Ellison Shoji Onizuka (24. Juni 1946 – 28. Januar 1986) amerikanischer Astronaut und Ingenieur aus Kealakekua, Hawaii, der mit dem Space Shuttle Discovery auf STS-51-C erfolgreich ins All flog Er starb bei der Zerstörung des Space Shuttle Challenger, auf dem er als Missionsspezialist für die Mission STS-51-L diente Er war der erste asiatische Amerikaner und die erste Person japanischer Abstammung, die den Weltraum erreichte.
Ellison Shoji Onizuka (24. Juni 1946 – 28. Januar 1986) amerikanischer Astronaut und Ingenieur aus Kealakekua, Hawaii, der mit dem Space Shuttle Discovery auf STS-51-C erfolgreich ins All flog Er starb bei der Zerstörung des Space Shuttle Challenger, auf dem er als Missionsspezialist für die Mission STS-51-L diente Er war der erste asiatische Amerikaner und die erste Person japanischer Abstammung, die den Weltraum erreichte. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/ellison-shoji-onizuka-24-juni-1946-28-januar-1986-amerikanischer-astronaut-und-ingenieur-aus-kealakekua-hawaii-der-mit-dem-space-shuttle-discovery-auf-sts-51-c-erfolgreich-ins-all-flog-er-starb-bei-der-zerstorung-des-space-shuttle-challenger-auf-dem-er-als-missionsspezialist-fur-die-mission-sts-51-l-diente-er-war-der-erste-asiatische-amerikaner-und-die-erste-person-japanischer-abstammung-die-den-weltraum-erreichte-image395742542.html
Elliot McKay See Jr. (23. Juli 1927 – 28. Februar 1966) amerikanischer Ingenieur, Marineflieger, Testpilot und NASA-Astronaut.
Elliot McKay See Jr. (23. Juli 1927 – 28. Februar 1966) amerikanischer Ingenieur, Marineflieger, Testpilot und NASA-Astronaut. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/elliot-mckay-see-jr-23-juli-1927-28-februar-1966-amerikanischer-ingenieur-marineflieger-testpilot-und-nasa-astronaut-image395742522.html
Judith Arlene Resnik (5. April 1949 – 28. Januar 1986) amerikanische Elektroingenieurin, Software-Ingenieurin, Biomedizintechnikerin, Pilot und NASA-Astronaut, die an Bord des Space Shuttle Challenger starben, als es während des Starts der Mission STS-51-L. zerstört wurde Resnik war die zweite amerikanische Frau im Weltraum und die vierte Frau im Weltall, die 145 Stunden im Orbit einloggt. Sie war die erste Jüdin jeder Nationalität im Weltraum. Der IEEE Judith Resnik Award für Raumfahrttechnik ist ihr zu Ehren benannt.
Judith Arlene Resnik (5. April 1949 – 28. Januar 1986) amerikanische Elektroingenieurin, Software-Ingenieurin, Biomedizintechnikerin, Pilot und NASA-Astronaut, die an Bord des Space Shuttle Challenger starben, als es während des Starts der Mission STS-51-L. zerstört wurde Resnik war die zweite amerikanische Frau im Weltraum und die vierte Frau im Weltall, die 145 Stunden im Orbit einloggt. Sie war die erste Jüdin jeder Nationalität im Weltraum. Der IEEE Judith Resnik Award für Raumfahrttechnik ist ihr zu Ehren benannt. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/judith-arlene-resnik-5-april-1949-28-januar-1986-amerikanische-elektroingenieurin-software-ingenieurin-biomedizintechnikerin-pilot-und-nasa-astronaut-die-an-bord-des-space-shuttle-challenger-starben-als-es-wahrend-des-starts-der-mission-sts-51-l-zerstort-wurde-resnik-war-die-zweite-amerikanische-frau-im-weltraum-und-die-vierte-frau-im-weltall-die-145-stunden-im-orbit-einloggt-sie-war-die-erste-judin-jeder-nationalitat-im-weltraum-der-ieee-judith-resnik-award-fur-raumfahrttechnik-ist-ihr-zu-ehren-benannt-image395742528.html
Virgil Ivan 'Gus' Grissom (1926 – 27. Januar 1967) Pilot der United States Air Force (USAF) und Mitglied der Mercury Seven, ausgewählt von der National Aeronautics and Space Administration (NASA) als Projekt Mercury Astronauten, um die ersten Amerikaner im Weltraum zu sein. Er war ein Projekt Zwillinge und ein Apollo-Programm Astronaut. Als Mitglied des NASA Astronaut Corps war Grissom der zweite Amerikaner, der im Weltraum flog. Er war auch der zweite Amerikaner, der zweimal im Weltall flog, nur von Joe Walker mit seinen sub-orbitalen X-15 Flügen geschlagen.
Virgil Ivan 'Gus' Grissom (1926 – 27. Januar 1967) Pilot der United States Air Force (USAF) und Mitglied der Mercury Seven, ausgewählt von der National Aeronautics and Space Administration (NASA) als Projekt Mercury Astronauten, um die ersten Amerikaner im Weltraum zu sein. Er war ein Projekt Zwillinge und ein Apollo-Programm Astronaut. Als Mitglied des NASA Astronaut Corps war Grissom der zweite Amerikaner, der im Weltraum flog. Er war auch der zweite Amerikaner, der zweimal im Weltall flog, nur von Joe Walker mit seinen sub-orbitalen X-15 Flügen geschlagen. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/virgil-ivan-gus-grissom-1926-27-januar-1967-pilot-der-united-states-air-force-usaf-und-mitglied-der-mercury-seven-ausgewahlt-von-der-national-aeronautics-and-space-administration-nasa-als-projekt-mercury-astronauten-um-die-ersten-amerikaner-im-weltraum-zu-sein-er-war-ein-projekt-zwillinge-und-ein-apollo-programm-astronaut-als-mitglied-des-nasa-astronaut-corps-war-grissom-der-zweite-amerikaner-der-im-weltraum-flog-er-war-auch-der-zweite-amerikaner-der-zweimal-im-weltall-flog-nur-von-joe-walker-mit-seinen-sub-orbitalen-x-15-flugen-geschlagen-image395742838.html
Gregory Bruce Jarvis (1944 – 28. Januar 1986) amerikanischer Ingenieur, der während der Zerstörung des Space Shuttle Challenger auf der Mission STS-51-L starb, wo er als Nutzlastspezialist für Hughes-Flugzeuge diente.
Gregory Bruce Jarvis (1944 – 28. Januar 1986) amerikanischer Ingenieur, der während der Zerstörung des Space Shuttle Challenger auf der Mission STS-51-L starb, wo er als Nutzlastspezialist für Hughes-Flugzeuge diente. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/gregory-bruce-jarvis-1944-28-januar-1986-amerikanischer-ingenieur-der-wahrend-der-zerstorung-des-space-shuttle-challenger-auf-der-mission-sts-51-l-starb-wo-er-als-nutzlastspezialist-fur-hughes-flugzeuge-diente-image395742924.html
Charles Arthur Bassett II, Major, USAF, (1931 – 28. Februar 1966) amerikanischer Elektroingenieur und Testpilot der US-Luftwaffe. Er wurde 1963 als NASA-Astronaut ausgewählt und wurde Gemini 9 zugewiesen. Er starb bei einem Flugzeugabsturz während des Trainings für seinen ersten Raumfahrt. Er ist ein Denkmal
Charles Arthur Bassett II, Major, USAF, (1931 – 28. Februar 1966) amerikanischer Elektroingenieur und Testpilot der US-Luftwaffe. Er wurde 1963 als NASA-Astronaut ausgewählt und wurde Gemini 9 zugewiesen. Er starb bei einem Flugzeugabsturz während des Trainings für seinen ersten Raumfahrt. Er ist ein Denkmal https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/charles-arthur-bassett-ii-major-usaf-1931-28-februar-1966-amerikanischer-elektroingenieur-und-testpilot-der-us-luftwaffe-er-wurde-1963-als-nasa-astronaut-ausgewahlt-und-wurde-gemini-9-zugewiesen-er-starb-bei-einem-flugzeugabsturz-wahrend-des-trainings-fur-seinen-ersten-raumfahrt-er-ist-ein-denkmal-image395742839.html
Edward Higgins White II (14. November 1930 – 27. Januar 1967) war ein amerikanischer Luftfahrtingenieur, Offizier der US-Luftwaffe, Testpilot und NASA-Astronaut.
Edward Higgins White II (14. November 1930 – 27. Januar 1967) war ein amerikanischer Luftfahrtingenieur, Offizier der US-Luftwaffe, Testpilot und NASA-Astronaut. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/edward-higgins-white-ii-14-november-1930-27-januar-1967-war-ein-amerikanischer-luftfahrtingenieur-offizier-der-us-luftwaffe-testpilot-und-nasa-astronaut-image395742835.html
Michael John Smith (30. April 1945 – 28. Januar 1986), (Capt, USN), amerikanischer Ingenieur und Astronaut. Er diente als Pilot des Space Shuttle Challenger, als es während der Mission STS-51-L zerstört wurde, als es 73 Sekunden in den Flug zerbrach und in einer Höhe von 48,000 Fuß (14.6 km) alle 7 Besatzungsmitglieder tötete. Smiths Stimme war die letzte, die man auf dem Challenger Voice Recorder hörte. Er war ein Master of Science, hielt einen Abschluss in Aeronautical Engineering.
Michael John Smith (30. April 1945 – 28. Januar 1986), (Capt, USN), amerikanischer Ingenieur und Astronaut. Er diente als Pilot des Space Shuttle Challenger, als es während der Mission STS-51-L zerstört wurde, als es 73 Sekunden in den Flug zerbrach und in einer Höhe von 48,000 Fuß (14.6 km) alle 7 Besatzungsmitglieder tötete. Smiths Stimme war die letzte, die man auf dem Challenger Voice Recorder hörte. Er war ein Master of Science, hielt einen Abschluss in Aeronautical Engineering. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/michael-john-smith-30-april-1945-28-januar-1986-capt-usn-amerikanischer-ingenieur-und-astronaut-er-diente-als-pilot-des-space-shuttle-challenger-als-es-wahrend-der-mission-sts-51-l-zerstort-wurde-als-es-73-sekunden-in-den-flug-zerbrach-und-in-einer-hohe-von-48000-fuss-146-km-alle-7-besatzungsmitglieder-totete-smiths-stimme-war-die-letzte-die-man-auf-dem-challenger-voice-recorder-horte-er-war-ein-master-of-science-hielt-einen-abschluss-in-aeronautical-engineering-image395742525.html
Theodore Cordy 'Ted' Freeman (1930 – 31. Oktober 1964), amerikanischer Luftfahrtingenieur, Offizier der US-Luftwaffe, Testpilot und NASA-Astronaut. 1963 in der dritten Gruppe von NASA-Astronauten ausgewählt, wurde er ein Jahr später beim Absturz eines T-38-Jets getötet, was den ersten Todesfall unter dem NASA-Astronautenkorps markierte
Theodore Cordy 'Ted' Freeman (1930 – 31. Oktober 1964), amerikanischer Luftfahrtingenieur, Offizier der US-Luftwaffe, Testpilot und NASA-Astronaut. 1963 in der dritten Gruppe von NASA-Astronauten ausgewählt, wurde er ein Jahr später beim Absturz eines T-38-Jets getötet, was den ersten Todesfall unter dem NASA-Astronautenkorps markierte https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/theodore-cordy-ted-freeman-1930-31-oktober-1964-amerikanischer-luftfahrtingenieur-offizier-der-us-luftwaffe-testpilot-und-nasa-astronaut-1963-in-der-dritten-gruppe-von-nasa-astronauten-ausgewahlt-wurde-er-ein-jahr-spater-beim-absturz-eines-t-38-jets-getotet-was-den-ersten-todesfall-unter-dem-nasa-astronautenkorps-markierte-image395742861.html
Sharon Christa McAuliffe (geb. Corrigan; 2. September 1948 – 28. Januar 1986) amerikanische Lehrerin und Astronautin und eines der sieben Besatzungsmitglieder, die bei der Space Shuttle Challenger-Katastrophe ums Leben kamen.
Sharon Christa McAuliffe (geb. Corrigan; 2. September 1948 – 28. Januar 1986) amerikanische Lehrerin und Astronautin und eines der sieben Besatzungsmitglieder, die bei der Space Shuttle Challenger-Katastrophe ums Leben kamen. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/sharon-christa-mcauliffe-geb-corrigan-2-september-1948-28-januar-1986-amerikanische-lehrerin-und-astronautin-und-eines-der-sieben-besatzungsmitglieder-die-bei-der-space-shuttle-challenger-katastrophe-ums-leben-kamen-image395742543.html
Clifton Curtis C.C.' Williams Jr. (1932 – 5. Oktober 1967) (Major, USMC), amerikanischer Marineflieger, Testpilot, Maschinenbauingenieur, Major im United States Marine Corps und NASA-Astronaut, der bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam
Clifton Curtis C.C.' Williams Jr. (1932 – 5. Oktober 1967) (Major, USMC), amerikanischer Marineflieger, Testpilot, Maschinenbauingenieur, Major im United States Marine Corps und NASA-Astronaut, der bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/clifton-curtis-cc-williams-jr-1932-5-oktober-1967-major-usmc-amerikanischer-marineflieger-testpilot-maschinenbauingenieur-major-im-united-states-marine-corps-und-nasa-astronaut-der-bei-einem-flugzeugabsturz-ums-leben-kam-image395743174.html
Michael J. Adams mit X-15 März 22, Luftwaffe Testpilot Maj. Michael J. Adams steht neben X-15 Schiff Nummer eins. Adams wurde für die X-15-Programm im Jahr 1966 ausgewählt und machte seinen ersten Flug am 6. Oktober 1966. Am 15. November 1967, Adams machte seinen siebten und letzten X-15 Flug. Die X-15 startete von der B-52, aber während des Aufstiegs ein elektrisches Problem betraf das Steuersystem der X-15. Das Flugzeug stürzte nordwestlich von Cuddeback Lake, Kalifornien, ab und verursachte den Tod von Adams. Er wurde posthum Air Force Astronaut Flügel ausgezeichnet, weil sein letzter Flug zu überschreiten
Michael J. Adams mit X-15 März 22, Luftwaffe Testpilot Maj. Michael J. Adams steht neben X-15 Schiff Nummer eins. Adams wurde für die X-15-Programm im Jahr 1966 ausgewählt und machte seinen ersten Flug am 6. Oktober 1966. Am 15. November 1967, Adams machte seinen siebten und letzten X-15 Flug. Die X-15 startete von der B-52, aber während des Aufstiegs ein elektrisches Problem betraf das Steuersystem der X-15. Das Flugzeug stürzte nordwestlich von Cuddeback Lake, Kalifornien, ab und verursachte den Tod von Adams. Er wurde posthum Air Force Astronaut Flügel ausgezeichnet, weil sein letzter Flug zu überschreiten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/michael-j-adams-mit-x-15-marz-22-luftwaffe-testpilot-maj-michael-j-adams-steht-neben-x-15-schiff-nummer-eins-adams-wurde-fur-die-x-15-programm-im-jahr-1966-ausgewahlt-und-machte-seinen-ersten-flug-am-6-oktober-1966-am-15-november-1967-adams-machte-seinen-siebten-und-letzten-x-15-flug-die-x-15-startete-von-der-b-52-aber-wahrend-des-aufstiegs-ein-elektrisches-problem-betraf-das-steuersystem-der-x-15-das-flugzeug-sturzte-nordwestlich-von-cuddeback-lake-kalifornien-ab-und-verursachte-den-tod-von-adams-er-wurde-posthum-air-force-astronaut-flugel-ausgezeichnet-weil-sein-letzter-flug-zu-uberschreiten-image395742533.html
Roger Bruce Chaffee (1935 – 27. Januar 1967) amerikanischer Marineoffizier und Flieger, Luftfahrtingenieur und NASA-Astronaut im Apollo-Programm.
Roger Bruce Chaffee (1935 – 27. Januar 1967) amerikanischer Marineoffizier und Flieger, Luftfahrtingenieur und NASA-Astronaut im Apollo-Programm. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/roger-bruce-chaffee-1935-27-januar-1967-amerikanischer-marineoffizier-und-flieger-luftfahrtingenieur-und-nasa-astronaut-im-apollo-programm-image395742841.html
Ronald Erwin McNair (21. Oktober 1950 – 28. Januar 1986) war ein amerikanischer Astronaut und Physiker der NASA. Er starb beim Start des Space Shuttle Challenger auf der Mission STS-51-L, in der er als einer von drei Missionsspezialisten in einer siebenköpfigen Crew diente. Vor der Challenger-Katastrophe flog er als Missionsspezialist auf STS-41-B an Bord von Challenger vom 3. Februar bis 11. Februar 1984 und wurde damit der zweite African American, der im Weltraum flog.
Ronald Erwin McNair (21. Oktober 1950 – 28. Januar 1986) war ein amerikanischer Astronaut und Physiker der NASA. Er starb beim Start des Space Shuttle Challenger auf der Mission STS-51-L, in der er als einer von drei Missionsspezialisten in einer siebenköpfigen Crew diente. Vor der Challenger-Katastrophe flog er als Missionsspezialist auf STS-41-B an Bord von Challenger vom 3. Februar bis 11. Februar 1984 und wurde damit der zweite African American, der im Weltraum flog. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/ronald-erwin-mcnair-21-oktober-1950-28-januar-1986-war-ein-amerikanischer-astronaut-und-physiker-der-nasa-er-starb-beim-start-des-space-shuttle-challenger-auf-der-mission-sts-51-l-in-der-er-als-einer-von-drei-missionsspezialisten-in-einer-siebenkopfigen-crew-diente-vor-der-challenger-katastrophe-flog-er-als-missionsspezialist-auf-sts-41-b-an-bord-von-challenger-vom-3-februar-bis-11-februar-1984-und-wurde-damit-der-zweite-african-american-der-im-weltraum-flog-image395742531.html
Francis Richard Scobee (19. Mai 1939 – 28. Januar 1986) amerikanischer Pilot, Ingenieur und Astronaut. Er wurde getötet, als er 1986 den Space Shuttle Challenger befehligen musste, der beim Start der Mission STS-51-L einen katastrophalen Auffrischungsfehler erlitt.
Francis Richard Scobee (19. Mai 1939 – 28. Januar 1986) amerikanischer Pilot, Ingenieur und Astronaut. Er wurde getötet, als er 1986 den Space Shuttle Challenger befehligen musste, der beim Start der Mission STS-51-L einen katastrophalen Auffrischungsfehler erlitt. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/francis-richard-scobee-19-mai-1939-28-januar-1986-amerikanischer-pilot-ingenieur-und-astronaut-er-wurde-getotet-als-er-1986-den-space-shuttle-challenger-befehligen-musste-der-beim-start-der-mission-sts-51-l-einen-katastrophalen-auffrischungsfehler-erlitt-image395742536.html
See von Galiläa aus dem All, der niedrigste Süßwassersee der Erde. Israel
See von Galiläa aus dem All, der niedrigste Süßwassersee der Erde. Israel https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/see-von-galilaa-aus-dem-all-der-niedrigste-susswassersee-der-erde-israel-image371811850.html
Vance DeVoe Brand, NASA Astronaut, amerikanischer ehemaliger Marineoffizier und Flieger, Luftfahrtingenieur und Testpilot
Vance DeVoe Brand, NASA Astronaut, amerikanischer ehemaliger Marineoffizier und Flieger, Luftfahrtingenieur und Testpilot https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/vance-devoe-brand-nasa-astronaut-amerikanischer-ehemaliger-marineoffizier-und-flieger-luftfahrtingenieur-und-testpilot-image359949342.html
Der Susquehanna River, der sich im Nordosten und im mittleren Atlantik der USA befindet, mündet in die Chesapeake Bay.
Der Susquehanna River, der sich im Nordosten und im mittleren Atlantik der USA befindet, mündet in die Chesapeake Bay. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/der-susquehanna-river-der-sich-im-nordosten-und-im-mittleren-atlantik-der-usa-befindet-mundet-in-die-chesapeake-bay-image359949352.html
Astronaut John Glenn und die Merkur Kapsel Freundschaft 7
Astronaut John Glenn und die Merkur Kapsel Freundschaft 7 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/astronaut-john-glenn-und-die-merkur-kapsel-freundschaft-7-image359949399.html
Nancy Grace Roman (1925-2018), erste NASA-Chef-Astronom, bekannt als die "Mutter von Hubble".
Nancy Grace Roman (1925-2018), erste NASA-Chef-Astronom, bekannt als die "Mutter von Hubble". https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/nancy-grace-roman-1925-2018-erste-nasa-chef-astronom-bekannt-als-die-mutter-von-hubble-image359949360.html
Astronaut Al Worden, Alfred Merrill 'Al' Worden, Kommandozeilenpilot der Apollo 15
Astronaut Al Worden, Alfred Merrill 'Al' Worden, Kommandozeilenpilot der Apollo 15 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/astronaut-al-worden-alfred-merrill-al-worden-kommandozeilenpilot-der-apollo-15-image359949463.html
Space Shuttle Enterprise machte seinen ersten Auftritt zu unterstützende Treibmittel Container/Booster Cluster verbunden, wie es sich aus der Vehicle Assembly Building im Kennedy Space Center gerollt wurde auf dem Weg zum Launch Pad, am 1. Mai 1979. Image Credit: NASA
Space Shuttle Enterprise machte seinen ersten Auftritt zu unterstützende Treibmittel Container/Booster Cluster verbunden, wie es sich aus der Vehicle Assembly Building im Kennedy Space Center gerollt wurde auf dem Weg zum Launch Pad, am 1. Mai 1979. Image Credit: NASA https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/space-shuttle-enterprise-machte-seinen-ersten-auftritt-zu-unterstutzende-treibmittel-containerbooster-cluster-verbunden-wie-es-sich-aus-der-vehicle-assembly-building-im-kennedy-space-center-gerollt-wurde-auf-dem-weg-zum-launch-pad-am-1-mai-1979-image-credit-nasa-image337433055.html
Malta, Malta, Gozo, Kemmuna, Kemmunet und Filfla Inseln
Malta, Malta, Gozo, Kemmuna, Kemmunet und Filfla Inseln https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/malta-malta-gozo-kemmuna-kemmunet-und-filfla-inseln-image337432664.html
Phoenix, Arizona, USA
Phoenix, Arizona, USA https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/phoenix-arizona-usa-image337432545.html
Persischen Golf, westlichen Asien
Persischen Golf, westlichen Asien https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/persischen-golf-westlichen-asien-image337432511.html
Von ferne Region von Äthiopien, Ostafrika
Von ferne Region von Äthiopien, Ostafrika https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/von-ferne-region-von-athiopien-ostafrika-image337432983.html
San Francisco, Vereinigte Staaten von Amerika
San Francisco, Vereinigte Staaten von Amerika https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/san-francisco-vereinigte-staaten-von-amerika-image337432485.html
Irans weitgehend unbewohnten Dasht-e Kavir, oder große Salzwüste
Irans weitgehend unbewohnten Dasht-e Kavir, oder große Salzwüste https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/irans-weitgehend-unbewohnten-dasht-e-kavir-oder-grosse-salzwuste-image337433106.html
Straße von Dover, Ärmelkanal, England, Großbritannien
Straße von Dover, Ärmelkanal, England, Großbritannien https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/strasse-von-dover-armelkanal-england-grossbritannien-image337432424.html
Niagara Falls, Horseshoe Falls, kanadischen Wasserfälle, Niagara River entlang der Grenze zu Kanada - Vereinigte Staaten
Niagara Falls, Horseshoe Falls, kanadischen Wasserfälle, Niagara River entlang der Grenze zu Kanada - Vereinigte Staaten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/niagara-falls-horseshoe-falls-kanadischen-wasserfalle-niagara-river-entlang-der-grenze-zu-kanada-vereinigte-staaten-image337432668.html
Canal Grande, Venedig, Italien
Canal Grande, Venedig, Italien https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/canal-grande-venedig-italien-image337432298.html
Belcher Islands, Kanada:
Belcher Islands, Kanada: https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/belcher-islands-kanada-image337433171.html
Projekt Mercury Astronaut Walter Schirra in vollem Druck M., Astronaut Walter Schirra, einer der ursprünglichen sieben Astronauten für Quecksilber Projekt von der NASA ausgewählt Am 27. April 1959
Projekt Mercury Astronaut Walter Schirra in vollem Druck M., Astronaut Walter Schirra, einer der ursprünglichen sieben Astronauten für Quecksilber Projekt von der NASA ausgewählt Am 27. April 1959 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/projekt-mercury-astronaut-walter-schirra-in-vollem-druck-m-astronaut-walter-schirra-einer-der-ursprunglichen-sieben-astronauten-fur-quecksilber-projekt-von-der-nasa-ausgewahlt-am-27-april-1959-image337432299.html
Attu Island, die westlichste von Alaska Aleuten
Attu Island, die westlichste von Alaska Aleuten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/attu-island-die-westlichste-von-alaska-aleuten-image337433292.html
New Orleans, Louisiana, USA
New Orleans, Louisiana, USA https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/new-orleans-louisiana-usa-image337432611.html
Berlin, Deutschland
Berlin, Deutschland https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/berlin-deutschland-image337433169.html
Kanal von Korinth zwischen dem Golf von Korinth und den Saronischen Golf. Den Isthmus von Korinth verbindet das Festland von Griechenland im Norden und der Halbinsel Peloponnes im Süden, Griechenland
Kanal von Korinth zwischen dem Golf von Korinth und den Saronischen Golf. Den Isthmus von Korinth verbindet das Festland von Griechenland im Norden und der Halbinsel Peloponnes im Süden, Griechenland https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/kanal-von-korinth-zwischen-dem-golf-von-korinth-und-den-saronischen-golf-den-isthmus-von-korinth-verbindet-das-festland-von-griechenland-im-norden-und-der-halbinsel-peloponnes-im-suden-griechenland-image337433110.html
Spit Provincetown, Cape Cod, Massachusetts, USA
Spit Provincetown, Cape Cod, Massachusetts, USA https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/spit-provincetown-cape-cod-massachusetts-usa-image337432388.html
Athen, Griechenland
Athen, Griechenland https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/athen-griechenland-image337433241.html
Phuket, Insel Phuket, Indischer Ozean Küste von Thailand
Phuket, Insel Phuket, Indischer Ozean Küste von Thailand https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/phuket-insel-phuket-indischer-ozean-kuste-von-thailand-image337432517.html
Peking, China
Peking, China https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/peking-china-image337433194.html
Uluru oder Ayers Rock, Northern Territory in Australien, Australien
Uluru oder Ayers Rock, Northern Territory in Australien, Australien https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/uluru-oder-ayers-rock-northern-territory-in-australien-australien-image337433224.html
Oahu, South East, Teil der hawaiischen Insel Kette, Hawaii
Oahu, South East, Teil der hawaiischen Insel Kette, Hawaii https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/oahu-south-east-teil-der-hawaiischen-insel-kette-hawaii-image337432344.html
Stadt Christchurch, an der Basis der langen Bogen von Pegasus Bay, begrenzt im Norden durch den Waimakariri River und im Süden von der alten Kraters Komplex von den Port Hills und Banken Halbinsel. Neuseeland
Stadt Christchurch, an der Basis der langen Bogen von Pegasus Bay, begrenzt im Norden durch den Waimakariri River und im Süden von der alten Kraters Komplex von den Port Hills und Banken Halbinsel. Neuseeland https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stadt-christchurch-an-der-basis-der-langen-bogen-von-pegasus-bay-begrenzt-im-norden-durch-den-waimakariri-river-und-im-suden-von-der-alten-kraters-komplex-von-den-port-hills-und-banken-halbinsel-neuseeland-image337433044.html
Botany Bay, New South Wales, Australien
Botany Bay, New South Wales, Australien https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/botany-bay-new-south-wales-australien-image337433240.html
Mackenzie River, Kanada
Mackenzie River, Kanada https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/mackenzie-river-kanada-image337433114.html
Stadt Bristol und Bath in Somerset, im Südwesten von England
Stadt Bristol und Bath in Somerset, im Südwesten von England https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stadt-bristol-und-bath-in-somerset-im-sudwesten-von-england-image336697827.html
Die McMurdo Dry Valleys, westlich von McMurdo Sound, Antarktis
Die McMurdo Dry Valleys, westlich von McMurdo Sound, Antarktis https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/die-mcmurdo-dry-valleys-westlich-von-mcmurdo-sound-antarktis-image336697835.html
Mt. Everest. Der Mount Everest, der höchste Berg in der Welt
Mt. Everest. Der Mount Everest, der höchste Berg in der Welt https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/mt-everest-der-mount-everest-der-hochste-berg-in-der-welt-image336697837.html
London und die Themse, London, die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, England
London und die Themse, London, die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, England https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/london-und-die-themse-london-die-hauptstadt-des-vereinigten-konigreichs-england-image336697717.html
Neu-Delhi, Indien
Neu-Delhi, Indien https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/neu-delhi-indien-image336697704.html
P-75 Flugzeug. Die General Motors Fisher P-75 Eagle war ein Kampfflugzeug der Fisher Körper Division von General Motors entwickelt. Entwicklung im September 1942 in Reaktion auf die United States Army Air Forces Voraussetzung für ein Kämpfer besitzt eine extrem hohe Rate der aufstieg begann, mit der mächtigsten flüssigkeitsgekühlten Motor dann verfügbar, die Allison V-3420.
P-75 Flugzeug. Die General Motors Fisher P-75 Eagle war ein Kampfflugzeug der Fisher Körper Division von General Motors entwickelt. Entwicklung im September 1942 in Reaktion auf die United States Army Air Forces Voraussetzung für ein Kämpfer besitzt eine extrem hohe Rate der aufstieg begann, mit der mächtigsten flüssigkeitsgekühlten Motor dann verfügbar, die Allison V-3420. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/p-75-flugzeug-die-general-motors-fisher-p-75-eagle-war-ein-kampfflugzeug-der-fisher-korper-division-von-general-motors-entwickelt-entwicklung-im-september-1942-in-reaktion-auf-die-united-states-army-air-forces-voraussetzung-fur-ein-kampfer-besitzt-eine-extrem-hohe-rate-der-aufstieg-begann-mit-der-machtigsten-flussigkeitsgekuhlten-motor-dann-verfugbar-die-allison-v-3420-image336697831.html
Die Straße von Messina zwischen Sizilien und dem italienischen Festland
Die Straße von Messina zwischen Sizilien und dem italienischen Festland https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/die-strasse-von-messina-zwischen-sizilien-und-dem-italienischen-festland-image336697707.html
Houston, Texas, USA
Houston, Texas, USA https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/houston-texas-usa-image336697703.html
Nanga Parbat Berg im Himalaya, Pakistan
Nanga Parbat Berg im Himalaya, Pakistan https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/nanga-parbat-berg-im-himalaya-pakistan-image336697710.html
Test Pilot Lawrence A. Clousing steigt in seine Lockheed P-80 Flugzeuge für einen Testflug des Ames Aeronautical Laboratory
Test Pilot Lawrence A. Clousing steigt in seine Lockheed P-80 Flugzeuge für einen Testflug des Ames Aeronautical Laboratory https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/test-pilot-lawrence-a-clousing-steigt-in-seine-lockheed-p-80-flugzeuge-fur-einen-testflug-des-ames-aeronautical-laboratory-image336697708.html
Den Vesuv, Italien
Den Vesuv, Italien https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/den-vesuv-italien-image336697712.html
Palm Islands, Dubai, die Küste von Dubai. Von Süden nach Norden, der künstlichen Insel Websites in diesem Bild sind Palm Jebel Ali Palm Jumeirah
Palm Islands, Dubai, die Küste von Dubai. Von Süden nach Norden, der künstlichen Insel Websites in diesem Bild sind Palm Jebel Ali Palm Jumeirah https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/palm-islands-dubai-die-kuste-von-dubai-von-suden-nach-norden-der-kunstlichen-insel-websites-in-diesem-bild-sind-palm-jebel-ali-palm-jumeirah-image336697705.html
Tempel Angkor Wat, Kambodscha, Asien. Angkor Wat ist der Pinnacle der Stadt Angkor, Hauptstadt des einst mächtigen Khmer-reiches in Südostasien
Tempel Angkor Wat, Kambodscha, Asien. Angkor Wat ist der Pinnacle der Stadt Angkor, Hauptstadt des einst mächtigen Khmer-reiches in Südostasien https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/tempel-angkor-wat-kambodscha-asien-angkor-wat-ist-der-pinnacle-der-stadt-angkor-hauptstadt-des-einst-machtigen-khmer-reiches-in-sudostasien-image336697838.html
North American P-51 Flugzeug betankt werden, North American Aviation P-51 Mustang, eine Amerikanische langfristiger, einsitzige Jagdflugzeug und Jagdbomber während des Zweiten Weltkrieges und des Koreakrieges, unter anderen Konflikte
North American P-51 Flugzeug betankt werden, North American Aviation P-51 Mustang, eine Amerikanische langfristiger, einsitzige Jagdflugzeug und Jagdbomber während des Zweiten Weltkrieges und des Koreakrieges, unter anderen Konflikte https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/north-american-p-51-flugzeug-betankt-werden-north-american-aviation-p-51-mustang-eine-amerikanische-langfristiger-einsitzige-jagdflugzeug-und-jagdbomber-wahrend-des-zweiten-weltkrieges-und-des-koreakrieges-unter-anderen-konflikte-image336697830.html
Die Apollo 11 Befehl Modul ist an Bord der USS Hornet, die Prime recovery Gefäß für den historischen Apollo 11 Mondlandung mission gehisst. Die Wasserung erfolgte um 12:49 Uhr ET, 24. Juli 1969, über 812 Seemeilen südwestlich von Hawaii, nur 12 Seemeilen von der USS Hornet.
Die Apollo 11 Befehl Modul ist an Bord der USS Hornet, die Prime recovery Gefäß für den historischen Apollo 11 Mondlandung mission gehisst. Die Wasserung erfolgte um 12:49 Uhr ET, 24. Juli 1969, über 812 Seemeilen südwestlich von Hawaii, nur 12 Seemeilen von der USS Hornet. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/die-apollo-11-befehl-modul-ist-an-bord-der-uss-hornet-die-prime-recovery-gefass-fur-den-historischen-apollo-11-mondlandung-mission-gehisst-die-wasserung-erfolgte-um-1249-uhr-et-24-juli-1969-uber-812-seemeilen-sudwestlich-von-hawaii-nur-12-seemeilen-von-der-uss-hornet-image331128511.html
West Point Absolvent, Arzt und der NASA-Astronaut Andrew Morgan ist abgebildet, die außerhalb der internationalen Raumstation während eines sechs-Stunden- und 32-minütigen spacewalk Zweite des Orbiting lab Commercial Crew Fahrzeug Docking Port zu installieren, installieren Sie die Internationalen Docking Adapter-3 (IDA-3). Boeing CST-100 Starliner und SpaceX Crew Dragon Raumsonde Dock an den Adaptern in naher Zukunft, wenn die Astronauten auf der Station als Teil der NASA Commercial Crew Programm
West Point Absolvent, Arzt und der NASA-Astronaut Andrew Morgan ist abgebildet, die außerhalb der internationalen Raumstation während eines sechs-Stunden- und 32-minütigen spacewalk Zweite des Orbiting lab Commercial Crew Fahrzeug Docking Port zu installieren, installieren Sie die Internationalen Docking Adapter-3 (IDA-3). Boeing CST-100 Starliner und SpaceX Crew Dragon Raumsonde Dock an den Adaptern in naher Zukunft, wenn die Astronauten auf der Station als Teil der NASA Commercial Crew Programm https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/west-point-absolvent-arzt-und-der-nasa-astronaut-andrew-morgan-ist-abgebildet-die-ausserhalb-der-internationalen-raumstation-wahrend-eines-sechs-stunden-und-32-minutigen-spacewalk-zweite-des-orbiting-lab-commercial-crew-fahrzeug-docking-port-zu-installieren-installieren-sie-die-internationalen-docking-adapter-3-ida-3-boeing-cst-100-starliner-und-spacex-crew-dragon-raumsonde-dock-an-den-adaptern-in-naher-zukunft-wenn-die-astronauten-auf-der-station-als-teil-der-nasa-commercial-crew-programm-image331128495.html
Manhattan, New York City, USA, 2019
Manhattan, New York City, USA, 2019 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/manhattan-new-york-city-usa-2019-image331128492.html
NASA-Astronaut Christina Koch arbeitet, während in der Nähe der Port 6 Truss Segment der Internationalen Raumstation tethered ältere Wasserstoff - nickel Batterien durch neuere, leistungsfähigere Lithium-Ionen-Akkus zu ersetzen, während der Oktober 11, 2019, spacewalk.
