RM2DCBWH2–Die Königliche Kapelle, St. James's, 1844. Das Innere der Kapelle des St. James's Palace in London: "Die Decke ist sehr prächtig und ist eines der frühesten Exemplare des neuen Stils, der 1540 von Holbein in England eingeführt wurde". Aus "Illustrated London News", 1844, Vol
RM2AX1CE6–Hans Holbein der Jüngere . Bd. I., Platte 58.
RM2AX2KW2–Hans Holbein der Jüngere . Bd. I., Platte 30 DIE LEIDENSCHAFT DER CHRISTOuter Seiten der Flügel einer Altar-Piece-Galerie Basel.
RM2AX1NPK–Hans Holbein der Jüngere. S2 Vol. I., Plate 52 DIE EDELDAMEOne von einer Reihe von Designs der Galerie Ladies Costumes Basel
RM2AX0D83–Hans Holbein der Jüngere . Bd. I., Platte 68; DER TANZ DES STERBEALPHABETS Aus dem Beweis im Königlichen Druckkabinett, Dresden.
RM2AX38RA–Hans Holbein der Jüngere . " ist aTAaT .. Bd. I., Platte 21 PORTRÄT EINES UNBEKANNTEN JUNGEN man 1518 Ambrosius Holbein Royal Hermitage Gallery, St. Petersburg
RM2AWYE3M–Hans Holbein der Jüngere . Bd. I., Platte 78 SIR THOMAS MOREDrawing in schwarzen und farbigen Kelchen ?" Windsor Castle Tho:Mooj-L,Chajricelour.
RM2AWYC5T–Hans Holbein der Jüngere . Bd. I., Platte 79 PORTRÄT EINER ENGLISCHEN DAME, die in schwarzer und roter Kreide draitiert, und indische Tinte Salzt Bequest, British Museum.
RM2AX3949–Hans Holbein der Jüngere . > ? ? Bd. I., Platte 2< GRÜNDUNG VON BASEL Design for Painted Glass Ambrosius HolbeinBasel Galerie " mmr~fimmft. " ist aTAaT,.i .
RM2AX2R7J–Hans Holbein der Jüngere . & Vol. I., Platte 26. Der ERZENGEL MICHAEL ALS SCHWERTER DER SEELEN, Die In der indischen Tinte Basel Galerie I. i ai-Aii [
RM2AX15CD–Hans Holbein der Jüngere . Bd. I., Platte 62 TITELSEITE ZU LUTHERS NEUEM TESTAMENTE Erstmals 1522 Von einer Kopie im British Museum verwendet ?.
RM2AX38HM–Hans Holbein der Jüngere . Bd. I., Platte 21 PORTRÄT EINES UNBEKANNTEN JUNGEN man 1518 Ambrosius Holbein Royal Hermitage Gallery, St. Petersburg. •:s .IJAJ1! ,.i .JoV
RM2AX0Y3K–Hans Holbein der Jüngere . Bd. I., Platte 64 DER KLEOPATRA-TITEL-PAGEFirst wurde 1523 Aus einer Kopie des Erasmus1 Christiani Matrimonii Institutio im British Museum I. -- verwendet. -.