König Ludwig IX. Mit der Dornenkrone. Kultur: Französisch. Abmessungen: Insgesamt: 21 11/16 x 13 15/16 in. (55,1 x 35,4 cm). Datum: Ca. 1245-48. König Ludwig IX. von Frankreich (r. 1226-70), später Saint Louis, unternahm zwei kreuzzüge in das Heilige Land. Er erwarb die Relikte der Passion Christi aus seinem Vetter, dem lateinischen Kaiser von Konstantinopel Balduin II., vor allem ein Stück des Wahren Kreuzes und auch die Dornenkrone. Er brachte diese Reliquien zu Paris und installiert sie in der Sainte Chapelle, eine Kirche, die er gebaut hatte, sie zu Haus. Nach einer zeitgenössischen Chronik, auf dem Weg nach Paris Louis st

König Ludwig IX. Mit der Dornenkrone. Kultur: Französisch. Abmessungen: Insgesamt: 21 11/16 x 13 15/16 in. (55,1 x 35,4 cm). Datum: Ca. 1245-48. König Ludwig IX. von Frankreich (r. 1226-70), später Saint Louis, unternahm zwei kreuzzüge in das Heilige Land. Er erwarb die Relikte der Passion Christi aus seinem Vetter, dem lateinischen Kaiser von Konstantinopel Balduin II., vor allem ein Stück des Wahren Kreuzes und auch die Dornenkrone. Er brachte diese Reliquien zu Paris und installiert sie in der Sainte Chapelle, eine Kirche, die er gebaut hatte, sie zu Haus. Nach einer zeitgenössischen Chronik, auf dem Weg nach Paris Louis st Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Album

Bild-ID:

PAKTGT

Dateigröße:

31,8 MB (1,2 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2662 x 4172 px | 22,5 x 35,3 cm | 8,9 x 13,9 inches | 300dpi

Fotograf:

Album

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel