Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Eine Frau aus der Ukraine kümmert sich um die Ankunft an der polnischen Grenze in Medyka am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Eine Frau aus der Ukraine kümmert sich um die Ankunft an der polnischen Grenze in Medyka am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-eine-frau-aus-der-ukraine-kummert-sich-um-die-ankunft-an-der-polnischen-grenze-in-medyka-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801138.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Die ukrainische Flüchtlingsfamilie schaut sich nach dem Grenzübertritt am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine das Abzeichen eines polnischen Freiwilligen an. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Die ukrainische Flüchtlingsfamilie schaut sich nach dem Grenzübertritt am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine das Abzeichen eines polnischen Freiwilligen an. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-die-ukrainische-fluchtlingsfamilie-schaut-sich-nach-dem-grenzubertritt-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-die-ukraine-das-abzeichen-eines-polnischen-freiwilligen-an-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801137.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ukrainische Familie nach dem Überqueren der polnischen Grenze am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine gesehen. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ukrainische Familie nach dem Überqueren der polnischen Grenze am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine gesehen. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-ukrainische-familie-nach-dem-uberqueren-der-polnischen-grenze-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-gesehen-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801132.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine fotografieren die Menschen Wildgänse, die von der ukrainischen auf die polnische Seite wandern. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine fotografieren die Menschen Wildgänse, die von der ukrainischen auf die polnische Seite wandern. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-die-ukraine-fotografieren-die-menschen-wildganse-die-von-der-ukrainischen-auf-die-polnische-seite-wandern-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801121.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ukrainische Flüchtlingsfamilie sah am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine an der polnischen Grenze in Medyka ankommen. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ukrainische Flüchtlingsfamilie sah am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine an der polnischen Grenze in Medyka ankommen. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-ukrainische-fluchtlingsfamilie-sah-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-an-der-polnischen-grenze-in-medyka-ankommen-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801129.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine trifft eine ukrainische Frau an der polnischen Grenze in Medyka ein. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine trifft eine ukrainische Frau an der polnischen Grenze in Medyka ein. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-die-ukraine-trifft-eine-ukrainische-frau-an-der-polnischen-grenze-in-medyka-ein-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801131.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Eine Frau gibt ihrem Baby Wasser, nachdem sie am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine die Grenze überquert hat. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Eine Frau gibt ihrem Baby Wasser, nachdem sie am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine die Grenze überquert hat. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-eine-frau-gibt-ihrem-baby-wasser-nachdem-sie-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-die-ukraine-die-grenze-uberquert-hat-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801127.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ein polnischer Freiwilliger führt eine ukrainische Familie, nachdem sie am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine die Grenze überquert hat. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ein polnischer Freiwilliger führt eine ukrainische Familie, nachdem sie am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine die Grenze überquert hat. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-ein-polnischer-freiwilliger-fuhrt-eine-ukrainische-familie-nachdem-sie-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-die-ukraine-die-grenze-uberquert-hat-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801125.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ukrainische Flüchtlinge sahen ihre Verwandten direkt nach dem Überqueren der polnischen Grenze in Medyka am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine anrufen. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ukrainische Flüchtlinge sahen ihre Verwandten direkt nach dem Überqueren der polnischen Grenze in Medyka am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine anrufen. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-ukrainische-fluchtlinge-sahen-ihre-verwandten-direkt-nach-dem-uberqueren-der-polnischen-grenze-in-medyka-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-anrufen-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801134.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ukrainische Familie nach dem Überqueren der polnischen Grenze am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine gesehen. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ukrainische Familie nach dem Überqueren der polnischen Grenze am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine gesehen. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-ukrainische-familie-nach-dem-uberqueren-der-polnischen-grenze-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-gesehen-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801088.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Flüchtlinge aus der Ukraine sahen am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine die Ankunft an der polnischen Grenze in Medyka. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Flüchtlinge aus der Ukraine sahen am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine die Ankunft an der polnischen Grenze in Medyka. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-fluchtlinge-aus-der-ukraine-sahen-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-die-ankunft-an-der-polnischen-grenze-in-medyka-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801085.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine trifft eine ukrainische Frau an der polnischen Grenze ein. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine trifft eine ukrainische Frau an der polnischen Grenze ein. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-die-ukraine-trifft-eine-ukrainische-frau-an-der-polnischen-grenze-ein-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801091.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Flüchtlinge aus der Ukraine kamen am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine an die polnische Grenze. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Flüchtlinge aus der Ukraine kamen am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine an die polnische Grenze. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-fluchtlinge-aus-der-ukraine-kamen-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-die-ukraine-an-die-polnische-grenze-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801072.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Eine Frau weint im Bus in Richtung ukrainische Grenze, als sie für ihre Enkelkinder zurückkehrt. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Eine Frau weint im Bus in Richtung ukrainische Grenze, als sie für ihre Enkelkinder zurückkehrt. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-eine-frau-weint-im-bus-in-richtung-ukrainische-grenze-als-sie-fur-ihre-enkelkinder-zuruckkehrt-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801075.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Eine Frau in einem Bus zur ukrainischen Grenze gesehen, die für ihre Enkelkinder zurückkehrt. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Eine Frau in einem Bus zur ukrainischen Grenze gesehen, die für ihre Enkelkinder zurückkehrt. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-eine-frau-in-einem-bus-zur-ukrainischen-grenze-gesehen-die-fur-ihre-enkelkinder-zuruckkehrt-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801070.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Flüchtlinge aus der Ukraine sahen am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine die Ankunft an der polnischen Grenze in Medyka. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Flüchtlinge aus der Ukraine sahen am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine die Ankunft an der polnischen Grenze in Medyka. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-fluchtlinge-aus-der-ukraine-sahen-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-die-ankunft-an-der-polnischen-grenze-in-medyka-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801078.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Eine ukrainische Frau streichelt einen Hund, nachdem sie am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine die polnische Grenze überquert hat. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Eine ukrainische Frau streichelt einen Hund, nachdem sie am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine die polnische Grenze überquert hat. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-eine-ukrainische-frau-streichelt-einen-hund-nachdem-sie-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-die-polnische-grenze-uberquert-hat-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801079.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Flüchtlinge aus der Ukraine kamen am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine an die polnische Grenze. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Flüchtlinge aus der Ukraine kamen am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine an die polnische Grenze. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-fluchtlinge-aus-der-ukraine-kamen-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-die-ukraine-an-die-polnische-grenze-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801077.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ein ukrainischer Flüchtling telefoniert, nachdem er am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine die polnische Grenze in Medyka überquert hat. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ein ukrainischer Flüchtling telefoniert, nachdem er am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine die polnische Grenze in Medyka überquert hat. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-ein-ukrainischer-fluchtling-telefoniert-nachdem-er-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-die-polnische-grenze-in-medyka-uberquert-hat-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801076.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Die Menschen in der Ukraine wurden nach dem Überqueren der polnischen Grenze in Medyka am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine umarmt. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Die Menschen in der Ukraine wurden nach dem Überqueren der polnischen Grenze in Medyka am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine umarmt. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-die-menschen-in-der-ukraine-wurden-nach-dem-uberqueren-der-polnischen-grenze-in-medyka-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-umarmt-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801067.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ein Kind aus der Ukraine sah am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine an der polnischen Grenze ankommen. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ein Kind aus der Ukraine sah am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine an der polnischen Grenze ankommen. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-ein-kind-aus-der-ukraine-sah-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-die-ukraine-an-der-polnischen-grenze-ankommen-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801071.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ein polnischer Freiwilliger sah am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine im Auto am Grenzübergang Medyka schlafen. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ein polnischer Freiwilliger sah am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine im Auto am Grenzübergang Medyka schlafen. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-ein-polnischer-freiwilliger-sah-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-im-auto-am-grenzubergang-medyka-schlafen-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801066.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine spenden polnische Feuerwehrleute an der polnischen Grenze auf Medyka Wasser an ukrainische Flüchtlinge. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine spenden polnische Feuerwehrleute an der polnischen Grenze auf Medyka Wasser an ukrainische Flüchtlinge. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-die-ukraine-spenden-polnische-feuerwehrleute-an-der-polnischen-grenze-auf-medyka-wasser-an-ukrainische-fluchtlinge-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801068.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine spricht eine Ukrainerin an der polnischen Grenze mit den Medien. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine spricht eine Ukrainerin an der polnischen Grenze mit den Medien. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-die-ukraine-spricht-eine-ukrainerin-an-der-polnischen-grenze-mit-den-medien-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801080.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Eine Frau weint im Bus in Richtung ukrainische Grenze, als sie für ihre Enkelkinder zurückkehrt. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Eine Frau weint im Bus in Richtung ukrainische Grenze, als sie für ihre Enkelkinder zurückkehrt. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-eine-frau-weint-im-bus-in-richtung-ukrainische-grenze-als-sie-fur-ihre-enkelkinder-zuruckkehrt-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801073.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Wildgänse, die am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine aus der Ukraine nach Polen auswandern. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Wildgänse, die am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine aus der Ukraine nach Polen auswandern. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-wildganse-die-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-die-ukraine-aus-der-ukraine-nach-polen-auswandern-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801055.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Flüchtlinge aus der Ukraine kamen am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine an die polnische Grenze. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Flüchtlinge aus der Ukraine kamen am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine an die polnische Grenze. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-fluchtlinge-aus-der-ukraine-kamen-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-die-ukraine-an-die-polnische-grenze-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801044.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ein Mann aus der Ukraine sah am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine an der polnischen Grenze ankommen. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ein Mann aus der Ukraine sah am zweiten Tag der russischen Invasion in die Ukraine an der polnischen Grenze ankommen. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-ein-mann-aus-der-ukraine-sah-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-die-ukraine-an-der-polnischen-grenze-ankommen-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801041.html
