Im Weltraum stellt die Überstrahlungsgefahr eine Gefahr für die Arbeit dar. Dieses NASA/ESA-Hubble-Weltraumteleskop-Bild vom 24. April 2017 zeigt eine Galaxie namens NGC 7250. Obwohl es selbst bemerkenswert ist – es hat helle Sternentstehungsausbrüche und aufgezeichnete Supernova-Explosionen – fügt es sich dank des herrlich hellen Sterns, der das Rampenlicht daneben humpelt, etwas in den Hintergrund. Dieses helle Objekt ist ein einzelner, wenig erforschter Stern namens TYC 3203-450-1, der sich im Sternbild Lacerta (die Echse) befindet, viel näher als die viel weiter entfernte Galaxie. Nur so kann ein normaler Stern ein überstrahlen

Im Weltraum stellt die Überstrahlungsgefahr eine Gefahr für die Arbeit dar. Dieses NASA/ESA-Hubble-Weltraumteleskop-Bild vom 24. April 2017 zeigt eine Galaxie namens NGC 7250. Obwohl es selbst bemerkenswert ist – es hat helle Sternentstehungsausbrüche und aufgezeichnete Supernova-Explosionen – fügt es sich dank des herrlich hellen Sterns, der das Rampenlicht daneben humpelt, etwas in den Hintergrund. Dieses helle Objekt ist ein einzelner, wenig erforschter Stern namens TYC 3203-450-1, der sich im Sternbild Lacerta (die Echse) befindet, viel näher als die viel weiter entfernte Galaxie. Nur so kann ein normaler Stern ein überstrahlen Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bild-ID:

2JTNGP6

Dateigröße:

48,2 MB (1,9 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4104 x 4104 px | 34,7 x 34,7 cm | 13,7 x 13,7 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

24. April 2017

Fotograf:

dpa

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle Nutzung freigegeben.