RMD9882K–Spiralgalaxie NGC 1512 in vielen Wellenlängen ausgeschlossen. In dieser Ansicht von der Mitte der herrlichen vergitterten Spiralgalaxie NGC 1512
RMM4WK03–Altes Radio Empfänger. Detail der Zifferblatt mit der unterschiedlichen Wellenlängen und Frequenzen der Stationen, normal Wave und Kurzwelle.
RME8TAY4–Diese Kombination von drei Wellenlängen des Lichts von der NASA Solar Dynamics Observatory zeigt eines der mehreren Düsen, die zu einer Reihe von langsamen koronalen Puffs am 17. Januar 2013 geführt. Das Licht ist in rot, grün und blau eingefärbt.
RMCC0K5N–Harten Korallen, Leptoria SP., fluoreszieren unter blauen Wellenlängen des Lichts. Der Vorteil der fluoreszierende Korallen ist nicht bekannt.
RFHG91E3–Visuelle Darstellung der Wellenlängen des weißen Lichts in Bezug auf Farbe und Amplitude.
RMGCHMG5–Erstes hochauflösendes Bild eines entfernten Quasars, das im Rahmen eines europaweiten Projekts mit Radioteleskopen aufgenommen wurde, die bei meterhohen Radiowellenlängen arbeiten. Dieser Wellenlängenbereich war bisher für solche detaillierten Beobachtungen nicht zugänglich, da die Teleskope weit auseinander liegen müssen. Das erste Bild, das feine Details des Quasars 3C 196 zeigt, der bei Wellenlängen zwischen 4 und 10 m beobachtet wurde, wurde mit nur einem kleinen Bruchteil des endgültigen LOFAR-Arrays erreicht, das große Teile Europas abdecken wird. Am Chilbolton Observatory in der Nähe von Andover, Hampshire, wird ein neues Antennenfeld errichtet.
RM2NHYP83–Ein weißer Lichtstrahl, der durch ein gleichseitiges Glasprisma, Dispersion, geteilt wird, in die Wellenlängen des Spektrums, die auf eine Leinwand projiziert werden, Regenbogenlichter
RMW128E7–Das Duo Wellenlängen führt Musik auf dem Platz des Schwadlegers Tiki Bar entlang der Uferpromenade am Jupiter Inlet, Florida, USA.
RFGJ1NXN–Teil der alten Grunge Vintage Radio hautnah.
RF2DG31DG–Atacama Compact Array (ACA) auf dem ALMA-Hochgelände in einer Höhe von 5000 Metern im Norden Chiles. Die ACA ist eine Untergruppe von 16 eng getrennten Antennen, die ALMAs Fähigkeit, Himmelsobjekte mit großer Winkelgröße wie Molekülwolken und nahe gelegene Galaxien zu untersuchen, erheblich verbessern wird. Die Antennen des Atacama Compact Array, vier 12-Meter-Antennen und zwölf 7-Meter-Antennen, wurden von Japan produziert und geliefert. 2013 wurde das Atacama Compact Array nach Professor Koh-ichiro Morita, einem Mitglied des japanischen ALMA-Teams und Designer des ACA, das plötzlich den Namen Morita erhielt
RF2NMMBMG–Elektromagnetisches Spektrum, Abbildung
RF2JKWRE9–Schematisierung von zwei Zwillingswellenlängen überlagert, um schwarz oder weiß zu erhalten.
RMFT9XMX–Lisburn, Nordirland. 25 Mar 2016 - Aura-Soma-Flaschen und auf eine ganzheitliche und spirituelle Messe.
RMCWA8WX–Wissenschaftler am US Bureau of Standards, Messung von Radio Wellenlängen um die neuen Phänomene des kommerziellen Radios zu regulieren
RM2F1YK38–Riesiger orangefarbener Mond, der vom Horizont aufging, der Mond war neben einem Hochhaus-Häuserblock, 1. März 2021. Singapur.
RF2B089X6–Eishaufen auf dem Michigansee
RMBFB2A3–Sichtbaren Sonnenspektrums
RMHRJNC7–Milchstraße, unterschiedliche Wellenlängen im Vergleich
RMAY4T27–Radio Wellenlängen
RMD991T1–GeV-Gamma-ray emission Regionen (magenta) in W44 Überreste einer Supernova. Merkmale eindeutig mit den Filamenten in anderen Wellenlängen. Composite, Zusammenführen von Röntgenstrahlen (blau) ROSAT-Mission, Infrarot (rot) der NASA. Wissenschaft Astronomie
RMPDDPDA–Parabolantennen auf einem Geschäft in einem nördlichen Utah Silhouetted, USA Business Park. Vögel fliegen durch die Luft, in der Dämmerung, zusammen mit dem Satelliten-tr
RMFFH14R–Senior Airman Erin O'Connell, ein solar-Analyst bei der Holloman Sonnenobservatorium, passt eine Objektiv in einem Lichtweg Gehäuse auf das Sonnen-Bild konzentrieren. Die Teleskopoptik im Gehäuse ermöglichen die solar Analysten an der Sonne in verschiedenen Wellenlängen.
RF2K167WG–Wissenschaftliche Gestaltung des Spektrums elektromagnetischer Wellen. Das Lichtspektrum. Bunte Symbole. Vektorgrafik.
RMKRNCB9–Die Sonne in vielen Wellenlängen
RMG4D5E0–PA NEWS PHOTO 8/10/78 : RADIO 1 DJ'S MIKE READ, PETER POWELL, DAVE LEE TRAVIS, PAUL BURNETT, SIMON BATES, DAVID 'KID' JENSEN, ADRIAN JUSTE UND ADRIAN JOHN IN EINEM LONDONER STUDIO EINE PAUSE VON DER AUFNAHME 'THE NEW WELLENLÄNGEN'
RM2KK3NNE–Streuung von weißem Licht in Farben des Spektrums bei unterschiedlichen Wellenlängen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit in Glasprisma, das auf die Folie projiziert wird
RMW128EB–Das Duo Wellenlängen Musik an der tropischen Square Schwadleger Tiki Bar führt entlang der Uferpromenade am Jupiter Inlet, Florida, USA.
RMCEGRFK–Ein Spektrum von Farben, verursacht durch Licht durch das Glas auf eine Wand gebrochen
RMJF902F–Beobachtung mit einem Spektroskop. Ein Spektroskop oder Spektrometer zerlegt Licht in die Wellenlängen, die es ausmachen. Frühe Spektrometern wie in dieser Abbildung Prismen verwendet, die das Licht durch Refraktion aufgeteilt – biegen das Licht Wellen, wie sie durch das Glas bestanden.
RMRNED96–11. Februar 2019, Bayern, München: eine Lampe mit Smart LED-Anlage kann das Licht über eine Anlage in einem Showroom bei Osram's Headquarters gesehen werden. Die Lichttechnik, die optimalen Wellenlängen für die Entwicklung von Pflanzen erzeugen können, kann zum Beispiel verwendet werden, in vertikale Farmen und Gewächshäusern. Foto: Matthias Balk/dpa
RF2JKWRFY–Schematisierung von zwei Zwillingswellenlängen überlagert, um schwarz oder weiß zu erhalten.
RFFT9XMN–Aura-Soma-Flaschen und auf eine ganzheitliche und spirituelle faitr.
RMR57YP4–Fünf Achse drei magnetische Lager Steuercode (Wellen auf einem Computermonitor), d. h. Wellenlängen
RME707AK–Eta Carinae, eines der hellsten bekannten Sternsysteme in unserer Galaxie von Chandra Raum gesehen Teleskop 26. August 2014. Das Sternensystem strahlt Energie mit einer Rate, die 5 Millionen Mal das unsere Sonne ist. Ein Großteil dieser Energie wird im Infrarotbereich abgestrahlt. Es ist eingehüllt in einer schnell wachsenden Wolke aus Staub absorbiert Strahlung aus dem Zentralstern und strahlt es wieder im infraroten.
RMTXG9KY–GeV-Gamma-ray Emission (magenta) in W44 Überreste einer Supernova. Merkmale eindeutig mit den Filamenten in anderen Wellenlängen. Composite, Zusammenführen von Röntgenstrahlen (blau) ROSAT-Mission, Infrarot (rot) NASA
RM2BAMC56–"Englisch: Dieses Bild zeigt eine Farbzusammengesetzte von sichtbaren und nahinfraroten Bildern der dunklen Wolke Barnard 68. Er wurde im März 1999 mit dem 8,2-m-VLT-ANTU-TELESKOP und dem Multimode-FORS1-Instrument gewonnen. Bei diesen Wellenlängen ist die kleine Wolke wegen der verdeckenden Wirkung von Staubpartikeln im Inneren völlig undurchsichtig.; März 1999; http://www.eso.org/public/images/eso0102a/; ESO; '
RMHRJNC6–Galaktische Zentrum der Milchstraße, verschiedene Wellenlängen
RM2M3T4R9–Abbildung eines Elektromotors mit Drehkranz, der verschiedene Antennenwellen in einem überfüllten Äther empfängt.
RMD98MM3–Die Extremen Ultraviolett Sonne in falschen Farben dargestellt, die zusammengesetzte Ansicht deckt extrem-ultraviolette Wellenlängen und Spuren heißes Plasma bei Temperaturen von nahezu 1 Millionen Kelvin. Bei voller Auflösung, SDO Bild Daten sollen der solaren Aktivität mit beispielloser Genauigkeit zu erkunden.
RM2JRC3EW–Das James Webb Space Telescope der NASA hat neue Bilder von Jupiter aufgenommen und zeigt die riesigen Stürme, starken Winde, Auroren und extremen Temperatur- und Druckbedingungen des Planeten. Die beiden Bilder stammen von der Nahinfrarot-Kamera (NIRCam) des Observatoriums, die über drei spezielle Infrarotfilter verfügt, die Details des Planeten zeigen. Da Infrarotlicht für das menschliche Auge unsichtbar ist, wurde das Licht auf das sichtbare Spektrum abgebildet. Im Allgemeinen erscheinen die längsten Wellenlängen röter, und die kürzesten Wellenlängen werden blau dargestellt. Kredit: UPI/Alamy Live Nachrichten
RM2J604PH–Ölglanz, der aus der Hydraulikflüssigkeit eines Lastwagens auf Asphalt im Zentrum von Michigan, USA, stammt
RF2K16AAB–Wissenschaftliche Gestaltung des Spektrums elektromagnetischer Wellen. Das Lichtspektrum. Bunte Symbole. Vektorgrafik.
RMKRFAPR–Die Cartwheel Galaxy in mehreren Wellenlängen
RMG6EE7C–Strahlen eines Gaslaserstreifens im Suchlichtfeld passieren die geschützten Augen des Betreibers Dr. A Stevens Halsted in den Labors der Hughes Aircraft Company in Amerika, wo das Gerät erfunden wurde. Der Dauerwellen-Argon-Ionen-Laser mit einer Leistung von bis zu acht Watt arbeitet bei verschiedenen Wellenlängen im blau-grünen Bereich des sichtbaren Spektrums.
RM2KK3NXF–Streuung von weißem Licht in Farben des Spektrums bei unterschiedlichen Wellenlängen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit in Glasprisma, das auf die Folie projiziert wird
RF2FM2W4N–Lichttherapie. Phototherapie der Haut. Heliotherapie bei saisonaler affektiver Störung (SAD). Haut und spezifische Wellenlängen. Mit Polychroma
RM2CAWAK5–Eine alte Zigarettenkarte (c. 1929) mit einem Porträt von Niels Ryberg Finsen (1860–1904) und einer Illustration seiner Lampe. Finsen war ein dänisch-faroesischer Arzt und Wissenschaftler. 1903 erhielt er den Nobelpreis für Medizin und Physiologie für seinen Beitrag zur Behandlung von Krankheiten, insbesondere Lupus vulgaris, mit Lichtstrahlung. Finsen ist vor allem für seine Theorie der Phototherapie bekannt, in der bestimmte Wellenlängen des Lichts nützliche medizinische Wirkungen haben können. Die Finsen-Lampe wurde erstmals im Jahr 1894 verwendet – sie war Vorreiter bei der Verwendung von UV-Licht (UV) zur Behandlung von Tuberkulose (TB) der Haut.
RMHWRECP–Beobachtung mit einem Spektroskop. Ein Spektroskop oder Spektrometer zerlegt Licht in die Wellenlängen, die es ausmachen. Frühe Spektrometern wie in dieser Abbildung Prismen verwendet, die das Licht durch Refraktion aufgeteilt – biegen das Licht Wellen, wie sie durch das Glas bestanden.
RMRNED9E–11. Februar 2019, Bayern, München: eine Lampe mit Smart LED-Anlage kann das Licht über eine Anlage in einem Showroom bei Osram's Headquarters gesehen werden. Die Lichttechnik, die optimalen Wellenlängen für die Entwicklung von Pflanzen erzeugen können, kann zum Beispiel verwendet werden, in vertikale Farmen und Gewächshäusern. Foto: Matthias Balk/dpa
RMC12F5M–luftgekühlte Argon Gas Kopf Ausgabe 40mW 457-512nm multiline Laserwellenlängen
RMFT9XMT–Lisburn, Nordirland. 25 Mar 2016 - Aura-Soma-Flaschen und auf eine ganzheitliche und spirituelle Messe.
RF2M227NP–3D-Bild der Chlorophyll-C1-Skelettformel - molekularchemische Struktur des photosynthetischen Pigments, isoliert auf weißem Hintergrund
RMD13E6H–Zusammengesetztes Bild von Deutschland in der Nacht von Suomi NPP Satelliten umkreisen die Erde von April bis Oktober 2012 gesehen. Die neuen Daten wurde über bestehende Blue Marble-Bilder der Erde bieten eine realistische Sicht des Planeten zugeordnet. Die Nachtansicht wurde durch die neue SatelliteÕs Tag-Nacht-Band der sichtbaren Infrarot Imaging Radiometer Suite ermöglicht. VIIRS erkennt Licht in verschiedenen Wellenlängen von grün bis nah-Infrarot- und Verwendungen Filtertechniken dim Signale wie Lichter der Stadt zu beobachten, Gas Fackeln, Polarlichter, Waldbrände, und reflektiert Mondlicht. In diesem Fall, Polarlichter,
RF2AD7KXN–Die Galaxie, genannt HUDF-JD2, wurde unter rund 10.000 anderen in einem kleinen Bereich des Himmels genannt das Hubble Ultra Deep Field (HUDF) ausgemacht. Das ist das tiefste Bild des Universums überhaupt bei optischen und nah-infraroten Wellenlängen. Objektnamen: Hubble Ultra Deep Field; HUDF, HUDF-JD2, UDF 033238.74-274839 .9 Bild Typ: Astronomische Credit: NASA, ESA, S. Beckwith und das hudf Team (STScI), und B. Mobasher (STScI)
RM2BAMB7D–"English: Dieses Vergleichsbild der nahe gelegenen Bright-Spiral-Galaxie, die auch als Sculptor Galaxy bezeichnet wird, zeigt die Infrarotansicht des Vista Telescope (links) von ESO und eine detaillierte neue Ansicht der Kaltgasabflüsse bei Millimeterwellenlängen von ALMA (rechts).; 24. Juli 2013, 19:00:00; http://www.eso.org/public/images/eso1334b/; ESO/ALMA (ESO/NAOJ/NRAO)/J. Emerson/VISTA; '
RMHRJF7J–Sonneneruption in verschiedenen Wellenlängen
RM2M3RFRN–Ein Mann untersucht ein Funkgerät eines gefangenen Heinkel III-Flugzeugs. Es kann entweder mit Drachen- oder Stabantenne verwendet werden und blitzt bei bestimmten Wellenlängen automatisch den Notruf. Datum: 1940
RMD98HXK–In dieser zusammengesetzten Bild der Spiralgalaxie M106 (NGC 4258), optische Daten aus den digitalisierten Sky Survey als Gelb, Radio Daten aus der sehr große Reihe angezeigt wird erscheint als Lila, X-ray Daten von Chandra ist blau, und Infrarot Daten aus dem Weltraumteleskop Spitzer rot angezeigt. Zwei ungewöhnliche Waffen, die nicht im optischen Wellenlängenbereich sichtbar sind, erscheinen als Lila und Blau Emission.
RM2JRC3EJ–Das James Webb Space Telescope der NASA hat neue Bilder von Jupiter aufgenommen und zeigt die riesigen Stürme, starken Winde, Auroren und extremen Temperatur- und Druckbedingungen des Planeten. Die beiden Bilder stammen von der Nahinfrarot-Kamera (NIRCam) des Observatoriums, die über drei spezielle Infrarotfilter verfügt, die Details des Planeten zeigen. Da Infrarotlicht für das menschliche Auge unsichtbar ist, wurde das Licht auf das sichtbare Spektrum abgebildet. Im Allgemeinen erscheinen die längsten Wellenlängen röter, und die kürzesten Wellenlängen werden blau dargestellt. Kredit: UPI/Alamy Live Nachrichten
RMD8CKYP–Fluoreszierende Korallen. Viele Korallen sind intensiv fluoreszierend unter bestimmten Lichtwellenlängen.
RF2K16AAA–Wissenschaftliche Gestaltung des Spektrums elektromagnetischer Wellen. Das Lichtspektrum. Bunte Symbole. Vektorgrafik.
RMKRHBFA–Galaxy in jeder der vier Wellenlängen aus der HDF
RF2M3WMX2–Abstrakte Darstellung blauer Schallwellen, Visualisierung von Frequenzsignalen oder Audiowellenlängen, futuristische Technologie-Wellenform mit Kopierbereich für
RMD0P146–Eine Ansicht Solar Terrestrial Relations Observatory (STEREO) zwei verschiedenen extremen ultravioletten Wellenlängen (286 Angström 304
RM2F777FK–Skiopticon-Bild aus der Abteilung für Fotografie am Royal Institute of Technology. Verwendung durch Professor Helmer Bäckström als Vorlesungsmaterial. Bäckström war von 1948 bis 1958 Schwedens erster Professor für Fotografie am Royal Institute of Technology in Stockholm. Kurve für Wellenlängen.
RMGE4FBN–Größe und DescriptionThis Bild der der Vereinigten Staaten von Amerika in der Nacht ist ein Verbund aus Daten, die von der Suomi NPP-Satellit im April und Oktober 2012 zusammengestellt. Das Bild wurde ermöglicht durch den neuen Satelliten "Tag-Nacht-Band" von der sichtbaren Infrarot-Imaging Radiometer Suite (VIIRS), das Licht in verschiedenen Wellenlängen von grün bis Nahinfrarot-erkennt und verwendet Filtertechniken dim Signale wie Lichter der Stadt zu beobachten, Gas Fackeln, Polarlichter, Waldbrände, und reflektiert Mondlicht. "Nachts Licht die interessantesten Daten, die ich eine Chance hatte, mit zu arbeiten", sagt Chris Elvidge, die
RFEPYPYM–Vintage Gravur, optisches Spektrometer oder Spektroskop ist ein Instrument in der Spektroskopie für die Herstellung von Spektrallinien und ihre Wellenlängen und Intensität zu messen. Joseph von Fraunhofer entwickelt das erste moderne Spektroskop, Gustav Robert Kirchhoff und Robert Bunsen entdeckten die Anwendung von Spektrometern zur chemischen Analyse.
RM2K21A2F–Ein Regenbogen ist im Hintergrund des C-130H Hercules-Flugzeugs am 182. Airlift Wing, Illinois Air National Guard, Aircraft Parking Area in Peoria, Illinois, 21. September 2022, abgebildet. Nach Angaben der National Oceanic and Atmospheric Administration treten Regenbögen auf, wenn Sonnenlicht von der Innenseite von Wassertröpfchen reflektiert wird, was sie in Wellenlängen trennt, die als Farbe erscheinen. (USA Foto der Air National Guard von Meister Sgt. Lealan Buehrer)
RMC12F5T–luftgekühlte Argon Gas Kopf Ausgabe 40mW 457-512nm multiline Laserwellenlängen mit Netzteil
RM2CPEP3H–Eine zum Scheitern verurteilte Galaxie, die durch einen fernen kosmischen Haufen schlängelt, gibt einen Hinweis darauf, wie die Milchstraße enden könnte; beraubt von Sternenträgerkraft und einem Skelett ihres früheren selbst. Diese Bilder, die über mehrere Wellenlängen aufgenommen wurden, liefern Beweise für den "galaktischen Angriff und die Batterie", nämlich, dass Gas aus der verdammten Galaxie, genannt C153, entfernt wird. Das Komposit-Foto links wurde durch die Kombination der vier Bilder rechts gemacht, aufgenommen in Röntgen-, Radio- und sichtbaren Wellenlängen sowie dem grünen Licht von Sauerstoffgas. REUTERS/NASA GN
RF2M228BF–3D-Bild der Chlorophyll-C3-Skelettformel - molekularchemische Struktur des photosynthetischen Pigments, isoliert auf weißem Hintergrund
RMD13E6K–Zusammengesetztes Bild von Deutschland in der Nacht von Suomi NPP Satelliten umkreisen die Erde von April bis Oktober 2012 gesehen. Die neuen Daten wurde über bestehende Blue Marble-Bilder der Erde bieten eine realistische Sicht des Planeten zugeordnet. Die Nachtansicht wurde durch die neue SatelliteÕs Tag-Nacht-Band der sichtbaren Infrarot Imaging Radiometer Suite ermöglicht. VIIRS erkennt Licht in verschiedenen Wellenlängen von grün bis nah-Infrarot- und Verwendungen Filtertechniken dim Signale wie Lichter der Stadt zu beobachten, Gas Fackeln, Polarlichter, Waldbrände, und reflektiert Mondlicht. In diesem Fall, Polarlichter,
RF2AD84J0–Das zusammengesetzte Bild zeigt die Jet von einem Schwarzen Loch im Zentrum einer Galaxie schlagen auf die Kante eines anderen Galaxie, das erste mal eine solche Interaktion gefunden wurde. Im Bild, Daten aus mehreren Wellenlängen sind zusammengefasst. Röntgenstrahlen von Chandra (violett gefärbt), optische und ultraviolette (UV) Daten von Hubble (rot und orange) und Radio emission vom sehr großen Array (VLA) und MERLIN (blau) zeigen, wie die Jet aus der Hauptgalaxie auf der unteren linken Seite ist sein Begleiter galaxy auffällig an der rechten oberen Ecke. Der jet Auswirkungen der Begleiter Galaxie an einer Kante und wird dann gestört und abgelenkt, muc
RM2BAMBCD–"English: Dieses Bild von Centaurus A, auch als "GC 5128" bezeichnet, ist ein Beispiel dafür, wie Grenzwissenschaften mit ästhetischen Aspekten kombiniert werden können. Diese Galaxie ist ein interessantes Objekt und wird mit Hilfe von Beobachtungen in allen Spektralbereichen untersucht, vom Radio über Infrarot- und optische Wellenlängen bis hin zu X- und Gammastrahlen. Es ist eines der am meisten untersuchten Objekte am Südhimmel.; 8. Februar 2000; http://www.eso.org/public/images/eso0005b/ (direkter Link); ESO; '
RMHRJEHD–Sonne In verschiedenen Wellenlängen gesehen
RFAETGNT–Soft-Fokus motor abstrakt mit Auto beschleunigt in der Nacht
RMD98BRC–Diese falsche Farbe das zusammengesetzte Bild von Saturn ist von Daten im nah-infraroten Wellenlängen des Lichts gesammelt gebaut: Blau wird verwendet, um Sonnenlicht bei einer Wellenlänge von 2 Mikrometer wider, Grün, Sonnenlicht auf 3 Mikron und roten thermische Emission bei 5 μm bis hin reflektiert. Die Wärmeabgabe von Innen von Saturn ist nur bei 5 µm Wellenlänge im Spektrometer Daten gesehen, und damit erscheint rot.
RM2KYFYGF–Das James Webb Space Telescope der NASA hat neue Bilder von Jupiter aufgenommen und zeigt die riesigen Stürme, starken Winde, Auroren und extremen Temperatur- und Druckbedingungen des Planeten. Die beiden Bilder stammen von der Nahinfrarot-Kamera (NIRCam) des Observatoriums, die über drei spezielle Infrarotfilter verfügt, die Details des Planeten zeigen. Da Infrarotlicht für das menschliche Auge unsichtbar ist, wurde das Licht auf das sichtbare Spektrum abgebildet. Im Allgemeinen erscheinen die längsten Wellenlängen röter, und die kürzesten Wellenlängen werden blau dargestellt. Wissenschaftler arbeiteten mit der Bürgerwissenschaftlerin Judy SC zusammen
RMD8CMD1–Fluoreszierende Korallen. Viele Korallen sind intensiv fluoreszierend unter bestimmten Lichtwellenlängen
RF2K16AAC–Wissenschaftliche Gestaltung des Spektrums elektromagnetischer Wellen. Das Lichtspektrum. Bunte Symbole. Vektorgrafik.
RMKRGGD1–Solar Dynamics Observatory zeigt Sun's Rainbow von Wellenlängen
RF2M3WMX3–Abstrakte Darstellung blauer Schallwellen, Visualisierung von Frequenzsignalen oder Audiowellenlängen, futuristische Technologie-Wellenform mit Kopierbereich für
RMD0P11F–Eine zusammengesetzte drei Solar Heliospheric Observatory (SOHO) Bilder extremen ultravioletten Wellenlängen: 171 Angström Blaufilter zeigt
RM2F77E0W–Skiopticon-Bild aus der Abteilung für Fotografie am Royal Institute of Technology. Verwendung durch Professor Helmer Bäckström als Vorlesungsmaterial. Bäckström war Schwedens erster Professor für Fotografie am Royal Institute of Technology in Stockholm von 1948 bis 1958.Curvor für die Menge der Primärfarben, die für den Spektrumanreiz bei verschiedenen Wellenlängen erforderlich sind.
RMFF06RP–Neun eingefärbte Wellenlängen von ligh
RMGNE353–Spektrum der elektromagnetischen Wellen mit Wellenlängen
RMAJGAY6–Oszilloskop für den Einsatz bei der Messung der Wellenlängen, die Luft-und Raumfahrt und Verteidigungsindustrie
RM2BHCYCC–Antikes Radiogramm mit Wellenlängen und Ländereinstellungen auf beleuchtetem Stimmdisplay
RMWA6B24–Eine Abbildung der CIE 1931 Farbtafel zeigt die Bandbreite der menschlichen Farbwahrnehmung mit Wellenlängen in Nm an.
RF2M228FJ–3D-Bild der Chlorophyll d-Skelettformel - molekularchemische Struktur des photosynthetischen Pigments isoliert auf weißem Hintergrund
RMD13E6M–Zusammengesetztes Bild von Asien und Australien in der Nacht von Suomi NPP Satelliten umkreisen die Erde von April bis Oktober 2012 gesehen. Die neuen Daten wurde über bestehende Blue Marble-Bilder der Erde bieten eine realistische Sicht des Planeten zugeordnet. Die Nachtansicht wurde durch die neue SatelliteÕs Tag-Nacht-Band der sichtbaren Infrarot Imaging Radiometer Suite ermöglicht. VIIRS erkennt Licht in verschiedenen Wellenlängen von grün bis nah-Infrarot- und Verwendungen Filtertechniken dim Signale wie Lichter der Stadt zu beobachten, Gas Fackeln, Polarlichter, Waldbrände, und reflektiert Mondlicht. In diesem Fall, Polarlichter, Brände eine
RF2HN4739–Infografik zum elektromagnetischen Spektrum, Diagramm der magnetischen Wellenlängen. Physik magnetische Strahlung Wellen Vektor-Illustration. Diagramm des elektromagnetischen
RM2BAMANA–"Englisch: ALMA hat einen großen Meilenstein erreicht, indem sie ihre Vision vollständig in das Reich der Submillimeter ausdehnt, die Wellenlängen des kosmischen Lichts, die faszinierende Informationen über das kalte, dunkle und ferne Universum enthalten. Diese Leistung öffnet für ALMA ein völlig neues Fenster im Universum. Es ist auch ein kritischer Schritt im Inbetriebnahmeprozess des Teleskops, der seine vollen Fähigkeiten zur Geltung bringt und sie der internationalen astronomischen Gemeinschaft zur Verfügung stellt. Hier ist die Band 10-Empfängerpatrone von ALMA zu sehen, die der kürzeste Wellenlängenempfänger ist, der für ALMA entwickelt wurde.; 10. September
RM2H1JR5B–Vulkan Cumbre Vieja, La Palma, Kanarische Inseln. Die Wolke enthält eine Mischung aus Asche, Schwefeldioxid und anderen vulkanischen Gasen. Vorherige Eruption: 1971. Der Ausbruch von 2021 begann am 19. September. Am 26. September nahm Landsat8 ein natürliches Farbbild (links) von Lava auf, die durch die Viertel El Paraiso und Todoque fließt. Obwohl das Innere des Lavastroms heiß und geschmolzen war, erscheint die kühlere Oberflächenkruste in natürlichen Farbbildern dunkel. Beobachtungen der infraroten Wellenlängen (rechts) zeigen jedoch die heißesten Teile des Flusses. Optimierte/verbesserte Zusammenstellung von Originalaufnahmen der NASA
RMP7KF56–Deutschland, Stuttgart. 6. Juli, 2018. Rolf Fauser, Experte für Fälschungen an der staatlichen Verbrechen Büro Baden-Wuerttemberg sitzt neben einem Scanner, die verschiedene Dokumente unter mehreren Wellenlängen des Lichts. Polizei im Süden des Landes finden immer mehr gefälschte Identifikation. Die nächsten Monate werden Siehe große Razzien gegen diesen Trend. Credit: Sebastian Gollnow/dpa/Alamy leben Nachrichten
RMD98MA0–Die Zunge der Malaspina Gletscher, der einer der größten Gletscher in Alaska, füllt die meisten von diesem Bild. Die Malaspina liegt westlich der Yakutat Bay und umfasst rund 1.500 km² (3.880 km2). Dieses Bild wurde von der Landsat 7 Enhanced Thematic Mapper plus (ETM+)-Sensor am 31. August 2000 erworben wurde. Dies ist eine falsche - Farbe zusammengesetzten Bild gemacht mit Infrarot-, Nahinfrarot- und grünen Wellenlängen
RM2JRC3EH–Das James Webb Space Telescope der NASA hat neue Bilder von Jupiter aufgenommen und zeigt die riesigen Stürme, starken Winde, Auroren und extremen Temperatur- und Druckbedingungen des Planeten. Die beiden Bilder stammen von der Nahinfrarot-Kamera (NIRCam) des Observatoriums, die über drei spezielle Infrarotfilter verfügt, die Details des Planeten zeigen. Da Infrarotlicht für das menschliche Auge unsichtbar ist, wurde das Licht auf das sichtbare Spektrum abgebildet. Im Allgemeinen erscheinen die längsten Wellenlängen röter, und die kürzesten Wellenlängen werden blau dargestellt. Kredit: UPI/Alamy Live Nachrichten
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten