Jan Lievens, (Künstler), Niederländisch, 1607 - 1674, Saint Anthony, Radierung Stockfoto
RM2DCD4BBJan Lievens, (Künstler), Niederländisch, 1607 - 1674, Saint Anthony, Radierung
Job des niederländischen Künstlers aus dem Goldenen Zeitalter, Jan Lievens (1607-1674), Öl auf Leinwand, 1631 Stockfoto
RM2P7GRH9Job des niederländischen Künstlers aus dem Goldenen Zeitalter, Jan Lievens (1607-1674), Öl auf Leinwand, 1631
. Englisch: Robert Carr, 1 Ancram (C. 1578-1654). 1654. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF:? 1 Stockfoto
RMMMXFX4. Englisch: Robert Carr, 1 Ancram (C. 1578-1654). 1654. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF:? 1
Kartenspieler des niederländischen Künstlers aus dem Goldenen Zeitalter, Jan Lievens (1607-1674), Öl auf Leinwand, c. 1625 Stockfoto
RM2GKWJNTKartenspieler des niederländischen Künstlers aus dem Goldenen Zeitalter, Jan Lievens (1607-1674), Öl auf Leinwand, c. 1625
. Englisch: Profil Leitung einer alten Frau. 1630. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF: ISNI: 0000 10120032 Stockfoto
RMMNYGJW. Englisch: Profil Leitung einer alten Frau. 1630. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF: ISNI: 0000 10120032
Christus an der Säule von Jan Lievens (1607-1674), dem niederländischen Künstler des Goldenen Zeitalters, Öl auf Tafel, c. 1625/7 Stockfoto
RM2GN4KA2Christus an der Säule von Jan Lievens (1607-1674), dem niederländischen Künstler des Goldenen Zeitalters, Öl auf Tafel, c. 1625/7
. Englisch: Allegorie der fünf Sinne. 1622. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF: ISNI: 0000 0 10120032 Stockfoto
RMMP7N9M. Englisch: Allegorie der fünf Sinne. 1622. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF: ISNI: 0000 0 10120032
Bärtiger Mann mit Beret des niederländischen Künstlers aus dem Goldenen Zeitalter, Jan Lievens (1607-1674), Öl auf Tafel, c.. 1630 Stockfoto
RM2H5W68BBärtiger Mann mit Beret des niederländischen Künstlers aus dem Goldenen Zeitalter, Jan Lievens (1607-1674), Öl auf Tafel, c.. 1630
. Englisch: Alter Mann im Orientalischen Gewand. ca. 1628-1630. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF: 10120032 ISN Stockfoto
RMMNXW74. Englisch: Alter Mann im Orientalischen Gewand. ca. 1628-1630. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF: 10120032 ISN
Stillleben mit Bücher 1627 von Jan Lievens, (24. Oktober 1607 - vom 4. Juni 1674), Niederländisch der Niederlande, Stockfoto
RM2PE1J6CStillleben mit Bücher 1627 von Jan Lievens, (24. Oktober 1607 - vom 4. Juni 1674), Niederländisch der Niederlande,
N/A. Portrait von Ephraim Bueno (1599-1665). 1656. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF: ISNI: 0000 10120032 Stockfoto
RMP60FC6N/A. Portrait von Ephraim Bueno (1599-1665). 1656. Jan Lievens (1607-1674) Alternative Namen Jan Lievensz., Jan Livens, Jan, Jan Lyvyus Lyvius Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner und Maler Geburtsdatum / Tod 24. Oktober 1607 vom 8. Juni 1674 (unterirdisch) Ort der Geburt / Tod Leiden Amsterdam Arbeit Lage Leiden (1615-1617), Amsterdam (1617-1621), Leiden (1629-1631), London (1632-1634), Antwerpen (1635-1644), Leiden (1629), Amsterdam (1644-1669), Den Haag (1654-1658, 1670-1671), Leiden (1671-1672), Amsterdam (1672-1674) Kontrolle: Q 430783 VIAF: ISNI: 0000 10120032
Mucius Scaevola vor Porsenna 1626 Jan Lievens 1607 - 1674 Niederländische, die Niederlande, Holland, (scaevola war eine antike römische Jugend, mythischen, berühmt für seine Tapferkeit. ) Stockfoto
RM2AEJEMRMucius Scaevola vor Porsenna 1626 Jan Lievens 1607 - 1674 Niederländische, die Niederlande, Holland, (scaevola war eine antike römische Jugend, mythischen, berühmt für seine Tapferkeit. )
Anna Maria van Schurman (1607–1678), niederländische Künstlerin, Gelehrte und Schriftstellerin, Porträtgemälde in Öl auf Leinwand von Jan Lievens, 1649 Stockfoto
RM3BBJ6M8Anna Maria van Schurman (1607–1678), niederländische Künstlerin, Gelehrte und Schriftstellerin, Porträtgemälde in Öl auf Leinwand von Jan Lievens, 1649
Heinsius (Dutuit Van Lienvens) Jan Lievens (1607-1674). Portrait de Heinsius (Dutuit, Van Lienvens), extrait du recueil Debois. Eau-forte, burin sur Papier, 1641-1641. Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, Petit Palais. Stockfoto
RM2B9MPM7Heinsius (Dutuit Van Lienvens) Jan Lievens (1607-1674). Portrait de Heinsius (Dutuit, Van Lienvens), extrait du recueil Debois. Eau-forte, burin sur Papier, 1641-1641. Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, Petit Palais.
