Gemälde von Gustav II Adolf, in Englisch bekannt von seinem Latinisierten Namen Gustavus Adolphus, oder als Gustavus Adolphus des Großen. Zwischen dem 9. Dezember 1594 bis 6. November 1632 wohnte, war der König von Schweden von 1611 bis 1632. Als der Gründer von Schweden als Großmacht gutgeschrieben, führte er Schweden zu militärischen Vorherrschaft während des Dreißigjährigen Krieges. Häufig als eine der größten militärischen Befehlshaber aller Zeiten betrachtet, half er, die politische und religiöse Gleichgewicht der Kräfte in Europa zu ermitteln. Öl auf Leinwand.

Gemälde von Gustav II Adolf, in Englisch bekannt von seinem Latinisierten Namen Gustavus Adolphus, oder als Gustavus Adolphus des Großen. Zwischen dem 9. Dezember 1594 bis 6. November 1632 wohnte, war der König von Schweden von 1611 bis 1632. Als der Gründer von Schweden als Großmacht gutgeschrieben, führte er Schweden zu militärischen Vorherrschaft während des Dreißigjährigen Krieges. Häufig als eine der größten militärischen Befehlshaber aller Zeiten betrachtet, half er, die politische und religiöse Gleichgewicht der Kräfte in Europa zu ermitteln. Öl auf Leinwand. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bild-ID:

DYF14G

Dateigröße:

50 MB (3,1 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3564 x 4903 px | 30,2 x 41,5 cm | 11,9 x 16,3 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

19. Oktober 1904

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel