Zwei Paare von Bauern tanzen, Anonymous, Pieter Jansz. Quast, 1623-1703 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-paare-von-bauern-tanzen-anonymous-pieter-jansz-quast-1623-1703-image240637812.html
Szene im Zimmer: zwei Paare von Kamin zwischen Töpfen und Pfannen, anonym, 1855-1865 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szene-im-zimmer-zwei-paare-von-kamin-zwischen-topfen-und-pfannen-anonym-1855-1865-image261395326.html
Two Pairs of Portraits;' präsentiert an alle unvoreingenommenen Wähler Großbritanniens, James Gillray, 1757–1815, British, 1798, Etching Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/two-pairs-of-portraits-prasentiert-an-alle-unvoreingenommenen-wahler-grossbritanniens-james-gillray-17571815-british-1798-etching-image389790586.html
Zwei Paare von Tauben; Unbekannt; Thérouanne?, Frankreich (ehemals Flandern), Europa; vierten Quartal des 13. Jahrhunderts (nach 1277) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zwei-paare-von-tauben-unbekannt-throuanne-frankreich-ehemals-flandern-europa-vierten-quartal-des-13-jahrhunderts-nach-1277-77449891.html
Erythraeus, Drucken, Erythraeus ist eine Gattung der Milben aus der Familie Erythraeidae. Diese sind große rote Milben mit zwei Paar Augen und langen Beinen (die erste und die vierte Paare sind oft länger als der Körper Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erythraeus-drucken-erythraeus-ist-eine-gattung-der-milben-aus-der-familie-erythraeidae-diese-sind-grosse-rote-milben-mit-zwei-paar-augen-und-langen-beinen-die-erste-und-die-vierte-paare-sind-oft-langer-als-der-korper-image328679859.html
Vier Wandleuchten (zwei Paare), François-Thomas Germain (Französisch, 1726-1791), nach einem Design von Pierre Contant d'Ivry (Französisch, 1698 - 1777), Paris, Frankreich, 1756, vergoldeter Bronze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vier-wandleuchten-zwei-paare-franois-thomas-germain-franzosisch-1726-1791-nach-einem-design-von-pierre-contant-divry-franzosisch-1698-1777-paris-frankreich-1756-vergoldeter-bronze-image261261180.html
Warenkorb gezeichnet von zwei Paar Ochsen in einem Sturm, 17. Jahrhundert, Sébastien Bourdon, Französisch, 1616-1671, Frankreich, Côte d'Ivoire Radierung auf Bütten, 300 x 440 mm (Platte), 445 × 593 mm (Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/warenkorb-gezeichnet-von-zwei-paar-ochsen-in-einem-sturm-17-jahrhundert-sbastien-bourdon-franzosisch-1616-1671-frankreich-cte-divoire-radierung-auf-butten-300-x-440-mm-platte-445-593-mm-blatt-image328647011.html
Ein goldener Ohrring mit Scharnierverschluss. Die Zierde ist mit einem Anhänger verziert und auf beiden Seiten zwei Paar Edelsteine mit Edelsteinen, Schmuck, Metall, Gold, Stein, Schmuckstein, D 2,5 cm, Achemenidenzeit 550-331 v. Chr., Iran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-goldener-ohrring-mit-scharnierverschluss-die-zierde-ist-mit-einem-anhanger-verziert-und-auf-beiden-seiten-zwei-paar-edelsteine-mit-edelsteinen-schmuck-metall-gold-stein-schmuckstein-d-25-cm-achemenidenzeit-550-331-v-chr-iran-image344516498.html
Fragment, Medium: Leinen Technik: Klöppelspitze im Stil von Lille mit verdrehtem Boden und OHNE schweren umrissenen Faden, hat einen Fackelgrund, der aus zwei Paaren besteht, die sich durchziehen und anschließend verdrehen., Norditalien, 19. Jahrhundert, Spitze, Fragment Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fragment-medium-leinen-technik-kloppelspitze-im-stil-von-lille-mit-verdrehtem-boden-und-ohne-schweren-umrissenen-faden-hat-einen-fackelgrund-der-aus-zwei-paaren-besteht-die-sich-durchziehen-und-anschliessend-verdrehen-norditalien-19-jahrhundert-spitze-fragment-image391136423.html
Zwei Paare von Tauben, Unbekannt, Marne?, Frankreich (ehemals Flandern), im vierten Quartal des 13. Jahrhunderts (nach 1277), Tempera Farben, Feder und Tinte, Blattgold und Gold Farbe auf Pergament, Blatt: 23,3 x 16,4 cm (9 3/16 x 6 7/16 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-paare-von-tauben-unbekannt-marne-frankreich-ehemals-flandern-im-vierten-quartal-des-13-jahrhunderts-nach-1277-tempera-farben-feder-und-tinte-blattgold-und-gold-farbe-auf-pergament-blatt-233-x-164-cm-9-316-x-6-716-image261260916.html
Holzblock, Holz und Messing, rechteckiger Block bestehend aus drei Schichten Holz, von denen die obere geschnitzt ist. Zwei Paare großer und zwei Paare kleinerer Kränze mit zentrierenden Blättern. Doppelte Reihe von kleinen Dreifachfolien und Punkten, in Messing, durch Mitte, und eine Reihe oben und unten., Frankreich, 1800, Wandbeläge, Holzblock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holzblock-holz-und-messing-rechteckiger-block-bestehend-aus-drei-schichten-holz-von-denen-die-obere-geschnitzt-ist-zwei-paare-grosser-und-zwei-paare-kleinerer-kranze-mit-zentrierenden-blattern-doppelte-reihe-von-kleinen-dreifachfolien-und-punkten-in-messing-durch-mitte-und-eine-reihe-oben-und-unten-frankreich-1800-wandbelage-holzblock-image391485087.html
Zeichnung, Pinsel und braun waschen, Stift und Tinte auf Papier, Titelseite. Zwei Säulenpaare an beiden Enden mit einer Statue, die zwischen jedem Paar steht. Aufwendige Säulenplatten mit einem detaillierten Relieffries oben. Oben in der Mitte fliegen drei geflügelte Putten um einen hochsitzenden Adler herum., Italien, ca. 1800, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-pinsel-und-braun-waschen-stift-und-tinte-auf-papier-titelseite-zwei-saulenpaare-an-beiden-enden-mit-einer-statue-die-zwischen-jedem-paar-steht-aufwendige-saulenplatten-mit-einem-detaillierten-relieffries-oben-oben-in-der-mitte-fliegen-drei-geflugelte-putten-um-einen-hochsitzenden-adler-herum-italien-ca-1800-zeichnung-image391494687.html
Zwei paar Handschuhe mit Tasten Weiß chamois Leder Handschuh mit drei Perlmuttknöpfen, dekoriert mit drei strahlende Schnüre, rechts weiß chamois Leder Handschuh mit drei Perlmutt. Auf der Rückseite mit drei zusammengefügte Linien eingerichtet., anonym, Genua, C. 1900 - C. 1925, Love, l 26 cm × w 6 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-paar-handschuhe-mit-tasten-weiss-chamois-leder-handschuh-mit-drei-perlmuttknopfen-dekoriert-mit-drei-strahlende-schnure-rechts-weiss-chamois-leder-handschuh-mit-drei-perlmutt-auf-der-ruckseite-mit-drei-zusammengefugte-linien-eingerichtet-anonym-genua-c-1900-c-1925-love-l-26-cm-w-6-cm-image261344286.html
Zwei paar Handschuhe mit Tasten Weiß chamois Leder Handschuh mit drei Perlmutt Knöpfe mit den drei strahlende Kordeln verziert, Links Weiß chamois Leder Handschuh mit drei Perlmutt. Auf der Rückseite mit drei zusammengefügte Linien eingerichtet., anonym, Genua, C. 1900 - C. 1925, Love, Knoop, l 26 cm × w 6 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-paar-handschuhe-mit-tasten-weiss-chamois-leder-handschuh-mit-drei-perlmutt-knopfe-mit-den-drei-strahlende-kordeln-verziert-links-weiss-chamois-leder-handschuh-mit-drei-perlmutt-auf-der-ruckseite-mit-drei-zusammengefugte-linien-eingerichtet-anonym-genua-c-1900-c-1925-love-knoop-l-26-cm-w-6-cm-image261344287.html
Eine Partei, eine Partei im Freien. Zwei Paare sitzen an einem Tisch in einem Garten, auf der rechten ein Mann auf einer Laute spielt, mit einem Fuß auf einem Hocker., Dirck Hals (zugeschrieben), C. 1620 - C. 1630, Panel, Ölfarbe (Lack), Support: h 17,9 cm x W 21,2 cm d 4,5 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-partei-eine-partei-im-freien-zwei-paare-sitzen-an-einem-tisch-in-einem-garten-auf-der-rechten-ein-mann-auf-einer-laute-spielt-mit-einem-fuss-auf-einem-hocker-dirck-hals-zugeschrieben-c-1620-c-1630-panel-olfarbe-lack-support-h-179-cm-x-w-212-cm-d-45-cm-image261408596.html
Bronze-Becken mit gewölbtem Boden, dass nach einem runden Winkel in der steilen, leicht biegenden Wand oben. Schmale, horizontal vorspringende Kante, die leicht unterschnitten ist. Zwei Paar gegenüberliegende Lötstellen, an denen die Griffe gelötet waren. Kaum patiniert. Antikreparatur mit einem Teller, in dem Bronze verzinnt ist, Geschirr, Becken, Metall, Bronze, Diam. 34 cm, h. 10,3 cm, Roman 1-300, Niederlande, Gelderland, Rijnwaarden, Pannerden, Bijlandt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronze-becken-mit-gewolbtem-boden-dass-nach-einem-runden-winkel-in-der-steilen-leicht-biegenden-wand-oben-schmale-horizontal-vorspringende-kante-die-leicht-unterschnitten-ist-zwei-paar-gegenuberliegende-lotstellen-an-denen-die-griffe-gelotet-waren-kaum-patiniert-antikreparatur-mit-einem-teller-in-dem-bronze-verzinnt-ist-geschirr-becken-metall-bronze-diam-34-cm-h-103-cm-roman-1-300-niederlande-gelderland-rijnwaarden-pannerden-bijlandt-image344506069.html
Zwei Paar Ohrringe (pipalpati) Paar Ohrringe (pipalpati), ein Paar Ohrringe (pipalpati oder Dul) von Gold. In Form einer Perlenkette auf dem hängt eine goldene Rosette, Intarsien mit einem roten (?) Stein, durch eine Grenze von 6 Perlen umgeben. Auf der Rosette hängt eine blattförmige Ornament mit roten und grünen Steine mit Intarsien, auf denen 3 dito Kleineren, an dem drei Traversen von drei Perlen jedes Hang., anonym, Surat, C. 1750, gold (Metall), Pearl, h 10,0 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-paar-ohrringe-pipalpati-paar-ohrringe-pipalpati-ein-paar-ohrringe-pipalpati-oder-dul-von-gold-in-form-einer-perlenkette-auf-dem-hangt-eine-goldene-rosette-intarsien-mit-einem-roten-stein-durch-eine-grenze-von-6-perlen-umgeben-auf-der-rosette-hangt-eine-blattformige-ornament-mit-roten-und-grunen-steine-mit-intarsien-auf-denen-3-dito-kleineren-an-dem-drei-traversen-von-drei-perlen-jedes-hang-anonym-surat-c-1750-gold-metall-pearl-h-100-cm-image261322224.html
Vier Sicherung Extraktoren, zwei Paar Schlauch Abzieher Holz- Timer aus der Runde Schalen zu entfernen. Das eine Paar ist aus Eisen und arbeitet nach dem gleichen Prinzip: Sie besteht aus einer Zange, um das Ende des Rohres und wird dann gezogen, die sich von einer Mutter. Für den Fall, dass das Rohr bricht, die zweite, bronze Paar Schlauch Abzieher sorgt für eine andere Methode: Diese sind eine Art Korkenzieher, einfachen konischen Schrauben, die in die gebrochenen Rohr verschraubt sind und dann zog von der Granate mit Tube und Alle., anonym, Niederlande, 1857, Eisen (Metall), Bronze (Metall), h 17. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vier-sicherung-extraktoren-zwei-paar-schlauch-abzieher-holz-timer-aus-der-runde-schalen-zu-entfernen-das-eine-paar-ist-aus-eisen-und-arbeitet-nach-dem-gleichen-prinzip-sie-besteht-aus-einer-zange-um-das-ende-des-rohres-und-wird-dann-gezogen-die-sich-von-einer-mutter-fur-den-fall-dass-das-rohr-bricht-die-zweite-bronze-paar-schlauch-abzieher-sorgt-fur-eine-andere-methode-diese-sind-eine-art-korkenzieher-einfachen-konischen-schrauben-die-in-die-gebrochenen-rohr-verschraubt-sind-und-dann-zog-von-der-granate-mit-tube-und-alle-anonym-niederlande-1857-eisen-metall-bronze-metall-h-17-image261380187.html
Steilwandiges Bronze-Becken mit gedrücktem Boden, außen mit acht, innen mit zwei Paar konzentrischen Rillen. Bei Flöten, deren Form sich von der Schalenform ableitet. Ein Paar omega-förmige Ohren, die an den blattförmigen Anhängen aus kleinen Blättern hängen. Entlang der schmalen, abstehenden Kante eine Dekoration aus vertikalen Rillen zwischen oben eine einzelne, unten drei Rillen. Sehr leicht beschädigt., Geschirr, Becken, Metall, Bronze, h. 9,2 cm, Durchm. 28 cm, roman 1-150, Niederlande, Gelderland, Geldermalsen, Geldermalsen, Bottesteyn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/steilwandiges-bronze-becken-mit-gedrucktem-boden-aussen-mit-acht-innen-mit-zwei-paar-konzentrischen-rillen-bei-floten-deren-form-sich-von-der-schalenform-ableitet-ein-paar-omega-formige-ohren-die-an-den-blattformigen-anhangen-aus-kleinen-blattern-hangen-entlang-der-schmalen-abstehenden-kante-eine-dekoration-aus-vertikalen-rillen-zwischen-oben-eine-einzelne-unten-drei-rillen-sehr-leicht-beschadigt-geschirr-becken-metall-bronze-h-92-cm-durchm-28-cm-roman-1-150-niederlande-gelderland-geldermalsen-geldermalsen-bottesteyn-image344503779.html
Band aus silveriertem Bronze. In der Mitte ist es mehr oder weniger oval und bis zu den Enden mit zwei Kerbpaaren auf beiden Seiten länglich, so dass das Band auf beiden Seiten des Mittelteils zunächst rechteckig, dann oval, dann rechteckig wird. In den extremen rechteckigen Teilen gibt es auch 1 Paar Kerben. Dekoration mit Stielen, die in Blättern enden. Im Stiftloch des Mittelteils wird mittels eines Stifts eine etwa Gleich große profilierte Scheibe befestigt. Ein bronzener Streifen (mit abgerundeten Enden) verläuft längs über den Rücken des Bandes und wird an beiden Enden von einer Stange und im gehalten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/band-aus-silveriertem-bronze-in-der-mitte-ist-es-mehr-oder-weniger-oval-und-bis-zu-den-enden-mit-zwei-kerbpaaren-auf-beiden-seiten-langlich-so-dass-das-band-auf-beiden-seiten-des-mittelteils-zunachst-rechteckig-dann-oval-dann-rechteckig-wird-in-den-extremen-rechteckigen-teilen-gibt-es-auch-1-paar-kerben-dekoration-mit-stielen-die-in-blattern-enden-im-stiftloch-des-mittelteils-wird-mittels-eines-stifts-eine-etwa-gleich-grosse-profilierte-scheibe-befestigt-ein-bronzener-streifen-mit-abgerundeten-enden-verlauft-langs-uber-den-rucken-des-bandes-und-wird-an-beiden-enden-von-einer-stange-und-im-gehalten-image344498020.html
Band aus silveriertem Bronze. In der Mitte ist es mehr oder weniger oval und bis zu den Enden mit zwei Kerbpaaren auf beiden Seiten länglich, so dass das Band auf beiden Seiten des Mittelteils zunächst rechteckig, dann oval, dann rechteckig wird. In den extremen rechteckigen Teilen gibt es auch 1 Paar Kerben. Dekoration mit Stielen, die in Blättern enden. Im Stiftloch des Mittelteils wird mittels eines Stifts eine etwa Gleich große profilierte Scheibe befestigt. Ein bronzener Streifen (mit abgerundeten Enden) verläuft längs über den Rücken des Bandes und wird an beiden Enden von einer Stange und im gehalten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/band-aus-silveriertem-bronze-in-der-mitte-ist-es-mehr-oder-weniger-oval-und-bis-zu-den-enden-mit-zwei-kerbpaaren-auf-beiden-seiten-langlich-so-dass-das-band-auf-beiden-seiten-des-mittelteils-zunachst-rechteckig-dann-oval-dann-rechteckig-wird-in-den-extremen-rechteckigen-teilen-gibt-es-auch-1-paar-kerben-dekoration-mit-stielen-die-in-blattern-enden-im-stiftloch-des-mittelteils-wird-mittels-eines-stifts-eine-etwa-gleich-grosse-profilierte-scheibe-befestigt-ein-bronzener-streifen-mit-abgerundeten-enden-verlauft-langs-uber-den-rucken-des-bandes-und-wird-an-beiden-enden-von-einer-stange-und-im-gehalten-image344495212.html
Band aus silveriertem Bronze. In der Mitte ist es mehr oder weniger oval und bis zu den Enden mit zwei Kerbpaaren auf beiden Seiten länglich, so dass das Band auf beiden Seiten des Mittelteils zunächst rechteckig, dann oval, dann rechteckig wird. In den extremen rechteckigen Teilen gibt es auch 1 Paar Kerben. Dekoration mit Stielen, die in Blättern enden. Im Stiftloch des Mittelteils wird mittels eines Stifts eine etwa Gleich große profilierte Scheibe befestigt. Ein bronzener Streifen (mit abgerundeten Enden) verläuft längs über den Rücken des Bandes und wird an beiden Enden von einer Stange und im gehalten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/band-aus-silveriertem-bronze-in-der-mitte-ist-es-mehr-oder-weniger-oval-und-bis-zu-den-enden-mit-zwei-kerbpaaren-auf-beiden-seiten-langlich-so-dass-das-band-auf-beiden-seiten-des-mittelteils-zunachst-rechteckig-dann-oval-dann-rechteckig-wird-in-den-extremen-rechteckigen-teilen-gibt-es-auch-1-paar-kerben-dekoration-mit-stielen-die-in-blattern-enden-im-stiftloch-des-mittelteils-wird-mittels-eines-stifts-eine-etwa-gleich-grosse-profilierte-scheibe-befestigt-ein-bronzener-streifen-mit-abgerundeten-enden-verlauft-langs-uber-den-rucken-des-bandes-und-wird-an-beiden-enden-von-einer-stange-und-im-gehalten-image344495213.html
Zwei Paare der historischen Persönlichkeiten im Gespräch Abbildungen der nationalen Geschichte (Titel der Serie), in einem Garten zwei Männer miteinander zu reden. Dies betrifft die Englischen admirals Charles Howard, George Anson und Francis Drake und der Niederländische admiral Louis Boizot. Im Garten auf Säulen Statuen von Neptun und Mars. Unter dem Bild einen Text mit Datum März 1764., Statuen, Skulpturen im Garten, Säule, Säule, Architektur, Neptun als der Herr des Meeres, spezifische Aspekte, allegorischen Aspekte des Mars, Mars als Schirmherr, Charles Howard, George Anson, Louis Boizot, Francis Drake (1540 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-paare-der-historischen-personlichkeiten-im-gesprach-abbildungen-der-nationalen-geschichte-titel-der-serie-in-einem-garten-zwei-manner-miteinander-zu-reden-dies-betrifft-die-englischen-admirals-charles-howard-george-anson-und-francis-drake-und-der-niederlandische-admiral-louis-boizot-im-garten-auf-saulen-statuen-von-neptun-und-mars-unter-dem-bild-einen-text-mit-datum-marz-1764-statuen-skulpturen-im-garten-saule-saule-architektur-neptun-als-der-herr-des-meeres-spezifische-aspekte-allegorischen-aspekte-des-mars-mars-als-schirmherr-charles-howard-george-anson-louis-boizot-francis-drake-1540-image261402933.html
Langplatte aus versilberter Bronze. Es hat zwei Kerbpaare auf beiden Seiten, wodurch es rechteckig, mehr oder weniger oval und dann wieder rechteckig in Form ist. Im unteren rechteckigen Teil befinden sich auch 1 Kerbpaar. Dekoriert mit Stielen, die in Blättern enden. Auf der Rückseite befindet sich an beiden Enden eine Leiste mit einem Ring. An der oberen Leiste ist eine Schnalle befestigt. Diese Schnalle besteht aus einem doppelt gefalteten Stück Bronze, dessen Enden schräg abgeschnitten sind. Auf dem Falz wurde eine Kerbe hergestellt, während ein Bronzestab durch den Falz geschnitten wurde. Dies ist der Stift der Schnalle in der Kerbe. Wsch schloss um Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/langplatte-aus-versilberter-bronze-es-hat-zwei-kerbpaare-auf-beiden-seiten-wodurch-es-rechteckig-mehr-oder-weniger-oval-und-dann-wieder-rechteckig-in-form-ist-im-unteren-rechteckigen-teil-befinden-sich-auch-1-kerbpaar-dekoriert-mit-stielen-die-in-blattern-enden-auf-der-ruckseite-befindet-sich-an-beiden-enden-eine-leiste-mit-einem-ring-an-der-oberen-leiste-ist-eine-schnalle-befestigt-diese-schnalle-besteht-aus-einem-doppelt-gefalteten-stuck-bronze-dessen-enden-schrag-abgeschnitten-sind-auf-dem-falz-wurde-eine-kerbe-hergestellt-wahrend-ein-bronzestab-durch-den-falz-geschnitten-wurde-dies-ist-der-stift-der-schnalle-in-der-kerbe-wsch-schloss-um-image344498022.html
Schale mit dem Wappen von Willem III. und die Arme von Breda, Flat Foot mit gefalteten Kante. Der Stamm besteht aus zwei hohle, gerippter Knoten zwischen zwei und eins von drei Festplatten. Konische Schüssel mit runden Boden mit Tang Ornament ('nipt - Diamant - waies"). Die gekrönte Krone von König Stadholder Wilhelm III (1650-1702) ist auf den Kelch, der von einem Löwen und rechts von einem Einhorn, das Strumpfband mit der Inschrift umgeben, Links flankiert: HONY SOIT QUI MAL Y PENSE. Unterhalb der Waffe eine Banderolle nach dem Motto: je MANTIENDRAI. Auf der anderen Seite das gekrönte Waffe der Stadt Breda, flankiert von zwei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schale-mit-dem-wappen-von-willem-iii-und-die-arme-von-breda-flat-foot-mit-gefalteten-kante-der-stamm-besteht-aus-zwei-hohle-gerippter-knoten-zwischen-zwei-und-eins-von-drei-festplatten-konische-schussel-mit-runden-boden-mit-tang-ornament-nipt-diamant-waies-die-gekronte-krone-von-konig-stadholder-wilhelm-iii-1650-1702-ist-auf-den-kelch-der-von-einem-lowen-und-rechts-von-einem-einhorn-das-strumpfband-mit-der-inschrift-umgeben-links-flankiert-hony-soit-qui-mal-y-pense-unterhalb-der-waffe-eine-banderolle-nach-dem-motto-je-mantiendrai-auf-der-anderen-seite-das-gekronte-waffe-der-stadt-breda-flankiert-von-zwei-image261373977.html
Teile eines Modells einer Rudern Mechanismus, Teile einer sehr unvollständigen Modell einer Rudern oder Wicklung, bestehend aus zwei gleichen Teilen. Die ersten paar sind Paddel oder Ruder, mit einem Loch in den stand auf halbe Höhe, und eine Art von Deichsel, die vertikal bewegen kann. Die anderen Teile bestehen aus einem Gabelförmigen Stück Holz mit einer großen Platte in der Gabel und einen nierenförmigen Stück Holz am anderen Ende, dieses Teil hat auch ein Loch in der Mitte. Diese inventarnummer Ursprünglich enthielt auch einige Modelle von Masten, spieren, Protokolle und Esel Köpfen, die nicht gefunden wurden. Die Komponenten der Rudern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teile-eines-modells-einer-rudern-mechanismus-teile-einer-sehr-unvollstandigen-modell-einer-rudern-oder-wicklung-bestehend-aus-zwei-gleichen-teilen-die-ersten-paar-sind-paddel-oder-ruder-mit-einem-loch-in-den-stand-auf-halbe-hohe-und-eine-art-von-deichsel-die-vertikal-bewegen-kann-die-anderen-teile-bestehen-aus-einem-gabelformigen-stuck-holz-mit-einer-grossen-platte-in-der-gabel-und-einen-nierenformigen-stuck-holz-am-anderen-ende-dieses-teil-hat-auch-ein-loch-in-der-mitte-diese-inventarnummer-ursprunglich-enthielt-auch-einige-modelle-von-masten-spieren-protokolle-und-esel-kopfen-die-nicht-gefunden-wurden-die-komponenten-der-rudern-image261382204.html
Die Jagd Horn Horn (oliphant), zwei Paare aus geprägtem quer Bands umschließen einen schmalen, glatten Abschnitt für eine Metal Band zum Befestigen einer Tragegurt. Diese Bands mit stilisierten Blatt Reben mit Früchten geschmückt sind geworfen, dieses Motiv ist vier Mal im gleichen Abstand zwischen den inneren quer Bands in Längsrichtung der Horn wiederholt. Am breiten Ende in Flachrelief: einer Jagdszene, bestehend aus einem Mann, der hält den Mund von Monster zu Ihm kommen, unterstützt von einem Hund, der beißt das Tier in der Brust. Hinter dem Tier einen Baum mit einer liegenden Monster, das seinen Kopf dreht, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-jagd-horn-horn-oliphant-zwei-paare-aus-gepragtem-quer-bands-umschliessen-einen-schmalen-glatten-abschnitt-fur-eine-metal-band-zum-befestigen-einer-tragegurt-diese-bands-mit-stilisierten-blatt-reben-mit-fruchten-geschmuckt-sind-geworfen-dieses-motiv-ist-vier-mal-im-gleichen-abstand-zwischen-den-inneren-quer-bands-in-langsrichtung-der-horn-wiederholt-am-breiten-ende-in-flachrelief-einer-jagdszene-bestehend-aus-einem-mann-der-halt-den-mund-von-monster-zu-ihm-kommen-unterstutzt-von-einem-hund-der-beisst-das-tier-in-der-brust-hinter-dem-tier-einen-baum-mit-einer-liegenden-monster-das-seinen-kopf-dreht-image261371045.html
Anne Claude Philippe de Tubières, comte de Caylus, Grotesken: Detail der stuckierten Reliefarbeiten am Kolosseum in Rom, mit einer geflügelten Figur, die zwischen zwei Säulenpaaren schwebt, Anne Claude Philippe de Tubières, comte de Caylus (Französisch, Paris 1692-1764 Paris), Nach Giovanni da Udine (Giovanni dei Ricamatori) (Italienisch, Udine 1487-1564 Rom), Ca. 1729, Radierung, Platte: 13 3/16 × 9 7/16 Zoll (33,5 × 24 cm), Blatt: 20 13 / 16 × 15 5/16 Zoll (52,9 × 38,9 cm), Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-claude-philippe-de-tubires-comte-de-caylus-grotesken-detail-der-stuckierten-reliefarbeiten-am-kolosseum-in-rom-mit-einer-geflugelten-figur-die-zwischen-zwei-saulenpaaren-schwebt-anne-claude-philippe-de-tubires-comte-de-caylus-franzosisch-paris-1692-1764-paris-nach-giovanni-da-udine-giovanni-dei-ricamatori-italienisch-udine-1487-1564-rom-ca-1729-radierung-platte-13-316-9-716-zoll-335-24-cm-blatt-20-13-16-15-516-zoll-529-389-cm-ausdrucke-image344624787.html
Modell der Sperre für das Becken auf die Spülung, Bau Modell einer Verriegelung mit drei Paaren von Türen für ein Dock. Das Modell zeigt die Verbesserungen und Reparaturen an der Lock Stock, die 1847-1848 durchgeführt wurden. Die Schleusentore sind von hohen Bäumen auf SPILLE am Ufer betrieben, so genannte push-Pressen. Die Flut Türen auf der Seite der Sperre nach außen öffnen, haben Sie kein Auslauf. Die verbleibenden zwei Paare von Türen sind tiefschwarz und Türen öffnen nach Innen, dem Mittleren Paar hat geringen Abflüssen, die innere Paar hat die Kanalisation nur unter dem niedrigen Wasserstand. Eine erhöhte Schwelle zwischen der Flut Türen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modell-der-sperre-fur-das-becken-auf-die-spulung-bau-modell-einer-verriegelung-mit-drei-paaren-von-turen-fur-ein-dock-das-modell-zeigt-die-verbesserungen-und-reparaturen-an-der-lock-stock-die-1847-1848-durchgefuhrt-wurden-die-schleusentore-sind-von-hohen-baumen-auf-spille-am-ufer-betrieben-so-genannte-push-pressen-die-flut-turen-auf-der-seite-der-sperre-nach-aussen-offnen-haben-sie-kein-auslauf-die-verbleibenden-zwei-paare-von-turen-sind-tiefschwarz-und-turen-offnen-nach-innen-dem-mittleren-paar-hat-geringen-abflussen-die-innere-paar-hat-die-kanalisation-nur-unter-dem-niedrigen-wasserstand-eine-erhohte-schwelle-zwischen-der-flut-turen-image261381981.html
Savonnerie Teppich mit Blume und akanthus Muster, savonnerie Teppich mit Blume und akanthus Muster. Auf einer blau-schwarzen Hintergrund ist eine zweiseitige symmetrische System von acanthus Reben mit Blumen in den Farben Blau, Weiß, Gelb, Rosa und Grün. Eine dicke Büschel Blumen im Herzen wird durch eine starke Blumenkranz, die in hängenden Bögen in vier Orten gewickelt ist umgeben. Ein paar der Horn-förmig gebogene Akanthus blatt Jungsauen hängt an der Längsachse auf der Längsachse hängt eine Glocke - geformte Schale (?), von denen sich zwei Paare schwenkbarer Akanthus Reben mit Blumen, endet in Spiralgehäuse Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/savonnerie-teppich-mit-blume-und-akanthus-muster-savonnerie-teppich-mit-blume-und-akanthus-muster-auf-einer-blau-schwarzen-hintergrund-ist-eine-zweiseitige-symmetrische-system-von-acanthus-reben-mit-blumen-in-den-farben-blau-weiss-gelb-rosa-und-grun-eine-dicke-buschel-blumen-im-herzen-wird-durch-eine-starke-blumenkranz-die-in-hangenden-bogen-in-vier-orten-gewickelt-ist-umgeben-ein-paar-der-horn-formig-gebogene-akanthus-blatt-jungsauen-hangt-an-der-langsachse-auf-der-langsachse-hangt-eine-glocke-geformte-schale-von-denen-sich-zwei-paare-schwenkbarer-akanthus-reben-mit-blumen-endet-in-spiralgehause-image261332043.html
Zwei Paare von Bauern tanzen, Anonymous, Pieter Jansz. Quast, 1623-1703 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zwei-paare-von-bauern-tanzen-anonymous-pieter-jansz-quast-1623-1703-123335580.html
Sketches of Sailing Craft, Winslow Homer, American, 1836–1910, Graphit auf graugrünem Papier, Horizontale Ansicht von drei Rechtecken, die einen einzigen Schoner umschließen, und zwei Paar Yawls; auch zwei weitere Skizzen des Segelschiffs enthalten., USA, 1881–82, Seascapes, Drawing Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sketches-of-sailing-craft-winslow-homer-american-18361910-graphit-auf-graugrunem-papier-horizontale-ansicht-von-drei-rechtecken-die-einen-einzigen-schoner-umschliessen-und-zwei-paar-yawls-auch-zwei-weitere-skizzen-des-segelschiffs-enthalten-usa-188182-seascapes-drawing-image391406821.html
Deckenrand, maschinenbedrucktes Papier, Viertel Abschnitte eines Deckenmotivs, bilden abgeflachte Kreis von Lotus-Grenze, und konventionalisierte Blume in den Ecken. Gedruckt in blau und drei Braun auf Ocker. 'A' mit zwei Paaren von Facing Sections; 'b' mit einem Paar., USA, 1880–1900, Wandverkleidungen, Deckenrand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deckenrand-maschinenbedrucktes-papier-viertel-abschnitte-eines-deckenmotivs-bilden-abgeflachte-kreis-von-lotus-grenze-und-konventionalisierte-blume-in-den-ecken-gedruckt-in-blau-und-drei-braun-auf-ocker-a-mit-zwei-paaren-von-facing-sections-b-mit-einem-paar-usa-18801900-wandverkleidungen-deckenrand-image391180842.html
Altaraufhebung, Feder, braune Tinte und Graphit mit braunem, grauem und rosafarbenem Waschmittel auf weißem Papier. Vertikale Komposition mit Altaraufhebung. Der Altar hat zwei Paare von eingebetteten korinthischen Säulen, jedes mit einem dreieckigen Giebel und Bilderrahmen. Der Altar wird von zwei Pilastern und einem Bogen umrahmt., Rom, Italien, 1700–1730, Architektur, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altaraufhebung-feder-braune-tinte-und-graphit-mit-braunem-grauem-und-rosafarbenem-waschmittel-auf-weissem-papier-vertikale-komposition-mit-altaraufhebung-der-altar-hat-zwei-paare-von-eingebetteten-korinthischen-saulen-jedes-mit-einem-dreieckigen-giebel-und-bilderrahmen-der-altar-wird-von-zwei-pilastern-und-einem-bogen-umrahmt-rom-italien-17001730-architektur-zeichnung-image391173298.html
Höhe eines Mausoleums, Giuseppe Barberi, italienisch, 1746–1809, Feder und braune Tinte auf liniertem, cremefarbenem Papier, EINE Variation von -1159, unten: Ovoidale Kolonnaden verbinden die beiden Eckpyramidenpaare. Ein Portikus befindet sich in der Mitte eines Geheges, der die Plattform umgibt. Statuen stehen auf der Entablatur der Kapelle., Rom, Italien, ca. 1795, Architektur, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hohe-eines-mausoleums-giuseppe-barberi-italienisch-17461809-feder-und-braune-tinte-auf-liniertem-cremefarbenem-papier-eine-variation-von-1159-unten-ovoidale-kolonnaden-verbinden-die-beiden-eckpyramidenpaare-ein-portikus-befindet-sich-in-der-mitte-eines-geheges-der-die-plattform-umgibt-statuen-stehen-auf-der-entablatur-der-kapelle-rom-italien-ca-1795-architektur-zeichnung-image391100146.html
Heck Elevation of a Sofa, Black Chalk, Pen and ink, brush and grey and olive watercolor on paper, three beines in Form von Calyces are at the Front. Oben am oberen Rand befinden sich seitlich zwei Paar Tauben, in der Mitte eine Schale mit Feuer. Von ihm s Griffe sind von den oberen Formteilen hängen Festoons von Rosen. Cast Shadow., Frankreich, 1770–1800, Möbel, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heck-elevation-of-a-sofa-black-chalk-pen-and-ink-brush-and-grey-and-olive-watercolor-on-paper-three-beines-in-form-von-calyces-are-at-the-front-oben-am-oberen-rand-befinden-sich-seitlich-zwei-paar-tauben-in-der-mitte-eine-schale-mit-feuer-von-ihm-s-griffe-sind-von-den-oberen-formteilen-hangen-festoons-von-rosen-cast-shadow-frankreich-17701800-mobel-zeichnung-image391109648.html
Ocean View, Ando Hiroshige, japanisch, 1797–1858, Holzschnitt in farbiger Tinte auf Papier, Diese Szene zeigt eine Vogelperspektive mit Blick auf den Ozean. Zwei Paare genießen den schönen Frühlingstag. Ein paar Männer diskutieren und zeigen auf die Schiffe, während zwei Frauen, die von Stöcken unterstützt werden, zum Schrein gehen., Japan, 1797-1858, Landschaften, Drucken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ocean-view-ando-hiroshige-japanisch-17971858-holzschnitt-in-farbiger-tinte-auf-papier-diese-szene-zeigt-eine-vogelperspektive-mit-blick-auf-den-ozean-zwei-paare-geniessen-den-schonen-fruhlingstag-ein-paar-manner-diskutieren-und-zeigen-auf-die-schiffe-wahrend-zwei-frauen-die-von-stocken-unterstutzt-werden-zum-schrein-gehen-japan-1797-1858-landschaften-drucken-image391107796.html
Design for a Coffee Urne, Joseph Anton Seethaler II, deutsch, 1799–1868, Stift und schwarze Tinte, Pinsel und Grau, schwarze Wäsche, Graphit auf Seidenpapier, Urnenform. Der Auslauf befindet sich links, aus dem Flüssigkeit fließt. Rauch steigt aus den Löchern im Knopf der Abdeckung. Zwei Paar umschlungen Schlangen bilden die beiden Griffe., Augsburg, Deutschland, ca. 1820–30, Metallbearbeitung, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/design-for-a-coffee-urne-joseph-anton-seethaler-ii-deutsch-17991868-stift-und-schwarze-tinte-pinsel-und-grau-schwarze-wasche-graphit-auf-seidenpapier-urnenform-der-auslauf-befindet-sich-links-aus-dem-flussigkeit-fliesst-rauch-steigt-aus-den-lochern-im-knopf-der-abdeckung-zwei-paar-umschlungen-schlangen-bilden-die-beiden-griffe-augsburg-deutschland-ca-182030-metallbearbeitung-zeichnung-image391334137.html
Julius Cäsar hält ein Manuskript über die Oberfläche des Wassers J. Caesar Alexandriae ad proximam navem Nando evadens (Titel auf Objekt), oberhalb der Leistung ein Pergament mit der Darstellung von zwei Paaren von Überhöhten Taschen. Drucken markiert unten rechts: T.I. S. 164, Schwimmen (im Wasser), Belagerung, Julius Cäsar, Jan Luyken, 1690, Papier, Ätzen, H 175 mm x B 107 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/julius-casar-halt-ein-manuskript-uber-die-oberflache-des-wassers-j-caesar-alexandriae-ad-proximam-navem-nando-evadens-titel-auf-objekt-oberhalb-der-leistung-ein-pergament-mit-der-darstellung-von-zwei-paaren-von-uberhohten-taschen-drucken-markiert-unten-rechts-ti-s-164-schwimmen-im-wasser-belagerung-julius-casar-jan-luyken-1690-papier-atzen-h-175-mm-x-b-107-mm-image261399728.html
Bühnenbild, Men Constructing Building in Cave, Antonio Giuseppe Basoli, Italienisch, 1774–1843, Stift und graue Tinte, Pinsel und grau und schwarz waschen, Graphit auf Papier, Horizontal Rechteck. In der Höhle bauen Arbeiter Treppen und Gebäude. Verschiedene Arten von Werkzeugen, Riemenscheiben und Installationen im Vordergrund gesehen, Treppe nach oben auf der linken Seite. Zwei männliche Figurenpaare links und rechts., Italien, Anfang des 19. Jahrhunderts, Theater, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buhnenbild-men-constructing-building-in-cave-antonio-giuseppe-basoli-italienisch-17741843-stift-und-graue-tinte-pinsel-und-grau-und-schwarz-waschen-graphit-auf-papier-horizontal-rechteck-in-der-hohle-bauen-arbeiter-treppen-und-gebaude-verschiedene-arten-von-werkzeugen-riemenscheiben-und-installationen-im-vordergrund-gesehen-treppe-nach-oben-auf-der-linken-seite-zwei-mannliche-figurenpaare-links-und-rechts-italien-anfang-des-19-jahrhunderts-theater-zeichnung-image391802662.html
Winterszene, Ando Hiroshige, japanisch, 1797–1858, Holzblock-Druck in farbiger Tinte auf Papier, an diesem Wintertag zeigt drei Frauen fein gekleidet, mit einem Strauß mit einem schönen Schmetterling – die jüngste, eingebettet zwischen den älteren Frauen. Um sie herum befinden sich zwei Männer-Paare und ein Einzelmensch in der Ferne. Ein schneebedeckter Berg Fuji im Hintergrund., Japan, 1797-1858, Landschaften, Print Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/winterszene-ando-hiroshige-japanisch-17971858-holzblock-druck-in-farbiger-tinte-auf-papier-an-diesem-wintertag-zeigt-drei-frauen-fein-gekleidet-mit-einem-strauss-mit-einem-schonen-schmetterling-die-jungste-eingebettet-zwischen-den-alteren-frauen-um-sie-herum-befinden-sich-zwei-manner-paare-und-ein-einzelmensch-in-der-ferne-ein-schneebedeckter-berg-fuji-im-hintergrund-japan-1797-1858-landschaften-print-image391089902.html
Skizze für ein Wandgemälde, Veranda mit Blick in einen Garten, Stift und Tinte, Pinsel und Sepia auf Papier, horizontales Rechteck. Das Dach der Veranda ruht nach zwei Säulen rechts und nach zwei Paaren gebogener Säulen links und in der Mitte. Im Abteil links der Brunnen, rechts zwei Figuren, die auf der Bank beim Tisch sitzen. Im Garten, Putti und Pflanzen., Mittelitalien, Italien, ca. 1640, Architektur, Innenräume, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizze-fur-ein-wandgemalde-veranda-mit-blick-in-einen-garten-stift-und-tinte-pinsel-und-sepia-auf-papier-horizontales-rechteck-das-dach-der-veranda-ruht-nach-zwei-saulen-rechts-und-nach-zwei-paaren-gebogener-saulen-links-und-in-der-mitte-im-abteil-links-der-brunnen-rechts-zwei-figuren-die-auf-der-bank-beim-tisch-sitzen-im-garten-putti-und-pflanzen-mittelitalien-italien-ca-1640-architektur-innenraume-zeichnung-image391193884.html
Wandhöhe, Alexander-Palast, Zarkoie-Selo, Russland, Stift und schwarze Tinte, Pinsel und Aquarell auf Papier, Höhe der Wand. Horizontale Zusammensetzung, in der zwei Paare eingebetteter Säulen eine niedrige und schmale Tür flankieren. Wandpaneele mit gewölbten, flachen, geraden Nischen folgen ihnen und werden an beiden Seiten von Säulen und Pilastern flankiert. Die Paneele sind dekoriert. Inschriften links unten auf dem Blatt in schwarzer Tinte., Italien, 1792–96, Architektur, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wandhohe-alexander-palast-zarkoie-selo-russland-stift-und-schwarze-tinte-pinsel-und-aquarell-auf-papier-hohe-der-wand-horizontale-zusammensetzung-in-der-zwei-paare-eingebetteter-saulen-eine-niedrige-und-schmale-tur-flankieren-wandpaneele-mit-gewolbten-flachen-geraden-nischen-folgen-ihnen-und-werden-an-beiden-seiten-von-saulen-und-pilastern-flankiert-die-paneele-sind-dekoriert-inschriften-links-unten-auf-dem-blatt-in-schwarzer-tinte-italien-179296-architektur-zeichnung-image391766857.html
Erhebung einer Kirche für Monte Vergine, Giuseppe Barberi, italienisch, 1746–1809, Feder und braune Tusche, Pinsel und braune Wäsche, rote Tusche auf ausgekleidetem, weißgekleidetem Papier, links, Hälfte eines Maßplans. Oben rechts: Eine kleine Variante des Designs -1140. Rechts Mitte: Ein Abschnitt. Ein Bogen wird von zwei Paar Wandpaneelen flankiert, von denen die äußeren projizieren. Vaults. Vertikal, Konten., Rom, Italien, 1784, Architektur, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erhebung-einer-kirche-fur-monte-vergine-giuseppe-barberi-italienisch-17461809-feder-und-braune-tusche-pinsel-und-braune-wasche-rote-tusche-auf-ausgekleidetem-weissgekleidetem-papier-links-halfte-eines-massplans-oben-rechts-eine-kleine-variante-des-designs-1140-rechts-mitte-ein-abschnitt-ein-bogen-wird-von-zwei-paar-wandpaneelen-flankiert-von-denen-die-ausseren-projizieren-vaults-vertikal-konten-rom-italien-1784-architektur-zeichnung-image391110686.html
Dromia vulgaris, Drucken, Dromia personata ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Krabbe in der Nordsee, im Mittelmeer gefunden, und Verbindungsstücke des nordöstlichen Atlantik. Sie wächst bis auf eine Panzerlänge von 53 mm (2.1 in), und lebt hauptsächlich von der unteren Ufer bis zu einer Tiefe von 8 m (26 ft), oder gelegentlich auf 100 Meter (330 ft), und oft in Höhlen. Die letzten beiden Beinpaare sind dorsal positioniert und werden von jungen Krabben verwendet ein Schwamm an Ort und Stelle zu halten als Tarnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dromia-vulgaris-drucken-dromia-personata-ist-eine-pflanzenart-aus-der-gattung-der-krabbe-in-der-nordsee-im-mittelmeer-gefunden-und-verbindungsstucke-des-nordostlichen-atlantik-sie-wachst-bis-auf-eine-panzerlange-von-53-mm-21-in-und-lebt-hauptsachlich-von-der-unteren-ufer-bis-zu-einer-tiefe-von-8-m-26-ft-oder-gelegentlich-auf-100-meter-330-ft-und-oft-in-hohlen-die-letzten-beiden-beinpaare-sind-dorsal-positioniert-und-werden-von-jungen-krabben-verwendet-ein-schwamm-an-ort-und-stelle-zu-halten-als-tarnung-image328678391.html
Dromia vulgaris, Drucken, Dromia personata ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Krabbe in der Nordsee, im Mittelmeer gefunden, und Verbindungsstücke des nordöstlichen Atlantik. Sie wächst bis auf eine Panzerlänge von 53 mm (2.1 in), und lebt hauptsächlich von der unteren Ufer bis zu einer Tiefe von 8 m (26 ft), oder gelegentlich auf 100 Meter (330 ft), und oft in Höhlen. Die letzten beiden Beinpaare sind dorsal positioniert und werden von jungen Krabben verwendet ein Schwamm an Ort und Stelle zu halten als Tarnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dromia-vulgaris-drucken-dromia-personata-ist-eine-pflanzenart-aus-der-gattung-der-krabbe-in-der-nordsee-im-mittelmeer-gefunden-und-verbindungsstucke-des-nordostlichen-atlantik-sie-wachst-bis-auf-eine-panzerlange-von-53-mm-21-in-und-lebt-hauptsachlich-von-der-unteren-ufer-bis-zu-einer-tiefe-von-8-m-26-ft-oder-gelegentlich-auf-100-meter-330-ft-und-oft-in-hohlen-die-letzten-beiden-beinpaare-sind-dorsal-positioniert-und-werden-von-jungen-krabben-verwendet-ein-schwamm-an-ort-und-stelle-zu-halten-als-tarnung-image328678392.html
Fragment, Medium: Kettstoff; S-gesponnene Wäsche. Schussstoffe; S-gesponnene Wäsche, S-gesponnene Wolle. Technik: Leicht verkrümmtes Leinwandgewebe (24/cm x 20/cm) und Spaltteppich. Einfarbiges, dunkelviolettes Wollmuster auf ungefärbtem Leinengrund. Wahrscheinlich war es ein Ärmelband. Zwei Paar florale Reihen. Eine Seite behält einen Teil der Selvedge bei. Das Tapisserie-Gebiet hat 2+2 Warp-Gruppierungen mit sich kreuzenden Warps., Ägypten, 300–600, gewebte Textilien, Fragment Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fragment-medium-kettstoff-s-gesponnene-wasche-schussstoffe-s-gesponnene-wasche-s-gesponnene-wolle-technik-leicht-verkrummtes-leinwandgewebe-24cm-x-20cm-und-spaltteppich-einfarbiges-dunkelviolettes-wollmuster-auf-ungefarbtem-leinengrund-wahrscheinlich-war-es-ein-armelband-zwei-paar-florale-reihen-eine-seite-behalt-einen-teil-der-selvedge-bei-das-tapisserie-gebiet-hat-22-warp-gruppierungen-mit-sich-kreuzenden-warps-agypten-300600-gewebte-textilien-fragment-image391333882.html
Art Graminum Petropoli Impensis Academiae Imperialis Scientiarum 1828-1836 gramineae Bildwerke Gräser, die Komposition zeigt die botanische Illustration einer Pflanze, identifiziert als ''Panicum nemorosum''. Es zeigt elegante, längliche Blätter, die mit komplizierten Adern verziert sind. Die Abbildung enthält auch mehrere florale Elemente: Zwei Paare von Samenköpfen oder Blüten, die über den Blättern positioniert sind und mit numerischen Beschriftungen als Referenz gekennzeichnet sind. Unterhalb des Blattes verleiht eine zarte Darstellung des Wurzelsystems der Darstellung der Struktur der Pflanze Tiefe. Diese detaillierten Ren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/art-graminum-petropoli-impensis-academiae-imperialis-scientiarum-1828-1836-gramineae-bildwerke-graser-die-komposition-zeigt-die-botanische-illustration-einer-pflanze-identifiziert-als-panicum-nemorosum-es-zeigt-elegante-langliche-blatter-die-mit-komplizierten-adern-verziert-sind-die-abbildung-enthalt-auch-mehrere-florale-elemente-zwei-paare-von-samenkopfen-oder-bluten-die-uber-den-blattern-positioniert-sind-und-mit-numerischen-beschriftungen-als-referenz-gekennzeichnet-sind-unterhalb-des-blattes-verleiht-eine-zarte-darstellung-des-wurzelsystems-der-darstellung-der-struktur-der-pflanze-tiefe-diese-detaillierten-ren-image636102830.html
Projekt für eine Erhöhung der Gartenarchitektur (Eingang zu einer Villa oder Garten), Stift und braune Tinte, Pinsel und Aquarell, schwarze Kreide auf weißem Papier, Design für einen Gartenpavillon oder dekorative Wand. Eine Wand mit einer gewölbten Öffnung in der Mitte. Flankiert wird sie von zwei Paar eingebetteter Säulen; die flankierenden Teile der Wand sind durch Säulen in zwei Paneele unterteilt, die mit länglichen Blumenmotiven verziert sind. An den Ecken befinden sich Pilasters. Oben ist eine Entablatur mit Friese mit Triglyphs und Trophäen von Waffen. Balustraden mit zwei Vasen mit Pflanzen befinden sich über den Seitenwänden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/projekt-fur-eine-erhohung-der-gartenarchitektur-eingang-zu-einer-villa-oder-garten-stift-und-braune-tinte-pinsel-und-aquarell-schwarze-kreide-auf-weissem-papier-design-fur-einen-gartenpavillon-oder-dekorative-wand-eine-wand-mit-einer-gewolbten-offnung-in-der-mitte-flankiert-wird-sie-von-zwei-paar-eingebetteter-saulen-die-flankierenden-teile-der-wand-sind-durch-saulen-in-zwei-paneele-unterteilt-die-mit-langlichen-blumenmotiven-verziert-sind-an-den-ecken-befinden-sich-pilasters-oben-ist-eine-entablatur-mit-friese-mit-triglyphs-und-trophaen-von-waffen-balustraden-mit-zwei-vasen-mit-pflanzen-befinden-sich-uber-den-seitenwanden-image391724121.html
Conchologia systematica, oder vollständiges System der Conchologie London, Longman, Brown, Green and Longmans, 1841–1842. Muscheln, Muscheln, die Darstellung zeigt eine Sammlung von Muschelschalen, die der Gattung Pandora zugeordnet sind. Die Abbildung zeigt verschiedene Ausrichtungen und Ansichten von zwei verschiedenen Arten. Oben zeigen zwei Schalen ihre charakteristischen gekrümmten Formen, während der untere Teil eine länger gezogene Schale aufweist, die ihre einzigartige Struktur unterstreicht. Jede Schale ist sorgfältig mit Nummern versehen, die als Referenz dienen, zusammen mit einer Beschriftung, die die Gattung und die Art identifiziert; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/conchologia-systematica-oder-vollstandiges-system-der-conchologie-london-longman-brown-green-and-longmans-18411842-muscheln-muscheln-die-darstellung-zeigt-eine-sammlung-von-muschelschalen-die-der-gattung-pandora-zugeordnet-sind-die-abbildung-zeigt-verschiedene-ausrichtungen-und-ansichten-von-zwei-verschiedenen-arten-oben-zeigen-zwei-schalen-ihre-charakteristischen-gekrummten-formen-wahrend-der-untere-teil-eine-langer-gezogene-schale-aufweist-die-ihre-einzigartige-struktur-unterstreicht-jede-schale-ist-sorgfaltig-mit-nummern-versehen-die-als-referenz-dienen-zusammen-mit-einer-beschriftung-die-die-gattung-und-die-art-identifiziert-image636051137.html
Amerikaner, Entomologie Boston, Estes & Lauriat, [1859?], Insekten, Nordamerika, Bildwerke, Gryllus hirtipes, Gryllus formosus, Gryllus trifasciatus, William Wightman Wood, Arthropoda, Arthropoden, Thomas Say, Entomologie, die Abbildung zeigt eine detaillierte Untersuchung verschiedener Grashüpfer, die ihre unterschiedlichen anatomischen Merkmale veranschaulichen. Oben ist eine Seitenansicht eines Grashüpfers abgebildet, der seinen langgestreckten Körper und seine Antennen hervorhebt. Darunter sind zwei Flügelpaare mit komplizierten Mustern und Farbgebung dargestellt. Jeder Flügel ist mit Zahlen gekennzeichnet, die bestimmte Merkmale anzeigen. Die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerikaner-entomologie-boston-estes-lauriat-1859-insekten-nordamerika-bildwerke-gryllus-hirtipes-gryllus-formosus-gryllus-trifasciatus-william-wightman-wood-arthropoda-arthropoden-thomas-say-entomologie-die-abbildung-zeigt-eine-detaillierte-untersuchung-verschiedener-grashupfer-die-ihre-unterschiedlichen-anatomischen-merkmale-veranschaulichen-oben-ist-eine-seitenansicht-eines-grashupfers-abgebildet-der-seinen-langgestreckten-korper-und-seine-antennen-hervorhebt-darunter-sind-zwei-flugelpaare-mit-komplizierten-mustern-und-farbgebung-dargestellt-jeder-flugel-ist-mit-zahlen-gekennzeichnet-die-bestimmte-merkmale-anzeigen-die-image636111554.html
Tasse und Untertasse, Zähler und Plaque Plaque Perlmutt Plakette mit dem Schippers und Bartholomäus, Wappen, runde Plakette mit einem gravierten Darstellung, die vollständig die Dekoration einer Tischplatte entspricht. In der Wohnung, die Arme der Schippers und Bartholomäus Familien umgeben von Ranken (die Abdeckung). Unter den Armen eine Kartusche mit der Aufschrift 'Cornelis Schippers/Judick Bartholomeussen'. Rund um die Zentrale zeigen einen engen Ranken band und dann ein breites Band mit Serviette und vier Kartuschen mit zwei Paaren von verschränkten Händen., anonym, China, 1733, Qianlong Periode (1736 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tasse-und-untertasse-zahler-und-plaque-plaque-perlmutt-plakette-mit-dem-schippers-und-bartholomaus-wappen-runde-plakette-mit-einem-gravierten-darstellung-die-vollstandig-die-dekoration-einer-tischplatte-entspricht-in-der-wohnung-die-arme-der-schippers-und-bartholomaus-familien-umgeben-von-ranken-die-abdeckung-unter-den-armen-eine-kartusche-mit-der-aufschrift-cornelis-schippersjudick-bartholomeussen-rund-um-die-zentrale-zeigen-einen-engen-ranken-band-und-dann-ein-breites-band-mit-serviette-und-vier-kartuschen-mit-zwei-paaren-von-verschrankten-handen-anonym-china-1733-qianlong-periode-1736-image261323075.html
Panel, Medium: Seide, Leinentechnik: Satinstich-Stickerei auf Leinwandbindung; S-gesponnene Leinen, unverdrehte Seide, kleine vertikale Tafel mit einer kleinen Halogenfigur mit kurzen Haaren, bartlosem Gesicht, ausgebreiteten Händen und zwei um den Körper hängenden Flügeln. Ein Paar umschließt den Halo und Kreuz oben. Blassgrüne Flügel, blassgoldener Halo, cremefarbener Boden mit blassgolden umrandet. Schwarze Umrisse und Details für Gesichtszüge., Ägypten, 7. Jahrhundert, Stickereien & Nähte, Panel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panel-medium-seide-leinentechnik-satinstich-stickerei-auf-leinwandbindung-s-gesponnene-leinen-unverdrehte-seide-kleine-vertikale-tafel-mit-einer-kleinen-halogenfigur-mit-kurzen-haaren-bartlosem-gesicht-ausgebreiteten-handen-und-zwei-um-den-korper-hangenden-flugeln-ein-paar-umschliesst-den-halo-und-kreuz-oben-blassgrune-flugel-blassgoldener-halo-cremefarbener-boden-mit-blassgolden-umrandet-schwarze-umrisse-und-details-fur-gesichtszuge-agypten-7-jahrhundert-stickereien-nahte-panel-image391369861.html
Amsterdam, Visscher, Claes Jansz. II) Janssen, Hans, Lochom, Bartholomeus van, Entwürfe für den Rand einer achteckigen Schüssel, mit Szenen des Landlebens, zwei Paare, Amsterdam, der Mann auf der rechten Seite übergibt. Höhe 58 mm, Breite 96 mm, 1607, Printmaker, 1630 - 1630, zweites Quartal 17. Jahrhundert, Papier, Gravur, Gravur (Druckverfahren), Arbeitskonzept, 1605, nach Design, Publikation (Event), Publikation, Nord-Niederlande, 1586 - 19.06.1652, Verlag Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amsterdam-visscher-claes-jansz-ii-janssen-hans-lochom-bartholomeus-van-entwurfe-fur-den-rand-einer-achteckigen-schussel-mit-szenen-des-landlebens-zwei-paare-amsterdam-der-mann-auf-der-rechten-seite-ubergibt-hohe-58-mm-breite-96-mm-1607-printmaker-1630-1630-zweites-quartal-17-jahrhundert-papier-gravur-gravur-druckverfahren-arbeitskonzept-1605-nach-design-publikation-event-publikation-nord-niederlande-1586-19061652-verlag-image680405692.html
Das Ganze der Taubenzucht Weimar B. F. Voigt, 1837 Bildwerke, Tauben, Ornithologie, Vögel, Gottlob Neumeister, Autor, Eine Sammlung von kunstvoll illustrierten Vögeln, die verschiedene Arten und ihre besonderen Merkmale darstellen. Die Komposition besteht aus zwei Paaren von Tauben, die jeweils mit leuchtenden Farben auf ihren Körpern dargestellt sind und auf hölzernen Barschen sitzen. Außerdem ist ein einsamer schwarzer Vogel sichtbar positioniert, der sein Gefieder zeigt. Es gibt auch Darstellungen von Vögeln mit bunt gemusterten Eiern, eingebettet in ein kleines Nest. Das Bildmaterial wird von handschriftlichen Notizen begleitet, die indiziert sind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-ganze-der-taubenzucht-weimar-b-f-voigt-1837-bildwerke-tauben-ornithologie-vogel-gottlob-neumeister-autor-eine-sammlung-von-kunstvoll-illustrierten-vogeln-die-verschiedene-arten-und-ihre-besonderen-merkmale-darstellen-die-komposition-besteht-aus-zwei-paaren-von-tauben-die-jeweils-mit-leuchtenden-farben-auf-ihren-korpern-dargestellt-sind-und-auf-holzernen-barschen-sitzen-ausserdem-ist-ein-einsamer-schwarzer-vogel-sichtbar-positioniert-der-sein-gefieder-zeigt-es-gibt-auch-darstellungen-von-vogeln-mit-bunt-gemusterten-eiern-eingebettet-in-ein-kleines-nest-das-bildmaterial-wird-von-handschriftlichen-notizen-begleitet-die-indiziert-sind-image654310639.html
Werkzeug Token von der Stadt 's-Hertogenbosch, silberne Medaille. Vorderseite: Blick auf die Stadt von der Südseite, im Vordergrund: St. Antonieschans und die Straße Straße, rechts: Boot, Schnitt: Jahr. Rückwärtsgang: Rathaus unter anderem Häuser, im Vordergrund: Kutsche mit zwei Pferden, ein Hund und zwei Paare von Menschen in einem Kreis, Schnitt: Monogramm des Buchstaben S und C, 's-Hertogenbosch, Theodorus Casparus Van Berckel, s Hertogenbosch, 1721, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,7 cm × w 6.50 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/werkzeug-token-von-der-stadt-s-hertogenbosch-silberne-medaille-vorderseite-blick-auf-die-stadt-von-der-sudseite-im-vordergrund-st-antonieschans-und-die-strasse-strasse-rechts-boot-schnitt-jahr-ruckwartsgang-rathaus-unter-anderem-hauser-im-vordergrund-kutsche-mit-zwei-pferden-ein-hund-und-zwei-paare-von-menschen-in-einem-kreis-schnitt-monogramm-des-buchstaben-s-und-c-s-hertogenbosch-theodorus-casparus-van-berckel-s-hertogenbosch-1721-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-27-cm-w-650-image261390602.html
Werkzeug Token von der Stadt 's-Hertogenbosch, silberne Medaille. Vorderseite: Blick auf die Stadt von der Südseite, im Vordergrund: St. Antonieschans und die Straße Straße, rechts: Boot, Schnitt: Jahr. Rückwärtsgang: Rathaus unter anderem Häuser, im Vordergrund: Kutsche mit zwei Pferden, ein Hund und zwei Paare von Menschen in einem Kreis, Schnitt: Monogramm des Buchstaben S und C, 's-Hertogenbosch, Theodorus Casparus Van Berckel, s Hertogenbosch, 1721, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,7 cm × w 6,85 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/werkzeug-token-von-der-stadt-s-hertogenbosch-silberne-medaille-vorderseite-blick-auf-die-stadt-von-der-sudseite-im-vordergrund-st-antonieschans-und-die-strasse-strasse-rechts-boot-schnitt-jahr-ruckwartsgang-rathaus-unter-anderem-hauser-im-vordergrund-kutsche-mit-zwei-pferden-ein-hund-und-zwei-paare-von-menschen-in-einem-kreis-schnitt-monogramm-des-buchstaben-s-und-c-s-hertogenbosch-theodorus-casparus-van-berckel-s-hertogenbosch-1721-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-27-cm-w-685-image261390607.html
Werkzeug Token von der Stadt 's-Hertogenbosch, silberne Medaille. Vorderseite: Blick auf die Stadt von der Südseite, im Vordergrund: St. Antonieschans und die Straße Straße, rechts: Boot, Schnitt: Jahr. Rückwärtsgang: Rathaus unter anderem Häuser, im Vordergrund: Kutsche mit zwei Pferden, ein Hund und zwei Paare von Menschen in einem Kreis, Schnitt: Monogramm des Buchstaben S und C, 's-Hertogenbosch, Theodorus Casparus Van Berckel, s Hertogenbosch, 1721, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,7 cm × w 6.66 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/werkzeug-token-von-der-stadt-s-hertogenbosch-silberne-medaille-vorderseite-blick-auf-die-stadt-von-der-sudseite-im-vordergrund-st-antonieschans-und-die-strasse-strasse-rechts-boot-schnitt-jahr-ruckwartsgang-rathaus-unter-anderem-hauser-im-vordergrund-kutsche-mit-zwei-pferden-ein-hund-und-zwei-paare-von-menschen-in-einem-kreis-schnitt-monogramm-des-buchstaben-s-und-c-s-hertogenbosch-theodorus-casparus-van-berckel-s-hertogenbosch-1721-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-27-cm-w-666-image261390601.html
Burnacini, Lodovico Ottavio, Wien, Ossenbeeck, Jan van, Entwürfe für Bühnendekor, zwei Paare in einem Säulensaal, verso - gestempelt, in einem großen Säulensaal am Hof sind zwei Paare einander im Vordergrund gegenübergestellt. In der Mitte zwischen ihnen eine Statue eines Herrschers in römischer Kleidung. Die Korridore der Halle sind gefüllt mit Soldaten und Hofmitgliedern, Druck, Höhe 145 mm, Breite 235 mm, Nordholland, 1624 - 1674-03-30, Drucker, 1663 - 1674, Papier, Ätzen, 1636 - 12.1707, mittlerer Dramaturg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/burnacini-lodovico-ottavio-wien-ossenbeeck-jan-van-entwurfe-fur-buhnendekor-zwei-paare-in-einem-saulensaal-verso-gestempelt-in-einem-grossen-saulensaal-am-hof-sind-zwei-paare-einander-im-vordergrund-gegenubergestellt-in-der-mitte-zwischen-ihnen-eine-statue-eines-herrschers-in-romischer-kleidung-die-korridore-der-halle-sind-gefullt-mit-soldaten-und-hofmitgliedern-druck-hohe-145-mm-breite-235-mm-nordholland-1624-1674-03-30-drucker-1663-1674-papier-atzen-1636-121707-mittlerer-dramaturg-image680509898.html
Burnacini, Lodovico Ottavio, Wien, Ossenbeeck, Jan van, Entwürfe für Bühnendekor, zwei Paare in einem Säulensaal, verso - gestempelt, in einem großen Säulensaal am Hof sind zwei Paare einander im Vordergrund gegenübergestellt. In der Mitte zwischen ihnen eine Statue eines Herrschers in römischer Kleidung. Die Korridore der Halle sind gefüllt mit Soldaten und Hofmitgliedern, Druck, Höhe 145 mm, Breite 235 mm, Nordholland, 1624 - 1674-03-30, Drucker, 1663 - 1674, Papier, Ätzen, 1636 - 12.1707, mittlerer Dramaturg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/burnacini-lodovico-ottavio-wien-ossenbeeck-jan-van-entwurfe-fur-buhnendekor-zwei-paare-in-einem-saulensaal-verso-gestempelt-in-einem-grossen-saulensaal-am-hof-sind-zwei-paare-einander-im-vordergrund-gegenubergestellt-in-der-mitte-zwischen-ihnen-eine-statue-eines-herrschers-in-romischer-kleidung-die-korridore-der-halle-sind-gefullt-mit-soldaten-und-hofmitgliedern-druck-hohe-145-mm-breite-235-mm-nordholland-1624-1674-03-30-drucker-1663-1674-papier-atzen-1636-121707-mittlerer-dramaturg-image680444461.html
Mantel, Anonymous, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts, Spitze, Leinen, Seide, Allgemein leicht gepolstert: 21 x 40 x 4.5cm 210 x 400 x 45mm, Weiße Babyjacke aus Leinen von Zaans mit Pflanzen- und Blumenmotiven. Die Jacke schließt in der Mitte vorne mit zwei Bändern. Es hat lange Set-in-Ärmel mit einem gelben Seidenärmelbezug mit einem Streifen aus Spitze genäht darüber. Die Spitze ist entlang der Ärmelenden gefräst. Die Nähte sind auf der Innenseite mit einem Leinenband, Blume geschnitten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mantel-anonymous-letztes-viertel-des-18-jahrhunderts-spitze-leinen-seide-allgemein-leicht-gepolstert-21-x-40-x-45cm-210-x-400-x-45mm-weisse-babyjacke-aus-leinen-von-zaans-mit-pflanzen-und-blumenmotiven-die-jacke-schliesst-in-der-mitte-vorne-mit-zwei-bandern-es-hat-lange-set-in-armel-mit-einem-gelben-seidenarmelbezug-mit-einem-streifen-aus-spitze-genaht-daruber-die-spitze-ist-entlang-der-armelenden-gefrast-die-nahte-sind-auf-der-innenseite-mit-einem-leinenband-blume-geschnitten-image386383497.html
Mantel, Anonymous, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts, Spitze, Leinen, Seide, Allgemein leicht gepolstert: 21 x 40 x 4.5cm 210 x 400 x 45mm, Weiße Babyjacke aus Leinen von Zaans mit Pflanzen- und Blumenmotiven. Die Jacke schließt in der Mitte vorne mit zwei Bändern. Es hat lange Set-in-Ärmel mit einem gelben Seidenärmelbezug mit einem Streifen aus Spitze genäht darüber. Die Spitze ist entlang der Ärmelenden gefräst. Die Nähte sind auf der Innenseite mit einem Leinenband, Blume geschnitten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mantel-anonymous-letztes-viertel-des-18-jahrhunderts-spitze-leinen-seide-allgemein-leicht-gepolstert-21-x-40-x-45cm-210-x-400-x-45mm-weisse-babyjacke-aus-leinen-von-zaans-mit-pflanzen-und-blumenmotiven-die-jacke-schliesst-in-der-mitte-vorne-mit-zwei-bandern-es-hat-lange-set-in-armel-mit-einem-gelben-seidenarmelbezug-mit-einem-streifen-aus-spitze-genaht-daruber-die-spitze-ist-entlang-der-armelenden-gefrast-die-nahte-sind-auf-der-innenseite-mit-einem-leinenband-blume-geschnitten-image386383505.html
Paris, Duchange, Gaspard, Paris, Picart, Bernard, Gartenkonzert, Verso - gestempelt, Ein Konzert unter freiem Himmel. Es gibt zwei Paare auf der linken Seite. Unten im Rand Verse auf Französisch., Druck, Höhe 304 mm, Breite 510 mm, Noord-Nederlands, 11.06.1673 - 08.05.1733, Druckerei, 1709 - 1709, 1. Quartal 18. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Gravieren, Gravieren (Druckverfahren), Nord-Niederlande, zwischengeschalteter Dragtsman, durch Zeichnung, Publikation (Veranstaltung), Publikation, Verlag, Verlag, 1662-04 - 1757-01-06, Verlag Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-duchange-gaspard-paris-picart-bernard-gartenkonzert-verso-gestempelt-ein-konzert-unter-freiem-himmel-es-gibt-zwei-paare-auf-der-linken-seite-unten-im-rand-verse-auf-franzosisch-druck-hohe-304-mm-breite-510-mm-noord-nederlands-11061673-08051733-druckerei-1709-1709-1-quartal-18-jahrhundert-papier-atzen-gravieren-gravieren-druckverfahren-nord-niederlande-zwischengeschalteter-dragtsman-durch-zeichnung-publikation-veranstaltung-publikation-verlag-verlag-1662-04-1757-01-06-verlag-image680385225.html
Die vier Evangelisten, Studie nach Giambologna, Felice Giani, italienisch, 1758–1823, Feder und braune Tinte, Pinsel und braune Wäsche, über schwarzer Kreide auf weißem schwerem Gewebspapier, Obere Zeichnung von vier Evangelisten, paarweise; Links St. Lukas und St. Johannes; rechts St. Matthäus und St. Markus, alle mit Attributen. Untere Zeichnung von zwei Paaren von Heiligen, oder Ärzte der Kirche, alle mit Büchern; auf der linken Seite, Heilige mit flachem Hut--St. Anthony Abt(?), und heiliger, der Papst ist; rechts zwei Bischofssigel., Italien, 1821–22, Figuren, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vier-evangelisten-studie-nach-giambologna-felice-giani-italienisch-17581823-feder-und-braune-tinte-pinsel-und-braune-wasche-uber-schwarzer-kreide-auf-weissem-schwerem-gewebspapier-obere-zeichnung-von-vier-evangelisten-paarweise-links-st-lukas-und-st-johannes-rechts-st-matthaus-und-st-markus-alle-mit-attributen-untere-zeichnung-von-zwei-paaren-von-heiligen-oder-arzte-der-kirche-alle-mit-buchern-auf-der-linken-seite-heilige-mit-flachem-hut-st-anthony-abt-und-heiliger-der-papst-ist-rechts-zwei-bischofssigel-italien-182122-figuren-zeichnung-image391511722.html
Keepake, d'histoire naturelle, Londres, Bazouge-Pigoreau, 1838, Vögel, Klassifizierung, Bildwerke, zwei Entenpaare sind in einer ruhigen natürlichen Umgebung dargestellt. Die obere Abbildung zeigt eine männliche und weibliche Ente auf einem Felsen, umgeben von sanftem Wasser und üppiger Vegetation. Das Männchen zeigt leuchtendes grünes und braunes Gefieder, während das Weibchen eher gedämpfte Töne aufweist, die sich harmonisch mit ihrer Umgebung verbinden. In der unteren Abbildung sind eine männliche und weibliche Ente in der Nähe eines rustikalen Holzzauns dargestellt, wobei die männlichen Enten in auffälligen Farben wie Petrol und Kastanien zu sehen sind. Das Weibchen erscheint mehr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/keepake-dhistoire-naturelle-londres-bazouge-pigoreau-1838-vogel-klassifizierung-bildwerke-zwei-entenpaare-sind-in-einer-ruhigen-naturlichen-umgebung-dargestellt-die-obere-abbildung-zeigt-eine-mannliche-und-weibliche-ente-auf-einem-felsen-umgeben-von-sanftem-wasser-und-uppiger-vegetation-das-mannchen-zeigt-leuchtendes-grunes-und-braunes-gefieder-wahrend-das-weibchen-eher-gedampfte-tone-aufweist-die-sich-harmonisch-mit-ihrer-umgebung-verbinden-in-der-unteren-abbildung-sind-eine-mannliche-und-weibliche-ente-in-der-nahe-eines-rustikalen-holzzauns-dargestellt-wobei-die-mannlichen-enten-in-auffalligen-farben-wie-petrol-und-kastanien-zu-sehen-sind-das-weibchen-erscheint-mehr-image636101355.html
William Morris, Morris & Co, Dekorationsstoff Erdbeerdieb, Baumwolle, geätzter Druck, Gesamt: Länge: 518 cm; Breite: 98 cm; Rapporthöhe: 52 cm; Rapportbreite: 45 cm, beschriftet: REGD Morris Company 2584 F 4, Woven Fabrics, Decoration Fabrics, Flower Ornaments, Plant, Animal, Birds, Animals Ornament, Strawberry, Art Nouveau, zwei Paar Vögel amüsieren sich zwischen dekorativen Blütenranken und Erdbeerpflanzen. Während der eine sich damit begnüge, an einem großen Kelch zu singen, hat der andere bereits die reifen Beeren gepflückt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-morris-morris-co-dekorationsstoff-erdbeerdieb-baumwolle-geatzter-druck-gesamt-lange-518-cm-breite-98-cm-rapporthohe-52-cm-rapportbreite-45-cm-beschriftet-regd-morris-company-2584-f-4-woven-fabrics-decoration-fabrics-flower-ornaments-plant-animal-birds-animals-ornament-strawberry-art-nouveau-zwei-paar-vogel-amusieren-sich-zwischen-dekorativen-blutenranken-und-erdbeerpflanzen-wahrend-der-eine-sich-damit-begnuge-an-einem-grossen-kelch-zu-singen-hat-der-andere-bereits-die-reifen-beeren-gepfluckt-image392064619.html
Paar flintlock Pistolen, Musketen Pistole, Teil eines Paares zu sein. Der Hahn und das Feuer stahl des Schlosses sind mit Blättern geprägt, die Sicherungsplatte ist mit lofwerk eingraviert, Amor mit Pfeil und Bogen, Cybele in einem Warenkorb von einem Löwen mit vier Rädern und die Signatur erstellt. Den Zylinder mit zwei Paar Ringe als Trennwand zwischen den verschiedenen Teilen der Zylinder vorhanden ist, wird der Lauf ist auf der Rückseite mit Laub um die hinteren Visier gemeißelt wie eine groteske Maske gemeißelt, auf der Unterseite in die Arme von Utrecht gestempelt unter unleserliche Zeichen, vielleicht eine Rosette. Die Wurzelnuss lieferbar ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paar-flintlock-pistolen-musketen-pistole-teil-eines-paares-zu-sein-der-hahn-und-das-feuer-stahl-des-schlosses-sind-mit-blattern-gepragt-die-sicherungsplatte-ist-mit-lofwerk-eingraviert-amor-mit-pfeil-und-bogen-cybele-in-einem-warenkorb-von-einem-lowen-mit-vier-radern-und-die-signatur-erstellt-den-zylinder-mit-zwei-paar-ringe-als-trennwand-zwischen-den-verschiedenen-teilen-der-zylinder-vorhanden-ist-wird-der-lauf-ist-auf-der-ruckseite-mit-laub-um-die-hinteren-visier-gemeisselt-wie-eine-groteske-maske-gemeisselt-auf-der-unterseite-in-die-arme-von-utrecht-gestempelt-unter-unleserliche-zeichen-vielleicht-eine-rosette-die-wurzelnuss-lieferbar-ist-image261377755.html
Paar flintlock Pistolen Flintlock Pistol, Teil eines Paares zu sein. Der Hahn und das Feuer stahl des Schlosses sind mit Blättern geprägt, die Sicherungsplatte ist mit lofwerk eingraviert, Amor mit Pfeil und Bogen, Cybele in einem Warenkorb von einem Löwen mit vier Rädern und die Signatur erstellt. Den Zylinder mit zwei Paar Ringe als Trennwand zwischen den verschiedenen Teilen der Zylinder vorhanden ist, wird der Lauf ist auf der Rückseite mit Laub um die hinteren Visier gemeißelt wie eine groteske Maske gemeißelt, auf der Unterseite in die Arme von Utrecht gestempelt unter unleserliche Zeichen, vielleicht eine Rosette. Die Wurzelnuss lieferbar ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paar-flintlock-pistolen-flintlock-pistol-teil-eines-paares-zu-sein-der-hahn-und-das-feuer-stahl-des-schlosses-sind-mit-blattern-gepragt-die-sicherungsplatte-ist-mit-lofwerk-eingraviert-amor-mit-pfeil-und-bogen-cybele-in-einem-warenkorb-von-einem-lowen-mit-vier-radern-und-die-signatur-erstellt-den-zylinder-mit-zwei-paar-ringe-als-trennwand-zwischen-den-verschiedenen-teilen-der-zylinder-vorhanden-ist-wird-der-lauf-ist-auf-der-ruckseite-mit-laub-um-die-hinteren-visier-gemeisselt-wie-eine-groteske-maske-gemeisselt-auf-der-unterseite-in-die-arme-von-utrecht-gestempelt-unter-unleserliche-zeichen-vielleicht-eine-rosette-die-wurzelnuss-lieferbar-ist-image261377752.html
Malaysische Spinnen Belfast T. Workman 1896-1900 Malaysia Pictorial Works Spinnen Spinnen Arachnid Color Collections Tord Tamerlan Teodor Hell Penang Arachnology Megatimus severus Phidippus audax Bold Jumping Spinnen Arthropoda Arthropoda Page Schrecken Halloween zeigt die Illustration eine detaillierte Untersuchung verschiedener Spinnen. Im Zentrum der Komposition steht eine prominente Darstellung einer Spinne, die ihre eigene Körperstruktur und Beinanordnung zeigt. Um diese Hauptfigur herum befinden sich kleinere Skizzen, darunter zwei Paar abstrakter Formen, die wahrscheinlich verschiedene Lebensstadien oder anatomische Formen darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malaysische-spinnen-belfast-t-workman-1896-1900-malaysia-pictorial-works-spinnen-spinnen-arachnid-color-collections-tord-tamerlan-teodor-hell-penang-arachnology-megatimus-severus-phidippus-audax-bold-jumping-spinnen-arthropoda-arthropoda-page-schrecken-halloween-zeigt-die-illustration-eine-detaillierte-untersuchung-verschiedener-spinnen-im-zentrum-der-komposition-steht-eine-prominente-darstellung-einer-spinne-die-ihre-eigene-korperstruktur-und-beinanordnung-zeigt-um-diese-hauptfigur-herum-befinden-sich-kleinere-skizzen-darunter-zwei-paar-abstrakter-formen-die-wahrscheinlich-verschiedene-lebensstadien-oder-anatomische-formen-darstellen-image643623266.html
Klöppelspitze Streifen mit dem Schild - geformte Medaillons, Schwarze Spitze Streifen: Chantilly spitze. Geschlossen Motive sind separat auf einem Open Mesh Stiftung zusammengefasst. Drei symmetrische Schild - geformte Medaillons steigen auf die Knotenpunkte der Jakobsmuscheln, die in zwei Paare der c-voluten eingehüllt werden. Über die Jakobsmuscheln gibt es eine große Blume Haarbüschel oberhalb der Medaillons, mit zerquetschten Blütenblätter als Krönung. Der innere Rand ist mit einer Kette von herzförmigen Blätter eingerichtet., anonym, Bayeux (möglicherweise), C. 1850, Seide, Klöppelspitze, l 738 cm x W 12 cm × 13,5 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kloppelspitze-streifen-mit-dem-schild-geformte-medaillons-schwarze-spitze-streifen-chantilly-spitze-geschlossen-motive-sind-separat-auf-einem-open-mesh-stiftung-zusammengefasst-drei-symmetrische-schild-geformte-medaillons-steigen-auf-die-knotenpunkte-der-jakobsmuscheln-die-in-zwei-paare-der-c-voluten-eingehullt-werden-uber-die-jakobsmuscheln-gibt-es-eine-grosse-blume-haarbuschel-oberhalb-der-medaillons-mit-zerquetschten-blutenblatter-als-kronung-der-innere-rand-ist-mit-einer-kette-von-herzformigen-blatter-eingerichtet-anonym-bayeux-moglicherweise-c-1850-seide-kloppelspitze-l-738-cm-x-w-12-cm-135-cm-image261353358.html
Klöppelspitze kleid Spitze mit dem Schild - geformte Medaillons, Schwarze Spitze Kleid Spitze: Chantilly spitze. Geschlossen Motive sind separat auf einem Open Mesh Stiftung zusammengefasst. Drei symmetrische Schild - geformte Medaillons steigen auf die Knotenpunkte der Jakobsmuscheln, die in zwei Paare der c-voluten eingehüllt werden. Über die Jakobsmuscheln gibt es eine große Blume Haarbüschel oberhalb der Medaillons, mit zerquetschten Blütenblätter als Krönung. Der innere Rand ist mit einer Kette von herzförmigen Blätter eingerichtet., anonym, Bayeux (möglicherweise), C. 1850, Seide, Klöppelspitze, l 159 cm x W 11 cm × 13,5 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kloppelspitze-kleid-spitze-mit-dem-schild-geformte-medaillons-schwarze-spitze-kleid-spitze-chantilly-spitze-geschlossen-motive-sind-separat-auf-einem-open-mesh-stiftung-zusammengefasst-drei-symmetrische-schild-geformte-medaillons-steigen-auf-die-knotenpunkte-der-jakobsmuscheln-die-in-zwei-paare-der-c-voluten-eingehullt-werden-uber-die-jakobsmuscheln-gibt-es-eine-grosse-blume-haarbuschel-oberhalb-der-medaillons-mit-zerquetschten-blutenblatter-als-kronung-der-innere-rand-ist-mit-einer-kette-von-herzformigen-blatter-eingerichtet-anonym-bayeux-moglicherweise-c-1850-seide-kloppelspitze-l-159-cm-x-w-11-cm-135-cm-image261354010.html
Klöppelspitze kleid Spitze mit dem Schild - geformte Medaillons, Schwarze Spitze Kleid Spitze: Chantilly spitze. Geschlossen Motive sind separat auf einem Open Mesh Stiftung zusammengefasst. Drei symmetrische Schild - geformte Medaillons steigen auf die Knotenpunkte der Jakobsmuscheln, die in zwei Paare der c-voluten eingehüllt werden. Über die Jakobsmuscheln gibt es eine große Blume Haarbüschel oberhalb der Medaillons, mit zerquetschten Blütenblätter als Krönung. Der innere Rand ist mit einer Kette von herzförmigen Blätter eingerichtet., anonym, Bayeux (möglicherweise), C. 1850, Seide, Klöppelspitze, l 491 cm x W 37 cm x 24 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kloppelspitze-kleid-spitze-mit-dem-schild-geformte-medaillons-schwarze-spitze-kleid-spitze-chantilly-spitze-geschlossen-motive-sind-separat-auf-einem-open-mesh-stiftung-zusammengefasst-drei-symmetrische-schild-geformte-medaillons-steigen-auf-die-knotenpunkte-der-jakobsmuscheln-die-in-zwei-paare-der-c-voluten-eingehullt-werden-uber-die-jakobsmuscheln-gibt-es-eine-grosse-blume-haarbuschel-oberhalb-der-medaillons-mit-zerquetschten-blutenblatter-als-kronung-der-innere-rand-ist-mit-einer-kette-von-herzformigen-blatter-eingerichtet-anonym-bayeux-moglicherweise-c-1850-seide-kloppelspitze-l-491-cm-x-w-37-cm-x-24-cm-image261354034.html
Klöppelspitze kleid Spitze mit Schild - geformte Medaillons, Schwarze Spitze Kleid Spitze: Chantilly spitze. Geschlossen Motive sind separat auf einem Open Mesh Stiftung zusammengefasst. Drei symmetrische Schild - geformte Medaillons steigen auf die Knotenpunkte der Jakobsmuscheln, die in zwei Paare der c-voluten eingehüllt werden. Über die Jakobsmuscheln gibt es eine große Blume Haarbüschel oberhalb der Medaillons, mit zerquetschten Blütenblätter als Krönung. Der innere Rand ist mit einer Kette von herzförmigen Blätter eingerichtet., anonym, Bayeux (möglicherweise), C. 1850, Seide, Klöppelspitze, l 470 cm x W 36 cm x 24 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kloppelspitze-kleid-spitze-mit-schild-geformte-medaillons-schwarze-spitze-kleid-spitze-chantilly-spitze-geschlossen-motive-sind-separat-auf-einem-open-mesh-stiftung-zusammengefasst-drei-symmetrische-schild-geformte-medaillons-steigen-auf-die-knotenpunkte-der-jakobsmuscheln-die-in-zwei-paare-der-c-voluten-eingehullt-werden-uber-die-jakobsmuscheln-gibt-es-eine-grosse-blume-haarbuschel-oberhalb-der-medaillons-mit-zerquetschten-blutenblatter-als-kronung-der-innere-rand-ist-mit-einer-kette-von-herzformigen-blatter-eingerichtet-anonym-bayeux-moglicherweise-c-1850-seide-kloppelspitze-l-470-cm-x-w-36-cm-x-24-cm-image261353028.html
Keepake, d'histoire naturelle, Londres, Bazouge-Pigoreau, 1838, Vögel, Klassifizierung, Bildwerke, diese Illustration zeigt zwei Paare von Wasservögeln, jedes in einer natürlichen Umgebung dargestellt. Das obere Paar besteht aus einer männlichen und weiblichen Ente, der männliche zeigt einen auffälligen rotbraunen Kopf und ein lebendiges Gefieder, während das weibliche ein dezenteres, meliertes Aussehen hat. Das untere Paar betont eine kontrastierende Farbpalette, wobei ein glänzender, grün-köpfiger Mann stolz neben einem Weibchen steht, das durch markante Markierungen gekennzeichnet ist. Sie sind von üppigen Gräsern umgeben und vor einer Kulisse, die so hallo ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/keepake-dhistoire-naturelle-londres-bazouge-pigoreau-1838-vogel-klassifizierung-bildwerke-diese-illustration-zeigt-zwei-paare-von-wasservogeln-jedes-in-einer-naturlichen-umgebung-dargestellt-das-obere-paar-besteht-aus-einer-mannlichen-und-weiblichen-ente-der-mannliche-zeigt-einen-auffalligen-rotbraunen-kopf-und-ein-lebendiges-gefieder-wahrend-das-weibliche-ein-dezenteres-meliertes-aussehen-hat-das-untere-paar-betont-eine-kontrastierende-farbpalette-wobei-ein-glanzender-grun-kopfiger-mann-stolz-neben-einem-weibchen-steht-das-durch-markante-markierungen-gekennzeichnet-ist-sie-sind-von-uppigen-grasern-umgeben-und-vor-einer-kulisse-die-so-hallo-ist-image636099434.html
Typische Szene auf dem Tokaido, Ando Hiroshige, japanisch, 1797–1858, Holzblock-Druck in farbiger Tinte auf Papier, während die Kaufmannsklasse während dieser friedlichen Periode als die niedrigste Klasse galt, hebt Hiroshige diese Arbeiterklasse als Musen für seine Kunstwerke hervor. Im Vordergrund des Aufdrucks stehen zwei Arbeiterpaare, die wichtige Personen tragen. Es war in dieser Zeit nicht ungewöhnlich, dass Samurai-Familien auf dem Tokaido auf diese Weise reisen. Direkt hinter diesen Männern ist ein Mann, der ein Pferd führt und vielleicht diese Stadt als Raststation nutzt. Andere Figuren werden im gleichen Abstand um den Druck herum platziert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/typische-szene-auf-dem-tokaido-ando-hiroshige-japanisch-17971858-holzblock-druck-in-farbiger-tinte-auf-papier-wahrend-die-kaufmannsklasse-wahrend-dieser-friedlichen-periode-als-die-niedrigste-klasse-galt-hebt-hiroshige-diese-arbeiterklasse-als-musen-fur-seine-kunstwerke-hervor-im-vordergrund-des-aufdrucks-stehen-zwei-arbeiterpaare-die-wichtige-personen-tragen-es-war-in-dieser-zeit-nicht-ungewohnlich-dass-samurai-familien-auf-dem-tokaido-auf-diese-weise-reisen-direkt-hinter-diesen-mannern-ist-ein-mann-der-ein-pferd-fuhrt-und-vielleicht-diese-stadt-als-raststation-nutzt-andere-figuren-werden-im-gleichen-abstand-um-den-druck-herum-platziert-image391121907.html
Marot, Daniël (I), Marot, Portes Cocheres et d'Eglises, Portico der Kirche und zwei Zäune, das Portal besteht aus zwei Paaren dorischer Säulen, der Hauptkörper wurde mit einem fronton ausgezeichnet. Höhe 189 mm, Breite 279 mm, 1663 - 1752-06-04, Drucker, 1673 - 1752, drittes Viertel 17. Jahrhundert, viertes Viertel 17. Jahrhundert, erstes Viertel 18. Jahrhundert, zweites Viertel 18. Jahrhundert, drittes Viertel 18. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, 1663 - 1752-04, nach dem Entwurf der Publikation aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marot-danil-i-marot-portes-cocheres-et-deglises-portico-der-kirche-und-zwei-zaune-das-portal-besteht-aus-zwei-paaren-dorischer-saulen-der-hauptkorper-wurde-mit-einem-fronton-ausgezeichnet-hohe-189-mm-breite-279-mm-1663-1752-06-04-drucker-1673-1752-drittes-viertel-17-jahrhundert-viertes-viertel-17-jahrhundert-erstes-viertel-18-jahrhundert-zweites-viertel-18-jahrhundert-drittes-viertel-18-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-1663-1752-04-nach-dem-entwurf-der-publikation-aus-dem-16-jahrhundert-image680408506.html
Büste von Papst Gregor XIV Pontifikat Papst Gregor XIV (1590-1591), Papst Gregor XIV trägt einen Bart und ist in vollem Ornament dargestellt, mit Tiara und Chor Haube. Die Statue ist aus unterhalb der Schultern, konisch nach unten geschnitten und wird ein Putto mit Flügel, die auf eine Kartusche mit Inschrift, unter denen es ist ein -Profilbenutzer runden Sockel ruht. Auf der schmalen Seite steht vor einem Putto mit zwei Paar Flügel, auf der Kartusche die Inschrift: GRE-XIV. Bänder sind abhängig von der Tiara über den Schultern. Über die albe der Chor Haube, zusammengehalten von einem agrafe, mit aurifrisiae, auf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buste-von-papst-gregor-xiv-pontifikat-papst-gregor-xiv-1590-1591-papst-gregor-xiv-tragt-einen-bart-und-ist-in-vollem-ornament-dargestellt-mit-tiara-und-chor-haube-die-statue-ist-aus-unterhalb-der-schultern-konisch-nach-unten-geschnitten-und-wird-ein-putto-mit-flugel-die-auf-eine-kartusche-mit-inschrift-unter-denen-es-ist-ein-profilbenutzer-runden-sockel-ruht-auf-der-schmalen-seite-steht-vor-einem-putto-mit-zwei-paar-flugel-auf-der-kartusche-die-inschrift-gre-xiv-bander-sind-abhangig-von-der-tiara-uber-den-schultern-uber-die-albe-der-chor-haube-zusammengehalten-von-einem-agrafe-mit-aurifrisiae-auf-image261331454.html
Projekt für einen Altar, Robert Mylne, Scottish, 1734 – 1811, Stift und Tinte, Pinsel, Sepia, graues Aquarell auf Papier, die mensa steht auf Stufen, im Abstand von zwei Säulenpaaren, die die Entablatur und den Giebel unterstützen. Zwischen den Säulen befindet sich eine Statue. Über dem Rahmen eines Bildes über der mensa befindet sich eine Tafel mit der Aufschrift: 'Ex Devotione Accademiae S. Luca'. Im Fries zwischen zwei Festounen: 'HVMILITAS'. Drei Statuen auf dem Giebel sind beschrifte: 'Speranza', 'Humilità', 'Fede'. Geschrieben unten, in bassi-rilievi: 'sopra le colonne representano la storia della Sacra Scrittura Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/projekt-fur-einen-altar-robert-mylne-scottish-1734-1811-stift-und-tinte-pinsel-sepia-graues-aquarell-auf-papier-die-mensa-steht-auf-stufen-im-abstand-von-zwei-saulenpaaren-die-die-entablatur-und-den-giebel-unterstutzen-zwischen-den-saulen-befindet-sich-eine-statue-uber-dem-rahmen-eines-bildes-uber-der-mensa-befindet-sich-eine-tafel-mit-der-aufschrift-ex-devotione-accademiae-s-luca-im-fries-zwischen-zwei-festounen-hvmilitas-drei-statuen-auf-dem-giebel-sind-beschrifte-speranza-humilit-fede-geschrieben-unten-in-bassi-rilievi-sopra-le-colonne-representano-la-storia-della-sacra-scrittura-image391489702.html
Sarg, Holz, Pastiglia Dekoration, Vergoldung, Metall, EINE vergoldete Holz und Metall Sarg Darstellung einer Szene. Längliche Box mit vorstehender Basis und Abdeckung, vier abgeflachten Kugelfüßen, Rosette und runde Knopfseiten und Deckel vergoldet und gestanzt. Geformte und geschnitzte Reliefs, die auf der Vorderseite die kalydonische Wildschweinjagd darstellen; auf der Rückseite das Urteil von Paris; an den Seiten die Taufe der Samarier von Philip und Judith. Auf dem Deckel zwei Paare geflügelter Genien, die Kränze halten. Die Pilasters auf den Winkeln, acanthus die Leiste auf dem Sockel und dem unteren Teil des Deckels. Formen mit Eichenblättern auf Deckel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sarg-holz-pastiglia-dekoration-vergoldung-metall-eine-vergoldete-holz-und-metall-sarg-darstellung-einer-szene-langliche-box-mit-vorstehender-basis-und-abdeckung-vier-abgeflachten-kugelfussen-rosette-und-runde-knopfseiten-und-deckel-vergoldet-und-gestanzt-geformte-und-geschnitzte-reliefs-die-auf-der-vorderseite-die-kalydonische-wildschweinjagd-darstellen-auf-der-ruckseite-das-urteil-von-paris-an-den-seiten-die-taufe-der-samarier-von-philip-und-judith-auf-dem-deckel-zwei-paare-geflugelter-genien-die-kranze-halten-die-pilasters-auf-den-winkeln-acanthus-die-leiste-auf-dem-sockel-und-dem-unteren-teil-des-deckels-formen-mit-eichenblattern-auf-deckel-image391560639.html
Augsburg, Wolf, Jeremiah, Berain, Jean (le Vieux), Stein, Gottfried, Komposition mit Schmiedeputti, Augsburg, verso - gestempelt, Eine dekorative Komposition mit Zopf und in der Mitte eine Arkade mit Büsten und einer Waffentrophäe. Unter der Arkade befinden sich zwei Schmiedeputten, die von einer Therme getragen werden. Links und rechts sind Putten auf Girlanden, Affen schwingen sie hin und her. Darunter befinden sich zwei Satyrpaare und Frauen. Unten sind drei Paar Sphinxe auf beiden Seiten von zwei Ziegen mit Zöpfen, Druck, Ornament Print, Prints, Ornament Prints, Ornament Prints, Höhe 307 mm, Breite 240 mm, Deutsch, 1687 - 1747, Druck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/augsburg-wolf-jeremiah-berain-jean-le-vieux-stein-gottfried-komposition-mit-schmiedeputti-augsburg-verso-gestempelt-eine-dekorative-komposition-mit-zopf-und-in-der-mitte-eine-arkade-mit-busten-und-einer-waffentrophae-unter-der-arkade-befinden-sich-zwei-schmiedeputten-die-von-einer-therme-getragen-werden-links-und-rechts-sind-putten-auf-girlanden-affen-schwingen-sie-hin-und-her-darunter-befinden-sich-zwei-satyrpaare-und-frauen-unten-sind-drei-paar-sphinxe-auf-beiden-seiten-von-zwei-ziegen-mit-zopfen-druck-ornament-print-prints-ornament-prints-ornament-prints-hohe-307-mm-breite-240-mm-deutsch-1687-1747-druck-image680412842.html
De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asia, Africa en America, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782. Afrika, Amerika, Asien, Schmetterlinge, Arthropoda, Surinam, Lepidoptera, Arthropoden, Eine Sammlung wunderschön illustrierter Schmetterlinge, die auf hellem Hintergrund gezeigt werden. Das Arrangement besteht aus sechs verschiedenen Arten, die ihre komplexen Flügelmuster und leuchtenden Farben zeigen. In der Mitte fällt ein großer, markanter blauer Schmetterling mit ausladenden Flügeln ins Auge, flankiert von zwei kleineren Schmetterlingspaaren – einer mit orangefarbenen und schwarzen Markierungen und der andere mit einem reichen Schmetterling Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-uitlandsche-kapellen-voorkomende-in-de-drie-waereld-deelen-asia-africa-en-america-amsteldam-chez-s-j-baalde-1779-1782-afrika-amerika-asien-schmetterlinge-arthropoda-surinam-lepidoptera-arthropoden-eine-sammlung-wunderschon-illustrierter-schmetterlinge-die-auf-hellem-hintergrund-gezeigt-werden-das-arrangement-besteht-aus-sechs-verschiedenen-arten-die-ihre-komplexen-flugelmuster-und-leuchtenden-farben-zeigen-in-der-mitte-fallt-ein-grosser-markanter-blauer-schmetterling-mit-ausladenden-flugeln-ins-auge-flankiert-von-zwei-kleineren-schmetterlingspaaren-einer-mit-orangefarbenen-und-schwarzen-markierungen-und-der-andere-mit-einem-reichen-schmetterling-image643623580.html
Streifen des Schiebers Spitze mit symmetrische Muster mit 3-flügeligen Kartusche und Wellental mit Daisy und Schrägen, Streifen von natürlichen Spool der Spitze: Mechelen Spitze. Das sich wiederholende Muster besteht aus zwei symmetrischen Kompositionen, die sich überschneiden. Eine Zusammensetzung besteht aus einer 3-flügeligen Kartusche mit einer Rosette und zwei halbiert Rosette Blumen entlang der oberen Kante. Die anderen Komposition besteht aus einem Wellental mit einer halben Daisy entlang der oberen, von denen kommen zwei Paare von schrägen Linien, die das Wellental füllen und entlang der unteren zwei dicke Spiralgehäuse Blätter von einander entfernt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/streifen-des-schiebers-spitze-mit-symmetrische-muster-mit-3-flugeligen-kartusche-und-wellental-mit-daisy-und-schragen-streifen-von-naturlichen-spool-der-spitze-mechelen-spitze-das-sich-wiederholende-muster-besteht-aus-zwei-symmetrischen-kompositionen-die-sich-uberschneiden-eine-zusammensetzung-besteht-aus-einer-3-flugeligen-kartusche-mit-einer-rosette-und-zwei-halbiert-rosette-blumen-entlang-der-oberen-kante-die-anderen-komposition-besteht-aus-einem-wellental-mit-einer-halben-daisy-entlang-der-oberen-von-denen-kommen-zwei-paare-von-schragen-linien-die-das-wellental-fullen-und-entlang-der-unteren-zwei-dicke-spiralgehause-blatter-von-einander-entfernt-image261346133.html
Werkzeug Token von der Stadt 's-Hertogenbosch, silberne Medaille. Vorderseite: Blick auf die Stadt von der Südseite, Oben: gekrönte Wappen, das von zwei Engeln gehalten, im Vordergrund: St. Antonieschans und die Straße Straße, rechts: Boot, Schnitt: Jahr. Rückwärtsgang: Rathaus unter anderem Häuser, im Vordergrund: Kutsche mit zwei Pferden, ein Hund und zwei Paare von Menschen in einem Kreis, Schnitt: Monogramm des Buchstaben S und C, 's-Hertogenbosch, Theodorus Casparus Van Berckel, s Hertogenbosch, 1721, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,7 cm × w 6.46 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/werkzeug-token-von-der-stadt-s-hertogenbosch-silberne-medaille-vorderseite-blick-auf-die-stadt-von-der-sudseite-oben-gekronte-wappen-das-von-zwei-engeln-gehalten-im-vordergrund-st-antonieschans-und-die-strasse-strasse-rechts-boot-schnitt-jahr-ruckwartsgang-rathaus-unter-anderem-hauser-im-vordergrund-kutsche-mit-zwei-pferden-ein-hund-und-zwei-paare-von-menschen-in-einem-kreis-schnitt-monogramm-des-buchstaben-s-und-c-s-hertogenbosch-theodorus-casparus-van-berckel-s-hertogenbosch-1721-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-27-cm-w-646-image261390611.html
Werkzeug Token von der Stadt 's-Hertogenbosch, silberne Medaille. Vorderseite: Blick auf die Stadt von der Südseite, Oben: gekrönte Wappen, das von zwei Engeln gehalten, im Vordergrund: St. Antonieschans und die Straße Straße, rechts: Boot, Schnitt: Jahr. Rückwärtsgang: Rathaus unter anderem Häuser, im Vordergrund: Kutsche mit zwei Pferden, ein Hund und zwei Paare von Menschen in einem Kreis, Schnitt: Monogramm des Buchstaben S und C, 's-Hertogenbosch, Theodorus Casparus Van Berckel, s Hertogenbosch, 1721, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,7 cm × w 6.43 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/werkzeug-token-von-der-stadt-s-hertogenbosch-silberne-medaille-vorderseite-blick-auf-die-stadt-von-der-sudseite-oben-gekronte-wappen-das-von-zwei-engeln-gehalten-im-vordergrund-st-antonieschans-und-die-strasse-strasse-rechts-boot-schnitt-jahr-ruckwartsgang-rathaus-unter-anderem-hauser-im-vordergrund-kutsche-mit-zwei-pferden-ein-hund-und-zwei-paare-von-menschen-in-einem-kreis-schnitt-monogramm-des-buchstaben-s-und-c-s-hertogenbosch-theodorus-casparus-van-berckel-s-hertogenbosch-1721-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-27-cm-w-643-image261390603.html
Mit Zahlen unter einem Sonnenschirm in einer Landschaft Tankard, Bierkrug aus Porzellan, mit einem kugelförmigen Körper und einen C-förmigen Ohr. Auf dem Bauch eine kontinuierliche Landschaft mit zwei Paare von Zahlen mit einem Ventilator, mit drei Zahlen unter einem Dach mit blühenden Pflanzen und Felsen. Die Grenze mit einem breiten Band der Serviette. Auf dem Ohr ein dekoratives Muster, eine Bohrung an der Oberseite des Ohr für ein fehlender Frame. Die Dekoration ist auf dem chinesischen Übergangszeit Porzellan. Blau Weiß., anonym, Japan, C. 1660 - C. 1680, Edo-Periode (1600-1868), Porzellan (Material), Glasur, Kobalt (Mineral Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mit-zahlen-unter-einem-sonnenschirm-in-einer-landschaft-tankard-bierkrug-aus-porzellan-mit-einem-kugelformigen-korper-und-einen-c-formigen-ohr-auf-dem-bauch-eine-kontinuierliche-landschaft-mit-zwei-paare-von-zahlen-mit-einem-ventilator-mit-drei-zahlen-unter-einem-dach-mit-bluhenden-pflanzen-und-felsen-die-grenze-mit-einem-breiten-band-der-serviette-auf-dem-ohr-ein-dekoratives-muster-eine-bohrung-an-der-oberseite-des-ohr-fur-ein-fehlender-frame-die-dekoration-ist-auf-dem-chinesischen-ubergangszeit-porzellan-blau-weiss-anonym-japan-c-1660-c-1680-edo-periode-1600-1868-porzellan-material-glasur-kobalt-mineral-image261325938.html
Ein dänisches Pferd, aus dem vierten Satz von 'Equile Joannis Austriaci', Jan van der Straet, genannt Stradanus, Flämisch, 1523–1605, Hieronymus Wierix, Flämisch, 1553 - 1619, Philips Galle, Flämisch, 1537 - 1612, Gravur auf Papier, Ein dänisches Pferd aus dem vierten Satz von 'Equile Joannis Austriaci', dem Gestüt von Don Juan von Österreich (gestorben 1578). Pferd galoppiert nach links. Signiert unten rechts: 'Johan. Strada. Inuent. / Phls Gallaeus excudit.' Am unteren Rand ein Vers von zwei Linienpaaren: 'Saltu Danus atrox', etc., Niederlande, ca. 1575, Naturstudien, Drucken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-danisches-pferd-aus-dem-vierten-satz-von-equile-joannis-austriaci-jan-van-der-straet-genannt-stradanus-flamisch-15231605-hieronymus-wierix-flamisch-1553-1619-philips-galle-flamisch-1537-1612-gravur-auf-papier-ein-danisches-pferd-aus-dem-vierten-satz-von-equile-joannis-austriaci-dem-gestut-von-don-juan-von-osterreich-gestorben-1578-pferd-galoppiert-nach-links-signiert-unten-rechts-johan-strada-inuent-phls-gallaeus-excudit-am-unteren-rand-ein-vers-von-zwei-linienpaaren-saltu-danus-atrox-etc-niederlande-ca-1575-naturstudien-drucken-image391437911.html
Design für eine Vase Uhr im ägyptischen Stil, Luigi Righetti, Italienisch, 1780 - 1819, Stift und Tinte, Pinsel und Sepia waschen, Aquarell, Graphit auf Papier, Vertikales Rechteck. Design für eine Vasenuhr, die in grüner und vergoldeter Bronze sowie weißem und rotem Marmor ausgeführt werden soll. Zwei Säulenpaare, die auf einer Basis stehen, stützen einen Architrav, auf dem zwei Sphinxes liegen, die die Uhr stützen; zwei Urnen stehen an den Außenseiten. Vor den inneren Säulen stehen zwei ägyptische männliche Figuren, ein kreisförmiger Altar in der Mitte. Grundriss unterhalb der Höhe, Maßstab unten., Rom, Italien, ca. 1800, Zeitmesser Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/design-fur-eine-vase-uhr-im-agyptischen-stil-luigi-righetti-italienisch-1780-1819-stift-und-tinte-pinsel-und-sepia-waschen-aquarell-graphit-auf-papier-vertikales-rechteck-design-fur-eine-vasenuhr-die-in-gruner-und-vergoldeter-bronze-sowie-weissem-und-rotem-marmor-ausgefuhrt-werden-soll-zwei-saulenpaare-die-auf-einer-basis-stehen-stutzen-einen-architrav-auf-dem-zwei-sphinxes-liegen-die-die-uhr-stutzen-zwei-urnen-stehen-an-den-aussenseiten-vor-den-inneren-saulen-stehen-zwei-agyptische-mannliche-figuren-ein-kreisformiger-altar-in-der-mitte-grundriss-unterhalb-der-hohe-massstab-unten-rom-italien-ca-1800-zeitmesser-image391189915.html
Schaarbeek, Hemeleers-van Houter, M., Nederland, Lieshout, Johannes Egbertus van, da haben Sie, Kinder, viel, von zwei Paar ausgewählte Teller:, die Hälfte ist zu salzen nass, und die andere, um über die Abnutzung zu sprechen, Niederlande, verso - gestempelt, Blatt mit 4 Aufführungen. Über zwei Shows von Schiffen, unter zwei Shows von Kindern, die mit Tieren spielen. Unter jedem Bild eine sechszeilige Verse in zwei Spalten. Nummeriert oben rechts: Nr. 142., Druck, Folk Print, Folk Prints, Prints, Höhe 320 mm, Breite 388 mm, 1770, Printmaker, 1827 - 1894, Papier, Holzschnitt, Farben, Buchdruck, Publikation (Eve Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schaarbeek-hemeleers-van-houter-m-nederland-lieshout-johannes-egbertus-van-da-haben-sie-kinder-viel-von-zwei-paar-ausgewahlte-teller-die-halfte-ist-zu-salzen-nass-und-die-andere-um-uber-die-abnutzung-zu-sprechen-niederlande-verso-gestempelt-blatt-mit-4-auffuhrungen-uber-zwei-shows-von-schiffen-unter-zwei-shows-von-kindern-die-mit-tieren-spielen-unter-jedem-bild-eine-sechszeilige-verse-in-zwei-spalten-nummeriert-oben-rechts-nr-142-druck-folk-print-folk-prints-prints-hohe-320-mm-breite-388-mm-1770-printmaker-1827-1894-papier-holzschnitt-farben-buchdruck-publikation-eve-image680505110.html
Mammalogie, ou, Beschreibung des espèces de mammifères A Paris, Chez Mme. Veuve Agasse, imprimeur-libraire, 1820-1822. Enzyklopädien, Säugetiere, die Darstellung zeigt vier verschiedene Arten von Nagetieren, wahrscheinlich Eichhörnchen, die in zwei Paaren angeordnet sind. Im oberen Bereich befindet sich ein Nagetier mit einer Eichel, auf der linken Seite mit „L'écureuil“ gekennzeichnet, neben einer Figur einer anderen Art, vielleicht „Le Rat Gris“, die durch ihren buschigen Schwanz und markanten Augen gekennzeichnet ist. Der untere Abschnitt zeigt eine andere Perspektive von „Le Rat Gris“ auf der linken Seite und zeigt seinen robusten Körper, und auf der rechten Seite eine weitere Nagetierart, po Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mammalogie-ou-beschreibung-des-espces-de-mammifres-a-paris-chez-mme-veuve-agasse-imprimeur-libraire-1820-1822-enzyklopadien-saugetiere-die-darstellung-zeigt-vier-verschiedene-arten-von-nagetieren-wahrscheinlich-eichhornchen-die-in-zwei-paaren-angeordnet-sind-im-oberen-bereich-befindet-sich-ein-nagetier-mit-einer-eichel-auf-der-linken-seite-mit-lcureuil-gekennzeichnet-neben-einer-figur-einer-anderen-art-vielleicht-le-rat-gris-die-durch-ihren-buschigen-schwanz-und-markanten-augen-gekennzeichnet-ist-der-untere-abschnitt-zeigt-eine-andere-perspektive-von-le-rat-gris-auf-der-linken-seite-und-zeigt-seinen-robusten-korper-und-auf-der-rechten-seite-eine-weitere-nagetierart-po-image643586358.html
Vögel der Pazifikküste 1923. Birds, British Columbia, Kinglet, Regulus Calendula, rubingekröntes Königreich, Regulus satrapa, Königspaar mit goldener Krone, Pacific Coast North America, Eine detaillierte Abbildung zeigt zwei Königspaare, die auf zarten Zweigen thronen. Auf der linken Seite ist ein rubingekröntes Königsweibchen neben einem Männchen dargestellt, das sich durch seine leuchtend rote Krone auszeichnet. Rechts ist neben dem männlichen Gegenstück ein westliches, goldgekröntes Königshündchen zu sehen, das sich durch eine markante goldene Krone auszeichnet. Die filigranen Federmuster und -Farben verleihen einen lebendigen Touch und sorgen für einen sanften Riss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vogel-der-pazifikkuste-1923-birds-british-columbia-kinglet-regulus-calendula-rubingekrontes-konigreich-regulus-satrapa-konigspaar-mit-goldener-krone-pacific-coast-north-america-eine-detaillierte-abbildung-zeigt-zwei-konigspaare-die-auf-zarten-zweigen-thronen-auf-der-linken-seite-ist-ein-rubingekrontes-konigsweibchen-neben-einem-mannchen-dargestellt-das-sich-durch-seine-leuchtend-rote-krone-auszeichnet-rechts-ist-neben-dem-mannlichen-gegenstuck-ein-westliches-goldgekrontes-konigshundchen-zu-sehen-das-sich-durch-eine-markante-goldene-krone-auszeichnet-die-filigranen-federmuster-und-farben-verleihen-einen-lebendigen-touch-und-sorgen-fur-einen-sanften-riss-image654309653.html
Ein Festwagen in Reggio, Italien: 'Carro trionfale della Compagnia di S. Rocco' (die triumphale Kutsche der Gesellschaft von St. Roch). Tafel 2b von A. Isacchi, 'Relatione di Alfonso Isachi intorno l'origine, solennità, traslatione, et miracoli della Madonna di Reggio [...]', herausgegeben von Flaminio Bartoli, Reggio., Giovanni Luigi Valesio, italienisch, ca. 1583 - 1633, Gravieren und Radieren auf cremefarbenem Papier, EIN Festwagen: Der Wagen wird von zwei Rindern nach rechts gezogen. Links sitzt eine gekrönte Frau, was wohl Weise und fromme Männer unterschiedlichen Alters darstellt und St. Michael steht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-festwagen-in-reggio-italien-carro-trionfale-della-compagnia-di-s-rocco-die-triumphale-kutsche-der-gesellschaft-von-st-roch-tafel-2b-von-a-isacchi-relatione-di-alfonso-isachi-intorno-lorigine-solennit-traslatione-et-miracoli-della-madonna-di-reggio-herausgegeben-von-flaminio-bartoli-reggio-giovanni-luigi-valesio-italienisch-ca-1583-1633-gravieren-und-radieren-auf-cremefarbenem-papier-ein-festwagen-der-wagen-wird-von-zwei-rindern-nach-rechts-gezogen-links-sitzt-eine-gekronte-frau-was-wohl-weise-und-fromme-manner-unterschiedlichen-alters-darstellt-und-st-michael-steht-image391403220.html
Batker Taschentuch fertig Rundum mit klöppelspitze mit Pine Cone-shaped Kartusche in jeder Ecke mit Rosette Blume, Natürliche batist Taschentuch mit natürlichen Farben Klöppelspitze alle um: feine Brügge florale arbeiten. Symmetrische Muster mit einem Pine Cone-shaped Kartusche in jeder Ecke mit einer Rosette Blume auf einer langen geraden Stamm mit zwei ovalen Blütenblätter. Vier c-voluten zusammen auf jeder Seite verbunden mit einer Zick-Zack-Linie. In der Mitte jeder Seite die Ansprechpartner von zwei c-voluten wird durch eine Blume mit drei ovalen Blätter gekrönt. Die Blüte ist flankiert von zwei Runde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/batker-taschentuch-fertig-rundum-mit-kloppelspitze-mit-pine-cone-shaped-kartusche-in-jeder-ecke-mit-rosette-blume-naturliche-batist-taschentuch-mit-naturlichen-farben-kloppelspitze-alle-um-feine-brugge-florale-arbeiten-symmetrische-muster-mit-einem-pine-cone-shaped-kartusche-in-jeder-ecke-mit-einer-rosette-blume-auf-einer-langen-geraden-stamm-mit-zwei-ovalen-blutenblatter-vier-c-voluten-zusammen-auf-jeder-seite-verbunden-mit-einer-zick-zack-linie-in-der-mitte-jeder-seite-die-ansprechpartner-von-zwei-c-voluten-wird-durch-eine-blume-mit-drei-ovalen-blatter-gekront-die-blute-ist-flankiert-von-zwei-runde-image261344411.html
Streifen von klöppelspitze mit palmetal Blume in Jakobsmuscheln, Streifen von natürlichen Farben Klöppelspitze: Antwerpen Spitze. In der halbrunden Jakobsmuscheln ist eine sich wiederholende und symmetrischen Motiv eines palmetal Blume, die unten von einer geraden Kante hängt an einem geraden Stamm. Auf dem Stamm sind zwei Paare von nach der Seite gerichteten Blätter, einschließlich Spiralgehäuse verlässt. Die Motive sind in Leinen. Die Motive werden von einem mehr oder weniger rautenförmigen Gitter verbunden. Zum oberen Rand des Streifens ist gerade fertig. Die Jakobsmuscheln mit picots beendet., anonym, Vlaanderen, C. 1600 - C. 1649, Leinen (Material), Antwerpen Spitze, l 60 cm × w 6 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/streifen-von-kloppelspitze-mit-palmetal-blume-in-jakobsmuscheln-streifen-von-naturlichen-farben-kloppelspitze-antwerpen-spitze-in-der-halbrunden-jakobsmuscheln-ist-eine-sich-wiederholende-und-symmetrischen-motiv-eines-palmetal-blume-die-unten-von-einer-geraden-kante-hangt-an-einem-geraden-stamm-auf-dem-stamm-sind-zwei-paare-von-nach-der-seite-gerichteten-blatter-einschliesslich-spiralgehause-verlasst-die-motive-sind-in-leinen-die-motive-werden-von-einem-mehr-oder-weniger-rautenformigen-gitter-verbunden-zum-oberen-rand-des-streifens-ist-gerade-fertig-die-jakobsmuscheln-mit-picots-beendet-anonym-vlaanderen-c-1600-c-1649-leinen-material-antwerpen-spitze-l-60-cm-w-6-cm-image261326666.html
Werkzeug Token von der Stadt 's-Hertogenbosch, silberne Medaille. Vorderseite: Blick auf die Stadt von der Südseite, Oben: gekrönte Wappen, das von zwei Engeln gehalten, im Vordergrund: St. Antonieschans und die Straße Straße, rechts: Boot, Cut-out: Jahr über dekoratives Motiv. Rückwärtsgang: Rathaus unter anderem Häuser, im Vordergrund: Schlitten, sjees, Hund, zwei Paare von Menschen und Menschen in einem Wrap, Schnitt: Monogramm des Buchstaben S und C, 's-Hertogenbosch, Theodorus Casparus Van Berckel, s Hertogenbosch, 1722, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,7 cm × w 6.37 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/werkzeug-token-von-der-stadt-s-hertogenbosch-silberne-medaille-vorderseite-blick-auf-die-stadt-von-der-sudseite-oben-gekronte-wappen-das-von-zwei-engeln-gehalten-im-vordergrund-st-antonieschans-und-die-strasse-strasse-rechts-boot-cut-out-jahr-uber-dekoratives-motiv-ruckwartsgang-rathaus-unter-anderem-hauser-im-vordergrund-schlitten-sjees-hund-zwei-paare-von-menschen-und-menschen-in-einem-wrap-schnitt-monogramm-des-buchstaben-s-und-c-s-hertogenbosch-theodorus-casparus-van-berckel-s-hertogenbosch-1722-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-27-cm-w-637-image261390609.html
Werkzeug Token von der Stadt 's-Hertogenbosch, silberne Medaille. Vorderseite: Blick auf die Stadt von der Südseite, Oben: gekrönte Wappen, das von zwei Engeln gehalten, im Vordergrund: St. Antonieschans und die Straße Straße, rechts: Boot, Cut-out: Jahr über dekoratives Motiv. Rückwärtsgang: Rathaus unter anderem Häuser, im Vordergrund: Kutsche mit zwei Pferden, ein Hund und zwei Paare von Menschen in einem Kreis, Schnitt: Monogramm des Buchstaben S und C, 's-Hertogenbosch, Theodorus Casparus Van Berckel, s Hertogenbosch, 1722, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,7 cm × w 6.55 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/werkzeug-token-von-der-stadt-s-hertogenbosch-silberne-medaille-vorderseite-blick-auf-die-stadt-von-der-sudseite-oben-gekronte-wappen-das-von-zwei-engeln-gehalten-im-vordergrund-st-antonieschans-und-die-strasse-strasse-rechts-boot-cut-out-jahr-uber-dekoratives-motiv-ruckwartsgang-rathaus-unter-anderem-hauser-im-vordergrund-kutsche-mit-zwei-pferden-ein-hund-und-zwei-paare-von-menschen-in-einem-kreis-schnitt-monogramm-des-buchstaben-s-und-c-s-hertogenbosch-theodorus-casparus-van-berckel-s-hertogenbosch-1722-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-27-cm-w-655-image261390605.html
Werkzeug Token von der Stadt 's-Hertogenbosch, silberne Medaille. Vorderseite: Blick auf die Stadt von der Südseite, Oben: gekrönte Wappen, das von zwei Engeln gehalten, im Vordergrund: St. Antonieschans und die Straße Straße, rechts: Boot, Cut-out: Jahr über dekoratives Motiv. Rückwärtsgang: Rathaus unter anderem Häuser, im Vordergrund: Kutsche mit zwei Pferden, ein Hund und zwei Paare von Menschen in einem Kreis, Schnitt: Monogramm des Buchstaben S und C, 's-Hertogenbosch, Theodorus Casparus Van Berckel, s Hertogenbosch, 1722, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,7 cm × w 6.61 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/werkzeug-token-von-der-stadt-s-hertogenbosch-silberne-medaille-vorderseite-blick-auf-die-stadt-von-der-sudseite-oben-gekronte-wappen-das-von-zwei-engeln-gehalten-im-vordergrund-st-antonieschans-und-die-strasse-strasse-rechts-boot-cut-out-jahr-uber-dekoratives-motiv-ruckwartsgang-rathaus-unter-anderem-hauser-im-vordergrund-kutsche-mit-zwei-pferden-ein-hund-und-zwei-paare-von-menschen-in-einem-kreis-schnitt-monogramm-des-buchstaben-s-und-c-s-hertogenbosch-theodorus-casparus-van-berckel-s-hertogenbosch-1722-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-27-cm-w-661-image261390606.html
Forelle Fliegenfischen in Amerika New York E. P. Dutton & Company 1914 Homo sapiens Fliegenguss aus dem alten Katalog Forellenfischen aus dem alten Katalog, Eine detaillierte Abbildung, die die Technik zum Zerlegen einer Rute mit vier Händen demonstriert. Das Bild zeigt zwei Handpaare, die in den Prozess eingreifen, wobei die eine Hand die Stange fest hält, während die andere Hand sie dreht oder auseinander zieht. Die Hände sind in formeller Kleidung verziert, die einen Vintage-Stil widerspiegelt. Ein beschreibendes Etikett am unteren Rand zeigt, wie man eine Stange mit vier Händen abhebt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/forelle-fliegenfischen-in-amerika-new-york-e-p-dutton-company-1914-homo-sapiens-fliegenguss-aus-dem-alten-katalog-forellenfischen-aus-dem-alten-katalog-eine-detaillierte-abbildung-die-die-technik-zum-zerlegen-einer-rute-mit-vier-handen-demonstriert-das-bild-zeigt-zwei-handpaare-die-in-den-prozess-eingreifen-wobei-die-eine-hand-die-stange-fest-halt-wahrend-die-andere-hand-sie-dreht-oder-auseinander-zieht-die-hande-sind-in-formeller-kleidung-verziert-die-einen-vintage-stil-widerspiegelt-ein-beschreibendes-etikett-am-unteren-rand-zeigt-wie-man-eine-stange-mit-vier-handen-abhebt-image636092730.html
Naturgeschichte von New York Albany 1842-1894. Landwirtschaft Botanik Geologie Naturgeschichte New York State Paläontologie Zoologie Fruchtpflanzen zeigt die Illustration vier verschiedene Birnen, die in zwei Paaren angeordnet sind. Links oben ist eine reife gelbe Birne mit leicht gesprenkelten Haut, die auf ihre Reife hindeutet. Daneben befindet sich rechts oben eine grüne Birne mit einer glatten Oberfläche und subtilen Farbvariationen. Im unteren Bereich ist die linke Birne länger gestreckt und hat eine hellgrüne Färbung, während die Birne rechts eine vollere Form mit einem gedämpften Grünton aufweist. Jede Birne ist c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/naturgeschichte-von-new-york-albany-1842-1894-landwirtschaft-botanik-geologie-naturgeschichte-new-york-state-palaontologie-zoologie-fruchtpflanzen-zeigt-die-illustration-vier-verschiedene-birnen-die-in-zwei-paaren-angeordnet-sind-links-oben-ist-eine-reife-gelbe-birne-mit-leicht-gesprenkelten-haut-die-auf-ihre-reife-hindeutet-daneben-befindet-sich-rechts-oben-eine-grune-birne-mit-einer-glatten-oberflache-und-subtilen-farbvariationen-im-unteren-bereich-ist-die-linke-birne-langer-gestreckt-und-hat-eine-hellgrune-farbung-wahrend-die-birne-rechts-eine-vollere-form-mit-einem-gedampften-grunton-aufweist-jede-birne-ist-c-image643615872.html
Skala, lackiert, Osiris, Vignette: Weiße Tinte, einzelne Figur oder Osiris stehend, nach rechts gerichtet (9,7 cm), beide Fäuste greifen Wachs, Krämer und Falter. Bekrönt mit Hedjet und Uraeus, gebogenem göttlichem Bart. Körpermumiform mit einfachem konzentrischen Kragen, Quasten, die am Nackenrücken hängen, gekreuzte Stola. Sockel mit zwei Paaren oder Uraei (eins vorne, eins hinten) unter den Füßen., Bildunterschrift: Weiße Tinte, eine Säule vor der Figur. Text: Osiris-Wenennefer., Dokket: Schwarze Tinte, eine Zeile. Text: PGR dbn 2., Zustand: Ringboden mit konzentrischem Riss um ihn herum geschlittert, einige Abnutzungen und Kratzer im Inneren durch Stapeln Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skala-lackiert-osiris-vignette-weisse-tinte-einzelne-figur-oder-osiris-stehend-nach-rechts-gerichtet-97-cm-beide-fauste-greifen-wachs-kramer-und-falter-bekront-mit-hedjet-und-uraeus-gebogenem-gottlichem-bart-korpermumiform-mit-einfachem-konzentrischen-kragen-quasten-die-am-nackenrucken-hangen-gekreuzte-stola-sockel-mit-zwei-paaren-oder-uraei-eins-vorne-eins-hinten-unter-den-fussen-bildunterschrift-weisse-tinte-eine-saule-vor-der-figur-text-osiris-wenennefer-dokket-schwarze-tinte-eine-zeile-text-pgr-dbn-2-zustand-ringboden-mit-konzentrischem-riss-um-ihn-herum-geschlittert-einige-abnutzungen-und-kratzer-im-inneren-durch-stapeln-image344530057.html
Skala, lackiert, Osiris, Vignette: Weiße Tinte, einzelne Figur oder Osiris stehend, nach rechts gerichtet (11,8 cm), beide Fäuste waren greifen, Armbänder an Handgelenken. Bekrönt mit Hedjet und Uraeus, gebogenem göttlichem Bart. Körpermumiform mit einfachem konzentrischen Kragen, Fransenbassel, der am Nackenrücken hängt, gekreuzte Stola. Maa-förmige Sockelform unter den Füßen, mit zwei Paaren oder Uraei (eines vorne, eins hinten)., Caption: Weiße Tinte, eine Säule vor der Figur. Text: Osiris-Khentimentet, Wennefer., Dokket: Schwarze Tinte, eine Zeile. Text: Nkpt dbn 3., Bedingung: Ringbasis leicht abgeplattet und eine Seite abgeschrägt, schwarz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skala-lackiert-osiris-vignette-weisse-tinte-einzelne-figur-oder-osiris-stehend-nach-rechts-gerichtet-118-cm-beide-fauste-waren-greifen-armbander-an-handgelenken-bekront-mit-hedjet-und-uraeus-gebogenem-gottlichem-bart-korpermumiform-mit-einfachem-konzentrischen-kragen-fransenbassel-der-am-nackenrucken-hangt-gekreuzte-stola-maa-formige-sockelform-unter-den-fussen-mit-zwei-paaren-oder-uraei-eines-vorne-eins-hinten-caption-weisse-tinte-eine-saule-vor-der-figur-text-osiris-khentimentet-wennefer-dokket-schwarze-tinte-eine-zeile-text-nkpt-dbn-3-bedingung-ringbasis-leicht-abgeplattet-und-eine-seite-abgeschragt-schwarz-image344530064.html