Francois De La Mothe le Vayer, französischer Schriftsteller und Lehrer Louis XIV, 1588-1672. Stockfoto
RMEG72R9Francois De La Mothe le Vayer, französischer Schriftsteller und Lehrer Louis XIV, 1588-1672.
Mothe Le Vayer, Francois de La, 1588 - 9.5.1672, französische Autorin/Autor, Porträt, Gravieren, Jahrhundert, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden. Stockfoto
RMB2JAGCMothe Le Vayer, Francois de La, 1588 - 9.5.1672, französische Autorin/Autor, Porträt, Gravieren, Jahrhundert, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden.
Art inspired by François de La Mothe Le Vayer, 1648, Gravur; Second State of Two (BN), Blatt: 9 5/8 x 7 5/16 Zoll (24,4 x 18,5 cm), Drucke, Claude Mellan (französisch, Abbeville 1598–1688 Paris, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfoto
RF2HTXNYMArt inspired by François de La Mothe Le Vayer, 1648, Gravur; Second State of Two (BN), Blatt: 9 5/8 x 7 5/16 Zoll (24,4 x 18,5 cm), Drucke, Claude Mellan (französisch, Abbeville 1598–1688 Paris, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Portrait von François de La Mothe le Vayer (1588-1672), Ca. 1695. Artist: Lubin, Jacques (1637-?) Stockfoto
RMDE6PEMPortrait von François de La Mothe le Vayer (1588-1672), Ca. 1695. Artist: Lubin, Jacques (1637-?)
Art inspired by François de La Mothe le Vayer, 17. Century, Gravieren, Blatt: 4 13/16 × 2 15/16 in. (12,2 × 7,5 cm), Drucke, Louis Cossin (Französisch, Troyes 1627–1704 Paris), After Robert Nanteuil (Französisch, Reims 1623–1678 Paris, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfoto
RF2HW5JF3Art inspired by François de La Mothe le Vayer, 17. Century, Gravieren, Blatt: 4 13/16 × 2 15/16 in. (12,2 × 7,5 cm), Drucke, Louis Cossin (Französisch, Troyes 1627–1704 Paris), After Robert Nanteuil (Französisch, Reims 1623–1678 Paris, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Francois de La Mothe Le Vayer. Stand: 1661. Medium: Gravur. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Nanteuil. Stockfoto
RMRFD5W8Francois de La Mothe Le Vayer. Stand: 1661. Medium: Gravur. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Nanteuil.
Porträts, Henri II. De Montmorency, Anne Louise Herzogin von Montpensier, Louis Moreri, Philippe de Mornay, Thomas Morus, Francois de la Mothe le Vayer, Toussaint Guillaume comte de la Motte-Piquet, Pierre du Moulin, Wolfgang Amadeus Mozart, Burkhard Christoph Graf von Münnich, Ludovico Muratori, Bartolome Esteban Murillo, 18. Jahrhundert, Gravur, 18. Stockfoto
RMB412NAPorträts, Henri II. De Montmorency, Anne Louise Herzogin von Montpensier, Louis Moreri, Philippe de Mornay, Thomas Morus, Francois de la Mothe le Vayer, Toussaint Guillaume comte de la Motte-Piquet, Pierre du Moulin, Wolfgang Amadeus Mozart, Burkhard Christoph Graf von Münnich, Ludovico Muratori, Bartolome Esteban Murillo, 18. Jahrhundert, Gravur, 18.
Portret van Francois de La Mothe Le Vayer, Willem Steelink (I), nach Robert Nanteuil, 1846 Portret van Frans schrijver Francois de La Mothe Le Vayer. Stockfoto
RF2T3REFAPortret van Francois de La Mothe Le Vayer, Willem Steelink (I), nach Robert Nanteuil, 1846 Portret van Frans schrijver Francois de La Mothe Le Vayer.
Robert Nanteuil (Französisch, 1623 - 1678), Francois de La Mothe Le Vayer, 1661, Kupferstich. Neuerfundene durch Gibon. Klassische neuerfundene Stockfoto
RFRA8G12Robert Nanteuil (Französisch, 1623 - 1678), Francois de La Mothe Le Vayer, 1661, Kupferstich. Neuerfundene durch Gibon. Klassische neuerfundene
'F Delamothe', 1776. Artist: T Cook Stockfoto
RMW7C7YJ'F Delamothe', 1776. Artist: T Cook
Francois de La Mothe le Vayer, der französische Schriftsteller und Lehrer zu Ludwig XIV., 1588-1672, skullcap und Roben im Oval, über Bücher, Laterne, Federkiel und Tinte gut. Kupferstich von Thomas Cook von der Kupferplatte Magazin oder monatliche Schatz, G. Kearsley, London, 1778. Stockfoto
RMP7C94NFrancois de La Mothe le Vayer, der französische Schriftsteller und Lehrer zu Ludwig XIV., 1588-1672, skullcap und Roben im Oval, über Bücher, Laterne, Federkiel und Tinte gut. Kupferstich von Thomas Cook von der Kupferplatte Magazin oder monatliche Schatz, G. Kearsley, London, 1778.
Robert Nanteuil (Französisch, 1623 - 1678), Francois de La Mothe Le Vayer, 1661, Kupferstich. Neuerfundene durch Gibon. Klassische neuerfundene Stockfoto
RFRAWPRCRobert Nanteuil (Französisch, 1623 - 1678), Francois de La Mothe Le Vayer, 1661, Kupferstich. Neuerfundene durch Gibon. Klassische neuerfundene