RF2D19KJ4–Diese Marmorgruppe, eine der größten Marmorstatuen aus der Antike, ist eine römische Kopie eines griechischen Originals, vielleicht für die Caracalla-Thermen gemacht, wo sie gefunden wurde. Die Gruppe stellt Zethus und Amphion, die Dirce an die Hörner eines wilden Stiers binden. Die „Farnese Bull“ wird von Plinius dem Älteren Apollonius von Tralles zugeschrieben, einem griechischen Bildhauer des zweiten Jahrhunderts v. Chr., einer wichtigen Periode in der Geschichte der hellenistischen Skulptur. Er arbeitete mit seinem Bruder Tauriscus auf der Insel Rhodos daran.
RMCC0WFM–Zethos mit Lyra, Amphion im griechischen Schuhe und eine griechische Frau trägt ihren Mantel über den Kopf gelegt.
RMTYT8G8–Bestrafung von Dirce durch Brüder Amphion und Zethus auf der Vorderseite des Etruskischen alabaster cinerary Urne um von 120-110 v. Chr. in Volterra, Italien gefunden vom dargestellt, nun im Alten Museum in Berlin, Deutschland.
RMC16E5D–Mausoleum von Tullius Zethos, Constantine Basilica, St. Peter Basilika, Vatikanstadt, Rom, Latium, Italien, Europa
RMPGHEB1–Bestrafung von Dirce durch Brüder Amphion und Zethus in der römischen Fresko aus dem Haus des Großherzogs (Casa del Granduca di Toscana) in Pompeji (1-79 AD) dargestellt, nun im Nationalen Archäologischen Museum (Museo Archeologico Nazionale di Napoli) in Neapel, Kampanien, Italien. Dirce ist es, den Stier durch Amphion gebunden, mit der Erlaubnis seines Bruders Zethus, Ihr für die Misshandlungen, die sie auf ihre Mutter Antiope zugefügt zu bestrafen. Antiope sieht mit Mitgefühl und scheint zu wollen die Hand ihres Sohnes zu stoppen.
RM2A2NRHE–Zethus, Drucken
RF2HW7J9A–Kunst inspiriert von Speculum Romanae Magnificentiae: Amphion und Zethus binden Dirce zu einem Wild Bull der Farnese Bull, 1581, Gravur, Blatt: 18 1/8 x 13 9/16 Zoll (46 x 34,4 cm), Drucke, Diana Scultori (italienisch, Mantua ca. 1535?–nach 1588 Rom, Klassisches Werk modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
RM2C2JG2J–Der Farnese Bull. Speculum Romanae Magnificentiae. Amphion und Zethus binden Dirce zu einem Wilden Bulle Diana Scultori Italienisch, Italien. Alte Illustration aus dem 19. Jahrhundert, El Mundo Ilustrado 1880
RMR2E18C–Potter Wasp, Zethus spinipes
RMW4AEF9–Die Farnese Stier. Römische Kopie der Hellenistischen original (3. AD). Qual der Dirce. Bäder von Caracalla. Weißer Marmor. Neapel.
RMR6XCRE–Potter Wasp, Zethus spinipes, auf saltmarsh Berufskraut, Pluchea odorata
RMHHG9BC–Griechische Mythologie: Amphion. Gravur, Jason und der Argonuats von 'Tableaux du Temple des muses" (1655) von Michel de Marolles (1600 - 1681), bekannt als der Abbé de Marolles; eine französische Kirchenmann und Übersetzer. Amphion, der Sohn des Zeus und Antiope und Bruder von zethus. Zusammen Sie sind bekannt für den Aufbau von Theben.
RMP512DF–Gedenktafel Augustus im Namen der Freeman L. Lukrez Zethus. Von der Via di Monte Brianzo. 1. Das Römische Nationalmuseum. Palazzo Massimo. Rom. Italien.
RMM1MHJ3–Neapel. Italien. Farnese Stier (Toro Farnese), Detail zeigen Amphion oder Zethus, Holding, den Stier bei den Hörnern. Museo Archeologico Nazionale di Napoli.
RMCBBFRK–Gedenktafel an Augustus im Auftrag der Freeman L. Lukrez Zethos. Von Via di Monte Brianzo. Rom. Italien.
