26. Oktober 2021, Spanien, Teneriffa: Das Kreuzschiff Aida bella (l) wartet am Morgen, bevor es die Liegeposition im Hafen von Santa Cruz de Tenerifa erreicht. Die AIDAbella, die unter Aida Cruises segelt, gehört der Carnival Corporation & plc. Das Vereinsschiff der Kreuzfahrtflotte wurde auf der Meyer Werft in Papenburg gebaut, der Kiel wurde 2007 verlegt. Foto: Soeren Sache/dpa-Zentralbild/ZB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/26-oktober-2021-spanien-teneriffa-das-kreuzschiff-aida-bella-l-wartet-am-morgen-bevor-es-die-liegeposition-im-hafen-von-santa-cruz-de-tenerifa-erreicht-die-aidabella-die-unter-aida-cruises-segelt-gehort-der-carnival-corporation-plc-das-vereinsschiff-der-kreuzfahrtflotte-wurde-auf-der-meyer-werft-in-papenburg-gebaut-der-kiel-wurde-2007-verlegt-foto-soeren-sachedpa-zentralbildzb-image451727065.html
26. Oktober 2021, Spanien, Teneriffa: Das Kreuzschiff Aida bella (l) wartet am Morgen, bevor es die Liegeposition im Hafen von Santa Cruz de Tenerifa erreicht. Die AIDAbella, die unter Aida Cruises segelt, gehört der Carnival Corporation & plc. Das Vereinsschiff der Kreuzfahrtflotte wurde auf der Meyer Werft in Papenburg gebaut, der Kiel wurde 2007 verlegt. Foto: Soeren Sache/dpa-Zentralbild/ZB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/26-oktober-2021-spanien-teneriffa-das-kreuzschiff-aida-bella-l-wartet-am-morgen-bevor-es-die-liegeposition-im-hafen-von-santa-cruz-de-tenerifa-erreicht-die-aidabella-die-unter-aida-cruises-segelt-gehort-der-carnival-corporation-plc-das-vereinsschiff-der-kreuzfahrtflotte-wurde-auf-der-meyer-werft-in-papenburg-gebaut-der-kiel-wurde-2007-verlegt-foto-soeren-sachedpa-zentralbildzb-image451727077.html
26. Oktober 2021, Spanien, Teneriffa: Das Kreuzschiff Aida bella (l) wartet am Morgen, bevor es die Liegeposition im Hafen von Santa Cruz de Tenerifa erreicht. Die Fähre Armas fährt auf der rechten Seite vorbei. Die AIDAbella, die unter Aida Cruises segelt, gehört der Carnival Corporation & plc. Das Vereinsschiff der Kreuzfahrtflotte wurde auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaut, die Kielverlegung erfolgte 2007. Foto: Soeren Sache/dpa-Zentralbild/ZB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/26-oktober-2021-spanien-teneriffa-das-kreuzschiff-aida-bella-l-wartet-am-morgen-bevor-es-die-liegeposition-im-hafen-von-santa-cruz-de-tenerifa-erreicht-die-fahre-armas-fahrt-auf-der-rechten-seite-vorbei-die-aidabella-die-unter-aida-cruises-segelt-gehort-der-carnival-corporation-plc-das-vereinsschiff-der-kreuzfahrtflotte-wurde-auf-der-meyer-werft-in-papenburg-gebaut-die-kielverlegung-erfolgte-2007-foto-soeren-sachedpa-zentralbildzb-image451727063.html
Schkeuditz, Deutschland. März 2021, 26th. Der Pilot eines Condor-Flugzeugs, das nach Teneriffa fliegt, winkt vor dem Start vom Flughafen Leipzig/Halle zum Bodenpersonal. Nach einer erzwungenen Pause von mehr als vier Monaten nimmt der Flughafen Leipzig/Halle den regulären Passagierflug wieder auf. Die ersten Flugzeuge flogen nach Ägypten. Weitere Ziele sind dann die Kanaren, Antalya, Mallorca und ab nächsten Montag Wien. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schkeuditz-deutschland-marz-2021-26th-der-pilot-eines-condor-flugzeugs-das-nach-teneriffa-fliegt-winkt-vor-dem-start-vom-flughafen-leipzighalle-zum-bodenpersonal-nach-einer-erzwungenen-pause-von-mehr-als-vier-monaten-nimmt-der-flughafen-leipzighalle-den-regularen-passagierflug-wieder-auf-die-ersten-flugzeuge-flogen-nach-agypten-weitere-ziele-sind-dann-die-kanaren-antalya-mallorca-und-ab-nachsten-montag-wien-quelle-jan-woitasdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image417610590.html
Schkeuditz, Deutschland. März 2021, 26th. Der Pilot eines Condor-Flugzeugs, das nach Teneriffa fliegt, winkt vor dem Start vom Flughafen Leipzig/Halle zum Bodenpersonal. Nach einer erzwungenen Pause von mehr als vier Monaten nimmt der Flughafen Leipzig/Halle den regulären Passagierflug wieder auf. Die ersten Flugzeuge flogen nach Ägypten. Weitere Ziele sind dann die Kanaren, Antalya, Mallorca und ab nächsten Montag Wien. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schkeuditz-deutschland-marz-2021-26th-der-pilot-eines-condor-flugzeugs-das-nach-teneriffa-fliegt-winkt-vor-dem-start-vom-flughafen-leipzighalle-zum-bodenpersonal-nach-einer-erzwungenen-pause-von-mehr-als-vier-monaten-nimmt-der-flughafen-leipzighalle-den-regularen-passagierflug-wieder-auf-die-ersten-flugzeuge-flogen-nach-agypten-weitere-ziele-sind-dann-die-kanaren-antalya-mallorca-und-ab-nachsten-montag-wien-quelle-jan-woitasdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image416411036.html
Schkeuditz, Deutschland. März 2021, 26th. Der Pilot eines Condor-Flugzeugs, das nach Teneriffa fliegt, winkt vor dem Start vom Flughafen Leipzig/Halle zum Bodenpersonal. Nach einer erzwungenen Pause von mehr als vier Monaten nimmt der Flughafen Leipzig/Halle den regulären Passagierflug wieder auf. Die ersten Flugzeuge flogen nach Ägypten. Weitere Ziele sind dann die Kanaren, Antalya, Mallorca und ab nächsten Montag Wien. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schkeuditz-deutschland-marz-2021-26th-der-pilot-eines-condor-flugzeugs-das-nach-teneriffa-fliegt-winkt-vor-dem-start-vom-flughafen-leipzighalle-zum-bodenpersonal-nach-einer-erzwungenen-pause-von-mehr-als-vier-monaten-nimmt-der-flughafen-leipzighalle-den-regularen-passagierflug-wieder-auf-die-ersten-flugzeuge-flogen-nach-agypten-weitere-ziele-sind-dann-die-kanaren-antalya-mallorca-und-ab-nachsten-montag-wien-quelle-jan-woitasdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image416411039.html
Ein beliebtes Ziel im Nordwesten der Kanarischen Insel Teneriffa ist das kleine Bergdorf Masca (650 Meter über dem Meeresspiegel) mit der malerischen Masca Schlucht, am 22.09.2018. Wanderungen durch die Schlucht zum Meer hinunter (ca. 6 Stunden hin und zurück) sind nicht möglich seit Anfang 2018 aus Sicherheitsgründen. Die Anlage der bekannten Wanderweg sollte nicht vor 2019 abgeschlossen sein, auch will man den Zugang zu der Schlucht im Interesse des Umweltschutzes zu liwithieren. Die Landflucht der Jungen hier Led für 20 Jahre auf den Niedergang der Landwirtschaft und der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-beliebtes-ziel-im-nordwesten-der-kanarischen-insel-teneriffa-ist-das-kleine-bergdorf-masca-650-meter-uber-dem-meeresspiegel-mit-der-malerischen-masca-schlucht-am-22092018-wanderungen-durch-die-schlucht-zum-meer-hinunter-ca-6-stunden-hin-und-zuruck-sind-nicht-moglich-seit-anfang-2018-aus-sicherheitsgrunden-die-anlage-der-bekannten-wanderweg-sollte-nicht-vor-2019-abgeschlossen-sein-auch-will-man-den-zugang-zu-der-schlucht-im-interesse-des-umweltschutzes-zu-liwithieren-die-landflucht-der-jungen-hier-led-fur-20-jahre-auf-den-niedergang-der-landwirtschaft-und-der-image221814075.html
Ein beliebtes Ziel im Nordwesten der Kanarischen Insel Teneriffa ist das kleine Bergdorf Masca (650 Meter über dem Meeresspiegel) mit der malerischen Masca Schlucht, am 22.09.2018. Wanderungen durch die Schlucht zum Meer hinunter (ca. 6 Stunden hin und zurück) sind nicht möglich seit Anfang 2018 aus Sicherheitsgründen. Die Anlage der bekannten Wanderweg sollte nicht vor 2019 abgeschlossen sein, auch will man den Zugang zu der Schlucht im Interesse des Umweltschutzes zu liwithieren. Die Landflucht der Jungen hier Led für 20 Jahre auf den Niedergang der Landwirtschaft und der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-beliebtes-ziel-im-nordwesten-der-kanarischen-insel-teneriffa-ist-das-kleine-bergdorf-masca-650-meter-uber-dem-meeresspiegel-mit-der-malerischen-masca-schlucht-am-22092018-wanderungen-durch-die-schlucht-zum-meer-hinunter-ca-6-stunden-hin-und-zuruck-sind-nicht-moglich-seit-anfang-2018-aus-sicherheitsgrunden-die-anlage-der-bekannten-wanderweg-sollte-nicht-vor-2019-abgeschlossen-sein-auch-will-man-den-zugang-zu-der-schlucht-im-interesse-des-umweltschutzes-zu-liwithieren-die-landflucht-der-jungen-hier-led-fur-20-jahre-auf-den-niedergang-der-landwirtschaft-und-der-image221814065.html
Ein beliebtes Ziel im Nordwesten der Kanarischen Insel Teneriffa ist das kleine Bergdorf Masca (650 Meter über dem Meeresspiegel) mit der malerischen Masca Schlucht, am 22.09.2018. Wanderungen durch die Schlucht zum Meer hinunter (ca. 6 Stunden hin und zurück) sind nicht möglich seit Anfang 2018 aus Sicherheitsgründen. Die Anlage der bekannten Wanderweg sollte nicht vor 2019 abgeschlossen sein, auch will man den Zugang zu der Schlucht im Interesse des Umweltschutzes zu liwithieren. Die Landflucht der Jungen hier Led für 20 Jahre auf den Niedergang der Landwirtschaft und der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-beliebtes-ziel-im-nordwesten-der-kanarischen-insel-teneriffa-ist-das-kleine-bergdorf-masca-650-meter-uber-dem-meeresspiegel-mit-der-malerischen-masca-schlucht-am-22092018-wanderungen-durch-die-schlucht-zum-meer-hinunter-ca-6-stunden-hin-und-zuruck-sind-nicht-moglich-seit-anfang-2018-aus-sicherheitsgrunden-die-anlage-der-bekannten-wanderweg-sollte-nicht-vor-2019-abgeschlossen-sein-auch-will-man-den-zugang-zu-der-schlucht-im-interesse-des-umweltschutzes-zu-liwithieren-die-landflucht-der-jungen-hier-led-fur-20-jahre-auf-den-niedergang-der-landwirtschaft-und-der-image221814085.html
Ein beliebtes Ziel im Nordwesten der Kanarischen Insel Teneriffa ist das kleine Bergdorf Masca (650 Meter über dem Meeresspiegel) mit der malerischen Masca Schlucht, am 22.09.2018. Wanderungen durch die Schlucht zum Meer hinunter (ca. 6 Stunden hin und zurück) sind nicht möglich seit Anfang 2018 aus Sicherheitsgründen. Die Anlage der bekannten Wanderweg sollte nicht vor 2019 abgeschlossen sein, auch will man den Zugang zu der Schlucht im Interesse des Umweltschutzes zu liwithieren. Die Landflucht der Jungen hier Led für 20 Jahre auf den Niedergang der Landwirtschaft und der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-beliebtes-ziel-im-nordwesten-der-kanarischen-insel-teneriffa-ist-das-kleine-bergdorf-masca-650-meter-uber-dem-meeresspiegel-mit-der-malerischen-masca-schlucht-am-22092018-wanderungen-durch-die-schlucht-zum-meer-hinunter-ca-6-stunden-hin-und-zuruck-sind-nicht-moglich-seit-anfang-2018-aus-sicherheitsgrunden-die-anlage-der-bekannten-wanderweg-sollte-nicht-vor-2019-abgeschlossen-sein-auch-will-man-den-zugang-zu-der-schlucht-im-interesse-des-umweltschutzes-zu-liwithieren-die-landflucht-der-jungen-hier-led-fur-20-jahre-auf-den-niedergang-der-landwirtschaft-und-der-image221814066.html
Ein beliebtes Ziel im Nordwesten der Kanarischen Insel Teneriffa ist das kleine Bergdorf Masca (650 Meter über dem Meeresspiegel) mit der malerischen Masca Schlucht, am 22.09.2018. Wanderungen durch die Schlucht zum Meer hinunter (ca. 6 Stunden hin und zurück) sind nicht möglich seit Anfang 2018 aus Sicherheitsgründen. Die Anlage der bekannten Wanderweg sollte nicht vor 2019 abgeschlossen sein, auch will man den Zugang zu der Schlucht im Interesse des Umweltschutzes zu liwithieren. Die Landflucht der Jungen hier Led für 20 Jahre auf den Niedergang der Landwirtschaft und der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-beliebtes-ziel-im-nordwesten-der-kanarischen-insel-teneriffa-ist-das-kleine-bergdorf-masca-650-meter-uber-dem-meeresspiegel-mit-der-malerischen-masca-schlucht-am-22092018-wanderungen-durch-die-schlucht-zum-meer-hinunter-ca-6-stunden-hin-und-zuruck-sind-nicht-moglich-seit-anfang-2018-aus-sicherheitsgrunden-die-anlage-der-bekannten-wanderweg-sollte-nicht-vor-2019-abgeschlossen-sein-auch-will-man-den-zugang-zu-der-schlucht-im-interesse-des-umweltschutzes-zu-liwithieren-die-landflucht-der-jungen-hier-led-fur-20-jahre-auf-den-niedergang-der-landwirtschaft-und-der-image221814090.html
Ein beliebtes Ziel im Nordwesten der Kanarischen Insel Teneriffa ist das kleine Bergdorf Masca (650 Meter über dem Meeresspiegel) mit der malerischen Masca Schlucht, am 22.09.2018. Wanderungen durch die Schlucht zum Meer hinunter (ca. 6 Stunden hin und zurück) sind nicht möglich seit Anfang 2018 aus Sicherheitsgründen. Die Anlage der bekannten Wanderweg sollte nicht vor 2019 abgeschlossen sein, auch will man den Zugang zu der Schlucht im Interesse des Umweltschutzes zu liwithieren. Die Landflucht der Jungen hier Led für 20 Jahre auf den Niedergang der Landwirtschaft und der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-beliebtes-ziel-im-nordwesten-der-kanarischen-insel-teneriffa-ist-das-kleine-bergdorf-masca-650-meter-uber-dem-meeresspiegel-mit-der-malerischen-masca-schlucht-am-22092018-wanderungen-durch-die-schlucht-zum-meer-hinunter-ca-6-stunden-hin-und-zuruck-sind-nicht-moglich-seit-anfang-2018-aus-sicherheitsgrunden-die-anlage-der-bekannten-wanderweg-sollte-nicht-vor-2019-abgeschlossen-sein-auch-will-man-den-zugang-zu-der-schlucht-im-interesse-des-umweltschutzes-zu-liwithieren-die-landflucht-der-jungen-hier-led-fur-20-jahre-auf-den-niedergang-der-landwirtschaft-und-der-image221814146.html
Ein beliebtes Ziel im Nordwesten der Kanarischen Insel Teneriffa ist das kleine Bergdorf Masca (650 Meter über dem Meeresspiegel) mit der malerischen Masca Schlucht, am 22.09.2018. Wanderungen durch die Schlucht zum Meer hinunter (ca. 6 Stunden hin und zurück) sind nicht möglich seit Anfang 2018 aus Sicherheitsgründen. Die Anlage der bekannten Wanderweg sollte nicht vor 2019 abgeschlossen sein, auch will man den Zugang zu der Schlucht im Interesse des Umweltschutzes zu liwithieren. Die Landflucht der Jungen hier Led für 20 Jahre auf den Niedergang der Landwirtschaft und der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-beliebtes-ziel-im-nordwesten-der-kanarischen-insel-teneriffa-ist-das-kleine-bergdorf-masca-650-meter-uber-dem-meeresspiegel-mit-der-malerischen-masca-schlucht-am-22092018-wanderungen-durch-die-schlucht-zum-meer-hinunter-ca-6-stunden-hin-und-zuruck-sind-nicht-moglich-seit-anfang-2018-aus-sicherheitsgrunden-die-anlage-der-bekannten-wanderweg-sollte-nicht-vor-2019-abgeschlossen-sein-auch-will-man-den-zugang-zu-der-schlucht-im-interesse-des-umweltschutzes-zu-liwithieren-die-landflucht-der-jungen-hier-led-fur-20-jahre-auf-den-niedergang-der-landwirtschaft-und-der-image221814024.html
Ein beliebtes Ziel im Nordwesten der Kanarischen Insel Teneriffa ist das kleine Bergdorf Masca (650 Meter über dem Meeresspiegel) mit der malerischen Masca Schlucht, am 22.09.2018. Wanderungen durch die Schlucht zum Meer hinunter (ca. 6 Stunden hin und zurück) sind nicht möglich seit Anfang 2018 aus Sicherheitsgründen. Die Anlage der bekannten Wanderweg sollte nicht vor 2019 abgeschlossen sein, auch will man den Zugang zu der Schlucht im Interesse des Umweltschutzes zu liwithieren. Die Landflucht der Jungen hier Led für 20 Jahre auf den Niedergang der Landwirtschaft und der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-beliebtes-ziel-im-nordwesten-der-kanarischen-insel-teneriffa-ist-das-kleine-bergdorf-masca-650-meter-uber-dem-meeresspiegel-mit-der-malerischen-masca-schlucht-am-22092018-wanderungen-durch-die-schlucht-zum-meer-hinunter-ca-6-stunden-hin-und-zuruck-sind-nicht-moglich-seit-anfang-2018-aus-sicherheitsgrunden-die-anlage-der-bekannten-wanderweg-sollte-nicht-vor-2019-abgeschlossen-sein-auch-will-man-den-zugang-zu-der-schlucht-im-interesse-des-umweltschutzes-zu-liwithieren-die-landflucht-der-jungen-hier-led-fur-20-jahre-auf-den-niedergang-der-landwirtschaft-und-der-image221814004.html
Ein beliebtes Ziel im Nordwesten der Kanarischen Insel Teneriffa ist das kleine Bergdorf Masca (650 Meter über dem Meeresspiegel) mit der malerischen Masca Schlucht, deren Zugang aus Sicherheitsgründen seit Anfang 2018, aufgenommen am 22.09 gesperrt wurde. 2018. Die Anlage und die Sanierung des bekannten Wanderweg sollte nicht vor 2019 abgeschlossen sein, auch will man den Zugang zu der Schlucht im Interesse des Umweltschutzes zu liwithieren. Die Landflucht der Jugend führte in Masca der Niedergang der Landwirtschaft und der Alterung der Bevölkerung. | Verwendung weltweit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-beliebtes-ziel-im-nordwesten-der-kanarischen-insel-teneriffa-ist-das-kleine-bergdorf-masca-650-meter-uber-dem-meeresspiegel-mit-der-malerischen-masca-schlucht-deren-zugang-aus-sicherheitsgrunden-seit-anfang-2018-aufgenommen-am-2209-gesperrt-wurde-2018-die-anlage-und-die-sanierung-des-bekannten-wanderweg-sollte-nicht-vor-2019-abgeschlossen-sein-auch-will-man-den-zugang-zu-der-schlucht-im-interesse-des-umweltschutzes-zu-liwithieren-die-landflucht-der-jugend-fuhrte-in-masca-der-niedergang-der-landwirtschaft-und-der-alterung-der-bevolkerung-verwendung-weltweit-image221814026.html
Ein beliebtes Ziel im Nordwesten der Kanarischen Insel Teneriffa ist das kleine Bergdorf Masca (650 Meter über dem Meeresspiegel) mit der malerischen Masca Schlucht, am 22.09.2018. Wanderungen durch die Schlucht zum Meer hinunter (ca. 6 Stunden hin und zurück) sind nicht möglich seit Anfang 2018 aus Sicherheitsgründen. Die Anlage der bekannten Wanderweg sollte nicht vor 2019 abgeschlossen sein, auch will man den Zugang zu der Schlucht im Interesse des Umweltschutzes zu liwithieren. Die Landflucht der Jungen hier Led für 20 Jahre auf den Niedergang der Landwirtschaft und der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-beliebtes-ziel-im-nordwesten-der-kanarischen-insel-teneriffa-ist-das-kleine-bergdorf-masca-650-meter-uber-dem-meeresspiegel-mit-der-malerischen-masca-schlucht-am-22092018-wanderungen-durch-die-schlucht-zum-meer-hinunter-ca-6-stunden-hin-und-zuruck-sind-nicht-moglich-seit-anfang-2018-aus-sicherheitsgrunden-die-anlage-der-bekannten-wanderweg-sollte-nicht-vor-2019-abgeschlossen-sein-auch-will-man-den-zugang-zu-der-schlucht-im-interesse-des-umweltschutzes-zu-liwithieren-die-landflucht-der-jungen-hier-led-fur-20-jahre-auf-den-niedergang-der-landwirtschaft-und-der-image221814034.html