26. September 2018, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Fußball: Bundesliga, Fortuna Düsseldorf, Bayer Leverkusen, 5.Spieltag am 26.09.2018 in der Merkur Arena. Fans verfolgen das Spiel auf die fast leere Tribüne in diesem Bereich. (EMBARGO BEDINGUNGEN - ACHTUNG: Der DFB verbietet die Nutzung und Veröffentlichung der sequenziellen Bilder auf das Internet und andere Onlinemedien während des Spiels (einschließlich der halben Zeit). Achtung: SPERRFRIST! Der DFB erlaubt die weitere Nutzung und Veröffentlichung der Bilder für mobile Dienste (insbesondere MMS) und für die erst nach dem Ende des DVB-H und DMB. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/26-september-2018-nordrhein-westfalen-dusseldorf-fussball-bundesliga-fortuna-dusseldorf-bayer-leverkusen-5spieltag-am-26092018-in-der-merkur-arena-fans-verfolgen-das-spiel-auf-die-fast-leere-tribune-in-diesem-bereich-embargo-bedingungen-achtung-der-dfb-verbietet-die-nutzung-und-veroffentlichung-der-sequenziellen-bilder-auf-das-internet-und-andere-onlinemedien-wahrend-des-spiels-einschliesslich-der-halben-zeit-achtung-sperrfrist!-der-dfb-erlaubt-die-weitere-nutzung-und-veroffentlichung-der-bilder-fur-mobile-dienste-insbesondere-mms-und-fur-die-erst-nach-dem-ende-des-dvb-h-und-dmb-image220506194.html
26. September 2018, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Fußball: Bundesliga, Borussia Dortmund - 1.FC Nürnberg, 5.Spieltag am Signal Iduna Park. Trainer Lucien Favre von Borussia Dortmund lächelt während eines Interviews vor dem Spiel. (EMBARGO BEDINGUNGEN - ACHTUNG: Der DFB verbietet die Nutzung und Veröffentlichung der sequenziellen Bilder auf das Internet und andere Onlinemedien während des Spiels (einschließlich der halben Zeit). Achtung: SPERRFRIST! Der DFB erlaubt die weitere Nutzung und Veröffentlichung der Bilder für mobile Dienste (insbesondere MMS) und für DVB-H und DMB erst nach Ende der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/26-september-2018-nordrhein-westfalen-dortmund-fussball-bundesliga-borussia-dortmund-1fc-nurnberg-5spieltag-am-signal-iduna-park-trainer-lucien-favre-von-borussia-dortmund-lachelt-wahrend-eines-interviews-vor-dem-spiel-embargo-bedingungen-achtung-der-dfb-verbietet-die-nutzung-und-veroffentlichung-der-sequenziellen-bilder-auf-das-internet-und-andere-onlinemedien-wahrend-des-spiels-einschliesslich-der-halben-zeit-achtung-sperrfrist!-der-dfb-erlaubt-die-weitere-nutzung-und-veroffentlichung-der-bilder-fur-mobile-dienste-insbesondere-mms-und-fur-dvb-h-und-dmb-erst-nach-ende-der-image220506949.html
26. September 2018, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Fußball: Bundesliga, Borussia Dortmund - 1.FC Nürnberg, 5.Spieltag am Signal Iduna Park. Trainer Lucien Favre von Borussia Dortmund hebt den Daumen. (EMBARGO BEDINGUNGEN - ACHTUNG: Der DFB verbietet die Nutzung und Veröffentlichung der sequenziellen Bilder auf das Internet und andere Onlinemedien während des Spiels (einschließlich der halben Zeit). Achtung: SPERRFRIST! Der DFB erlaubt die weitere Nutzung und Veröffentlichung der Bilder für mobile Dienste (insbesondere MMS) und für die erst nach dem Ende des Matches DVB-H und DMB.) Foto: Ina Fas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/26-september-2018-nordrhein-westfalen-dortmund-fussball-bundesliga-borussia-dortmund-1fc-nurnberg-5spieltag-am-signal-iduna-park-trainer-lucien-favre-von-borussia-dortmund-hebt-den-daumen-embargo-bedingungen-achtung-der-dfb-verbietet-die-nutzung-und-veroffentlichung-der-sequenziellen-bilder-auf-das-internet-und-andere-onlinemedien-wahrend-des-spiels-einschliesslich-der-halben-zeit-achtung-sperrfrist!-der-dfb-erlaubt-die-weitere-nutzung-und-veroffentlichung-der-bilder-fur-mobile-dienste-insbesondere-mms-und-fur-die-erst-nach-dem-ende-des-matches-dvb-h-und-dmb-foto-ina-fas-image220507413.html
26. September 2018, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Fußball: Bundesliga, Borussia Dortmund - 1.FC Nürnberg, 5. Spieltag in Signal Iduna Park: Dortmunder Fans zeigen ein Banner mit der Aufschrift "Egal in welcher Liga, egal in welcher Stadt, Montag spiele abgeschafft werden sollte. (EMBARGO BEDINGUNGEN - ACHTUNG: Der DFB verbietet die Nutzung und Veröffentlichung der sequenziellen Bilder auf das Internet und andere Onlinemedien während des Spiels (einschließlich der halben Zeit). Achtung: SPERRFRIST! Der DFB erlaubt die weitere Nutzung und Veröffentlichung der Bilder für mobile Dienste (BWS Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/26-september-2018-nordrhein-westfalen-dortmund-fussball-bundesliga-borussia-dortmund-1fc-nurnberg-5-spieltag-in-signal-iduna-park-dortmunder-fans-zeigen-ein-banner-mit-der-aufschrift-egal-in-welcher-liga-egal-in-welcher-stadt-montag-spiele-abgeschafft-werden-sollte-embargo-bedingungen-achtung-der-dfb-verbietet-die-nutzung-und-veroffentlichung-der-sequenziellen-bilder-auf-das-internet-und-andere-onlinemedien-wahrend-des-spiels-einschliesslich-der-halben-zeit-achtung-sperrfrist!-der-dfb-erlaubt-die-weitere-nutzung-und-veroffentlichung-der-bilder-fur-mobile-dienste-bws-image220507384.html
26. September 2018, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Fußball: Bundesliga, Borussia Dortmund - 1.FC Nürnberg, 5.Spieltag am Signal Iduna Park. Trainer Lucien Favre von Borussia Dortmund sieht bei den Fans während eines Interviews vor dem Spiel. (EMBARGO BEDINGUNGEN - ACHTUNG: Der DFB verbietet die Nutzung und Veröffentlichung der sequenziellen Bilder auf das Internet und andere Onlinemedien während des Spiels (einschließlich der halben Zeit). Achtung: SPERRFRIST! Der DFB erlaubt die weitere Nutzung und Veröffentlichung der Bilder für mobile Dienste (insbesondere MMS) und für DVB-H und DMB nur af Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/26-september-2018-nordrhein-westfalen-dortmund-fussball-bundesliga-borussia-dortmund-1fc-nurnberg-5spieltag-am-signal-iduna-park-trainer-lucien-favre-von-borussia-dortmund-sieht-bei-den-fans-wahrend-eines-interviews-vor-dem-spiel-embargo-bedingungen-achtung-der-dfb-verbietet-die-nutzung-und-veroffentlichung-der-sequenziellen-bilder-auf-das-internet-und-andere-onlinemedien-wahrend-des-spiels-einschliesslich-der-halben-zeit-achtung-sperrfrist!-der-dfb-erlaubt-die-weitere-nutzung-und-veroffentlichung-der-bilder-fur-mobile-dienste-insbesondere-mms-und-fur-dvb-h-und-dmb-nur-af-image220506945.html
26. September 2018, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Fußball: Bundesliga, Borussia Dortmund - 1.FC Nürnberg, 5. Spieltag in Signal Iduna Park: Dortmunder Marco Reus freut sich über sein Tor zum 2:0. (EMBARGO BEDINGUNGEN - ACHTUNG: Der DFB verbietet die Nutzung und Veröffentlichung der sequenziellen Bilder auf das Internet und andere Onlinemedien während des Spiels (einschließlich der halben Zeit). Achtung: SPERRFRIST! Der DFB erlaubt die weitere Nutzung und Veröffentlichung der Bilder für mobile Dienste (insbesondere MMS) und für die erst nach dem Ende des Matches DVB-H und DMB.) Foto: Bernd Wurzeltexte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/26-september-2018-nordrhein-westfalen-dortmund-fussball-bundesliga-borussia-dortmund-1fc-nurnberg-5-spieltag-in-signal-iduna-park-dortmunder-marco-reus-freut-sich-uber-sein-tor-zum-20-embargo-bedingungen-achtung-der-dfb-verbietet-die-nutzung-und-veroffentlichung-der-sequenziellen-bilder-auf-das-internet-und-andere-onlinemedien-wahrend-des-spiels-einschliesslich-der-halben-zeit-achtung-sperrfrist!-der-dfb-erlaubt-die-weitere-nutzung-und-veroffentlichung-der-bilder-fur-mobile-dienste-insbesondere-mms-und-fur-die-erst-nach-dem-ende-des-matches-dvb-h-und-dmb-foto-bernd-wurzeltexte-image220507701.html
Nordpol, Alaska, USA. 11. Mai 2017. Männer sitzen an der Bar in der 12 Meile Roadhouse in Nordpol, Alaska, USA, Mai 11. 2017. Diese polaren Region ist durch den Klimawandel mehr als jede andere in der Welt, mit bedrohlich steigenden Temperaturen beeinflusst. Die Einheimischen sagen, dass, wenn Temperaturen waren weiter steigen, würde sie fast nichts mehr um zu essen gelassen werden. Die Ureinwohner der Region, die zum Schutz der Dignitiy von ihren Menschen nur widerwillig bereit auf Nahrungsmittelimporte angewiesen sind, sind bereits unter den Folgen leiden. Foto: Michael Donhauser/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nordpol-alaska-usa-11-mai-2017-manner-sitzen-an-der-bar-in-der-12-meile-roadhouse-in-nordpol-alaska-usa-mai-11-2017-diese-polaren-region-ist-durch-den-klimawandel-mehr-als-jede-andere-in-der-welt-mit-bedrohlich-steigenden-temperaturen-beeinflusst-die-einheimischen-sagen-dass-wenn-temperaturen-waren-weiter-steigen-wurde-sie-fast-nichts-mehr-um-zu-essen-gelassen-werden-die-ureinwohner-der-region-die-zum-schutz-der-dignitiy-von-ihren-menschen-nur-widerwillig-bereit-auf-nahrungsmittelimporte-angewiesen-sind-sind-bereits-unter-den-folgen-leiden-foto-michael-donhauserdpaalamy-live-news-146862030.html
Nordpol, Alaska, USA. 11. Mai 2017. Männer sitzen an der Bar in der 12 Meile Roadhouse in Nordpol, Alaska, USA, Mai 11. 2017. Diese polaren Region ist durch den Klimawandel mehr als jede andere in der Welt, mit bedrohlich steigenden Temperaturen beeinflusst. Die Einheimischen sagen, dass, wenn Temperaturen waren weiter steigen, würde sie fast nichts mehr um zu essen gelassen werden. Die Ureinwohner der Region, die zum Schutz der Dignitiy von ihren Menschen nur widerwillig bereit auf Nahrungsmittelimporte angewiesen sind, sind bereits unter den Folgen leiden. Foto: Michael Donhauser/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nordpol-alaska-usa-11-mai-2017-manner-sitzen-an-der-bar-in-der-12-meile-roadhouse-in-nordpol-alaska-usa-mai-11-2017-diese-polaren-region-ist-durch-den-klimawandel-mehr-als-jede-andere-in-der-welt-mit-bedrohlich-steigenden-temperaturen-beeinflusst-die-einheimischen-sagen-dass-wenn-temperaturen-waren-weiter-steigen-wurde-sie-fast-nichts-mehr-um-zu-essen-gelassen-werden-die-ureinwohner-der-region-die-zum-schutz-der-dignitiy-von-ihren-menschen-nur-widerwillig-bereit-auf-nahrungsmittelimporte-angewiesen-sind-sind-bereits-unter-den-folgen-leiden-foto-michael-donhauserdpaalamy-live-news-146861953.html
Remscheid, Deutschland. November 2020. Ein Mann hält eine Flasche Bier in der Hand (posierte Szene). In Nordrhein-Westfalen waren Gruppenversammlungen nahezu universell möglich, da nach Ziffer 7 der Corona-Schutzverordnung Selbsthilfeangebote zu den "weiteren außerschulischen Bildungsangeboten" gehören. Dennoch haben die Gruppen der Suchtselbsthilfe derzeit auch andere kommunikative Wege vielerorts genutzt und nutzen sie noch. Vom Telefon, zum Walk-in-Pairs, Whats-App-Gruppen, Chats oder Videokonferenzen. (Zu dpa 'sucht Selbsthilfe zunehmend Kredit: dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/remscheid-deutschland-november-2020-ein-mann-halt-eine-flasche-bier-in-der-hand-posierte-szene-in-nordrhein-westfalen-waren-gruppenversammlungen-nahezu-universell-moglich-da-nach-ziffer-7-der-corona-schutzverordnung-selbsthilfeangebote-zu-den-weiteren-ausserschulischen-bildungsangeboten-gehoren-dennoch-haben-die-gruppen-der-suchtselbsthilfe-derzeit-auch-andere-kommunikative-wege-vielerorts-genutzt-und-nutzen-sie-noch-vom-telefon-zum-walk-in-pairs-whats-app-gruppen-chats-oder-videokonferenzen-zu-dpa-sucht-selbsthilfe-zunehmend-kredit-dpaalamy-live-news-image393106224.html
Remscheid, Deutschland. November 2020. Ein Mann hält eine Flasche Bier in der Hand (posierte Szene). In Nordrhein-Westfalen waren Gruppenversammlungen nahezu universell möglich, da nach Ziffer 7 der Corona-Schutzverordnung Selbsthilfeangebote zu den "weiteren außerschulischen Bildungsangeboten" gehören. Dennoch haben die Gruppen der Suchtselbsthilfe derzeit auch andere kommunikative Wege vielerorts genutzt und nutzen sie noch. Vom Telefon, zum Walk-in-Pairs, Whats-App-Gruppen, Chats oder Videokonferenzen. (Zu dpa 'sucht Selbsthilfe zunehmend Kredit: dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/remscheid-deutschland-november-2020-ein-mann-halt-eine-flasche-bier-in-der-hand-posierte-szene-in-nordrhein-westfalen-waren-gruppenversammlungen-nahezu-universell-moglich-da-nach-ziffer-7-der-corona-schutzverordnung-selbsthilfeangebote-zu-den-weiteren-ausserschulischen-bildungsangeboten-gehoren-dennoch-haben-die-gruppen-der-suchtselbsthilfe-derzeit-auch-andere-kommunikative-wege-vielerorts-genutzt-und-nutzen-sie-noch-vom-telefon-zum-walk-in-pairs-whats-app-gruppen-chats-oder-videokonferenzen-zu-dpa-sucht-selbsthilfe-zunehmend-kredit-dpaalamy-live-news-image393106225.html
30. November 2020, Nordrhein-Westfalen, Remscheid: Michael Buchner, Gruppenleiter Blaues Kreuz Deutschland e.V., steht vor einer Leinwand mit einem Videotreffen. In Nordrhein-Westfalen waren Gruppenversammlungen nahezu universell möglich, da nach Ziffer 7 der Corona-Schutzverordnung Selbsthilfeangebote zu den "weiteren außerschulischen Bildungsangeboten" gehören. Dennoch haben die Gruppen der Suchtselbsthilfe derzeit auch andere kommunikative Wege vielerorts genutzt und nutzen sie noch. Vom Telefon, zum Walk-in-Pairs, Whats-App-Gruppen, Chats oder Videokonferenzen. (t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/30-november-2020-nordrhein-westfalen-remscheid-michael-buchner-gruppenleiter-blaues-kreuz-deutschland-ev-steht-vor-einer-leinwand-mit-einem-videotreffen-in-nordrhein-westfalen-waren-gruppenversammlungen-nahezu-universell-moglich-da-nach-ziffer-7-der-corona-schutzverordnung-selbsthilfeangebote-zu-den-weiteren-ausserschulischen-bildungsangeboten-gehoren-dennoch-haben-die-gruppen-der-suchtselbsthilfe-derzeit-auch-andere-kommunikative-wege-vielerorts-genutzt-und-nutzen-sie-noch-vom-telefon-zum-walk-in-pairs-whats-app-gruppen-chats-oder-videokonferenzen-t-image393106234.html
30. November 2020, Nordrhein-Westfalen, Remscheid: Michael Buchner, Gruppenleiter Blaues Kreuz Deutschland e.V., steht vor einer Leinwand mit einem Videotreffen. In Nordrhein-Westfalen waren Gruppenversammlungen nahezu universell möglich, da nach Ziffer 7 der Corona-Schutzverordnung Selbsthilfeangebote zu den "weiteren außerschulischen Bildungsangeboten" gehören. Dennoch haben die Gruppen der Suchtselbsthilfe derzeit auch andere kommunikative Wege vielerorts genutzt und nutzen sie noch. Vom Telefon, zum Walk-in-Pairs, Whats-App-Gruppen, Chats oder Videokonferenzen. (t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/30-november-2020-nordrhein-westfalen-remscheid-michael-buchner-gruppenleiter-blaues-kreuz-deutschland-ev-steht-vor-einer-leinwand-mit-einem-videotreffen-in-nordrhein-westfalen-waren-gruppenversammlungen-nahezu-universell-moglich-da-nach-ziffer-7-der-corona-schutzverordnung-selbsthilfeangebote-zu-den-weiteren-ausserschulischen-bildungsangeboten-gehoren-dennoch-haben-die-gruppen-der-suchtselbsthilfe-derzeit-auch-andere-kommunikative-wege-vielerorts-genutzt-und-nutzen-sie-noch-vom-telefon-zum-walk-in-pairs-whats-app-gruppen-chats-oder-videokonferenzen-t-image393106233.html
30. November 2020, Nordrhein-Westfalen, Remscheid: Michael Buchner, Gruppenleiter Blaues Kreuz Deutschland e.V., steht vor einer Leinwand mit einem Videotreffen. In Nordrhein-Westfalen waren Gruppenversammlungen nahezu universell möglich, da nach Ziffer 7 der Corona-Schutzverordnung Selbsthilfeangebote zu den "weiteren außerschulischen Bildungsangeboten" gehören. Dennoch haben die Gruppen der Suchtselbsthilfe derzeit auch andere kommunikative Wege vielerorts genutzt und nutzen sie noch. Vom Telefon, zum Walk-in-Pairs, Whats-App-Gruppen, Chats oder Videokonferenzen. (t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/30-november-2020-nordrhein-westfalen-remscheid-michael-buchner-gruppenleiter-blaues-kreuz-deutschland-ev-steht-vor-einer-leinwand-mit-einem-videotreffen-in-nordrhein-westfalen-waren-gruppenversammlungen-nahezu-universell-moglich-da-nach-ziffer-7-der-corona-schutzverordnung-selbsthilfeangebote-zu-den-weiteren-ausserschulischen-bildungsangeboten-gehoren-dennoch-haben-die-gruppen-der-suchtselbsthilfe-derzeit-auch-andere-kommunikative-wege-vielerorts-genutzt-und-nutzen-sie-noch-vom-telefon-zum-walk-in-pairs-whats-app-gruppen-chats-oder-videokonferenzen-t-image393106247.html
30. November 2020, Nordrhein-Westfalen, Remscheid: Michael Buchner, Gruppenleiter Blaues Kreuz Deutschland e.V., steht vor einer Leinwand mit einem Videotreffen. In Nordrhein-Westfalen waren Gruppenversammlungen nahezu universell möglich, da nach Ziffer 7 der Corona-Schutzverordnung Selbsthilfeangebote zu den "weiteren außerschulischen Bildungsangeboten" gehören. Dennoch haben die Gruppen der Suchtselbsthilfe derzeit auch andere kommunikative Wege vielerorts genutzt und nutzen sie noch. Vom Telefon, zum Walk-in-Pairs, Whats-App-Gruppen, Chats oder Videokonferenzen. (t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/30-november-2020-nordrhein-westfalen-remscheid-michael-buchner-gruppenleiter-blaues-kreuz-deutschland-ev-steht-vor-einer-leinwand-mit-einem-videotreffen-in-nordrhein-westfalen-waren-gruppenversammlungen-nahezu-universell-moglich-da-nach-ziffer-7-der-corona-schutzverordnung-selbsthilfeangebote-zu-den-weiteren-ausserschulischen-bildungsangeboten-gehoren-dennoch-haben-die-gruppen-der-suchtselbsthilfe-derzeit-auch-andere-kommunikative-wege-vielerorts-genutzt-und-nutzen-sie-noch-vom-telefon-zum-walk-in-pairs-whats-app-gruppen-chats-oder-videokonferenzen-t-image393106223.html
Remscheid, Deutschland. November 2020. Ein Mann hält eine Flasche Bier in der Hand (posierte Szene). In Nordrhein-Westfalen waren Gruppenversammlungen nahezu universell möglich, da nach Ziffer 7 der Corona-Schutzverordnung Selbsthilfeangebote zu den "weiteren außerschulischen Bildungsangeboten" gehören. Dennoch haben die Gruppen der Suchtselbsthilfe derzeit auch andere kommunikative Wege vielerorts genutzt und nutzen sie noch. Vom Telefon, zum Walk-in-Pairs, Whats-App-Gruppen, Chats oder Videokonferenzen. (Zu dpa 'sucht Selbsthilfe zunehmend Kredit: dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/remscheid-deutschland-november-2020-ein-mann-halt-eine-flasche-bier-in-der-hand-posierte-szene-in-nordrhein-westfalen-waren-gruppenversammlungen-nahezu-universell-moglich-da-nach-ziffer-7-der-corona-schutzverordnung-selbsthilfeangebote-zu-den-weiteren-ausserschulischen-bildungsangeboten-gehoren-dennoch-haben-die-gruppen-der-suchtselbsthilfe-derzeit-auch-andere-kommunikative-wege-vielerorts-genutzt-und-nutzen-sie-noch-vom-telefon-zum-walk-in-pairs-whats-app-gruppen-chats-oder-videokonferenzen-zu-dpa-sucht-selbsthilfe-zunehmend-kredit-dpaalamy-live-news-image393106266.html
Remscheid, Deutschland. November 2020. Ein Mann trinkt aus einer Flasche Bier (posierte Szene). In Nordrhein-Westfalen waren Gruppenversammlungen nahezu universell möglich, da nach Ziffer 7 der Corona-Schutzverordnung Selbsthilfeangebote zu den "weiteren außerschulischen Bildungsangeboten" gehören. Dennoch haben die Gruppen der Suchtselbsthilfe derzeit auch andere kommunikative Wege vielerorts genutzt und nutzen sie noch. Vom Telefon, zum Walk-in-Pairs, Whats-App-Gruppen, Chats oder Videokonferenzen. (To dpa 'sucht Selbsthilfe verlässt sich zunehmend Kredit: dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/remscheid-deutschland-november-2020-ein-mann-trinkt-aus-einer-flasche-bier-posierte-szene-in-nordrhein-westfalen-waren-gruppenversammlungen-nahezu-universell-moglich-da-nach-ziffer-7-der-corona-schutzverordnung-selbsthilfeangebote-zu-den-weiteren-ausserschulischen-bildungsangeboten-gehoren-dennoch-haben-die-gruppen-der-suchtselbsthilfe-derzeit-auch-andere-kommunikative-wege-vielerorts-genutzt-und-nutzen-sie-noch-vom-telefon-zum-walk-in-pairs-whats-app-gruppen-chats-oder-videokonferenzen-to-dpa-sucht-selbsthilfe-verlasst-sich-zunehmend-kredit-dpaalamy-live-news-image393106251.html
17. Juni 2020, Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel (2. V. rechts, CDU), im Gespräch mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz (l, SPD) vor einer Gesprächsrunde mit den Staatspräsident-Abgeordneten im Bundeskanzleramt. Im Hintergrund Andreas Scheuer (CSU), Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, und im Vordergrund Armin Laschet (r, CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Die Nachmittagsrunde im Kanzleramt wird sich auf den weiteren Handlungsverlauf in der Coronapandemie sowie auf zahlreiche weitere Themen konzentrieren. Foto: Markus Schreiber/AP-Pool/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/17-juni-2020-berlin-bundeskanzlerin-angela-merkel-2-v-rechts-cdu-im-gesprach-mit-bundesfinanzminister-olaf-scholz-l-spd-vor-einer-gesprachsrunde-mit-den-staatsprasident-abgeordneten-im-bundeskanzleramt-im-hintergrund-andreas-scheuer-csu-bundesminister-fur-verkehr-und-digitale-infrastruktur-und-im-vordergrund-armin-laschet-r-cdu-ministerprasident-von-nordrhein-westfalen-die-nachmittagsrunde-im-kanzleramt-wird-sich-auf-den-weiteren-handlungsverlauf-in-der-coronapandemie-sowie-auf-zahlreiche-weitere-themen-konzentrieren-foto-markus-schreiberap-pooldpa-image362948303.html
Leer, Deutschland. 27. Mai 2016. Die Polizei von Leer/Emden zusammen mit der Staatsanwaltschaft Aurich geben ein Presse-Conferenmce über die Entführung eines Geschäftsmannes aus dem Landkreis Leer, Deutschland, 27. Mai 2016. Der mysteriöse Fall wurde vor einem Monat bekannt. Verdächtigen im Moment umfassen eine eine 90 Jahre alte Frau und ihr 66 Jahre alter Sohn von Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus wurde bekannt gegeben, dass drei weitere Verdächtige festgenommen wurden und nachdem ein weitere 45-jähriger Mann (identifizierten l) noch für gejagt wird. Foto: Ingo Wagner/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leer-deutschland-27-mai-2016-die-polizei-von-leeremden-zusammen-mit-der-staatsanwaltschaft-aurich-geben-ein-presse-conferenmce-uber-die-entfuhrung-eines-geschaftsmannes-aus-dem-landkreis-leer-deutschland-27-mai-2016-der-mysteriose-fall-wurde-vor-einem-monat-bekannt-verdachtigen-im-moment-umfassen-eine-eine-90-jahre-alte-frau-und-ihr-66-jahre-alter-sohn-von-nordrhein-westfalen-daruber-hinaus-wurde-bekannt-gegeben-dass-drei-weitere-verdachtige-festgenommen-wurden-und-nachdem-ein-weitere-45-jahriger-mann-identifizierten-l-noch-fur-gejagt-wird-foto-ingo-wagnerdpaalamy-live-news-104783054.html
Leer, Deutschland. 27. Mai 2016. Die Polizei von Leer/Emden zusammen mit der Staatsanwaltschaft Aurich geben ein Presse-Conferenmce über die Entführung eines Geschäftsmannes aus dem Landkreis Leer, Deutschland, 27. Mai 2016. Der mysteriöse Fall wurde vor einem Monat bekannt. Verdächtigen im Moment umfassen eine eine 90 Jahre alte Frau und ihr 66 Jahre alter Sohn von Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus wurde bekannt gegeben, dass drei weitere Verdächtige festgenommen wurden und nachdem ein weitere 45-jähriger Mann (identifizierten l) noch für gejagt wird. Foto: Ingo Wagner/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leer-deutschland-27-mai-2016-die-polizei-von-leeremden-zusammen-mit-der-staatsanwaltschaft-aurich-geben-ein-presse-conferenmce-uber-die-entfuhrung-eines-geschaftsmannes-aus-dem-landkreis-leer-deutschland-27-mai-2016-der-mysteriose-fall-wurde-vor-einem-monat-bekannt-verdachtigen-im-moment-umfassen-eine-eine-90-jahre-alte-frau-und-ihr-66-jahre-alter-sohn-von-nordrhein-westfalen-daruber-hinaus-wurde-bekannt-gegeben-dass-drei-weitere-verdachtige-festgenommen-wurden-und-nachdem-ein-weitere-45-jahriger-mann-identifizierten-l-noch-fur-gejagt-wird-foto-ingo-wagnerdpaalamy-live-news-104783051.html
Leer, Deutschland. 27. Mai 2016. Die Polizei von Leer/Emden zusammen mit der Staatsanwaltschaft Aurich geben ein Presse-Conferenmce über die Entführung eines Geschäftsmannes aus dem Landkreis Leer, Deutschland, 27. Mai 2016. Der mysteriöse Fall wurde vor einem Monat bekannt. Verdächtigen im Moment umfassen eine eine 90 Jahre alte Frau und ihr 66 Jahre alter Sohn von Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus wurde bekannt gegeben, dass drei weitere Verdächtige festgenommen wurden und nachdem ein weitere 45-jähriger Mann (identifizierten l) noch für gejagt wird. Foto: Ingo Wagner/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leer-deutschland-27-mai-2016-die-polizei-von-leeremden-zusammen-mit-der-staatsanwaltschaft-aurich-geben-ein-presse-conferenmce-uber-die-entfuhrung-eines-geschaftsmannes-aus-dem-landkreis-leer-deutschland-27-mai-2016-der-mysteriose-fall-wurde-vor-einem-monat-bekannt-verdachtigen-im-moment-umfassen-eine-eine-90-jahre-alte-frau-und-ihr-66-jahre-alter-sohn-von-nordrhein-westfalen-daruber-hinaus-wurde-bekannt-gegeben-dass-drei-weitere-verdachtige-festgenommen-wurden-und-nachdem-ein-weitere-45-jahriger-mann-identifizierten-l-noch-fur-gejagt-wird-foto-ingo-wagnerdpaalamy-live-news-104783055.html
Leer, Deutschland. 27. Mai 2016. Die Polizei von Leer/Emden zusammen mit der Staatsanwaltschaft Aurich gab ein Presse-Conferenmce über die Entführung eines Geschäftsmannes aus dem Landkreis Leer, Deutschland, 27. Mai 2016. Der mysteriöse Fall wurde vor einem Monat bekannt. Verdächtigen im Moment umfassen eine eine 90 Jahre alte Frau und ihr 66 Jahre alter Sohn von Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus wurde bekannt gegeben, dass drei weitere Verdächtige festgenommen wurden und nachdem ein weitere 45-jähriger Mann (Phantom Bild) noch für gejagt wird. Foto: Ingo Wagner/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leer-deutschland-27-mai-2016-die-polizei-von-leeremden-zusammen-mit-der-staatsanwaltschaft-aurich-gab-ein-presse-conferenmce-uber-die-entfuhrung-eines-geschaftsmannes-aus-dem-landkreis-leer-deutschland-27-mai-2016-der-mysteriose-fall-wurde-vor-einem-monat-bekannt-verdachtigen-im-moment-umfassen-eine-eine-90-jahre-alte-frau-und-ihr-66-jahre-alter-sohn-von-nordrhein-westfalen-daruber-hinaus-wurde-bekannt-gegeben-dass-drei-weitere-verdachtige-festgenommen-wurden-und-nachdem-ein-weitere-45-jahriger-mann-phantom-bild-noch-fur-gejagt-wird-foto-ingo-wagnerdpaalamy-live-news-104783065.html
Frankfurter Fans nehmen ihre Sitze vor den deutschen DFB Pokal Finale zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund am Olympiastadion in Berlin, Deutschland, 27. Mai 2017. (EMBARGO Bedingungen - Achtung: der DFB verbietet die Nutzung und Veröffentlichung der sequentiellen Bilder über das Internet und andere Online-Medien während des Spiels (inkl. Pause). ACHTUNG: SPERRUNG ZEITRAUM! Die DFB ermöglicht die weitere Nutzung und Veröffentlichung der Bilder für mobile Dienste (vor allem MMS) und DVB-H und DMB erst nach dem Ende des Spiels.) Foto: Bernd Thissen/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frankfurter-fans-nehmen-ihre-sitze-vor-den-deutschen-dfb-pokal-finale-zwischen-eintracht-frankfurt-und-borussia-dortmund-am-olympiastadion-in-berlin-deutschland-27-mai-2017-embargo-bedingungen-achtung-der-dfb-verbietet-die-nutzung-und-veroffentlichung-der-sequentiellen-bilder-uber-das-internet-und-andere-online-medien-wahrend-des-spiels-inkl-pause-achtung-sperrung-zeitraum!-die-dfb-ermoglicht-die-weitere-nutzung-und-veroffentlichung-der-bilder-fur-mobile-dienste-vor-allem-mms-und-dvb-h-und-dmb-erst-nach-dem-ende-des-spiels-foto-bernd-thissendpa-142742417.html