Blick auf einen Pfad im Haager Wald, mit Bettlern vor der Tür einer Hütte. Jan Lievens (Niederländisch, 1607 - 1674) Stockfoto
RM2F5NF42Blick auf einen Pfad im Haager Wald, mit Bettlern vor der Tür einer Hütte. Jan Lievens (Niederländisch, 1607 - 1674)
Landschaft mit Flötenspielerin, c1627-1674. Künstler: Jan Lievens. Jan Lievens (1607-1674) war ein holländischer Maler des Goldenen Zeitalters, der mit seinem engen Zeitgenossen Rembrandt in Verbindung gebracht wurde. Stockfoto
RM2CWBF7PLandschaft mit Flötenspielerin, c1627-1674. Künstler: Jan Lievens. Jan Lievens (1607-1674) war ein holländischer Maler des Goldenen Zeitalters, der mit seinem engen Zeitgenossen Rembrandt in Verbindung gebracht wurde.
D.oder Ephraim Bonus Medicus Hebraeus. Künstler: Jan Lievens, Niederländisch, 1607–1674Etcher: Unbekannt nach: Rembrandt (Rembrandt van Rijn), Niederländisch, 1606–1669 Stockfoto
RM2HWGH2GD.oder Ephraim Bonus Medicus Hebraeus. Künstler: Jan Lievens, Niederländisch, 1607–1674Etcher: Unbekannt nach: Rembrandt (Rembrandt van Rijn), Niederländisch, 1606–1669
Barockes Selbstporträt von Jan Lievens (1607–1674), das Gesicht, Ausdruck, Kleidung und Stil des Künstlers zeigt und das niederländische Porträt und die Identitätsdarstellung des 17. Jahrhunderts widerspiegelt. Stockfoto
RM2XJ67MGBarockes Selbstporträt von Jan Lievens (1607–1674), das Gesicht, Ausdruck, Kleidung und Stil des Künstlers zeigt und das niederländische Porträt und die Identitätsdarstellung des 17. Jahrhunderts widerspiegelt.
Lievens, Jan. Stockfoto
RM2F912JKLievens, Jan.
Jan Lievens, (Künstler), Holländisch, 1607 - 1674, Büste eines Kochs mit Kappe, Radierung Stockfoto
RM2DCG3M2Jan Lievens, (Künstler), Holländisch, 1607 - 1674, Büste eines Kochs mit Kappe, Radierung
Studie von Bäumen. Künstler: Unbekannt Nach: Jan Lievens, Holländer, 1607–1674 Stockfoto
RM2HWBTFXStudie von Bäumen. Künstler: Unbekannt Nach: Jan Lievens, Holländer, 1607–1674
Ein junger Mann von Jan Lievens. National Gallery of Scotland, Edinburgh. Jan Lievens (oder Lievensz.) aus Leiden - 1607-1674. Holländische Maler von Porträts und Religiöse, allegorischen und Genre Themen. Er war ein Freund und Zeitgenosse von Rembrandt und ein Schüler von Lastman in Amsterdam. . Stockfoto
RMWHB0MWEin junger Mann von Jan Lievens. National Gallery of Scotland, Edinburgh. Jan Lievens (oder Lievensz.) aus Leiden - 1607-1674. Holländische Maler von Porträts und Religiöse, allegorischen und Genre Themen. Er war ein Freund und Zeitgenosse von Rembrandt und ein Schüler von Lastman in Amsterdam. .
Büste von einem Kapuziner Mönch 1630 Radierung von Jan Lievens (1607-1674), holländischen Goldenen alter Maler, der mit seiner engen zeitgenössische Rembrandt verbunden war Stockfoto
RMW6EYEGBüste von einem Kapuziner Mönch 1630 Radierung von Jan Lievens (1607-1674), holländischen Goldenen alter Maler, der mit seiner engen zeitgenössische Rembrandt verbunden war
Jan Lievens (1607-1674). Niederländische Maler. Portrait von Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669), C. 1628. Rijksmuseum. Amsterdam. Holland. Stockfoto
RMP6BJXEJan Lievens (1607-1674). Niederländische Maler. Portrait von Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669), C. 1628. Rijksmuseum. Amsterdam. Holland.
Büste von einem Kapuziner Mönch 1630 Radierung von Jan Lievens (1607-1674), holländischen Goldenen alter Maler, der mit seiner engen zeitgenössische Rembrandt verbunden war Stockfoto
RM2BGM6WBBüste von einem Kapuziner Mönch 1630 Radierung von Jan Lievens (1607-1674), holländischen Goldenen alter Maler, der mit seiner engen zeitgenössische Rembrandt verbunden war