Eine Karte des Britischen Imperiums in Nordamerika aus dem frühen 18. Jahrhundert, die auch französische, spanische und niederländische Siedlungen zeigt. Nach einem Werk des britischen Kartographen Henry Popple, ? - gestorben 1743. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karte-des-britischen-imperiums-in-nordamerika-aus-dem-fruhen-18-jahrhundert-die-auch-franzosische-spanische-und-niederlandische-siedlungen-zeigt-nach-einem-werk-des-britischen-kartographen-henry-popple-gestorben-1743-image376313285.html
RM2CT6FC5–Eine Karte des Britischen Imperiums in Nordamerika aus dem frühen 18. Jahrhundert, die auch französische, spanische und niederländische Siedlungen zeigt. Nach einem Werk des britischen Kartographen Henry Popple, ? - gestorben 1743.
Karte der britischen und französischen Herrschaften in Nordamerika, gezeichnet auf Befehl der britischen Regierung im Jahr 1755, was diese Regierung damals als Neuengland zugegab. Veröffentlichungsdatum geschätzt vom Lithografen In der Gegend von New England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-der-britischen-und-franzosischen-herrschaften-in-nordamerika-gezeichnet-auf-befehl-der-britischen-regierung-im-jahr-1755-was-diese-regierung-damals-als-neuengland-zugegab-veroffentlichungsdatum-geschatzt-vom-lithografen-in-der-gegend-von-new-england-image502745668.html
RM2M5X16C–Karte der britischen und französischen Herrschaften in Nordamerika, gezeichnet auf Befehl der britischen Regierung im Jahr 1755, was diese Regierung damals als Neuengland zugegab. Veröffentlichungsdatum geschätzt vom Lithografen In der Gegend von New England
Eine Karte des Britischen Imperiums in Nordamerika aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, die auch französische, spanische und niederländische Siedlungen zeigt. Nach einem Werk des britischen Kartographen Henry Popple, ? - gestorben 1743. Dies ist eine spätere Ausgabe von Popple’s Karte, veröffentlicht von Covens und Mortier in Amsterdam, um 1750. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karte-des-britischen-imperiums-in-nordamerika-aus-der-mitte-des-18-jahrhunderts-die-auch-franzosische-spanische-und-niederlandische-siedlungen-zeigt-nach-einem-werk-des-britischen-kartographen-henry-popple-gestorben-1743-dies-ist-eine-spatere-ausgabe-von-popples-karte-veroffentlicht-von-covens-und-mortier-in-amsterdam-um-1750-image376313261.html
RM2CT6FB9–Eine Karte des Britischen Imperiums in Nordamerika aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, die auch französische, spanische und niederländische Siedlungen zeigt. Nach einem Werk des britischen Kartographen Henry Popple, ? - gestorben 1743. Dies ist eine spätere Ausgabe von Popple’s Karte, veröffentlicht von Covens und Mortier in Amsterdam, um 1750.
Karte von Nordostchina mit dem Golf von Pechili, dem Fluss Tien-Tsin (Peiho) und den Annäherungen nach Pekin, 1860. "Durch den neuesten Geheimdienst aus China erfahren wir, dass die französische und englische Expeditionstruppe auf dem Weg nach Norden ist... die französische Truppe soll sich in Che-foo, an der Küste von Shan-tung und im Golf von Pechili treffen. und es wird auch eine Station für britische Lager und Truppen auf der anderen Seite des Golfs geben. Es wird geflüstert, dass Sir Hope Grant vielleicht Tien-Tsin besetzen könnte, bevor er versucht, die Taku-Forts zu erobern... die Verteidigungsanlagen sind ver Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-von-nordostchina-mit-dem-golf-von-pechili-dem-fluss-tien-tsin-peiho-und-den-annaherungen-nach-pekin-1860-durch-den-neuesten-geheimdienst-aus-china-erfahren-wir-dass-die-franzosische-und-englische-expeditionstruppe-auf-dem-weg-nach-norden-ist-die-franzosische-truppe-soll-sich-in-che-foo-an-der-kuste-von-shan-tung-und-im-golf-von-pechili-treffen-und-es-wird-auch-eine-station-fur-britische-lager-und-truppen-auf-der-anderen-seite-des-golfs-geben-es-wird-geflustert-dass-sir-hope-grant-vielleicht-tien-tsin-besetzen-konnte-bevor-er-versucht-die-taku-forts-zu-erobern-die-verteidigungsanlagen-sind-ver-image568858772.html
RM2T1DN4M–Karte von Nordostchina mit dem Golf von Pechili, dem Fluss Tien-Tsin (Peiho) und den Annäherungen nach Pekin, 1860. "Durch den neuesten Geheimdienst aus China erfahren wir, dass die französische und englische Expeditionstruppe auf dem Weg nach Norden ist... die französische Truppe soll sich in Che-foo, an der Küste von Shan-tung und im Golf von Pechili treffen. und es wird auch eine Station für britische Lager und Truppen auf der anderen Seite des Golfs geben. Es wird geflüstert, dass Sir Hope Grant vielleicht Tien-Tsin besetzen könnte, bevor er versucht, die Taku-Forts zu erobern... die Verteidigungsanlagen sind ver
Karte von Nordostafrika mit kolonialen Besitzungen, Nildelta, Umgebung von Kairo und Suez Canal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-von-nordostafrika-mit-kolonialen-besitzungen-nildelta-umgebung-von-kairo-und-suez-canal-image675455107.html
RF3B6WHTK–Karte von Nordostafrika mit kolonialen Besitzungen, Nildelta, Umgebung von Kairo und Suez Canal.
Eine Seite aus dem „Journal of Captain William Pote, Jr.“, die seine Gefangenschaft während des Französisch- und Indianerkrieges von Mai 1745 bis August 1747 dokumentiert, mit einer Karte, die nordenglische Siedlungen in Amerika zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-seite-aus-dem-journal-of-captain-william-pote-jr-die-seine-gefangenschaft-wahrend-des-franzosisch-und-indianerkrieges-von-mai-1745-bis-august-1747-dokumentiert-mit-einer-karte-die-nordenglische-siedlungen-in-amerika-zeigt-132287653.html
RMHK6671–Eine Seite aus dem „Journal of Captain William Pote, Jr.“, die seine Gefangenschaft während des Französisch- und Indianerkrieges von Mai 1745 bis August 1747 dokumentiert, mit einer Karte, die nordenglische Siedlungen in Amerika zeigt.
Karte der Vereinigten Staaten im Jahre 1792 Übersicht kolonialen Ansprüche auf Oregon Gebiet nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Farblithographie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-der-vereinigten-staaten-im-jahre-1792-ubersicht-kolonialen-anspruche-auf-oregon-gebiet-nach-dem-amerikanischen-unabhangigkeitskrieg-farblithographie-image6548634.html
RMA64PHB–Karte der Vereinigten Staaten im Jahre 1792 Übersicht kolonialen Ansprüche auf Oregon Gebiet nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Farblithographie
Eine neue Landkarte Nordamerikas: Mit der britischen, französischen, spanischen, niederländischen und dänischen Dominion auf diesem großen Kontinent und den westindischen Inseln, gemäß dem am 10. Februar 1763 in Paris geschlossenen endgültigen Vertrag. Freischnitt abgebildet. Umfasst historische Notizen, Abkommenstexte, vorherrschende Windrichtungen, 10 Inselhäfen und eine Tabelle, die zeigt, dass „Nordamerika in den Kontinent und die Inseln unterteilt ist“, je nach Geografie und Politik. Eingelegte Karten: St. John's Harbour -- Boston Harbour -- P. von Long Island -- Ashley und Cooper River -- Port Royal Harbour -- Bay und Stadt Hava Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-neue-landkarte-nordamerikas-mit-der-britischen-franzosischen-spanischen-niederlandischen-und-danischen-dominion-auf-diesem-grossen-kontinent-und-den-westindischen-inseln-gemass-dem-am-10-februar-1763-in-paris-geschlossenen-endgultigen-vertrag-freischnitt-abgebildet-umfasst-historische-notizen-abkommenstexte-vorherrschende-windrichtungen-10-inselhafen-und-eine-tabelle-die-zeigt-dass-nordamerika-in-den-kontinent-und-die-inseln-unterteilt-ist-je-nach-geografie-und-politik-eingelegte-karten-st-johns-harbour-boston-harbour-p-von-long-island-ashley-und-cooper-river-port-royal-harbour-bay-und-stadt-hava-image502719688.html
RM2M5TT2G–Eine neue Landkarte Nordamerikas: Mit der britischen, französischen, spanischen, niederländischen und dänischen Dominion auf diesem großen Kontinent und den westindischen Inseln, gemäß dem am 10. Februar 1763 in Paris geschlossenen endgültigen Vertrag. Freischnitt abgebildet. Umfasst historische Notizen, Abkommenstexte, vorherrschende Windrichtungen, 10 Inselhäfen und eine Tabelle, die zeigt, dass „Nordamerika in den Kontinent und die Inseln unterteilt ist“, je nach Geografie und Politik. Eingelegte Karten: St. John's Harbour -- Boston Harbour -- P. von Long Island -- Ashley und Cooper River -- Port Royal Harbour -- Bay und Stadt Hava
Die Küste nördlich von Sebastopol, und die neuen Erdbatterien, 1854. Krimkrieg. Karte des strategischen Schwarzmeerhafens, '...skizziert an Bord von H.M.S. "Spitfire" für die Admiralität [zeigt] die Position der alliierten Flotten während des Bombardements auf die Batterien, Oktober 17'. Die französische und englische Flotte sind über den Eingang zum Hafen verteilt. Die schattigen Bereiche weisen auf russische Verteidigungspositionen hin. Ebenfalls markiert sind das Square Fort und die Gewehre. Aus „Illustrated London News“, 1854. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kuste-nordlich-von-sebastopol-und-die-neuen-erdbatterien-1854-krimkrieg-karte-des-strategischen-schwarzmeerhafens-skizziert-an-bord-von-hms-spitfire-fur-die-admiralitat-zeigt-die-position-der-alliierten-flotten-wahrend-des-bombardements-auf-die-batterien-oktober-17-die-franzosische-und-englische-flotte-sind-uber-den-eingang-zum-hafen-verteilt-die-schattigen-bereiche-weisen-auf-russische-verteidigungspositionen-hin-ebenfalls-markiert-sind-das-square-fort-und-die-gewehre-aus-illustrated-london-news-1854-image481978703.html
RM2K040N3–Die Küste nördlich von Sebastopol, und die neuen Erdbatterien, 1854. Krimkrieg. Karte des strategischen Schwarzmeerhafens, '...skizziert an Bord von H.M.S. "Spitfire" für die Admiralität [zeigt] die Position der alliierten Flotten während des Bombardements auf die Batterien, Oktober 17'. Die französische und englische Flotte sind über den Eingang zum Hafen verteilt. Die schattigen Bereiche weisen auf russische Verteidigungspositionen hin. Ebenfalls markiert sind das Square Fort und die Gewehre. Aus „Illustrated London News“, 1854.
Karte von Seite 141 von „Geschichte der pazifischen Staaten von Nordamerika“ mit geografischen Details der Region, einschließlich politischer Grenzen und wichtiger Orte in Mexiko und den südlichen Vereinigten Staaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-karte-von-seite-141-von-geschichte-der-pazifischen-staaten-von-nordamerika-mit-geografischen-details-der-region-einschliesslich-politischer-grenzen-und-wichtiger-orte-in-mexiko-und-den-sudlichen-vereinigten-staaten-130041935.html
RMHFFWPR–Karte von Seite 141 von „Geschichte der pazifischen Staaten von Nordamerika“ mit geografischen Details der Region, einschließlich politischer Grenzen und wichtiger Orte in Mexiko und den südlichen Vereinigten Staaten.
Eine Karte der verschiedenen Verfügungen der englischen Flotte und Armee auf der River St. Laurence zur Einnahme von Quebec. Karte des St. Lawrence River in Kanada zeigt die englischen und französischen Militärlager, das Schlachtfeld, Batterien, Linien und Landungen bei der Ergreifung von Quebec im Jahr 1759. Enthält Verweise auf Sonderziele. Erscheint in Jefferys' allgemeiner Topographie von Nordamerika und den Westindischen Inseln. London: Gedruckt für Robert Sayer, ... Und Thomas Jefferys, 1768 , Kanada, Quebec, Provinz, Québec Saint Lawrence River Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karte-der-verschiedenen-verfugungen-der-englischen-flotte-und-armee-auf-der-river-st-laurence-zur-einnahme-von-quebec-karte-des-st-lawrence-river-in-kanada-zeigt-die-englischen-und-franzosischen-militarlager-das-schlachtfeld-batterien-linien-und-landungen-bei-der-ergreifung-von-quebec-im-jahr-1759-enthalt-verweise-auf-sonderziele-erscheint-in-jefferys-allgemeiner-topographie-von-nordamerika-und-den-westindischen-inseln-london-gedruckt-fur-robert-sayer-und-thomas-jefferys-1768-kanada-quebec-provinz-qubec-saint-lawrence-river-image502718068.html
RM2M5TP0M–Eine Karte der verschiedenen Verfügungen der englischen Flotte und Armee auf der River St. Laurence zur Einnahme von Quebec. Karte des St. Lawrence River in Kanada zeigt die englischen und französischen Militärlager, das Schlachtfeld, Batterien, Linien und Landungen bei der Ergreifung von Quebec im Jahr 1759. Enthält Verweise auf Sonderziele. Erscheint in Jefferys' allgemeiner Topographie von Nordamerika und den Westindischen Inseln. London: Gedruckt für Robert Sayer, ... Und Thomas Jefferys, 1768 , Kanada, Quebec, Provinz, Québec Saint Lawrence River