrhundert-england-gravuren-geraniaceae-geranien-grossbritannien-handmalerei-malerische-werke-eine-botanische-illustration-mit-einer-gruppe-von-leuchtend-rosa-geranie-blumen-jedes-blutenblatt-zeigt-zarte-adern-und-subtile-farbabstufungen-die-blumen-sind-mit-sattgrunen-blattern-dargestellt-die-der-komposition-eine-frische-verleihen-um-die-bluten-herum-befinden-sich-mehrere-blutenknospen-die-auf-wachstum-und-vitalitat-hinweisen-die-detailreiche-darstellung-unterstreicht-die-komplizierte-struktur-der-blutenblatter-und-des-laubs-und-zelebriert-die-schonheit-image636084916.html
Lindenia Gand [Belgien] Impr. F. Meyer-van Loo 1885-1906 Klassifizierung Reiseführer Identifikation Nomenklatur populäre Nomenklatur Orchidaceae Orchideen Bildwerke Terminologie Blumen Stiele Blätter, Eine lebendige botanische Illustration, die eine Gruppe von Arachneantha Caticart Orchideen zeigt. Die Blüten zeichnen sich durch ihre komplizierten Muster und satten Brauntöne aus, die inmitten üppig grüner Blätter blühen. Jede Orchidee verfügt über einzigartige Markierungen und eine zarte Struktur, die die Schönheit dieser Art unterstreicht. Die Anordnung der Blüten betont Eleganz und natürliche Symmetrie und schafft einen Streik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lindenia-gand-belgien-impr-f-meyer-van-loo-1885-1906-klassifizierung-reisefuhrer-identifikation-nomenklatur-populare-nomenklatur-orchidaceae-orchideen-bildwerke-terminologie-blumen-stiele-blatter-eine-lebendige-botanische-illustration-die-eine-gruppe-von-arachneantha-caticart-orchideen-zeigt-die-bluten-zeichnen-sich-durch-ihre-komplizierten-muster-und-satten-brauntone-aus-die-inmitten-uppig-gruner-blatter-bluhen-jede-orchidee-verfugt-uber-einzigartige-markierungen-und-eine-zarte-struktur-die-die-schonheit-dieser-art-unterstreicht-die-anordnung-der-bluten-betont-eleganz-und-naturliche-symmetrie-und-schafft-einen-streik-image643603022.html
Schmetterlinge, Manuskript, [zwischen 1873 und 1883?], schmetterlinge, Lebenszyklen, Manuskripte, Bildwerke, Insekten, Schmetterlinge, die Illustration zeigt eine Vielzahl von Schmetterlingen, die sorgfältig in einem organisierten Layout angeordnet sind. In der Mitte zeigt ein großer, lebendiger Schmetterling komplizierte Muster in Orange, Schwarz und Creme, die seine markanten Flügel hervorheben. Um dieses prominente Exemplar herum befinden sich mehrere kleinere Schmetterlinge, die eine Vielfalt von Formen und Farben zeigen, einschließlich Braun, Braun und gedämpftem Gelb. Jeder Schmetterling ist detailliert und fängt die einzigartigen Muster und Texturen ihrer Flügel ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schmetterlinge-manuskript-zwischen-1873-und-1883-schmetterlinge-lebenszyklen-manuskripte-bildwerke-insekten-schmetterlinge-die-illustration-zeigt-eine-vielzahl-von-schmetterlingen-die-sorgfaltig-in-einem-organisierten-layout-angeordnet-sind-in-der-mitte-zeigt-ein-grosser-lebendiger-schmetterling-komplizierte-muster-in-orange-schwarz-und-creme-die-seine-markanten-flugel-hervorheben-um-dieses-prominente-exemplar-herum-befinden-sich-mehrere-kleinere-schmetterlinge-die-eine-vielfalt-von-formen-und-farben-zeigen-einschliesslich-braun-braun-und-gedampftem-gelb-jeder-schmetterling-ist-detailliert-und-fangt-die-einzigartigen-muster-und-texturen-ihrer-flugel-ein-image643575733.html
Lindenia, Brüssel, L. Linden, 1891-[1897?], Orchidaceae, Zeitschriften, Bildwerke, Eine botanische Illustration mit dem charakteristischen Zygopetalum grandiflorum, einer Orchideenart, die für ihre auffällig verzierten Blüten bekannt ist. Die Pflanze zeigt längliche grüne Blätter, die anmutig von der Basis abgewölbt werden. Zwei markante Blüten zeichnen sich durch komplexe Muster aus kräftigem Braun, cremigem weiß und tiefem Rot aus, wobei die Fransen den Blütenblättern eine Textur verleihen. Unterhalb der Blüten ruhen runde Pseudobulben auf der Oberfläche, die zum exotischen Aussehen der Pflanze beitragen. Der Hintergrund ist delikat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lindenia-brussel-l-linden-1891-1897-orchidaceae-zeitschriften-bildwerke-eine-botanische-illustration-mit-dem-charakteristischen-zygopetalum-grandiflorum-einer-orchideenart-die-fur-ihre-auffallig-verzierten-bluten-bekannt-ist-die-pflanze-zeigt-langliche-grune-blatter-die-anmutig-von-der-basis-abgewolbt-werden-zwei-markante-bluten-zeichnen-sich-durch-komplexe-muster-aus-kraftigem-braun-cremigem-weiss-und-tiefem-rot-aus-wobei-die-fransen-den-blutenblattern-eine-textur-verleihen-unterhalb-der-bluten-ruhen-runde-pseudobulben-auf-der-oberflache-die-zum-exotischen-aussehen-der-pflanze-beitragen-der-hintergrund-ist-delikat-image643613715.html
Madréporaires provenant des Campagnes des Yachts Princesse-Alice et Hirondelle II (1893-1913). Monaco, 1920 Scleractina, Eine Sammlung verschiedener Meeresschalen, die in einem organisierten Gitterformat dargestellt werden. Jede Schale weist einzigartige Formen und Texturen auf, die von glatten, abgerundeten Formen bis hin zu spitzen, detailverliebten Strukturen reichen. Die Schalen sind als Referenz nummeriert, mit Beschriftungen, die bestimmte Merkmale oder Klassifizierungen angeben. Das Arrangement unterstreicht die Vielfalt der Muscheldesigns und zeigt die natürliche Kunstfertigkeit der Meereslebewesen. Der Hintergrund sorgt für Kontrast, der das VIS verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madrporaires-provenant-des-campagnes-des-yachts-princesse-alice-et-hirondelle-ii-1893-1913-monaco-1920-scleractina-eine-sammlung-verschiedener-meeresschalen-die-in-einem-organisierten-gitterformat-dargestellt-werden-jede-schale-weist-einzigartige-formen-und-texturen-auf-die-von-glatten-abgerundeten-formen-bis-hin-zu-spitzen-detailverliebten-strukturen-reichen-die-schalen-sind-als-referenz-nummeriert-mit-beschriftungen-die-bestimmte-merkmale-oder-klassifizierungen-angeben-das-arrangement-unterstreicht-die-vielfalt-der-muscheldesigns-und-zeigt-die-naturliche-kunstfertigkeit-der-meereslebewesen-der-hintergrund-sorgt-fur-kontrast-der-das-vis-verbessert-image643577471.html
Planches enluminées d'histoire naturelle Paris Pictorial Works Zoology Birds, zwei Vögel stehen auf einem Zweig und zeigen ihre unterschiedlichen Farben und Merkmale. Der obere Vogel, bekannt als Palmito de Cayenne, zeigt ein sattes braunes und weißes Gefieder mit einem markanten Kontrast zwischen seinem helleren Unterbauch und den dunkleren Flügeln. Sein Schnabel ist schlank und spitz, was darauf hindeutet, dass es sich um einen Insektenfresser handelt. Der untere Vogel, der als Merle d'ori bezeichnet wird, zeichnet sich durch seine tiefschwarzen Federn aus, die subtil schimmern und sein elegantes Aussehen betonen. Beide Vögel sind mit einem naturalistischen Re an den Ast gebunden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/planches-enlumines-dhistoire-naturelle-paris-pictorial-works-zoology-birds-zwei-vogel-stehen-auf-einem-zweig-und-zeigen-ihre-unterschiedlichen-farben-und-merkmale-der-obere-vogel-bekannt-als-palmito-de-cayenne-zeigt-ein-sattes-braunes-und-weisses-gefieder-mit-einem-markanten-kontrast-zwischen-seinem-helleren-unterbauch-und-den-dunkleren-flugeln-sein-schnabel-ist-schlank-und-spitz-was-darauf-hindeutet-dass-es-sich-um-einen-insektenfresser-handelt-der-untere-vogel-der-als-merle-dori-bezeichnet-wird-zeichnet-sich-durch-seine-tiefschwarzen-federn-aus-die-subtil-schimmern-und-sein-elegantes-aussehen-betonen-beide-vogel-sind-mit-einem-naturalistischen-re-an-den-ast-gebunden-image643632680.html
Das Archiv des Naturforschers, oder Monthly miscellany of Exotic Natural History London, gedruckt für den Autor und W. Simpkin and R. Marshall, 1823-1827, Natural History, Periodicals, Zoology, eine detaillierte Abbildung zeigt eine Korallenreihe, die einer großen, komplizierten Blume ähnelt. Die Korallen weisen zahlreiche Strahlungsmuster auf, die ihr ein strukturiertes Aussehen verleihen, während die Basis schattiert ist, um Tiefe zu erzeugen, was auf eine felsige Unterwasserumgebung hindeutet. Die zarte Struktur unterstreicht die Schönheit der Meereslebewesen und fängt das Wesen der Korallenformationen mit akribischer Liebe zum Detail ein. Der Backgr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-archiv-des-naturforschers-oder-monthly-miscellany-of-exotic-natural-history-london-gedruckt-fur-den-autor-und-w-simpkin-and-r-marshall-1823-1827-natural-history-periodicals-zoology-eine-detaillierte-abbildung-zeigt-eine-korallenreihe-die-einer-grossen-komplizierten-blume-ahnelt-die-korallen-weisen-zahlreiche-strahlungsmuster-auf-die-ihr-ein-strukturiertes-aussehen-verleihen-wahrend-die-basis-schattiert-ist-um-tiefe-zu-erzeugen-was-auf-eine-felsige-unterwasserumgebung-hindeutet-die-zarte-struktur-unterstreicht-die-schonheit-der-meereslebewesen-und-fangt-das-wesen-der-korallenformationen-mit-akribischer-liebe-zum-detail-ein-der-backgr-image643627784.html
Curtis's Botanical Magazine London New York Botanical Illustration Botany Periodicals Pictorial Works Pflanzen Ornamental Sydenham Teast Edwards Pothos Pentaphylla Anthurium Palmatum Curtis Taxonomy: Family= Araceae Trinidad, diese detaillierte botanische Illustration zeigt eine Pflanze mit großen, glänzenden Blättern und einer einzigartigen Fruchtstruktur. Die markanten Blätter weisen einen satten, grünen Farbton auf, der ihre glatte Textur und symmetrische Anordnung unterstreicht. Aus der Basis kommt ein Blütenstachel hervor, gekrönt von einer markanten, langgezogenen Frucht, die dunkel ist und mit hellen Markierungen gepunktet ist. Die Pflanze ist depik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/curtiss-botanical-magazine-london-new-york-botanical-illustration-botany-periodicals-pictorial-works-pflanzen-ornamental-sydenham-teast-edwards-pothos-pentaphylla-anthurium-palmatum-curtis-taxonomy-family=-araceae-trinidad-diese-detaillierte-botanische-illustration-zeigt-eine-pflanze-mit-grossen-glanzenden-blattern-und-einer-einzigartigen-fruchtstruktur-die-markanten-blatter-weisen-einen-satten-grunen-farbton-auf-der-ihre-glatte-textur-und-symmetrische-anordnung-unterstreicht-aus-der-basis-kommt-ein-blutenstachel-hervor-gekront-von-einer-markanten-langgezogenen-frucht-die-dunkel-ist-und-mit-hellen-markierungen-gepunktet-ist-die-pflanze-ist-depik-image636111240.html
Der Florist und Pomologe, London, Journal of Horticulture Office, 1863-1879, Blumengärtnerei, Obstkultur, Gartenbau, Großbritannien, Zeitschriften, Masdevallias, Eine lebendige Auswahl an Masdevallia-Orchideen zeigt ihre einzigartigen Formen und Farben. Die Komposition besteht aus langgezogenen Blütenblättern in auffälligen Rot-, Orange-, Lila- und Weißtönen, die ein fesselndes Display schaffen. Die Blüten weisen komplizierte Details und unterschiedliche Texturen auf, wobei sich einige Blütenblätter elegant kräuseln, während andere aufrecht stehen. Ihre unterschiedlichen Formen und lebendigen Farbtöne heben die Vielfalt der Masdevallia-Gattung hervor und machen es so aus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-florist-und-pomologe-london-journal-of-horticulture-office-1863-1879-blumengartnerei-obstkultur-gartenbau-grossbritannien-zeitschriften-masdevallias-eine-lebendige-auswahl-an-masdevallia-orchideen-zeigt-ihre-einzigartigen-formen-und-farben-die-komposition-besteht-aus-langgezogenen-blutenblattern-in-auffalligen-rot-orange-lila-und-weisstonen-die-ein-fesselndes-display-schaffen-die-bluten-weisen-komplizierte-details-und-unterschiedliche-texturen-auf-wobei-sich-einige-blutenblatter-elegant-krauseln-wahrend-andere-aufrecht-stehen-ihre-unterschiedlichen-formen-und-lebendigen-farbtone-heben-die-vielfalt-der-masdevallia-gattung-hervor-und-machen-es-so-aus-image636073195.html
Expédition dans les Parties centrales de l’Amérique du Sud Paris, Chez P. Bertrand, 1850–1859., Eine auffällige anthropologische Illustration, die eine traditionelle indigene Maske der brasilianischen Munduruku darstellt. Die Maske zeigt übertriebene Gesichtsausdrücke mit dunklen Augen und einem breiten, unheimlichen Grinsen. Er ist mit floralen Elementen aus Federn und Stoff verziert, die von beiden Seiten anmutig drapiert sind. Die komplizierten Details verdeutlichen die kulturelle Bedeutung und künstlerische Handwerkskunst der Munduruku und betonen die Rolle der Masken in ihren Ritualen und ihrer Identität. Um die MAS herum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/expdition-dans-les-parties-centrales-de-lamrique-du-sud-paris-chez-p-bertrand-18501859-eine-auffallige-anthropologische-illustration-die-eine-traditionelle-indigene-maske-der-brasilianischen-munduruku-darstellt-die-maske-zeigt-ubertriebene-gesichtsausdrucke-mit-dunklen-augen-und-einem-breiten-unheimlichen-grinsen-er-ist-mit-floralen-elementen-aus-federn-und-stoff-verziert-die-von-beiden-seiten-anmutig-drapiert-sind-die-komplizierten-details-verdeutlichen-die-kulturelle-bedeutung-und-kunstlerische-handwerkskunst-der-munduruku-und-betonen-die-rolle-der-masken-in-ihren-ritualen-und-ihrer-identitat-um-die-mas-herum-image643578811.html
Illustrationen britischer Pilze (Hymenomycetes), die als atlas zum „Handbuch britischer Pilze“ dienen. London, 1881-91. Pilze, Großbritannien, die Abbildung zeigt eine detaillierte Darstellung verschiedener Pilzarten, die als Agaricus (oder Eutolypia) cerussatus identifiziert werden. Der Fokus liegt auf ihren einzigartigen Formen und Eigenschaften, die eine Vielzahl von Kappenformen, Kiemen und Stielen zeigen. Jede Probe wird präzise gerendert, wobei die Texturen und Konturen der Pilze erfasst werden. Zusätzlich ist ein getrocknetes Blatt in der Zusammensetzung enthalten, was auf die natürliche Umgebung hindeutet, in der diese Pilze typica sein könnten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustrationen-britischer-pilze-hymenomycetes-die-als-atlas-zum-handbuch-britischer-pilze-dienen-london-1881-91-pilze-grossbritannien-die-abbildung-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-verschiedener-pilzarten-die-als-agaricus-oder-eutolypia-cerussatus-identifiziert-werden-der-fokus-liegt-auf-ihren-einzigartigen-formen-und-eigenschaften-die-eine-vielzahl-von-kappenformen-kiemen-und-stielen-zeigen-jede-probe-wird-prazise-gerendert-wobei-die-texturen-und-konturen-der-pilze-erfasst-werden-zusatzlich-ist-ein-getrocknetes-blatt-in-der-zusammensetzung-enthalten-was-auf-die-naturliche-umgebung-hindeutet-in-der-diese-pilze-typica-sein-konnten-image636090793.html
Nordamerikanische Herpetologie, Philadelphia, J. Dobson, 1836-1840, Amphibien, Reptilien, USA, Coluber Erythrogaster, J. Sera, das Bild zeigt eine wunderschön detaillierte Abbildung einer Schlange, die sich durch ihre geschwungene Form und ihre lebendige Farbe auszeichnet. Die Schlange verfügt über einen schlanken Körper mit überlappenden Schuppen, der einen Farbverlauf von goldbraunen bis zu weicheren Tönen entlang des Unterbauches aufweist. Sein Kopf ist deutlich geformt, mit hervorstehenden Augen und einer leicht erhöhten Haltung, die der Gesamtdarstellung ein Gefühl der Wachheit verleiht. Der Hintergrund ist ein sanfter, neutraler Farbton, der sich aufhellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordamerikanische-herpetologie-philadelphia-j-dobson-1836-1840-amphibien-reptilien-usa-coluber-erythrogaster-j-sera-das-bild-zeigt-eine-wunderschon-detaillierte-abbildung-einer-schlange-die-sich-durch-ihre-geschwungene-form-und-ihre-lebendige-farbe-auszeichnet-die-schlange-verfugt-uber-einen-schlanken-korper-mit-uberlappenden-schuppen-der-einen-farbverlauf-von-goldbraunen-bis-zu-weicheren-tonen-entlang-des-unterbauches-aufweist-sein-kopf-ist-deutlich-geformt-mit-hervorstehenden-augen-und-einer-leicht-erhohten-haltung-die-der-gesamtdarstellung-ein-gefuhl-der-wachheit-verleiht-der-hintergrund-ist-ein-sanfter-neutraler-farbton-der-sich-aufhellt-image643572924.html
Zierbäume, Bäume, Linden, New York State, Kataloge, Zierbäume, Amawalk, Baumschulen, Baumschulen, Gartenbau, Linden, Amawalk Gärtnerei, die Szene zeigt eine Reihe perfekt ausgerichteter Lindenbäume, die ihre symmetrische Platzierung und ihr gesundes Laub zeigen. Jeder Baum steht hoch und trägt zu einer ruhigen und organisierten Landschaft bei, die die Präzision des Anbauprozesses unterstreicht. Der Boden darunter ist frei von Unkraut, was die Sorgfalt bei der Pflege dieses Bereichs unterstreicht. Diese Umgebung spiegelt die Schönheit des systematischen Gartenbaus und seine Rolle bei der Schaffung ästhetisch ansprechender en wider Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zierbaume-baume-linden-new-york-state-kataloge-zierbaume-amawalk-baumschulen-baumschulen-gartenbau-linden-amawalk-gartnerei-die-szene-zeigt-eine-reihe-perfekt-ausgerichteter-lindenbaume-die-ihre-symmetrische-platzierung-und-ihr-gesundes-laub-zeigen-jeder-baum-steht-hoch-und-tragt-zu-einer-ruhigen-und-organisierten-landschaft-bei-die-die-prazision-des-anbauprozesses-unterstreicht-der-boden-darunter-ist-frei-von-unkraut-was-die-sorgfalt-bei-der-pflege-dieses-bereichs-unterstreicht-diese-umgebung-spiegelt-die-schonheit-des-systematischen-gartenbaus-und-seine-rolle-bei-der-schaffung-asthetisch-ansprechender-en-wider-image636082144.html
A Pictorial atlas of Fossil Remains, 1850, Paläontologie, Bildwerke, Ernst Mayr Library, fossile Geschichten, die Illustration zeigt eine detailreiche Darstellung einer einzigartigen, trompetenförmigen Schale. Das Äußere zeichnet sich durch eine reichhaltige Textur aus, die wirbelnde Muster und natürliche Streifen zeigt, die die organischen Formen der Natur widerspiegeln. Die Schale ist oben nach außen mit einer elegant zulaufenden Basis, die die zarten Konturen und Grate hervorhebt. Ein dunkler Hintergrund, der die Schale umgibt, verbessert die Detailschattierung und Tiefe des Stücks und verleiht ihm einen Striki Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/a-pictorial-atlas-of-fossil-remains-1850-palaontologie-bildwerke-ernst-mayr-library-fossile-geschichten-die-illustration-zeigt-eine-detailreiche-darstellung-einer-einzigartigen-trompetenformigen-schale-das-aussere-zeichnet-sich-durch-eine-reichhaltige-textur-aus-die-wirbelnde-muster-und-naturliche-streifen-zeigt-die-die-organischen-formen-der-natur-widerspiegeln-die-schale-ist-oben-nach-aussen-mit-einer-elegant-zulaufenden-basis-die-die-zarten-konturen-und-grate-hervorhebt-ein-dunkler-hintergrund-der-die-schale-umgibt-verbessert-die-detailschattierung-und-tiefe-des-stucks-und-verleiht-ihm-einen-striki-image643592814.html
Collection d'orchidées, Orchidaceae, botanische Illustration, Bildwerke, Orchidaceae in der Kunst, das Kunstwerk zeigt zwei lebendige Orchideenblüten aus der Gattung Pescatorea, die sich durch ihre markanten Blütenblätter auszeichnen, die violett und weiß vermischen. Jede Blume weist komplizierte Details auf, darunter die zarten Muster in den Blütenblättern und eine kontrastierende zentrale Region, die ihre einzigartige Struktur unterstreicht. Die Blüten umgeben lange, schlanke grüne Blätter, die der Komposition ein Gefühl von üppiger Fülle verleihen. Der Hintergrund ist ein warmer, erdiger Ton, der die lebhaften Farben der Birke ergänzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/collection-dorchides-orchidaceae-botanische-illustration-bildwerke-orchidaceae-in-der-kunst-das-kunstwerk-zeigt-zwei-lebendige-orchideenbluten-aus-der-gattung-pescatorea-die-sich-durch-ihre-markanten-blutenblatter-auszeichnen-die-violett-und-weiss-vermischen-jede-blume-weist-komplizierte-details-auf-darunter-die-zarten-muster-in-den-blutenblattern-und-eine-kontrastierende-zentrale-region-die-ihre-einzigartige-struktur-unterstreicht-die-bluten-umgeben-lange-schlanke-grune-blatter-die-der-komposition-ein-gefuhl-von-uppiger-fulle-verleihen-der-hintergrund-ist-ein-warmer-erdiger-ton-der-die-lebhaften-farben-der-birke-erganzt-image654308806.html
Flore des serres et des jardins de l'Europe A Gand, chez Louis van Houtte, éditeur, 1845-1880, Eine wunderschön detaillierte botanische Illustration mit einer Gruppe lebendiger Blumen mit zarten rosa und weißen Blüten, die komplizierte Markierungen und einen weichen Verlauf zu den Kanten zeigen. Die Blüten werden durch lange, dunkelgrüne Blätter mit einem glänzenden Finish ergänzt. Jede Blume ist präzise dargestellt und hebt die einzigartigen Formen der Blütenblätter und der zentralen Stamen hervor. Diese Darstellung fängt die Eleganz der Pflanzenart ein und betont sowohl ihre ästhetische Schönheit als auch das komplizierte d Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flore-des-serres-et-des-jardins-de-leurope-a-gand-chez-louis-van-houtte-diteur-1845-1880-eine-wunderschon-detaillierte-botanische-illustration-mit-einer-gruppe-lebendiger-blumen-mit-zarten-rosa-und-weissen-bluten-die-komplizierte-markierungen-und-einen-weichen-verlauf-zu-den-kanten-zeigen-die-bluten-werden-durch-lange-dunkelgrune-blatter-mit-einem-glanzenden-finish-erganzt-jede-blume-ist-prazise-dargestellt-und-hebt-die-einzigartigen-formen-der-blutenblatter-und-der-zentralen-stamen-hervor-diese-darstellung-fangt-die-eleganz-der-pflanzenart-ein-und-betont-sowohl-ihre-asthetische-schonheit-als-auch-das-komplizierte-d-image636092623.html
Revue, Horticole, Paris, Librairie, Agricole, de la maison rustique, 1829-1974, Frankreich, Gartenbau, Zeitschriften, Taxonomie: binomial = Pitcairnia maroni, das Kunstwerk zeigt eine auffällige Darstellung der Pitcairnia x Maroni Pflanze, die ihre leuchtend rote Blütenstände mit langen Blumenspitzen zeigt. Die Blumen sind detailreich und weisen eine Reihe von Rottönen und zarten Blütenblättern auf, die sich nach außen erstrecken. Neben der Hauptgruppe wird eine blühende Blume dargestellt, die ihr Potenzial für die Blüte unterstreicht. Flankieren die Blumenarrangements mit breiten, sattgrünen Blättern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/revue-horticole-paris-librairie-agricole-de-la-maison-rustique-1829-1974-frankreich-gartenbau-zeitschriften-taxonomie-binomial-=-pitcairnia-maroni-das-kunstwerk-zeigt-eine-auffallige-darstellung-der-pitcairnia-x-maroni-pflanze-die-ihre-leuchtend-rote-blutenstande-mit-langen-blumenspitzen-zeigt-die-blumen-sind-detailreich-und-weisen-eine-reihe-von-rottonen-und-zarten-blutenblattern-auf-die-sich-nach-aussen-erstrecken-neben-der-hauptgruppe-wird-eine-bluhende-blume-dargestellt-die-ihr-potenzial-fur-die-blute-unterstreicht-flankieren-die-blumenarrangements-mit-breiten-sattgrunen-blattern-image643569152.html
Lindenia, Brüssel, L. Linden, 1891-[1897?], Orchidaceae, Zeitschriften, Bildwerke, Jean Jules Linden, Lucien Linden, Emrodigas, Orchideen, Botanik, Blumen, Alphonse Goossens, Miltoniopsis vexillaria, Miltonia vexillaria var. Virginalis, Eine atemberaubende Darstellung von Miltonia vexillaria Blumen, auch bekannt als die „Violette Orchidee“. Diese Illustration zeigt elegante weiße Blüten mit zarten, gerafften Blüten und subtilen Anklängen von hellem Lavendel, die von üppig grünen Blättern unterstrichen werden. Die Komposition hebt die komplizierten Details jeder Blume hervor und zeigt ihre natürliche Schönheit und Anmut. Perfekt arrangieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lindenia-brussel-l-linden-1891-1897-orchidaceae-zeitschriften-bildwerke-jean-jules-linden-lucien-linden-emrodigas-orchideen-botanik-blumen-alphonse-goossens-miltoniopsis-vexillaria-miltonia-vexillaria-var-virginalis-eine-atemberaubende-darstellung-von-miltonia-vexillaria-blumen-auch-bekannt-als-die-violette-orchidee-diese-illustration-zeigt-elegante-weisse-bluten-mit-zarten-gerafften-bluten-und-subtilen-anklangen-von-hellem-lavendel-die-von-uppig-grunen-blattern-unterstrichen-werden-die-komposition-hebt-die-komplizierten-details-jeder-blume-hervor-und-zeigt-ihre-naturliche-schonheit-und-anmut-perfekt-arrangieren-image643632169.html
De uitlandsche kapellen. v.2. Amsterdam, Chez Barthelmy Wild, 1779-1782 [d. h. 1775-1782], lepidoptera, Bildwerke, Suriname, Schmetterlinge, schillernde Vielfalt, diese Illustration zeigt mehrere Arten von Schmetterlingen und Falter in einer künstlerischen Darstellung. In der Mitte zeigt eine große, aufwändig gemusterte Motte eine Mischung aus kunstvollen Designs mit Farben, die von Erdbraun bis hin zu auffälligem Rosa und Schwarz reichen. Diese zentrale Figur wird von kleineren Schmetterlingen flankiert, die jeweils einzigartige Flügelmuster und -Farben aufweisen, wie kräftiges Kastanienbraun, gedämpftes Braun und leuchtendes Gelb. Die Zusammensetzung ist hoch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-uitlandsche-kapellen-v2-amsterdam-chez-barthelmy-wild-1779-1782-d-h-1775-1782-lepidoptera-bildwerke-suriname-schmetterlinge-schillernde-vielfalt-diese-illustration-zeigt-mehrere-arten-von-schmetterlingen-und-falter-in-einer-kunstlerischen-darstellung-in-der-mitte-zeigt-eine-grosse-aufwandig-gemusterte-motte-eine-mischung-aus-kunstvollen-designs-mit-farben-die-von-erdbraun-bis-hin-zu-auffalligem-rosa-und-schwarz-reichen-diese-zentrale-figur-wird-von-kleineren-schmetterlingen-flankiert-die-jeweils-einzigartige-flugelmuster-und-farben-aufweisen-wie-kraftiges-kastanienbraun-gedampftes-braun-und-leuchtendes-gelb-die-zusammensetzung-ist-hoch-image643626387.html
Encyclopaedia londinensis, oder Universal Dictionary of Arts, Sciences and Literature London, gedruckt für den Inhaber von J. Adlard, verkauft im Encyclopaedia Office von J. White und Champante and Whitrow, 1810–1829. Enzyklopädien und Wörterbücher, Mollusks, Pictorial Works, Fish, Eine Sammlung von drei detaillierten Illustrationen des Exocoetus, allgemein bekannt als der fliegende Fisch. Die erste Abbildung zeigt den typischen fliegenden Fisch mit seinem langgestreckten Körper und großen, flügelartigen Brustflossen, die es ihm ermöglichen, über Wasser zu gleiten. Die zweite Abbildung zeigt die als Meer bekannten Arten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/encyclopaedia-londinensis-oder-universal-dictionary-of-arts-sciences-and-literature-london-gedruckt-fur-den-inhaber-von-j-adlard-verkauft-im-encyclopaedia-office-von-j-white-und-champante-and-whitrow-18101829-enzyklopadien-und-worterbucher-mollusks-pictorial-works-fish-eine-sammlung-von-drei-detaillierten-illustrationen-des-exocoetus-allgemein-bekannt-als-der-fliegende-fisch-die-erste-abbildung-zeigt-den-typischen-fliegenden-fisch-mit-seinem-langgestreckten-korper-und-grossen-flugelartigen-brustflossen-die-es-ihm-ermoglichen-uber-wasser-zu-gleiten-die-zweite-abbildung-zeigt-die-als-meer-bekannten-arten-image643578815.html
L'Illustration Horticole, Gand, Belgien, Imprimerie et Lithographie de F. et E. Gyselynck, 1854-1896, Blumenzucht, Gartenbau, Gewächshäuser, Gartenbau, Zeitschriften, die Illustration zeigt eine auffällige Orchideenart, bekannt als Cypripedium insigne Luciani. Die Blüte zeigt eine einzigartige Struktur mit einer markanten, beutelartigen Lippe, die ein charakteristisches Merkmal der Gattung Cypripedium ist. Die Blume ist mit leuchtenden gelben und weißen Blüten verziert, die elegant angeordnet sind, um ein fesselndes und zartes Aussehen zu schaffen. Die Pflanze ist mit sattgrünen Blättern dargestellt, die einen reichen Kontrast zum f bieten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lillustration-horticole-gand-belgien-imprimerie-et-lithographie-de-f-et-e-gyselynck-1854-1896-blumenzucht-gartenbau-gewachshauser-gartenbau-zeitschriften-die-illustration-zeigt-eine-auffallige-orchideenart-bekannt-als-cypripedium-insigne-luciani-die-blute-zeigt-eine-einzigartige-struktur-mit-einer-markanten-beutelartigen-lippe-die-ein-charakteristisches-merkmal-der-gattung-cypripedium-ist-die-blume-ist-mit-leuchtenden-gelben-und-weissen-bluten-verziert-die-elegant-angeordnet-sind-um-ein-fesselndes-und-zartes-aussehen-zu-schaffen-die-pflanze-ist-mit-sattgrunen-blattern-dargestellt-die-einen-reichen-kontrast-zum-f-bieten-image643634329.html
The Botanic Garden, London, Simpkin & Marshall, 1825, Botanik, Blumenzucht, Blumen, Großbritannien, malerische Werke. diese Illustration zeigt vier verschiedene Blumenarten, jede wunderschön mit Liebe zum Detail dargestellt. Die obere linke Ecke zeigt eine leuchtend gelbe Blume mit zarten Blütenblättern und einer abgerundeten Mitte, begleitet von grünem Laub. Nebenan, oben rechts, ist eine Gruppe von komplizierten rosa Blüten mit röhrenförmigen Formen und verzierten Merkmalen abgebildet, die wahrscheinlich ihre einzigartige Struktur zeigen. Unten links ist ein Arrangement violetter Blüten mit schmalen Stielen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-botanic-garden-london-simpkin-marshall-1825-botanik-blumenzucht-blumen-grossbritannien-malerische-werke-diese-illustration-zeigt-vier-verschiedene-blumenarten-jede-wunderschon-mit-liebe-zum-detail-dargestellt-die-obere-linke-ecke-zeigt-eine-leuchtend-gelbe-blume-mit-zarten-blutenblattern-und-einer-abgerundeten-mitte-begleitet-von-grunem-laub-nebenan-oben-rechts-ist-eine-gruppe-von-komplizierten-rosa-bluten-mit-rohrenformigen-formen-und-verzierten-merkmalen-abgebildet-die-wahrscheinlich-ihre-einzigartige-struktur-zeigen-unten-links-ist-ein-arrangement-violetter-bluten-mit-schmalen-stielen-image643574086.html
Neuseeland Farne Auckland, Neuseeland, Dobbie, H. B, 1880, Botanik, Botanik-Bildwerke, Farne Neuseeland, Farne Neuseeland Bildwerke, Naturdrucke Neuseeland, Neuseeland, seltene Bücher des 19. Jahrhunderts, Auckland war Memorial Museum Tāmaki Paenga Hira, dieses Kunstwerk zeigt einen zarten Farn, insbesondere die Davallia feniculacea, wunderschön vor einem leuchtend blauen Hintergrund. Die komplizierten Details der Farnwedel werden akribisch illustriert, wobei die feinen, federförmigen Texturen und die anmutigen bogenförmigen Formen hervorgehoben werden. Unter dem Farn ist sein wissenschaftlicher Name elegant eingeschrieben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neuseeland-farne-auckland-neuseeland-dobbie-h-b-1880-botanik-botanik-bildwerke-farne-neuseeland-farne-neuseeland-bildwerke-naturdrucke-neuseeland-neuseeland-seltene-bucher-des-19-jahrhunderts-auckland-war-memorial-museum-tmaki-paenga-hira-dieses-kunstwerk-zeigt-einen-zarten-farn-insbesondere-die-davallia-feniculacea-wunderschon-vor-einem-leuchtend-blauen-hintergrund-die-komplizierten-details-der-farnwedel-werden-akribisch-illustriert-wobei-die-feinen-federformigen-texturen-und-die-anmutigen-bogenformigen-formen-hervorgehoben-werden-unter-dem-farn-ist-sein-wissenschaftlicher-name-elegant-eingeschrieben-image636114074.html
Aid to the Identification of Insects, Volume 1, London, E. W. Janson, 1880-90, Klassifizierung, Insekten, Edwin Wilson, Peribasis Princeps, Arthropoda, Arthropod, Pericycos Princeps, History of Science and Art, Charles Owen Waterhouse, Entomology. diese Abbildung zeigt eine detaillierte Darstellung eines Käfers aus der Gattung Ferhanis. Das Insekt zeigt einen schillernden blau-grünen Körper, der mit komplizierten Mustern verziert ist, während seine langen, schlanken Antennen deutlich nach außen ragen. Die Beine sind fein segmentiert, was zu dem insgesamt empfindlichen Aussehen der Kreatur beiträgt. Messlinien sind enthalten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aid-to-the-identification-of-insects-volume-1-london-e-w-janson-1880-90-klassifizierung-insekten-edwin-wilson-peribasis-princeps-arthropoda-arthropod-pericycos-princeps-history-of-science-and-art-charles-owen-waterhouse-entomology-diese-abbildung-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-eines-kafers-aus-der-gattung-ferhanis-das-insekt-zeigt-einen-schillernden-blau-grunen-korper-der-mit-komplizierten-mustern-verziert-ist-wahrend-seine-langen-schlanken-antennen-deutlich-nach-aussen-ragen-die-beine-sind-fein-segmentiert-was-zu-dem-insgesamt-empfindlichen-aussehen-der-kreatur-beitragt-messlinien-sind-enthalten-image636042051.html
Illustrationen von British Entomology London, gedruckt für den Autor, veröffentlicht von Baldwin and Cradock 1828-1835 Great Britain Insects Lepidoptera Insect, die Szene zeigt drei detailreiche Motten in einer vertikalen Anordnung. Jede Motte ist in Design und Farbe unterschiedlich. Die oberste Motte zeigt eine überwiegend helle Farbe mit dezenten Mustern auf ihren Flügeln, die zarte Markierungen zeigen. Die Mittelmotte präsentiert eine wärmere Palette mit Erdtönen und komplizierten Texturen, die ihre einzigartige Flügelstruktur hervorheben. Die Untermotte besticht durch leuchtende Grüntöne und dramatische Kontrastmuster Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustrationen-von-british-entomology-london-gedruckt-fur-den-autor-veroffentlicht-von-baldwin-and-cradock-1828-1835-great-britain-insects-lepidoptera-insect-die-szene-zeigt-drei-detailreiche-motten-in-einer-vertikalen-anordnung-jede-motte-ist-in-design-und-farbe-unterschiedlich-die-oberste-motte-zeigt-eine-uberwiegend-helle-farbe-mit-dezenten-mustern-auf-ihren-flugeln-die-zarte-markierungen-zeigen-die-mittelmotte-prasentiert-eine-warmere-palette-mit-erdtonen-und-komplizierten-texturen-die-ihre-einzigartige-flugelstruktur-hervorheben-die-untermotte-besticht-durch-leuchtende-gruntone-und-dramatische-kontrastmuster-image654312881.html
Indigene, Blumen, der, Hawaiian, inseln, London, Sampson, Low, Marston, Searle, und, Rivington, 1885, Botanik, blühend, Bäume, Blumen, Hawaii, bildhaft, Werke, Pflanzen, Isabella, McHutcheson, Sinclair, Pioi, Frau, Francis, Sinclair, Jr. Isabella, Sinclair, Frau, Francis, Sinclair, Jr, Isabella, Sinclair, Frau, Francis, Sinclair, Jr, Isabella, Sinclair, Isabella, McHutcheson, Sinclair, Frauen, in, Wissenschaft, eine zarte botanische Illustration zeigt eine schlanke Rebe mit anmutig kräuselnden Ranken. Die Weinrebe trägt üppige, längliche Blätter, die sich durch einen lebhaften grünen Farbton und eine feine Textur auszeichnen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indigene-blumen-der-hawaiian-inseln-london-sampson-low-marston-searle-und-rivington-1885-botanik-bluhend-baume-blumen-hawaii-bildhaft-werke-pflanzen-isabella-mchutcheson-sinclair-pioi-frau-francis-sinclair-jr-isabella-sinclair-frau-francis-sinclair-jr-isabella-sinclair-frau-francis-sinclair-jr-isabella-sinclair-isabella-mchutcheson-sinclair-frauen-in-wissenschaft-eine-zarte-botanische-illustration-zeigt-eine-schlanke-rebe-mit-anmutig-krauselnden-ranken-die-weinrebe-tragt-uppige-langliche-blatter-die-sich-durch-einen-lebhaften-grunen-farbton-und-eine-feine-textur-auszeichnen-image636097080.html
[Reichenbachia], St. Albans, England, s.n, 1895, Chromolithographien, Lithographien, Orchideen, Bildwerke, Eine wunderschön gerenderte Illustration blühender Orchideen mit einer eindrucksvollen Kombination aus rosa und weißen Blüten. Die rosafarbenen Orchideen zeigen zarte Blütenblätter mit komplizierten Schattierungen, die ihre Textur und natürliche Schönheit hervorheben. Jede Blüte wird durch leuchtende gelbe Markierungen in der Mitte ergänzt, die einen Hauch von Helligkeit verleihen. Die weißen Orchideen hingegen strahlen Einfachheit und Eleganz aus, wobei ihre glatten Blüten eine harmonische Balance mit den leuchtenden Rosa schaffen. Die üppig grünen Stiele Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reichenbachia-st-albans-england-sn-1895-chromolithographien-lithographien-orchideen-bildwerke-eine-wunderschon-gerenderte-illustration-bluhender-orchideen-mit-einer-eindrucksvollen-kombination-aus-rosa-und-weissen-bluten-die-rosafarbenen-orchideen-zeigen-zarte-blutenblatter-mit-komplizierten-schattierungen-die-ihre-textur-und-naturliche-schonheit-hervorheben-jede-blute-wird-durch-leuchtende-gelbe-markierungen-in-der-mitte-erganzt-die-einen-hauch-von-helligkeit-verleihen-die-weissen-orchideen-hingegen-strahlen-einfachheit-und-eleganz-aus-wobei-ihre-glatten-bluten-eine-harmonische-balance-mit-den-leuchtenden-rosa-schaffen-die-uppig-grunen-stiele-image643601853.html
Planches enluminées d’histoire naturelle Paris s.n. 1765-1783 Vogelzoologie Bildwerke icterus dominicensis icterus spurius taxonomy binomial Oriolus cayanensis Leistes militaris, die Abbildung zeigt zwei unterschiedliche Vögel, die auf einem Ast thronen. Der Spitzenvogel mit einem weichen, bräunlichen Gefieder und helleren Unterteilen weist subtile Farbvariationen auf, die eine harmonische Mischung mit seiner natürlichen Umgebung suggerieren. Sein abgerundeter Körper und seine zarten Merkmale zeigen ein sanftes Auftreten. Der untere Vogel bildet einen scharfen Kontrast und zeigt ein leuchtendes rotes Gefieder auf seiner Brust, das in tiefe schwarze Flügel und h fließt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/planches-enlumines-dhistoire-naturelle-paris-sn-1765-1783-vogelzoologie-bildwerke-icterus-dominicensis-icterus-spurius-taxonomy-binomial-oriolus-cayanensis-leistes-militaris-die-abbildung-zeigt-zwei-unterschiedliche-vogel-die-auf-einem-ast-thronen-der-spitzenvogel-mit-einem-weichen-braunlichen-gefieder-und-helleren-unterteilen-weist-subtile-farbvariationen-auf-die-eine-harmonische-mischung-mit-seiner-naturlichen-umgebung-suggerieren-sein-abgerundeter-korper-und-seine-zarten-merkmale-zeigen-ein-sanftes-auftreten-der-untere-vogel-bildet-einen-scharfen-kontrast-und-zeigt-ein-leuchtendes-rotes-gefieder-auf-seiner-brust-das-in-tiefe-schwarze-flugel-und-h-fliesst-image643630147.html
Beschreibender Katalog neuer seltener und schöner Pflanzen Dahlien Chrysantheme Geranien fuchsias Nelken Verbenas Phloxe &c.. Für das Frühjahr 1873 angebaut und zum Verkauf von John Saul Gärtnerei Saatgutbauer und Importeur Washington D.C. John Saul 1873 Blumen Pflanzen Samen Kataloge Baumschulen Gartenbau Zwerg freiblütige Granatapfel Gartengeschichten in der Blüte zeigt diese Illustration den Zwergfrei blühenden Granatapfel und hebt seine zarte und komplizierte Blumenstruktur hervor. Der Text beschreibt die ansprechende kleine Größe und die lebendige Farbgebung und unterstreicht seine Eignung für Gartenbeete und b Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibender-katalog-neuer-seltener-und-schoner-pflanzen-dahlien-chrysantheme-geranien-fuchsias-nelken-verbenas-phloxe-c-fur-das-fruhjahr-1873-angebaut-und-zum-verkauf-von-john-saul-gartnerei-saatgutbauer-und-importeur-washington-dc-john-saul-1873-blumen-pflanzen-samen-kataloge-baumschulen-gartenbau-zwerg-freiblutige-granatapfel-gartengeschichten-in-der-blute-zeigt-diese-illustration-den-zwergfrei-bluhenden-granatapfel-und-hebt-seine-zarte-und-komplizierte-blumenstruktur-hervor-der-text-beschreibt-die-ansprechende-kleine-grosse-und-die-lebendige-farbgebung-und-unterstreicht-seine-eignung-fur-gartenbeete-und-b-image643604177.html
The Trees of Great Britain & Ireland, Edinburgh, Priv. Print, 1906-13, Großbritannien, Irland, Bäume, eine eindrucksvolle Szene zeigt eine hohe Silbertanne, die majestätisch inmitten einer Landschaft steht, die von der jüngsten Holzfällerei geprägt ist. Um die Tanne herum erheben sich mehrere andere Bäume, einige deutlich kleiner, in den Himmel. Der Boden ist verstreut mit abgefallenen Ästen und Holz, was auf die Folgen der Entwaldung hinweist. Im Hintergrund bilden eine Vielzahl von Bäumen ein dichtes Baldachin, deren Silhouetten sich von der offenen Fläche darunter abheben. Eine Reihe von Wolken ziehen sich über den Himmel und verleihen dem Textur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-trees-of-great-britain-ireland-edinburgh-priv-print-1906-13-grossbritannien-irland-baume-eine-eindrucksvolle-szene-zeigt-eine-hohe-silbertanne-die-majestatisch-inmitten-einer-landschaft-steht-die-von-der-jungsten-holzfallerei-gepragt-ist-um-die-tanne-herum-erheben-sich-mehrere-andere-baume-einige-deutlich-kleiner-in-den-himmel-der-boden-ist-verstreut-mit-abgefallenen-asten-und-holz-was-auf-die-folgen-der-entwaldung-hinweist-im-hintergrund-bilden-eine-vielzahl-von-baumen-ein-dichtes-baldachin-deren-silhouetten-sich-von-der-offenen-flache-darunter-abheben-eine-reihe-von-wolken-ziehen-sich-uber-den-himmel-und-verleihen-dem-textur-image643634352.html
Figuren des Champignons Servant de supplément aux Planches de Bulliard Paris Meilhac 1839-1842 Frankreich Pilze die Bilder des New York Botanical Garden, diese Illustration zeigt eine Sammlung wissenschaftlicher Darstellungen von verschiedenen holzbohrenden Insekten und deren Auswirkungen auf verschiedene Holzarten. Jede Figur ist beschriftet und zeigt verschiedene Eigenschaften der Insekten und ihrer Tunnel, wobei Details wie Größe und Form der Bohrungen und das physische Aussehen des betroffenen Holzes dargestellt werden. Die Labels unter jeder Abbildung enthalten wissenschaftliche Namen und Beschreibungen, die dazu beitragen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/figuren-des-champignons-servant-de-supplment-aux-planches-de-bulliard-paris-meilhac-1839-1842-frankreich-pilze-die-bilder-des-new-york-botanical-garden-diese-illustration-zeigt-eine-sammlung-wissenschaftlicher-darstellungen-von-verschiedenen-holzbohrenden-insekten-und-deren-auswirkungen-auf-verschiedene-holzarten-jede-figur-ist-beschriftet-und-zeigt-verschiedene-eigenschaften-der-insekten-und-ihrer-tunnel-wobei-details-wie-grosse-und-form-der-bohrungen-und-das-physische-aussehen-des-betroffenen-holzes-dargestellt-werden-die-labels-unter-jeder-abbildung-enthalten-wissenschaftliche-namen-und-beschreibungen-die-dazu-beitragen-image643559335.html