Hinggi, 1800. Indonesien, Sumba, 19. Jahrhundert. Kettlikat; Baumwolle; insgesamt 243.8 x 116.8 cm (96 x 46 Zoll). Hinggi sind große, in identischen Paaren gewebte Manteln, eine um die Taille getragen und die andere über die Schulter drapiert. Wie für den sumbanesischen 'hinggi' charakteristisch, bezieht sich die Gestaltung dieses Mantels auf die traditionelle animistische religiöse und soziale Struktur von Sumba: Die Aufteilung des Tuches in horizontale Bänder spiegelt das Layout des traditionellen sumbanesischen Dorfes wider, die grassierenden Löwen bezeichnen königliche Macht, die Bäume des Lebens zwischen den Kakadus sind Symbole der Fruchtbarkeit und die geometrische

RMID:Bild-ID:2H0YP29
Bilddetails
Bildanbieter:
CMA/BOTBild-ID:
2H0YP29Dateigröße:
14,6 MB (887,5 KB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
3400 x 1506 px | 28,8 x 12,8 cm | 11,3 x 5 inches | 300dpiAufnahmedatum:
14. März 2018Weitere Informationen:
Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel