Künstler: Ambrogio Lorenzetti, italienisch, 1285–ca. 1348, St. Martin von Tours, der seinen Mantel mit einem Bettler teilt, um 1340, Tempera auf Tafel, Bildfläche: 29.8 × 20.3 cm (11 3/4 × 8 in.), Dieses kleine Meisterwerk des Realismus der Frührenaissance war ursprünglich der Flügel eines Triptychons, das die Jungfrau und das Kind (jetzt in der Pinacoteca Nazionale, Siena) im Zentrum und die Wohltätigkeitsorganisation des Heiligen Nikolaus von Bari (heute im Musée du Louvre, Paris) auf dem anderen Flügel. Es erzählt die Legende des Heiligen Martin, der als achtzehn Jahre alter römischer Legionär am Stadttor von Amiens einem Bettler begegnete

Künstler: Ambrogio Lorenzetti, italienisch, 1285–ca. 1348, St. Martin von Tours, der seinen Mantel mit einem Bettler teilt, um 1340, Tempera auf Tafel, Bildfläche: 29.8 × 20.3 cm (11 3/4 × 8 in.), Dieses kleine Meisterwerk des Realismus der Frührenaissance war ursprünglich der Flügel eines Triptychons, das die Jungfrau und das Kind (jetzt in der Pinacoteca Nazionale, Siena) im Zentrum und die Wohltätigkeitsorganisation des Heiligen Nikolaus von Bari (heute im Musée du Louvre, Paris) auf dem anderen Flügel. Es erzählt die Legende des Heiligen Martin, der als achtzehn Jahre alter römischer Legionär am Stadttor von Amiens einem Bettler begegnete Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bild-ID:

2DT7DJA

Dateigröße:

50,9 MB (2,2 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3565 x 4992 px | 30,2 x 42,3 cm | 11,9 x 16,6 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

19. Dezember 2020

Fotograf:

Artokoloro

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel