Österreichische Fußball-Legenden Hans Krankl (R) und Herbert Prohaska teilen einen Witz bei der Präsentation der Hemdenkollektion in Wien 15. April 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich) (EURO 2008 Vorschau)
Österreichische Fußball-Legenden Hans Krankl (R) und Herbert Prohaska teilen einen Witz bei der Präsentation der Hemdenkollektion in Wien 15. April 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich) (EURO 2008 Vorschau)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/osterreichische-fussball-legenden-hans-krankl-r-und-herbert-prohaska-teilen-einen-witz-bei-der-prasentation-der-hemdenkollektion-in-wien-15-april-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-euro-2008-vorschau-image401163700.html
Gael Monfils Frankreichs feiert nach dem Gewinn seiner Viertelfinale-Tennis-Match gegen Fernando Gonzalez aus Chile bei den Vienna Open 10. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Gael Monfils Frankreichs feiert nach dem Gewinn seiner Viertelfinale-Tennis-Match gegen Fernando Gonzalez aus Chile bei den Vienna Open 10. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/gael-monfils-frankreichs-feiert-nach-dem-gewinn-seiner-viertelfinale-tennis-match-gegen-fernando-gonzalez-aus-chile-bei-den-vienna-open-10-oktober-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image401164579.html
Gil Vermouth von Hapoel Tel Aviv reagiert nach ein Tor in der Europa League-Fußballspiel gegen SK Rapid Wien im Ernst Happel Stadium in Wien 5. November 2009. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich-SPORT-Fußball)
Gil Vermouth von Hapoel Tel Aviv reagiert nach ein Tor in der Europa League-Fußballspiel gegen SK Rapid Wien im Ernst Happel Stadium in Wien 5. November 2009. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich-SPORT-Fußball)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/gil-vermouth-von-hapoel-tel-aviv-reagiert-nach-ein-tor-in-der-europa-league-fussballspiel-gegen-sk-rapid-wien-im-ernst-happel-stadium-in-wien-5-november-2009-reutersherwig-prammer-osterreich-sport-fussball-image401167270.html
Ein leerer Foodstand ist in der offiziellen Euro 2008 Fanzone in Wien am 12. Juni 2008 abgebildet. In den offiziellen Fan-Zonen in Österreich haben die Lebensmittelstände weniger Geschäfte als erwartet erhalten. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)
Ein leerer Foodstand ist in der offiziellen Euro 2008 Fanzone in Wien am 12. Juni 2008 abgebildet. In den offiziellen Fan-Zonen in Österreich haben die Lebensmittelstände weniger Geschäfte als erwartet erhalten. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/ein-leerer-foodstand-ist-in-der-offiziellen-euro-2008-fanzone-in-wien-am-12-juni-2008-abgebildet-in-den-offiziellen-fan-zonen-in-osterreich-haben-die-lebensmittelstande-weniger-geschafte-als-erwartet-erhalten-reutersherwig-prammer-osterreich-image401122769.html
Das österreichische Parlament sieht man hinter einem EURO 2008 Logo in der offiziellen Fanzone in Wien 6. Juni 2008. (EURO 2008 VORSCHAU) REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Das österreichische Parlament sieht man hinter einem EURO 2008 Logo in der offiziellen Fanzone in Wien 6. Juni 2008. (EURO 2008 VORSCHAU) REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/das-osterreichische-parlament-sieht-man-hinter-einem-euro-2008-logo-in-der-offiziellen-fanzone-in-wien-6-juni-2008-euro-2008-vorschau-reutersherwig-prammer-osterreich-image401134434.html
Ein Reiter der königlichen andalusischen Reitschule hält sein Pferd während einer Generalprobe für eine Galashow in Wien 22. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Ein Reiter der königlichen andalusischen Reitschule hält sein Pferd während einer Generalprobe für eine Galashow in Wien 22. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/ein-reiter-der-koniglichen-andalusischen-reitschule-halt-sein-pferd-wahrend-einer-generalprobe-fur-eine-galashow-in-wien-22-oktober-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image401124824.html
Ein türkischer Fan feiert vor der Euro 2008 Fußballspiel zwischen Kroatien und der Türkei am Stephansplatz Platz vor dem Stephansdom in Wien 20. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Ein türkischer Fan feiert vor der Euro 2008 Fußballspiel zwischen Kroatien und der Türkei am Stephansplatz Platz vor dem Stephansdom in Wien 20. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/ein-turkischer-fan-feiert-vor-der-euro-2008-fussballspiel-zwischen-kroatien-und-der-turkei-am-stephansplatz-platz-vor-dem-stephansdom-in-wien-20-juni-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image401122828.html
Türkische Fans feiern während der Euro 2008 Halbfinale Fußballspiel zwischen Deutschland und der Türkei in Wien 25. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Türkische Fans feiern während der Euro 2008 Halbfinale Fußballspiel zwischen Deutschland und der Türkei in Wien 25. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/turkische-fans-feiern-wahrend-der-euro-2008-halbfinale-fussballspiel-zwischen-deutschland-und-der-turkei-in-wien-25-juni-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image401109304.html
Kroatien-Fans feiern vor der Euro 2008 Fußballspiel zwischen Kroatien und der Türkei am Stephansplatz-Platz in Wien 20. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Kroatien-Fans feiern vor der Euro 2008 Fußballspiel zwischen Kroatien und der Türkei am Stephansplatz-Platz in Wien 20. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/kroatien-fans-feiern-vor-der-euro-2008-fussballspiel-zwischen-kroatien-und-der-turkei-am-stephansplatz-platz-in-wien-20-juni-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image401122833.html
Rapid Wien Mario Konrad (R) Herausforderungen Aston Villa Nigel Reo-Coker während ihrer UEFA Europa League Play-off-Fußballspiel in Wien 20. August 2009. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich-SPORT-Fußball)
Rapid Wien Mario Konrad (R) Herausforderungen Aston Villa Nigel Reo-Coker während ihrer UEFA Europa League Play-off-Fußballspiel in Wien 20. August 2009. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich-SPORT-Fußball)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/rapid-wien-mario-konrad-r-herausforderungen-aston-villa-nigel-reo-coker-wahrend-ihrer-uefa-europa-league-play-off-fussballspiel-in-wien-20-august-2009-reutersherwig-prammer-osterreich-sport-fussball-image401126548.html
Der Australier Graeme Brown reagiert, als er nach der 8. Etappe der 62. Österreichischen Radtour in Wien am 11. Juli 2010 die Ziellinie überquert. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH - Tags: RADSPORT)
Der Australier Graeme Brown reagiert, als er nach der 8. Etappe der 62. Österreichischen Radtour in Wien am 11. Juli 2010 die Ziellinie überquert. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH - Tags: RADSPORT)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/der-australier-graeme-brown-reagiert-als-er-nach-der-8-etappe-der-62-osterreichischen-radtour-in-wien-am-11-juli-2010-die-ziellinie-uberquert-reutersherwig-prammer-osterreich-tags-radsport-image401139830.html
Der österreichische Skifahrer Hermann Maier posiert für Fotografen mit einer Ski-Weltcup-Skulptur aus Eis bei einer Pressekonferenz in einer Eisbar in Wien am 3. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)
Der österreichische Skifahrer Hermann Maier posiert für Fotografen mit einer Ski-Weltcup-Skulptur aus Eis bei einer Pressekonferenz in einer Eisbar in Wien am 3. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/der-osterreichische-skifahrer-hermann-maier-posiert-fur-fotografen-mit-einer-ski-weltcup-skulptur-aus-eis-bei-einer-pressekonferenz-in-einer-eisbar-in-wien-am-3-oktober-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image401134521.html
Gil Vermouth von Hapoel Tel Aviv (C) übergibt Torhüter Helge Payer (2. R) wie er ein Tor während ihre Champions League-Fußballspiel im Ernst Happel Stadium in Wien 5. November 2009 erzielt. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich-SPORT-Fußball)
Gil Vermouth von Hapoel Tel Aviv (C) übergibt Torhüter Helge Payer (2. R) wie er ein Tor während ihre Champions League-Fußballspiel im Ernst Happel Stadium in Wien 5. November 2009 erzielt. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich-SPORT-Fußball)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/gil-vermouth-von-hapoel-tel-aviv-c-ubergibt-torhuter-helge-payer-2-r-wie-er-ein-tor-wahrend-ihre-champions-league-fussballspiel-im-ernst-happel-stadium-in-wien-5-november-2009-erzielt-reutersherwig-prammer-osterreich-sport-fussball-image401127048.html
Shahar Peer Israels trifft eine Rückkehr gegen Tamira Paszek Österreich während ihrer Fed-Cup-Tennis Play-off-Spiel in Linz, Oberösterreich 14. Juli 2007. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Shahar Peer Israels trifft eine Rückkehr gegen Tamira Paszek Österreich während ihrer Fed-Cup-Tennis Play-off-Spiel in Linz, Oberösterreich 14. Juli 2007. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/shahar-peer-israels-trifft-eine-ruckkehr-gegen-tamira-paszek-osterreich-wahrend-ihrer-fed-cup-tennis-play-off-spiel-in-linz-oberosterreich-14-juli-2007-reutersherwig-prammer-osterreich-image401145463.html
Kroatischen Fans feiern vor der Euro 2008 Fußballspiel zwischen Kroatien und der Türkei am Stephansplatz-Platz in Wien 20. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Kroatischen Fans feiern vor der Euro 2008 Fußballspiel zwischen Kroatien und der Türkei am Stephansplatz-Platz in Wien 20. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/kroatischen-fans-feiern-vor-der-euro-2008-fussballspiel-zwischen-kroatien-und-der-turkei-am-stephansplatz-platz-in-wien-20-juni-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image401148391.html
Spanische Fans feiern auf dem Wiener Stephansplatz vor dem Fußball-Finale der Euro 2008 zwischen Spanien und Deutschland am 29. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)
Spanische Fans feiern auf dem Wiener Stephansplatz vor dem Fußball-Finale der Euro 2008 zwischen Spanien und Deutschland am 29. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/spanische-fans-feiern-auf-dem-wiener-stephansplatz-vor-dem-fussball-finale-der-euro-2008-zwischen-spanien-und-deutschland-am-29-juni-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image401122838.html
Pferdehalter Spanish Riding School des Wiener posieren mit einem Lipizzaner Junghengst bei einem Fototermin in Wien 8. Januar 2008. Vier junge Lipizzanerhengste kam am Montag zu beginnen ihre sechsjährige Ausbildung an der Hofreitschule in Wien. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Pferdehalter Spanish Riding School des Wiener posieren mit einem Lipizzaner Junghengst bei einem Fototermin in Wien 8. Januar 2008. Vier junge Lipizzanerhengste kam am Montag zu beginnen ihre sechsjährige Ausbildung an der Hofreitschule in Wien. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/pferdehalter-spanish-riding-school-des-wiener-posieren-mit-einem-lipizzaner-junghengst-bei-einem-fototermin-in-wien-8-januar-2008-vier-junge-lipizzanerhengste-kam-am-montag-zu-beginnen-ihre-sechsjahrige-ausbildung-an-der-hofreitschule-in-wien-reutersherwig-prammer-osterreich-image401109073.html
Österreichische Innenminister Günther Platter Gesten in einem Interview mit Reuters in seinem Büro in Wien 14. Mai 2008. (EURO 2008 VORSCHAU) REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Österreichische Innenminister Günther Platter Gesten in einem Interview mit Reuters in seinem Büro in Wien 14. Mai 2008. (EURO 2008 VORSCHAU) REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/osterreichische-innenminister-gunther-platter-gesten-in-einem-interview-mit-reuters-in-seinem-buro-in-wien-14-mai-2008-euro-2008-vorschau-reutersherwig-prammer-osterreich-image401134834.html
Deutschland Fußball Fans Cool Downunder ein Wasserbrunnen in der Fanzone vor der Euro 2008 Finale match zwischen Spanien und Deutschland in Wien 29. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Deutschland Fußball Fans Cool Downunder ein Wasserbrunnen in der Fanzone vor der Euro 2008 Finale match zwischen Spanien und Deutschland in Wien 29. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-fussball-fans-cool-downunder-ein-wasserbrunnen-in-der-fanzone-vor-der-euro-2008-finale-match-zwischen-spanien-und-deutschland-in-wien-29-juni-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image401109318.html
Deutsche Fans feiern am Wiener Graben Platz vor der Euro 2008 Finale Fußballspiel zwischen Spanien und Deutschland 29. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Deutsche Fans feiern am Wiener Graben Platz vor der Euro 2008 Finale Fußballspiel zwischen Spanien und Deutschland 29. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-fans-feiern-am-wiener-graben-platz-vor-der-euro-2008-finale-fussballspiel-zwischen-spanien-und-deutschland-29-juni-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image401122839.html
Österreichs Fußball-Teamchef Karel Brueckner hört ein Journalist Frage während einer Pressekonferenz in Wien 2. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Österreichs Fußball-Teamchef Karel Brueckner hört ein Journalist Frage während einer Pressekonferenz in Wien 2. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/osterreichs-fussball-teamchef-karel-brueckner-hort-ein-journalist-frage-wahrend-einer-pressekonferenz-in-wien-2-oktober-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image401162758.html
Kandidat für den Posten des neuen Präsidenten des österreichischen Fußball Bundes lächelt OeFB Günter Kaltenbrunner als er wartet auf eine Anhörung in Wien 2. Februar 2009. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Kandidat für den Posten des neuen Präsidenten des österreichischen Fußball Bundes lächelt OeFB Günter Kaltenbrunner als er wartet auf eine Anhörung in Wien 2. Februar 2009. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/kandidat-fur-den-posten-des-neuen-prasidenten-des-osterreichischen-fussball-bundes-lachelt-oefb-gunter-kaltenbrunner-als-er-wartet-auf-eine-anhorung-in-wien-2-februar-2009-reutersherwig-prammer-osterreich-image401151229.html
Philipp Petzschner Deutschland reagiert während seines Wien Open Viertelfinale Tennis-Match gegen Carlos Moya Spanien in Wien 10. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Philipp Petzschner Deutschland reagiert während seines Wien Open Viertelfinale Tennis-Match gegen Carlos Moya Spanien in Wien 10. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/philipp-petzschner-deutschland-reagiert-wahrend-seines-wien-open-viertelfinale-tennis-match-gegen-carlos-moya-spanien-in-wien-10-oktober-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image401136185.html
Gael Monfils Frankreichs reagiert während seiner Wiener Open Halbfinale Tennis-Match gegen Philipp Kohlschreiber Deutschlands in Wien 10. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Gael Monfils Frankreichs reagiert während seiner Wiener Open Halbfinale Tennis-Match gegen Philipp Kohlschreiber Deutschlands in Wien 10. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/gael-monfils-frankreichs-reagiert-wahrend-seiner-wiener-open-halbfinale-tennis-match-gegen-philipp-kohlschreiber-deutschlands-in-wien-10-oktober-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image401111604.html
Cheftrainer Dietmar Constantini vom Österreichischen Fußball-Verband (OeFB) beantwortet auf einer Pressekonferenz am 18. März 2009 in Wien die Frage eines Journalisten. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH-FUSSBALL)
Cheftrainer Dietmar Constantini vom Österreichischen Fußball-Verband (OeFB) beantwortet auf einer Pressekonferenz am 18. März 2009 in Wien die Frage eines Journalisten. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH-FUSSBALL)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/cheftrainer-dietmar-constantini-vom-osterreichischen-fussball-verband-oefb-beantwortet-auf-einer-pressekonferenz-am-18-marz-2009-in-wien-die-frage-eines-journalisten-reutersherwig-prammer-osterreich-fussball-image400676960.html
Gael Monfils aus Frankreich (L) gratuliert Philipp Petzschner aus Deutschland nach der Niederlage von Monfils beim Finale der Vienna Open in Wien am 12. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)
Gael Monfils aus Frankreich (L) gratuliert Philipp Petzschner aus Deutschland nach der Niederlage von Monfils beim Finale der Vienna Open in Wien am 12. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/gael-monfils-aus-frankreich-l-gratuliert-philipp-petzschner-aus-deutschland-nach-der-niederlage-von-monfils-beim-finale-der-vienna-open-in-wien-am-12-oktober-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image400885414.html
Die Kanadaerin Melissa Hollingsworth küsst die WM-Trophäe, während sie nach dem Skelett-Rennen der Frauen beim Bobsport- und Skeleton-Weltcup am 22. Januar 2010 in Igls/Innsbruck feiert. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH - Tags: SPORTSKELETT)
Die Kanadaerin Melissa Hollingsworth küsst die WM-Trophäe, während sie nach dem Skelett-Rennen der Frauen beim Bobsport- und Skeleton-Weltcup am 22. Januar 2010 in Igls/Innsbruck feiert. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH - Tags: SPORTSKELETT)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/die-kanadaerin-melissa-hollingsworth-kusst-die-wm-trophae-wahrend-sie-nach-dem-skelett-rennen-der-frauen-beim-bobsport-und-skeleton-weltcup-am-22-januar-2010-in-iglsinnsbruck-feiert-reutersherwig-prammer-osterreich-tags-sportskelett-image401014841.html
Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (2. R) hält neben Außenministerin Ursula Plassnik (L), Vizekanzler Wilhelm Molterer (2. L) und Verteidigungsminister Günter Platter (R) eine Rede vor der Nationalversammlung (Natonalrat) im Haus des parlaments in Wien am 9. April 2008. Am Mittwoch wird der Lissabon-Vertrag der Europäischen Union, der die Institutionen des 27-Staaten-Blocks reformiert, eine nicht mehr existierende Verfassung ersetzt und eine zweijährige Vertrauenskrise in die Zukunft Europas beendet, von der österreichischen Nationalversammlung ratifiziert. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)
Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (2. R) hält neben Außenministerin Ursula Plassnik (L), Vizekanzler Wilhelm Molterer (2. L) und Verteidigungsminister Günter Platter (R) eine Rede vor der Nationalversammlung (Natonalrat) im Haus des parlaments in Wien am 9. April 2008. Am Mittwoch wird der Lissabon-Vertrag der Europäischen Union, der die Institutionen des 27-Staaten-Blocks reformiert, eine nicht mehr existierende Verfassung ersetzt und eine zweijährige Vertrauenskrise in die Zukunft Europas beendet, von der österreichischen Nationalversammlung ratifiziert. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bundeskanzler-alfred-gusenbauer-2-r-halt-neben-aussenministerin-ursula-plassnik-l-vizekanzler-wilhelm-molterer-2-l-und-verteidigungsminister-gunter-platter-r-eine-rede-vor-der-nationalversammlung-natonalrat-im-haus-des-parlaments-in-wien-am-9-april-2008-am-mittwoch-wird-der-lissabon-vertrag-der-europaischen-union-der-die-institutionen-des-27-staaten-blocks-reformiert-eine-nicht-mehr-existierende-verfassung-ersetzt-und-eine-zweijahrige-vertrauenskrise-in-die-zukunft-europas-beendet-von-der-osterreichischen-nationalversammlung-ratifiziert-reutersherwig-prammer-osterreich-image400733392.html
Präsident des Europäischen Rates Herman Van Rompuy hört ein Journalist Frage während einer Pressekonferenz in Wien 6. April 2010. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich - Tags: Politik Kopfschuss)
Präsident des Europäischen Rates Herman Van Rompuy hört ein Journalist Frage während einer Pressekonferenz in Wien 6. April 2010. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich - Tags: Politik Kopfschuss)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/prasident-des-europaischen-rates-herman-van-rompuy-hort-ein-journalist-frage-wahrend-einer-pressekonferenz-in-wien-6-april-2010-reutersherwig-prammer-osterreich-tags-politik-kopfschuss-image400751552.html
Die Residenz der Wiener Sängerknaben im Wiener Barockpark Augarten ist am 12. März 2010 abgebildet. Die renommierten Sängerknaben veröffentlichten am Freitag, den 12. März 2010 eine Erklärung, wonach es möglich sei, dass Kinder in der Gruppe von Vorgesetzten in der Vergangenheit sexuell missbraucht wurden. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH - Tags: STRAFTAT)
Die Residenz der Wiener Sängerknaben im Wiener Barockpark Augarten ist am 12. März 2010 abgebildet. Die renommierten Sängerknaben veröffentlichten am Freitag, den 12. März 2010 eine Erklärung, wonach es möglich sei, dass Kinder in der Gruppe von Vorgesetzten in der Vergangenheit sexuell missbraucht wurden. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH - Tags: STRAFTAT)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/die-residenz-der-wiener-sangerknaben-im-wiener-barockpark-augarten-ist-am-12-marz-2010-abgebildet-die-renommierten-sangerknaben-veroffentlichten-am-freitag-den-12-marz-2010-eine-erklarung-wonach-es-moglich-sei-dass-kinder-in-der-gruppe-von-vorgesetzten-in-der-vergangenheit-sexuell-missbraucht-wurden-reutersherwig-prammer-osterreich-tags-straftat-image400766611.html
Ein Überblick über eine Sitzung des Gouverneursrats der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA am 7. September 2009 in Wien. Ein hochrangiger iranischer Beamter hat die Vereinigten Staaten beschuldigt, der UN-Atomaufwachung "gefälschte" Geheimdienste zu verfüttern, die sagt, der Iran habe Möglichkeiten zur Herstellung von Atombomben untersucht. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH POLITIK ENERGIE)
Ein Überblick über eine Sitzung des Gouverneursrats der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA am 7. September 2009 in Wien. Ein hochrangiger iranischer Beamter hat die Vereinigten Staaten beschuldigt, der UN-Atomaufwachung "gefälschte" Geheimdienste zu verfüttern, die sagt, der Iran habe Möglichkeiten zur Herstellung von Atombomben untersucht. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH POLITIK ENERGIE)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/ein-uberblick-uber-eine-sitzung-des-gouverneursrats-der-internationalen-atomenergiebehorde-iaea-am-7-september-2009-in-wien-ein-hochrangiger-iranischer-beamter-hat-die-vereinigten-staaten-beschuldigt-der-un-atomaufwachung-gefalschte-geheimdienste-zu-verfuttern-die-sagt-der-iran-habe-moglichkeiten-zur-herstellung-von-atombomben-untersucht-reutersherwig-prammer-osterreich-politik-energie-image400747506.html
Der Schatten des eine unvollendete 1914 Bleriot XI-2 Replik ist auf dem Hof des Handwerks-Labs, einer Fabrik spezialisiert auf die Wiederherstellung und den Wiederaufbau historischer Fahrzeuge in Wien 22. April 2008 projiziert. Norwegische Öyvind M. Ellingsen, Vorsitzender des "Warbirds Norwegen"-Verein, der Bleriot-Replik von Handwerk-Labs in Wien bestellt und will es im August in Frankreich zu testen. Das Flugzeug wird auf einem Flugplatz in der Nähe von Oslo beruhen, aber zerlegbar für den Transport auf der Straße, so dass es auf Airshows rund um in- und Ausland angezeigt werden kann. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Der Schatten des eine unvollendete 1914 Bleriot XI-2 Replik ist auf dem Hof des Handwerks-Labs, einer Fabrik spezialisiert auf die Wiederherstellung und den Wiederaufbau historischer Fahrzeuge in Wien 22. April 2008 projiziert. Norwegische Öyvind M. Ellingsen, Vorsitzender des "Warbirds Norwegen"-Verein, der Bleriot-Replik von Handwerk-Labs in Wien bestellt und will es im August in Frankreich zu testen. Das Flugzeug wird auf einem Flugplatz in der Nähe von Oslo beruhen, aber zerlegbar für den Transport auf der Straße, so dass es auf Airshows rund um in- und Ausland angezeigt werden kann. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/der-schatten-des-eine-unvollendete-1914-bleriot-xi-2-replik-ist-auf-dem-hof-des-handwerks-labs-einer-fabrik-spezialisiert-auf-die-wiederherstellung-und-den-wiederaufbau-historischer-fahrzeuge-in-wien-22-april-2008-projiziert-norwegische-oyvind-m-ellingsen-vorsitzender-des-warbirds-norwegen-verein-der-bleriot-replik-von-handwerk-labs-in-wien-bestellt-und-will-es-im-august-in-frankreich-zu-testen-das-flugzeug-wird-auf-einem-flugplatz-in-der-nahe-von-oslo-beruhen-aber-zerlegbar-fur-den-transport-auf-der-strasse-so-dass-es-auf-airshows-rund-um-in-und-ausland-angezeigt-werden-kann-reutersherwig-prammer-osterreich-image400884634.html
Kandidat für das Amt des Generaldirektors der Internationalen Atomenergie-Agentur IAEA Luis Echavarri Spaniens wartet für den Beginn einer Anhörung im Wiener UN-Hauptquartier, 26. Mai 2009. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich Politik)
Kandidat für das Amt des Generaldirektors der Internationalen Atomenergie-Agentur IAEA Luis Echavarri Spaniens wartet für den Beginn einer Anhörung im Wiener UN-Hauptquartier, 26. Mai 2009. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich Politik)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/kandidat-fur-das-amt-des-generaldirektors-der-internationalen-atomenergie-agentur-iaea-luis-echavarri-spaniens-wartet-fur-den-beginn-einer-anhorung-im-wiener-un-hauptquartier-26-mai-2009-reutersherwig-prammer-osterreich-politik-image400621255.html
Junge Lipizzanerhengste zu galoppieren, durch den die spanische Reiten Wien bei einem Fototermin 8. Januar 2008. Die Hengste kamen am Montag zu beginnen ihre sechsjährige Ausbildung an der Hofreitschule in Wien. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Junge Lipizzanerhengste zu galoppieren, durch den die spanische Reiten Wien bei einem Fototermin 8. Januar 2008. Die Hengste kamen am Montag zu beginnen ihre sechsjährige Ausbildung an der Hofreitschule in Wien. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/junge-lipizzanerhengste-zu-galoppieren-durch-den-die-spanische-reiten-wien-bei-einem-fototermin-8-januar-2008-die-hengste-kamen-am-montag-zu-beginnen-ihre-sechsjahrige-ausbildung-an-der-hofreitschule-in-wien-reutersherwig-prammer-osterreich-image400653249.html
US-Botschafter in der International Atomic Energy Agency (IAEA) Gregory Schulte (R) spricht mit IAEO-Generaldirektor Mohammed ElBaradei am Anfang von einem Rat der Gouverneure treffen im UN-Hauptquartier Wiens 15. Juni 2006. Westlichen Mächte werden versuchen, Koax-Iran in eine Debatte in der UN-nukleare Aufsichtsbehörde am Donnerstag ein Paket von Anreizen, um seinen umstrittenen Kernbrennstoff Programm Einfrieren zu akzeptieren. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
US-Botschafter in der International Atomic Energy Agency (IAEA) Gregory Schulte (R) spricht mit IAEO-Generaldirektor Mohammed ElBaradei am Anfang von einem Rat der Gouverneure treffen im UN-Hauptquartier Wiens 15. Juni 2006. Westlichen Mächte werden versuchen, Koax-Iran in eine Debatte in der UN-nukleare Aufsichtsbehörde am Donnerstag ein Paket von Anreizen, um seinen umstrittenen Kernbrennstoff Programm Einfrieren zu akzeptieren. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/us-botschafter-in-der-international-atomic-energy-agency-iaea-gregory-schulte-r-spricht-mit-iaeo-generaldirektor-mohammed-elbaradei-am-anfang-von-einem-rat-der-gouverneure-treffen-im-un-hauptquartier-wiens-15-juni-2006-westlichen-machte-werden-versuchen-koax-iran-in-eine-debatte-in-der-un-nukleare-aufsichtsbehorde-am-donnerstag-ein-paket-von-anreizen-um-seinen-umstrittenen-kernbrennstoff-programm-einfrieren-zu-akzeptieren-reutersherwig-prammer-osterreich-image400729312.html
Schauspieler Till Firit als Nick, Maria Bill als Martha, Guenter Franzmeier als Georg und Katharina Strasser Pueppi (LtoR) ausführen, während eine Generalprobe von Albees spielen wie "Wer hat Angst vor Virginia Woolf...?" auf der Bühne des Wiener Volkstheater, 4. Oktober 2007. Das Stück ist unter der Regie von Antoine Uitdehaag und haben seine Premiere Nacht Oktober 7. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Schauspieler Till Firit als Nick, Maria Bill als Martha, Guenter Franzmeier als Georg und Katharina Strasser Pueppi (LtoR) ausführen, während eine Generalprobe von Albees spielen wie "Wer hat Angst vor Virginia Woolf...?" auf der Bühne des Wiener Volkstheater, 4. Oktober 2007. Das Stück ist unter der Regie von Antoine Uitdehaag und haben seine Premiere Nacht Oktober 7. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/schauspieler-till-firit-als-nick-maria-bill-als-martha-guenter-franzmeier-als-georg-und-katharina-strasser-pueppi-ltor-ausfuhren-wahrend-eine-generalprobe-von-albees-spielen-wie-wer-hat-angst-vor-virginia-woolf-auf-der-buhne-des-wiener-volkstheater-4-oktober-2007-das-stuck-ist-unter-der-regie-von-antoine-uitdehaag-und-haben-seine-premiere-nacht-oktober-7-reutersherwig-prammer-osterreich-image400627901.html
Rapid Wien Nikica Jelalvic feiert nach einem Tor in der UEFA Europa League Play-off-Runde gegen Aston Villa in Wien 20. August 2009. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich-SPORT-Fußball)
Rapid Wien Nikica Jelalvic feiert nach einem Tor in der UEFA Europa League Play-off-Runde gegen Aston Villa in Wien 20. August 2009. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich-SPORT-Fußball)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/rapid-wien-nikica-jelalvic-feiert-nach-einem-tor-in-der-uefa-europa-league-play-off-runde-gegen-aston-villa-in-wien-20-august-2009-reutersherwig-prammer-osterreich-sport-fussball-image401024671.html
Neuer Direktor des Wiener Burgtheaters Michael Hartmann reagiert während einer Pressekonferenz in Wien 22. April 2009. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich Unterhaltung Kopfschuss)
Neuer Direktor des Wiener Burgtheaters Michael Hartmann reagiert während einer Pressekonferenz in Wien 22. April 2009. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich Unterhaltung Kopfschuss)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/neuer-direktor-des-wiener-burgtheaters-michael-hartmann-reagiert-wahrend-einer-pressekonferenz-in-wien-22-april-2009-reutersherwig-prammer-osterreich-unterhaltung-kopfschuss-image400723555.html
Österreichischer Skifahrer Hermann Maier lächelt während einer Pressekonferenz in Wien 19. September 2007. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Österreichischer Skifahrer Hermann Maier lächelt während einer Pressekonferenz in Wien 19. September 2007. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/osterreichischer-skifahrer-hermann-maier-lachelt-wahrend-einer-pressekonferenz-in-wien-19-september-2007-reutersherwig-prammer-osterreich-image400789955.html
Oberen grünen Spitzenkandidaten Rudi Anschober spricht mit einem Journalisten vor einer Partei-Kundgebung in Linz 24. September 2009, vor der bevorstehenden Regionalwahlen staatlichen. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich Politik Wahlen)
Oberen grünen Spitzenkandidaten Rudi Anschober spricht mit einem Journalisten vor einer Partei-Kundgebung in Linz 24. September 2009, vor der bevorstehenden Regionalwahlen staatlichen. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich Politik Wahlen)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/oberen-grunen-spitzenkandidaten-rudi-anschober-spricht-mit-einem-journalisten-vor-einer-partei-kundgebung-in-linz-24-september-2009-vor-der-bevorstehenden-regionalwahlen-staatlichen-reutersherwig-prammer-osterreich-politik-wahlen-image400599853.html
Demonstranten protestieren gegen eine Feier der Studentenbrüderschaften vor der historischen Hofburg in Wien am 21. November 2009. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH-POLITISCHER KONFLIKT)
Demonstranten protestieren gegen eine Feier der Studentenbrüderschaften vor der historischen Hofburg in Wien am 21. November 2009. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH-POLITISCHER KONFLIKT)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/demonstranten-protestieren-gegen-eine-feier-der-studentenbruderschaften-vor-der-historischen-hofburg-in-wien-am-21-november-2009-reutersherwig-prammer-osterreich-politischer-konflikt-image400679023.html
Gael Monfils aus Frankreich reagiert während seines Finalmatches der Vienna Open gegen Philipp Petzschner aus Deutschland am 12. Oktober 2008 in Wien. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)
Gael Monfils aus Frankreich reagiert während seines Finalmatches der Vienna Open gegen Philipp Petzschner aus Deutschland am 12. Oktober 2008 in Wien. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/gael-monfils-aus-frankreich-reagiert-wahrend-seines-finalmatches-der-vienna-open-gegen-philipp-petzschner-aus-deutschland-am-12-oktober-2008-in-wien-reutersherwig-prammer-osterreich-image400853514.html
Kroatischen Fans feiern vor der Euro 2008 Fußballspiel zwischen Kroatien und der Türkei am Stephansplatz-Platz in Wien 20. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Kroatischen Fans feiern vor der Euro 2008 Fußballspiel zwischen Kroatien und der Türkei am Stephansplatz-Platz in Wien 20. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/kroatischen-fans-feiern-vor-der-euro-2008-fussballspiel-zwischen-kroatien-und-der-turkei-am-stephansplatz-platz-in-wien-20-juni-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image401000247.html
Präsident der Europäischen Zentralbank Jean-Claude Trichet stellt seine Brille während einer Pressekonferenz in Wien 12. März 2009. Die Europäische Zentralbank die Schaffung einer gemeinsamen Euro-Zone-Anleihe nicht unterstützt, sagte Trichet am Donnerstag. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich BUSINESS Kopfschuss)
Präsident der Europäischen Zentralbank Jean-Claude Trichet stellt seine Brille während einer Pressekonferenz in Wien 12. März 2009. Die Europäische Zentralbank die Schaffung einer gemeinsamen Euro-Zone-Anleihe nicht unterstützt, sagte Trichet am Donnerstag. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich BUSINESS Kopfschuss)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/prasident-der-europaischen-zentralbank-jean-claude-trichet-stellt-seine-brille-wahrend-einer-pressekonferenz-in-wien-12-marz-2009-die-europaische-zentralbank-die-schaffung-einer-gemeinsamen-euro-zone-anleihe-nicht-unterstutzt-sagte-trichet-am-donnerstag-reutersherwig-prammer-osterreich-business-kopfschuss-image400644286.html
Mitglieder von Israels Fed Cup Team feiern mit Shahar Peer (C) nach dem Sieg über Yvonne Meusburger Österreichs während ihrer Fed-Cup-Tennis Play-off-Spiel in Linz, Oberösterreich 15. Juli 2007. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Mitglieder von Israels Fed Cup Team feiern mit Shahar Peer (C) nach dem Sieg über Yvonne Meusburger Österreichs während ihrer Fed-Cup-Tennis Play-off-Spiel in Linz, Oberösterreich 15. Juli 2007. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/mitglieder-von-israels-fed-cup-team-feiern-mit-shahar-peer-c-nach-dem-sieg-uber-yvonne-meusburger-osterreichs-wahrend-ihrer-fed-cup-tennis-play-off-spiel-in-linz-oberosterreich-15-juli-2007-reutersherwig-prammer-osterreich-image400881613.html
Die Schauspieler Axel Herrig (L) und Johanna Arrouas treten als Sky Masterson und Miss Sarah Brown bei einer Generalprobe von Frank Loessers Musical "Guys and Dolls" an der Wiener Volksoper am 26. Februar 2009 auf. Das Stück wird von Heinz Marecek inszeniert und am 1. März uraufgeführt. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)
Die Schauspieler Axel Herrig (L) und Johanna Arrouas treten als Sky Masterson und Miss Sarah Brown bei einer Generalprobe von Frank Loessers Musical "Guys and Dolls" an der Wiener Volksoper am 26. Februar 2009 auf. Das Stück wird von Heinz Marecek inszeniert und am 1. März uraufgeführt. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/die-schauspieler-axel-herrig-l-und-johanna-arrouas-treten-als-sky-masterson-und-miss-sarah-brown-bei-einer-generalprobe-von-frank-loessers-musical-guys-and-dolls-an-der-wiener-volksoper-am-26-februar-2009-auf-das-stuck-wird-von-heinz-marecek-inszeniert-und-am-1-marz-uraufgefuhrt-reutersherwig-prammer-osterreich-image400918005.html
Österreichische Innenminister Günther Platter Gesten in einem Interview mit Reuters in seinem Büro in Wien 14. Mai 2008. (EURO 2008 VORSCHAU) REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Österreichische Innenminister Günther Platter Gesten in einem Interview mit Reuters in seinem Büro in Wien 14. Mai 2008. (EURO 2008 VORSCHAU) REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/osterreichische-innenminister-gunther-platter-gesten-in-einem-interview-mit-reuters-in-seinem-buro-in-wien-14-mai-2008-euro-2008-vorschau-reutersherwig-prammer-osterreich-image401032369.html
Techniker prüfen der St. Stephans Kathedrale Bell, "Pummerin", um möglichen Schaden in Wien 23. April 2007 zu beurteilen. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Techniker prüfen der St. Stephans Kathedrale Bell, "Pummerin", um möglichen Schaden in Wien 23. April 2007 zu beurteilen. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/techniker-prufen-der-st-stephans-kathedrale-bell-pummerin-um-moglichen-schaden-in-wien-23-april-2007-zu-beurteilen-reutersherwig-prammer-osterreich-image400988469.html
Musiker der Wiener Philharmoniker spielen während einer Probe für die Silvester Konzert 2008 im Wiener "goldenen Musikvereinsaal" 28. Dezember 2007. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Musiker der Wiener Philharmoniker spielen während einer Probe für die Silvester Konzert 2008 im Wiener "goldenen Musikvereinsaal" 28. Dezember 2007. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/musiker-der-wiener-philharmoniker-spielen-wahrend-einer-probe-fur-die-silvester-konzert-2008-im-wiener-goldenen-musikvereinsaal-28-dezember-2007-reutersherwig-prammer-osterreich-image400630114.html
UN-Generalsekretär Ban Ki-moon (R) und der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) Mohamed ElBaradei berichten in Wien am 23. Februar 2007 über die Medien. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)
UN-Generalsekretär Ban Ki-moon (R) und der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) Mohamed ElBaradei berichten in Wien am 23. Februar 2007 über die Medien. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/un-generalsekretar-ban-ki-moon-r-und-der-generaldirektor-der-internationalen-atomenergiebehorde-iaea-mohamed-elbaradei-berichten-in-wien-am-23-februar-2007-uber-die-medien-reutersherwig-prammer-osterreich-image400672478.html
Kai Stukenbrock, Associate Director von Standard & Arm des, Gesten während der Reuters Central European Investment Summit in Wien 15. Oktober 2007. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Kai Stukenbrock, Associate Director von Standard & Arm des, Gesten während der Reuters Central European Investment Summit in Wien 15. Oktober 2007. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/kai-stukenbrock-associate-director-von-standard-arm-des-gesten-wahrend-der-reuters-central-european-investment-summit-in-wien-15-oktober-2007-reutersherwig-prammer-osterreich-image400731340.html
