Im Naturschutzgebiet Tangkoko, Nord-Sulawesi, Indonesien, spielt ein Sulawesi-Schwarzkammmakak (Macaca nigra). Die Auswirkungen des Klimawandels auf die endemischen Arten sind auf verändertes Verhalten und Nahrungsverfügbarkeit zu sehen, die ihre Überlebensrate beeinflussen. „Wie die Menschen überhitzen sich Primaten und werden durch anhaltende körperliche Aktivität bei extrem heißem Wetter dehydriert“, so ein Wissenschaftler, Brogan M. Stewart, in seinem Bericht, der 2021 über das Gespräch veröffentlicht wurde. In einer wärmeren Zukunft müssten sie sich anpassen, sich ausruhen und in den heißesten Tageszeiten im Schatten bleiben. Das Hier...

Im Naturschutzgebiet Tangkoko, Nord-Sulawesi, Indonesien, spielt ein Sulawesi-Schwarzkammmakak (Macaca nigra). Die Auswirkungen des Klimawandels auf die endemischen Arten sind auf verändertes Verhalten und Nahrungsverfügbarkeit zu sehen, die ihre Überlebensrate beeinflussen. „Wie die Menschen überhitzen sich Primaten und werden durch anhaltende körperliche Aktivität bei extrem heißem Wetter dehydriert“, so ein Wissenschaftler, Brogan M. Stewart, in seinem Bericht, der 2021 über das Gespräch veröffentlicht wurde. In einer wärmeren Zukunft müssten sie sich anpassen, sich ausruhen und in den heißesten Tageszeiten im Schatten bleiben. Das Hier... Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Pacific Imagica

Bild-ID:

2MHDK1R

Dateigröße:

60,5 MB (2,3 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

5634 x 3752 px | 47,7 x 31,8 cm | 18,8 x 12,5 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

20. Januar 2012

Ort:

Tangkoko Nature Reserve, North Sulawesi, Indonesia

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle Nutzung freigegeben.