John Hancock 1737 1793 amerikanischen Revolutionsführer Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung Stockfoto
RMCF830NJohn Hancock 1737 1793 amerikanischen Revolutionsführer Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung
Abbildung: John Hancock (1737-1793), amerikanischer Staatsmann. Erklärung der Unabhängigkeit Stockfoto
RMRJMD13Abbildung: John Hancock (1737-1793), amerikanischer Staatsmann. Erklärung der Unabhängigkeit
JOHN HANCOCK (1737 - 1793), amerikanischer Geschäftsmann und Staatsmann, erster Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung. Stockfoto
RM2K63MNMJOHN HANCOCK (1737 - 1793), amerikanischer Geschäftsmann und Staatsmann, erster Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung.
John Hancock, 1737 - 1793. Amerikanischer Staatsmann und Gründungsvater. Stockfoto
RMA9K51XJohn Hancock, 1737 - 1793. Amerikanischer Staatsmann und Gründungsvater.
"Portrait von John Hancock, Gouverneur der Kolonie Massachusetts, Anzeigen Mantel mit einem gedreht - down-Kragen und Double pocket-Klappen, Herrschaft von George III', c 1780, (1937). John Hancock (1737-1793] Amerikanische Kaufmann, Staatsmann, und prominenten Patriot der Amerikanischen Revolution. Von "Geschichte der amerikanischen Kostüm - Buchen Sie eine 1607-1800", von Elisabeth McClellan. [Tudor Publishing Company, New York, 1937] Stockfoto
RMW6P7N5"Portrait von John Hancock, Gouverneur der Kolonie Massachusetts, Anzeigen Mantel mit einem gedreht - down-Kragen und Double pocket-Klappen, Herrschaft von George III', c 1780, (1937). John Hancock (1737-1793] Amerikanische Kaufmann, Staatsmann, und prominenten Patriot der Amerikanischen Revolution. Von "Geschichte der amerikanischen Kostüm - Buchen Sie eine 1607-1800", von Elisabeth McClellan. [Tudor Publishing Company, New York, 1937]
Diese Illustration ist der John Hancock (1737 – 1793), der einen amerikanischen revolutionären Patriot, einer der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung war. Er drängte den Widerstand nach Großbritannien, das Land der Kolonien zu kontrollieren. Er war Präsident des Kontinentalkongresses von 1775-1777. Diese Abbildung in Begleitung des Romans "Zweimal erzählt Geschichten" (aus dem c. 1895) US-amerikanischer Schriftsteller Nathaniel Hawthorne (1804-1864). Stockfoto
RFH6GFBFDiese Illustration ist der John Hancock (1737 – 1793), der einen amerikanischen revolutionären Patriot, einer der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung war. Er drängte den Widerstand nach Großbritannien, das Land der Kolonien zu kontrollieren. Er war Präsident des Kontinentalkongresses von 1775-1777. Diese Abbildung in Begleitung des Romans "Zweimal erzählt Geschichten" (aus dem c. 1895) US-amerikanischer Schriftsteller Nathaniel Hawthorne (1804-1864).
JOHN HANCOCK, amerikanischer Staatsmann Stockfoto
RM2RGC2AWJOHN HANCOCK, amerikanischer Staatsmann
Hancock, John, 23.1.1737 - 8.10.173, US-amerikanischer Politiker, Präsident des Kontinental-Kongresses 24.5.1775 - 31.10.77, Stockfoto
RMBX8JH2Hancock, John, 23.1.1737 - 8.10.173, US-amerikanischer Politiker, Präsident des Kontinental-Kongresses 24.5.1775 - 31.10.77,
John Hancock (1737 – 1793). War ein Kaufmann, Politiker und prominente Patriot der amerikanischen Revolution. Gravur. Stockfoto
RMD7A6N7John Hancock (1737 – 1793). War ein Kaufmann, Politiker und prominente Patriot der amerikanischen Revolution. Gravur.
John Hancock, 1737-1793 Stockfoto
RMG3K9M5John Hancock, 1737-1793
John Hancock (1737 – 1793), politischer Führer während der amerikanischen Revolution, Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung, Porträt, 1859 Stockfoto
RMD8TFTMJohn Hancock (1737 – 1793), politischer Führer während der amerikanischen Revolution, Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung, Porträt, 1859
Stich von John Hancock. John Hancock (1737 – 1793) war ein amerikanischer Kaufmann, Staatsmann und prominenter Patriot der amerikanischen Revolution. Er dient Stockfoto
RF2DAX8PHStich von John Hancock. John Hancock (1737 – 1793) war ein amerikanischer Kaufmann, Staatsmann und prominenter Patriot der amerikanischen Revolution. Er dient
"Unterzeichnung der (amerikanischen) Declaration of Independence, 28. Juni 1776" - nach einem Gemälde von John Trumbull, beauftragt 1817. Öl auf Leinwand, 12 Zoll x 18 Zoll. Thomas Jefferson und der Redaktionsausschuss John Hancock Dokument vorlegen. TJ, Hauptverfasser der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und späteren US-Präsidenten: 13. April 1743 - 4. Juli 1826. JH, Patriot der amerikanischen Revolution: 23. Januar 1737 - 8. Oktober 1793. JT, amerikanische Künstler: 6. Juni 1756 - 10. November 1843. Stockfoto
RMERFT8C"Unterzeichnung der (amerikanischen) Declaration of Independence, 28. Juni 1776" - nach einem Gemälde von John Trumbull, beauftragt 1817. Öl auf Leinwand, 12 Zoll x 18 Zoll. Thomas Jefferson und der Redaktionsausschuss John Hancock Dokument vorlegen. TJ, Hauptverfasser der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und späteren US-Präsidenten: 13. April 1743 - 4. Juli 1826. JH, Patriot der amerikanischen Revolution: 23. Januar 1737 - 8. Oktober 1793. JT, amerikanische Künstler: 6. Juni 1756 - 10. November 1843.