RMPRX9MX–Jupiter und Antiope 1596 Hans von Aachen 1552-1615 Deutscher Deutschland. (Zeus in der Griechischen Mythologie, Römische Mythologie und erzählte von dem Gott Jupiter. Antiope, die schöne Tochter des Königs Nycteus von Theben, war überrascht und von Zeus in Form einer Satyr verführt. Sie wurde schwanger und gebar die Zwillinge Amphion und Zethus,)
RMH74899–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Sie wurde von den Söhnen der Antiope Amphion und Zethos, einen wilden Stier gebunden. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RMHPTT24–Vorne ein zurückzuführen Brust: Ziehen der Dirce (Tragödie "Antiope" von Euripides) Volterra - Italien, 120-110 v. Chr.. (Dirce war die Frau des Lycus in der griechischen Mythologie und Tante zu Antiope wem Zeus imprägniert. Antiope floh in Schande zu König Epopeus von Sicyon, aber wurde von zurückgebracht Lycus durchzusetzen, der Geburt von Zwillingen Amphion und Zethos unterwegs. DIRCE hasste Antiope und ihr grausam behandelt, nachdem Lycus Antiope ihr gab; bis Antiope, rechtzeitig entkommen. )
RMPA2JHW–Eine Monographie über die Gattungen Zethus, Cybele, Encrinurus und Cryptonymus
RMJYHA84–Eine Monographie über die Gattungen Zethus, Cybele, Encrinurus und Cryptonymus BHL 11484357
RF2HK9R8K–Inspiriert von der Skulptur des Dirce, der an einen Stier gebunden ist, Farnese Bull, Dirces, à zeto et Amphione ob vindictam matris (...), Antike Skulpturen in Rom, Antiquum statuarum urbis Romae quae in publicis locis visuntur icones, Antike Skulptur, bekannt als Farnese Bull Die Brüder Amphion und Zethus, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
RMRKYDTF–Amphion und Zethus liefern ihre Mutter Antiope von der Wut des Dirce und Lykos - 1789 - John flaxman Englisch, 1755-1826 - Artist: John flaxman,
RMPGHEE1–Bestrafung von Dirce durch Brüder Amphion und Zethus in der römischen Fresko aus dem Haus des Großherzogs (Casa del Granduca di Toscana) in Pompeji (1-79 AD) dargestellt, nun im Nationalen Archäologischen Museum (Museo Archeologico Nazionale di Napoli) in Neapel, Kampanien, Italien. Dirce ist es, den Stier durch Amphion gebunden, mit der Erlaubnis seines Bruders Zethus, Ihr für die Misshandlungen, die sie auf ihre Mutter Antiope zugefügt zu bestrafen. Antiope sieht mit Mitgefühl und scheint zu wollen die Hand ihres Sohnes zu stoppen.
RM2A2KXDJ–Die Farnese Stier mit Dirce, Zethus und Amphion, 1581, Diana Scultori, Italienisch, C. 1536 - C. 1590, Italien, Gravur in Schwarz auf Elfenbein Papier, 369 x 272 mm (Bild), 398 x 272 (Blatt gelegt, Zeitgesteuerte innerhalb der Platte mark
RMBABWAM–Antiope (Tochter von Nycteus), Griechische mytholigic Abbildung, mit ihren Söhnen Zethus und Amphion, Kupferstich, 18. Jahrhundert, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden
RF2C9DJW4–Dirce Skulptur gebunden an einen Stier, anonym, 1584 Antike Skulptur bekannt als der Farnese Bull. Die Brüder Amphion und Zethus binden Dirces geflochtene Haare zu t
RMENJTN4–URN Inhaber des Müllers Publius Nonius Zethos. Von Ostia. Die Reliefs zeigen Szenen des Müllers Arbeit: Werkzeuge.
RM2J3MYX1–Der Farnese Bull mit Dirce, Zethus und Amphion, 1581.
RMR6XCPP–Potter Wasp, Zethus spinipes, auf saltmarsh Berufskraut, Pluchea odorata
RM2AHR8N5–Diana Scultori. Die Farnese Stier mit Dirce, Zethus und Amphion. 1581. Italien. Gravur in Schwarz auf Elfenbein Bütten
RM2AG0GA6–"Die Farnese Stier, National Museum, Neapel, Italien', c 1909. Die Farnese Bull ist eine Kopie einer hellenistischen Skulptur an der Nationalen Archäologischen Museum in Neapel und stellt den Mythos von Dirce erste Frau von Lykos, König von Theben zu einem wilden Stier von Amphion und Zethus, die Söhne von antiope gebunden, ihr für Kranke zu bestrafen - Behandlung auf ihre Mutter zugefügt. Auf einem Sun Skulptur stereoskop von Underwood&Amp gemacht angesehen werden; Underwood. [Die Rose Stereograph Unternehmen, Melbourne, Sydney, Wellington & Amp; London, c 1909]
RMP55742–Zethus mit Lyra, Amphion in der Griechischen Schuhe, und eine griechische Frau ihrem Mantel tragen drapiert über ihren Kopf. Papierkörbe Kupferstich von Robert von Spalart's 'historisches Bild der Kostüme der wichtigsten Menschen der Antike und des Mittelalters" (1796).
RM2H83D12–Amphion und Zethus
RMH395AR–Eine Monographie über die Gattungen Zethos, Cybele, Encrinurus und Cryptonymus BHL114
RM2HGTX6C–Speculum Romanae Magnificentiae: Amphion und Zethus binden Dirce an einen wilden Stier [der Farnese Bull] 1581 Diana Scultori Italienisch dieser Druck stammt aus der Museumskopie des Speculum Romanae Magnificentiae (der Spiegel der römischen Pracht).der Speculum entstand in den Verlagsbemühungen von Antonio Salamanca und Antonio Lafreri. Während ihrer Karriere im römischen Verlag initiierten die beiden ausländischen Verlage, die zwischen 1553 und 1563 zusammenarbeiteten, die Produktion von Drucken, die Kunstwerke, Architektur und Stadtansichten aus dem antiken und modernen Rom aufzeichnen. Die Drucke konnten ich kaufen
RMH7489D–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Sie wurde von den Söhnen der Antiope Amphion und Zethos, einen wilden Stier gebunden. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RF2C1FDT1–Töpferwaspe auf dem Boden Ältere Blumen
RMPA2JJT–Eine Monographie über die Gattungen Zethus, Cybele, Encrinurus und Cryptonymus
RMJYHA81–Eine Monographie über die Gattungen Zethus, Cybele, Encrinurus und Cryptonymus BHL 11484321
RF2B92GXD–Zethus, Print, von Gibon neu vorgestellt, Design von warmem, fröhlichem Glanz von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren.
RMRKY6W5–Die Farnese Stier mit Dirce, Zethus und Amphion - 1581 - Diana Scultori Italienisch, C. 1536 - C. 1590 - Künstler: Diana Scultori, Herkunft: Italien, Datum: 1581,
RM2G008EG–Zethus und Amphion binden DIRCE an die Hörner eines wilden Bullen. Die Zwillingsbrüder Sushos und Amphion binden DIRCE auf die Hörner eines wilden Bullen, der sie schließlich mit Füßen treten wird.
RM2A2KX4R–Amphion und Zethus liefern ihre Mutter Antiope von der Wut des Dirce und Lykos, 1789, John flaxman, Englisch, 1755-1826, England, Stift und graue Tinte und Pinsel in Grau waschen, über Graphit, auf grauem Papier, legte auf Elfenbein webte Papier, 161 × 292 mm (Primary Support), 233 × 357 mm (sekundäre Unterstützung
RMKNETM9–Speculum romanae Magnificentiae: Amphion und Zethus binden Dirce zu einem wilden Stier [Der Farnese Stier]. Serie/Portfolio: Speculum romanae Magnificentiae;
RM2AWG9MC–Die Annalen und die Zeitschrift für Naturgeschichte; Zoologie, Botanik und Geologie . Facettierte Pleiße von Trilobiten. I, Ogygia; m, Liclias; n. Bronteus; o, Anipyx; p, Harpes; q, Conocepha-lus; r, Paradoxide; s, Zethus; t, Cryphaeus; u, Acidaspis; V, Stau-rocephalus; w, Olenus; x, Trinukleus; y, Ceraurus. 4. HarpedincE; 5. Agnostin^B. Die britischen Genera würden sich wie folgt ordnen, und wo der Wert eines der Gruppenlegenden zuvor nicht festgelegt wurde, habe ich einige Erklärungsworte hinzugefügt. Subfam. Asaphin^. Pleurae an den Enden nach unten gebogen, jeweils mit einer ausgeprägten trigonalen Facette am vorderen Ende
RMENJTN1–URN Inhaber des Müllers Publius Nonius Zethos. Von Ostia. Die Reliefs zeigen Szenen des Müllers Arbeit. Werkzeuge.
RMCEM2RE–Italien, Neapel Museum aus Pompeji, Haus der Großherzog der Toskana (VII, 4, 56), Dirce Strafe
RM2MBEWJB–Calai e Zeti condotti da Borea et Oritia.
RM2AHR654–John flaxman. Amphion und Zethus liefern ihre Mutter Antiope von der Wut des Dirce und Lykos. 1789. England. Pen und graue Tinte und Pinsel in Grau waschen, über Graphit, auf grauem Papier, legte auf Elfenbein webte Papier ein Britischer Bildhauer und Zeichner, die figuralen Designs für die berühmten Keramiker Josiah Wedgwood erstellt, John flaxman, einen Geschmack für die NEOKLASSISCHE, die ihn nach Rom im Jahre 1787 geführt hatte. Während in der Ewigen Stadt, Flaxman produziert diese Studie für ein neun-für-fünf-Fuß-bas-relief mit mehreren Referenzen von den alten römischen Skulptur. Die Zeichnung Exponate des Flaxman Signatur Eleganz im fi
RMPPHTMA–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Sie wurde von den Söhnen der Antiope Amphion und Zethos, einen wilden Stier gebunden. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RMH395B6–Eine Monographie über die Gattungen Zethos, Cybele, Encrinurus und Cryptonymus BHL114
RMH7489B–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Sie wurde von den Söhnen der Antiope Amphion und Zethos, einen wilden Stier gebunden. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RF2C1FDB0–Töpferwaspe auf dem Boden Ältere Blumen
RMM7JF64–Zethus Zoosphere Abart (119 023)
RF2HKWNAN–Kunst inspiriert von der Skulptur des Dirce, die an einen Stier gebunden ist, Farnese Bull, Dirces, à zeto et Amphione ob vindictam matris (...), Antike Skulpturen in Rom (Serientitel), Antiquum statuarum urbis Romae quae in publicis locis visuntur icones (Serientitel), Antike Skulptur bekannt als die, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
RM2JCABW7–Amphion und Zethus rächen ihre Mutter, indem sie Dirce an die Hörner eines Stiers binden nach der klassischen Skulptur, die als Bulle von Farnese bekannt ist, Amphion und Zethus Tie Dirce an den Bullen von Farnese, Druckerei: Antoni Zürcher, (auf Objekt erwähnt), Niederlande, 1765 - 1837, Papier, Ätzung, H 192 mm × B 111 mm
RM2AN2HRF–Annales de la Société entomologique de France. Cre Sants., 376.Myrmica Gallienii Bondr., 302. Pilosiscapus Bondr., 301. Vandeli Bondr., 301.Neoponera Lydiae Sants., 361.Odynerus boliinanus Brèthes, 397. Goijasensis Brèthes, 397. Idoneiformis Brèthes, 399. Idoneus Brèthes, 398.Pachodynerus Gaw//p/Brèthes,40o. Punctulatus Brèthes, 404 serrulatus. Brèthes. 403.Sericomyrmex Gallardoi Sants., 379.Sima Le Molti Sants., 37o.Zethus maronensis Brèthes, 392 Année 1020. 419 ERRATA Seite 315, 6^ ligne, lire .- cùlés arrondis eu avant, sinués eu arrière. - 316, 20= Ligne, Supprimer les 7nots: Lang. 7 mm.
RMENJTND–URN Inhaber des Müllers Publius Nonius Zethos. Von Ostia. Die Reliefs zeigen Szenen des Müllers Arbeit: Werkzeuge.
RMCEM2T8–Italien, Neapel Museum aus Pompeji, Haus der Großherzog der Toskana (VII, 4, 56), Dirce Strafe
RM2B6JTCG–Dirce ist an eine Bulle Farnese Bull Sculpturen aus der Antike (Serientitel) Antiker Skulptur gebunden, die als Farnese Bull bekannt ist Die Brüder Amphion und Zethus binden die geflochtenen Haare von Dirce, die an den Hörnern eines Bullen befestigt sind. Bildunterschrift in lateinischer Sprache. Teil eines Albums drucken. Hersteller : Druckerei-Herausgeber: Anonymer Herausgeber: Giovanni Battista de'Rossi (denkmalgeschütztes Gebäude) Verleger Antonio Salamanca (zurückgewiesene Zuschreibung) Träger des Privileges: Urban VIII (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Druckerei-Hersteller: Italien Herausgeber: Rome Verleger: Rome Grantor of Privilege: Vatican Datum: 1538 und/oder 1641 Physical Characist
RMPPHTM8–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Sie wurde von den Söhnen der Antiope Amphion und Zethos, einen wilden Stier gebunden. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RMH74897–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Sie wurde von den Söhnen der Antiope Amphion und Zethos, einen wilden Stier gebunden. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RF2C1FDBM–Töpferwaspe auf dem Boden Ältere Blumen
RMM7JF7J–Zethus Zoosphere Abart (119 060)
RM2JC9HKE–Die Brüder Amphion und Zethus binden das geflochtene Haar von Dirce an die Hörner eines Stiers drei Spalten mit lateinischem Text im unteren Rand, Dirce ist an einen Stier gebunden Farnese Bull, Druckerei: Diana Mantuana, (auf Objekt erwähnt), anonym, Verlag: Claude Duchet (auf Objekt genannt), Rom, 1581, Papier, Gravur, H 399 mm × B 278 mm
RMKCCXM1–Speculum romanae Magnificentiae: Amphion und Zethus binden Dirce zu einem wilden Stier der Farnese Stier, Diana Scultori, 1581
RM2JDYRKT–Dirce an einen Stier gebunden, Farnese Bull, Skulpturen der Antike (Serientitel), Antike Skulptur bekannt als der Farnese Bull. Die Brüder Amphion und Zethus binden das geflochtene Haar von Dirce an die Hörner eines Stieres. Bildunterschrift in Latein. Print ist Teil eines Albums., Druckerei: Anonym, Verlag: Giovanni Battista de'Rossi, (auf Objekt erwähnt), Verlag: Antonio Salamanca, (abgelehnte Namensnennung), Druckerei: Italien, Herausgeber: Rom, Verlag: Rom, Vaticaanstad, 1538 und/oder 1641, Papier, Gravur, Höhe 178 mm × Breite 235 mm
RMCEM2PM–Italien, Neapel Museum aus Pompeji, Haus der Großherzog der Toskana (VII, 4, 56), Dirce Strafe
RM2B6AT6N–Amphion (Titelobjekt) Kartenspiel mit mythologischen Szenen (Serientitel) Jeu des Fables (Kopie) (Serientitel) Speelkaart met een voorstelling van Amphion met een viool in een landschap met een kasteel. Hersteller: Prenmaker: Anoniemnaar prent van: Stefano della Bella dating: 1620 - 1664 Physical kenmerken: ETS Material: Papier Techniek: Etsen Abmessungen: Blad: H 55 mm (Binnen plaatrand afgesneden.) × b 57 mm (Binnen plaatrand afgesneden.)ToelichtingPfosorten van postellevenreed van 54. Betrifft: (Geschichte) Amphion und Zechus
RMPPHTNM–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Sie wurde von den Söhnen der Antiope Amphion und Zethos, einen wilden Stier gebunden. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RMH7489H–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Sie wurde von den Söhnen der Antiope Amphion und Zethos, einen wilden Stier gebunden. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RM2JE3JJ2–Dirce an einen Stier gebunden, Farnese Bull, Skulpturen der Antike (Serientitel), Antike Skulptur bekannt als der Farnese Bull. Die Brüder Amphion und Zethus binden das geflochtene Haar von Dirce an die Hörner eines Stieres. Bildunterschrift in Latein. Print ist Teil eines Albums., Druckerei: Anonym, Verlag: Giovanni Battista de'Rossi, (auf Objekt erwähnt), Verlag: Antonio Salamanca, (abgelehnte Namensnennung), Druckerei: Italien, Herausgeber: Rom, Verlag: Rom, Vaticaanstad, 1538 und/oder 1641, Papier, Gravur, Höhe 178 mm × Breite 235 mm
RMCEM2NA–Italien, Neapel Museum aus Pompeji, Haus der Großherzog der Toskana (VII, 4, 56), Dirce Strafe
RMPPHTME–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Sie wurde von den Söhnen der Antiope Amphion und Zethos, einen wilden Stier gebunden. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RMH7489J–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Sie wurde von den Söhnen der Antiope Amphion und Zethos, einen wilden Stier gebunden. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RMM7JF9W–Zethus Zoosphere Abart (119 117)
RM2AFP6GN–. De colvmna Traiani Syntagma. Accesserunt explicatio Veteris tabellae anaglyphae Homeri Iliadem, atqve ex Stesichoro, Arctino et Lesche Ilii excidivm continentis, & Emissarii Lacus Fvcini descriptio. lus Aoi-D ZZ AmoIzisaGetiscuItus 175 E Zethus & Amphion, Gemini ca: Ieftes di&i 79 G zygitjttcmigcsjsui hqG I N I S A D D E N D A PRolixus impre/Ilonis Arbeit, nicht cuiannalctempus fuffccic Omnino, paruishifcc additamends locum dedit hoc; cuniquonoftrum fcnbendigenus, varia Philolo- gia? Kopf vetcribus nionu complcdens, c-mentis Pr^ cipuum ornatum recipcrc aptunific; cx inexaufta, in hac Pra: Fert
RM2HB5KHC–Skulptur von Dirce, der an einen Stier gebunden ist, Farnese Bull, Dirces, à zeto et Amphione ob vindictam matris (...) (Titel auf Objekt), Antike Skulpturen in Rom (Serientitel), Antiquum statuarum urbis Romae quae in publicis locis visuntur icones (Serientitel), Antike Skulptur, bekannt als Farnese Bull Die Brüder Amphion und Zethus binden das geflochtene Haar von Dirce an die Hörner, Druckerei: Anonym, Verleger: Andrea Vaccari, Druckerei: Italien, Verleger: Rom, 1584, Papier, Gravur, Höhe 224 mm × Breite 135 mm
RMCEM2NY–Italien, Neapel Museum aus Pompeji, Haus der Großherzog der Toskana (VII, 4, 56), Dirce Strafe
RMPPHTRC–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Sie wurde von den Söhnen der Antiope Amphion und Zethos, einen wilden Stier gebunden. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RMH7489G–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Sie wurde von den Söhnen der Antiope Amphion und Zethos, einen wilden Stier gebunden. Detail Antiope. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RMM7JF5F–Zethus Zoosphere Abart (119 008)
RM2AKKPNP–Larousse universel en 2 Bände; nouveau Wörterbuch encyclopédique publié sous la Direction de Claude Augé. ? 2. Ia Taureau, Signe du zodiaque. période de temps qui sécoule du 21 avril Nu 22 Mai? Farnéee Le Taureau), Groupe antike, dû au ciseau dApolloniu le ï ta, nul eine figuré longtemps Dans,. Taureau Fa> Ni est au mu-mutilé aujourdhui, représcato Zéthus et Amphion, attael TA Y Dîreé & ux Cornes dun iaureau: Venger leur Mer - Ajitiope. Taureau te Je-mit-. tehhaui di p Patter Lallave. In jeune Taureau, de profii, est tourné où se voient versla gauche Le Berger, des moulons, unevache Couchée
RM2JE3KCH–Skulptur von Dirce, der an einen Stier gebunden ist, Farnese Bull, Dirces, à zeto et Amphione ob vindictam matris (...) (Titel auf Objekt), Antike Skulpturen in Rom (Serientitel), Antiquum statuarum urbis Romae quae in publicis locis visuntur icones (Serientitel), Antike Skulptur, bekannt als Farnese Bull Die Brüder Amphion und Zethus binden das geflochtene Haar von Dirce an die Hörner eines Stieres. Bildunterschrift in Latein. Print ist Teil eines Albums., Druckerei: Anonym, Verleger: Andrea Vaccari, Druckerei: Italien, Verleger: Rom, 1584, Papier, Gravur, Höhe 224 mm × Breite 135 mm
RMPPHTNB–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Sie wurde von den Söhnen der Antiope Amphion und Zethos, einen wilden Stier gebunden. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RMM7JF9X–Zethus Zoosphere Abart (119 118)
RM2CPYJR3–. Zinnebeelden, getrokken uit Horatius Flaccus . cm > J- ^^^ ^^^ laudabis fludia, aut aliéna reprendes :Nee, ciim venari volet ille, poëmata panges.Gratia fic fratrum geminorum Amphionis atqueZedii diffiluit: Donec fufpec^a feveroConricuit lyra. Fraternis cefTifTe putaturMoribus Amphion. Virgil. I.Aneid. Ipfe uno graditur comitatus Achate. 68. EENSGEZINTHEYT MAEKT VRiENDSCHAPc DAT censgezinteit Liefde baert,Lact Zethus en Amfion blijken: Dees wraekt zijn harp, naer kunfl gefnaert,-Om beter Zethus te gelijken die tot het sagen was gezint.Zoo zal veend, taps t teken. Beminnen
RMPPHW51–Die Farnese-Bull. Römische Kopie (3. Jahrhundert n. Chr.) einer hellenistischen Skulptur. Mythos der Dirce. Sie wurde von den Söhnen der Antiope Amphion und Zethos, einen wilden Stier gebunden. Detail Antiope. Von Bäder von Caracalla, Rom. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien.
RMRX78AA–Die Farnese Stier mit Dirce, Zethus und Amphion. Diana Scultori; Italienisch, C. 1536 - C. 1590. Datum: 1581. Abmessungen: 369 x 272 mm (Bild); 398 x 272 (Blatt, Zeitgesteuerte innerhalb der Platte). Gravur in Schwarz auf Elfenbein Bütten. Herkunft: Italien. Museum: Das Chicago Art Institute.
RMM7JF6Y–Zethus Zoosphere Abart (119 043)
RM2CF0EN5–. Raphaelis Fabretti Gasparis F. Vrbinatis De columna Traiani syntagma : Accesserunt explicatio veteris tabellae anaglyphae Homer Iliadem atque ex Stesichoro, Arctino et Lesche Ilii excidium continentis & emissarii lacus Fucini descriptio. Aputezptcflus jot D^ Z yf Amolzis 3 Getis cultus Z73 E Z-/ Zethus & Amphion: 79 G gdifti: Lemigcs, qui no G I N I A D D E N D A PRolixus impreflionis Labor, cui anVialetempus non omnino fufFccit , paruisI hifce addicamentis locum dedit; ciimquonoftrum hoc fcribcndi genus , varia philolo-gi«e capita compledens , c vcterrib^US monu
RMPATFXE–Speculum romanae Magnificentiae: Amphion und Zethus binden Dirce zu einem wilden Stier [Der Farnese Stier]. Artist: Diana Scultori (Italienisch, Mantua Ca. 1535?-nach 1588 Rom). Maße: Blatt: 18 1/8 x 13 9/16 in. (46 x 34,4 cm): 15 1/2 x 10 1/2 in. (39,4 x 26,6 cm). Herausgeber: Claudio Duchetti (Italienisch, aktive Venedig und Rom, Ca. 1565 - starb. 1585). Serie/Portfolio: Speculum romanae Magnificentiae. Datum: 1581. Dieser Ausdruck stammt aus der Kopie für das Museum von Speculum romanae Magnificentiae (Der Spiegel der Römischen Pracht) Das Speculum seinen Ursprung im Verlags- Bemühungen von Antoni gefunden
RMM7JF6X–Zethus Zoosphere Abart (119 042)
RM2CE5WN3–. Astronomie . NT, 147 j 368,Î99&C. Und fuiv. WHISTON,40I, JÇO, ÎO05 , 2Cip , fréf. Xxxij. y. Y E D , aile de Pégafe > 6op, L(ÉNIT ou Zénith , mot Arabe quilignifie le Point du ciel vers Isquel fe MATIERES. Dirige le fil à plomb : il sappelle Viftex en Latin ; il eft oppoTé au Nadir,10. Diftance au zénit & manière dela mefurer, 1?. La ligne du zénit eftperpendiculaire à la furface de laterre , 3579.Zanotti , préface xlv. 1740, zi79 s1779- ZÉTHUS, 648. Zodiaque , espace célefte, ou zonedenviron 1 7 degrés de largeur , quifait le Tour du ciel, dont lécliptiqueoccupe le Milieu , & qui comprendto
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten