···
Prophase, Abbildung. Prophase ist die erste Phase der Mitose, bei der das im Zellkern einer Mutterzelle enthaltene duplizierte genetische Material in zwei identische Tochterzellen aufgespalten wird. Bilddetails Dateigröße:
100,1 MB (522,4 KB Komprimierter Download)
Öffnen Sie die Bilddatei in voller Größe mit einer Bildverarbeitungssoftware
Format:
6940 x 5040 px | 58,8 x 42,7 cm | 23,1 x 16,8 inches | 300dpi
Aufnahmedatum:
19. August 2024
Stockbilder mithilfe von Tags suchen
Ähnliche Stockbilder Prophase der Mitose, Illustration. Prophase ist die erste Phase der Mitose, bei der das im Zellkern einer Mutterzelle enthaltene duplizierte genetische Material in zwei identische Tochterzellen aufgespalten wird. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/prophase-der-mitose-illustration-prophase-ist-die-erste-phase-der-mitose-bei-der-das-im-zellkern-einer-mutterzelle-enthaltene-duplizierte-genetische-material-in-zwei-identische-tochterzellen-aufgespalten-wird-image618634280.html RF 2XXD69C – Prophase der Mitose, Illustration. Prophase ist die erste Phase der Mitose, bei der das im Zellkern einer Mutterzelle enthaltene duplizierte genetische Material in zwei identische Tochterzellen aufgespalten wird. Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/mitose-illustration-mitose-ist-der-prozess-bei-dem-eine-zelle-ihre-chromosomen-repliziert-und-sie-dann-trennt-wobei-zwei-identische-kerne-zur-vorbereitung-der-zellteilung-entstehen-image618634251.html RF 2XXD68B – Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/mitose-illustration-mitose-ist-der-prozess-bei-dem-eine-zelle-ihre-chromosomen-repliziert-und-sie-dann-trennt-wobei-zwei-identische-kerne-zur-vorbereitung-der-zellteilung-entstehen-image618634253.html RF 2XXD68D – Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/mitose-illustration-mitose-ist-der-prozess-bei-dem-eine-zelle-ihre-chromosomen-repliziert-und-sie-dann-trennt-wobei-zwei-identische-kerne-zur-vorbereitung-der-zellteilung-entstehen-image618634144.html RF 2XXD64G – Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/mitose-illustration-mitose-ist-der-prozess-bei-dem-eine-zelle-ihre-chromosomen-repliziert-und-sie-dann-trennt-wobei-zwei-identische-kerne-zur-vorbereitung-der-zellteilung-entstehen-image618634142.html RF 2XXD64E – Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/mitose-illustration-mitose-ist-der-prozess-bei-dem-eine-zelle-ihre-chromosomen-repliziert-und-sie-dann-trennt-wobei-zwei-identische-kerne-zur-vorbereitung-der-zellteilung-entstehen-image618634263.html RF 2XXD68R – Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/mitose-illustration-mitose-ist-der-prozess-bei-dem-eine-zelle-ihre-chromosomen-repliziert-und-sie-dann-trennt-wobei-zwei-identische-kerne-zur-vorbereitung-der-zellteilung-entstehen-image618634091.html RF 2XXD62K – Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/mitose-illustration-mitose-ist-der-prozess-bei-dem-eine-zelle-ihre-chromosomen-repliziert-und-sie-dann-trennt-wobei-zwei-identische-kerne-zur-vorbereitung-der-zellteilung-entstehen-image618634127.html RF 2XXD63Y – Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/mitose-illustration-mitose-ist-der-prozess-bei-dem-eine-zelle-ihre-chromosomen-repliziert-und-sie-dann-trennt-wobei-zwei-identische-kerne-zur-vorbereitung-der-zellteilung-entstehen-image618634081.html RF 2XXD629 – Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/mitose-illustration-mitose-ist-der-prozess-bei-dem-eine-zelle-ihre-chromosomen-repliziert-und-sie-dann-trennt-wobei-zwei-identische-kerne-zur-vorbereitung-der-zellteilung-entstehen-image618634071.html RF 2XXD61Y – Mitose, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Mitose in einer tierischen Zelle, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/mitose-in-einer-tierischen-zelle-illustration-mitose-ist-der-prozess-bei-dem-eine-zelle-ihre-chromosomen-repliziert-und-sie-dann-trennt-wobei-zwei-identische-kerne-zur-vorbereitung-der-zellteilung-entstehen-image618634120.html RF 2XXD63M – Mitose in einer tierischen Zelle, Illustration. Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle ihre Chromosomen repliziert und sie dann trennt, wobei zwei identische Kerne zur Vorbereitung der Zellteilung entstehen. Zellzyklus, Abbildung. Der Zellzyklus besteht aus der Interphase (G1-, S- und G2-Phasen), gefolgt von der mitotischen Phase (Mitose und Zytokinese) und der G0-Phase. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/zellzyklus-abbildung-der-zellzyklus-besteht-aus-der-interphase-g1-s-und-g2-phasen-gefolgt-von-der-mitotischen-phase-mitose-und-zytokinese-und-der-g0-phase-image618634093.html RF 2XXD62N – Zellzyklus, Abbildung. Der Zellzyklus besteht aus der Interphase (G1-, S- und G2-Phasen), gefolgt von der mitotischen Phase (Mitose und Zytokinese) und der G0-Phase. Zellzyklus, Abbildung. Der Zellzyklus besteht aus der Interphase (G1-, S- und G2-Phasen), gefolgt von der mitotischen Phase (Mitose und Zytokinese) und der G0-Phase. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/zellzyklus-abbildung-der-zellzyklus-besteht-aus-der-interphase-g1-s-und-g2-phasen-gefolgt-von-der-mitotischen-phase-mitose-und-zytokinese-und-der-g0-phase-image618634047.html RF 2XXD613 – Zellzyklus, Abbildung. Der Zellzyklus besteht aus der Interphase (G1-, S- und G2-Phasen), gefolgt von der mitotischen Phase (Mitose und Zytokinese) und der G0-Phase. Zellzyklus, Abbildung. Der Zellzyklus besteht aus der Interphase (G1-, S- und G2-Phasen), gefolgt von der mitotischen Phase (Mitose und Zytokinese) und der G0-Phase. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/zellzyklus-abbildung-der-zellzyklus-besteht-aus-der-interphase-g1-s-und-g2-phasen-gefolgt-von-der-mitotischen-phase-mitose-und-zytokinese-und-der-g0-phase-image618634086.html RF 2XXD62E – Zellzyklus, Abbildung. Der Zellzyklus besteht aus der Interphase (G1-, S- und G2-Phasen), gefolgt von der mitotischen Phase (Mitose und Zytokinese) und der G0-Phase. Prüfpunkte für Zellzyklus, Abbildung. Der Zellzyklus besteht aus der Interphase (G1-, S- und G2-Phasen), gefolgt von der mitotischen Phase (Mitose und Zytokinese) und der G0-Phase. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/prufpunkte-fur-zellzyklus-abbildung-der-zellzyklus-besteht-aus-der-interphase-g1-s-und-g2-phasen-gefolgt-von-der-mitotischen-phase-mitose-und-zytokinese-und-der-g0-phase-image618634051.html RF 2XXD617 – Prüfpunkte für Zellzyklus, Abbildung. Der Zellzyklus besteht aus der Interphase (G1-, S- und G2-Phasen), gefolgt von der mitotischen Phase (Mitose und Zytokinese) und der G0-Phase. Prüfpunkte für Zellzyklus, Abbildung. Der Zellzyklus besteht aus der Interphase (G1-, S- und G2-Phasen), gefolgt von der mitotischen Phase (Mitose und Zytokinese) und der G0-Phase. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/prufpunkte-fur-zellzyklus-abbildung-der-zellzyklus-besteht-aus-der-interphase-g1-s-und-g2-phasen-gefolgt-von-der-mitotischen-phase-mitose-und-zytokinese-und-der-g0-phase-image618634066.html RF 2XXD61P – Prüfpunkte für Zellzyklus, Abbildung. Der Zellzyklus besteht aus der Interphase (G1-, S- und G2-Phasen), gefolgt von der mitotischen Phase (Mitose und Zytokinese) und der G0-Phase. Progression des Zellzyklus, Abbildung. Der Zellzyklus besteht aus der Interphase (G1-, S- und G2-Phasen), gefolgt von der mitotischen Phase (Mitose und Zytokinese) und der G0-Phase. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/progression-des-zellzyklus-abbildung-der-zellzyklus-besteht-aus-der-interphase-g1-s-und-g2-phasen-gefolgt-von-der-mitotischen-phase-mitose-und-zytokinese-und-der-g0-phase-image618634050.html RF 2XXD616 – Progression des Zellzyklus, Abbildung. Der Zellzyklus besteht aus der Interphase (G1-, S- und G2-Phasen), gefolgt von der mitotischen Phase (Mitose und Zytokinese) und der G0-Phase. Prüfpunkte für Zellzyklus, Abbildung. Der Zellzyklus besteht aus der Interphase (G1-, S- und G2-Phasen), gefolgt von der mitotischen Phase (Mitose und Zytokinese) und der G0-Phase. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/prufpunkte-fur-zellzyklus-abbildung-der-zellzyklus-besteht-aus-der-interphase-g1-s-und-g2-phasen-gefolgt-von-der-mitotischen-phase-mitose-und-zytokinese-und-der-g0-phase-image618634017.html RF 2XXD601 – Prüfpunkte für Zellzyklus, Abbildung. Der Zellzyklus besteht aus der Interphase (G1-, S- und G2-Phasen), gefolgt von der mitotischen Phase (Mitose und Zytokinese) und der G0-Phase. Progression des Zellzyklus, Abbildung. Der Zellzyklus besteht aus der Interphase (G1-, S- und G2-Phasen), gefolgt von der mitotischen Phase (Mitose und Zytokinese) und der G0-Phase. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/progression-des-zellzyklus-abbildung-der-zellzyklus-besteht-aus-der-interphase-g1-s-und-g2-phasen-gefolgt-von-der-mitotischen-phase-mitose-und-zytokinese-und-der-g0-phase-image618634006.html RF 2XXD5YJ – Progression des Zellzyklus, Abbildung. Der Zellzyklus besteht aus der Interphase (G1-, S- und G2-Phasen), gefolgt von der mitotischen Phase (Mitose und Zytokinese) und der G0-Phase.