Das 53-Meter-Windenergieblatt in Aalborg, Dänemark, ist Teil des National Rotor Testbed-Projekts, das die Forschung im Bereich erneuerbarer Energien für die Zukunft der nachhaltigen Energieerzeugung vorantreibt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-53-meter-windenergieblatt-in-aalborg-danemark-ist-teil-des-national-rotor-testbed-projekts-das-die-forschung-im-bereich-erneuerbarer-energien-fur-die-zukunft-der-nachhaltigen-energieerzeugung-vorantreibt-126741411.html
Diese Abbildung zeigt den detaillierten Installationsvorgang eines Rotorblatts einer Windturbine, das von einem Kran auf einen Offshore-Windkraftanlagenturm angehoben wird. Sie hebt die Komplexität der Offshore-Windenergieinfrastruktur und die Rolle der erneuerbaren Energien bei der Bekämpfung des Klimawandels hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-abbildung-zeigt-den-detaillierten-installationsvorgang-eines-rotorblatts-einer-windturbine-das-von-einem-kran-auf-einen-offshore-windkraftanlagenturm-angehoben-wird-sie-hebt-die-komplexitat-der-offshore-windenergieinfrastruktur-und-die-rolle-der-erneuerbaren-energien-bei-der-bekampfung-des-klimawandels-hervor-126757873.html