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ein älterer Mann blickt zurück, nachdem er am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine die polnische Grenze in Medyka überquert hat. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Medyka, Polen. 25.. Februar 2022. Ein älterer Mann blickt zurück, nachdem er am zweiten Tag der russischen Invasion in der Ukraine die polnische Grenze in Medyka überquert hat. Ukraine - die polnische Grenze wurde von Millionen ukrainischen Menschen überschritten. Die Polen nahmen die meisten von ihnen mit nach Hause. Russland marschierte am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein und löste damit den größten militärischen Angriff in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus (Foto: Amadeuz Swierk/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/medyka-polen-25-februar-2022-ein-alterer-mann-blickt-zuruck-nachdem-er-am-zweiten-tag-der-russischen-invasion-in-der-ukraine-die-polnische-grenze-in-medyka-uberquert-hat-ukraine-die-polnische-grenze-wurde-von-millionen-ukrainischen-menschen-uberschritten-die-polen-nahmen-die-meisten-von-ihnen-mit-nach-hause-russland-marschierte-am-24-februar-2022-in-die-ukraine-ein-und-loste-damit-den-grossten-militarischen-angriff-in-europa-seit-dem-zweiten-weltkrieg-aus-foto-amadeuz-swierksopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470801048.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Maskierte palästinensische Schützen nehmen an der Beerdigung des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen Teil, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Maskierte palästinensische Schützen nehmen an der Beerdigung des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen Teil, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-maskierte-palastinensische-schutzen-nehmen-an-der-beerdigung-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-teil-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798479.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Maskierte palästinensische Schützen nehmen an der Beerdigung des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen Teil, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Maskierte palästinensische Schützen nehmen an der Beerdigung des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen Teil, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-maskierte-palastinensische-schutzen-nehmen-an-der-beerdigung-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-teil-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798338.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Trauernde tragen den Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Trauernde tragen den Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-anmerkung-des-herausgebers-bild-zeigt-den-tod-trauernde-tragen-den-leichnam-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798334.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Maskierte palästinensische Schützen nehmen an der Beerdigung des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen Teil, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Maskierte palästinensische Schützen nehmen an der Beerdigung des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen Teil, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-maskierte-palastinensische-schutzen-nehmen-an-der-beerdigung-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-teil-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798339.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Maskierte palästinensische Schützen nehmen an der Beerdigung des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen Teil, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Maskierte palästinensische Schützen nehmen an der Beerdigung des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen Teil, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-maskierte-palastinensische-schutzen-nehmen-an-der-beerdigung-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-teil-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798331.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Verwandte des 16-jährigen Palästinensers Ghaith Yamen trauern während seiner Beerdigung.Yamen wurde von der israelischen Armee getötet, während er jüdische Siedler schützte, die in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland zum Josephsgrab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Verwandte des 16-jährigen Palästinensers Ghaith Yamen trauern während seiner Beerdigung.Yamen wurde von der israelischen Armee getötet, während er jüdische Siedler schützte, die in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland zum Josephsgrab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-verwandte-des-16-jahrigen-palastinensers-ghaith-yamen-trauern-wahrend-seiner-beerdigungyamen-wurde-von-der-israelischen-armee-getotet-wahrend-er-judische-siedler-schutzte-die-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-zum-josephsgrab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798328.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod)maskierte palästinensische Schützen nehmen an der Beerdigung des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen Teil, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod)maskierte palästinensische Schützen nehmen an der Beerdigung des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen Teil, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-anmerkung-des-herausgebers-bild-zeigt-den-todmaskierte-palastinensische-schutzen-nehmen-an-der-beerdigung-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-teil-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798335.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Ein maskierter palästinensischer Schütze nimmt an der Beerdigung des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen Teil, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Ein maskierter palästinensischer Schütze nimmt an der Beerdigung des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen Teil, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-ein-maskierter-palastinensischer-schutze-nimmt-an-der-beerdigung-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-teil-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798316.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-anmerkung-des-herausgebers-bild-zeigt-den-tod-leichnam-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798256.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Trauernde tragen den Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Trauernde tragen den Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-anmerkung-des-herausgebers-bild-zeigt-den-tod-trauernde-tragen-den-leichnam-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798252.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Trauernde tragen den Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Trauernde tragen den Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-anmerkung-des-herausgebers-bild-zeigt-den-tod-trauernde-tragen-den-leichnam-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798250.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Ein maskierter palästinensischer Schütze nimmt an der Beerdigung des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen Teil, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Ein maskierter palästinensischer Schütze nimmt an der Beerdigung des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen Teil, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-ein-maskierter-palastinensischer-schutze-nimmt-an-der-beerdigung-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-teil-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798229.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Trauernde tragen den Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Trauernde tragen den Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-anmerkung-des-herausgebers-bild-zeigt-den-tod-trauernde-tragen-den-leichnam-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798240.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Trauernde tragen den Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Trauernde tragen den Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-anmerkung-des-herausgebers-bild-zeigt-den-tod-trauernde-tragen-den-leichnam-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798222.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Trauernde tragen den Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Trauernde tragen den Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-anmerkung-des-herausgebers-bild-zeigt-den-tod-trauernde-tragen-den-leichnam-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798234.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-anmerkung-des-herausgebers-bild-zeigt-den-tod-leichnam-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798218.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Trauernde tragen den Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. (ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS: Bild zeigt den Tod) Trauernde tragen den Leichnam des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten, in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-anmerkung-des-herausgebers-bild-zeigt-den-tod-trauernde-tragen-den-leichnam-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798187.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Ein maskierter palästinensischer Schütze schießt während der Beerdigung des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen in die Luft, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Ein maskierter palästinensischer Schütze schießt während der Beerdigung des 16-jährigen palästinensischen Jungen Ghaith Yamen in die Luft, der von der israelischen Armee getötet wurde, während er jüdische Siedler beschützte, die in der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland zu Josephs Grab kamen, um talmudische Gebete zu verrichten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-ein-maskierter-palastinensischer-schutze-schiesst-wahrend-der-beerdigung-des-16-jahrigen-palastinensischen-jungen-ghaith-yamen-in-die-luft-der-von-der-israelischen-armee-getotet-wurde-wahrend-er-judische-siedler-beschutzte-die-in-der-stadt-nablus-im-besetzten-westjordanland-zu-josephs-grab-kamen-um-talmudische-gebete-zu-verrichten-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798191.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Jüdische Siedler demonstrieren während eines „Marsches für Flaggen“ mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, winkende Fahnen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Jüdische Siedler demonstrieren während eines „Marsches für Flaggen“ mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, winkende Fahnen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-judische-siedler-demonstrieren-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-winkende-fahnen-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798109.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen zur Seite, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen zur Seite, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-israelische-soldaten-stehen-zur-seite-wahrend-sie-judische-siedler-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-beschutzen-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798061.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen zur Seite, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen zur Seite, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-israelische-soldaten-stehen-zur-seite-wahrend-sie-judische-siedler-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-beschutzen-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798045.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Ein israelischer Soldat, der vom Fenster eines Militärfahrzeugs aus gesehen wurde, das während eines 'Marsches für Flaggen' mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, gestikelt wurde. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Ein israelischer Soldat, der vom Fenster eines Militärfahrzeugs aus gesehen wurde, das während eines 'Marsches für Flaggen' mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, gestikelt wurde. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-ein-israelischer-soldat-der-vom-fenster-eines-militarfahrzeugs-aus-gesehen-wurde-das-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-gestikelt-wurde-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798040.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen den Palästinensern bei, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen den Palästinensern bei, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-israelische-soldaten-stehen-den-palastinensern-bei-wahrend-sie-judische-siedler-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-beschutzen-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798044.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen zur Seite, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen zur Seite, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-israelische-soldaten-stehen-zur-seite-wahrend-sie-judische-siedler-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-beschutzen-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798035.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Jüdische Siedler demonstrieren während eines "Marsches um die Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Jüdische Siedler demonstrieren während eines "Marsches um die Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-judische-siedler-demonstrieren-wahrend-eines-marsches-um-die-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470798029.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen zur Seite, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen zur Seite, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-israelische-soldaten-stehen-zur-seite-wahrend-sie-judische-siedler-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-beschutzen-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470797980.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Jüdische Siedler demonstrieren während eines „Marsches für Flaggen“ mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, winkende Fahnen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Jüdische Siedler demonstrieren während eines „Marsches für Flaggen“ mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, winkende Fahnen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-judische-siedler-demonstrieren-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-winkende-fahnen-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470797947.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Jüdische Siedler demonstrieren während eines „Marsches für Flaggen“ mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, winkende Fahnen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Jüdische Siedler demonstrieren während eines „Marsches für Flaggen“ mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, winkende Fahnen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-judische-siedler-demonstrieren-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-winkende-fahnen-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470797890.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen zur Seite, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen zur Seite, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-israelische-soldaten-stehen-zur-seite-wahrend-sie-judische-siedler-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-beschutzen-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470797884.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen zur Seite, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen zur Seite, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-israelische-soldaten-stehen-zur-seite-wahrend-sie-judische-siedler-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-beschutzen-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470797713.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Jüdische Siedler demonstrieren während eines „Marsches für Flaggen“ mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, winkende Fahnen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Jüdische Siedler demonstrieren während eines „Marsches für Flaggen“ mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, winkende Fahnen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-judische-siedler-demonstrieren-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-winkende-fahnen-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470797707.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Jüdische Siedler demonstrieren während eines „Marsches für Flaggen“ mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, winkende Fahnen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Jüdische Siedler demonstrieren während eines „Marsches für Flaggen“ mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, winkende Fahnen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-judische-siedler-demonstrieren-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-winkende-fahnen-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470797678.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Ein jüdischer Siedler macht während eines "Marsches um die Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, Gesten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Ein jüdischer Siedler macht während eines "Marsches um die Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, Gesten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-ein-judischer-siedler-macht-wahrend-eines-marsches-um-die-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-gesten-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470797676.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten patrouillierten während eines "Marsches um die Flaggen" in der Mitte des Marktes in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, während sie jüdische Siedler beschützten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten patrouillierten während eines "Marsches um die Flaggen" in der Mitte des Marktes in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, während sie jüdische Siedler beschützten. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-israelische-soldaten-patrouillierten-wahrend-eines-marsches-um-die-flaggen-in-der-mitte-des-marktes-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-wahrend-sie-judische-siedler-beschutzten-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470797622.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Ein jüdischer Siedler streitet mit Palästinensern während eines 'Marsches um Flaggen' mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Ein jüdischer Siedler streitet mit Palästinensern während eines 'Marsches um Flaggen' mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-ein-judischer-siedler-streitet-mit-palastinensern-wahrend-eines-marsches-um-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470797597.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen zur Seite, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen zur Seite, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-israelische-soldaten-stehen-zur-seite-wahrend-sie-judische-siedler-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-beschutzen-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470797575.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten feuern Betäubungsgranaten auf Palästinenser ab, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten feuern Betäubungsgranaten auf Palästinenser ab, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-israelische-soldaten-feuern-betaubungsgranaten-auf-palastinenser-ab-wahrend-sie-judische-siedler-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-beschutzen-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470797446.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten zielten auf Palästinenser und beschützten jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten zielten auf Palästinenser und beschützten jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-israelische-soldaten-zielten-auf-palastinenser-und-beschutzten-judische-siedler-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470797464.html
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen zur Seite, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Nablus, Palästina. 12.. Mai 2022. Israelische Soldaten stehen zur Seite, während sie jüdische Siedler während eines "Marsches für Flaggen" mitten auf dem Markt in der Stadt Hawara, südlich von Nablus im Westjordanland, beschützen. (Foto von Nasser Ishtayeh/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nablus-palastina-12-mai-2022-israelische-soldaten-stehen-zur-seite-wahrend-sie-judische-siedler-wahrend-eines-marsches-fur-flaggen-mitten-auf-dem-markt-in-der-stadt-hawara-sudlich-von-nablus-im-westjordanland-beschutzen-foto-von-nasser-ishtayehsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470797389.html
NASA Insight Mars Lander nahm dieses letzte Selfie am 24. April 2022, dem 11. Mars-Tag, oder sol, der Mission, auf. Der Lander ist mit viel mehr Staub bedeckt als in seinem ersten Selfie, das im Dezember 2018, kurz nach der Landung, aufgenommen wurde - oder in seinem zweiten Selfie, das aus Bildern von März und April 2019 besteht. Der Arm muss sich mehrmals bewegen, um ein komplettes Selfie aufzunehmen. Da die staubigen Sonnenkollektoren von Insight weniger Strom produzieren, wird das Team im Mai 2022 den Roboterarm des Landers zum letzten Mal in seine Ruheposition bringen (die sogenannte "Ruhestätte").Quelle: NASA/
NASA Insight Mars Lander nahm dieses letzte Selfie am 24. April 2022, dem 11. Mars-Tag, oder sol, der Mission, auf. Der Lander ist mit viel mehr Staub bedeckt als in seinem ersten Selfie, das im Dezember 2018, kurz nach der Landung, aufgenommen wurde - oder in seinem zweiten Selfie, das aus Bildern von März und April 2019 besteht. Der Arm muss sich mehrmals bewegen, um ein komplettes Selfie aufzunehmen. Da die staubigen Sonnenkollektoren von Insight weniger Strom produzieren, wird das Team im Mai 2022 den Roboterarm des Landers zum letzten Mal in seine Ruheposition bringen (die sogenannte "Ruhestätte").Quelle: NASA/https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/nasa-insight-mars-lander-nahm-dieses-letzte-selfie-am-24-april-2022-dem-11-mars-tag-oder-sol-der-mission-auf-der-lander-ist-mit-viel-mehr-staub-bedeckt-als-in-seinem-ersten-selfie-das-im-dezember-2018-kurz-nach-der-landung-aufgenommen-wurde-oder-in-seinem-zweiten-selfie-das-aus-bildern-von-marz-und-april-2019-besteht-der-arm-muss-sich-mehrmals-bewegen-um-ein-komplettes-selfie-aufzunehmen-da-die-staubigen-sonnenkollektoren-von-insight-weniger-strom-produzieren-wird-das-team-im-mai-2022-den-roboterarm-des-landers-zum-letzten-mal-in-seine-ruheposition-bringen-die-sogenannte-ruhestattequelle-nasa-image470780768.html
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Restauranttische am Strand im Hafen von Bodrum mit dem Schloss Bodrum im Hintergrund, der ägäischen Küste im Südwesten der Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Restauranttische am Strand im Hafen von Bodrum mit dem Schloss Bodrum im Hintergrund, der ägäischen Küste im Südwesten der Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-21-april-2022-restauranttische-am-strand-im-hafen-von-bodrum-mit-dem-schloss-bodrum-im-hintergrund-der-agaischen-kuste-im-sudwesten-der-turkei-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470777169.html
Bodrum, Türkei. 22. April 2022. Grafische Architektur und rot verschalt Fenster von traditionellen Gebäuden in der westtürkischen Stadt Bodrum, Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 22. April 2022. Grafische Architektur und rot verschalt Fenster von traditionellen Gebäuden in der westtürkischen Stadt Bodrum, Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-22-april-2022-grafische-architektur-und-rot-verschalt-fenster-von-traditionellen-gebauden-in-der-westturkischen-stadt-bodrum-turkei-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470777127.html
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Ein Fischer, der im Morgengrauen im wunderschönen Hafen von Bodrum an der türkischen Südwestküste der Ägäis gesehen wird. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Ein Fischer, der im Morgengrauen im wunderschönen Hafen von Bodrum an der türkischen Südwestküste der Ägäis gesehen wird. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-21-april-2022-ein-fischer-der-im-morgengrauen-im-wunderschonen-hafen-von-bodrum-an-der-turkischen-sudwestkuste-der-agais-gesehen-wird-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470777138.html
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Wunderschönes Morgenlicht am Hafen von Bodrum mit einer mittelalterlichen Festung und Bergen im Hintergrund, türkischer Südwesten der Ägäis. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Wunderschönes Morgenlicht am Hafen von Bodrum mit einer mittelalterlichen Festung und Bergen im Hintergrund, türkischer Südwesten der Ägäis. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-21-april-2022-wunderschones-morgenlicht-am-hafen-von-bodrum-mit-einer-mittelalterlichen-festung-und-bergen-im-hintergrund-turkischer-sudwesten-der-agais-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470777125.html
Hübsches Cafe-Restaurant am Meer mit Tischen und Blumen mit Blick auf den Hafen von Bodrum an der westlichen ägäischen Küste der Türkei. (Foto von John Wreford / SOPA Images/Sipa USA)
Hübsches Cafe-Restaurant am Meer mit Tischen und Blumen mit Blick auf den Hafen von Bodrum an der westlichen ägäischen Küste der Türkei. (Foto von John Wreford / SOPA Images/Sipa USA)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/hubsches-cafe-restaurant-am-meer-mit-tischen-und-blumen-mit-blick-auf-den-hafen-von-bodrum-an-der-westlichen-agaischen-kuste-der-turkei-foto-von-john-wreford-sopa-imagessipa-usa-image470777092.html
Bodrum, Türkei. 22. April 2022. Wunderschöne Aussicht auf das Schloss von Bodrum mit Yachten im Hafen der Ägäis, südwestlich der türkischen Küste. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 22. April 2022. Wunderschöne Aussicht auf das Schloss von Bodrum mit Yachten im Hafen der Ägäis, südwestlich der türkischen Küste. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-22-april-2022-wunderschone-aussicht-auf-das-schloss-von-bodrum-mit-yachten-im-hafen-der-agais-sudwestlich-der-turkischen-kuste-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470777098.html
Bodrum, Türkei. 23. April 2022. Hübsche Cafétische, die an einem wunderschönen, pastellblau gestrichenen alten Gebäude in den Seitenstraßen der Altstadt von Bodrum, einem beliebten trendigen Touristenziel im Südwesten der Türkei, ausgerichtet sind. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 23. April 2022. Hübsche Cafétische, die an einem wunderschönen, pastellblau gestrichenen alten Gebäude in den Seitenstraßen der Altstadt von Bodrum, einem beliebten trendigen Touristenziel im Südwesten der Türkei, ausgerichtet sind. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-23-april-2022-hubsche-caftische-die-an-einem-wunderschonen-pastellblau-gestrichenen-alten-gebaude-in-den-seitenstrassen-der-altstadt-von-bodrum-einem-beliebten-trendigen-touristenziel-im-sudwesten-der-turkei-ausgerichtet-sind-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470777093.html
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Schöne Aussicht auf das Schloss im Hafen von Bodrum, die türkische Südwestküste der Ägäis. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Schöne Aussicht auf das Schloss im Hafen von Bodrum, die türkische Südwestküste der Ägäis. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-21-april-2022-schone-aussicht-auf-das-schloss-im-hafen-von-bodrum-die-turkische-sudwestkuste-der-agais-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470777097.html
Bodrum, Türkei. 23. April 2022. Blaues Straßenschild für Vasfi Tan Sokak und traditionelle weiß gestrichene Steinbalustrade in den Gassen und Seitenstraßen der Altstadt von Bodrum, einem beliebten Tourismusziel im Westen der Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 23. April 2022. Blaues Straßenschild für Vasfi Tan Sokak und traditionelle weiß gestrichene Steinbalustrade in den Gassen und Seitenstraßen der Altstadt von Bodrum, einem beliebten Tourismusziel im Westen der Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-23-april-2022-blaues-strassenschild-fur-vasfi-tan-sokak-und-traditionelle-weiss-gestrichene-steinbalustrade-in-den-gassen-und-seitenstrassen-der-altstadt-von-bodrum-einem-beliebten-tourismusziel-im-westen-der-turkei-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470777068.html
Bodrum, Türkei. 23. April 2022. Charmante Seitenstraßen mit niedlichen und trendigen Cafés und Restaurants in der Altstadt von Bodrum, der ägäischen Küstenstadt im Westen der Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 23. April 2022. Charmante Seitenstraßen mit niedlichen und trendigen Cafés und Restaurants in der Altstadt von Bodrum, der ägäischen Küstenstadt im Westen der Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-23-april-2022-charmante-seitenstrassen-mit-niedlichen-und-trendigen-cafs-und-restaurants-in-der-altstadt-von-bodrum-der-agaischen-kustenstadt-im-westen-der-turkei-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470777072.html
Bodrum, Türkei. 22. April 2022. Wunderschönes rot gestrichenes Gebäude in den Seitenstraßen der Altstadt von Bodrum, einer lebhaften und lebhaften Stadt an der Südwestküste der Ägäis-Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 22. April 2022. Wunderschönes rot gestrichenes Gebäude in den Seitenstraßen der Altstadt von Bodrum, einer lebhaften und lebhaften Stadt an der Südwestküste der Ägäis-Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-22-april-2022-wunderschones-rot-gestrichenes-gebaude-in-den-seitenstrassen-der-altstadt-von-bodrum-einer-lebhaften-und-lebhaften-stadt-an-der-sudwestkuste-der-agais-turkei-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470777061.html
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Herrliche kühle Morgensonne auf Yachten, die in der Marina von Bodrum an der Westküste der türkischen Ägäis festgemacht sind. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Herrliche kühle Morgensonne auf Yachten, die in der Marina von Bodrum an der Westküste der türkischen Ägäis festgemacht sind. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-21-april-2022-herrliche-kuhle-morgensonne-auf-yachten-die-in-der-marina-von-bodrum-an-der-westkuste-der-turkischen-agais-festgemacht-sind-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470777059.html
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Herrliche kühle Morgensonne auf Yachten, die in der Marina von Bodrum an der Westküste der türkischen Ägäis festgemacht sind. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Herrliche kühle Morgensonne auf Yachten, die in der Marina von Bodrum an der Westküste der türkischen Ägäis festgemacht sind. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-21-april-2022-herrliche-kuhle-morgensonne-auf-yachten-die-in-der-marina-von-bodrum-an-der-westkuste-der-turkischen-agais-festgemacht-sind-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470777006.html
Bodrum, Türkei. 22. April 2022. Schöne traditionelle blaue Tür in der ägäischen Küstenstadt Bodrum im Südwesten der Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 22. April 2022. Schöne traditionelle blaue Tür in der ägäischen Küstenstadt Bodrum im Südwesten der Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-22-april-2022-schone-traditionelle-blaue-tur-in-der-agaischen-kustenstadt-bodrum-im-sudwesten-der-turkei-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470777003.html
Bodrum, Türkei. 22. April 2022. Die Burg von Bodrum, eine mittelalterliche Festung aus der Zeit der Kreuzzüge, blickt auf den schönen Hafen an der türkischen südwestlichen Ägäis-Küste. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 22. April 2022. Die Burg von Bodrum, eine mittelalterliche Festung aus der Zeit der Kreuzzüge, blickt auf den schönen Hafen an der türkischen südwestlichen Ägäis-Küste. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-22-april-2022-die-burg-von-bodrum-eine-mittelalterliche-festung-aus-der-zeit-der-kreuzzuge-blickt-auf-den-schonen-hafen-an-der-turkischen-sudwestlichen-agais-kuste-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470777008.html
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Ein Kellner bereitet Tische im Strandcafe im Hafen von Bodrum mit dem Schloss Bodrum im Hintergrund, der Ägäischen Küste im Südwesten der Türkei, zu. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Ein Kellner bereitet Tische im Strandcafe im Hafen von Bodrum mit dem Schloss Bodrum im Hintergrund, der Ägäischen Küste im Südwesten der Türkei, zu. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-21-april-2022-ein-kellner-bereitet-tische-im-strandcafe-im-hafen-von-bodrum-mit-dem-schloss-bodrum-im-hintergrund-der-agaischen-kuste-im-sudwesten-der-turkei-zu-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470776938.html
Bodrum, Türkei. 22. April 2022. Ein Fischer flicken Netze auf seinem Boot im Stadthafen von Bodrum, dem ägäischen Küstenort in der Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 22. April 2022. Ein Fischer flicken Netze auf seinem Boot im Stadthafen von Bodrum, dem ägäischen Küstenort in der Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-22-april-2022-ein-fischer-flicken-netze-auf-seinem-boot-im-stadthafen-von-bodrum-dem-agaischen-kustenort-in-der-turkei-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470776946.html
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Wunderschönes Morgenlicht am Hafen von Bodrum mit einer mittelalterlichen Festung und Bergen im Hintergrund, türkischer Südwesten der Ägäis. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Wunderschönes Morgenlicht am Hafen von Bodrum mit einer mittelalterlichen Festung und Bergen im Hintergrund, türkischer Südwesten der Ägäis. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-21-april-2022-wunderschones-morgenlicht-am-hafen-von-bodrum-mit-einer-mittelalterlichen-festung-und-bergen-im-hintergrund-turkischer-sudwesten-der-agais-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470776943.html
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Wunderschönes türkisfarbenes Fenster eines Cafés am Meer vor dem Hafen von Bodrum, der türkischen Südwestküste der Ägäis. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Wunderschönes türkisfarbenes Fenster eines Cafés am Meer vor dem Hafen von Bodrum, der türkischen Südwestküste der Ägäis. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-21-april-2022-wunderschones-turkisfarbenes-fenster-eines-cafs-am-meer-vor-dem-hafen-von-bodrum-der-turkischen-sudwestkuste-der-agais-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470776934.html
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Ein Fischerboot namens Bodrum im Hafen von Bodrum, einem beliebten türkischen Ferienort mit einer mittelalterlichen Festung und einer dramatischen Küste, der Westtürkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 21. April 2022. Ein Fischerboot namens Bodrum im Hafen von Bodrum, einem beliebten türkischen Ferienort mit einer mittelalterlichen Festung und einer dramatischen Küste, der Westtürkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-21-april-2022-ein-fischerboot-namens-bodrum-im-hafen-von-bodrum-einem-beliebten-turkischen-ferienort-mit-einer-mittelalterlichen-festung-und-einer-dramatischen-kuste-der-westturkei-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470776650.html
Bodrum, Türkei. 23. April 2022. Trendige Boutique, die Damenbekleidung im Basarviertel in Bodrum verkauft, einem beliebten Touristenziel am Meer im Südwesten der Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 23. April 2022. Trendige Boutique, die Damenbekleidung im Basarviertel in Bodrum verkauft, einem beliebten Touristenziel am Meer im Südwesten der Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-23-april-2022-trendige-boutique-die-damenbekleidung-im-basarviertel-in-bodrum-verkauft-einem-beliebten-touristenziel-am-meer-im-sudwesten-der-turkei-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470776569.html
Bodrum, Türkei. 23. April 2022. Hübsche blau gestrichene Fenster in den charmanten Seitenstraßen der Altstadt von Bodrum, einem beliebten Touristenziel an der Ägäis im Südwesten der Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Bodrum, Türkei. 23. April 2022. Hübsche blau gestrichene Fenster in den charmanten Seitenstraßen der Altstadt von Bodrum, einem beliebten Touristenziel an der Ägäis im Südwesten der Türkei. (Foto von John Wreford/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live Newshttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/bodrum-turkei-23-april-2022-hubsche-blau-gestrichene-fenster-in-den-charmanten-seitenstrassen-der-altstadt-von-bodrum-einem-beliebten-touristenziel-an-der-agais-im-sudwesten-der-turkei-foto-von-john-wrefordsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image470776559.html
Sergei und seine Frau Alina posieren für das Foto, während sie jetzt in einem unterirdischen Bunker in Charkiw zusammenleben. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)
Sergei und seine Frau Alina posieren für das Foto, während sie jetzt in einem unterirdischen Bunker in Charkiw zusammenleben. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/sergei-und-seine-frau-alina-posieren-fur-das-foto-wahrend-sie-jetzt-in-einem-unterirdischen-bunker-in-charkiw-zusammenleben-eine-ehemalige-schule-wurde-jetzt-zu-einem-bunker-da-sie-mehr-als-100-burger-beherbergt-die-im-bezirk-saltivka-in-charkiw-leben-und-gezwungen-wurden-unter-standiger-schwerer-beschuss-russischer-bombardierungen-und-luftangriffe-ein-neues-leben-im-untergrund-in-bunkern-ohne-strom-und-wasser-zu-ubernehmen-foto-von-alex-chan-tsz-yuk-sopa-imagessipa-usa-image470773943.html
Im unterirdischen Bunker in Charkiw ist eine beschädigte Uhr mit Klebeband verputzt. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)
Im unterirdischen Bunker in Charkiw ist eine beschädigte Uhr mit Klebeband verputzt. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/im-unterirdischen-bunker-in-charkiw-ist-eine-beschadigte-uhr-mit-klebeband-verputzt-eine-ehemalige-schule-wurde-jetzt-zu-einem-bunker-da-sie-mehr-als-100-burger-beherbergt-die-im-bezirk-saltivka-in-charkiw-leben-und-gezwungen-wurden-unter-standiger-schwerer-beschuss-russischer-bombardierungen-und-luftangriffe-ein-neues-leben-im-untergrund-in-bunkern-ohne-strom-und-wasser-zu-ubernehmen-foto-von-alex-chan-tsz-yuk-sopa-imagessipa-usa-image470773926.html
Sascha (18) lebt jetzt in einem unterirdischen Bunker in Charkiw. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)
Sascha (18) lebt jetzt in einem unterirdischen Bunker in Charkiw. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/sascha-18-lebt-jetzt-in-einem-unterirdischen-bunker-in-charkiw-eine-ehemalige-schule-wurde-jetzt-zu-einem-bunker-da-sie-mehr-als-100-burger-beherbergt-die-im-bezirk-saltivka-in-charkiw-leben-und-gezwungen-wurden-unter-standiger-schwerer-beschuss-russischer-bombardierungen-und-luftangriffe-ein-neues-leben-im-untergrund-in-bunkern-ohne-strom-und-wasser-zu-ubernehmen-foto-von-alex-chan-tsz-yuk-sopa-imagessipa-usa-image470773858.html
Sasha (18) und seine Großmutter leben jetzt in einem unterirdischen Bunker in Charkiw. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)
Sasha (18) und seine Großmutter leben jetzt in einem unterirdischen Bunker in Charkiw. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/sasha-18-und-seine-grossmutter-leben-jetzt-in-einem-unterirdischen-bunker-in-charkiw-eine-ehemalige-schule-wurde-jetzt-zu-einem-bunker-da-sie-mehr-als-100-burger-beherbergt-die-im-bezirk-saltivka-in-charkiw-leben-und-gezwungen-wurden-unter-standiger-schwerer-beschuss-russischer-bombardierungen-und-luftangriffe-ein-neues-leben-im-untergrund-in-bunkern-ohne-strom-und-wasser-zu-ubernehmen-foto-von-alex-chan-tsz-yuk-sopa-imagessipa-usa-image470773848.html
Eine Frau stotet ihren Hund in einem unterirdischen Bunker in Charkiw. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)
Eine Frau stotet ihren Hund in einem unterirdischen Bunker in Charkiw. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/eine-frau-stotet-ihren-hund-in-einem-unterirdischen-bunker-in-charkiw-eine-ehemalige-schule-wurde-jetzt-zu-einem-bunker-da-sie-mehr-als-100-burger-beherbergt-die-im-bezirk-saltivka-in-charkiw-leben-und-gezwungen-wurden-unter-standiger-schwerer-beschuss-russischer-bombardierungen-und-luftangriffe-ein-neues-leben-im-untergrund-in-bunkern-ohne-strom-und-wasser-zu-ubernehmen-foto-von-alex-chan-tsz-yuk-sopa-imagessipa-usa-image470773864.html
Blick auf eine unterirdische Bunkermauer mit Dekorationen von Menschen, die seit zwei Monaten seit dem Krieg in Charkiw leben. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)
Blick auf eine unterirdische Bunkermauer mit Dekorationen von Menschen, die seit zwei Monaten seit dem Krieg in Charkiw leben. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-eine-unterirdische-bunkermauer-mit-dekorationen-von-menschen-die-seit-zwei-monaten-seit-dem-krieg-in-charkiw-leben-eine-ehemalige-schule-wurde-jetzt-zu-einem-bunker-da-sie-mehr-als-100-burger-beherbergt-die-im-bezirk-saltivka-in-charkiw-leben-und-gezwungen-wurden-unter-standiger-schwerer-beschuss-russischer-bombardierungen-und-luftangriffe-ein-neues-leben-im-untergrund-in-bunkern-ohne-strom-und-wasser-zu-ubernehmen-foto-von-alex-chan-tsz-yuk-sopa-imagessipa-usa-image470773827.html
Eine Innenansicht eines Klassenzimmers, der durch Beschuss beschädigt wurde, kann in einer Schule in Charkiw gesehen werden. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)
Eine Innenansicht eines Klassenzimmers, der durch Beschuss beschädigt wurde, kann in einer Schule in Charkiw gesehen werden. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/eine-innenansicht-eines-klassenzimmers-der-durch-beschuss-beschadigt-wurde-kann-in-einer-schule-in-charkiw-gesehen-werden-eine-ehemalige-schule-wurde-jetzt-zu-einem-bunker-da-sie-mehr-als-100-burger-beherbergt-die-im-bezirk-saltivka-in-charkiw-leben-und-gezwungen-wurden-unter-standiger-schwerer-beschuss-russischer-bombardierungen-und-luftangriffe-ein-neues-leben-im-untergrund-in-bunkern-ohne-strom-und-wasser-zu-ubernehmen-foto-von-alex-chan-tsz-yuk-sopa-imagessipa-usa-image470773832.html
Alina, die für das Kochen für alle verantwortlich ist, wäscht das Geschirr in einer Küche im unterirdischen Keller in Charkiw. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)
Alina, die für das Kochen für alle verantwortlich ist, wäscht das Geschirr in einer Küche im unterirdischen Keller in Charkiw. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/alina-die-fur-das-kochen-fur-alle-verantwortlich-ist-wascht-das-geschirr-in-einer-kuche-im-unterirdischen-keller-in-charkiw-eine-ehemalige-schule-wurde-jetzt-zu-einem-bunker-da-sie-mehr-als-100-burger-beherbergt-die-im-bezirk-saltivka-in-charkiw-leben-und-gezwungen-wurden-unter-standiger-schwerer-beschuss-russischer-bombardierungen-und-luftangriffe-ein-neues-leben-im-untergrund-in-bunkern-ohne-strom-und-wasser-zu-ubernehmen-foto-von-alex-chan-tsz-yuk-sopa-imagessipa-usa-image470773840.html
Sergei lebt jetzt mit ihrer Frau Alina in einem unterirdischen Bunker in Charkiw. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)
Sergei lebt jetzt mit ihrer Frau Alina in einem unterirdischen Bunker in Charkiw. Eine ehemalige Schule wurde jetzt zu einem Bunker, da sie mehr als 100 Bürger beherbergt, die im Bezirk Saltivka in Charkiw leben und gezwungen wurden, unter ständiger schwerer Beschuss russischer Bombardierungen und Luftangriffe ein neues Leben im Untergrund in Bunkern ohne Strom und Wasser zu übernehmen. (Foto von Alex Chan Tsz Yuk / SOPA Images/Sipa USA)https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/sergei-lebt-jetzt-mit-ihrer-frau-alina-in-einem-unterirdischen-bunker-in-charkiw-eine-ehemalige-schule-wurde-jetzt-zu-einem-bunker-da-sie-mehr-als-100-burger-beherbergt-die-im-bezirk-saltivka-in-charkiw-leben-und-gezwungen-wurden-unter-standiger-schwerer-beschuss-russischer-bombardierungen-und-luftangriffe-ein-neues-leben-im-untergrund-in-bunkern-ohne-strom-und-wasser-zu-ubernehmen-foto-von-alex-chan-tsz-yuk-sopa-imagessipa-usa-image470773870.html
|