Baroness nach Unterzeichnung des Mietvertrags für die Sammlung Carmen Thyssen-Bornemisza im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, am 9. Februar 2022 in Madrid, Spanien. Das Abkommen sieht vor, dass die Sammlung für einen Zeitraum von 15 Jahren in Spanien verbleibt. Besonders hervorzuheben ist die Aufnahme von Paul Gauguins 'Mata Mua', die das Museum vor zwei Jahren verließ und eines der wichtigsten Werke in der Sammlung ist. Die Rückkehr nach Spanien war eine wesentliche Voraussetzung für die Unterzeichnung des Abkommens, das die Zahlung von 6,5 Millionen Euro pro Jahr für fünfzehn Jahre vorsieht (Ph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baroness-nach-unterzeichnung-des-mietvertrags-fur-die-sammlung-carmen-thyssen-bornemisza-im-museo-nacional-thyssen-bornemisza-am-9-februar-2022-in-madrid-spanien-das-abkommen-sieht-vor-dass-die-sammlung-fur-einen-zeitraum-von-15-jahren-in-spanien-verbleibt-besonders-hervorzuheben-ist-die-aufnahme-von-paul-gauguins-mata-mua-die-das-museum-vor-zwei-jahren-verliess-und-eines-der-wichtigsten-werke-in-der-sammlung-ist-die-ruckkehr-nach-spanien-war-eine-wesentliche-voraussetzung-fur-die-unterzeichnung-des-abkommens-das-die-zahlung-von-65-millionen-euro-pro-jahr-fur-funfzehn-jahre-vorsieht-ph-image489931930.html
Baroness nach Unterzeichnung des Mietvertrags für die Sammlung Carmen Thyssen-Bornemisza im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, am 9. Februar 2022 in Madrid, Spanien. Das Abkommen sieht vor, dass die Sammlung für einen Zeitraum von 15 Jahren in Spanien verbleibt. Besonders hervorzuheben ist die Aufnahme von Paul Gauguins 'Mata Mua', die das Museum vor zwei Jahren verließ und eines der wichtigsten Werke in der Sammlung ist. Die Rückkehr nach Spanien war eine wesentliche Voraussetzung für die Unterzeichnung des Abkommens, das die Zahlung von 6,5 Millionen Euro pro Jahr für fünfzehn Jahre vorsieht (Ph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baroness-nach-unterzeichnung-des-mietvertrags-fur-die-sammlung-carmen-thyssen-bornemisza-im-museo-nacional-thyssen-bornemisza-am-9-februar-2022-in-madrid-spanien-das-abkommen-sieht-vor-dass-die-sammlung-fur-einen-zeitraum-von-15-jahren-in-spanien-verbleibt-besonders-hervorzuheben-ist-die-aufnahme-von-paul-gauguins-mata-mua-die-das-museum-vor-zwei-jahren-verliess-und-eines-der-wichtigsten-werke-in-der-sammlung-ist-die-ruckkehr-nach-spanien-war-eine-wesentliche-voraussetzung-fur-die-unterzeichnung-des-abkommens-das-die-zahlung-von-65-millionen-euro-pro-jahr-fur-funfzehn-jahre-vorsieht-ph-image489931938.html
Baroness nach Unterzeichnung des Mietvertrags für die Sammlung Carmen Thyssen-Bornemisza im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, am 9. Februar 2022 in Madrid, Spanien. Das Abkommen sieht vor, dass die Sammlung für einen Zeitraum von 15 Jahren in Spanien verbleibt. Besonders hervorzuheben ist die Aufnahme von Paul Gauguins 'Mata Mua', die das Museum vor zwei Jahren verließ und eines der wichtigsten Werke in der Sammlung ist. Die Rückkehr nach Spanien war eine wesentliche Voraussetzung für die Unterzeichnung des Abkommens, das die Zahlung von 6,5 Millionen Euro pro Jahr für fünfzehn Jahre vorsieht (Ph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baroness-nach-unterzeichnung-des-mietvertrags-fur-die-sammlung-carmen-thyssen-bornemisza-im-museo-nacional-thyssen-bornemisza-am-9-februar-2022-in-madrid-spanien-das-abkommen-sieht-vor-dass-die-sammlung-fur-einen-zeitraum-von-15-jahren-in-spanien-verbleibt-besonders-hervorzuheben-ist-die-aufnahme-von-paul-gauguins-mata-mua-die-das-museum-vor-zwei-jahren-verliess-und-eines-der-wichtigsten-werke-in-der-sammlung-ist-die-ruckkehr-nach-spanien-war-eine-wesentliche-voraussetzung-fur-die-unterzeichnung-des-abkommens-das-die-zahlung-von-65-millionen-euro-pro-jahr-fur-funfzehn-jahre-vorsieht-ph-image489931946.html
Baroness nach Unterzeichnung des Mietvertrags für die Sammlung Carmen Thyssen-Bornemisza im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, am 9. Februar 2022 in Madrid, Spanien. Das Abkommen sieht vor, dass die Sammlung für einen Zeitraum von 15 Jahren in Spanien verbleibt. Besonders hervorzuheben ist die Aufnahme von Paul Gauguins 'Mata Mua', die das Museum vor zwei Jahren verließ und eines der wichtigsten Werke in der Sammlung ist. Die Rückkehr nach Spanien war eine wesentliche Voraussetzung für die Unterzeichnung des Abkommens, das die Zahlung von 6,5 Millionen Euro pro Jahr für fünfzehn Jahre vorsieht (Ph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baroness-nach-unterzeichnung-des-mietvertrags-fur-die-sammlung-carmen-thyssen-bornemisza-im-museo-nacional-thyssen-bornemisza-am-9-februar-2022-in-madrid-spanien-das-abkommen-sieht-vor-dass-die-sammlung-fur-einen-zeitraum-von-15-jahren-in-spanien-verbleibt-besonders-hervorzuheben-ist-die-aufnahme-von-paul-gauguins-mata-mua-die-das-museum-vor-zwei-jahren-verliess-und-eines-der-wichtigsten-werke-in-der-sammlung-ist-die-ruckkehr-nach-spanien-war-eine-wesentliche-voraussetzung-fur-die-unterzeichnung-des-abkommens-das-die-zahlung-von-65-millionen-euro-pro-jahr-fur-funfzehn-jahre-vorsieht-ph-image489931941.html
Baroness nach Unterzeichnung des Mietvertrags für die Sammlung Carmen Thyssen-Bornemisza im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, am 9. Februar 2022 in Madrid, Spanien. Das Abkommen sieht vor, dass die Sammlung für einen Zeitraum von 15 Jahren in Spanien verbleibt. Besonders hervorzuheben ist die Aufnahme von Paul Gauguins 'Mata Mua', die das Museum vor zwei Jahren verließ und eines der wichtigsten Werke in der Sammlung ist. Die Rückkehr nach Spanien war eine wesentliche Voraussetzung für die Unterzeichnung des Abkommens, das die Zahlung von 6,5 Millionen Euro pro Jahr für fünfzehn Jahre vorsieht (Ph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baroness-nach-unterzeichnung-des-mietvertrags-fur-die-sammlung-carmen-thyssen-bornemisza-im-museo-nacional-thyssen-bornemisza-am-9-februar-2022-in-madrid-spanien-das-abkommen-sieht-vor-dass-die-sammlung-fur-einen-zeitraum-von-15-jahren-in-spanien-verbleibt-besonders-hervorzuheben-ist-die-aufnahme-von-paul-gauguins-mata-mua-die-das-museum-vor-zwei-jahren-verliess-und-eines-der-wichtigsten-werke-in-der-sammlung-ist-die-ruckkehr-nach-spanien-war-eine-wesentliche-voraussetzung-fur-die-unterzeichnung-des-abkommens-das-die-zahlung-von-65-millionen-euro-pro-jahr-fur-funfzehn-jahre-vorsieht-ph-image489931927.html
Baroness nach Unterzeichnung des Mietvertrags für die Sammlung Carmen Thyssen-Bornemisza im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, am 9. Februar 2022 in Madrid, Spanien. Das Abkommen sieht vor, dass die Sammlung für einen Zeitraum von 15 Jahren in Spanien verbleibt. Besonders hervorzuheben ist die Aufnahme von Paul Gauguins 'Mata Mua', die das Museum vor zwei Jahren verließ und eines der wichtigsten Werke in der Sammlung ist. Die Rückkehr nach Spanien war eine wesentliche Voraussetzung für die Unterzeichnung des Abkommens, das die Zahlung von 6,5 Millionen Euro pro Jahr für fünfzehn Jahre vorsieht (Ph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baroness-nach-unterzeichnung-des-mietvertrags-fur-die-sammlung-carmen-thyssen-bornemisza-im-museo-nacional-thyssen-bornemisza-am-9-februar-2022-in-madrid-spanien-das-abkommen-sieht-vor-dass-die-sammlung-fur-einen-zeitraum-von-15-jahren-in-spanien-verbleibt-besonders-hervorzuheben-ist-die-aufnahme-von-paul-gauguins-mata-mua-die-das-museum-vor-zwei-jahren-verliess-und-eines-der-wichtigsten-werke-in-der-sammlung-ist-die-ruckkehr-nach-spanien-war-eine-wesentliche-voraussetzung-fur-die-unterzeichnung-des-abkommens-das-die-zahlung-von-65-millionen-euro-pro-jahr-fur-funfzehn-jahre-vorsieht-ph-image489931947.html
Baroness nach Unterzeichnung des Mietvertrags für die Sammlung Carmen Thyssen-Bornemisza im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, am 9. Februar 2022 in Madrid, Spanien. Das Abkommen sieht vor, dass die Sammlung für einen Zeitraum von 15 Jahren in Spanien verbleibt. Besonders hervorzuheben ist die Aufnahme von Paul Gauguins 'Mata Mua', die das Museum vor zwei Jahren verließ und eines der wichtigsten Werke in der Sammlung ist. Die Rückkehr nach Spanien war eine wesentliche Voraussetzung für die Unterzeichnung des Abkommens, das die Zahlung von 6,5 Millionen Euro pro Jahr für fünfzehn Jahre vorsieht (Ph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baroness-nach-unterzeichnung-des-mietvertrags-fur-die-sammlung-carmen-thyssen-bornemisza-im-museo-nacional-thyssen-bornemisza-am-9-februar-2022-in-madrid-spanien-das-abkommen-sieht-vor-dass-die-sammlung-fur-einen-zeitraum-von-15-jahren-in-spanien-verbleibt-besonders-hervorzuheben-ist-die-aufnahme-von-paul-gauguins-mata-mua-die-das-museum-vor-zwei-jahren-verliess-und-eines-der-wichtigsten-werke-in-der-sammlung-ist-die-ruckkehr-nach-spanien-war-eine-wesentliche-voraussetzung-fur-die-unterzeichnung-des-abkommens-das-die-zahlung-von-65-millionen-euro-pro-jahr-fur-funfzehn-jahre-vorsieht-ph-image489931942.html