STALINGRAD, RUSSLAND - 1-2. Februar 1943 - Soldaten der Roten Armee starten während der Schlacht von Stalingrad einen Angriff auf deutsche Stellungen in Stalingrad, Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stalingrad-russland-1-2-februar-1943-soldaten-der-roten-armee-starten-wahrend-der-schlacht-von-stalingrad-einen-angriff-auf-deutsche-stellungen-in-stalingrad-russland-image450888840.html
OMAHA BEACH, NORMANDIE, FRANKREICH - 06. Juni 1944 - LCVPs vom Angriffstransport USS Samuel Chase (APA-26) Landangriffstruppen des 16. Infanterieregiments, 1. Infanteriedivision auf dem Easy Red Sektor von Omaha Beach am D-Day Morgen während der Operation Overlord im 2. Weltkrieg. Es markiert den Beginn des Endes des Nazi-Regimes, das Europa seit 1939 terrorisiert hatte -- Foto: Geopix/USCG Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/omaha-beach-normandie-frankreich-06-juni-1944-lcvps-vom-angriffstransport-uss-samuel-chase-apa-26-landangriffstruppen-des-16-infanterieregiments-1-infanteriedivision-auf-dem-easy-red-sektor-von-omaha-beach-am-d-day-morgen-wahrend-der-operation-overlord-im-2-weltkrieg-es-markiert-den-beginn-des-endes-des-nazi-regimes-das-europa-seit-1939-terrorisiert-hatte-foto-geopixuscg-image700506083.html
LENINGRAD, RUSSLAND - 07. Februar 1942 - eine ältere Frau zieht während der Belagerung Leningrads im Zweiten Weltkrieg einen Mann auf einem Schlitten mit sich. Der genaue Ort dieses Fotos ist nicht bekannt, obwohl es von der "Straße des Lebens" stammen könnte - durch die viele Flüchtlinge aus der Belagerung geflohen sind - Foto: Geopix Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leningrad-russland-07-februar-1942-eine-altere-frau-zieht-wahrend-der-belagerung-leningrads-im-zweiten-weltkrieg-einen-mann-auf-einem-schlitten-mit-sich-der-genaue-ort-dieses-fotos-ist-nicht-bekannt-obwohl-es-von-der-strasse-des-lebens-stammen-konnte-durch-die-viele-fluchtlinge-aus-der-belagerung-geflohen-sind-foto-geopix-image706372807.html
VOR DEN GILBERT-INSELN, PAZIFIK - 12. November 1943 - Eine US-Navy Douglas SBD-5 Dauntless der Bombenstaffel VB-16 fliegt eine U-Boot-Patrouille tief über dem Schlachtschiff USS Washington (BB-56) auf dem Weg zur Invasion der Gilbert-Inseln während des Zweiten Weltkriegs. Das Schiff im Hintergrund ist USS Lexington (CV-16), der Heimträger des Flugzeugs - Foto: Geopix/US Navy Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vor-den-gilbert-inseln-pazifik-12-november-1943-eine-us-navy-douglas-sbd-5-dauntless-der-bombenstaffel-vb-16-fliegt-eine-u-boot-patrouille-tief-uber-dem-schlachtschiff-uss-washington-bb-56-auf-dem-weg-zur-invasion-der-gilbert-inseln-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-das-schiff-im-hintergrund-ist-uss-lexington-cv-16-der-heimtrager-des-flugzeugs-foto-geopixus-navy-image706392285.html
VOR ORAN, ALGERIEN - ca. 10. November 1942 - Truppen der US-Armee an Bord eines Landebootes kurz bevor sie während der Operation Fackel zu den Stränden von Oran, Algerien, aufbrachen, die Teil der größeren Nordafrika-Kampagne des Zweiten Weltkriegs war. Alliierte Truppen wie diese landeten unangefochten, nachdem Oran sich nach einem Bombardement der Royal Navy ergeben hatte - Foto: Geopix/Lt F A Hudson RN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vor-oran-algerien-ca-10-november-1942-truppen-der-us-armee-an-bord-eines-landebootes-kurz-bevor-sie-wahrend-der-operation-fackel-zu-den-stranden-von-oran-algerien-aufbrachen-die-teil-der-grosseren-nordafrika-kampagne-des-zweiten-weltkriegs-war-alliierte-truppen-wie-diese-landeten-unangefochten-nachdem-oran-sich-nach-einem-bombardement-der-royal-navy-ergeben-hatte-foto-geopixlt-f-a-hudson-rn-image706402985.html
UTAH BEACH, NORMANDIE, FRANKREICH - 06. Juni 1944 - am D-Day landen die US-Armee und die US-Navy am Utah Beach in der Normandie. Die alliierte Invasion in der Normandie markierte den Beginn des Endes der Nazi-Tyrannei über weite Teile Europas - Foto: Geopix/USCG Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/utah-beach-normandie-frankreich-06-juni-1944-am-d-day-landen-die-us-armee-und-die-us-navy-am-utah-beach-in-der-normandie-die-alliierte-invasion-in-der-normandie-markierte-den-beginn-des-endes-der-nazi-tyrannei-uber-weite-teile-europas-foto-geopixuscg-image700506063.html
Juni 1941: Winston Churchill und der Kriegsminister warten auf den Start einer funkgesteuerten Zieldrohne de Havilland Queen Bee, 6. Juni 1941. Der Premierminister, Herr Winston Churchill, mit dem ehrenwerten Captain the Right, David Margesson, dem Kriegsminister, beobachtete die Vorbereitungen, die an einem nicht näher bezeichneten Ort des Vereinigten Königreichs für den Start eines de Havilland Queen Bee Wasserflugzeugs L5984 von seiner Rampe aus getroffen wurden. Die pilotlose Zieldrohne Queen Bee war eine funkgesteuerte Version des de Havilland Tiger Moth Trainers - Foto: Geopix/Captain Horton Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/juni-1941-winston-churchill-und-der-kriegsminister-warten-auf-den-start-einer-funkgesteuerten-zieldrohne-de-havilland-queen-bee-6-juni-1941-der-premierminister-herr-winston-churchill-mit-dem-ehrenwerten-captain-the-right-david-margesson-dem-kriegsminister-beobachtete-die-vorbereitungen-die-an-einem-nicht-naher-bezeichneten-ort-des-vereinigten-konigreichs-fur-den-start-eines-de-havilland-queen-bee-wasserflugzeugs-l5984-von-seiner-rampe-aus-getroffen-wurden-die-pilotlose-zieldrohne-queen-bee-war-eine-funkgesteuerte-version-des-de-havilland-tiger-moth-trainers-foto-geopixcaptain-horton-image701701612.html
SLUTSK, WEISSRUSSLAND - ca. 1. Juli 1941 - Deutsche Panzer und gepanzerte Fahrzeuge im Feld vor dem Gegenangriff auf Slutsk, Weißrussland während des Zweiten Weltkriegs. Im Vordergrund ist eine SdKfz 253 Halbspur zu sehen, im Hintergrund PzKpfw II und PzKpfw III Panzer - Foto: Geopix/Koch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/slutsk-weissrussland-ca-1-juli-1941-deutsche-panzer-und-gepanzerte-fahrzeuge-im-feld-vor-dem-gegenangriff-auf-slutsk-weissrussland-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-im-vordergrund-ist-eine-sdkfz-253-halbspur-zu-sehen-im-hintergrund-pzkpfw-ii-und-pzkpfw-iii-panzer-foto-geopixkoch-image707428752.html
ENGLAND, Großbritannien - April 1943 - Essen in England während des Zweiten Weltkriegs räumt Eine Frau in der britischen Landarmee, die damals als Land Girls bekannt war, einen Schweinestall aus. Entlang Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/england-grossbritannien-april-1943-essen-in-england-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-raumt-eine-frau-in-der-britischen-landarmee-die-damals-als-land-girls-bekannt-war-einen-schweinestall-aus-entlang-image696584611.html
NÜRNBERG, DEUTSCHLAND - 04. Dezember 1945 - hohe Nazis bei den Nürnberger Prozessen. Ganz links auf der unteren Ebene befindet sich Herman Göring - Geopix/Lou Woudhuyzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nurnberg-deutschland-04-dezember-1945-hohe-nazis-bei-den-nurnberger-prozessen-ganz-links-auf-der-unteren-ebene-befindet-sich-herman-goring-geopixlou-woudhuyzen-image706368739.html
UTAH BEACH, NORMANDIE, FRANKREICH - 06. Juni 1944 - am D-Day landen die US-Armee und die US-Navy am Utah Beach in der Normandie. Die alliierte Invasion in der Normandie markierte den Beginn des Endes der Nazi-Tyrannei über weite Teile Europas - Foto: Geopix/USCG Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/utah-beach-normandie-frankreich-06-juni-1944-am-d-day-landen-die-us-armee-und-die-us-navy-am-utah-beach-in-der-normandie-die-alliierte-invasion-in-der-normandie-markierte-den-beginn-des-endes-der-nazi-tyrannei-uber-weite-teile-europas-foto-geopixuscg-image700506079.html
TOBRUK, LIBYEN – Januar 1942 – die deutsche Infanterie ergibt sich den Männern der neuseeländischen Armee Bren. Ein verwundeter Gefangener kann auf der Rückseite des Trägers in der Nähe von Tobruk, Libyen, reiten. Diese alliierten Truppen der Achten Armee hätten in der Operation Crusader gekämpft, die in der Aufhebung der Eroberung von Tobruk gipfelte, daher könnte das Datum auf diesem Foto etwas falsch sein (da die Operation Crusader am 30. Dezember 1941 endete). Wenn das Datum korrekt ist, könnte es im Januar 1941 bei Tobruk Aufwischen gewesen sein - Foto: Geopix Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tobruk-libyen-januar-1942-die-deutsche-infanterie-ergibt-sich-den-mannern-der-neuseelandischen-armee-bren-ein-verwundeter-gefangener-kann-auf-der-ruckseite-des-tragers-in-der-nahe-von-tobruk-libyen-reiten-diese-alliierten-truppen-der-achten-armee-hatten-in-der-operation-crusader-gekampft-die-in-der-aufhebung-der-eroberung-von-tobruk-gipfelte-daher-konnte-das-datum-auf-diesem-foto-etwas-falsch-sein-da-die-operation-crusader-am-30-dezember-1941-endete-wenn-das-datum-korrekt-ist-konnte-es-im-januar-1941-bei-tobruk-aufwischen-gewesen-sein-foto-geopix-image704293869.html
MARIENBURG, DEUTSCHLAND - 09. Oktober 1943 - einer von hundert B-17 Fliegende Festung US Army Air Force Bombern der 8th Air Force während des Bombenangriffs auf die Focke Wulf Fabrik in Marienburg (im damaligen Ostpreußen und heute Teil Polens). Während der Angriff ein großer Erfolg war, führte der Mangel an Langstreckenjäger zu schweren Verlusten. Der erste große Angriff der 8. Luftwaffe war auf einem Focke Wulf-Werk in Marienburg. Als wir zurückkamen, waren die Deutschen in voller Kraft und wir verloren mindestens 80 Schiffe - 800 Männer, viele davon Kumpels." - Foto: Geopix/Army Air Force Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marienburg-deutschland-09-oktober-1943-einer-von-hundert-b-17-fliegende-festung-us-army-air-force-bombern-der-8th-air-force-wahrend-des-bombenangriffs-auf-die-focke-wulf-fabrik-in-marienburg-im-damaligen-ostpreussen-und-heute-teil-polens-wahrend-der-angriff-ein-grosser-erfolg-war-fuhrte-der-mangel-an-langstreckenjager-zu-schweren-verlusten-der-erste-grosse-angriff-der-8-luftwaffe-war-auf-einem-focke-wulf-werk-in-marienburg-als-wir-zuruckkamen-waren-die-deutschen-in-voller-kraft-und-wir-verloren-mindestens-80-schiffe-800-manner-viele-davon-kumpels-foto-geopixarmy-air-force-image706392546.html
GLASGOW, SCHOTTLAND, Vereinigtes Königreich - 1937 - Glasgow, Schottland. Das Heck der S.S. Athene malen. Dieser Liner war das erste Schiff, das im Zweiten Weltkrieg b versenkt wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glasgow-schottland-vereinigtes-konigreich-1937-glasgow-schottland-das-heck-der-ss-athene-malen-dieser-liner-war-das-erste-schiff-das-im-zweiten-weltkrieg-b-versenkt-wurde-image439156985.html
NARVIK, NORWEGEN – um 1943 ankerte das deutsche Kriegsmarine-Schlachtschiff Tirpitz in der Bogen Bay bei Narvik, Norwegen während des Zweiten Weltkriegs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/narvik-norwegen-um-1943-ankerte-das-deutsche-kriegsmarine-schlachtschiff-tirpitz-in-der-bogen-bay-bei-narvik-norwegen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-image699959899.html
ARDENNEN, BELGIEN - Dezember 1944 - Soldaten der US-Armee ziehen während des blutigen Gegenangriffs der Deutschen in Belgien durch die Ardennen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ardennen-belgien-dezember-1944-soldaten-der-us-armee-ziehen-wahrend-des-blutigen-gegenangriffs-der-deutschen-in-belgien-durch-die-ardennen-image491570639.html
ARDENNEN, BELGIEN - Dezember 1944 - Soldaten der US-Armee ziehen während des blutigen Gegenangriffs der Deutschen in Belgien durch die Ardennen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ardennen-belgien-dezember-1944-soldaten-der-us-armee-ziehen-wahrend-des-blutigen-gegenangriffs-der-deutschen-in-belgien-durch-die-ardennen-image491570650.html
WASHINGTON DC, USA - ca. 1943 - der britische Premierminister Winston Churchill mit seiner Markenzigarre auf einem Besuch in den Vereinigten Staaten während der Wo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-usa-ca-1943-der-britische-premierminister-winston-churchill-mit-seiner-markenzigarre-auf-einem-besuch-in-den-vereinigten-staaten-wahrend-der-wo-image698471538.html
LONDON, ENGLAND, Großbritannien - 3-4. September 1939 - EIN Zeitungsverkäufer, der Stapel von Zeitungen hält und in Whi ein Schild mit der Aufschrift „Special Late News: War - Official“ ausstellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-england-grossbritannien-3-4-september-1939-ein-zeitungsverkaufer-der-stapel-von-zeitungen-halt-und-in-whi-ein-schild-mit-der-aufschrift-special-late-news-war-official-ausstellt-image437258503.html
OKINAWA, PAZIFISCHER OZEAN - 1945. April - US-Marineinfanteristen passieren ein kleines Dorf, in dem japanische Soldaten nach dem Kampf gegen japanische Truppen auf Okina tot lagen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/okinawa-pazifischer-ozean-1945-april-us-marineinfanteristen-passieren-ein-kleines-dorf-in-dem-japanische-soldaten-nach-dem-kampf-gegen-japanische-truppen-auf-okina-tot-lagen-image484862050.html
IN DER NÄHE VON AMONINES, BELGUIM - 04. Januar 1945 - amerikanische Infanteristen des 290. Regiments der US Army kämpfen bei frischem Schneefall in der Nähe von Amonines, Belgien. T Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-der-nahe-von-amonines-belguim-04-januar-1945-amerikanische-infanteristen-des-290-regiments-der-us-army-kampfen-bei-frischem-schneefall-in-der-nahe-von-amonines-belgien-t-image660312631.html
IN DER NÄHE VON BREST, FRANKREICH - 28. August 1944 - Sanitäter der US-Armee entfernen einen Unfall vom Schlachtfeld zu einer Hilfstation in einem Luftschutzkeller in der Nähe von Brest, Fra Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-der-nahe-von-brest-frankreich-28-august-1944-sanitater-der-us-armee-entfernen-einen-unfall-vom-schlachtfeld-zu-einer-hilfstation-in-einem-luftschutzkeller-in-der-nahe-von-brest-fra-image477729504.html
WASHINGTON DC, USA - um 1941 - Porträt des Krieges US-Präsident Franklin D Roosevelt - Foto: Geopix Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-usa-um-1941-portrat-des-krieges-us-prasident-franklin-d-roosevelt-foto-geopix-image436300628.html
MONTE CASSINO, ITALIEN - März 1944 - Deutsche Fallschirmjäger der 3. FJR 'Grüne Teufel' der Wermacht während der Schlacht von Monte Cassino, die war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/monte-cassino-italien-marz-1944-deutsche-fallschirmjager-der-3-fjr-grune-teufel-der-wermacht-wahrend-der-schlacht-von-monte-cassino-die-war-image637685937.html
GEICH, DEUTSCHLAND - 11. Dezember 1944 - mit schreienden deutschen Granaten suchen amerikanische Infanteristen Zuflucht hinter einem Panzer. Im Hintergrund können s sein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geich-deutschland-11-dezember-1944-mit-schreienden-deutschen-granaten-suchen-amerikanische-infanteristen-zuflucht-hinter-einem-panzer-im-hintergrund-konnen-s-sein-image657725057.html
MONTEVIDEO, URUGUAY - 17. Dezember 1939 - das deutsche Schlachtschiff Admiral Graf Spee in Flammen, nachdem es in der Flussmündung vor Montevi verbrannt wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/montevideo-uruguay-17-dezember-1939-das-deutsche-schlachtschiff-admiral-graf-spee-in-flammen-nachdem-es-in-der-flussmundung-vor-montevi-verbrannt-wurde-image647288386.html
NORDATLANTIK – um 1939 – der britische Flugzeugträger HMS Ark Royal auf See mit einem Geschwader aus ihren Torpedobombern der Fairy Swordfish Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordatlantik-um-1939-der-britische-flugzeugtrager-hms-ark-royal-auf-see-mit-einem-geschwader-aus-ihren-torpedobombern-der-fairy-swordfish-image699959896.html
TARAWA, PAZIFISCHER OZEAN - November 1943 - US-amerikanische Marines, die bei der Landung auf Tarawa verwundet wurden, werden von ihren Freunden auf Gummibooten zu größerer Weite abgeschleppt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tarawa-pazifischer-ozean-november-1943-us-amerikanische-marines-die-bei-der-landung-auf-tarawa-verwundet-wurden-werden-von-ihren-freunden-auf-gummibooten-zu-grosserer-weite-abgeschleppt-image477729552.html
PARIS, FRANKREICH - 25. August 1944 - die Befreiung von Paris, 25. - 26. August 1944. General Charles de Gaulle und sein Gefolge sind vom Arc de Tri aus aufgesetzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-frankreich-25-august-1944-die-befreiung-von-paris-25-26-august-1944-general-charles-de-gaulle-und-sein-gefolge-sind-vom-arc-de-tri-aus-aufgesetzt-image453373790.html
ENGLISCHER KANAL - 06. Juni 1944 - Ein Opfer des schweren Feuers der Nazis gegen die D-Day Invasionsflotte, eine LCI (Landing Craft Infantry) der US Coast Guard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englischer-kanal-06-juni-1944-ein-opfer-des-schweren-feuers-der-nazis-gegen-die-d-day-invasionsflotte-eine-lci-landing-craft-infantry-der-us-coast-guard-image607132170.html
BOUGAINVILLE, PAZIFISCHER OZEAN - ca. November 1943 - US-Marineinfanteristen zu Fuß und in einem gepanzerten Mannschaftstransporter nach einer Verlobung mit japanischen Soldaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bougainville-pazifischer-ozean-ca-november-1943-us-marineinfanteristen-zu-fuss-und-in-einem-gepanzerten-mannschaftstransporter-nach-einer-verlobung-mit-japanischen-soldaten-image451704894.html
OMAHA BEACH, NORMANDIE, FRANKREICH - 07. Juni 1944 - Truppen der US Army 2. Infanterie Division marschieren beim E-1-Draw im Easy Red Sektor hoch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/omaha-beach-normandie-frankreich-07-juni-1944-truppen-der-us-army-2-infanterie-division-marschieren-beim-e-1-draw-im-easy-red-sektor-hoch-image499952136.html
ENGLISCHER KANAL - 06. Juni 1944 - von Nazi-Granaten gerissen, sank der Landungskahn. Amerikanische Soldaten an Bord schienen verloren zu sein, als sich das kleine Schiff niederließ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englischer-kanal-06-juni-1944-von-nazi-granaten-gerissen-sank-der-landungskahn-amerikanische-soldaten-an-bord-schienen-verloren-zu-sein-als-sich-das-kleine-schiff-niederliess-image607132273.html
AM 24. Januar 1945 marschieren amerikanische Soldaten des 289. Infanterieregiments der US-Armee auf der schneebedeckten Straße Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-24-januar-1945-marschieren-amerikanische-soldaten-des-289-infanterieregiments-der-us-armee-auf-der-schneebedeckten-strasse-image660312628.html
IN DER NÄHE VON ARNHEM, NIEDERLANDE, um den 17. September 1944, öffnen sich Fallschirmschirme, während Wellen von Fallschirmjägern in Holland während des Betriebs durch die niederländische Fluggesellschaft fallen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-der-nahe-von-arnhem-niederlande-um-den-17-september-1944-offnen-sich-fallschirmschirme-wahrend-wellen-von-fallschirmjagern-in-holland-wahrend-des-betriebs-durch-die-niederlandische-fluggesellschaft-fallen-image687208924.html
STALINGRAD, RUSSLAND - 02. Februar 1943 - Soldaten der Roten Armee in den Ruinen von Stalingrad, Russland, kurz nach dem Ende der Schlacht von Stalingrad. Einer von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stalingrad-russland-02-februar-1943-soldaten-der-roten-armee-in-den-ruinen-von-stalingrad-russland-kurz-nach-dem-ende-der-schlacht-von-stalingrad-einer-von-image450888765.html
POTEAU, BELGIEN - 18. Dezember 1944 - Dieses Bild, das von den Nazis aufgenommen wurde, zeigt die Nazi Panzergrenadier-SS Kampfgruppe Hansen Soldaten im Einsatz während Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/poteau-belgien-18-dezember-1944-dieses-bild-das-von-den-nazis-aufgenommen-wurde-zeigt-die-nazi-panzergrenadier-ss-kampfgruppe-hansen-soldaten-im-einsatz-wahrend-image453367763.html
POTEAU, BELGIEN - 18. Dezember 1944 - Dieses Bild, das von den Nazis aufgenommen wurde, zeigt die Nazi Panzergrenadier-SS Kampfgruppe Hansen Soldaten im Einsatz während Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/poteau-belgien-18-dezember-1944-dieses-bild-das-von-den-nazis-aufgenommen-wurde-zeigt-die-nazi-panzergrenadier-ss-kampfgruppe-hansen-soldaten-im-einsatz-wahrend-image453367766.html
TEHERAN, IRAN - 28. November - 01. Dezember 1943 - Gruppenportrait der "Großen drei" (Stalin, Roosevelt und Churchill) auf der Teheraner Konferenz 1943. Fr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teheran-iran-28-november-01-dezember-1943-gruppenportrait-der-grossen-drei-stalin-roosevelt-und-churchill-auf-der-teheraner-konferenz-1943-fr-image436296024.html
ST AUBIN, FRANKREICH St Aubin – Juli-August 1944 – diese deutsche Panzerdivision wurde von einem amerikanischen Panzer in der Nähe von S zerstört Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-aubin-frankreich-st-aubin-juli-august-1944-diese-deutsche-panzerdivision-wurde-von-einem-amerikanischen-panzer-in-der-nahe-von-s-zerstort-image660312630.html
SCAPA FLOW, ORKNEY ISLANDS, SCHOTTLAND, Großbritannien - August 1941 - der britische Royal Navy County-Class Heavy Cruiser HMS Dorsetshire vor Anker bei Scapa Flow in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scapa-flow-orkney-islands-schottland-grossbritannien-august-1941-der-britische-royal-navy-county-class-heavy-cruiser-hms-dorsetshire-vor-anker-bei-scapa-flow-in-image699959895.html
GOTHA, DEUTSCHLAND - 12. April 1945 - der hochrangige Generalstab der US-Armee betrachtet verbrannte Leichen von Menschen, die von den Nazis im Gothaer Konzentra zu Tode verbrannt wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gotha-deutschland-12-april-1945-der-hochrangige-generalstab-der-us-armee-betrachtet-verbrannte-leichen-von-menschen-die-von-den-nazis-im-gothaer-konzentra-zu-tode-verbrannt-wurden-image638309155.html
VOR NANTUCKET ISLAND, USA – 16. April 1944 – die Besatzung des deutschen U-Bootes U-550 verlässt ihr U-Boot, nachdem es durch Tiefenladungen beschädigt wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vor-nantucket-island-usa-16-april-1944-die-besatzung-des-deutschen-u-bootes-u-550-verlasst-ihr-u-boot-nachdem-es-durch-tiefenladungen-beschadigt-wurde-image700501660.html
STALINGRAD, RUSSLAND - 15. September 1942 - Deutsche Soldaten der 24. Panzerdivision im Einsatz während der Kämpfe um einen der Hauptbahnhofs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stalingrad-russland-15-september-1942-deutsche-soldaten-der-24-panzerdivision-im-einsatz-wahrend-der-kampfe-um-einen-der-hauptbahnhofs-image450888747.html
PLACENTIA BAY, NEUFUNDLAND, KANADA - 10-12. August 1941 - Atlantic Charter Conference, 10-12. August 1941. Die USS McDougal (DD-358) neben HMS Prin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/placentia-bay-neufundland-kanada-10-12-august-1941-atlantic-charter-conference-10-12-august-1941-die-uss-mcdougal-dd-358-neben-hms-prin-image444043498.html
PLACENTIA BAY, NEUFUNDLAND, KANADA - 10-12. August 1941 - Atlantic Charter Conference, 10-12. August 1941. Gottesdienst auf dem Achterdeck der HMS Prin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/placentia-bay-neufundland-kanada-10-12-august-1941-atlantic-charter-conference-10-12-august-1941-gottesdienst-auf-dem-achterdeck-der-hms-prin-image444043506.html
PARIS, FRANKREICH - August 1944: Soldaten der US-Armee in einem leichten gepanzerten M8 fahren während der Befreiung von Pa auf den Champs Elysées im Zentrum von Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-frankreich-august-1944-soldaten-der-us-armee-in-einem-leichten-gepanzerten-m8-fahren-wahrend-der-befreiung-von-pa-auf-den-champs-elyses-im-zentrum-von-paris-image592433040.html
CAMBRIDGESHIRE, ENGLAND, UK - 1938 - Eine K9795 Supermarine Spitfire im Flug über Ostengland im Jahr 1938. Die 9. Produktion Mk I Supermarine Spitfire Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cambridgeshire-england-uk-1938-eine-k9795-supermarine-spitfire-im-flug-uber-ostengland-im-jahr-1938-die-9-produktion-mk-i-supermarine-spitfire-image451364206.html
VOR IHEYA JIMA, OKINAWA, JAPAN - 03. Juni 1945 - ein LST (Landing Ship Transport), der auf die Kanonen geladen wird, nähert sich dem Strand auf Iheya Jima, strategisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vor-iheya-jima-okinawa-japan-03-juni-1945-ein-lst-landing-ship-transport-der-auf-die-kanonen-geladen-wird-nahert-sich-dem-strand-auf-iheya-jima-strategisch-image683566709.html
RHEIMS, FRANKREICH - 07. Mai 1945 - General Eisenhower vergibt Füllfederhalter für die Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulationsbedingungen mit dem Stabschef der Nazis und dem Comm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rheims-frankreich-07-mai-1945-general-eisenhower-vergibt-fullfederhalter-fur-die-unterzeichnung-der-bedingungslosen-kapitulationsbedingungen-mit-dem-stabschef-der-nazis-und-dem-comm-image638303126.html
PLACENTIA BAY, NEUFUNDLAND, KANADA - 09. August 1941 - Atlantic Charter Conference, 10-12. August 1941. Premierminister Winston Churchill mit Präsident Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/placentia-bay-neufundland-kanada-09-august-1941-atlantic-charter-conference-10-12-august-1941-premierminister-winston-churchill-mit-prasident-image444043505.html
PLACENTIA BAY, NEUFUNDLAND, KANADA - 09. August 1941 - Atlantic Charter Conference, 10-12. August 1941. Premierminister Winston Churchill schüttelt die Hände Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/placentia-bay-neufundland-kanada-09-august-1941-atlantic-charter-conference-10-12-august-1941-premierminister-winston-churchill-schuttelt-die-hande-image444043504.html
PLACENTIA BAY, NEUFUNDLAND, KANADA - 09. August 1941 - Atlantic Charter Conference, 10-12. August 1941. Premierminister Winston Churchill mit Präsident Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/placentia-bay-neufundland-kanada-09-august-1941-atlantic-charter-conference-10-12-august-1941-premierminister-winston-churchill-mit-prasident-image444043500.html
PLACENTIA BAY, NEUFUNDLAND, KANADA - 10. August 1941 - Atlantic Charter Conference, 10-12. August 1941.L bis R (stehend): General George C Marshall (le Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/placentia-bay-neufundland-kanada-10-august-1941-atlantic-charter-conference-10-12-august-1941l-bis-r-stehend-general-george-c-marshall-le-image444043514.html
VOR ARGENTIA NEUFUNDLAND, KANADA - 09. August 1941 - Atlantic Charter Conference, 10-12. August 1941. Der britische Premierminister Winston Churchill trifft WI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vor-argentia-neufundland-kanada-09-august-1941-atlantic-charter-conference-10-12-august-1941-der-britische-premierminister-winston-churchill-trifft-wi-image444043502.html
PLACENTIA BAY, NEUFUNDLAND, KANADA - 10-12. August 1941 - Atlantic Charter Conference, 10-12. August 1941. Konferenzleiter während der Gottesdienste auf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/placentia-bay-neufundland-kanada-10-12-august-1941-atlantic-charter-conference-10-12-august-1941-konferenzleiter-wahrend-der-gottesdienste-auf-image444043508.html
TOKIO, JAPAN - 02. September 1945 - Admiral Chester W Nimitz unterzeichnet die Kapitulation Japans als Repräsentant A der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tokio-japan-02-september-1945-admiral-chester-w-nimitz-unterzeichnet-die-kapitulation-japans-als-reprasentant-a-der-vereinigten-staaten-image576153938.html
DEUTSCHLAND - 12. April 1945 - US-Armeegeneral Dwight D Eisenhower, Oberster alliierter Kommandant, begleitet von Gen Omar N Bradley und LT Gen George S Patton Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-12-april-1945-us-armeegeneral-dwight-d-eisenhower-oberster-alliierter-kommandant-begleitet-von-gen-omar-n-bradley-und-lt-gen-george-s-patton-image477732729.html
GUADALCANAL, SALOMONEN - circa 1942-1943 - US-Marines marschieren durch dichten Dschungel den Tenaru auf einer Mission, zwei japanische 77mm zu zerstören Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/guadalcanal-salomonen-circa-1942-1943-us-marines-marschieren-durch-dichten-dschungel-den-tenaru-auf-einer-mission-zwei-japanische-77mm-zu-zerstoren-image518128477.html
AUSCHWITZ, POLEN - 4. April 1944 - ein Luftaufklärungsfoto des Konzentrationslagers Auschwitz, das das Lager Auschwitz I zeigt, aufgenommen von den 60 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auschwitz-polen-4-april-1944-ein-luftaufklarungsfoto-des-konzentrationslagers-auschwitz-das-das-lager-auschwitz-i-zeigt-aufgenommen-von-den-60-image683473154.html
UERDINGEN, DEUTSCHLAND - 11. März 1945 - US Army Private Julius Guttman vom 2. Bataillon, 406. Infanterieregiment, 102. Division, 9. US-Armee, dir Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uerdingen-deutschland-11-marz-1945-us-army-private-julius-guttman-vom-2-bataillon-406-infanterieregiment-102-division-9-us-armee-dir-image640651593.html
FONTAINEBLEAU, FRANKREICH – 23. August 1944 – Soldaten der US-Armee rücken während der Befreiung Frankreichs in Worl nach Fontainebleau, Frankreich, vor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fontainebleau-frankreich-23-august-1944-soldaten-der-us-armee-rucken-wahrend-der-befreiung-frankreichs-in-worl-nach-fontainebleau-frankreich-vor-image607407166.html
HIGH WYCOMBE, ENGLAND, Großbritannien - 24. April 1944 - Porträt des Air Chief Marshall Sir Arthur Harris (besser bekannt als 'Bomber Harris'), des Kommandanten i. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/high-wycombe-england-grossbritannien-24-april-1944-portrat-des-air-chief-marshall-sir-arthur-harris-besser-bekannt-als-bomber-harris-des-kommandanten-i-image434091642.html
NORDAFRIKA - August 1942 - Porträt des Feldmarschalls Ettore Bastico ( 1876-1972 ), als er Oberbefehlshaber der italienischen Armee in Nord-A war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordafrika-august-1942-portrat-des-feldmarschalls-ettore-bastico-1876-1972-als-er-oberbefehlshaber-der-italienischen-armee-in-nord-a-war-image450960969.html
VOR KYUSHU, JAPAN – 11. Mai 1945 – am 11. Mai 1945 wurde die USS BUNKER HILL von zwei Kamikazes in 30 Sekunden vor Kyushu, Okinawa, Japan getroffen. Die Schlacht war der Blo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vor-kyushu-japan-11-mai-1945-am-11-mai-1945-wurde-die-uss-bunker-hill-von-zwei-kamikazes-in-30-sekunden-vor-kyushu-okinawa-japan-getroffen-die-schlacht-war-der-blo-image683492940.html
SWORD BEACH, NORMANDIE, FRANKREICH - 06. Juni 1944 - Britische Truppen auf Queen Beach, Sword-Gebiet um ca. 8:30am 6. Juni 1944. Soldaten des Zuges Nr. 1, 84 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sword-beach-normandie-frankreich-06-juni-1944-britische-truppen-auf-queen-beach-sword-gebiet-um-ca-830am-6-juni-1944-soldaten-des-zuges-nr-1-84-image437831545.html
PINWE, BURMA - 12. November 1944 - Ärzte der US-Armee behandeln Opfer einer tragbaren Chirurgieeinheit (dem Vorläufer der M*A*S*H*) in den Jahren 36 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pinwe-burma-12-november-1944-arzte-der-us-armee-behandeln-opfer-einer-tragbaren-chirurgieeinheit-dem-vorlaufer-der-mash-in-den-jahren-36-image477729586.html
NORWEGEN - 22. August 1955 - Porträt des Kriegsjägers Sir Douglas Bader, der während der medizinischen Behandlung in Norwegen eine Pfeife raucht. Einer der Th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/norwegen-22-august-1955-portrat-des-kriegsjagers-sir-douglas-bader-der-wahrend-der-medizinischen-behandlung-in-norwegen-eine-pfeife-raucht-einer-der-th-image451699499.html
IN DER NÄHE von LEMETTI, FINNLAND - 21. Februar 1940 - EIN finnisches Maschinengewehr Maxim M-32-33 brütet während des Winterkrieges zwischen Finlan 100 Meter von sowjetischen Truppen entfernt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-der-nahe-von-lemetti-finnland-21-februar-1940-ein-finnisches-maschinengewehr-maxim-m-32-33-brutet-wahrend-des-winterkrieges-zwischen-finlan-100-meter-von-sowjetischen-truppen-entfernt-image437421080.html
LENINGRAD, RUSSLAND - 01. Dezember 1941 - während der Belagerung Leningrads im Zweiten Weltkrieg sammeln Menschen Wasser auf dem Newski-Prospekt in Leningrad, Russland - Foto: Geopix/Boris Kudoyarov Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leningrad-russland-01-dezember-1941-wahrend-der-belagerung-leningrads-im-zweiten-weltkrieg-sammeln-menschen-wasser-auf-dem-newski-prospekt-in-leningrad-russland-foto-geopixboris-kudoyarov-image706368745.html
LENINGRAD, RUSSLAND - 01. September 1941 - Soldaten der Roten Armee in einem Graben an der Leningrader Front vor einer Offensive gegen die Deutschen während der Belagerung Leningrads im Zweiten Weltkrieg - Foto: Geopix/Wsewolod Tarasevich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leningrad-russland-01-september-1941-soldaten-der-roten-armee-in-einem-graben-an-der-leningrader-front-vor-einer-offensive-gegen-die-deutschen-wahrend-der-belagerung-leningrads-im-zweiten-weltkrieg-foto-geopixwsewolod-tarasevich-image706368742.html
PROKHOROVKA, RUSSLAND - 12. Juli 1943 - sowjetische Truppen an der Woronesch-Front hinter T-34-Panzern während eines Gegenangriffs auf die deutsche Armee in der Schlacht bei Prochorovka während der größeren Schlacht bei Kursk im Zweiten Weltkrieg - Foto: Geopix/Juri A Alekseev Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prokhorovka-russland-12-juli-1943-sowjetische-truppen-an-der-woronesch-front-hinter-t-34-panzern-wahrend-eines-gegenangriffs-auf-die-deutsche-armee-in-der-schlacht-bei-prochorovka-wahrend-der-grosseren-schlacht-bei-kursk-im-zweiten-weltkrieg-foto-geopixjuri-a-alekseev-image706384873.html
UKRAINE - September 1941 - Deutsche Truppen überquerten den Dnieper in der Ukraine während der Operation Barbarossa - die Invasion der Sowjetunion durch die Nazis im Zweiten Weltkrieg. Abgebildet sind zwei PzKpfw II Ausf C Panzer der 11. Panzerdivision auf einer Fähre, die bereit ist, abzureisen - Foto: Geopix/Schneider Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ukraine-september-1941-deutsche-truppen-uberquerten-den-dnieper-in-der-ukraine-wahrend-der-operation-barbarossa-die-invasion-der-sowjetunion-durch-die-nazis-im-zweiten-weltkrieg-abgebildet-sind-zwei-pzkpfw-ii-ausf-c-panzer-der-11-panzerdivision-auf-einer-fahre-die-bereit-ist-abzureisen-foto-geopixschneider-image706994921.html
MINSK, RUSSLAND - 15. August 1941 - SS-Handlanger Heinrich Himmler inspiziert ein Kriegsgefangenenlager in Minsk, Russland während der Operation Barbarossa im Zweiten Weltkrieg. Einer der Architekten der „Endlösung“ - hauptsächlich gegen die Juden gerichtet, hatte auch einen Hass auf die Slawen, von denen viele in den Konzentrationslagern landen, an denen er maßgeblich beteiligt war - Foto: Geopix Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/minsk-russland-15-august-1941-ss-handlanger-heinrich-himmler-inspiziert-ein-kriegsgefangenenlager-in-minsk-russland-wahrend-der-operation-barbarossa-im-zweiten-weltkrieg-einer-der-architekten-der-endlosung-hauptsachlich-gegen-die-juden-gerichtet-hatte-auch-einen-hass-auf-die-slawen-von-denen-viele-in-den-konzentrationslagern-landen-an-denen-er-massgeblich-beteiligt-war-foto-geopix-image706994923.html
MOSKAU, RUSSLAND - 23. August 1939 - der sowjetische Außenkommissar Wjatscheslaw Molotow unterzeichnet den deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt im Kreml in Moskau. Hinter ihm stehen Joachim von Ribbentrop und Josef Stalin. Der vertrag gab den Deutschen die freie Hand, um ohne sowjetische Intervention in Polen einzumarschieren, und beinhaltete auch eine Zersplitterung Osteuropas, wenn die Nazis den Zweiten Weltkrieg gewonnen hätten - Foto: Geopix Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moskau-russland-23-august-1939-der-sowjetische-aussenkommissar-wjatscheslaw-molotow-unterzeichnet-den-deutsch-sowjetischen-nichtangriffspakt-im-kreml-in-moskau-hinter-ihm-stehen-joachim-von-ribbentrop-und-josef-stalin-der-vertrag-gab-den-deutschen-die-freie-hand-um-ohne-sowjetische-intervention-in-polen-einzumarschieren-und-beinhaltete-auch-eine-zersplitterung-osteuropas-wenn-die-nazis-den-zweiten-weltkrieg-gewonnen-hatten-foto-geopix-image704711167.html
RUSSLAND - August 1941 - Deutsche Infanterie und Panzereinheiten dringen während der Invasion im Sommer 1941 während des Zweiten Weltkriegs durch Rapsfelder an der Ostfront irgendwo in Russland vor. Zu den Soldaten gehören ein Panzerwagen SdKfz 251, ein Panzer PzKpfw II (Mitte) und ein Soldat mit Panzerbuchse PZB 39 (links) - Foto: Geopix/Fritz Meyer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russland-august-1941-deutsche-infanterie-und-panzereinheiten-dringen-wahrend-der-invasion-im-sommer-1941-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-durch-rapsfelder-an-der-ostfront-irgendwo-in-russland-vor-zu-den-soldaten-gehoren-ein-panzerwagen-sdkfz-251-ein-panzer-pzkpfw-ii-mitte-und-ein-soldat-mit-panzerbuchse-pzb-39-links-foto-geopixfritz-meyer-image706994919.html
RAMITELLI, ITALIEN - ca. 1944 - Piloten der 332. Jagdgruppe ( bekannt als Tuskegee Airmen ) der Elite, der All-African American 332nd Fighter Group - A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ramitelli-italien-ca-1944-piloten-der-332-jagdgruppe-bekannt-als-tuskegee-airmen-der-elite-der-all-african-american-332nd-fighter-group-a-image696590541.html
GUADALCANAL, SALOMONEN - 1943 - die USS NEW ORLEANS war während der Schlacht von Guadalcanal auf den Salomonen stark mit Netzen getarnt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/guadalcanal-salomonen-1943-die-uss-new-orleans-war-wahrend-der-schlacht-von-guadalcanal-auf-den-salomonen-stark-mit-netzen-getarnt-image518124250.html
MONTROSE, SCHOTTLAND, Großbritannien - 26. Februar 1913 - Offiziere und Flieger des Royal Flying Corps der No. 2 Squadron begrüßen Captain Becke bei seiner Ankunft in Upper Dysa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/montrose-schottland-grossbritannien-26-februar-1913-offiziere-und-flieger-des-royal-flying-corps-der-no-2-squadron-begrussen-captain-becke-bei-seiner-ankunft-in-upper-dysa-image700407271.html
NÜRNBERG, 20. April 1945 - durch Trümmer erstickt, versorgt eine bombardierte Wasserversorgung der Pegnitz keine Kriegsfabriken mehr in Nürnberg, vit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nurnberg-20-april-1945-durch-trummer-erstickt-versorgt-eine-bombardierte-wasserversorgung-der-pegnitz-keine-kriegsfabriken-mehr-in-nurnberg-vit-image687208815.html
GUADALCANAL, SALOMONEN - circa 1942-1943 - US-Marines benutzen während der Schlacht von Guadalcanal auf der Salomon-Insel eine Howitzer-Artillerie mit 75mm Päckchen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/guadalcanal-salomonen-circa-1942-1943-us-marines-benutzen-wahrend-der-schlacht-von-guadalcanal-auf-der-salomon-insel-eine-howitzer-artillerie-mit-75mm-packchen-image518121773.html
IWO JIMA, PAZIFISCHER OZEAN - Februar 1945 - Ein Flammenwerfer-Betreiber von Co. E, 2nd Mrd., 9th Marineinfanteristen, läuft während des ersten Teils der Schlacht unter Beschuss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/iwo-jima-pazifischer-ozean-februar-1945-ein-flammenwerfer-betreiber-von-co-e-2nd-mrd-9th-marineinfanteristen-lauft-wahrend-des-ersten-teils-der-schlacht-unter-beschuss-image451899544.html
IWO JIMA, PAZIFISCHER OZEAN - 19. Februar 1945 - aus den klaffenden Mündern der US-Küstenwache und des Landing Craft der US Navy stieg der große Einmarsch der Invasion auf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/iwo-jima-pazifischer-ozean-19-februar-1945-aus-den-klaffenden-mundern-der-us-kustenwache-und-des-landing-craft-der-us-navy-stieg-der-grosse-einmarsch-der-invasion-auf-image451899551.html
IWO JIMA, PAZIFISCHER OZEAN - 19. Februar 1945 - US-Marineinfanteristen, die am D-Day der Schlacht von Iwo Jima durch ein japanisches Feuer an einem Landungsstrand festgemacht wurden. Diese beac Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/iwo-jima-pazifischer-ozean-19-februar-1945-us-marineinfanteristen-die-am-d-day-der-schlacht-von-iwo-jima-durch-ein-japanisches-feuer-an-einem-landungsstrand-festgemacht-wurden-diese-beac-image451899543.html
BELGIEN - ca. 1940 - Belgische Flüchtlinge in Bewegung während des Zweiten Weltkriegs - Foto: Geopix Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belgien-ca-1940-belgische-fluchtlinge-in-bewegung-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-foto-geopix-image694191767.html
OBLAST LEMBERG, UKRAINE - 22. Juni 1941 - Deutsche Truppen mit einer 7,5 cm langen leichten Infanteriegeschütz 18 Kanone überquerten die sowjetische Grenze während der Operation Barbarossa, nahe der Grenzmarkierung IV/95. Die Lage wurde anhand der Grenzmarkierungsnummer am rechten Ufer des Flusses Solokiya im Gebiet Tschervonohrad in der Oblast Lemberg (Ukraine) bestimmt. In diesem Gebiet wurde das 57. Infanterieregiment der 9. Infanteriedivision des XXXXIV. Armeekorps der deutschen Heeresgruppe Süd vorgezogen. Das Gebiet um die Grenzmarkierung wurde damals vom 2. Grenzposten der 91. Rava-Ruska-Grenzeinheit des ukrainischen NKWD B bewacht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oblast-lemberg-ukraine-22-juni-1941-deutsche-truppen-mit-einer-75-cm-langen-leichten-infanteriegeschutz-18-kanone-uberquerten-die-sowjetische-grenze-wahrend-der-operation-barbarossa-nahe-der-grenzmarkierung-iv95-die-lage-wurde-anhand-der-grenzmarkierungsnummer-am-rechten-ufer-des-flusses-solokiya-im-gebiet-tschervonohrad-in-der-oblast-lemberg-ukraine-bestimmt-in-diesem-gebiet-wurde-das-57-infanterieregiment-der-9-infanteriedivision-des-xxxxiv-armeekorps-der-deutschen-heeresgruppe-sud-vorgezogen-das-gebiet-um-die-grenzmarkierung-wurde-damals-vom-2-grenzposten-der-91-rava-ruska-grenzeinheit-des-ukrainischen-nkwd-b-bewacht-image707549296.html
MÜNCHEN, DEUTSCHLAND - 29. September 1938 - die wichtigsten Protagonisten des berüchtigten Münchner Abkommens von 1938, das am 29. September 1938 in München zwischen dem britischen Premierminister Neville Chamberlain, dem französischen Premierminister Edouard Daladier, dem italienischen Präsidenten Benito Mussolini und Adolf Hitler unterzeichnet wurde, ermächtigten das faschistische Deutschland, die Tschechoslowakei anzunektieren. Von links: Chamberlain, Daladier, Hitler, Mussolini und der italienische Außenminister Graf Galeazzo Ciano. Im Hintergrund, von links nach rechts, sind Fromageot, Ribbentrop, Weizsäcker und Leger, ein unbekannter Mann (wahrscheinlich britischer Diplomat). Alias Saint-J. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munchen-deutschland-29-september-1938-die-wichtigsten-protagonisten-des-beruchtigten-munchner-abkommens-von-1938-das-am-29-september-1938-in-munchen-zwischen-dem-britischen-premierminister-neville-chamberlain-dem-franzosischen-premierminister-edouard-daladier-dem-italienischen-prasidenten-benito-mussolini-und-adolf-hitler-unterzeichnet-wurde-ermachtigten-das-faschistische-deutschland-die-tschechoslowakei-anzunektieren-von-links-chamberlain-daladier-hitler-mussolini-und-der-italienische-aussenminister-graf-galeazzo-ciano-im-hintergrund-von-links-nach-rechts-sind-fromageot-ribbentrop-weizsacker-und-leger-ein-unbekannter-mann-wahrscheinlich-britischer-diplomat-alias-saint-j-image705721027.html
TOBRUK, LIBYEN – um den 20. November 1941 – der Afrikakorps General Erwin Rommel, genannt Wüstenfuchs, in seinem Skoda Supreme Kfz-Stabwagen mit der 15. Panzerdivision zwischen Tobruk und Sidi Omar, Libyen. Trotz des selbstbewussten Aussehens in diesem Bild hätte General Rommel sich zurückgezogen, als dieses Foto aufgenommen wurde - wahrscheinlich um den 20. November 1941 - und Tage bevor die Eroberung Tobruks durch die Operation Crusader aufgehoben wurde, ein massiver Angriff der alliierten Achten Armee, der in vielerlei Hinsicht die Niederlage des Afrika-Korps in Nordafrika markierte - Foto: Geopix/Zwilling Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tobruk-libyen-um-den-20-november-1941-der-afrikakorps-general-erwin-rommel-genannt-wustenfuchs-in-seinem-skoda-supreme-kfz-stabwagen-mit-der-15-panzerdivision-zwischen-tobruk-und-sidi-omar-libyen-trotz-des-selbstbewussten-aussehens-in-diesem-bild-hatte-general-rommel-sich-zuruckgezogen-als-dieses-foto-aufgenommen-wurde-wahrscheinlich-um-den-20-november-1941-und-tage-bevor-die-eroberung-tobruks-durch-die-operation-crusader-aufgehoben-wurde-ein-massiver-angriff-der-alliierten-achten-armee-der-in-vielerlei-hinsicht-die-niederlage-des-afrika-korps-in-nordafrika-markierte-foto-geopixzwilling-image704450902.html
NORMANDIE, FRANKREICH Normandie - 06. Juni 1944 - Invasion der amerikanischen Angriffstruppen ziehen am D-Day während der Operation Overlo an einen Strand in der Normandie, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/normandie-frankreich-normandie-06-juni-1944-invasion-der-amerikanischen-angriffstruppen-ziehen-am-d-day-wahrend-der-operation-overlo-an-einen-strand-in-der-normandie-frankreich-image694133519.html
OKINAWA, JAPAN - Juni 1945 - dieser untröstliche japanische Kriegsgefangene sitzt deprimiert hinter Stacheldraht, nachdem er und etwa 306 andere gefangen genommen wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/okinawa-japan-juni-1945-dieser-untrostliche-japanische-kriegsgefangene-sitzt-deprimiert-hinter-stacheldraht-nachdem-er-und-etwa-306-andere-gefangen-genommen-wurden-image667340658.html
KURSKER BULGE, RUSSLAND - 1. Juli 1943 - sowjetische Kampfflugzeuge des Typs IL-2 greifen eine feindliche Formation am Himmel über der Kursker Bulge (Operation Zitadelle) an Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kursker-bulge-russland-1-juli-1943-sowjetische-kampfflugzeuge-des-typs-il-2-greifen-eine-feindliche-formation-am-himmel-uber-der-kursker-bulge-operation-zitadelle-an-image688062242.html
VASONVAARA, RUSSLAND - 01. Juli 1941 - Deutsche Tiger-III-Panzer der Panzerabteilung 40 rücken während der ersten Phase der Operation Barbarossa in Richtung Frontlinie vor. - Foto: Geopix/SA Kuva Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vasonvaara-russland-01-juli-1941-deutsche-tiger-iii-panzer-der-panzerabteilung-40-rucken-wahrend-der-ersten-phase-der-operation-barbarossa-in-richtung-frontlinie-vor-foto-geopixsa-kuva-image707549298.html
MARSHALLINSELN - 02. Februar 1944 - Japanischer Soldat auf den Marshallinseln vor drei US-Soldaten gestellt - Foto: Geopix/J Fabian Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marshallinseln-02-februar-1944-japanischer-soldat-auf-den-marshallinseln-vor-drei-us-soldaten-gestellt-foto-geopixj-fabian-image439155532.html
KAP SANAPOR, NEUGUINEA - 1944 - Wasserbüffel ( Amphibienpanzer ) stellen sich zur Invasion von Kap Sansapor am westlichen Ende von Niederländisch-Neuguinea auf. Zoll Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kap-sanapor-neuguinea-1944-wasserbuffel-amphibienpanzer-stellen-sich-zur-invasion-von-kap-sansapor-am-westlichen-ende-von-niederlandisch-neuguinea-auf-zoll-image477727180.html
OKINAWA, JAPAN - 1945 - Ein US-Marine-Scharfschütze zielt auf japanische Ziele auf einem Hügel während der Schlacht von Okinawa, die eine der blutigsten und blutigsten war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/okinawa-japan-1945-ein-us-marine-scharfschutze-zielt-auf-japanische-ziele-auf-einem-hugel-wahrend-der-schlacht-von-okinawa-die-eine-der-blutigsten-und-blutigsten-war-image640651588.html
ALPHEN / GILZE, NIEDERLANDE - 27. Oktober 1944 - Ein niederländischer Bauer mit seinen Haushaltswaren auf einem Bauernwagen schaut auf eine Linie deutscher Kriegsgefangener Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alphen-gilze-niederlande-27-oktober-1944-ein-niederlandischer-bauer-mit-seinen-haushaltswaren-auf-einem-bauernwagen-schaut-auf-eine-linie-deutscher-kriegsgefangener-image697842375.html
BASTOGNE, BELGIEN - 5. Februar 1945 - während einer Rundfahrt durch die Front haben die hochrangigen amerikanischen Generäle die Schäden der Stadt Bastogne untersucht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bastogne-belgien-5-februar-1945-wahrend-einer-rundfahrt-durch-die-front-haben-die-hochrangigen-amerikanischen-generale-die-schaden-der-stadt-bastogne-untersucht-image640543409.html
BOUGAINVILLE, PAZIFISCHER OZEAN - 1944. Januar - Diese Männer haben sich den blutigen Ruf erworben, talentierte Dschungelkämpfer zu sein. Sie sind US Marine Raiders Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bougainville-pazifischer-ozean-1944-januar-diese-manner-haben-sich-den-blutigen-ruf-erworben-talentierte-dschungelkampfer-zu-sein-sie-sind-us-marine-raiders-image451705510.html
SHOEBURYNESS, ESSEX, ENGLAND, Vereinigtes Königreich - 13. Juni 1941 - der britische Premierminister Winston Churchill zielt mit einer Sten-Kanone während eines Besuchs im Royal Artil ab Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/shoeburyness-essex-england-vereinigtes-konigreich-13-juni-1941-der-britische-premierminister-winston-churchill-zielt-mit-einer-sten-kanone-wahrend-eines-besuchs-im-royal-artil-ab-image698626578.html
LONDON, ENGLAND, Großbritannien - 07. September 1940 - Blick entlang der Themse in London auf den Rauch, der nach einem Luftangriff während des Th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-england-grossbritannien-07-september-1940-blick-entlang-der-themse-in-london-auf-den-rauch-der-nach-einem-luftangriff-wahrend-des-th-image451803821.html