Ein junger österreichischer Fußball-Fan lächelt, als sie wartet für die Euro 2008 Fußball-Match zwischen Österreich und Kroatien vor dem Ernst Happel Stadium in Wien 8. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Ein junger österreichischer Fußball-Fan lächelt, als sie wartet für die Euro 2008 Fußball-Match zwischen Österreich und Kroatien vor dem Ernst Happel Stadium in Wien 8. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/ein-junger-osterreichischer-fussball-fan-lachelt-als-sie-wartet-fur-die-euro-2008-fussball-match-zwischen-osterreich-und-kroatien-vor-dem-ernst-happel-stadium-in-wien-8-juni-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image400947304.html
Italiens Riccardo Ricco erhält Küsse nach dem Gewinn der 62. österreichische Radtour in Wien 11. Juli 2010. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich - Tags: SPORT, Radfahren)
Italiens Riccardo Ricco erhält Küsse nach dem Gewinn der 62. österreichische Radtour in Wien 11. Juli 2010. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich - Tags: SPORT, Radfahren)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/italiens-riccardo-ricco-erhalt-kusse-nach-dem-gewinn-der-62-osterreichische-radtour-in-wien-11-juli-2010-reutersherwig-prammer-osterreich-tags-sport-radfahren-image400962571.html
Österreichs Volks Partei ÖVP Führer und Kanzler Wolfgang Schüssel (L) Gesten neben Sozialdemokratische Partei SPÖ Führer Alfred Gusenbauer als er die Medien während einer Pressekonferenz in Wien 13. Dezember 2006 Slips. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Österreichs Volks Partei ÖVP Führer und Kanzler Wolfgang Schüssel (L) Gesten neben Sozialdemokratische Partei SPÖ Führer Alfred Gusenbauer als er die Medien während einer Pressekonferenz in Wien 13. Dezember 2006 Slips. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/osterreichs-volks-partei-ovp-fuhrer-und-kanzler-wolfgang-schussel-l-gesten-neben-sozialdemokratische-partei-spo-fuhrer-alfred-gusenbauer-als-er-die-medien-wahrend-einer-pressekonferenz-in-wien-13-dezember-2006-slips-reutersherwig-prammer-osterreich-image400740058.html
In Innsbruck Semesters bin 5. August 2006 Das Fussball-Bundesligaspiel Tirol Gegen Austria Wien Statt. Im Bild VL Vaclav Kolousek, Dahinter Jubeln Hannes Aigner Und Jocelyn Blanchard Nach Dem 1:0. REUTERS/Stringer/Austria (Österreich) REUTERS
In Innsbruck Semesters bin 5. August 2006 Das Fussball-Bundesligaspiel Tirol Gegen Austria Wien Statt. Im Bild VL Vaclav Kolousek, Dahinter Jubeln Hannes Aigner Und Jocelyn Blanchard Nach Dem 1:0. REUTERS/Stringer/Austria (Österreich) REUTERShttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/in-innsbruck-semesters-bin-5-august-2006-das-fussball-bundesligaspiel-tirol-gegen-austria-wien-statt-im-bild-vl-vaclav-kolousek-dahinter-jubeln-hannes-aigner-und-jocelyn-blanchard-nach-dem-10-reutersstringeraustria-osterreich-reuters-image400593325.html
Cheftrainer der österreichischen Fußball-Bundes (OeFB) Dietmar Constantini (R) hört während einer Pressekonferenz in Wien 18. März 2009 Co-Trainer Heinz Peischl. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich-SPORT-Fußball)
Cheftrainer der österreichischen Fußball-Bundes (OeFB) Dietmar Constantini (R) hört während einer Pressekonferenz in Wien 18. März 2009 Co-Trainer Heinz Peischl. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich-SPORT-Fußball)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/cheftrainer-der-osterreichischen-fussball-bundes-oefb-dietmar-constantini-r-hort-wahrend-einer-pressekonferenz-in-wien-18-marz-2009-co-trainer-heinz-peischl-reutersherwig-prammer-osterreich-sport-fussball-image400676966.html
(Von L-R) Posieren Sie Friedrich Stickler, Präsident der österreichischen Fußball-Verband-OeFB, Klagenfurter Bürgermeister Harald Scheucher, Wiens Bürgermeister Michael Haeupl, Innsbrucker Bürgermeister Hilde Zach, Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden und Österreichs Euro 2008 Turnier-Direktor Christian Schmoelzer für Fotografen während der feierlichen Unterzeichnung des Vertrages Stadt Gastgeber für die Fußball EM 2008 am Wiener Rathausplatz 24. Januar 2007. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
(Von L-R) Posieren Sie Friedrich Stickler, Präsident der österreichischen Fußball-Verband-OeFB, Klagenfurter Bürgermeister Harald Scheucher, Wiens Bürgermeister Michael Haeupl, Innsbrucker Bürgermeister Hilde Zach, Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden und Österreichs Euro 2008 Turnier-Direktor Christian Schmoelzer für Fotografen während der feierlichen Unterzeichnung des Vertrages Stadt Gastgeber für die Fußball EM 2008 am Wiener Rathausplatz 24. Januar 2007. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/von-l-r-posieren-sie-friedrich-stickler-prasident-der-osterreichischen-fussball-verband-oefb-klagenfurter-burgermeister-harald-scheucher-wiens-burgermeister-michael-haeupl-innsbrucker-burgermeister-hilde-zach-salzburgs-burgermeister-heinz-schaden-und-osterreichs-euro-2008-turnier-direktor-christian-schmoelzer-fur-fotografen-wahrend-der-feierlichen-unterzeichnung-des-vertrages-stadt-gastgeber-fur-die-fussball-em-2008-am-wiener-rathausplatz-24-januar-2007-reutersherwig-prammer-osterreich-image400718965.html
Zahlen sind im Wiener "Wurstl Prater" Lunapark 16. November 2007 beschneit. Starker Schneefall über Nacht verursacht riesige Verkehrsprobleme im östlichen Teil Österreichs. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Zahlen sind im Wiener "Wurstl Prater" Lunapark 16. November 2007 beschneit. Starker Schneefall über Nacht verursacht riesige Verkehrsprobleme im östlichen Teil Österreichs. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/zahlen-sind-im-wiener-wurstl-prater-lunapark-16-november-2007-beschneit-starker-schneefall-uber-nacht-verursacht-riesige-verkehrsprobleme-im-ostlichen-teil-osterreichs-reutersherwig-prammer-osterreich-image400639487.html
Blitze über die Fan-Zone während der Euro 2008 Fußballspiel zwischen Spanien und Russland in Wien 26. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Blitze über die Fan-Zone während der Euro 2008 Fußballspiel zwischen Spanien und Russland in Wien 26. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/blitze-uber-die-fan-zone-wahrend-der-euro-2008-fussballspiel-zwischen-spanien-und-russland-in-wien-26-juni-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image400618991.html
Wiens Bürgermeister Michael Haeupl, österreichische Außenministerin Ursula Plassnik, der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-Moon, Generaldirektor des Büros der Vereinten Nationen Vienna Antonio Maria Costa und International Atomic Energy Agency Mohamed ElBaradei (L-R, hintere Reihe) posieren für Fotografen mit Kindern von der Vienna International School während einer Feier Zeremonie im Wiener UN-Hauptquartier, 25. April 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Wiens Bürgermeister Michael Haeupl, österreichische Außenministerin Ursula Plassnik, der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-Moon, Generaldirektor des Büros der Vereinten Nationen Vienna Antonio Maria Costa und International Atomic Energy Agency Mohamed ElBaradei (L-R, hintere Reihe) posieren für Fotografen mit Kindern von der Vienna International School während einer Feier Zeremonie im Wiener UN-Hauptquartier, 25. April 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/wiens-burgermeister-michael-haeupl-osterreichische-aussenministerin-ursula-plassnik-der-generalsekretar-der-vereinten-nationen-ban-ki-moon-generaldirektor-des-buros-der-vereinten-nationen-vienna-antonio-maria-costa-und-international-atomic-energy-agency-mohamed-elbaradei-l-r-hintere-reihe-posieren-fur-fotografen-mit-kindern-von-der-vienna-international-school-wahrend-einer-feier-zeremonie-im-wiener-un-hauptquartier-25-april-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image400926212.html
Sterben Sie, Telekom Austria Und sterben Mobilkom Austria Gaben am 26. Mai 2006 in Wien Eine Pressekonferenz Zum Thema "Neue Struktur Und Ausrichtung der Gruppe". Im Bild CEO Boris Nemsic (L) Und COO Rudolf Fischer Waehrend der Pressekonferenz. REUTERS/Herwig Prammer REUTERS
Sterben Sie, Telekom Austria Und sterben Mobilkom Austria Gaben am 26. Mai 2006 in Wien Eine Pressekonferenz Zum Thema "Neue Struktur Und Ausrichtung der Gruppe". Im Bild CEO Boris Nemsic (L) Und COO Rudolf Fischer Waehrend der Pressekonferenz. REUTERS/Herwig Prammer REUTERShttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/sterben-sie-telekom-austria-und-sterben-mobilkom-austria-gaben-am-26-mai-2006-in-wien-eine-pressekonferenz-zum-thema-neue-struktur-und-ausrichtung-der-gruppe-im-bild-ceo-boris-nemsic-l-und-coo-rudolf-fischer-waehrend-der-pressekonferenz-reutersherwig-prammer-reuters-image400627360.html
Rapid Wien Christopher Drazan (L) wird während der UEFA Europa League Play-off-Runde in Wien 20. August 2009 von Aston Villa Habib Beye herausgefordert. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich-SPORT-Fußball)
Rapid Wien Christopher Drazan (L) wird während der UEFA Europa League Play-off-Runde in Wien 20. August 2009 von Aston Villa Habib Beye herausgefordert. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich-SPORT-Fußball)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/rapid-wien-christopher-drazan-l-wird-wahrend-der-uefa-europa-league-play-off-runde-in-wien-20-august-2009-von-aston-villa-habib-beye-herausgefordert-reutersherwig-prammer-osterreich-sport-fussball-image400622754.html
Serbiens Spieler feiern nach einem Tor gegen Österreich während ihres WM 2010 Qualifying Gruppe 7 Fußballspiel in Wien 15. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)
Serbiens Spieler feiern nach einem Tor gegen Österreich während ihres WM 2010 Qualifying Gruppe 7 Fußballspiel in Wien 15. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/serbiens-spieler-feiern-nach-einem-tor-gegen-osterreich-wahrend-ihres-wm-2010-qualifying-gruppe-7-fussballspiel-in-wien-15-oktober-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image401055265.html
Ein österreichischer Fußballfan lächelt in der offiziellen EURO 2008 Fanzone vor dem Wiener Burgtheater am 7. Juni 2008. (EURO 2008 Preview) REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)
Ein österreichischer Fußballfan lächelt in der offiziellen EURO 2008 Fanzone vor dem Wiener Burgtheater am 7. Juni 2008. (EURO 2008 Preview) REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/ein-osterreichischer-fussballfan-lachelt-in-der-offiziellen-euro-2008-fanzone-vor-dem-wiener-burgtheater-am-7-juni-2008-euro-2008-preview-reutersherwig-prammer-osterreich-image400709492.html
Kenias Hellen Kimutai feiert als sie die Ziellinie überquert gewinnen der Frauen Vienna City Marathon 18. April 2010. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich - Tags: SPORT Leichtathletik)
Kenias Hellen Kimutai feiert als sie die Ziellinie überquert gewinnen der Frauen Vienna City Marathon 18. April 2010. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich - Tags: SPORT Leichtathletik)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/kenias-hellen-kimutai-feiert-als-sie-die-ziellinie-uberquert-gewinnen-der-frauen-vienna-city-marathon-18-april-2010-reutersherwig-prammer-osterreich-tags-sport-leichtathletik-image400984091.html
Philipp Petzschner Deutschlands zeigt seine Trophäe nach dem Gewinn seiner Wien Open Finale Tennis-Match gegen Gael Monfils Frankreichs in Wien 12. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Philipp Petzschner Deutschlands zeigt seine Trophäe nach dem Gewinn seiner Wien Open Finale Tennis-Match gegen Gael Monfils Frankreichs in Wien 12. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/philipp-petzschner-deutschlands-zeigt-seine-trophae-nach-dem-gewinn-seiner-wien-open-finale-tennis-match-gegen-gael-monfils-frankreichs-in-wien-12-oktober-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image400699673.html
Der österreichische Sozialminister Rudolf Hundstorfer (L) zeigt sich neben Bundeskanzler Werner Faymann bei einer Pressekonferenz am 30. September 2009 in Wien. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH-POLITIK)
Der österreichische Sozialminister Rudolf Hundstorfer (L) zeigt sich neben Bundeskanzler Werner Faymann bei einer Pressekonferenz am 30. September 2009 in Wien. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH-POLITIK)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/der-osterreichische-sozialminister-rudolf-hundstorfer-l-zeigt-sich-neben-bundeskanzler-werner-faymann-bei-einer-pressekonferenz-am-30-september-2009-in-wien-reutersherwig-prammer-osterreich-politik-image400735823.html
Sergei Kirienko, Leiter der russischen staatlichen Atomkonzern (Rosatom), Gesten, wie er die Medien in der Wiener UNO-Hauptquartier 29. März 2010 Slips. International Atomic Energy Agency (IAEA) Generaldirektor Yukiya Amano und Sergei Kirienko Vereinbarung eine, eine Reserve von schwach angereichertes Uran (LEU) zu etablieren in Russland am Montag. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich - Tags: Politik)
Sergei Kirienko, Leiter der russischen staatlichen Atomkonzern (Rosatom), Gesten, wie er die Medien in der Wiener UNO-Hauptquartier 29. März 2010 Slips. International Atomic Energy Agency (IAEA) Generaldirektor Yukiya Amano und Sergei Kirienko Vereinbarung eine, eine Reserve von schwach angereichertes Uran (LEU) zu etablieren in Russland am Montag. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich - Tags: Politik)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/sergei-kirienko-leiter-der-russischen-staatlichen-atomkonzern-rosatom-gesten-wie-er-die-medien-in-der-wiener-uno-hauptquartier-29-marz-2010-slips-international-atomic-energy-agency-iaea-generaldirektor-yukiya-amano-und-sergei-kirienko-vereinbarung-eine-eine-reserve-von-schwach-angereichertes-uran-leu-zu-etablieren-in-russland-am-montag-reutersherwig-prammer-osterreich-tags-politik-image400590115.html
US-Präsident Barack Obama (5 L) posiert mit europäischen Premierminister und Präsidenten für ein Gruppenfoto auf dem EU-USA-Gipfel in Prag 5. April 2009. REUTERS/Herwig Prammer (Tschechien-Politik)
US-Präsident Barack Obama (5 L) posiert mit europäischen Premierminister und Präsidenten für ein Gruppenfoto auf dem EU-USA-Gipfel in Prag 5. April 2009. REUTERS/Herwig Prammer (Tschechien-Politik)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/us-prasident-barack-obama-5-l-posiert-mit-europaischen-premierminister-und-prasidenten-fur-ein-gruppenfoto-auf-dem-eu-usa-gipfel-in-prag-5-april-2009-reutersherwig-prammer-tschechien-politik-image400875771.html
EU-kommissar Johannes Hahn zeigt eine Rede während der Veranstaltung "EU 2020: Die Zukunft der Lissabon-Strategie" (EU 2020: Die Zukunft der Lissabon-Strategie) in Wien am 22. März 2010. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH - Tags: POLITIK-KOPFSCHUSS)
EU-kommissar Johannes Hahn zeigt eine Rede während der Veranstaltung "EU 2020: Die Zukunft der Lissabon-Strategie" (EU 2020: Die Zukunft der Lissabon-Strategie) in Wien am 22. März 2010. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH - Tags: POLITIK-KOPFSCHUSS)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/eu-kommissar-johannes-hahn-zeigt-eine-rede-wahrend-der-veranstaltung-eu-2020-die-zukunft-der-lissabon-strategie-eu-2020-die-zukunft-der-lissabon-strategie-in-wien-am-22-marz-2010-reutersherwig-prammer-osterreich-tags-politik-kopfschuss-image400668114.html
Österreichs Fußball-Teamchef Karel Brueckner hört ein Journalist Frage während einer Pressekonferenz in Wien 12. November 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Österreichs Fußball-Teamchef Karel Brueckner hört ein Journalist Frage während einer Pressekonferenz in Wien 12. November 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/osterreichs-fussball-teamchef-karel-brueckner-hort-ein-journalist-frage-wahrend-einer-pressekonferenz-in-wien-12-november-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image401042752.html
Schauspieler Michael Maertens (L) und Ernst Stoetzner führen auf der Bühne wie Wladimir und Estragon während einer Generalprobe von Becketts "Warten Auf Godot" spielen (warten auf Godot) am Wiener Burgtheater 3. Dezember 2009. Das Spiel ist unter der Regie von Matthias Hartmann und wird am 5. Dezember premiere. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich - Tags: ENTERTAINMENT)
Schauspieler Michael Maertens (L) und Ernst Stoetzner führen auf der Bühne wie Wladimir und Estragon während einer Generalprobe von Becketts "Warten Auf Godot" spielen (warten auf Godot) am Wiener Burgtheater 3. Dezember 2009. Das Spiel ist unter der Regie von Matthias Hartmann und wird am 5. Dezember premiere. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich - Tags: ENTERTAINMENT)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/schauspieler-michael-maertens-l-und-ernst-stoetzner-fuhren-auf-der-buhne-wie-wladimir-und-estragon-wahrend-einer-generalprobe-von-becketts-warten-auf-godot-spielen-warten-auf-godot-am-wiener-burgtheater-3-dezember-2009-das-spiel-ist-unter-der-regie-von-matthias-hartmann-und-wird-am-5-dezember-premiere-reutersherwig-prammer-osterreich-tags-entertainment-image400632511.html
Kasachstans Außenminister und Minister für auswärtige Angelegenheiten Kanat Saudabajew blickt auf in einem Interview mit Reuters in Wien 13. Januar 2010. Kasachstan übernahm Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) am 1. Januar und Minister Saudabayev dient als Vorsitzende im Amt bis zum Ende des Jahres. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich - Tags: Politik)
Kasachstans Außenminister und Minister für auswärtige Angelegenheiten Kanat Saudabajew blickt auf in einem Interview mit Reuters in Wien 13. Januar 2010. Kasachstan übernahm Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) am 1. Januar und Minister Saudabayev dient als Vorsitzende im Amt bis zum Ende des Jahres. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich - Tags: Politik)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/kasachstans-aussenminister-und-minister-fur-auswartige-angelegenheiten-kanat-saudabajew-blickt-auf-in-einem-interview-mit-reuters-in-wien-13-januar-2010-kasachstan-ubernahm-vorsitz-der-organisation-fur-sicherheit-und-zusammenarbeit-in-europa-osze-am-1-januar-und-minister-saudabayev-dient-als-vorsitzende-im-amt-bis-zum-ende-des-jahres-reutersherwig-prammer-osterreich-tags-politik-image400668227.html
Feuerwehrleute Rast im niederösterreichischen Dorf Stillfried rund 35 Kilometer nordöstlich von Wien am 5. April 2006. Mehrere Dämme platzten seit Montag auf dem march Fluss, der Österreich von der Slowakei trennt, und überschwemmten mehrere Dörfer. REUTERS/Herwig Prammer
Feuerwehrleute Rast im niederösterreichischen Dorf Stillfried rund 35 Kilometer nordöstlich von Wien am 5. April 2006. Mehrere Dämme platzten seit Montag auf dem march Fluss, der Österreich von der Slowakei trennt, und überschwemmten mehrere Dörfer. REUTERS/Herwig Prammerhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/feuerwehrleute-rast-im-niederosterreichischen-dorf-stillfried-rund-35-kilometer-nordostlich-von-wien-am-5-april-2006-mehrere-damme-platzten-seit-montag-auf-dem-march-fluss-der-osterreich-von-der-slowakei-trennt-und-uberschwemmten-mehrere-dorfer-reutersherwig-prammer-image400805661.html
Österreichische Fußball-Fans warten für die Gruppe B Euro 2008 Fußball-Match zwischen Österreich und Kroatien vor dem Ernst Happel Stadium in Wien 8. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Österreichische Fußball-Fans warten für die Gruppe B Euro 2008 Fußball-Match zwischen Österreich und Kroatien vor dem Ernst Happel Stadium in Wien 8. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/osterreichische-fussball-fans-warten-fur-die-gruppe-b-euro-2008-fussball-match-zwischen-osterreich-und-kroatien-vor-dem-ernst-happel-stadium-in-wien-8-juni-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image400809603.html
Österreichs Sozialdemokratische Partei SPÖ Führer Alfred Gusenbauer, Josef Cap und Volkspartei Führer und Bundeskanzler Wolfgang Schuessel (L-R) sind zu Beginn der Koalitionsverhandlungen in Wien 13. Dezember 2006 abgebildet. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Österreichs Sozialdemokratische Partei SPÖ Führer Alfred Gusenbauer, Josef Cap und Volkspartei Führer und Bundeskanzler Wolfgang Schuessel (L-R) sind zu Beginn der Koalitionsverhandlungen in Wien 13. Dezember 2006 abgebildet. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/osterreichs-sozialdemokratische-partei-spo-fuhrer-alfred-gusenbauer-josef-cap-und-volkspartei-fuhrer-und-bundeskanzler-wolfgang-schuessel-l-r-sind-zu-beginn-der-koalitionsverhandlungen-in-wien-13-dezember-2006-abgebildet-reutersherwig-prammer-osterreich-image400660214.html
Fußball-Fans sehen die Euro 2008 Portugal V Türkei auf einer Videoleinwand in der offiziellen Fanzone vor dem Wiener Rathaus 7. Juni 2008 entsprechen. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Fußball-Fans sehen die Euro 2008 Portugal V Türkei auf einer Videoleinwand in der offiziellen Fanzone vor dem Wiener Rathaus 7. Juni 2008 entsprechen. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/fussball-fans-sehen-die-euro-2008-portugal-v-turkei-auf-einer-videoleinwand-in-der-offiziellen-fanzone-vor-dem-wiener-rathaus-7-juni-2008-entsprechen-reutersherwig-prammer-osterreich-image400686019.html
Martin Kallen, Euro 2008 chief Operations Officer, lächelt während der feierlichen Unterzeichnung des Vertrages Stadt Gastgeber für die Euro 2008-Fußball-Turnier in Wien 24. Januar 2007. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Martin Kallen, Euro 2008 chief Operations Officer, lächelt während der feierlichen Unterzeichnung des Vertrages Stadt Gastgeber für die Euro 2008-Fußball-Turnier in Wien 24. Januar 2007. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/martin-kallen-euro-2008-chief-operations-officer-lachelt-wahrend-der-feierlichen-unterzeichnung-des-vertrages-stadt-gastgeber-fur-die-euro-2008-fussball-turnier-in-wien-24-januar-2007-reutersherwig-prammer-osterreich-image401075941.html
Die Deutschen Cathleen Martini und Romy Logsch, Michelle Rzepka und Shauna Rohbock aus den USA (L-R) feiern nach dem Bob- und Skeleton-Weltcup-Wettbewerb in Igls/Innsbruck am 22. Januar 2010. Das Team U.S.A. 1 mit Rzepka und Rohbock gewann die Konkurrenz vor dem Team Deutschland 2 mit Martini und Logsch, das Team Kanada 1 mit Kaillie Humphries und Heather Moyse. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH - Tags: SPORT BOBBAHN)
Die Deutschen Cathleen Martini und Romy Logsch, Michelle Rzepka und Shauna Rohbock aus den USA (L-R) feiern nach dem Bob- und Skeleton-Weltcup-Wettbewerb in Igls/Innsbruck am 22. Januar 2010. Das Team U.S.A. 1 mit Rzepka und Rohbock gewann die Konkurrenz vor dem Team Deutschland 2 mit Martini und Logsch, das Team Kanada 1 mit Kaillie Humphries und Heather Moyse. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH - Tags: SPORT BOBBAHN)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/die-deutschen-cathleen-martini-und-romy-logsch-michelle-rzepka-und-shauna-rohbock-aus-den-usa-l-r-feiern-nach-dem-bob-und-skeleton-weltcup-wettbewerb-in-iglsinnsbruck-am-22-januar-2010-das-team-usa-1-mit-rzepka-und-rohbock-gewann-die-konkurrenz-vor-dem-team-deutschland-2-mit-martini-und-logsch-das-team-kanada-1-mit-kaillie-humphries-und-heather-moyse-reutersherwig-prammer-osterreich-tags-sport-bobbahn-image400866773.html
Fußballfans aus England, in Lederhosen- und Dirndl-Kostümen gekleidet, posieren für Fotografen in der offiziellen Euro 2008 Fanzone vor dem Wiener Burgtheater am 7. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)
Fußballfans aus England, in Lederhosen- und Dirndl-Kostümen gekleidet, posieren für Fotografen in der offiziellen Euro 2008 Fanzone vor dem Wiener Burgtheater am 7. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/fussballfans-aus-england-in-lederhosen-und-dirndl-kostumen-gekleidet-posieren-fur-fotografen-in-der-offiziellen-euro-2008-fanzone-vor-dem-wiener-burgtheater-am-7-juni-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image400697810.html
Schnelle Vienna'players nach ein Tor gegen den Hamburger SV in der UEFA Europa League Gruppe C Spiel im Ernst Happel Stadium in Wien 17. September 2009 feiern. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich-SPORT-Fußball)
Schnelle Vienna'players nach ein Tor gegen den Hamburger SV in der UEFA Europa League Gruppe C Spiel im Ernst Happel Stadium in Wien 17. September 2009 feiern. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich-SPORT-Fußball)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/schnelle-viennaplayers-nach-ein-tor-gegen-den-hamburger-sv-in-der-uefa-europa-league-gruppe-c-spiel-im-ernst-happel-stadium-in-wien-17-september-2009-feiern-reutersherwig-prammer-osterreich-sport-fussball-image400589390.html
Kroatische und türkische Fans tusseln nach dem Fußball-EM 2008-Spiel zwischen ihren Ländern in Wien am 20. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)
Kroatische und türkische Fans tusseln nach dem Fußball-EM 2008-Spiel zwischen ihren Ländern in Wien am 20. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/kroatische-und-turkische-fans-tusseln-nach-dem-fussball-em-2008-spiel-zwischen-ihren-landern-in-wien-am-20-juni-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image400597250.html
Fußball-Spieler der verschiedenen ethnischen Gruppen, die in Österreich Leben spielen ein Spiel während einer Veranstaltung gegen Rassismus in der Säulenhalle des Hauses des Parlaments in Wien 20. Mai 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Fußball-Spieler der verschiedenen ethnischen Gruppen, die in Österreich Leben spielen ein Spiel während einer Veranstaltung gegen Rassismus in der Säulenhalle des Hauses des Parlaments in Wien 20. Mai 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/fussball-spieler-der-verschiedenen-ethnischen-gruppen-die-in-osterreich-leben-spielen-ein-spiel-wahrend-einer-veranstaltung-gegen-rassismus-in-der-saulenhalle-des-hauses-des-parlaments-in-wien-20-mai-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image400862242.html
Österreichischen Präsidenten Heinz Fischer (L) begrüßt den Generalsekretär der arabischen Liga Amr Mussa in seinem Büro in der historischen Hofburg in Wien 15. April 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Österreichischen Präsidenten Heinz Fischer (L) begrüßt den Generalsekretär der arabischen Liga Amr Mussa in seinem Büro in der historischen Hofburg in Wien 15. April 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/osterreichischen-prasidenten-heinz-fischer-l-begrusst-den-generalsekretar-der-arabischen-liga-amr-mussa-in-seinem-buro-in-der-historischen-hofburg-in-wien-15-april-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image400915953.html
Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Puehringer wählt am 27. September 2009 in Traun in Oberösterreich die Regionalwahlen. REUTERS/Herwig Prammer (WAHLEN ÖSTERREICH)
Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Puehringer wählt am 27. September 2009 in Traun in Oberösterreich die Regionalwahlen. REUTERS/Herwig Prammer (WAHLEN ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/oberosterreichs-landeshauptmann-josef-puehringer-wahlt-am-27-september-2009-in-traun-in-oberosterreich-die-regionalwahlen-reutersherwig-prammer-wahlen-osterreich-image400940363.html
Kenias Henry Sugut feiert nach dem Sieg beim Vienna City Marathon 18. April 2010. Sugut gewann den Marathon in einer Zeit von 02:08:40 Stunden. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich - Tags: SPORT Leichtathletik)
Kenias Henry Sugut feiert nach dem Sieg beim Vienna City Marathon 18. April 2010. Sugut gewann den Marathon in einer Zeit von 02:08:40 Stunden. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich - Tags: SPORT Leichtathletik)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/kenias-henry-sugut-feiert-nach-dem-sieg-beim-vienna-city-marathon-18-april-2010-sugut-gewann-den-marathon-in-einer-zeit-von-020840-stunden-reutersherwig-prammer-osterreich-tags-sport-leichtathletik-image400767679.html
Türkische Fußball-Fans feiern beim Ansehen der Euro 2008 Eröffnung zwischen der Schweiz und der Tschechischen Republik auf einer Videoleinwand in der offiziellen Fanzone der Euro 2008 vor dem Wiener Rathaus 7. Juni 2008 entsprechen. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Türkische Fußball-Fans feiern beim Ansehen der Euro 2008 Eröffnung zwischen der Schweiz und der Tschechischen Republik auf einer Videoleinwand in der offiziellen Fanzone der Euro 2008 vor dem Wiener Rathaus 7. Juni 2008 entsprechen. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/turkische-fussball-fans-feiern-beim-ansehen-der-euro-2008-eroffnung-zwischen-der-schweiz-und-der-tschechischen-republik-auf-einer-videoleinwand-in-der-offiziellen-fanzone-der-euro-2008-vor-dem-wiener-rathaus-7-juni-2008-entsprechen-reutersherwig-prammer-osterreich-image400721069.html
Ali Asghar Soltanieh, Botschafter der Internationalen Atomenergiebehörde Irans (IAEA), spricht mit Journalisten während einer Sitzung des Gouverneursrates der IAEA am 13. Juni 2007 in Wien. Die UN-Atomaufwachung glaubt, dass der Iran bis zum Jahresende 8,000 Zentrifugen betreiben könnte, die Uran anreichern, was ein erhebliches Risiko für Atombomben darstellt, sagen Diplomaten, obwohl nicht jeder damit einverstanden ist. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)
Ali Asghar Soltanieh, Botschafter der Internationalen Atomenergiebehörde Irans (IAEA), spricht mit Journalisten während einer Sitzung des Gouverneursrates der IAEA am 13. Juni 2007 in Wien. Die UN-Atomaufwachung glaubt, dass der Iran bis zum Jahresende 8,000 Zentrifugen betreiben könnte, die Uran anreichern, was ein erhebliches Risiko für Atombomben darstellt, sagen Diplomaten, obwohl nicht jeder damit einverstanden ist. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/ali-asghar-soltanieh-botschafter-der-internationalen-atomenergiebehorde-irans-iaea-spricht-mit-journalisten-wahrend-einer-sitzung-des-gouverneursrates-der-iaea-am-13-juni-2007-in-wien-die-un-atomaufwachung-glaubt-dass-der-iran-bis-zum-jahresende-8000-zentrifugen-betreiben-konnte-die-uran-anreichern-was-ein-erhebliches-risiko-fur-atombomben-darstellt-sagen-diplomaten-obwohl-nicht-jeder-damit-einverstanden-ist-reutersherwig-prammer-osterreich-image400924173.html
Eine kroatische Fußball-Fan singt in der offiziellen EURO 2008 Fanzone Rathausplatz Wien 7. Juni 2008. (EURO 2008 Vorschau) REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Eine kroatische Fußball-Fan singt in der offiziellen EURO 2008 Fanzone Rathausplatz Wien 7. Juni 2008. (EURO 2008 Vorschau) REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/eine-kroatische-fussball-fan-singt-in-der-offiziellen-euro-2008-fanzone-rathausplatz-wien-7-juni-2008-euro-2008-vorschau-reutersherwig-prammer-osterreich-image401042640.html
Am 9. November 2009 ist im Linzer Industriegebiet ein Firmenlogo von Quelle abgebildet. Der Verwalter des insolventen Einzelhändlers Arcandor AG wird diese Woche über die Liquidation des österreichischen Versandgeschäfts der Gruppe Quelle Austria aufgrund mangelnder Investoren entscheiden. REUTERS/Herwig Prammer (ARBEITSVERHÄLTNIS ÖSTERREICH)
Am 9. November 2009 ist im Linzer Industriegebiet ein Firmenlogo von Quelle abgebildet. Der Verwalter des insolventen Einzelhändlers Arcandor AG wird diese Woche über die Liquidation des österreichischen Versandgeschäfts der Gruppe Quelle Austria aufgrund mangelnder Investoren entscheiden. REUTERS/Herwig Prammer (ARBEITSVERHÄLTNIS ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/am-9-november-2009-ist-im-linzer-industriegebiet-ein-firmenlogo-von-quelle-abgebildet-der-verwalter-des-insolventen-einzelhandlers-arcandor-ag-wird-diese-woche-uber-die-liquidation-des-osterreichischen-versandgeschafts-der-gruppe-quelle-austria-aufgrund-mangelnder-investoren-entscheiden-reutersherwig-prammer-arbeitsverhaltnis-osterreich-image400587841.html
(Von L-R) der Salzburger Bürgermeister Heinz Schaden, Klagenfurter Bürgermeister Harald Scheucher, Innsbrucks Oberbürgermeisterin Hilde Zach und Wiens Oberbürgermeister Michael Haeupl berichten bei der Unterzeichnungszeremonie des Stadtgastvertrages für das Fußball-EM 2008-Turnier in Wien am 24. Januar 2007 über die Medien. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)
(Von L-R) der Salzburger Bürgermeister Heinz Schaden, Klagenfurter Bürgermeister Harald Scheucher, Innsbrucks Oberbürgermeisterin Hilde Zach und Wiens Oberbürgermeister Michael Haeupl berichten bei der Unterzeichnungszeremonie des Stadtgastvertrages für das Fußball-EM 2008-Turnier in Wien am 24. Januar 2007 über die Medien. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/von-l-r-der-salzburger-burgermeister-heinz-schaden-klagenfurter-burgermeister-harald-scheucher-innsbrucks-oberburgermeisterin-hilde-zach-und-wiens-oberburgermeister-michael-haeupl-berichten-bei-der-unterzeichnungszeremonie-des-stadtgastvertrages-fur-das-fussball-em-2008-turnier-in-wien-am-24-januar-2007-uber-die-medien-reutersherwig-prammer-osterreich-image400838912.html
Mohamed ElBaradei, Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), hört zu Beginn einer Sitzung des Gouverneursrates der IAEO am 6. März 2007 den Vorsitzenden der IAEO, Ernest Petric aus Slowenien. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)
Mohamed ElBaradei, Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), hört zu Beginn einer Sitzung des Gouverneursrates der IAEO am 6. März 2007 den Vorsitzenden der IAEO, Ernest Petric aus Slowenien. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/mohamed-elbaradei-generaldirektor-der-internationalen-atomenergiebehorde-iaea-hort-zu-beginn-einer-sitzung-des-gouverneursrates-der-iaeo-am-6-marz-2007-den-vorsitzenden-der-iaeo-ernest-petric-aus-slowenien-reutersherwig-prammer-osterreich-image400731249.html
Die österreichische Außenministerin Ursula Plassnik (R) und ihr französischer Amtskollege Bernard Kouchner nehmen am 17. Juli 2008 an einer Pressekonferenz in Wien Teil. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)
Die österreichische Außenministerin Ursula Plassnik (R) und ihr französischer Amtskollege Bernard Kouchner nehmen am 17. Juli 2008 an einer Pressekonferenz in Wien Teil. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/die-osterreichische-aussenministerin-ursula-plassnik-r-und-ihr-franzosischer-amtskollege-bernard-kouchner-nehmen-am-17-juli-2008-an-einer-pressekonferenz-in-wien-teil-reutersherwig-prammer-osterreich-image400760085.html
Ein Kameramann Filme der offiziellen EURO 2008 Fanzone vor Wiener Burgtheater 7. Juni 2008. (EURO 2008 Vorschau) REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Ein Kameramann Filme der offiziellen EURO 2008 Fanzone vor Wiener Burgtheater 7. Juni 2008. (EURO 2008 Vorschau) REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/ein-kameramann-filme-der-offiziellen-euro-2008-fanzone-vor-wiener-burgtheater-7-juni-2008-euro-2008-vorschau-reutersherwig-prammer-osterreich-image400968854.html
Die Schauspieler Nicholas Ofczarek und Peter Jordan (L) treten als Jedermann und Teufel bei einer Generalprobe von Hugo von Hofmannsthals Stück "Jedermann" am Salzburger Domplatz am 20. Juli 2010 auf. Das Stück wird von Christian Stückl inszeniert und am 25. Juli im Rahmen der alljährlichen Salzburger Festspiele uraufgeführt. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH - Tags: UNTERHALTUNG)
Die Schauspieler Nicholas Ofczarek und Peter Jordan (L) treten als Jedermann und Teufel bei einer Generalprobe von Hugo von Hofmannsthals Stück "Jedermann" am Salzburger Domplatz am 20. Juli 2010 auf. Das Stück wird von Christian Stückl inszeniert und am 25. Juli im Rahmen der alljährlichen Salzburger Festspiele uraufgeführt. REUTERS/Herwig Prammer (ÖSTERREICH - Tags: UNTERHALTUNG)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/die-schauspieler-nicholas-ofczarek-und-peter-jordan-l-treten-als-jedermann-und-teufel-bei-einer-generalprobe-von-hugo-von-hofmannsthals-stuck-jedermann-am-salzburger-domplatz-am-20-juli-2010-auf-das-stuck-wird-von-christian-stuckl-inszeniert-und-am-25-juli-im-rahmen-der-alljahrlichen-salzburger-festspiele-uraufgefuhrt-reutersherwig-prammer-osterreich-tags-unterhaltung-image400739161.html
Kroatien-Fans feiern vor der Euro 2008 Fußballspiel zwischen Kroatien und der Türkei am Stephansplatz-Platz in Wien 20. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Kroatien-Fans feiern vor der Euro 2008 Fußballspiel zwischen Kroatien und der Türkei am Stephansplatz-Platz in Wien 20. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/kroatien-fans-feiern-vor-der-euro-2008-fussballspiel-zwischen-kroatien-und-der-turkei-am-stephansplatz-platz-in-wien-20-juni-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image400872980.html
Österreichischer Vizekanzler und Finanzminister Josef Proell hört sich Bundeskanzler Werner Faymann, da macht er eine Rede während der Präsentation des Berichts Wirtschaft 2009 in Wien 14. Juli 2009. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich Politik Wirtschaft Beschäftigung)
Österreichischer Vizekanzler und Finanzminister Josef Proell hört sich Bundeskanzler Werner Faymann, da macht er eine Rede während der Präsentation des Berichts Wirtschaft 2009 in Wien 14. Juli 2009. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich Politik Wirtschaft Beschäftigung)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/osterreichischer-vizekanzler-und-finanzminister-josef-proell-hort-sich-bundeskanzler-werner-faymann-da-macht-er-eine-rede-wahrend-der-prasentation-des-berichts-wirtschaft-2009-in-wien-14-juli-2009-reutersherwig-prammer-osterreich-politik-wirtschaft-beschaftigung-image400587810.html
Fernando Verdasco Spaniens gibt einen Ball während seiner Wien Open Viertelfinale Tennis-Match gegen Philipp Kohlschreiber Deutschlands in Wien 10. Oktober 2008 zurück. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Fernando Verdasco Spaniens gibt einen Ball während seiner Wien Open Viertelfinale Tennis-Match gegen Philipp Kohlschreiber Deutschlands in Wien 10. Oktober 2008 zurück. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/fernando-verdasco-spaniens-gibt-einen-ball-wahrend-seiner-wien-open-viertelfinale-tennis-match-gegen-philipp-kohlschreiber-deutschlands-in-wien-10-oktober-2008-zuruck-reutersherwig-prammer-osterreich-image400936784.html
Gael Monfils von Frankreich (L) gratuliert Philipp Petzschner von Deutschland nach seiner Niederlage in ihren Wien Open Finale Tennis match in Wien 12. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Gael Monfils von Frankreich (L) gratuliert Philipp Petzschner von Deutschland nach seiner Niederlage in ihren Wien Open Finale Tennis match in Wien 12. Oktober 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/gael-monfils-von-frankreich-l-gratuliert-philipp-petzschner-von-deutschland-nach-seiner-niederlage-in-ihren-wien-open-finale-tennis-match-in-wien-12-oktober-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image400853511.html
Austrian Chancellor Alfred Gusenbauer (R) empfängt seinen deutschen Amtskollegen Angela Merkel in seinem Büro in Wien 16. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)
Austrian Chancellor Alfred Gusenbauer (R) empfängt seinen deutschen Amtskollegen Angela Merkel in seinem Büro in Wien 16. Juni 2008. REUTERS/Herwig Prammer (Österreich)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/austrian-chancellor-alfred-gusenbauer-r-empfangt-seinen-deutschen-amtskollegen-angela-merkel-in-seinem-buro-in-wien-16-juni-2008-reutersherwig-prammer-osterreich-image400905533.html
|