NASA-Astronaut Christina Koch arbeitet, während in der Nähe der Port 6 Truss Segment der Internationalen Raumstation tethered ältere Wasserstoff - nickel Batterien durch neuere, leistungsfähigere Lithium-Ionen-Akkus zu ersetzen, während der Oktober 11, 2019, spacewalk. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/nasa-astronaut-christina-koch-arbeitet-wahrend-in-der-nahe-der-port-6-truss-segment-der-internationalen-raumstation-tethered-altere-wasserstoff-nickel-batterien-durch-neuere-leistungsfahigere-lithium-ionen-akkus-zu-ersetzen-wahrend-der-oktober-11-2019-spacewalk-image331128503.html
Astronaut Christina Koch während eines spacewalk
Astronaut Christina Koch während eines spacewalk https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/astronaut-christina-koch-wahrend-eines-spacewalk-image331128510.html
Die Kerguelen aus dem Weltraum (Îles Kerguelen, Archipel des Kerguelen), auch als die Öde Inseln (Îles de la Désolation), Gruppe von Inseln, die in der Antarktis bilden eine der beiden freiliegenden Teile der Kerguelen Plateau, eine große magmatischen Provinz meistens durch die südlichen Indischen Ozean unter Wasser bekannt.
Die Kerguelen aus dem Weltraum (Îles Kerguelen, Archipel des Kerguelen), auch als die Öde Inseln (Îles de la Désolation), Gruppe von Inseln, die in der Antarktis bilden eine der beiden freiliegenden Teile der Kerguelen Plateau, eine große magmatischen Provinz meistens durch die südlichen Indischen Ozean unter Wasser bekannt. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/die-kerguelen-aus-dem-weltraum-les-kerguelen-archipel-des-kerguelen-auch-als-die-ode-inseln-les-de-la-dsolation-gruppe-von-inseln-die-in-der-antarktis-bilden-eine-der-beiden-freiliegenden-teile-der-kerguelen-plateau-eine-grosse-magmatischen-provinz-meistens-durch-die-sudlichen-indischen-ozean-unter-wasser-bekannt-image331128555.html
Astronaut Franklin Chang-Diaz R. arbeitet mit einer Greifervorrichtung während Extra Vehicular Activity (EVA) die Arbeit auf der Internationalen Raumstation (ISS)
Astronaut Franklin Chang-Diaz R. arbeitet mit einer Greifervorrichtung während Extra Vehicular Activity (EVA) die Arbeit auf der Internationalen Raumstation (ISS) https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/astronaut-franklin-chang-diaz-r-arbeitet-mit-einer-greifervorrichtung-wahrend-extra-vehicular-activity-eva-die-arbeit-auf-der-internationalen-raumstation-iss-image331128506.html
Margaret W. "Hap" Brennecke, erste weibliche Schweißingenieur in der Materialien und Prozesse im Labor des NASA Marshall Space Flight Center zu arbeiten
Margaret W. "Hap" Brennecke, erste weibliche Schweißingenieur in der Materialien und Prozesse im Labor des NASA Marshall Space Flight Center zu arbeiten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/margaret-w-hap-brennecke-erste-weibliche-schweissingenieur-in-der-materialien-und-prozesse-im-labor-des-nasa-marshall-space-flight-center-zu-arbeiten-image264476410.html
Chicago im Winter, gesehen vom Weltraum
Chicago im Winter, gesehen vom Weltraum https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-chicago-im-winter-gesehen-vom-weltraum-79690440.html
Snow-Covered nordöstlichen Vereinigten Staaten
Snow-Covered nordöstlichen Vereinigten Staaten https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-snow-covered-nordostlichen-vereinigten-staaten-79690423.html
Ed Weiß, ersten amerikanischen Weltraumspaziergang. Edward H. Weiß II. wurde der erste amerikanische außerhalb seines Raumschiffs auf Schritt und gehen lassen, effektiv Einstellung sich selbst hilflos in der Schwerelosigkeit des Weltraums. Für 23 Minuten Weiß schwebte und manövriert sich rund um das Gemini spacecraft, der bei der Anmeldung 6.500 Meilen während seiner Orbitalen schlendern. Weiß wurde die Sonde von einem 25 Fuß Nabelschnur Netz angeschlossen sind, und einem 23 Fuß Halteband Linie, sowohl in Gold Band wickelte ein Kabel zu bilden. In seiner rechten Hand, Weiß trägt eine Hand hielt selbst Manövrieren Einheit, die verwendet wird, um die Schwerelosigkeit zu bewegen
Ed Weiß, ersten amerikanischen Weltraumspaziergang. Edward H. Weiß II. wurde der erste amerikanische außerhalb seines Raumschiffs auf Schritt und gehen lassen, effektiv Einstellung sich selbst hilflos in der Schwerelosigkeit des Weltraums. Für 23 Minuten Weiß schwebte und manövriert sich rund um das Gemini spacecraft, der bei der Anmeldung 6.500 Meilen während seiner Orbitalen schlendern. Weiß wurde die Sonde von einem 25 Fuß Nabelschnur Netz angeschlossen sind, und einem 23 Fuß Halteband Linie, sowohl in Gold Band wickelte ein Kabel zu bilden. In seiner rechten Hand, Weiß trägt eine Hand hielt selbst Manövrieren Einheit, die verwendet wird, um die Schwerelosigkeit zu bewegen https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-ed-weiss-ersten-amerikanischen-weltraumspaziergang-edward-h-weiss-ii-wurde-der-erste-amerikanische-ausserhalb-seines-raumschiffs-auf-schritt-und-gehen-lassen-effektiv-einstellung-sich-selbst-hilflos-in-der-schwerelosigkeit-des-weltraums-fur-23-minuten-weiss-schwebte-und-manovriert-sich-rund-um-das-gemini-spacecraft-der-bei-der-anmeldung-6500-meilen-wahrend-seiner-orbitalen-schlendern-weiss-wurde-die-sonde-von-einem-25-fuss-nabelschnur-netz-angeschlossen-sind-und-einem-23-fuss-halteband-linie-sowohl-in-gold-band-wickelte-ein-kabel-zu-bilden-in-seiner-rechten-hand-weiss-tragt-eine-hand-hielt-selbst-manovrieren-einheit-die-verwendet-wird-um-die-schwerelosigkeit-zu-bewegen-80208553.html
Hudson's Bay gefroren Südspitze, welches zwischen Ontario und Quebec, Kanada liegt, wie von der Internationalen Raumstation gesehen
Hudson's Bay gefroren Südspitze, welches zwischen Ontario und Quebec, Kanada liegt, wie von der Internationalen Raumstation gesehen https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/hudsons-bay-gefroren-sudspitze-welches-zwischen-ontario-und-quebec-kanada-liegt-wie-von-der-internationalen-raumstation-gesehen-image248839748.html
Margaret W. "Hap" Brennecke war die erste weibliche Schweißingenieur in der Materialien und Prozesse im Labor des NASA Marshall Space Flight Center zu arbeiten.
Margaret W. "Hap" Brennecke war die erste weibliche Schweißingenieur in der Materialien und Prozesse im Labor des NASA Marshall Space Flight Center zu arbeiten. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/margaret-w-hap-brennecke-war-die-erste-weibliche-schweissingenieur-in-der-materialien-und-prozesse-im-labor-des-nasa-marshall-space-flight-center-zu-arbeiten-image248839669.html
Vor 50 Jahren am Okt. 22, 1968, Apollo 7, der erste bemannte Apollo Mission, spritzte in den Atlantischen Ozean, südöstlich von Bermuda. Alle Ziele wurden erreicht, und mit einer Dauer von fast 11 Tage, der Flug war die Fähigkeit der Sonde und der Crew eine 8-tägige Mondlandung Mission zu erfüllen. Apollo 7 Crew in der Tür des Hubschraubers. Zu Recht, sind Kommandant Walter Schirra, command Modul pilot Donn Eisele, und Lunar Module Pilot Walter Cunn Links. Auf der rechten Seite ist Dr. Donald E. Stullken, NASA Recovery Team Leader
Vor 50 Jahren am Okt. 22, 1968, Apollo 7, der erste bemannte Apollo Mission, spritzte in den Atlantischen Ozean, südöstlich von Bermuda. Alle Ziele wurden erreicht, und mit einer Dauer von fast 11 Tage, der Flug war die Fähigkeit der Sonde und der Crew eine 8-tägige Mondlandung Mission zu erfüllen. Apollo 7 Crew in der Tür des Hubschraubers. Zu Recht, sind Kommandant Walter Schirra, command Modul pilot Donn Eisele, und Lunar Module Pilot Walter Cunn Links. Auf der rechten Seite ist Dr. Donald E. Stullken, NASA Recovery Team Leader https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/vor-50-jahren-am-okt-22-1968-apollo-7-der-erste-bemannte-apollo-mission-spritzte-in-den-atlantischen-ozean-sudostlich-von-bermuda-alle-ziele-wurden-erreicht-und-mit-einer-dauer-von-fast-11-tage-der-flug-war-die-fahigkeit-der-sonde-und-der-crew-eine-8-tagige-mondlandung-mission-zu-erfullen-apollo-7-crew-in-der-tur-des-hubschraubers-zu-recht-sind-kommandant-walter-schirra-command-modul-pilot-donn-eisele-und-lunar-module-pilot-walter-cunn-links-auf-der-rechten-seite-ist-dr-donald-e-stullken-nasa-recovery-team-leader-image248839754.html
Ernst C. Smith in der NASA Astrionics Labor in 1964
Ernst C. Smith in der NASA Astrionics Labor in 1964 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/ernst-c-smith-in-der-nasa-astrionics-labor-in-1964-image248839670.html
Nancy Grace Roman (1925-2018), die NASA zunächst chief Astronom und gilt als die "Mutter von Hubble" bekannt. Sie ist hier gesehen, in dem die Erweiterte Orbiting solar Observatory zu Astronaut Buzz Aldrin
Nancy Grace Roman (1925-2018), die NASA zunächst chief Astronom und gilt als die "Mutter von Hubble" bekannt. Sie ist hier gesehen, in dem die Erweiterte Orbiting solar Observatory zu Astronaut Buzz Aldrin https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/nancy-grace-roman-1925-2018-die-nasa-zunachst-chief-astronom-und-gilt-als-die-mutter-von-hubble-bekannt-sie-ist-hier-gesehen-in-dem-die-erweiterte-orbiting-solar-observatory-zu-astronaut-buzz-aldrin-image248839651.html
Apollo 11 backup Crew Mitglieder Fred Haise (links) und Jim Lovell bereiten die Landefähre auf einer Höhe testen.
Apollo 11 backup Crew Mitglieder Fred Haise (links) und Jim Lovell bereiten die Landefähre auf einer Höhe testen. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/apollo-11-backup-crew-mitglieder-fred-haise-links-und-jim-lovell-bereiten-die-landefahre-auf-einer-hohe-testen-image248839652.html
Waxing Crescent Moon oberhalb des Körpers der Erde und die bläulichen Farbton der Atmosphäre am Anfang einer orbitalen Sunrise
Waxing Crescent Moon oberhalb des Körpers der Erde und die bläulichen Farbton der Atmosphäre am Anfang einer orbitalen Sunrise https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/waxing-crescent-moon-oberhalb-des-korpers-der-erde-und-die-blaulichen-farbton-der-atmosphare-am-anfang-einer-orbitalen-sunrise-image248839773.html
Die Internationale Raumstation ISS
Die Internationale Raumstation ISS https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/die-internationale-raumstation-iss-image248839697.html
Ann McNair und Mary Jo Smith pose mit einem Modell eines Pegasus Sat.
Ann McNair und Mary Jo Smith pose mit einem Modell eines Pegasus Sat. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/ann-mcnair-und-mary-jo-smith-pose-mit-einem-modell-eines-pegasus-sat-image248839698.html
MV Retriever im Golf von Mexiko, wo der Apollo 7 Crew, Walter Schirra, Walter Cunningham und Donn Eisele Wasser egress Verfahren in der Vorbereitung für den Oktober Mission 1968 praktiziert.
MV Retriever im Golf von Mexiko, wo der Apollo 7 Crew, Walter Schirra, Walter Cunningham und Donn Eisele Wasser egress Verfahren in der Vorbereitung für den Oktober Mission 1968 praktiziert. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/mv-retriever-im-golf-von-mexiko-wo-der-apollo-7-crew-walter-schirra-walter-cunningham-und-donn-eisele-wasser-egress-verfahren-in-der-vorbereitung-fur-den-oktober-mission-1968-praktiziert-image222906483.html
John W. Young (1930-2018), der am längsten NASA Astronaut und der einzige Astronaut Missionen in der Gemini, Apollo und Space Shuttle Programme zu fliegen.
John W. Young (1930-2018), der am längsten NASA Astronaut und der einzige Astronaut Missionen in der Gemini, Apollo und Space Shuttle Programme zu fliegen. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/john-w-young-1930-2018-der-am-langsten-nasa-astronaut-und-der-einzige-astronaut-missionen-in-der-gemini-apollo-und-space-shuttle-programme-zu-fliegen-image222906471.html
Astronaut Michael E. Lopez-Alegria, Expedition 14 Commander und NASA Space station Science Officer, beteiligt sich an einem der 6-Stunden-, 40-minütige spacewalk als mit dem Bau der Internationalen Raumstation ISS fortgesetzt.
Astronaut Michael E. Lopez-Alegria, Expedition 14 Commander und NASA Space station Science Officer, beteiligt sich an einem der 6-Stunden-, 40-minütige spacewalk als mit dem Bau der Internationalen Raumstation ISS fortgesetzt. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/astronaut-michael-e-lopez-alegria-expedition-14-commander-und-nasa-space-station-science-officer-beteiligt-sich-an-einem-der-6-stunden-40-minutige-spacewalk-als-mit-dem-bau-der-internationalen-raumstation-iss-fortgesetzt-image222906472.html
Vollmond, von der Raumsonde Apollo 11 während seiner trans-Erde Reise heimwärts fotografiert.
Vollmond, von der Raumsonde Apollo 11 während seiner trans-Erde Reise heimwärts fotografiert. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/vollmond-von-der-raumsonde-apollo-11-wahrend-seiner-trans-erde-reise-heimwarts-fotografiert-image219457028.html
Buzz Aldrin (Edwin Eugene Aldrin Jr.) amerikanische Astronaut, Lunar Module Pilot auf die Apollo-11-Mission
Buzz Aldrin (Edwin Eugene Aldrin Jr.) amerikanische Astronaut, Lunar Module Pilot auf die Apollo-11-Mission https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/buzz-aldrin-edwin-eugene-aldrin-jr-amerikanische-astronaut-lunar-module-pilot-auf-die-apollo-11-mission-image219457345.html
Commodore Gnade M. Hopper, Grace Brewster Murray Hopper (1906-1992), US-amerikanische Informatiker und United States Marine Konteradmiral. Einer der ersten Programmierer von der Harvard Mark I Computer,
Commodore Gnade M. Hopper, Grace Brewster Murray Hopper (1906-1992), US-amerikanische Informatiker und United States Marine Konteradmiral. Einer der ersten Programmierer von der Harvard Mark I Computer, https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/commodore-gnade-m-hopper-grace-brewster-murray-hopper-1906-1992-us-amerikanische-informatiker-und-united-states-marine-konteradmiral-einer-der-ersten-programmierer-von-der-harvard-mark-i-computer-image216742013.html
Großbritannien gesehen vom Weltraum
Großbritannien gesehen vom Weltraum https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/grossbritannien-gesehen-vom-weltraum-image213428780.html
Edgar Mitchell, Edgar Dean "Ed" Mitchell (1930-2016) Vereinigte Staaten der NASA-Astronaut. 6. Person auf dem Mond zu spazieren.
Edgar Mitchell, Edgar Dean "Ed" Mitchell (1930-2016) Vereinigte Staaten der NASA-Astronaut. 6. Person auf dem Mond zu spazieren. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/edgar-mitchell-edgar-dean-ed-mitchell-1930-2016-vereinigte-staaten-der-nasa-astronaut-6-person-auf-dem-mond-zu-spazieren-image209123580.html
Memphis, Tennessee, USA, gesehen vom Weltraum
Memphis, Tennessee, USA, gesehen vom Weltraum https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/memphis-tennessee-usa-gesehen-vom-weltraum-image179685906.html
NASA-Astronaut Stephanie Wilson ist in einem Training Version ihres Shuttle starten und Eintrag Anzug gekleidet, wie sie in einem Training Session in den Raumgleiter Mock-up Facility beteiligt am Johnson Space Center in Vorbereitung der STS-131 Mission.
NASA-Astronaut Stephanie Wilson ist in einem Training Version ihres Shuttle starten und Eintrag Anzug gekleidet, wie sie in einem Training Session in den Raumgleiter Mock-up Facility beteiligt am Johnson Space Center in Vorbereitung der STS-131 Mission. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/nasa-astronaut-stephanie-wilson-ist-in-einem-training-version-ihres-shuttle-starten-und-eintrag-anzug-gekleidet-wie-sie-in-einem-training-session-in-den-raumgleiter-mock-up-facility-beteiligt-am-johnson-space-center-in-vorbereitung-der-sts-131-mission-image179685885.html
NASA-Astronaut Drew Feustel außerhalb der internationalen Raumstation während der Durchführung eines spacewalk, 29. März 2018.
NASA-Astronaut Drew Feustel außerhalb der internationalen Raumstation während der Durchführung eines spacewalk, 29. März 2018. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/nasa-astronaut-drew-feustel-ausserhalb-der-internationalen-raumstation-wahrend-der-durchfuhrung-eines-spacewalk-29-marz-2018-image179686007.html
U-2 mit fiktiven NASA-Markierungen und Seriennummer bei der NASA Flight Research Center, Edwards Air Force Base, der am 6. Mai 1960
U-2 mit fiktiven NASA-Markierungen und Seriennummer bei der NASA Flight Research Center, Edwards Air Force Base, der am 6. Mai 1960 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-u-2-mit-fiktiven-nasa-markierungen-und-seriennummer-bei-der-nasa-flight-research-center-edwards-air-force-base-der-am-6-mai-1960-173380280.html
Die Kepler Krater wie von Apollo 12 im Jahr 1969 fotografiert.
Die Kepler Krater wie von Apollo 12 im Jahr 1969 fotografiert. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-die-kepler-krater-wie-von-apollo-12-im-jahr-1969-fotografiert-172114493.html
Dr. Ronald McNair, Guy Bluford und Fred Gregory, der erste afrikanische Amerikaner in die NASA-Astronaut Programm. Der Astronaut Kategorie von 1978
Dr. Ronald McNair, Guy Bluford und Fred Gregory, der erste afrikanische Amerikaner in die NASA-Astronaut Programm. Der Astronaut Kategorie von 1978 https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-dr-ronald-mcnair-guy-bluford-und-fred-gregory-der-erste-afrikanische-amerikaner-in-die-nasa-astronaut-programm-der-astronaut-kategorie-von-1978-172114472.html
Mary Jackson bei der Arbeit an der NASA Langley, USA
Mary Jackson bei der Arbeit an der NASA Langley, USA https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-mary-jackson-bei-der-arbeit-an-der-nasa-langley-usa-171866295.html
Neapel und der Region Kampanien im südlichen Italien
Neapel und der Region Kampanien im südlichen Italien https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-neapel-und-der-region-kampanien-im-sudlichen-italien-171866157.html
Amerikanischer Mathematiker Dorothy Vaughan, 'Human Computer' an NACA arbeiten, später die NASA
Amerikanischer Mathematiker Dorothy Vaughan, 'Human Computer' an NACA arbeiten, später die NASA https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-amerikanischer-mathematiker-dorothy-vaughan-human-computer-an-naca-arbeiten-spater-die-nasa-171867635.html
Mary Jackson mit Modell der NASA Langley
Mary Jackson mit Modell der NASA Langley https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-mary-jackson-mit-modell-der-nasa-langley-171866266.html
Mary Jackson bei der Arbeit an der NASA Langley, USA
Mary Jackson bei der Arbeit an der NASA Langley, USA https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-mary-jackson-bei-der-arbeit-an-der-nasa-langley-usa-171866523.html
Katherine Johnson, Katherine Coleman Goble Johnson, Afro-amerikanische Mathematiker, der Beiträge für die Luft- und Raumfahrt und dem United States' Space Programme mit der frühzeitige Anwendung der digitalen elektronischen Computern bei der NASA.
Katherine Johnson, Katherine Coleman Goble Johnson, Afro-amerikanische Mathematiker, der Beiträge für die Luft- und Raumfahrt und dem United States' Space Programme mit der frühzeitige Anwendung der digitalen elektronischen Computern bei der NASA. https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-katherine-johnson-katherine-coleman-goble-johnson-afro-amerikanische-mathematiker-der-beitrage-fur-die-luft-und-raumfahrt-und-dem-united-states-space-programme-mit-der-fruhzeitige-anwendung-der-digitalen-elektronischen-computern-bei-der-nasa-171866680.html