RMECRFY9–GEWÄCHSHAUS, MAURISCHEN GARTEN, ZOO, WILHELMA, STUTTGART, BADEN-WÜRTTEMBERG, DEUTSCHLAND
RFCWR6BW–Wilhelma, Königspalast in Stuttgatd
RMA0KD2N–Teich mit Seerosen Wilhelma Stuttgart Deutschland
RFM236CR–Stuttgart, Wilhelma, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
RMA278EG–Seerosenteich Wilhelma (Zoo) Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
RMDR40GR–Brunnen vor einer Fassade im maurischen Stil in der Zoologisch-botanische Garten wilhelma , Stuttgart, Baden-wuerttemb
RMDWMC0Y–Größere Flamingos (Phoenicopterus Ruber), Wilhelma Zoo und Botanischer Garten, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
RMJ8G4MJ–Maurisches Landhaus, Innenansicht Wilhelma Zoo Stuttgart, Deutschland-DSC01960
RMDD1XJT–Junge mit Krokodil
RMGERD42–Palmenhaus, Wilhelma, Zoologisch-Botanischen Garten, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
RMAMXPC0–Deutschland-Baden-Wurttemberg-Stuttgart Wilhelma Zoo und botanische Gärten
RMA0T04G–Wilhelma Zoo und botanische Garten Stuttgart Baden-Württemberg Deutschland Europa
RMRFK2PB–Bad Cannstatt Wilhelma 55.
RMAHDRDG–Wilhelma Stuttgart Baden Württemberg Deutschland
RMB08RKN–riesige Seerose, Amzon Seerose (Victoria Amazonica, Victoria Regia), Blumen- und Schwimmblätter, Wilhelma
RMTA14NG–An der Ecke Potsdamer und Pallasstrasse die Fensterscheiben von Bar die Nationalsozialistische 'Wilhelma' kaputt waren (Undatiertes Foto).
RFK509K8–Alte große Ansicht der Wilhelma zoologisch-botanischer Garten in Stuttgart, Deutschland, von üppiger Vegetation umgeben mit zwei Damen zu Fuß. Von Lancelot auf Le Tour du Monde Paris 1862 erstellt
RME11GJ5–23. November 1977 - Wilhelma Zoo Strauß in Stuttgart Deutschland
RMBWX6K0–Indischer Elefant Elefanten Wilhelma Zoo Stuttgart
RMBH52CW–Gärten-Wilhelma
RMECRFXW–GEWÄCHSHAUS, MAURISCHEN GARTEN, ZOO, WILHELMA, STUTTGART, BADEN-WÜRTTEMBERG, DEUTSCHLAND
RMPR23WT–Deutsche Kolonie der Wilhelma. 1898, Israel
RM2NEBX51–Wilhelma Moorish Revival Landhaus, Villa oder Mansion, jetzt in den Wilhelma Zoologischen und Botanischen Garten in Stuttgart integriert. Vintage-Gravur oder Abbildung 1862
RME954KD–Magnolien blühen in der maurischen Garten Wilhelma, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
RFM236CA–Stuttgart, Wilhelma, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
RMDWMC0F–Magnolien blühen im Frühjahr, maurischen Garten, Wilhelma Zoo und botanische Gärten, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
RMJ4X3MT–Zanth, Karl Ludwig von, planen der Wilhelma von 1855 (Ohne Beschriftung)
RMH445HA–Wilden Fuchs, Fennek, Vulpes Zerda, schlafend, Wilhelma Zoo, Stuttgart, Deutschland,
RMAJW2JC–Wilhelma / Stuttgart
RMBM0DET–Zoologische und botanische Garten Wilhelma, Maurisches Landhaus, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
RMDWKG4F–Wilhelma Zoo und botanische Gärten, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
RFJ51DPT–Stuttgart, rot, Tropenhaus, wilhelma
RMD5DARE–Stuttgart, Deutschland, der maurische Garten in zoologischen und botanischen Garten Wilhelma
RF2HKE8BJ–Inspiriert von der Außenansicht der Wilhelma in Stuttgart, Friedrich Brandseph, Stuttgart, 1877, Albumendruck, Höhe 85 mm × Breite 170 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
RMA8TBPY–Zoo Wilhelma, mauretanische Garten, Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart
RF2J8RN04–Stuttgart, Deutschland - 26. Jul 2021: Panorama eines Gewächshauses im Wilhelma Zoo.
RME0WW9H–5. Mai 1964 - Meer-Elefant im Stuttgarter Wilhelma Zoo zum ersten Mal in der Zoo-Geschichte ein Meer-Elefanten in Gefangenschaft geboren im gefährlichen 24 Stunden Zeitraum lebendig gehalten werden konnte. Der junge Elefant in den Stuttgarter Zoo geboren wurde mit einer speziellen Mischung vorgeschlagen durch einen Facharzt zugeführt. Zoo-Direktor Albert Schochle (links) und ein Wächter hat kürzlich das Meer Elefantenbaby der Presse vorgestellt.
RMBH4WPP–Festsaal Im Schloss Wilhelma Bad Cannstatt
RMECRFY0–GEWÄCHSHAUS, MAURISCHEN GARTEN, ZOO, WILHELMA, STUTTGART, BADEN-WÜRTTEMBERG, DEUTSCHLAND
RMPR0868–Wilhelma, bei Stuttgart; Deutsch; ca. 1870; Eiklar silber Drucken
RMACD94N–Zoologische und botanische Garten Wilhelma, Stuttgart
RFCPYNDG–Schilf mit Hintergrundbeleuchtung, Wilhelma, Stuttgart, Deutschland, Europa
RFM236C7–Stuttgart, Wilhelma, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
RM2M6GH12–Wilhelma, zoologisch-botanischer Garten
RMWXJJWG–Pfau in der Wilhelma, Stuttgart
RMBA68NP–Deutschland Baden-Württemberg Stuttgart Wilhelma maurischen Garten Land Haus Garten Waterlily Teich Anblick Park Seerosen Teich
RMA3W32M–Wilhelma / Stuttgart
RMBM0DER–Zoologische und botanische Garten Wilhelma, Maurisches Landhaus, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
RMDWKG4J–Gewächshaus, Maurisches Landhaus, Wilhelma Zoo und botanische Gärten, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
RFHJ1FA5–Seerosen in der wilhelma
RMD6MYJD–Stuttgart, Deutschland, Magnolienblueten in der maurischen Garten Wilhelma
RF2HKE8DD–Inspiriert vom Innenraum der Wilhelma in Stuttgart., Friedrich Brandseph, Wilhelma, c. 1870 - c. 1880, Albumendruck, Höhe 85 mm × Breite 170 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
RM2PPH0F2–Katowice Bahnhof und Galeria Katowicka - Wilhelma Szewczyka Platz
RF2J8RN0C–Stuttgart, Deutschland - 26. Jul 2021: Panorama mit der sogenannten Maurischen Villa (im Wilhelma Zoo).
RME0WW9N–5. Mai 1964 - Meer-Elefant im Stuttgarter Wilhelma Zoo zum ersten Mal in der Zoo-Geschichte ein Meer-Elefanten in Gefangenschaft geboren im gefährlichen 24 Stunden Zeitraum lebendig gehalten werden konnte. Der junge Elefant in den Stuttgarter Zoo geboren wurde mit einer speziellen Mischung vorgeschlagen durch einen Facharzt zugeführt. Zoo-Direktor Albert Schochle (links) und ein Wächter hat kürzlich das Meer Elefantenbaby der Presse vorgestellt.
RF2JHTP47–Seerosenteich Wilhelma Zoologischer-Botanischer Garten, Wilhelma, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
RMEBKA8P–Luftaufnahme der Wilhelma, Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart
RMECRFXM–KAKTUS, KAKTEEN, GEWÄCHSHAUS, WILHELMA, ZOO, STUTTGART, BADEN-WÜRTTEMBERG, DEUTSCHLAND
RMH4JM40–Schloss Garten Wilhelma mit Gebäuden in Cannstatt, Deutschland, Anonymous, c. 1865
RMAB5RDW–Zoologische und botanische Garten Wilhelma, Stuttgart
RFCPYNDK–Schilf mit Hintergrundbeleuchtung, Wilhelma, Stuttgart, Deutschland, Europa
RFM236D3–Stuttgart, Wilhelma, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
RM2CMFTMM–Stuttgart, 13. MAI 2015: Zoo Wilhelma. Künstlicher Teich mit Wasserpflanzen. Uralter Palast
RMWXJJTG–Löwen im Zoo Wilhelma, Stuttgart
RMH4BW8R–Seerosenteich, Maurischer Garten Wilhelma Stuttgart, üppig bewachsen, blühenden Lotusblumen, riesigen Swimming Blätter, Victoria Amazonica, andere Seerosen
RF2K94796–Gruppe japanischer Makaken, die nahe beieinander auf einem Felsen im Zoologischen Garten Wilhelma in Stuttgart sitzen
RMBM0DEP–Zoologische und botanische Garten Wilhelma, Maurisches Landhaus, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
RMDR40M3–Pavillon im maurischen Stil in den Zoologisch-Botanischen Garten Wilhelma, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
RFHJ1FA1–Park in der wilhelma
RMD6MYJA–Stuttgart, Deutschland, Magnolienblueten in der maurischen Garten Wilhelma
RF2HKE8DC–Inspiriert von der Außenansicht der Wilhelma in Stuttgart, Ludwig Schaller, Hermann Brandseph, Stuttgart, c. 1860 - c. 1880, Albumendruck, Höhe 85 mm × Breite 170 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
RM2PPH0FP–Katowice Bahnhof und Galeria Katowicka - Wilhelma Szewczyka Platz
RME14T6X–18. April 2012 - Braunbär Nachkommen in der Wilhelma (Stuttgart/West-Deutschland): eine hübsche Überraschung finden Besucher der Wilhelma in Stuttgart/West-Deutschland: Braunbär Drillinge. '' Petzi'' Leben war in diesem Zoologischen Garten seit 1964, Mutter achte Mal schon, und nach drei Jahren Pause, hat nun ihre neuesten Nachkommen geboren. Die jolly Drillinge haben bereits am 13. Januar geboren wurde, aber sie durften nicht bis jetzt raus in die warme Frühlingssonne - sorgfältig von ihrer Mutter geleitet.
RF2JNNM7J–Wasserbecken und Pavillon im maurischen Stil, Zoologisch-Botanischer Garten, Wilhelma, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
RF2JJR59H–Ein Kunekune-Tier im Zoo Wilhelma in Stuttgart, Bad Cannstatt
RMECRFXJ–HORNHECHT, LAT. LEPISOSTEIDAE, AQUARIUM, WILHELMA, ZOO, STUTTGART, BADEN-WÜRTTEMBERG, DEUTSCHLAND
RMPR1X13–Deutsche Kolonien in Palästina. Wilhelm [d. h., die Wilhelma] & Sarona. 1898, Israel
RMACTDXY–Zoologische und botanische Garten Wilhelma, Stuttgart
RMG5E5XH–Wilhelma-Schild am Eingang, Wilhelma Zoo, Stuttgart, Baden-Württemberg
RFM236CK–Stuttgart, Wilhelma, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
RMDWMBYT–Magnolia Blossom, maurischen Garten, Wilhelma Zoo und botanische Gärten, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
RMWXJJRB–Pygmy Krallenaffen oder Zwergseidenäffchen in der Wilhelma, Stuttgart
RM2A2EKCA–Der Maurische Festsaal in der Wilhelma in Stuttgart, Deutschland, 1930er Jahre. Maurische Halle in der Wilhelma Gärten bei Stuttgart, Deutschland 1930.
RF2R62F75–Blumen in Wilhelma
RMBM0DE4–Zoologische und botanische Garten Wilhelma, maurischen Garten mit die größte Seerosen in der Welt, Stuttgart, Baden-Wuerttemb
RMFAANF6–Brunnen und Pavillon im maurischen Stil in den Zoologisch-Botanischen Garten Wilhelma, Stuttgart, Baden-Württemberg, Keim
RFHJ1FA4–Lily Pond wilhelma
RMD6MYJB–Stuttgart, Deutschland, Magnolienblueten in der maurischen Garten Wilhelma
RF2HKE8B6–Inspiriert von der Außenansicht der Wilhelma in Stuttgart, Ludwig Schaller, Hermann Brandseph, Stuttgart, c. 1860 - c. 1880, Albumendruck, Höhe 85 mm × Breite 170 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
RM2G5T6W9–Laterne im Maurischen Garten der Wilhelma, Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart
RF2K94750–Löwe mit schöner Mähne, die im zoologischen Garten Wilhelma, Stuttgart, Deutschland, ruht
RME10071–1. Januar 1972 - setzen Meer Elefanten aus der Stuttgarter Zoo "Wilhelma" In ein Museum: Das biologische Museum in Karlsruhe eine '' große '' Ausstellungsstück bald erhalten. Meer-Elefant "Tristan", ein ehemaliger Favorit in den Stuttgarter Zoo, starb im Februar 1970 wurde, nach seinem Tod in Karleruhe gefüllt. Jetzt dieses Präparat ist fast fertig und wird bald ins Museum genommen werden. Das Foto zeigt Meer-Elefant '' Tristan'' zusammen mit dem Taxi-Dermist.
RF2JHTP4N–Maurisches Landhaus mit Garten, Gewächshaus, Zoologisch-Botanischer Garten, Wilhelma, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
RF2JJR58R–Ein Buschsteincurlew-Vogel im Zoo Wilhelma in Stuttgart, Bad Cannstatt
RMBF72MP–Seerosenteich in der Wilhelma Zoologisch Botanischer Garten in Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
RMPR1X16–Deutsche Kolonien in Palästina. Wilhelm [d. h., die Wilhelma] & Sarona. 1898, Israel
RMACTDXR–Zoologische und botanische Garten Wilhelma, Stuttgart
RMG3KYFE–Gewächshaus, Wilhelma Zoologischer und Botanischer Garten, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten