Agave
Agavehttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/agave-image280105263.html
Kalanchoe (Kalanchoe Flammea), blühen, Ost Afrika.
Kalanchoe (Kalanchoe Flammea), blühen, Ost Afrika.https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/kalanchoe-kalanchoe-flammea-bluhen-ost-afrika-image4412975.html
Florettseidenbaum, Stacheln Auf der Oberflaeche des Stammes, Ceiba Speciosa, Zahnseide Silk Baum, Stacheldraht
Florettseidenbaum, Stacheln Auf der Oberflaeche des Stammes, Ceiba Speciosa, Zahnseide Silk Baum, Stacheldrahthttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-florettseidenbaum-stacheln-auf-der-oberflaeche-des-stammes-ceiba-speciosa-zahnseide-silk-baum-stacheldraht-34429193.html
Sitzungsberichte. TafL YT JdhJkfenz, de], LrJu> t. v. ThJ ^.< nJivai 1 h,^ Vicn. Menz, J.: Spaitößhiingen Xerophyten einher..
Sitzungsberichte. TafL YT JdhJkfenz, de], LrJu> t. v. ThJ ^.< nJivai 1 h,^ Vicn. Menz, J.: Spaitößhiingen Xerophyten einher..https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/sitzungsberichte-tafl-yt-jdhjkfenz-de-lrjugt-t-v-thj-lt-njivai-1-h-vicn-menz-j-spaitosshiingen-xerophyten-einher-image339226144.html
Archiv Bild ab Seite 405 der Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger sterben. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger tropischen Gebiete: Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die charakterpflanzen Afrikas diepflanzenwelta 02 engluoft Jahr: 1910 356 Liliiflorae. - Dioscoreaceae. Abb. 252. Tacca dioicus Forst. '/Lo-Gr. - Original. Farn. Dioscoreaceae. Und Megatherme mesotherme Hygrophyten, aber auch Subxero - sogar Xerophyten phyten und zahlr. Sterben Dioscoreaceen sind zwar sehr formenreich in allen wärmeren Ländern, namentlich in deren Waldformationen, aber Sterben große Me
Archiv Bild ab Seite 405 der Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger sterben. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger tropischen Gebiete: Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die charakterpflanzen Afrikas diepflanzenwelta 02 engluoft Jahr: 1910 356 Liliiflorae. - Dioscoreaceae. Abb. 252. Tacca dioicus Forst. '/Lo-Gr. - Original. Farn. Dioscoreaceae. Und Megatherme mesotherme Hygrophyten, aber auch Subxero - sogar Xerophyten phyten und zahlr. Sterben Dioscoreaceen sind zwar sehr formenreich in allen wärmeren Ländern, namentlich in deren Waldformationen, aber Sterben große Mehttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/archiv-bild-ab-seite-405-der-pflanzenwelt-afrikas-insbesondere-thunfischwadenfanger-sterben-die-pflanzenwelt-afrikas-insbesondere-thunfischwadenfanger-tropischen-gebiete-grundzge-der-pflanzenverbreitung-im-afrika-und-die-charakterpflanzen-afrikas-diepflanzenwelta-02-engluoft-jahr-1910-356-liliiflorae-dioscoreaceae-abb-252-tacca-dioicus-forst-lo-gr-original-farn-dioscoreaceae-und-megatherme-mesotherme-hygrophyten-aber-auch-subxero-sogar-xerophyten-phyten-und-zahlr-sterben-dioscoreaceen-sind-zwar-sehr-formenreich-in-allen-warmeren-landern-namentlich-in-deren-waldformationen-aber-sterben-grosse-me-image243371762.html
. C-Abb. 37-X ^#Ä ein Actiniopteris radiata (Koenig) Link. in schattigen Felsspalten anzutreffen; sie ist dann noch weiter im südlichen Persien und 1001 verbreitet. c) Adiantinae. Orig. Hygrophyten, aber auch zahlr Xerophyten Adiantum L. This durch Zierpflanzen ziemlich weit bekannt gewordene Gattung Hut in Afrika nur 1 Vertreter. Sekt. I. Euadiantmn Kuhn. Sporangien nur in den Adern. Hierher Technologie zunächst das durch ungeteilte rundlich-nierenförmige Blattspreiten ays-i
. C-Abb. 37-X ^#Ä ein Actiniopteris radiata (Koenig) Link. in schattigen Felsspalten anzutreffen; sie ist dann noch weiter im südlichen Persien und 1001 verbreitet. c) Adiantinae. Orig. Hygrophyten, aber auch zahlr Xerophyten Adiantum L. This durch Zierpflanzen ziemlich weit bekannt gewordene Gattung Hut in Afrika nur 1 Vertreter. Sekt. I. Euadiantmn Kuhn. Sporangien nur in den Adern. Hierher Technologie zunächst das durch ungeteilte rundlich-nierenförmige Blattspreiten ays-ihttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/c-abb-37-x-a-ein-actiniopteris-radiata-koenig-link-in-schattigen-felsspalten-anzutreffen-sie-ist-dann-noch-weiter-im-sudlichen-persien-und-1001-verbreitet-c-adiantinae-orig-hygrophyten-aber-auch-zahlr-xerophyten-adiantum-l-this-durch-zierpflanzen-ziemlich-weit-bekannt-gewordene-gattung-hut-in-afrika-nur-1-vertreter-sekt-i-euadiantmn-kuhn-sporangien-nur-in-den-adern-hierher-technologie-zunachst-das-durch-ungeteilte-rundlich-nierenformige-blattspreiten-ays-i-image179993738.html
. Der Einfluss des Klimas auf den Bau der Pflanzengewebe. Anatomisch-physiologische Untersuchungen in den Tropen. Phänologie. Holtermann, Einflufs des Klimas. Zu Seite 110-Xr. 5.. •^-r? JU." C -^- ich Strandbild aus Nord Ceylon, gleich hinter den Dünen aufgenommen. Nur ausgeprägte Xerophyten wie Opuntia, Spinifex, Aloe, yansevieria u a. modalverbs hier wachsen. (Vergl. Seite 89.) Nr. (1). Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht genau mit dem beschäftigungsprojekt ähneln extrahiert werden
. Der Einfluss des Klimas auf den Bau der Pflanzengewebe. Anatomisch-physiologische Untersuchungen in den Tropen. Phänologie. Holtermann, Einflufs des Klimas. Zu Seite 110-Xr. 5.. •^-r? JU." C -^- ich Strandbild aus Nord Ceylon, gleich hinter den Dünen aufgenommen. Nur ausgeprägte Xerophyten wie Opuntia, Spinifex, Aloe, yansevieria u a. modalverbs hier wachsen. (Vergl. Seite 89.) Nr. (1). Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht genau mit dem beschäftigungsprojekt ähneln extrahiert werdenhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/der-einfluss-des-klimas-auf-den-bau-der-pflanzengewebe-anatomisch-physiologische-untersuchungen-in-den-tropen-phanologie-holtermann-einflufs-des-klimas-zu-seite-110-xr-5-r-ju-c-ich-strandbild-aus-nord-ceylon-gleich-hinter-den-dunen-aufgenommen-nur-ausgepragte-xerophyten-wie-opuntia-spinifex-aloe-yansevieria-u-a-modalverbs-hier-wachsen-vergl-seite-89-nr-1-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-aus-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-aussehen-dieser-abbildungen-konnen-nicht-genau-mit-dem-beschaftigungsprojekt-ahneln-extrahiert-werden-image216044426.html
Sukkulenten
Sukkulentenhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/sukkulenten-image225387258.html
Trio
Triohttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trio-141264862.html
Agave
Agavehttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-agave-80143547.html
Kalanchoe (Kalanchoe Flammea), blühen, Ost Afrika.
Kalanchoe (Kalanchoe Flammea), blühen, Ost Afrika.https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/kalanchoe-kalanchoe-flammea-bluhen-ost-afrika-image281519759.html
. Bonner zoologische Beiträge: Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biologie; Zoologie. Heft 1-2 30/1979 Fossile Glareolidae 67 Lien, in das Gebiet der Flüsse Onon und Argun erstrecken, wird auch östlichste Tschernosem-Insel Balatonfüred sterben (Dobrovolskij, 1968). Glutz, Bauer und Bezzel (1977) den Biotop der europäischen Populationen von schildern Glaieola pratíncola als warme, trockene und weiträumige Ebenen mit offenen Xerophyten-fluren, kurzem offenen Trockenrasen sowie trocknenden Lehm- oder Salzschlammflächen. Die nördlichen Populationen Sindh Orig. ger Ein
. Bonner zoologische Beiträge: Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biologie; Zoologie. Heft 1-2 30/1979 Fossile Glareolidae 67 Lien, in das Gebiet der Flüsse Onon und Argun erstrecken, wird auch östlichste Tschernosem-Insel Balatonfüred sterben (Dobrovolskij, 1968). Glutz, Bauer und Bezzel (1977) den Biotop der europäischen Populationen von schildern Glaieola pratíncola als warme, trockene und weiträumige Ebenen mit offenen Xerophyten-fluren, kurzem offenen Trockenrasen sowie trocknenden Lehm- oder Salzschlammflächen. Die nördlichen Populationen Sindh Orig. ger Einhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bonner-zoologische-beitrage-herausgeber-zoologisches-forschungsinstitut-und-museum-alexander-koenig-bonn-biologie-zoologie-heft-1-2-301979-fossile-glareolidae-67-lien-in-das-gebiet-der-flusse-onon-und-argun-erstrecken-wird-auch-ostlichste-tschernosem-insel-balatonfured-sterben-dobrovolskij-1968-glutz-bauer-und-bezzel-1977-den-biotop-der-europaischen-populationen-von-schildern-glaieola-pratncola-als-warme-trockene-und-weitraumige-ebenen-mit-offenen-xerophyten-fluren-kurzem-offenen-trockenrasen-sowie-trocknenden-lehm-oder-salzschlammflachen-die-nordlichen-populationen-sindh-orig-ger-ein-image234492728.html
Archiv Bild ab Seite 128 Der Einfluss des Klimas auf. Der Einfluss des Klimas auf den Bau der Pflanzengewebe. Anatomisch-physiologische Untersuchungen in den Tropen dereinflussdeskl 00 holtuoft Jahr: 1907 Holtermann, Einflufs des Klimas. Zu Seite 110-Xr. 5. •-R? JU." C - ich Strandbild aus Nord Ceylon, gleich hinter den Dünen aufgenommen. Nur ausgeprägte Xerophyten wie Opuntia, Spinifex, Aloe, yansevieria u a. modalverbs hier wachsen. (Vergl. Seite 89.) Nr. (1.
Archiv Bild ab Seite 128 Der Einfluss des Klimas auf. Der Einfluss des Klimas auf den Bau der Pflanzengewebe. Anatomisch-physiologische Untersuchungen in den Tropen dereinflussdeskl 00 holtuoft Jahr: 1907 Holtermann, Einflufs des Klimas. Zu Seite 110-Xr. 5. •-R? JU." C - ich Strandbild aus Nord Ceylon, gleich hinter den Dünen aufgenommen. Nur ausgeprägte Xerophyten wie Opuntia, Spinifex, Aloe, yansevieria u a. modalverbs hier wachsen. (Vergl. Seite 89.) Nr. (1.https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/archiv-bild-ab-seite-128-der-einfluss-des-klimas-auf-der-einfluss-des-klimas-auf-den-bau-der-pflanzengewebe-anatomisch-physiologische-untersuchungen-in-den-tropen-dereinflussdeskl-00-holtuoft-jahr-1907-holtermann-einflufs-des-klimas-zu-seite-110-xr-5-r-ju-c-ich-strandbild-aus-nord-ceylon-gleich-hinter-den-dunen-aufgenommen-nur-ausgepragte-xerophyten-wie-opuntia-spinifex-aloe-yansevieria-u-a-modalverbs-hier-wachsen-vergl-seite-89-nr-1-image258657222.html
. Abb. 252. Tacca dioicus Forst. '/Lo^-Gr. - Original. Farn. Dioscoreaceae. Und Megatherme mesotherme Hygrophyten, aber auch Subxero - sogar Xerophyten phyten und zahlr. Sterben Dioscoreaceen sind zwar sehr formenreich in allen wärmeren Ländern, namentlich in deren Waldformationen, aber die große Mehrzahl der Arten ge-hört nur einer Gattung, Dioscorca L., ein. Sie umfasst alle tropisch-afrika-nischen südafrikanischen Arten, auch sterben, von denen man früher Abb. als Testudinaria liebte abzutrennen. Mit Ausnahme der letzteren besitzen alle afrikanischen Dioscoreen unterirdische Knollen, wir
. Abb. 252. Tacca dioicus Forst. '/Lo^-Gr. - Original. Farn. Dioscoreaceae. Und Megatherme mesotherme Hygrophyten, aber auch Subxero - sogar Xerophyten phyten und zahlr. Sterben Dioscoreaceen sind zwar sehr formenreich in allen wärmeren Ländern, namentlich in deren Waldformationen, aber die große Mehrzahl der Arten ge-hört nur einer Gattung, Dioscorca L., ein. Sie umfasst alle tropisch-afrika-nischen südafrikanischen Arten, auch sterben, von denen man früher Abb. als Testudinaria liebte abzutrennen. Mit Ausnahme der letzteren besitzen alle afrikanischen Dioscoreen unterirdische Knollen, wirhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/abb-252-tacca-dioicus-forst-lo-gr-original-farn-dioscoreaceae-und-megatherme-mesotherme-hygrophyten-aber-auch-subxero-sogar-xerophyten-phyten-und-zahlr-sterben-dioscoreaceen-sind-zwar-sehr-formenreich-in-allen-warmeren-landern-namentlich-in-deren-waldformationen-aber-die-grosse-mehrzahl-der-arten-ge-hort-nur-einer-gattung-dioscorca-l-ein-sie-umfasst-alle-tropisch-afrika-nischen-sudafrikanischen-arten-auch-sterben-von-denen-man-fruher-abb-als-testudinaria-liebte-abzutrennen-mit-ausnahme-der-letzteren-besitzen-alle-afrikanischen-dioscoreen-unterirdische-knollen-wir-image179992831.html
. Der Einfluss des Klimas auf den Bau der Pflanzengewebe. Anatomisch-physiologische Untersuchungen in den Tropen. Phänologie. •^-r? JU." C -^- ich Strandbild aus Nord Ceylon, gleich hinter den Dünen aufgenommen. Nur ausgeprägte Xerophyten wie Opuntia, Spinifex, Aloe, yansevieria u a. modalverbs hier wachsen. (Vergl. Seite 89.) Nr. (1). Aus Strandbild Nord-Ceylon Hier tritt sterben Palmyrapalme heherrschend auf und bedingt d^Charakter der Landschaft. Ein Teil vom Zusatzgeräte des Haines ist in Bild Nr. 3 dargestellt.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder extrahiert werden aus der gescannten Seite Bilder, gewesen sein kann
. Der Einfluss des Klimas auf den Bau der Pflanzengewebe. Anatomisch-physiologische Untersuchungen in den Tropen. Phänologie. •^-r? JU." C -^- ich Strandbild aus Nord Ceylon, gleich hinter den Dünen aufgenommen. Nur ausgeprägte Xerophyten wie Opuntia, Spinifex, Aloe, yansevieria u a. modalverbs hier wachsen. (Vergl. Seite 89.) Nr. (1). Aus Strandbild Nord-Ceylon Hier tritt sterben Palmyrapalme heherrschend auf und bedingt d^Charakter der Landschaft. Ein Teil vom Zusatzgeräte des Haines ist in Bild Nr. 3 dargestellt.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder extrahiert werden aus der gescannten Seite Bilder, gewesen sein kannhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/der-einfluss-des-klimas-auf-den-bau-der-pflanzengewebe-anatomisch-physiologische-untersuchungen-in-den-tropen-phanologie-r-ju-c-ich-strandbild-aus-nord-ceylon-gleich-hinter-den-dunen-aufgenommen-nur-ausgepragte-xerophyten-wie-opuntia-spinifex-aloe-yansevieria-u-a-modalverbs-hier-wachsen-vergl-seite-89-nr-1-aus-strandbild-nord-ceylon-hier-tritt-sterben-palmyrapalme-heherrschend-auf-und-bedingt-dcharakter-der-landschaft-ein-teil-vom-zusatzgeraumlte-des-haines-ist-in-bild-nr-3-dargestellt-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-extrahiert-werden-aus-der-gescannten-seite-bilder-gewesen-sein-kann-image216004415.html
Trio
Triohttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/trio-image280170996.html
Agave
Agavehttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-agave-80143552.html
Grass, junge, Grasbaum, Yacca (Kingia Australis), Gewohnheit, Western Australia.
Grass, junge, Grasbaum, Yacca (Kingia Australis), Gewohnheit, Western Australia.https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/grass-junge-grasbaum-yacca-kingia-australis-gewohnheit-western-australia-image275833017.html
. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger tropischen Gebiete: Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die charakterpflanzen Afrikas. Botanik. 38 Filicales. - Polypodiaceae. b) Cheilanthinae. Orig. Xerophyten, seltener Hygrophyten. Pellaea Link. In Afrika finden sich nur Arten der Available in den Insehi des indischen Ozeans und in Vorderindien vertretenen Sekt. Pteridella sowie der auch nach Brasilien übergreifenden Sekt. Pteridellastrwti; fast alle sind Felsenbewohner, top Viele xerophytisch. Sekt. I. Pteridella Kuhn. S. Doniana (J. Sm.) Haken, mit einfach gefiederter Spreite, ist-ve
. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger tropischen Gebiete: Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die charakterpflanzen Afrikas. Botanik. 38 Filicales. - Polypodiaceae. b) Cheilanthinae. Orig. Xerophyten, seltener Hygrophyten. Pellaea Link. In Afrika finden sich nur Arten der Available in den Insehi des indischen Ozeans und in Vorderindien vertretenen Sekt. Pteridella sowie der auch nach Brasilien übergreifenden Sekt. Pteridellastrwti; fast alle sind Felsenbewohner, top Viele xerophytisch. Sekt. I. Pteridella Kuhn. S. Doniana (J. Sm.) Haken, mit einfach gefiederter Spreite, ist-vehttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/die-pflanzenwelt-afrikas-insbesondere-thunfischwadenfanger-tropischen-gebiete-grundzge-der-pflanzenverbreitung-im-afrika-und-die-charakterpflanzen-afrikas-botanik-38-filicales-polypodiaceae-b-cheilanthinae-orig-xerophyten-seltener-hygrophyten-pellaea-link-in-afrika-finden-sich-nur-arten-der-available-in-den-insehi-des-indischen-ozeans-und-in-vorderindien-vertretenen-sekt-pteridella-sowie-der-auch-nach-brasilien-ubergreifenden-sekt-pteridellastrwti-fast-alle-sind-felsenbewohner-top-viele-xerophytisch-sekt-i-pteridella-kuhn-s-doniana-j-sm-haken-mit-einfach-gefiederter-spreite-ist-ve-image231464056.html
Archiv Bild von Seite 73 der Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger sterben. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger tropischen Gebiete: Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die charakterpflanzen Afrikas diepflanzenwelta 02 engluoft Jahr: 1910 50 Filicales. - Polypodiaceae. Oberes am Rande eingerolltes Ende unterseits von Soris und Schuppen dicht besetzt ist. b) Polypodiinae. Orig. Epiphyten oder Felsenpflanzen, wenige der letzteren Xerophyten. Abb. 46. A, B Polypodiura serrulatum (Sw.) Mett., Kamerun; c. D S. trichomanoides Sv.; E S. Molleri Bak., San Thome; F S. r
Archiv Bild von Seite 73 der Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger sterben. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger tropischen Gebiete: Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die charakterpflanzen Afrikas diepflanzenwelta 02 engluoft Jahr: 1910 50 Filicales. - Polypodiaceae. Oberes am Rande eingerolltes Ende unterseits von Soris und Schuppen dicht besetzt ist. b) Polypodiinae. Orig. Epiphyten oder Felsenpflanzen, wenige der letzteren Xerophyten. Abb. 46. A, B Polypodiura serrulatum (Sw.) Mett., Kamerun; c. D S. trichomanoides Sv.; E S. Molleri Bak., San Thome; F S. rhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/archiv-bild-von-seite-73-der-pflanzenwelt-afrikas-insbesondere-thunfischwadenfanger-sterben-die-pflanzenwelt-afrikas-insbesondere-thunfischwadenfanger-tropischen-gebiete-grundzge-der-pflanzenverbreitung-im-afrika-und-die-charakterpflanzen-afrikas-diepflanzenwelta-02-engluoft-jahr-1910-50-filicales-polypodiaceae-oberes-am-rande-eingerolltes-ende-unterseits-von-soris-und-schuppen-dicht-besetzt-ist-b-polypodiinae-orig-epiphyten-oder-felsenpflanzen-wenige-der-letzteren-xerophyten-abb-46-a-b-polypodiura-serrulatum-sw-mett-kamerun-c-d-s-trichomanoides-sv-e-s-molleri-bak-san-thome-f-s-r-image243353474.html
. Gartenwelt sterben. Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen Alsme Bauhiiiorum (), Dianthus strictus (unten). Nach einer vom Verfasser für sterben" "Gartenwclt iiefertigten Aufnahme. Amerika ist die Heimat der in über tausend Arten vor-kommenden Familie. Besonders zahlr südamerikanische Staaten können sich einer reichen Bromeliaceenflora rühmen. Hinsichtlich ihrer Lebensweise lassen sich zwei große Gruppen der Ananasgewächse aufstellen: Epiphyten, das Sindh sterben in Bäumen als sogenannte Scheinschmarotzer lebenden Arten, und Xerophyten, das sind solche, die mit Einrichtungen versehen sind, die ihnen gestatten, längere Trockenzei
. Gartenwelt sterben. Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen Alsme Bauhiiiorum (), Dianthus strictus (unten). Nach einer vom Verfasser für sterben" "Gartenwclt iiefertigten Aufnahme. Amerika ist die Heimat der in über tausend Arten vor-kommenden Familie. Besonders zahlr südamerikanische Staaten können sich einer reichen Bromeliaceenflora rühmen. Hinsichtlich ihrer Lebensweise lassen sich zwei große Gruppen der Ananasgewächse aufstellen: Epiphyten, das Sindh sterben in Bäumen als sogenannte Scheinschmarotzer lebenden Arten, und Xerophyten, das sind solche, die mit Einrichtungen versehen sind, die ihnen gestatten, längere Trockenzeihttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/gartenwelt-sterben-ihr-browser-kann-leider-keine-eingebetteten-frames-anzeigen-alsme-bauhiiiorum-dianthus-strictus-unten-nach-einer-vom-verfasser-fur-sterben-gartenwclt-iiefertigten-aufnahme-amerika-ist-die-heimat-der-in-uber-tausend-arten-vor-kommenden-familie-besonders-zahlr-sudamerikanische-staaten-konnen-sich-einer-reichen-bromeliaceenflora-ruhmen-hinsichtlich-ihrer-lebensweise-lassen-sich-zwei-grosse-gruppen-der-ananasgewachse-aufstellen-epiphyten-das-sindh-sterben-in-baumen-als-sogenannte-scheinschmarotzer-lebenden-arten-und-xerophyten-das-sind-solche-die-mit-einrichtungen-versehen-sind-die-ihnen-gestatten-langere-trockenzei-image180990319.html
. Der Einfluss des Klimas auf den Bau der Pflanzengewebe. Anatomisch-physiologische Untersuchungen in den Tropen. Phänologie. Das Iniifre des Palmyiahaiiis. Links besteigt ein TAMILISCHER einen Palniliaum, der von Tler epiplijtiscben Ficus l> engalensis hefallen ist (vergl. S. 137). In der Höhle des lecbts Blattbasen stehenden Baume. s befinden sich ver-schiedene zufällig epiphytisch wachsende Pflanzen, wie sie auf.Seite 14 U beschrieben sind. Nr. 4.. Charakteristisches Bild aus Kaits Nord-Ceylon (Insel), ungefähr 100 m vom Meere entfernt. Die Vegetation besteht nur aus Xerophyten. Hauptrepriisenta Sterben
. Der Einfluss des Klimas auf den Bau der Pflanzengewebe. Anatomisch-physiologische Untersuchungen in den Tropen. Phänologie. Das Iniifre des Palmyiahaiiis. Links besteigt ein TAMILISCHER einen Palniliaum, der von Tler epiplijtiscben Ficus l> engalensis hefallen ist (vergl. S. 137). In der Höhle des lecbts Blattbasen stehenden Baume. s befinden sich ver-schiedene zufällig epiphytisch wachsende Pflanzen, wie sie auf.Seite 14 U beschrieben sind. Nr. 4.. Charakteristisches Bild aus Kaits Nord-Ceylon (Insel), ungefähr 100 m vom Meere entfernt. Die Vegetation besteht nur aus Xerophyten. Hauptrepriisenta Sterbenhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/der-einfluss-des-klimas-auf-den-bau-der-pflanzengewebe-anatomisch-physiologische-untersuchungen-in-den-tropen-phanologie-das-iniifre-des-palmyiahaiiis-links-besteigt-ein-tamilischer-einen-palniliaum-der-von-tler-epiplijtiscben-ficus-lgt-engalensis-hefallen-ist-vergl-s-137-in-der-hohle-des-lecbts-blattbasen-stehenden-baume-s-befinden-sich-ver-schiedene-zufallig-epiphytisch-wachsende-pflanzen-wie-sie-aufseite-14-u-beschrieben-sind-nr-4-charakteristisches-bild-aus-kaits-nord-ceylon-insel-ungefahr-100-m-vom-meere-entfernt-die-vegetation-besteht-nur-aus-xerophyten-hauptrepriisenta-sterben-image216044432.html
Agave
Agavehttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/agave-image277389227.html
Agave
Agavehttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/agave-image277637714.html
Grass, junge, Grasbaum, Yacca (Kingia Australis), Gewohnheit, Western Australia.
Grass, junge, Grasbaum, Yacca (Kingia Australis), Gewohnheit, Western Australia.https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/grass-junge-grasbaum-yacca-kingia-australis-gewohnheit-western-australia-image4413015.html
Wolfsmilch, Saeulenwolfsmilch (Euphorbia spec.), Saeulen-Euphorbien Im Treppenhaus, Deutschland | Wolfsmilch (Euphorbia spec.), colu
Wolfsmilch, Saeulenwolfsmilch (Euphorbia spec.), Saeulen-Euphorbien Im Treppenhaus, Deutschland | Wolfsmilch (Euphorbia spec.), coluhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/wolfsmilch-saeulenwolfsmilch-euphorbia-spec-saeulen-euphorbien-im-treppenhaus-deutschland-wolfsmilch-euphorbia-spec-colu-image280228746.html
. Die Pflanzenwelt von West-Australien südlich des Wendekreises. Mit Lektüre über die Pflanzenwelt Gesamt-Australiens in Grundzügen. Ergebnisse einer im Auftrag der Humboldt-Stiftung der Kgl. Preussischen Akademie, Christian, 1900-1902 unternommenen Reise. Botanik. 3-Kapitel. Die leitenden oder charakteristischen Familien und ihre Lebensformen. 275 "Die Myoporaceen verdienen in biologischer Hinsicht Interesse als Beispiel einer Familie, in der sich aus Litoralpflanzen Xerophyten entwickelt zu haben scheinen. Nämlich gewisse Formen der unendlich polymorphen Gattung Myo-ponim s
. Die Pflanzenwelt von West-Australien südlich des Wendekreises. Mit Lektüre über die Pflanzenwelt Gesamt-Australiens in Grundzügen. Ergebnisse einer im Auftrag der Humboldt-Stiftung der Kgl. Preussischen Akademie, Christian, 1900-1902 unternommenen Reise. Botanik. 3-Kapitel. Die leitenden oder charakteristischen Familien und ihre Lebensformen. 275 "Die Myoporaceen verdienen in biologischer Hinsicht Interesse als Beispiel einer Familie, in der sich aus Litoralpflanzen Xerophyten entwickelt zu haben scheinen. Nämlich gewisse Formen der unendlich polymorphen Gattung Myo-ponim shttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/die-pflanzenwelt-von-west-australien-sudlich-des-wendekreises-mit-lekture-uber-die-pflanzenwelt-gesamt-australiens-in-grundzugen-ergebnisse-einer-im-auftrag-der-humboldt-stiftung-der-kgl-preussischen-akademie-christian-1900-1902-unternommenen-reise-botanik-3-kapitel-die-leitenden-oder-charakteristischen-familien-und-ihre-lebensformen-275-die-myoporaceen-verdienen-in-biologischer-hinsicht-interesse-als-beispiel-einer-familie-in-der-sich-aus-litoralpflanzen-xerophyten-entwickelt-zu-haben-scheinen-namlich-gewisse-formen-der-unendlich-polymorphen-gattung-myo-ponim-s-image231463118.html
Dr. L. Rabenhorst der Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz drlrabenhorstskr 0601 rabe Jahr: 1906^ au des Thallus. 23 / Kammerling sollen auch Unterschiede in der Größe der Atemöffnungen insofern zu finden sein, als sie bei Xerophyten, um die Verdunstung herabzusetzen, klein, bei Hydrophyten dagegen groß sind. Daß die Größe der Atemöffnungen, ja auch ihr Vorhandensein oder Fehlen, von der Verdunstung in gewissen Grenzen abhängt, zeigt Kamme rling an den Inflorescenzen von Abb. 16. Fimbriaria Lindenberg lau ein. Längsschnitt durch eine Atemöffnung, o-Ölkörper. Verg.
Dr. L. Rabenhorst der Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz drlrabenhorstskr 0601 rabe Jahr: 1906^ au des Thallus. 23 / Kammerling sollen auch Unterschiede in der Größe der Atemöffnungen insofern zu finden sein, als sie bei Xerophyten, um die Verdunstung herabzusetzen, klein, bei Hydrophyten dagegen groß sind. Daß die Größe der Atemöffnungen, ja auch ihr Vorhandensein oder Fehlen, von der Verdunstung in gewissen Grenzen abhängt, zeigt Kamme rling an den Inflorescenzen von Abb. 16. Fimbriaria Lindenberg lau ein. Längsschnitt durch eine Atemöffnung, o-Ölkörper. Verg.https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/dr-l-rabenhorst-der-kryptogamen-flora-von-deutschland-oesterreich-und-der-schweiz-drlrabenhorstskr-0601-rabe-jahr-1906-au-des-thallus-23-kammerling-sollen-auch-unterschiede-in-der-grosse-der-atemoffnungen-insofern-zu-finden-sein-als-sie-bei-xerophyten-um-die-verdunstung-herabzusetzen-klein-bei-hydrophyten-dagegen-gross-sind-dass-die-grosse-der-atemoffnungen-ja-auch-ihr-vorhandensein-oder-fehlen-von-der-verdunstung-in-gewissen-grenzen-abhangt-zeigt-kamme-rling-an-den-inflorescenzen-von-abb-16-fimbriaria-lindenberg-lau-ein-langsschnitt-durch-eine-atemoffnung-o-olkorper-verg-image240684516.html
. De flora van Nederland. Pflanzen. FAMILIE 78. - PAPILIONACEAE. - 603 Biologische bijzonderheden. Ook de Genista die naderen Tür de betrekkelijk bladontwikkeling geringe bij sommige soorten tot de Sarothamnus roedegewassen (ZIE). Ook hier vindt Männer, Sarothamnus evenals Bij de huidmondjes in groeven van de stengelvlakte, sterben weder met Haren bekleed zijn. Die Alle Genista zijn dan ook xerophyten. Om de verdamping nog geringer te Maken, Zürich leggen de Bladen des avonds tegen den Stengel aan. De bloemen zijn Geel, bijna homogaarn, vrij Groot en ontploffen ook bij insectenbezoek. Echter komen meeldrade
. De flora van Nederland. Pflanzen. FAMILIE 78. - PAPILIONACEAE. - 603 Biologische bijzonderheden. Ook de Genista die naderen Tür de betrekkelijk bladontwikkeling geringe bij sommige soorten tot de Sarothamnus roedegewassen (ZIE). Ook hier vindt Männer, Sarothamnus evenals Bij de huidmondjes in groeven van de stengelvlakte, sterben weder met Haren bekleed zijn. Die Alle Genista zijn dan ook xerophyten. Om de verdamping nog geringer te Maken, Zürich leggen de Bladen des avonds tegen den Stengel aan. De bloemen zijn Geel, bijna homogaarn, vrij Groot en ontploffen ook bij insectenbezoek. Echter komen meeldradehttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/de-flora-van-nederland-pflanzen-familie-78-papilionaceae-603-biologische-bijzonderheden-ook-de-genista-die-naderen-tur-de-betrekkelijk-bladontwikkeling-geringe-bij-sommige-soorten-tot-de-sarothamnus-roedegewassen-zie-ook-hier-vindt-manner-sarothamnus-evenals-bij-de-huidmondjes-in-groeven-van-de-stengelvlakte-sterben-weder-met-haren-bekleed-zijn-die-alle-genista-zijn-dan-ook-xerophyten-om-de-verdamping-nog-geringer-te-maken-zurich-leggen-de-bladen-des-avonds-tegen-den-stengel-aan-de-bloemen-zijn-geel-bijna-homogaarn-vrij-groot-en-ontploffen-ook-bij-insectenbezoek-echter-komen-meeldrade-image216191800.html
Agave
Agavehttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-agave-141125822.html
Wolfsmilch, Saeulenwolfsmilch (Euphorbia spec.), Saeulen-Euphorbien Im Treppenhaus, Deutschland | Wolfsmilch (Euphorbia spec.), colu
Wolfsmilch, Saeulenwolfsmilch (Euphorbia spec.), Saeulen-Euphorbien Im Treppenhaus, Deutschland | Wolfsmilch (Euphorbia spec.), coluhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wolfsmilch-saeulenwolfsmilch-euphorbia-spec-saeulen-euphorbien-im-treppenhaus-deutschland-wolfsmilch-euphorbia-spec-colu-120508636.html
. Gartenwelt sterben. Im Garten arbeiten. Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen Alsme Bauhiiiorum (), Dianthus strictus (unten). Nach einer vom Verfasser für sterben" "Gartenwclt iiefertigten Aufnahme. Amerika ist die Heimat der in über tausend Arten vor-kommenden Familie. Besonders zahlr südamerikanische Staaten können sich einer reichen Bromeliaceenflora rühmen. Hinsichtlich ihrer Lebensweise lassen sich zwei große Gruppen der Ananasgewächse aufstellen: Epiphyten, das Sindh sterben in Bäumen als sogenannte Scheinschmarotzer lebenden Arten, und Xerophyten, das sind solche, die mit Einrichtungen versehen sind, die ihnen gestatten, längere
. Gartenwelt sterben. Im Garten arbeiten. Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen Alsme Bauhiiiorum (), Dianthus strictus (unten). Nach einer vom Verfasser für sterben" "Gartenwclt iiefertigten Aufnahme. Amerika ist die Heimat der in über tausend Arten vor-kommenden Familie. Besonders zahlr südamerikanische Staaten können sich einer reichen Bromeliaceenflora rühmen. Hinsichtlich ihrer Lebensweise lassen sich zwei große Gruppen der Ananasgewächse aufstellen: Epiphyten, das Sindh sterben in Bäumen als sogenannte Scheinschmarotzer lebenden Arten, und Xerophyten, das sind solche, die mit Einrichtungen versehen sind, die ihnen gestatten, längerehttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/gartenwelt-sterben-im-garten-arbeiten-ihr-browser-kann-leider-keine-eingebetteten-frames-anzeigen-alsme-bauhiiiorum-dianthus-strictus-unten-nach-einer-vom-verfasser-fur-sterben-gartenwclt-iiefertigten-aufnahme-amerika-ist-die-heimat-der-in-uber-tausend-arten-vor-kommenden-familie-besonders-zahlr-sudamerikanische-staaten-konnen-sich-einer-reichen-bromeliaceenflora-ruhmen-hinsichtlich-ihrer-lebensweise-lassen-sich-zwei-grosse-gruppen-der-ananasgewachse-aufstellen-epiphyten-das-sindh-sterben-in-baumen-als-sogenannte-scheinschmarotzer-lebenden-arten-und-xerophyten-das-sind-solche-die-mit-einrichtungen-versehen-sind-die-ihnen-gestatten-langere-image231529445.html
Aloe, Aloe Adigratana (Aloe Adigratana), Bluehend, USA, Arizona, Boyce Thompson Arboretum | Aloe (Aloe Adigratana), blühen, U.S.
Aloe, Aloe Adigratana (Aloe Adigratana), Bluehend, USA, Arizona, Boyce Thompson Arboretum | Aloe (Aloe Adigratana), blühen, U.S.https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/aloe-aloe-adigratana-aloe-adigratana-bluehend-usa-arizona-boyce-thompson-arboretum-aloe-aloe-adigratana-bluhen-us-image282746072.html
Archiv Bild ab Seite 634 von De flora van Nederland (1909-11). De flora van Nederland defloravannederl 02 heuk Jahr: 1909-11. FAMILIE 78. - PAPILIONACEAE. - 603 Biologische bijzonderheden. Ook de Genista die naderen Tür de betrekkelijk bladontwikkeling geringe bij sommige soorten tot de Sarothamnus roedegewassen (ZIE). Ook hier vindt Männer, Sarothamnus evenals Bij de huidmondjes in groeven van de stengelvlakte, sterben weder met Haren bekleed zijn. Die Alle Genista zijn dan ook xerophyten. Om de verdamping nog geringer te Maken, Zürich leggen de Bladen des avonds tegen den Stengel aan. De bloemen zijn g
Archiv Bild ab Seite 634 von De flora van Nederland (1909-11). De flora van Nederland defloravannederl 02 heuk Jahr: 1909-11. FAMILIE 78. - PAPILIONACEAE. - 603 Biologische bijzonderheden. Ook de Genista die naderen Tür de betrekkelijk bladontwikkeling geringe bij sommige soorten tot de Sarothamnus roedegewassen (ZIE). Ook hier vindt Männer, Sarothamnus evenals Bij de huidmondjes in groeven van de stengelvlakte, sterben weder met Haren bekleed zijn. Die Alle Genista zijn dan ook xerophyten. Om de verdamping nog geringer te Maken, Zürich leggen de Bladen des avonds tegen den Stengel aan. De bloemen zijn ghttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/archiv-bild-ab-seite-634-von-de-flora-van-nederland-1909-11-de-flora-van-nederland-defloravannederl-02-heuk-jahr-1909-11-familie-78-papilionaceae-603-biologische-bijzonderheden-ook-de-genista-die-naderen-tur-de-betrekkelijk-bladontwikkeling-geringe-bij-sommige-soorten-tot-de-sarothamnus-roedegewassen-zie-ook-hier-vindt-manner-sarothamnus-evenals-bij-de-huidmondjes-in-groeven-van-de-stengelvlakte-sterben-weder-met-haren-bekleed-zijn-die-alle-genista-zijn-dan-ook-xerophyten-om-de-verdamping-nog-geringer-te-maken-zurich-leggen-de-bladen-des-avonds-tegen-den-stengel-aan-de-bloemen-zijn-g-image259326837.html
. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger tropischen Gebiete: Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die charakterpflanzen Afrikas. Botanik. 356 Liliiflorae. - Dioscoreaceae.. Abb. 252. Tacca dioicus Forst. '/Lo^-Gr. - Original. Farn. Dioscoreaceae. Und Megatherme mesotherme Hygrophyten, aber auch Subxero - sogar Xerophyten phyten und zahlr. Sterben Dioscoreaceen sind zwar sehr formenreich in allen wärmeren Ländern, namentlich in deren Waldformationen, aber die große Mehrzahl der Arten ge-hört nur einer Gattung, Dioscorca L., ein. Sie umfasst alle tropisch-afrika-nischen Arte
. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger tropischen Gebiete: Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die charakterpflanzen Afrikas. Botanik. 356 Liliiflorae. - Dioscoreaceae.. Abb. 252. Tacca dioicus Forst. '/Lo^-Gr. - Original. Farn. Dioscoreaceae. Und Megatherme mesotherme Hygrophyten, aber auch Subxero - sogar Xerophyten phyten und zahlr. Sterben Dioscoreaceen sind zwar sehr formenreich in allen wärmeren Ländern, namentlich in deren Waldformationen, aber die große Mehrzahl der Arten ge-hört nur einer Gattung, Dioscorca L., ein. Sie umfasst alle tropisch-afrika-nischen Artehttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/die-pflanzenwelt-afrikas-insbesondere-thunfischwadenfanger-tropischen-gebiete-grundzge-der-pflanzenverbreitung-im-afrika-und-die-charakterpflanzen-afrikas-botanik-356-liliiflorae-dioscoreaceae-abb-252-tacca-dioicus-forst-lo-gr-original-farn-dioscoreaceae-und-megatherme-mesotherme-hygrophyten-aber-auch-subxero-sogar-xerophyten-phyten-und-zahlr-sterben-dioscoreaceen-sind-zwar-sehr-formenreich-in-allen-warmeren-landern-namentlich-in-deren-waldformationen-aber-die-grosse-mehrzahl-der-arten-ge-hort-nur-einer-gattung-dioscorca-l-ein-sie-umfasst-alle-tropisch-afrika-nischen-arte-image231475987.html
Aloe, Aloe Adigratana (Aloe Adigratana), Bluehend, USA, Arizona, Boyce Thompson Arboretum | Aloe (Aloe Adigratana), blühen, U.S.
Aloe, Aloe Adigratana (Aloe Adigratana), Bluehend, USA, Arizona, Boyce Thompson Arboretum | Aloe (Aloe Adigratana), blühen, U.S.https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-aloe-aloe-adigratana-aloe-adigratana-bluehend-usa-arizona-boyce-thompson-arboretum-aloe-aloe-adigratana-bluhen-us-120493214.html
Oster-Kaktus, Osterkaktus (Rhipsalidopsis Gaertneri, Hatiora Gaertneri), Bluete | Thanksgiving Kaktus, Ostern Kaktus (Rhipsalido
Oster-Kaktus, Osterkaktus (Rhipsalidopsis Gaertneri, Hatiora Gaertneri), Bluete | Thanksgiving Kaktus, Ostern Kaktus (Rhipsalidohttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/oster-kaktus-osterkaktus-rhipsalidopsis-gaertneri-hatiora-gaertneri-bluete-thanksgiving-kaktus-ostern-kaktus-rhipsalido-image283104364.html
. Der Einfluss des Klimas auf den Bau der Pflanzengewebe. Anatomisch-physiologische Untersuchungen in den Tropen. Phänologie. Holtermann, Einflufs des Klimas. Zu Seite 110-Xr. 5.. •^-r? JU." C -^- ich Strandbild aus Nord Ceylon, gleich hinter den Dünen aufgenommen. Nur ausgeprägte Xerophyten wie Opuntia, Spinifex, Aloe, yansevieria u a. modalverbs hier wachsen. (Vergl. Seite 89.) Nr. (1). Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht genau mit dem beschäftigungsprojekt ähneln extrahiert werden
. Der Einfluss des Klimas auf den Bau der Pflanzengewebe. Anatomisch-physiologische Untersuchungen in den Tropen. Phänologie. Holtermann, Einflufs des Klimas. Zu Seite 110-Xr. 5.. •^-r? JU." C -^- ich Strandbild aus Nord Ceylon, gleich hinter den Dünen aufgenommen. Nur ausgeprägte Xerophyten wie Opuntia, Spinifex, Aloe, yansevieria u a. modalverbs hier wachsen. (Vergl. Seite 89.) Nr. (1). Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht genau mit dem beschäftigungsprojekt ähneln extrahiert werdenhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/der-einfluss-des-klimas-auf-den-bau-der-pflanzengewebe-anatomisch-physiologische-untersuchungen-in-den-tropen-phanologie-holtermann-einflufs-des-klimas-zu-seite-110-xr-5-r-ju-c-ich-strandbild-aus-nord-ceylon-gleich-hinter-den-dunen-aufgenommen-nur-ausgepragte-xerophyten-wie-opuntia-spinifex-aloe-yansevieria-u-a-modalverbs-hier-wachsen-vergl-seite-89-nr-1-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-aus-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-aussehen-dieser-abbildungen-konnen-nicht-genau-mit-dem-beschaftigungsprojekt-ahneln-extrahiert-werden-image231706007.html
Oster-Kaktus, Osterkaktus (Rhipsalidopsis Gaertneri, Hatiora Gaertneri), Bluete | Thanksgiving Kaktus, Ostern Kaktus (Rhipsalido
Oster-Kaktus, Osterkaktus (Rhipsalidopsis Gaertneri, Hatiora Gaertneri), Bluete | Thanksgiving Kaktus, Ostern Kaktus (Rhipsalidohttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-oster-kaktus-osterkaktus-rhipsalidopsis-gaertneri-hatiora-gaertneri-bluete-thanksgiving-kaktus-ostern-kaktus-rhipsalido-120504507.html
. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger tropischen Gebiete: Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die charakterpflanzen Afrikas. Botanik. 50 Filicales. - Polypodiaceae. Oberes am Rande eingerolltes Ende unterseits von Soris und Schuppen dicht besetzt ist. b) Polypodiinae. Orig. Epiphyten oder Felsenpflanzen, wenige der letzteren Xerophyten.. Abb. 46. A, B Polypodiura serrulatum (Sw.) Mett., Kamerun; c. D S. trichomanoides Sv.; E^ S. Molleri Bak., San Thome; F S. rigescens Bory, Kilimandscharo. Polypodium L. Bei der Artbestimmung hat man zunächst in sterben Aderung zu acht
. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger tropischen Gebiete: Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die charakterpflanzen Afrikas. Botanik. 50 Filicales. - Polypodiaceae. Oberes am Rande eingerolltes Ende unterseits von Soris und Schuppen dicht besetzt ist. b) Polypodiinae. Orig. Epiphyten oder Felsenpflanzen, wenige der letzteren Xerophyten.. Abb. 46. A, B Polypodiura serrulatum (Sw.) Mett., Kamerun; c. D S. trichomanoides Sv.; E^ S. Molleri Bak., San Thome; F S. rigescens Bory, Kilimandscharo. Polypodium L. Bei der Artbestimmung hat man zunächst in sterben Aderung zu achthttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/die-pflanzenwelt-afrikas-insbesondere-thunfischwadenfanger-tropischen-gebiete-grundzge-der-pflanzenverbreitung-im-afrika-und-die-charakterpflanzen-afrikas-botanik-50-filicales-polypodiaceae-oberes-am-rande-eingerolltes-ende-unterseits-von-soris-und-schuppen-dicht-besetzt-ist-b-polypodiinae-orig-epiphyten-oder-felsenpflanzen-wenige-der-letzteren-xerophyten-abb-46-a-b-polypodiura-serrulatum-sw-mett-kamerun-c-d-s-trichomanoides-sv-e-s-molleri-bak-san-thome-f-s-rigescens-bory-kilimandscharo-polypodium-l-bei-der-artbestimmung-hat-man-zunachst-in-sterben-aderung-zu-acht-image231463985.html
. Dr. L. Rabenhorst der Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Kryptogamen-- Deutschland; Kryptogamen - Österreich; Kryptogamen-- Schweiz. ^ au des Thallus. 23 / Kammerling sollen auch Unterschiede in der Größe der Atemöffnungen insofern zu finden sein, als sie bei Xerophyten, um die Verdunstung herabzusetzen, klein, bei Hydrophyten dagegen groß sind. Daß die Größe der Atemöffnungen, ja auch ihr Vorhandensein oder Fehlen, von der Verdunstung in gewissen Grenzen abhängt, zeigt Kamme rling an den Inflorescenzen von. Abb. 16. Fimbriaria Lindenberg lau ein. Längsschnitt durch e
. Dr. L. Rabenhorst der Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Kryptogamen-- Deutschland; Kryptogamen - Österreich; Kryptogamen-- Schweiz. ^ au des Thallus. 23 / Kammerling sollen auch Unterschiede in der Größe der Atemöffnungen insofern zu finden sein, als sie bei Xerophyten, um die Verdunstung herabzusetzen, klein, bei Hydrophyten dagegen groß sind. Daß die Größe der Atemöffnungen, ja auch ihr Vorhandensein oder Fehlen, von der Verdunstung in gewissen Grenzen abhängt, zeigt Kamme rling an den Inflorescenzen von. Abb. 16. Fimbriaria Lindenberg lau ein. Längsschnitt durch ehttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/dr-l-rabenhorst-der-kryptogamen-flora-von-deutschland-oesterreich-und-der-schweiz-kryptogamen-deutschland-kryptogamen-osterreich-kryptogamen-schweiz-au-des-thallus-23-kammerling-sollen-auch-unterschiede-in-der-grosse-der-atemoffnungen-insofern-zu-finden-sein-als-sie-bei-xerophyten-um-die-verdunstung-herabzusetzen-klein-bei-hydrophyten-dagegen-gross-sind-dass-die-grosse-der-atemoffnungen-ja-auch-ihr-vorhandensein-oder-fehlen-von-der-verdunstung-in-gewissen-grenzen-abhangt-zeigt-kamme-rling-an-den-inflorescenzen-von-abb-16-fimbriaria-lindenberg-lau-ein-langsschnitt-durch-e-image232630847.html
. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger tropischen Gebiete: Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die charakterpflanzen Afrikas. Botanik. Abb. 36. Adiantum tetra-phyllum Humb. Bonpl.; Willd., Kamerun. C-Abb. 37-X ^#Ä ein Actiniopteris radiata (Koenig) Link. in schattigen Felsspalten anzutreffen; sie ist dann noch weiter im südlichen Persien und 1001 verbreitet. c) Adiantinae. Orig. Hygrophyten, aber auch zahlr Xerophyten Adiantum L. This durch Zierpflanzen ziemlich weit bekannt gewordene Gattung Hut in Afrika nur 1 Vertreter. Sekt. I. Euadiantmn Kuhn. Sporangien n
. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger tropischen Gebiete: Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die charakterpflanzen Afrikas. Botanik. Abb. 36. Adiantum tetra-phyllum Humb. Bonpl.; Willd., Kamerun. C-Abb. 37-X ^#Ä ein Actiniopteris radiata (Koenig) Link. in schattigen Felsspalten anzutreffen; sie ist dann noch weiter im südlichen Persien und 1001 verbreitet. c) Adiantinae. Orig. Hygrophyten, aber auch zahlr Xerophyten Adiantum L. This durch Zierpflanzen ziemlich weit bekannt gewordene Gattung Hut in Afrika nur 1 Vertreter. Sekt. I. Euadiantmn Kuhn. Sporangien nhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/die-pflanzenwelt-afrikas-insbesondere-thunfischwadenfanger-tropischen-gebiete-grundzge-der-pflanzenverbreitung-im-afrika-und-die-charakterpflanzen-afrikas-botanik-abb-36-adiantum-tetra-phyllum-humb-bonpl-willd-kamerun-c-abb-37-x-a-ein-actiniopteris-radiata-koenig-link-in-schattigen-felsspalten-anzutreffen-sie-ist-dann-noch-weiter-im-sudlichen-persien-und-1001-verbreitet-c-adiantinae-orig-hygrophyten-aber-auch-zahlr-xerophyten-adiantum-l-this-durch-zierpflanzen-ziemlich-weit-bekannt-gewordene-gattung-hut-in-afrika-nur-1-vertreter-sekt-i-euadiantmn-kuhn-sporangien-n-image231464032.html
. Pflanzenwelt der peruanischen Anden Sterben stand in Grundzügen dargestellt. Berg pflanzen; Berg; pflanzen; Geobotanik Geobotanik. 140 Å Teil. gungen. Nur im geringen Grad macht sich in der Loma das Bedürfnis geltend, die oberirdischen Teile gegen Vertrocknen zu schützen. Sukkulenz der Blätter kann wohl als häufigstes Xerophyten-Merkmal gelten, erreicht aber. Abb. lO. Argylia FeuilUi DC. Ein Habitus. B Kelch. C Teil einer jungen Frucht, längs durchschnitten. Nirgends extreme Ausbildung. Das seltene Vorkommen dichter, filziger-haarung erkennt man schon aus beträchtlicher u. a
. Pflanzenwelt der peruanischen Anden Sterben stand in Grundzügen dargestellt. Berg pflanzen; Berg; pflanzen; Geobotanik Geobotanik. 140 Å Teil. gungen. Nur im geringen Grad macht sich in der Loma das Bedürfnis geltend, die oberirdischen Teile gegen Vertrocknen zu schützen. Sukkulenz der Blätter kann wohl als häufigstes Xerophyten-Merkmal gelten, erreicht aber. Abb. lO. Argylia FeuilUi DC. Ein Habitus. B Kelch. C Teil einer jungen Frucht, längs durchschnitten. Nirgends extreme Ausbildung. Das seltene Vorkommen dichter, filziger-haarung erkennt man schon aus beträchtlicher u. ahttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/pflanzenwelt-der-peruanischen-anden-sterben-stand-in-grundzugen-dargestellt-berg-pflanzen-berg-pflanzen-geobotanik-geobotanik-140-teil-gungen-nur-im-geringen-grad-macht-sich-in-der-loma-das-bedurfnis-geltend-die-oberirdischen-teile-gegen-vertrocknen-zu-schutzen-sukkulenz-der-blatter-kann-wohl-als-haufigstes-xerophyten-merkmal-gelten-erreicht-aber-abb-lo-argylia-feuilui-dc-ein-habitus-b-kelch-c-teil-einer-jungen-frucht-langs-durchschnitten-nirgends-extreme-ausbildung-das-seltene-vorkommen-dichter-filziger-haarung-erkennt-man-schon-aus-betrachtlicher-u-a-image231476246.html
. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger tropischen Gebiete: Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die charakterpflanzen Afrikas. Botanik. Filicales. - Polypodiaceae. 45 d) Pteridinae. Hygrophyten, Mesophyten, Xerophyten. Aetiniopteris Link-A. mistralis (L. fil.) Link hat sich ganz den Steppen Indiens und Afrikas angepasst und findet sich von der Erythrea bis zum Damara - Land und der Kalahari, Available in 1001, Sokotra und Madagaskar, in Ost-Afrika auch in der Höhle Felsensteppen. Pteris L. Sekt. I. Eupteris Diels, mit freien, nur bisweilen nahe der Rippe zu-sammenstoßenden Seite
. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere Thunfischwadenfänger tropischen Gebiete: Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die charakterpflanzen Afrikas. Botanik. Filicales. - Polypodiaceae. 45 d) Pteridinae. Hygrophyten, Mesophyten, Xerophyten. Aetiniopteris Link-A. mistralis (L. fil.) Link hat sich ganz den Steppen Indiens und Afrikas angepasst und findet sich von der Erythrea bis zum Damara - Land und der Kalahari, Available in 1001, Sokotra und Madagaskar, in Ost-Afrika auch in der Höhle Felsensteppen. Pteris L. Sekt. I. Eupteris Diels, mit freien, nur bisweilen nahe der Rippe zu-sammenstoßenden Seitehttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/die-pflanzenwelt-afrikas-insbesondere-thunfischwadenfanger-tropischen-gebiete-grundzge-der-pflanzenverbreitung-im-afrika-und-die-charakterpflanzen-afrikas-botanik-filicales-polypodiaceae-45-d-pteridinae-hygrophyten-mesophyten-xerophyten-aetiniopteris-link-a-mistralis-l-fil-link-hat-sich-ganz-den-steppen-indiens-und-afrikas-angepasst-und-findet-sich-von-der-erythrea-bis-zum-damara-land-und-der-kalahari-available-in-1001-sokotra-und-madagaskar-in-ost-afrika-auch-in-der-hohle-felsensteppen-pteris-l-sekt-i-eupteris-diels-mit-freien-nur-bisweilen-nahe-der-rippe-zu-sammenstossenden-seite-image231464014.html
. Der Einfluss des Klimas auf den Bau der Pflanzengewebe. Anatomisch-physiologische Untersuchungen in den Tropen. Phänologie. •^-r? JU." C -^- ich Strandbild aus Nord Ceylon, gleich hinter den Dünen aufgenommen. Nur ausgeprägte Xerophyten wie Opuntia, Spinifex, Aloe, yansevieria u a. modalverbs hier wachsen. (Vergl. Seite 89.) Nr. (1). Aus Strandbild Nord-Ceylon Hier tritt sterben Palmyrapalme heherrschend auf und bedingt d^Charakter der Landschaft. Ein Teil vom Zusatzgeräte des Haines ist in Bild Nr. 3 dargestellt.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder extrahiert werden aus der gescannten Seite Bilder, gewesen sein kann
. Der Einfluss des Klimas auf den Bau der Pflanzengewebe. Anatomisch-physiologische Untersuchungen in den Tropen. Phänologie. •^-r? JU." C -^- ich Strandbild aus Nord Ceylon, gleich hinter den Dünen aufgenommen. Nur ausgeprägte Xerophyten wie Opuntia, Spinifex, Aloe, yansevieria u a. modalverbs hier wachsen. (Vergl. Seite 89.) Nr. (1). Aus Strandbild Nord-Ceylon Hier tritt sterben Palmyrapalme heherrschend auf und bedingt d^Charakter der Landschaft. Ein Teil vom Zusatzgeräte des Haines ist in Bild Nr. 3 dargestellt.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder extrahiert werden aus der gescannten Seite Bilder, gewesen sein kannhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/der-einfluss-des-klimas-auf-den-bau-der-pflanzengewebe-anatomisch-physiologische-untersuchungen-in-den-tropen-phanologie-r-ju-c-ich-strandbild-aus-nord-ceylon-gleich-hinter-den-dunen-aufgenommen-nur-ausgepragte-xerophyten-wie-opuntia-spinifex-aloe-yansevieria-u-a-modalverbs-hier-wachsen-vergl-seite-89-nr-1-aus-strandbild-nord-ceylon-hier-tritt-sterben-palmyrapalme-heherrschend-auf-und-bedingt-dcharakter-der-landschaft-ein-teil-vom-zusatzgeraumlte-des-haines-ist-in-bild-nr-3-dargestellt-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-extrahiert-werden-aus-der-gescannten-seite-bilder-gewesen-sein-kann-image231706003.html
. Der Einfluss des Klimas auf den Bau der Pflanzengewebe. Anatomisch-physiologische Untersuchungen in den Tropen. Phänologie. Das Iniifre des Palmyiahaiiis. Links besteigt ein TAMILISCHER einen Palniliaum, der von Tler epiplijtiscben Ficus l> engalensis hefallen ist (vergl. S. 137). In der Höhle des lecbts Blattbasen stehenden Baume. s befinden sich ver-schiedene zufällig epiphytisch wachsende Pflanzen, wie sie auf.Seite 14 U beschrieben sind. Nr. 4.. Charakteristisches Bild aus Kaits Nord-Ceylon (Insel), ungefähr 100 m vom Meere entfernt. Die Vegetation besteht nur aus Xerophyten. Hauptrepriisenta Sterben
. Der Einfluss des Klimas auf den Bau der Pflanzengewebe. Anatomisch-physiologische Untersuchungen in den Tropen. Phänologie. Das Iniifre des Palmyiahaiiis. Links besteigt ein TAMILISCHER einen Palniliaum, der von Tler epiplijtiscben Ficus l> engalensis hefallen ist (vergl. S. 137). In der Höhle des lecbts Blattbasen stehenden Baume. s befinden sich ver-schiedene zufällig epiphytisch wachsende Pflanzen, wie sie auf.Seite 14 U beschrieben sind. Nr. 4.. Charakteristisches Bild aus Kaits Nord-Ceylon (Insel), ungefähr 100 m vom Meere entfernt. Die Vegetation besteht nur aus Xerophyten. Hauptrepriisenta Sterbenhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/der-einfluss-des-klimas-auf-den-bau-der-pflanzengewebe-anatomisch-physiologische-untersuchungen-in-den-tropen-phanologie-das-iniifre-des-palmyiahaiiis-links-besteigt-ein-tamilischer-einen-palniliaum-der-von-tler-epiplijtiscben-ficus-lgt-engalensis-hefallen-ist-vergl-s-137-in-der-hohle-des-lecbts-blattbasen-stehenden-baume-s-befinden-sich-ver-schiedene-zufallig-epiphytisch-wachsende-pflanzen-wie-sie-aufseite-14-u-beschrieben-sind-nr-4-charakteristisches-bild-aus-kaits-nord-ceylon-insel-ungefahr-100-m-vom-meere-entfernt-die-vegetation-besteht-nur-aus-xerophyten-hauptrepriisenta-sterben-image231706012.html
. De flora van Nederland. Pflanzen. FAMILIE 78. - PAPILIONACEAE. - 603 Biologische bijzonderheden. Ook de Genista die naderen Tür de betrekkelijk bladontwikkeling geringe bij sommige soorten tot de Sarothamnus roedegewassen (ZIE). Ook hier vindt Männer, Sarothamnus evenals Bij de huidmondjes in groeven van de stengelvlakte, sterben weder met Haren bekleed zijn. Die Alle Genista zijn dan ook xerophyten. Om de verdamping nog geringer te Maken, Zürich leggen de Bladen des avonds tegen den Stengel aan. De bloemen zijn Geel, bijna homogaarn, vrij Groot en ontploffen ook bij insectenbezoek. Echter komen meeldrade
. De flora van Nederland. Pflanzen. FAMILIE 78. - PAPILIONACEAE. - 603 Biologische bijzonderheden. Ook de Genista die naderen Tür de betrekkelijk bladontwikkeling geringe bij sommige soorten tot de Sarothamnus roedegewassen (ZIE). Ook hier vindt Männer, Sarothamnus evenals Bij de huidmondjes in groeven van de stengelvlakte, sterben weder met Haren bekleed zijn. Die Alle Genista zijn dan ook xerophyten. Om de verdamping nog geringer te Maken, Zürich leggen de Bladen des avonds tegen den Stengel aan. De bloemen zijn Geel, bijna homogaarn, vrij Groot en ontploffen ook bij insectenbezoek. Echter komen meeldradehttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/de-flora-van-nederland-pflanzen-familie-78-papilionaceae-603-biologische-bijzonderheden-ook-de-genista-die-naderen-tur-de-betrekkelijk-bladontwikkeling-geringe-bij-sommige-soorten-tot-de-sarothamnus-roedegewassen-zie-ook-hier-vindt-manner-sarothamnus-evenals-bij-de-huidmondjes-in-groeven-van-de-stengelvlakte-sterben-weder-met-haren-bekleed-zijn-die-alle-genista-zijn-dan-ook-xerophyten-om-de-verdamping-nog-geringer-te-maken-zurich-leggen-de-bladen-des-avonds-tegen-den-stengel-aan-de-bloemen-zijn-geel-bijna-homogaarn-vrij-groot-en-ontploffen-ook-bij-insectenbezoek-echter-komen-meeldrade-image231772744.html
Sitzungsberichte. UW?. (SitZUngsbeiiclltfi Ucais. Ak; ich (l. ilAYiss., muUt.- iuiturv. Klasse, P.d.i XL. Abi.1. 11) 10. LiUülnsta tilii. u Spaltöffnungen einiger Xerophyten. 47 Erklärung der Abbildungen. Tafel I Abb. 1. Abb. 2. Abb. 3. Abb. 4. Abb. 5. Abb. 6. Abb. 7. Abb. 8. Abb. 9. Abb. 10. Von Hakea Laubblattspaltöffnung pugionifonnis. Spaltöffnung aus dem kurztrieb von Hakea pugionifonnis. A = äußere Atemhöhle. Spaltöffnung aus dem laubblatt von Aloe nigricans. Spaltöffnung aus dem Perigonblatt von Aloe nigricans (von der Außenseite desselben). Spaltöffnung von der Innenseite des Perigonblattes
Sitzungsberichte. UW?. (SitZUngsbeiiclltfi Ucais. Ak; ich (l. ilAYiss., muUt.- iuiturv. Klasse, P.d.i XL. Abi.1. 11) 10. LiUülnsta tilii. u Spaltöffnungen einiger Xerophyten. 47 Erklärung der Abbildungen. Tafel I Abb. 1. Abb. 2. Abb. 3. Abb. 4. Abb. 5. Abb. 6. Abb. 7. Abb. 8. Abb. 9. Abb. 10. Von Hakea Laubblattspaltöffnung pugionifonnis. Spaltöffnung aus dem kurztrieb von Hakea pugionifonnis. A = äußere Atemhöhle. Spaltöffnung aus dem laubblatt von Aloe nigricans. Spaltöffnung aus dem Perigonblatt von Aloe nigricans (von der Außenseite desselben). Spaltöffnung von der Innenseite des Perigonblatteshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/sitzungsberichte-uw-sitzungsbeiiclltfi-ucais-ak-ich-l-ilayiss-muut-iuiturv-klasse-pdi-xl-abi1-11-10-liuulnsta-tilii-u-spaltoffnungen-einiger-xerophyten-47-erklarung-der-abbildungen-tafel-i-abb-1-abb-2-abb-3-abb-4-abb-5-abb-6-abb-7-abb-8-abb-9-abb-10-von-hakea-laubblattspaltoffnung-pugionifonnis-spaltoffnung-aus-dem-kurztrieb-von-hakea-pugionifonnis-a-=-aussere-atemhohle-spaltoffnung-aus-dem-laubblatt-von-aloe-nigricans-spaltoffnung-aus-dem-perigonblatt-von-aloe-nigricans-von-der-aussenseite-desselben-spaltoffnung-von-der-innenseite-des-perigonblattes-image339223755.html
. Beknopt leerboek der plantkunde voor Nederlandsch-Indië. Pflanzen. 198 Blätter nordworden gebruikt om er de echte gandapoera-olie uit te distileeren. Abb. 211 takje stelt voor een van de Aïbizzia bergalbizzia, Montana, met Een, door een parasitische zwam veroorzaakte takgal. Deze soort ist overal in West-en Zeer hooggebergte Midden-Java in het Algemeen en Männer vindt er bijna altijd de afgebeelde Gallen aan, nicht in Exemplaren zelden van de grootte van een vuist. Xerophyten, succulenten, halophyten, Epiphyten, saprophyten, insekti parasieten en Voren. Onder xerophyten verstaat Männer planten Sterben in h
. Beknopt leerboek der plantkunde voor Nederlandsch-Indië. Pflanzen. 198 Blätter nordworden gebruikt om er de echte gandapoera-olie uit te distileeren. Abb. 211 takje stelt voor een van de Aïbizzia bergalbizzia, Montana, met Een, door een parasitische zwam veroorzaakte takgal. Deze soort ist overal in West-en Zeer hooggebergte Midden-Java in het Algemeen en Männer vindt er bijna altijd de afgebeelde Gallen aan, nicht in Exemplaren zelden van de grootte van een vuist. Xerophyten, succulenten, halophyten, Epiphyten, saprophyten, insekti parasieten en Voren. Onder xerophyten verstaat Männer planten Sterben in hhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/beknopt-leerboek-der-plantkunde-voor-nederlandsch-indi-pflanzen-198-blatter-nordworden-gebruikt-om-er-de-echte-gandapoera-olie-uit-te-distileeren-abb-211-takje-stelt-voor-een-van-de-abizzia-bergalbizzia-montana-met-een-door-een-parasitische-zwam-veroorzaakte-takgal-deze-soort-ist-overal-in-west-en-zeer-hooggebergte-midden-java-in-het-algemeen-en-manner-vindt-er-bijna-altijd-de-afgebeelde-gallen-aan-nicht-in-exemplaren-zelden-van-de-grootte-van-een-vuist-xerophyten-succulenten-halophyten-epiphyten-saprophyten-insekti-parasieten-en-voren-onder-xerophyten-verstaat-manner-planten-sterben-in-h-image234750718.html
|