Jan Lievens, (Künstler), Niederländisch, 1607 - 1674, Saint Anthony, Radierung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jan-lievens-kunstler-niederlandisch-1607-1674-saint-anthony-radierung-image386292799.html
RM2DCD4BB–Jan Lievens, (Künstler), Niederländisch, 1607 - 1674, Saint Anthony, Radierung
Job des niederländischen Künstlers aus dem Goldenen Zeitalter, Jan Lievens (1607-1674), Öl auf Leinwand, 1631 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/job-des-niederlandischen-kunstlers-aus-dem-goldenen-zeitalter-jan-lievens-1607-1674-ol-auf-leinwand-1631-image538193749.html
RM2P7GRH9–Job des niederländischen Künstlers aus dem Goldenen Zeitalter, Jan Lievens (1607-1674), Öl auf Leinwand, 1631
. Englisch: Robert Carr, 1 Ancram (C. 1578-1654). 1654. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF:? 1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-robert-carr-1-ancram-c-1578-1654-1654-jan-lievens-1607-1674-alternative-namen-jan-lievensz-jan-livens-jan-jan-lyvyus-lyvius-beschreibung-niederlandischer-maler-zeichner-und-maler-geburtsdatum-tod-24-oktober-1607-vom-8-juni-1674-unterirdisch-ort-der-geburt-tod-leiden-amsterdam-arbeit-lage-leiden-1615-1617-amsterdam-1617-1621-leiden-1629-1631-london-1632-1634-antwerpen-1635-1644-leiden-1629-amsterdam-1644-1669-den-haag-1654-1658-1670-1671-leiden-1671-1672-amsterdam-1672-1674-kontrolle-q-430783-viaf-1-image184980044.html
RMMMXFX4–. Englisch: Robert Carr, 1 Ancram (C. 1578-1654). 1654. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF:? 1
Kartenspieler des niederländischen Künstlers aus dem Goldenen Zeitalter, Jan Lievens (1607-1674), Öl auf Leinwand, c. 1625 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kartenspieler-des-niederlandischen-kunstlers-aus-dem-goldenen-zeitalter-jan-lievens-1607-1674-ol-auf-leinwand-c-1625-image442501188.html
RM2GKWJNT–Kartenspieler des niederländischen Künstlers aus dem Goldenen Zeitalter, Jan Lievens (1607-1674), Öl auf Leinwand, c. 1625
. Englisch: Profil Leitung einer alten Frau. 1630. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF: ISNI: 0000 10120032 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-profil-leitung-einer-alten-frau-1630-jan-lievens-1607-1674-alternative-namen-jan-lievensz-jan-livens-jan-jan-lyvyus-lyvius-beschreibung-niederlandischer-maler-zeichner-und-maler-geburtsdatum-tod-24-oktober-1607-vom-8-juni-1674-unterirdisch-ort-der-geburt-tod-leiden-amsterdam-arbeit-lage-leiden-1615-1617-amsterdam-1617-1621-leiden-1629-1631-london-1632-1634-antwerpen-1635-1644-leiden-1629-amsterdam-1644-1669-den-haag-1654-1658-1670-1671-leiden-1671-1672-amsterdam-1672-1674-kontrolle-q-430783-viaf-isni-0000-10120032-image185617233.html
RMMNYGJW–. Englisch: Profil Leitung einer alten Frau. 1630. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF: ISNI: 0000 10120032
Christus an der Säule von Jan Lievens (1607-1674), dem niederländischen Künstler des Goldenen Zeitalters, Öl auf Tafel, c. 1625/7 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-an-der-saule-von-jan-lievens-1607-1674-dem-niederlandischen-kunstler-des-goldenen-zeitalters-ol-auf-tafel-c-16257-image443269962.html
RM2GN4KA2–Christus an der Säule von Jan Lievens (1607-1674), dem niederländischen Künstler des Goldenen Zeitalters, Öl auf Tafel, c. 1625/7
. Englisch: Allegorie der fünf Sinne. 1622. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF: ISNI: 0000 0 10120032 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-allegorie-der-funf-sinne-1622-jan-lievens-1607-1674-alternative-namen-jan-lievensz-jan-livens-jan-jan-lyvyus-lyvius-beschreibung-niederlandischer-maler-zeichner-und-maler-geburtsdatum-tod-24-oktober-1607-vom-8-juni-1674-unterirdisch-ort-der-geburt-tod-leiden-amsterdam-arbeit-lage-leiden-1615-1617-amsterdam-1617-1621-leiden-1629-1631-london-1632-1634-antwerpen-1635-1644-leiden-1629-amsterdam-1644-1669-den-haag-1654-1658-1670-1671-leiden-1671-1672-amsterdam-1672-1674-kontrolle-q-430783-viaf-isni-0000-0-10120032-image185796512.html
RMMP7N9M–. Englisch: Allegorie der fünf Sinne. 1622. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF: ISNI: 0000 0 10120032
Bärtiger Mann mit Beret des niederländischen Künstlers aus dem Goldenen Zeitalter, Jan Lievens (1607-1674), Öl auf Tafel, c.. 1630 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bartiger-mann-mit-beret-des-niederlandischen-kunstlers-aus-dem-goldenen-zeitalter-jan-lievens-1607-1674-ol-auf-tafel-c-1630-image451096587.html
RM2H5W68B–Bärtiger Mann mit Beret des niederländischen Künstlers aus dem Goldenen Zeitalter, Jan Lievens (1607-1674), Öl auf Tafel, c.. 1630
. Englisch: Alter Mann im Orientalischen Gewand. ca. 1628-1630. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF: 10120032 ISN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-alter-mann-im-orientalischen-gewand-ca-1628-1630-jan-lievens-1607-1674-alternative-namen-jan-lievensz-jan-livens-jan-jan-lyvyus-lyvius-beschreibung-niederlandischer-maler-zeichner-und-maler-geburtsdatum-tod-24-oktober-1607-vom-8-juni-1674-unterirdisch-ort-der-geburt-tod-leiden-amsterdam-arbeit-lage-leiden-1615-1617-amsterdam-1617-1621-leiden-1629-1631-london-1632-1634-antwerpen-1635-1644-leiden-1629-amsterdam-1644-1669-den-haag-1654-1658-1670-1671-leiden-1671-1672-amsterdam-1672-1674-kontrolle-q-430783-viaf-10120032-isn-image185602008.html
RMMNXW74–. Englisch: Alter Mann im Orientalischen Gewand. ca. 1628-1630. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF: 10120032 ISN
Stillleben mit Bücher 1627 von Jan Lievens, (24. Oktober 1607 - vom 4. Juni 1674), Niederländisch der Niederlande, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stillleben-mit-bucher-1627-von-jan-lievens-24-oktober-1607-vom-4-juni-1674-niederlandisch-der-niederlande-image542162836.html
RM2PE1J6C–Stillleben mit Bücher 1627 von Jan Lievens, (24. Oktober 1607 - vom 4. Juni 1674), Niederländisch der Niederlande,
N/A. Portrait von Ephraim Bueno (1599-1665). 1656. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF: ISNI: 0000 10120032 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-portrait-von-ephraim-bueno-1599-1665-1656-jan-lievens-1607-1674-alternative-namen-jan-lievensz-jan-livens-jan-jan-lyvyus-lyvius-beschreibung-niederlandischer-maler-zeichner-und-maler-geburtsdatum-tod-24-oktober-1607-vom-8-juni-1674-unterirdisch-ort-der-geburt-tod-leiden-amsterdam-arbeit-lage-leiden-1615-1617-amsterdam-1617-1621-leiden-1629-1631-london-1632-1634-antwerpen-1635-1644-leiden-1629-amsterdam-1644-1669-den-haag-1654-1658-1670-1671-leiden-1671-1672-amsterdam-1672-1674-kontrolle-q-430783-viaf-isni-0000-10120032-image210224454.html
RMP60FC6–N/A. Portrait von Ephraim Bueno (1599-1665). 1656. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF: ISNI: 0000 10120032
Mucius Scaevola vor Porsenna 1626 Jan Lievens 1607 - 1674 Niederländische, die Niederlande, Holland, (scaevola war eine antike römische Jugend, mythischen, berühmt für seine Tapferkeit. ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mucius-scaevola-vor-porsenna-1626-jan-lievens-1607-1674-niederlandische-die-niederlande-holland-scaevola-war-eine-antike-romische-jugend-mythischen-beruhmt-fur-seine-tapferkeit-image336008871.html
RM2AEJEMR–Mucius Scaevola vor Porsenna 1626 Jan Lievens 1607 - 1674 Niederländische, die Niederlande, Holland, (scaevola war eine antike römische Jugend, mythischen, berühmt für seine Tapferkeit. )
Anna Maria van Schurman (1607–1678), niederländische Künstlerin, Gelehrte und Schriftstellerin, Porträtgemälde in Öl auf Leinwand von Jan Lievens, 1649 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anna-maria-van-schurman-16071678-niederlandische-kunstlerin-gelehrte-und-schriftstellerin-portratgemalde-in-ol-auf-leinwand-von-jan-lievens-1649-image678365976.html
RM3BBJ6M8–Anna Maria van Schurman (1607–1678), niederländische Künstlerin, Gelehrte und Schriftstellerin, Porträtgemälde in Öl auf Leinwand von Jan Lievens, 1649
Heinsius (Dutuit Van Lienvens) Jan Lievens (1607-1674). Portrait de Heinsius (Dutuit, Van Lienvens), extrait du recueil Debois. Eau-forte, burin sur Papier, 1641-1641. Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, Petit Palais. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heinsius-dutuit-van-lienvens-jan-lievens-1607-1674-portrait-de-heinsius-dutuit-van-lienvens-extrait-du-recueil-debois-eau-forte-burin-sur-papier-1641-1641-muse-des-beaux-arts-de-la-ville-de-paris-petit-palais-image350196119.html
RM2B9MPM7–Heinsius (Dutuit Van Lienvens) Jan Lievens (1607-1674). Portrait de Heinsius (Dutuit, Van Lienvens), extrait du recueil Debois. Eau-forte, burin sur Papier, 1641-1641. Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, Petit Palais.
Blick auf einen Pfad im Haager Wald, mit Bettlern vor der Tür einer Hütte. Jan Lievens (Niederländisch, 1607 - 1674) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-einen-pfad-im-haager-wald-mit-bettlern-vor-der-tur-einer-hutte-jan-lievens-niederlandisch-1607-1674-image416594978.html
RM2F5NF42–Blick auf einen Pfad im Haager Wald, mit Bettlern vor der Tür einer Hütte. Jan Lievens (Niederländisch, 1607 - 1674)
Landschaft mit Flötenspielerin, c1627-1674. Künstler: Jan Lievens. Jan Lievens (1607-1674) war ein holländischer Maler des Goldenen Zeitalters, der mit seinem engen Zeitgenossen Rembrandt in Verbindung gebracht wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-mit-flotenspielerin-c1627-1674-kunstler-jan-lievens-jan-lievens-1607-1674-war-ein-hollandischer-maler-des-goldenen-zeitalters-der-mit-seinem-engen-zeitgenossen-rembrandt-in-verbindung-gebracht-wurde-image377037578.html
RM2CWBF7P–Landschaft mit Flötenspielerin, c1627-1674. Künstler: Jan Lievens. Jan Lievens (1607-1674) war ein holländischer Maler des Goldenen Zeitalters, der mit seinem engen Zeitgenossen Rembrandt in Verbindung gebracht wurde.
D.oder Ephraim Bonus Medicus Hebraeus. Künstler: Jan Lievens, Niederländisch, 1607–1674Etcher: Unbekannt nach: Rembrandt (Rembrandt van Rijn), Niederländisch, 1606–1669 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/doder-ephraim-bonus-medicus-hebraeus-kunstler-jan-lievens-niederlandisch-16071674etcher-unbekannt-nach-rembrandt-rembrandt-van-rijn-niederlandisch-16061669-image463200600.html
RM2HWGH2G–D.oder Ephraim Bonus Medicus Hebraeus. Künstler: Jan Lievens, Niederländisch, 1607–1674Etcher: Unbekannt nach: Rembrandt (Rembrandt van Rijn), Niederländisch, 1606–1669
Barockes Selbstporträt von Jan Lievens (1607–1674), das Gesicht, Ausdruck, Kleidung und Stil des Künstlers zeigt und das niederländische Porträt und die Identitätsdarstellung des 17. Jahrhunderts widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barockes-selbstportrat-von-jan-lievens-16071674-das-gesicht-ausdruck-kleidung-und-stil-des-kunstlers-zeigt-und-das-niederlandische-portrat-und-die-identitatsdarstellung-des-17-jahrhunderts-widerspiegelt-image613564464.html
RM2XJ67MG–Barockes Selbstporträt von Jan Lievens (1607–1674), das Gesicht, Ausdruck, Kleidung und Stil des Künstlers zeigt und das niederländische Porträt und die Identitätsdarstellung des 17. Jahrhunderts widerspiegelt.
Jan Lievens, (Künstler), Holländisch, 1607 - 1674, Büste eines Kochs mit Kappe, Radierung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jan-lievens-kunstler-hollandisch-1607-1674-buste-eines-kochs-mit-kappe-radierung-image386358114.html
RM2DCG3M2–Jan Lievens, (Künstler), Holländisch, 1607 - 1674, Büste eines Kochs mit Kappe, Radierung
Studie von Bäumen. Künstler: Unbekannt Nach: Jan Lievens, Holländer, 1607–1674 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/studie-von-baumen-kunstler-unbekannt-nach-jan-lievens-hollander-16071674-image463096702.html
RM2HWBTFX–Studie von Bäumen. Künstler: Unbekannt Nach: Jan Lievens, Holländer, 1607–1674
Ein junger Mann von Jan Lievens. National Gallery of Scotland, Edinburgh. Jan Lievens (oder Lievensz.) aus Leiden - 1607-1674. Holländische Maler von Porträts und Religiöse, allegorischen und Genre Themen. Er war ein Freund und Zeitgenosse von Rembrandt und ein Schüler von Lastman in Amsterdam. . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-junger-mann-von-jan-lievens-national-gallery-of-scotland-edinburgh-jan-lievens-oder-lievensz-aus-leiden-1607-1674-hollandische-maler-von-portrats-und-religiose-allegorischen-und-genre-themen-er-war-ein-freund-und-zeitgenosse-von-rembrandt-und-ein-schuler-von-lastman-in-amsterdam-image268846729.html
RMWHB0MW–Ein junger Mann von Jan Lievens. National Gallery of Scotland, Edinburgh. Jan Lievens (oder Lievensz.) aus Leiden - 1607-1674. Holländische Maler von Porträts und Religiöse, allegorischen und Genre Themen. Er war ein Freund und Zeitgenosse von Rembrandt und ein Schüler von Lastman in Amsterdam. .
Büste von einem Kapuziner Mönch 1630 Radierung von Jan Lievens (1607-1674), holländischen Goldenen alter Maler, der mit seiner engen zeitgenössische Rembrandt verbunden war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buste-von-einem-kapuziner-monch-1630-radierung-von-jan-lievens-1607-1674-hollandischen-goldenen-alter-maler-der-mit-seiner-engen-zeitgenossische-rembrandt-verbunden-war-image262172360.html
RMW6EYEG–Büste von einem Kapuziner Mönch 1630 Radierung von Jan Lievens (1607-1674), holländischen Goldenen alter Maler, der mit seiner engen zeitgenössische Rembrandt verbunden war
Jan Lievens (1607-1674). Niederländische Maler. Portrait von Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669), C. 1628. Rijksmuseum. Amsterdam. Holland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jan-lievens-1607-1674-niederlandische-maler-portrait-von-rembrandt-harmenszoon-van-rijn-1606-1669-c-1628-rijksmuseum-amsterdam-holland-image210468678.html
RMP6BJXE–Jan Lievens (1607-1674). Niederländische Maler. Portrait von Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669), C. 1628. Rijksmuseum. Amsterdam. Holland.
Büste von einem Kapuziner Mönch 1630 Radierung von Jan Lievens (1607-1674), holländischen Goldenen alter Maler, der mit seiner engen zeitgenössische Rembrandt verbunden war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buste-von-einem-kapuziner-monch-1630-radierung-von-jan-lievens-1607-1674-hollandischen-goldenen-alter-maler-der-mit-seiner-engen-zeitgenossische-rembrandt-verbunden-war-image354486311.html
RM2BGM6WB–Büste von einem Kapuziner Mönch 1630 Radierung von Jan Lievens (1607-1674), holländischen Goldenen alter Maler, der mit seiner engen zeitgenössische Rembrandt verbunden war