Hibiscus macrophyllus, der largeleaf rosemallow, ist eine Zierpflanze, die zu Hibiskustee gemacht werden kann. Aus Plantae Asiaticae rariores, oder Beschreibungen und Abbildungen einer ausgewählten Anzahl unveröffentlichter ostindischer Pflanzen Band 1 von N. Wallich. Nathaniel Wolff Wallich FRS FRSE (28. Januar 1786 – 28. April 1854) war ein Chirurg und Botaniker dänischer Herkunft, der in Indien arbeitete, zunächst in der dänischen Siedlung bei Kalkutta und später für die dänische Ostindien-Kompanie und die British East India Company. Er war an der frühen Entwicklung des botanischen Gartens von Kalkutta beteiligt und beschrieb viele

Hibiscus macrophyllus, der largeleaf rosemallow, ist eine Zierpflanze, die zu Hibiskustee gemacht werden kann. Aus Plantae Asiaticae rariores, oder Beschreibungen und Abbildungen einer ausgewählten Anzahl unveröffentlichter ostindischer Pflanzen Band 1 von N. Wallich. Nathaniel Wolff Wallich FRS FRSE (28. Januar 1786 – 28. April 1854) war ein Chirurg und Botaniker dänischer Herkunft, der in Indien arbeitete, zunächst in der dänischen Siedlung bei Kalkutta und später für die dänische Ostindien-Kompanie und die British East India Company. Er war an der frühen Entwicklung des botanischen Gartens von Kalkutta beteiligt und beschrieb viele Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

PhotoStock-Israel

Bild-ID:

2D7DH41

Dateigröße:

68,2 MB (2,4 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

5816 x 4096 px | 49,2 x 34,7 cm | 19,4 x 13,7 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

1830

Ort:

Indochina, India,

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel