Josef Thorak (1889 - 1952) - eine lebensgroße bronzene Porträtbüste von Ernst "Putzi" Hanfstaengl, dating 1934 Bronze mit schöne dunkelbraune Patina. In den Nacken "J. unterzeichnet Thorak'. Höhe 35 cm. Auf Marmorsockel, Höhe 42,5 cm. Abgesehen von Arno Breker und Josef Thorak war die wichtigste Bildhauer des Dritten Reiches. Vor dem Krieg hatte Hitler ein großes Studio für ihn in Baldham bei München acco des 20. Jahrhunderts, Artist's Copyright gebaut wurde nicht gelöscht werden | Editorial-Use - Nur
Eugene, Prinz von Savoyen Carignan, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Wolfgang Willrich (1897 - 1948) - ein Porträt Zeichnung. Kohle, Rötel, Kreide und Aquarell auf Papier. Vom Künstler signiert und '1944' auf der linken Seite Vom, an Kinn hoch. Seine Zeichnung Technik erinnert an den Stil der Alten Meister, ein Porträt in Farbe (im Quartal Profil) der Kopf von einem deutschen Offizier in Uniform. Auf Karton aufgezogen, unter Glas, im zeitgenössischen Rahmen. Bild Größe ca. 29,5 x 39,5 cm, Rahmen Größe ca. 42,5 x 55 cm. Zeichen des Alters. Der Maler und Illustrator Wolfgang Willrich war ein Fürsprecher, Artist's Copyright hat nicht nur gelöscht werden | Editorial-Use -
Zu hackelberg-landau Hoechenberg, Otto Baron, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Tiepolo, Lorenzo, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Napier, Charles, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Mayr, Richard, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Heins, Johann, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Contarini, Aloysius, lebte 2. H. aus dem 17. Jahrhundert, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Moerlin, Christian Gottfried, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Malesherbes de Lamoignon, Chretien Guillaume de, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Moerl, Maria von, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Anhalt-Dessau, Moritz Prinz, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Lueger, Karl, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Mayer, Henry, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Lueger, Karl, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Schebek, Franz, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Pagani, Alessandro Maria, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Eugenie, Kaiserin von Frankreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Quandt, Karl, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Lacordaire, Henri Dominique, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Marczibanyi-Pucho, Antal, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Schlik zu Bassano und Weißkirchen, Franz Graf, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Prokesch-Osten, Anton Graf, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Clam-Gallas, Christian Gräfin, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Colloredo-Mannsfeld, Ferdinand Graf, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Weste, Georg, Chrysant Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Kossuth Lajos von, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Eder, Franz Albert, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Kohary-Csabragh, Franz Fürst, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Purgstall, Joseph Graf von, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Geymueller, Katharina Baroness, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Kopacsy, Joseph von, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Dreyer von den Kranken, Johann Traugott, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Kossuth Lajos von, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Medniansky-Medgyes, Aloysius Baron, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Dietrichstein-Proskau-Leslie, Franz Joseph Prinz, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Bonetti, Vincenzo, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Kazianer zu Katzenstein, Joseph Graf von, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Curci, Giuseppe, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Skraup, Franz, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Schlik zu Bassano und Weißkirchen, Franz Graf, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Schumann, Robert, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Tür, Anton, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Hahnemann, Samuel: Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Ledochowski, Anton Graf, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Pleyel, Camille, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Morosini, Tommaso, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Burg Eltz, Franz Graf, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Purgleitner, Johann, lebte ca. 1855, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Meissner, Karl Ludwig v., Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Fonteyn, Nicolaas, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Plunkett, Marie Adeline, lebte ca. 1844 Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Suvorov-Rymnikski, Alexander Prinz, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Herr, Freitag. Jos. Wilh. Putsch gmbh & co. Aug, lebte ca. 1831 Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
, Alajos Hauszmann, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Pratobevera-Wiesborn, Adolf Baron, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Ferdinand I., Kaiser von Österreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Dahlerup, Birke Baron, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Pius VI., Papst, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Fuerer von Haimendorf, Christoph, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Stephanie, Kronprinzessin von Österreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Elze, Louis Theodor, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Stephanie, Kronprinzessin von Österreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Montmorency, Anne Herzog von, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Ottenthal, Philipp Otto Ritter von, lebte ca. 1855, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Richter, Thomas Benedikt, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Korompay, Adolf, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Faber, Balthasar, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Pigna, Giambattista, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Fuerer von Haimendorf, Christoph, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Fusinato, Angelo, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Wilhelm Sauter (1896-1948) - Der erre (Somme) 1916 "Öl Tempera auf Holz, signiert unten rechts auf das "W. Sauter' (ca. 1942), alte Inschrift mit Titel der Malerei und der Name des Künstlers an der Rückseite. Eine zerstörte Landschaft an der westlichen Front nach der Schlacht an der Somme 1916, einen Pool von Wasser und Stacheldraht vor einem befestigten Lager und zerstört zivile Gebäude. In der ursprünglichen, versilbert und glasiert lackiert Rahmen (leicht erhöht). Zeichen des Alters. Maße ca. 64 x 105 cm, mit Rahmen ca. 73 x 114,5 cm. Mit original La, Artist's Copyright hat nicht nur gelöscht werden | Editorial-Use -
Wilhelm Sauter (1896-1948) - Der erre (Somme) 1916 "Öl Tempera auf Holz, signiert unten rechts auf das "W. Sauter' (ca. 1942), alte Inschrift mit Titel der Malerei und der Name des Künstlers an der Rückseite. Eine zerstörte Landschaft an der westlichen Front nach der Schlacht an der Somme 1916, einen Pool von Wasser und Stacheldraht vor einem befestigten Lager und zerstört zivile Gebäude. In der ursprünglichen, versilbert und glasiert lackiert Rahmen (leicht erhöht). Zeichen des Alters. Maße ca. 64 x 105 cm, mit Rahmen ca. 73 x 114,5 cm. Mit original La, Artist's Copyright hat nicht nur gelöscht werden | Editorial-Use -
Wolfgang Willrich (1897 - 1948) - ein Porträt Zeichnung. Kohle, Rötel, Kreide und Aquarell auf Papier. Vom Künstler signiert und '1944' auf der linken Seite Vom, an Kinn hoch. Seine Zeichnung Technik erinnert an den Stil der Alten Meister, ein Porträt in Farbe (im Quartal Profil) der Kopf von einem deutschen Offizier in Uniform. Auf Karton aufgezogen, unter Glas, im zeitgenössischen Rahmen. Bild Größe ca. 29,5 x 39,5 cm, Rahmen Größe ca. 42,5 x 55 cm. Zeichen des Alters. Der Maler und Illustrator Wolfgang Willrich war ein Fürsprecher, Artist's Copyright hat nicht nur gelöscht werden | Editorial-Use -
Gustav Oppel (1891-1978) - ein preußischer Husar der Life Guard auf einem steigenden Pferd, ca. 1930 polychrom glasierte Porzellan, vergoldet und versilbert. Feine Darstellung der Zeitpunkt der intensivsten Bewegung. Die unteren beeindruckt mit der Signatur des Künstlers sowie Modell Nummer '830' und Rosenthal in Grün unterglasur. Den vorderen Teil der Zügel fachgerecht restauriert. Höhe ca. 25 cm. historischen, historische, 20. Jahrhundert, 1930S, 1940s, Bildende Künste, Kunst, NS, Nationalsozialismus, Nationalsozialismus, Drittes Reich, Deutsche Reich, Deutschland,, Artist's Urheberrecht nicht geräumt werden | Editorial-Use - Nur
Eine Seydlitz-Cuirassier Officer, allacher Porzellanmanufaktur Entwurf von Prof. Theodor Kärner. Modell Nummer "17". Farbigen und glasiertem Porzellan Figur eines Preußischen 18. Jahrhundert2 in Uniform und Schwert auf dem Rücken der Pferde. Auf der Basis der Signatur des Künstlers 'Prof. Th. Kärner' über der Modellnummer des Herstellers pressmark S'. Höhe 32 cm. Sehr selten Abbildung modelliert von Theodor Kärner in 1936/37. In 1938/1939, die Manufaktur produziert farbige Figuren, die in einer Menge von 19 und 30, beziehungsweise. Während des Krieges die Produktion Bec, Artist's Urheberrecht nicht geräumt werden | Editorial-Use - Nur
Eine Seydlitz-Cuirassier Officer, allacher Porzellanmanufaktur Entwurf von Prof. Theodor Kärner. Modell Nummer "17". Farbigen und glasiertem Porzellan Figur eines Preußischen 18. Jahrhundert2 in Uniform und Schwert auf dem Rücken der Pferde. Auf der Basis der Signatur des Künstlers 'Prof. Th. Kärner' über der Modellnummer des Herstellers pressmark S'. Höhe 32 cm. Sehr selten Abbildung modelliert von Theodor Kärner in 1936/37. In 1938/1939, die Manufaktur produziert farbige Figuren, die in einer Menge von 19 und 30, beziehungsweise. Während des Krieges die Produktion Bec, Artist's Urheberrecht nicht geräumt werden | Editorial-Use - Nur
Eine Seydlitz-Cuirassier Officer, allacher Porzellanmanufaktur Entwurf von Prof. Theodor Kärner. Modell Nummer "17". Farbigen und glasiertem Porzellan Figur eines Preußischen 18. Jahrhundert2 in Uniform und Schwert auf dem Rücken der Pferde. Auf der Basis der Signatur des Künstlers 'Prof. Th. Kärner' über der Modellnummer des Herstellers pressmark S'. Höhe 32 cm. Sehr selten Abbildung modelliert von Theodor Kärner in 1936/37. In 1938/1939, die Manufaktur produziert farbige Figuren, die in einer Menge von 19 und 30, beziehungsweise. Während des Krieges die Produktion Bec, Artist's Urheberrecht nicht geräumt werden | Editorial-Use - Nur
Herzoginnen Elsa und Olga von Württemberg (1876-1936 oder 1932), einem Grab in der Wüste und einem alten arabischen Festung sowohl Öl auf gehärteten Pappe. Rechts unten monogrammiert und Links mit "O. v. W.' oder 'E. v. W.' und vom '93'. Jedes ist 22 x 27 cm. Identische Frames mit Inventory Labels auf der Rückseite lesen '98' und '99'. Der herzoginnen Elsa und Olga von Württemberg sind die beiden Töchter zu Großherzogin Vera Konstantinowna Romanova und Herzog Eugen von Württemberg 1876 geboren. Bildende Kunst,, Artist's Copyright hat nicht nur gelöscht | - | Editorial-Use No-Exclusive werden -
Ein Standard für ein Infanteriebataillon, mit der Fahne banderoler weiße Seide mit silber Franse auf drei Seiten. Auf beiden Seiten eine Hand - bestickte schwarze Armee Adler mit seinen Federn in Braun. Schnabel und Krallen in angehobener Goldstickerei gerendert, auf einem Feld in Creme-farbige Seide, mit einer silbernen - Gesticktes Eichenblatt Kranz auf ein eisernes Kreuz umgeben. Ein Hakenkreuz in den Ecken. Abmessungen Ca. 125 x 125 cm. Banderole aus Aluminium Stoff mit einem Schwarz/Weiß/Rot verweben, komplett mit Haken, Anzeigen" 16. März 1935" und "16. März 1936, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Ein großes Signal Horn (olifant), Westafrika, ca. 1930 Horn geschnitzt aus einem Stück eine große ivory Tusk. Breite Glocke. Angehobene Mundstück in der Mitte. Sehr guter Zustand. Ein kleines Stück aus der vorderen Felge gebrochen. Länge 128 cm. Gewicht 2040 g. CITES-Zertifizierung zur Verfügung. historischen, geschichtlichen, 1930er Jahre, 20. Jahrhundert, Afrika, Afrikanische, Waffe, Waffen, Waffen, Waffen, die Bekämpfung von Geräte-, Objekt, Objekte, Clipping, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschnitten, Militaria, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Ein "Langer Kerl" (eine von Friedrich des Großen Wachposten), allacher Porzellanmanufaktur Design von Richard Förster. Modell Nummer '122'. Verglaste, farbige Porzellan Version. Die Signatur des Künstlers", Richard Förster', die Modell- und des Herstellers drücken Sie sind auf der Unterseite. Höhe 29 cm. Sehr schöner Zustand mit Experten kleinere Versorgungen. Eine der seltensten der PMA militärische Persönlichkeiten, wie es nur ging in Produktion um 1941/42. historischen, geschichtlichen, 1930er Jahre, 20. Jahrhundert, Objekt, Objekte, Stills, Clipping, Clippings, Ausschneiden, Ausschnitten, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Eine Identität, die Scheibe der Kriminalpolizei, und Dokumente, die von einem Münchner kriminellen Rat Identität disc Nummer "3152" Der tombac, Gebrauchsspuren. Rate Dokument als kriminelle Direktor vom 16. Januar 1940 mit Tinte Signatur von Heydrich, und als kriminell Rat vom 12. März 1943 datiert mit Unterschrift in Tinte durch Himmler. Jeder ist doppelt geortet. Dokumente, die für die Verleihung der Ehrenmedaille vom 13. März 1938 vom 16. Dezember 1938, für die Polizei lange Service Award in der 2. Klasse, 7. März 1939 datiert und in der 1. Klasse vom 28. Juni 1941 datiert. Enthalten sind ein Buch, award, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Eine Identität, die Scheibe der Kriminalpolizei, und Dokumente, die von einem Münchner kriminellen Rat Identität disc Nummer "3152" Der tombac, Gebrauchsspuren. Rate Dokument als kriminelle Direktor vom 16. Januar 1940 mit Tinte Signatur von Heydrich, und als kriminell Rat vom 12. März 1943 datiert mit Unterschrift in Tinte durch Himmler. Jeder ist doppelt geortet. Dokumente, die für die Verleihung der Ehrenmedaille vom 13. März 1938 vom 16. Dezember 1938, für die Polizei lange Service Award in der 2. Klasse, 7. März 1939 datiert und in der 1. Klasse vom 28. Juni 1941 datiert. Enthalten sind ein Buch, award, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Friedrich Christiansen, erfolgreichsten Naval aviator des Ersten Weltkriegs, eine Pin der Ehre aus dem Kaiserpaar Wilhelm II und Hermine, 1932 vergoldeten aus Bronze. Monogramme 'W II' und 'H', twisted Silber Pin. Höhe 58 mm. Mit einem glückwunschtelegramm von der Kaiser vom 28. Mai 1932 (Ehr über Ihre respektable Aviation Leistung zufrieden, meine Glückwünsche zu der Pilot und die Crew = Wilhelm i r") Nach der sicheren Rückkehr der DO X mit seinen Commander Christiansen von der Werbe-rund-um-die-Welt (5.11.1930 - 24.5.1932). Als, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Friedrich Christiansen, erfolgreichsten Naval aviator des Ersten Weltkriegs, eine schreiben Fall mit Fotos und Dokumente von 1916 - 1967 hell-braun Ledertasche aus den 1930er Jahren mit geprägt, teilweise geschwärzt fliegenden Adler auf dem Cover, den Namen des Herstellers 'Velvelin', zwei große und eine kleine Innentasche, Braun Silk moiré Futter. Eingeschlossen sind vier Telegramme, Christiansen im Februar 1916 zu seiner Eltern heute zum Leutnant befördert und im Oktober 1918 "...Promoted zu Lieutenant Commander...', Marschall der Luftwaffe Italo Balbo, Christian, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Ein Kabinett für Werkzeuge und Ersatzteile eines diesel Junkers Motor 3 HK65, Werkzeug- und Ersatzteilschrank für JUNKERS Dieselmotor 3 HK 65. Ein papieretikett beschreibt den Inhalt auf der Innenseite der Tür befestigt, original blau/graue Farbe, Hersteller "Gesellschaft für JUNKERS DIESEL-kraftmaschinen m.b.H. Chemnitz". Über 20 Tools. Zwei kleine Schubladen oben mit verschiedenen Ersatzteilen. Zwei große Schubladen an der Unterseite enthält einige Gelenke und Filter und Ersatzteile mit nummerierten metallischen Scheiben, die in den Bestand entsprechen. Wir fügen eine Tools/, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Wolfgang Willrich (1897-1948), einer Kohlezeichnung der Träger des Ritterkreuz Major Erich Löffler Kohle auf Papier, ein Porträt von Löffler im Utility einheitliche und Helm mit Camouflage abdecken, angewandte Knight's Cross, Deutschen Kreuz in Gold und vier Tank destroyer Patches auf dem rechten Oberarm. Das Gesicht in der Farbe gezeichnet, die Gold Star des 9 Infanterie Division auf der rechten oberen, das Autogramm' E. Löffler' auf der oberen linken Seite. Unsigned, montiert, gerahmt und unter Glas. Frame Ca. 54 x 68 cm. Kleine Kurven auf der Kante. Erich Lö, Artist's Copyright hat nicht nur gelöscht werden | Editorial-Use -
Ein Standard für ein Infanteriebataillon, mit der Fahne banderoler weiße Seide mit silber Franse auf drei Seiten. Auf beiden Seiten eine Hand - bestickte schwarze Armee Adler mit seinen Federn in Braun. Schnabel und Krallen in angehobener Goldstickerei gerendert, auf einem Feld in Creme-farbige Seide, mit einer silbernen - Gesticktes Eichenblatt Kranz auf ein eisernes Kreuz umgeben. Ein Hakenkreuz in den Ecken. Abmessungen Ca. 125 x 125 cm. Banderole aus Aluminium Stoff mit einem Schwarz/Weiß/Rot verweben, komplett mit Haken, Anzeigen" 16. März 1935" und "16. März 1936, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Ein großes Signal Horn (olifant), Westafrika, ca. 1930 Horn geschnitzt aus einem Stück eine große ivory Tusk. Breite Glocke. Angehobene Mundstück in der Mitte. Sehr guter Zustand. Ein kleines Stück aus der vorderen Felge gebrochen. Länge 128 cm. Gewicht 2040 g. CITES-Zertifizierung zur Verfügung. historischen, geschichtlichen, 1930er Jahre, 20. Jahrhundert, Afrika, Afrikanische, Waffe, Waffen, Waffen, Waffen, die Bekämpfung von Geräte-, Objekt, Objekte, Clipping, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschnitten, Militaria, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Eine Identität, die Scheibe der Kriminalpolizei, und Dokumente, die von einem Münchner kriminellen Rat Identität disc Nummer "3152" Der tombac, Gebrauchsspuren. Rate Dokument als kriminelle Direktor vom 16. Januar 1940 mit Tinte Signatur von Heydrich, und als kriminell Rat vom 12. März 1943 datiert mit Unterschrift in Tinte durch Himmler. Jeder ist doppelt geortet. Dokumente, die für die Verleihung der Ehrenmedaille vom 13. März 1938 vom 16. Dezember 1938, für die Polizei lange Service Award in der 2. Klasse, 7. März 1939 datiert und in der 1. Klasse vom 28. Juni 1941 datiert. Enthalten sind ein Buch, award, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Ein Standard für ein Infanteriebataillon, mit der Fahne banderoler weiße Seide mit silber Franse auf drei Seiten. Auf beiden Seiten eine Hand - bestickte schwarze Armee Adler mit seinen Federn in Braun. Schnabel und Krallen in angehobener Goldstickerei gerendert, auf einem Feld in Creme-farbige Seide, mit einer silbernen - Gesticktes Eichenblatt Kranz auf ein eisernes Kreuz umgeben. Ein Hakenkreuz in den Ecken. Abmessungen Ca. 125 x 125 cm. Banderole aus Aluminium Stoff mit einem Schwarz/Weiß/Rot verweben, komplett mit Haken, Anzeigen" 16. März 1935" und "16. März 1936, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Friedrich Christiansen, erfolgreichsten Naval aviator des Ersten Weltkriegs, eine Pin der Ehre aus dem Kaiserpaar Wilhelm II und Hermine, 1932 vergoldeten aus Bronze. Monogramme 'W II' und 'H', twisted Silber Pin. Höhe 58 mm. Mit einem glückwunschtelegramm von der Kaiser vom 28. Mai 1932 (Ehr über Ihre respektable Aviation Leistung zufrieden, meine Glückwünsche zu der Pilot und die Crew = Wilhelm i r") Nach der sicheren Rückkehr der DO X mit seinen Commander Christiansen von der Werbe-rund-um-die-Welt (5.11.1930 - 24.5.1932). Als, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Eine Identität, die Scheibe der Kriminalpolizei, und Dokumente, die von einem Münchner kriminellen Rat Identität disc Nummer "3152" Der tombac, Gebrauchsspuren. Rate Dokument als kriminelle Direktor vom 16. Januar 1940 mit Tinte Signatur von Heydrich, und als kriminell Rat vom 12. März 1943 datiert mit Unterschrift in Tinte durch Himmler. Jeder ist doppelt geortet. Dokumente, die für die Verleihung der Ehrenmedaille vom 13. März 1938 vom 16. Dezember 1938, für die Polizei lange Service Award in der 2. Klasse, 7. März 1939 datiert und in der 1. Klasse vom 28. Juni 1941 datiert. Enthalten sind ein Buch, award, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Ein Kabinett für Werkzeuge und Ersatzteile eines diesel Junkers Motor 3 HK65, Werkzeug- und Ersatzteilschrank für JUNKERS Dieselmotor 3 HK 65. Ein papieretikett beschreibt den Inhalt auf der Innenseite der Tür befestigt, original blau/graue Farbe, Hersteller "Gesellschaft für JUNKERS DIESEL-kraftmaschinen m.b.H. Chemnitz". Über 20 Tools. Zwei kleine Schubladen oben mit verschiedenen Ersatzteilen. Zwei große Schubladen an der Unterseite enthält einige Gelenke und Filter und Ersatzteile mit nummerierten metallischen Scheiben, die in den Bestand entsprechen. Wir fügen eine Tools/, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Ein Standard für ein Infanteriebataillon, mit der Fahne banderoler weiße Seide mit silber Franse auf drei Seiten. Auf beiden Seiten eine Hand - bestickte schwarze Armee Adler mit seinen Federn in Braun. Schnabel und Krallen in angehobener Goldstickerei gerendert, auf einem Feld in Creme-farbige Seide, mit einer silbernen - Gesticktes Eichenblatt Kranz auf ein eisernes Kreuz umgeben. Ein Hakenkreuz in den Ecken. Abmessungen Ca. 125 x 125 cm. Banderole aus Aluminium Stoff mit einem Schwarz/Weiß/Rot verweben, komplett mit Haken, Anzeigen" 16. März 1935" und "16. März 1936, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Ein Standard für ein Infanteriebataillon, mit der Fahne banderoler weiße Seide mit silber Franse auf drei Seiten. Auf beiden Seiten eine Hand - bestickte schwarze Armee Adler mit seinen Federn in Braun. Schnabel und Krallen in angehobener Goldstickerei gerendert, auf einem Feld in Creme-farbige Seide, mit einer silbernen - Gesticktes Eichenblatt Kranz auf ein eisernes Kreuz umgeben. Ein Hakenkreuz in den Ecken. Abmessungen Ca. 125 x 125 cm. Banderole aus Aluminium Stoff mit einem Schwarz/Weiß/Rot verweben, komplett mit Haken, Anzeigen" 16. März 1935" und "16. März 1936, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Eine Identität, die Scheibe der Kriminalpolizei, und Dokumente, die von einem Münchner kriminellen Rat Identität disc Nummer "3152" Der tombac, Gebrauchsspuren. Rate Dokument als kriminelle Direktor vom 16. Januar 1940 mit Tinte Signatur von Heydrich, und als kriminell Rat vom 12. März 1943 datiert mit Unterschrift in Tinte durch Himmler. Jeder ist doppelt geortet. Dokumente, die für die Verleihung der Ehrenmedaille vom 13. März 1938 vom 16. Dezember 1938, für die Polizei lange Service Award in der 2. Klasse, 7. März 1939 datiert und in der 1. Klasse vom 28. Juni 1941 datiert. Enthalten sind ein Buch, award, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
Ein großes Signal Horn (olifant), Westafrika, ca. 1930 Horn geschnitzt aus einem Stück eine große ivory Tusk. Breite Glocke. Angehobene Mundstück in der Mitte. Sehr guter Zustand. Ein kleines Stück aus der vorderen Felge gebrochen. Länge 128 cm. Gewicht 2040 g. CITES-Zertifizierung zur Verfügung. historischen, geschichtlichen, 1930er Jahre, 20. Jahrhundert, Afrika, Afrikanische, Waffe, Waffen, Waffen, Waffen, die Bekämpfung von Geräte-, Objekt, Objekte, Clipping, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschnitten, Militaria, No-Exclusive - | Editorial-Use - Nur
|