Alamy logo
  • Bilder
    • Bilder Startseite
    • Fotos
    • Vektoren
    • Illustrationen
    • 360°-Panoramabilder
    • Nach Kategorien filtern
    • Beiträger im Rampenlicht
  • Videos
    • Video-Startseite
    • Videokollektionen
  • Kreativ
    • Kreative Startseite
    • Neuigkeiten
  • Editorial
    • Editorial Startseite
    • Nachrichten
    • Sport
    • Unterhaltung
  • Archiv
    • Archiv Startseite
    • Biografien
    • Nachrufe
    • Weltereignisse
    • Entdeckungen & Neustarts
  • Blog
    • Blog Startseite
    • Nachrichten
    • Features
    • Spotlights
    • Inspiration
    • Bildung
    • Galerien
  • Unternehmen
    • Unternehmensstartseite
    • Bildung
    • Gaming
    • Museen
    • Handelsbücher
    • Reisen
    • TV & Film
    • Alamy API
    • AI Training
    • Vereinbaren Sie eine Vorführung
  • Über uns
  • Verkaufen
    • Geld verdienen mit Alamy
    • Hilfeseite für Beiträger
    • Als Beitragender registrieren
  • Unsere Lizenzen
    • Bildlizenzen
    • Videolizenzen
  • Leuchtkästen
  • Warenkorb
  • Anmelden
Hallo!
Leuchtkästen
Teilen Sie Alamy-Bildmaterial mit Ihrem Team und Kunden
  • Leuchtkasten erstellen ›
  • Alle Bilder
  • Fotos
  • Vektorgrafiken
  • Illustrationen
  • 360° Bilder
  • Videos
  • Live news

  • Ähnlichkeitssuche

Movable Type drucken

Movable Type drucken Stockfoto
RFID:Bild-ID:TBTXK5
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Imaginechina Limited

Bild-ID:

TBTXK5

Dateigröße:

120,7 MB (7 MB Komprimierter Download)
Öffnen Sie die Bilddatei in voller Größe mit einer Bildverarbeitungssoftware

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

7952 x 5304 px | 67,3 x 44,9 cm | 26,5 x 17,7 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

17. Mai 2019

Fotograf:

Imaginechina-Tuchong
Ähnliche Stockvideos ansehen

Stockbilder mithilfe von Tags suchen


alter druckchinesische schriftzeichendruck des beweglichen typsdruckendengravementimmaterielles kulturelles erbekulturmesseseals

Ähnliche Stockbilder


Chinesische Buchdruck Druck StockfotoChinesische Buchdruck Druck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chinesische-buchdruck-druck-image62233375.html
RFDH6Y8F–Chinesische Buchdruck Druck
Schalen von Hand geschnitzten chinesischen hölzernen Buchdruck Zeichen für Druck-, Dongyuan Dorf, Ruian City, Zhejiang Province, China StockfotoSchalen von Hand geschnitzten chinesischen hölzernen Buchdruck Zeichen für Druck-, Dongyuan Dorf, Ruian City, Zhejiang Province, China Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schalen-von-hand-geschnitzten-chinesischen-holzernen-buchdruck-zeichen-fur-druck-dongyuan-dorf-ruian-city-zhejiang-province-china-125878935.html
RMH8P7T7–Schalen von Hand geschnitzten chinesischen hölzernen Buchdruck Zeichen für Druck-, Dongyuan Dorf, Ruian City, Zhejiang Province, China
Infografik der von Gutenberg erfundenen beweglichen Druckmaschine, wie sie funktioniert, wie der Druckprozess funktioniert und welche Auswirkungen die Erfindung hat. [Adobe InDesign (.indd); 5078x3248]. StockfotoInfografik der von Gutenberg erfundenen beweglichen Druckmaschine, wie sie funktioniert, wie der Druckprozess funktioniert und welche Auswirkungen die Erfindung hat. [Adobe InDesign (.indd); 5078x3248]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/infografik-der-von-gutenberg-erfundenen-beweglichen-druckmaschine-wie-sie-funktioniert-wie-der-druckprozess-funktioniert-und-welche-auswirkungen-die-erfindung-hat-adobe-indesign-indd-5078x3248-image525185832.html
RM2NEC7TT–Infografik der von Gutenberg erfundenen beweglichen Druckmaschine, wie sie funktioniert, wie der Druckprozess funktioniert und welche Auswirkungen die Erfindung hat. [Adobe InDesign (.indd); 5078x3248].
(170626)--SHAOYANG, 26. Juni 2017 (Xinhua)--erben Xiao Shihua behebt den Druck Rahmen in Zhulin Village, Tantou Town der zentralen chinesischen Provinz Hunan, 25. Juni 2017. Xiao Shihua, geboren 1971, studierte bewegliche Art Druck in der Leitung von seinem Vater in seiner Jugend. Movable Type Holzschnitt der Tantou Stadt begann seine gedeihen Periode in Ming Dynasty(1368-1644) bei der Verwendung der Stammbaum drucken und landwirtschaftliche Themen und allmählich verblasst mit der Entwicklung von Computer- und Offsetdruck.  (Xinhua/Zeng Yong) (Zwx) Stockfoto(170626)--SHAOYANG, 26. Juni 2017 (Xinhua)--erben Xiao Shihua behebt den Druck Rahmen in Zhulin Village, Tantou Town der zentralen chinesischen Provinz Hunan, 25. Juni 2017. Xiao Shihua, geboren 1971, studierte bewegliche Art Druck in der Leitung von seinem Vater in seiner Jugend. Movable Type Holzschnitt der Tantou Stadt begann seine gedeihen Periode in Ming Dynasty(1368-1644) bei der Verwendung der Stammbaum drucken und landwirtschaftliche Themen und allmählich verblasst mit der Entwicklung von Computer- und Offsetdruck. (Xinhua/Zeng Yong) (Zwx) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-170626-shaoyang-26-juni-2017-xinhua-erben-xiao-shihua-behebt-den-druck-rahmen-in-zhulin-village-tantou-town-der-zentralen-chinesischen-provinz-hunan-25-juni-2017-xiao-shihua-geboren-1971-studierte-bewegliche-art-druck-in-der-leitung-von-seinem-vater-in-seiner-jugend-movable-type-holzschnitt-der-tantou-stadt-begann-seine-gedeihen-periode-in-ming-dynasty1368-1644-bei-der-verwendung-der-stammbaum-drucken-und-landwirtschaftliche-themen-und-allmahlich-verblasst-mit-der-entwicklung-von-computer-und-offsetdruck-xinhuazeng-yong-zwx-146749293.html
RMJEN065–(170626)--SHAOYANG, 26. Juni 2017 (Xinhua)--erben Xiao Shihua behebt den Druck Rahmen in Zhulin Village, Tantou Town der zentralen chinesischen Provinz Hunan, 25. Juni 2017. Xiao Shihua, geboren 1971, studierte bewegliche Art Druck in der Leitung von seinem Vater in seiner Jugend. Movable Type Holzschnitt der Tantou Stadt begann seine gedeihen Periode in Ming Dynasty(1368-1644) bei der Verwendung der Stammbaum drucken und landwirtschaftliche Themen und allmählich verblasst mit der Entwicklung von Computer- und Offsetdruck. (Xinhua/Zeng Yong) (Zwx)
(181118) -- SHENYANG, 18. November 2018 -- Grundschüler erleben die Prozesse des beweglichen Druckens in Shenyang, Hauptstadt der nordöstlichen Provinz Liaoning, 18. November 2018. ) (Zyd) CHINA-SHENYANG-MOVABLE-TYPE PRINTING (CN) LongxLei PUBLICATIONxNOTxINxCHN Stockfoto(181118) -- SHENYANG, 18. November 2018 -- Grundschüler erleben die Prozesse des beweglichen Druckens in Shenyang, Hauptstadt der nordöstlichen Provinz Liaoning, 18. November 2018. ) (Zyd) CHINA-SHENYANG-MOVABLE-TYPE PRINTING (CN) LongxLei PUBLICATIONxNOTxINxCHN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/181118-shenyang-18-november-2018-grundschuler-erleben-die-prozesse-des-beweglichen-druckens-in-shenyang-hauptstadt-der-nordostlichen-provinz-liaoning-18-november-2018-zyd-china-shenyang-movable-type-printing-cn-longxlei-publicationxnotxinxchn-image564361666.html
RM2RP4W1P–(181118) -- SHENYANG, 18. November 2018 -- Grundschüler erleben die Prozesse des beweglichen Druckens in Shenyang, Hauptstadt der nordöstlichen Provinz Liaoning, 18. November 2018. ) (Zyd) CHINA-SHENYANG-MOVABLE-TYPE PRINTING (CN) LongxLei PUBLICATIONxNOTxINxCHN
China. 4. Juli 2018. Bewegliche - Typ drucken. Credit: SIPA Asien/ZUMA Draht/Alamy leben Nachrichten StockfotoChina. 4. Juli 2018. Bewegliche - Typ drucken. Credit: SIPA Asien/ZUMA Draht/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-4-juli-2018-bewegliche-typ-drucken-credit-sipa-asienzuma-drahtalamy-leben-nachrichten-image210898513.html
RMP7375N–China. 4. Juli 2018. Bewegliche - Typ drucken. Credit: SIPA Asien/ZUMA Draht/Alamy leben Nachrichten
Johannes Gutenberg, der Erfinder der beweglichen Druckmaschine, revolutionierte die Druckindustrie im 15. Jahrhundert. Dieses Bild stellt ihn oder seine Erfindung dar, die für die Verbreitung des Wissens und das Aufkommen der Renaissance von entscheidender Bedeutung ist. StockfotoJohannes Gutenberg, der Erfinder der beweglichen Druckmaschine, revolutionierte die Druckindustrie im 15. Jahrhundert. Dieses Bild stellt ihn oder seine Erfindung dar, die für die Verbreitung des Wissens und das Aufkommen der Renaissance von entscheidender Bedeutung ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johannes-gutenberg-der-erfinder-der-beweglichen-druckmaschine-revolutionierte-die-druckindustrie-im-15-jahrhundert-dieses-bild-stellt-ihn-oder-seine-erfindung-dar-die-fur-die-verbreitung-des-wissens-und-das-aufkommen-der-renaissance-von-entscheidender-bedeutung-ist-140044724.html
RMJ3RGD8–Johannes Gutenberg, der Erfinder der beweglichen Druckmaschine, revolutionierte die Druckindustrie im 15. Jahrhundert. Dieses Bild stellt ihn oder seine Erfindung dar, die für die Verbreitung des Wissens und das Aufkommen der Renaissance von entscheidender Bedeutung ist.
Johannes Gutenberg (ca. 1399-1468). Deutscher Erfinder. Um 1450 schuf er die erste bewegliche Druckmaschine. Hochformat. Gravur von Geoffroy. „Historia Universal“, von César Cantú. Band IV, 1856. StockfotoJohannes Gutenberg (ca. 1399-1468). Deutscher Erfinder. Um 1450 schuf er die erste bewegliche Druckmaschine. Hochformat. Gravur von Geoffroy. „Historia Universal“, von César Cantú. Band IV, 1856. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johannes-gutenberg-ca-1399-1468-deutscher-erfinder-um-1450-schuf-er-die-erste-bewegliche-druckmaschine-hochformat-gravur-von-geoffroy-historia-universal-von-csar-cant-band-iv-1856-image476799234.html
RM2JKM282–Johannes Gutenberg (ca. 1399-1468). Deutscher Erfinder. Um 1450 schuf er die erste bewegliche Druckmaschine. Hochformat. Gravur von Geoffroy. „Historia Universal“, von César Cantú. Band IV, 1856.
Ein lateinisch gedrucktes Blatt aus der Gutenberg-Bibel ist eines der frühesten Beispiele beweglicher Schrift. Dieses Stück spiegelt die revolutionären technologischen Fortschritte des Druckens im 15. Jahrhundert wider und ist ein wichtiges Artefakt in der Geschichte des Druckens und der Alphabetisierung. StockfotoEin lateinisch gedrucktes Blatt aus der Gutenberg-Bibel ist eines der frühesten Beispiele beweglicher Schrift. Dieses Stück spiegelt die revolutionären technologischen Fortschritte des Druckens im 15. Jahrhundert wider und ist ein wichtiges Artefakt in der Geschichte des Druckens und der Alphabetisierung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-lateinisch-gedrucktes-blatt-aus-der-gutenberg-bibel-ist-eines-der-fruhesten-beispiele-beweglicher-schrift-dieses-stuck-spiegelt-die-revolutionaren-technologischen-fortschritte-des-druckens-im-15-jahrhundert-wider-und-ist-ein-wichtiges-artefakt-in-der-geschichte-des-druckens-und-der-alphabetisierung-image66765041.html
RMDTHBDN–Ein lateinisch gedrucktes Blatt aus der Gutenberg-Bibel ist eines der frühesten Beispiele beweglicher Schrift. Dieses Stück spiegelt die revolutionären technologischen Fortschritte des Druckens im 15. Jahrhundert wider und ist ein wichtiges Artefakt in der Geschichte des Druckens und der Alphabetisierung.
158 Kunst der Buchbinderei p156-Halter Stockfoto158 Kunst der Buchbinderei p156-Halter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/158-kunst-der-buchbinderei-p156-halter-image212512588.html
RMP9MNY8–158 Kunst der Buchbinderei p156-Halter
4067911 STRASSBURG, Denkmal für Johann Gutenberg, den Erfinder des mechanisch beweglichen Schriftdrucks (Detail); (add.info.: STRASSBURG, Denkmal für Johann Gutenberg, Erfinder des mechanisch beweglichen Schriftdrucks (Detail) STRASBURGO, Monumento a Johann Gutenberg, Inventore della stampa a caratteri mobili (dettaglio)); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfoto4067911 STRASSBURG, Denkmal für Johann Gutenberg, den Erfinder des mechanisch beweglichen Schriftdrucks (Detail); (add.info.: STRASSBURG, Denkmal für Johann Gutenberg, Erfinder des mechanisch beweglichen Schriftdrucks (Detail) STRASBURGO, Monumento a Johann Gutenberg, Inventore della stampa a caratteri mobili (dettaglio)); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/4067911-strassburg-denkmal-fur-johann-gutenberg-den-erfinder-des-mechanisch-beweglichen-schriftdrucks-detail-addinfo-strassburg-denkmal-fur-johann-gutenberg-erfinder-des-mechanisch-beweglichen-schriftdrucks-detail-strasburgo-monumento-a-johann-gutenberg-inventore-della-stampa-a-caratteri-mobili-dettaglio-marcello-mencarini-alle-rechte-vorbehalten-2024-image597478859.html
RM2WM1EAK–4067911 STRASSBURG, Denkmal für Johann Gutenberg, den Erfinder des mechanisch beweglichen Schriftdrucks (Detail); (add.info.: STRASSBURG, Denkmal für Johann Gutenberg, Erfinder des mechanisch beweglichen Schriftdrucks (Detail) STRASBURGO, Monumento a Johann Gutenberg, Inventore della stampa a caratteri mobili (dettaglio)); © Marcello Mencarini. Alle Rechte vorbehalten 2024.
Eine Nahaufnahme eines Holztabletts, gefüllt mit Hangul-Metallblöcken aus der Joseon-Dynastie, Korea, die beweglichen Schriftzeichen sind sorgfältig zum Drucken angeordnet. Der bewegliche Schriftdruck entstand in Ostasien Jahrhunderte vor Johannes Gutenberg. Während im 13. Jahrhundert in Korea bewegliche Metalltypen erfunden wurden, blieb der Holzschnitt aufgrund der Komplexität ostasiatischer Schriften noch viel länger dominierend. Diese Tabletts zeigen die praktische Anwendung der Drucktechnologie für die Massenproduktion von Büchern und Dokumenten in Korea. c. 1447. StockfotoEine Nahaufnahme eines Holztabletts, gefüllt mit Hangul-Metallblöcken aus der Joseon-Dynastie, Korea, die beweglichen Schriftzeichen sind sorgfältig zum Drucken angeordnet. Der bewegliche Schriftdruck entstand in Ostasien Jahrhunderte vor Johannes Gutenberg. Während im 13. Jahrhundert in Korea bewegliche Metalltypen erfunden wurden, blieb der Holzschnitt aufgrund der Komplexität ostasiatischer Schriften noch viel länger dominierend. Diese Tabletts zeigen die praktische Anwendung der Drucktechnologie für die Massenproduktion von Büchern und Dokumenten in Korea. c. 1447. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-nahaufnahme-eines-holztabletts-gefullt-mit-hangul-metallblocken-aus-der-joseon-dynastie-korea-die-beweglichen-schriftzeichen-sind-sorgfaltig-zum-drucken-angeordnet-der-bewegliche-schriftdruck-entstand-in-ostasien-jahrhunderte-vor-johannes-gutenberg-wahrend-im-13-jahrhundert-in-korea-bewegliche-metalltypen-erfunden-wurden-blieb-der-holzschnitt-aufgrund-der-komplexitat-ostasiatischer-schriften-noch-viel-langer-dominierend-diese-tabletts-zeigen-die-praktische-anwendung-der-drucktechnologie-fur-die-massenproduktion-von-buchern-und-dokumenten-in-korea-c-1447-image684819773.html
RM3BP46H1–Eine Nahaufnahme eines Holztabletts, gefüllt mit Hangul-Metallblöcken aus der Joseon-Dynastie, Korea, die beweglichen Schriftzeichen sind sorgfältig zum Drucken angeordnet. Der bewegliche Schriftdruck entstand in Ostasien Jahrhunderte vor Johannes Gutenberg. Während im 13. Jahrhundert in Korea bewegliche Metalltypen erfunden wurden, blieb der Holzschnitt aufgrund der Komplexität ostasiatischer Schriften noch viel länger dominierend. Diese Tabletts zeigen die praktische Anwendung der Drucktechnologie für die Massenproduktion von Büchern und Dokumenten in Korea. c. 1447.
3 Personen in einer Komposition, verschiedene Lose Art und ein winkelhaken mit Buchstaben und drei gerechtfertigt Endleitungen des Typs einschließlich der beiden römischen und Kursiv eingefügt Stockfoto3 Personen in einer Komposition, verschiedene Lose Art und ein winkelhaken mit Buchstaben und drei gerechtfertigt Endleitungen des Typs einschließlich der beiden römischen und Kursiv eingefügt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3-personen-in-einer-komposition-verschiedene-lose-art-und-ein-winkelhaken-mit-buchstaben-und-drei-gerechtfertigt-endleitungen-des-typs-einschliesslich-der-beiden-romischen-und-kursiv-eingefugt-image264460808.html
RMWA76CT–3 Personen in einer Komposition, verschiedene Lose Art und ein winkelhaken mit Buchstaben und drei gerechtfertigt Endleitungen des Typs einschließlich der beiden römischen und Kursiv eingefügt
JOHANNES GUTENBERG (c) 1400-1468 deutsche Erfinder des Buchdrucks in einer Abbildung aus dem 19. Jahrhundert StockfotoJOHANNES GUTENBERG (c) 1400-1468 deutsche Erfinder des Buchdrucks in einer Abbildung aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johannes-gutenberg-c-1400-1468-deutsche-erfinder-des-buchdrucks-in-einer-abbildung-aus-dem-19-jahrhundert-162404111.html
RMKC642R–JOHANNES GUTENBERG (c) 1400-1468 deutsche Erfinder des Buchdrucks in einer Abbildung aus dem 19. Jahrhundert
Wang Zhen (Wade-Giles: Wang Chen, fl. 1290 - 1333) war ein Beamter der Yuan-Dynastie (1271 - 1368 CE). Er war einer der frühen Innovatoren des beweglichen Holzdrucksystems. Seine illustrierte landwirtschaftliche Abhandlung war auch eine der fortschrittlichsten seiner Tage, die eine breite Palette an Geräten und Technologien umfasste, die im späten 13. Und frühen 14. Jahrhundert erhältlich waren. StockfotoWang Zhen (Wade-Giles: Wang Chen, fl. 1290 - 1333) war ein Beamter der Yuan-Dynastie (1271 - 1368 CE). Er war einer der frühen Innovatoren des beweglichen Holzdrucksystems. Seine illustrierte landwirtschaftliche Abhandlung war auch eine der fortschrittlichsten seiner Tage, die eine breite Palette an Geräten und Technologien umfasste, die im späten 13. Und frühen 14. Jahrhundert erhältlich waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wang-zhen-wade-giles-wang-chen-fl-1290-1333-war-ein-beamter-der-yuan-dynastie-1271-1368-ce-er-war-einer-der-fruhen-innovatoren-des-beweglichen-holzdrucksystems-seine-illustrierte-landwirtschaftliche-abhandlung-war-auch-eine-der-fortschrittlichsten-seiner-tage-die-eine-breite-palette-an-geraten-und-technologien-umfasste-die-im-spaten-13-und-fruhen-14-jahrhundert-erhaltlich-waren-image344272615.html
RM2B02Y6F–Wang Zhen (Wade-Giles: Wang Chen, fl. 1290 - 1333) war ein Beamter der Yuan-Dynastie (1271 - 1368 CE). Er war einer der frühen Innovatoren des beweglichen Holzdrucksystems. Seine illustrierte landwirtschaftliche Abhandlung war auch eine der fortschrittlichsten seiner Tage, die eine breite Palette an Geräten und Technologien umfasste, die im späten 13. Und frühen 14. Jahrhundert erhältlich waren.
Ein Gehäusedruck aus dem Jahr 1913-1921 mit den Buchstaben „loo“, die bewegliche Schriften und Typografie aus dem frühen 20. Jahrhundert darstellen. StockfotoEin Gehäusedruck aus dem Jahr 1913-1921 mit den Buchstaben „loo“, die bewegliche Schriften und Typografie aus dem frühen 20. Jahrhundert darstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-gehausedruck-aus-dem-jahr-1913-1921-mit-den-buchstaben-loo-die-bewegliche-schriften-und-typografie-aus-dem-fruhen-20-jahrhundert-darstellen-image598817931.html
RM2WP6EAK–Ein Gehäusedruck aus dem Jahr 1913-1921 mit den Buchstaben „loo“, die bewegliche Schriften und Typografie aus dem frühen 20. Jahrhundert darstellen.
Sein Ablasserbrief wurde 1455 von Johannes Gutenberg in seiner ersten Druckerei gedruckt. Johannes Gutenberg (* 1468) war ein deutscher Erfinder und Handwerker, der mit seiner beweglichen Druckmaschine den Buchdruck nach Europa einführte. Obwohl die bewegliche Schrift bereits in Ostasien im Einsatz war, erfand Gutenberg die Druckmaschine, die sich später in der ganzen Welt verbreitete StockfotoSein Ablasserbrief wurde 1455 von Johannes Gutenberg in seiner ersten Druckerei gedruckt. Johannes Gutenberg (* 1468) war ein deutscher Erfinder und Handwerker, der mit seiner beweglichen Druckmaschine den Buchdruck nach Europa einführte. Obwohl die bewegliche Schrift bereits in Ostasien im Einsatz war, erfand Gutenberg die Druckmaschine, die sich später in der ganzen Welt verbreitete Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sein-ablasserbrief-wurde-1455-von-johannes-gutenberg-in-seiner-ersten-druckerei-gedruckt-johannes-gutenberg-1468-war-ein-deutscher-erfinder-und-handwerker-der-mit-seiner-beweglichen-druckmaschine-den-buchdruck-nach-europa-einfuhrte-obwohl-die-bewegliche-schrift-bereits-in-ostasien-im-einsatz-war-erfand-gutenberg-die-druckmaschine-die-sich-spater-in-der-ganzen-welt-verbreitete-image594909471.html
RF2WFTD2R–Sein Ablasserbrief wurde 1455 von Johannes Gutenberg in seiner ersten Druckerei gedruckt. Johannes Gutenberg (* 1468) war ein deutscher Erfinder und Handwerker, der mit seiner beweglichen Druckmaschine den Buchdruck nach Europa einführte. Obwohl die bewegliche Schrift bereits in Ostasien im Einsatz war, erfand Gutenberg die Druckmaschine, die sich später in der ganzen Welt verbreitete
1905 Ca : MAINZ am Rhein , DEUTSCHLAND : Postkarte mit Denkmal für Johannes Guttenberg . Johannes Gensfleisch zur Laden zum GUTENBERG (ca. 1400 - 1468 ) war ein deutscher Goldschmied und Drucker, dem man anerkennt, dass er im Jahr 1439 der erste Europäer war, der bewegliche Drucke einsetzte, und der weltweit Erfinder des mechanischen Drucks. Sein Hauptwerk, die Gutenberg-Bibel (auch bekannt als die 42-zeilige Bibel). - LETTERATO - SCRITTORE - LETTERATURA - LITERATUR - PORTRAIT - RITRATTO - STAMPA A CARATTERI MOBILI - STAMPATORE - EDITORE - SCULTURA - STATUA - STATUE - SKULPTUR - MONUMENTO - FRANCOFORTE - ARCHI Stockfoto1905 Ca : MAINZ am Rhein , DEUTSCHLAND : Postkarte mit Denkmal für Johannes Guttenberg . Johannes Gensfleisch zur Laden zum GUTENBERG (ca. 1400 - 1468 ) war ein deutscher Goldschmied und Drucker, dem man anerkennt, dass er im Jahr 1439 der erste Europäer war, der bewegliche Drucke einsetzte, und der weltweit Erfinder des mechanischen Drucks. Sein Hauptwerk, die Gutenberg-Bibel (auch bekannt als die 42-zeilige Bibel). - LETTERATO - SCRITTORE - LETTERATURA - LITERATUR - PORTRAIT - RITRATTO - STAMPA A CARATTERI MOBILI - STAMPATORE - EDITORE - SCULTURA - STATUA - STATUE - SKULPTUR - MONUMENTO - FRANCOFORTE - ARCHI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1905-ca-mainz-am-rhein-deutschland-postkarte-mit-denkmal-fur-johannes-guttenberg-johannes-gensfleisch-zur-laden-zum-gutenberg-ca-1400-1468-war-ein-deutscher-goldschmied-und-drucker-dem-man-anerkennt-dass-er-im-jahr-1439-der-erste-europaer-war-der-bewegliche-drucke-einsetzte-und-der-weltweit-erfinder-des-mechanischen-drucks-sein-hauptwerk-die-gutenberg-bibel-auch-bekannt-als-die-42-zeilige-bibel-letterato-scrittore-letteratura-literatur-portrait-ritratto-stampa-a-caratteri-mobili-stampatore-editore-scultura-statua-statue-skulptur-monumento-francoforte-archi-image540655743.html
RM2PBGYWK–1905 Ca : MAINZ am Rhein , DEUTSCHLAND : Postkarte mit Denkmal für Johannes Guttenberg . Johannes Gensfleisch zur Laden zum GUTENBERG (ca. 1400 - 1468 ) war ein deutscher Goldschmied und Drucker, dem man anerkennt, dass er im Jahr 1439 der erste Europäer war, der bewegliche Drucke einsetzte, und der weltweit Erfinder des mechanischen Drucks. Sein Hauptwerk, die Gutenberg-Bibel (auch bekannt als die 42-zeilige Bibel). - LETTERATO - SCRITTORE - LETTERATURA - LITERATUR - PORTRAIT - RITRATTO - STAMPA A CARATTERI MOBILI - STAMPATORE - EDITORE - SCULTURA - STATUA - STATUE - SKULPTUR - MONUMENTO - FRANCOFORTE - ARCHI
Muskegon, Michigan - das Muskegon Heritage Museum bietet mehr als 200 Exponate, die die Geschäfts- und Industriegeschichte der Region zeigen. Eine Anzeige für StockfotoMuskegon, Michigan - das Muskegon Heritage Museum bietet mehr als 200 Exponate, die die Geschäfts- und Industriegeschichte der Region zeigen. Eine Anzeige für Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/muskegon-michigan-das-muskegon-heritage-museum-bietet-mehr-als-200-exponate-die-die-geschafts-und-industriegeschichte-der-region-zeigen-eine-anzeige-fur-image573442302.html
RM2T8XFE6–Muskegon, Michigan - das Muskegon Heritage Museum bietet mehr als 200 Exponate, die die Geschäfts- und Industriegeschichte der Region zeigen. Eine Anzeige für
Box mit handgeschnitzten hölzernen Movable Type chinesische Schriftzeichen verwendet, um eine Familie Genealogie Dongyuan Village, Ruian, China zu drucken. StockfotoBox mit handgeschnitzten hölzernen Movable Type chinesische Schriftzeichen verwendet, um eine Familie Genealogie Dongyuan Village, Ruian, China zu drucken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-box-mit-handgeschnitzten-holzernen-movable-type-chinesische-schriftzeichen-verwendet-um-eine-familie-genealogie-dongyuan-village-ruian-china-zu-drucken-126897195.html
RMHACJJK–Box mit handgeschnitzten hölzernen Movable Type chinesische Schriftzeichen verwendet, um eine Familie Genealogie Dongyuan Village, Ruian, China zu drucken.
Vorbereitung aus Metall für den Einsatz in Buchdruck. Hier vorgefertigte Bausteine vom Typ Metall - Metall sind gebohrt und arbeitete. Holzschnitt von Karl Mahr (1890-1945). StockfotoVorbereitung aus Metall für den Einsatz in Buchdruck. Hier vorgefertigte Bausteine vom Typ Metall - Metall sind gebohrt und arbeitete. Holzschnitt von Karl Mahr (1890-1945). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorbereitung-aus-metall-fur-den-einsatz-in-buchdruck-hier-vorgefertigte-bausteine-vom-typ-metall-metall-sind-gebohrt-und-arbeitete-holzschnitt-von-karl-mahr-1890-1945-image237854653.html
RMRPY611–Vorbereitung aus Metall für den Einsatz in Buchdruck. Hier vorgefertigte Bausteine vom Typ Metall - Metall sind gebohrt und arbeitete. Holzschnitt von Karl Mahr (1890-1945).
Shenyang, Provinz Liaoning, China. 18 Nov, 2018. Grundschüler erleben Sie die Prozesse von Movable-type Drucken in Shenyang, der Hauptstadt der Provinz Liaoning im Nordosten Chinas, Nov. 18, 2018. Credit: Lange Lei/Xinhua/Alamy leben Nachrichten StockfotoShenyang, Provinz Liaoning, China. 18 Nov, 2018. Grundschüler erleben Sie die Prozesse von Movable-type Drucken in Shenyang, der Hauptstadt der Provinz Liaoning im Nordosten Chinas, Nov. 18, 2018. Credit: Lange Lei/Xinhua/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/shenyang-provinz-liaoning-china-18-nov-2018-grundschuler-erleben-sie-die-prozesse-von-movable-type-drucken-in-shenyang-der-hauptstadt-der-provinz-liaoning-im-nordosten-chinas-nov-18-2018-credit-lange-leixinhuaalamy-leben-nachrichten-image225196895.html
RMR2AGX7–Shenyang, Provinz Liaoning, China. 18 Nov, 2018. Grundschüler erleben Sie die Prozesse von Movable-type Drucken in Shenyang, der Hauptstadt der Provinz Liaoning im Nordosten Chinas, Nov. 18, 2018. Credit: Lange Lei/Xinhua/Alamy leben Nachrichten
(181002) -- LINYI, 2. Oktober 2018 -- Kinder erleben den beweglichen Druck in einem Buchladen in Linyi, ostchinesische Provinz Shandong, 2. Oktober 2018, dem zweiten Tag des einwöchigen Nationalfeiertags. )(mcg) CHINA-NATIONAL DAY HOLIDAY-DAILY LIFE (CN) XuxChuanbao PUBLICATIONxNOTxINxCHN Stockfoto(181002) -- LINYI, 2. Oktober 2018 -- Kinder erleben den beweglichen Druck in einem Buchladen in Linyi, ostchinesische Provinz Shandong, 2. Oktober 2018, dem zweiten Tag des einwöchigen Nationalfeiertags. )(mcg) CHINA-NATIONAL DAY HOLIDAY-DAILY LIFE (CN) XuxChuanbao PUBLICATIONxNOTxINxCHN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/181002-linyi-2-oktober-2018-kinder-erleben-den-beweglichen-druck-in-einem-buchladen-in-linyi-ostchinesische-provinz-shandong-2-oktober-2018-dem-zweiten-tag-des-einwochigen-nationalfeiertags-mcg-china-national-day-holiday-daily-life-cn-xuxchuanbao-publicationxnotxinxchn-image564331201.html
RM2RP3E5N–(181002) -- LINYI, 2. Oktober 2018 -- Kinder erleben den beweglichen Druck in einem Buchladen in Linyi, ostchinesische Provinz Shandong, 2. Oktober 2018, dem zweiten Tag des einwöchigen Nationalfeiertags. )(mcg) CHINA-NATIONAL DAY HOLIDAY-DAILY LIFE (CN) XuxChuanbao PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Qingdao, Qingdao, China. 30. Juni 2017. Qingdao, CHINA-30. Juni 2017: (nur zur redaktionellen Verwendung. CHINA HERAUS). Menschen erleben Buchdruck Drucken in Qingdao, der ostchinesischen Provinz Shandong, 30. Juni 2017, spüren den Charme des immateriellen Kulturerbes. Bildnachweis: SIPA Asien/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten StockfotoQingdao, Qingdao, China. 30. Juni 2017. Qingdao, CHINA-30. Juni 2017: (nur zur redaktionellen Verwendung. CHINA HERAUS). Menschen erleben Buchdruck Drucken in Qingdao, der ostchinesischen Provinz Shandong, 30. Juni 2017, spüren den Charme des immateriellen Kulturerbes. Bildnachweis: SIPA Asien/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-qingdao-qingdao-china-30-juni-2017-qingdao-china-30-juni-2017-nur-zur-redaktionellen-verwendung-china-heraus-menschen-erleben-buchdruck-drucken-in-qingdao-der-ostchinesischen-provinz-shandong-30-juni-2017-spuren-den-charme-des-immateriellen-kulturerbes-bildnachweis-sipa-asienzuma-drahtalamy-live-nachrichten-147131524.html
RMJFABN8–Qingdao, Qingdao, China. 30. Juni 2017. Qingdao, CHINA-30. Juni 2017: (nur zur redaktionellen Verwendung. CHINA HERAUS). Menschen erleben Buchdruck Drucken in Qingdao, der ostchinesischen Provinz Shandong, 30. Juni 2017, spüren den Charme des immateriellen Kulturerbes. Bildnachweis: SIPA Asien/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten
Stockfotos, 360° Bilder, Vektoren und Videos
Alamy logo
Die Welt ein Bild nach dem anderen verändern.
  • English
  • Français
  • Italiano

Erhalten Sie großartige Funktionen mit Ihrem kostenlosen Konto

Erstellen Sie Ihr kostenloses Konto

Jetzt Konto erstellen

Unsere Firma

  • Über uns
  • Alamy Blog
  • Seitenverzeichnis

Von Alamy kaufen

  • Unsere Lizenzen
  • Nach Kategorie durchsuchen
  • Unternehmen
  • Neuigkeiten
  • Videos
  • Live-Nachrichtenfeed
  • Alamy API
  • Lizenzvereinbarung

Verkaufen Sie Ihren Inhalt

  • Werden Sie ein Beiträger
  • Hilfeseite für Beiträger
  • Mitarbeitervertrag

Support

  • Kontaktieren Sie uns
  • FAQ

Legal

  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Beschwerden
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Cookie-Einstellungen

Lass dich für dein nächstes Projekt inspirieren!

Jetzt abonnieren

MastercardVisaAmerican ExpressPaypalApple PayGoogle Pay

    Alamy und das Logo sind Warenzeichen von Alamy Ltd. und in verschiedenen Ländern eingetragen. Copyright © 07.11.2025 Alamy Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

    Alamy logo

    Download-Bestätigung

    Alamy logo

    Passwortbestätigung

    Passwort vergessen?