RMRXMYBX–Skizzen von Le Havre. Die gut gekleideten Gentleman: "Ich verlasse für Kalifornien." Die schlecht gekleideter Gentleman:" - Das ist es, wo ich gerade von kam, "Platte 239 von CMS. Honoré Victorin Daumier; Französisch, 1808-1879. Datum: 1851. Abmessungen: 251 × 227 mm (Bild); 335 × 259 mm (Blatt). Lithographie in Schwarz auf weißem Papier webten. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute. Autor: Honoré-Victorin Daumier.
RF2H9AWHK–chicago Illinois USA 12 2012. August; Ein Paar großer Löwen bewacht die Außenseite des Haupteingangs des Chicago Art Institute.
RF2FK1E5W–Grant Wood, American Gothic, 1930, Öl auf Tafel, Art Institute of Chicago
RM2MEMHKN–Der Kampfkünstler Der Küstenwache Zeigt Die Französische Invasion. An Bord eines von der Küstenwache bemannten Angriffstransports, der Truppen an der von den Nazis kontrollierten Küste Frankreichs landete, wurde der Kampfkünstler Robert James Tucker, Experte, dritte Klasse, der 1838 Hudson Avenue, Chicago, Illinois, Zeuge eines Wirrwarls, den er für die Leute zu Hause und für die Nachwelt „auf Leinwand“ legt. Etwas mehr als ein Jahr lang war der braunhaarige, blauäugige Künstler in Chicago frei auf Lanzenjagd, wo er die American Academy of Art und das Art Institute besuchte. Der 28-jährige Küstenwächter hat seitdem die Materialien seines Künstlers auf See
RM2HT8T78–Die Zeichnungsklasse, 1810/13.
RMRXHJ5T–La Promenade en Famille - eine Skizze aus dem Leben. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1797. Abmessungen: 240 × 360 mm (Bild); 255 × 365 mm (Platte); 285 × 405 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute.
RM2HT7YYP–Covent Garden Labourers, 1881. Eine Arbeit aus Holzburytype, Tafel 3 im Buch "Street Incidents" (1881). (Schwarzweiß-Druck).
RMRXMNXJ–' - Nur schau dir das an! Der Zug, der ist glücklich, einen schmalen entkommen.... die ganze Angelegenheit zu haben, in die Luft gesprengt haben würde, wenn ich in der Zeit nicht aufgefallen... - Was ist es dann, was ist das? - Warum, ist es offensichtlich, eine Nadel hat Recht auf der Schiene platziert... zum Glück habe ich es in nur in der Zeit!", die Platte 1 von Les Chemins de Fer. Honoré Victorin Daumier; Französisch, 1808-1879. Datum: 1843. Abmessungen: 207 × 265 mm (Bild); 267 × 355 mm (Blatt). Lithographie in Schwarz auf weißem Papier webten. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute.
RM2HT88NR–Maler und Bourgeois, 1862, gedruckt 1920.
RMRX8JR3–Die Musik, die Lektion. Jacob Ochtervelt; Niederländisch, 1634-1682. Datum: 1671. Abmessungen: 80,2 x 65,5 cm (31×25 3/16 in.). Öl auf Leinwand. Herkunft: Holland. Museum: Das Chicago Art Institute.
RM2J895R0–Kantharos (Weinbecher) in Form eines weiblichen Kopfes, ca. 480 v. Chr.
RMRXKXE1–An der Tür eines wohlhabenden Hause. Philibert Louis Debucourt; Französisch, 1755-1832. Datum: 1805. Abmessungen: 319 × 476 mm (Bild); 336 × 485 mm (Blatt, Schneiden innerhalb Plattenrand). Radierung und Aquatinta auf Papier. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute.