Maria Sibylla Merian (1647-1717) war eine in Deutschland geborene Naturwissenschaftlerin und Illustratorin. Nachdem sie zwei Jahre in der niederländischen Kolonie Surinam lebte, veröffentlichte sie 1705 ihr Hauptwerk Metamorphosis insectorum Surinamensium (Insekten von Surinam), für das sie berühmt wurde. Aufgrund ihrer sorgfältigen Beobachtungen und Dokumentation der Metamorphose des Schmetterlings wird sie als eine der bedeutendsten Beitragenden auf dem Gebiet der Entomologie angesehen. Merian war einer der ersten Naturforscher, der Insekten direkt beobachtete. Die Verfolgung ihrer Arbeit in Surinam war ein ungewöhnliches Unterfangen, vor allem für

RMID:Bild-ID:2BE0HFX
Bilddetails
Bildanbieter:
Science History ImagesBild-ID:
2BE0HFXDateigröße:
13 MB (1,3 MB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
1968 x 2304 px | 33,3 x 39 cm | 13,1 x 15,4 inches | 150dpiAufnahmedatum:
27. November 2013Fotograf:
Photo ResearchersWeitere Informationen:
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel