Siegel von Wilhelm I. (d. 1214). Die Revolte von 1173?1174 war eine Rebellion gegen König Heinrich II. Von England durch drei seiner Söhne, seine Frau Eleanor von Aquitanien, und deren Anhänger. Die Revolte endete nach achtzehn Monaten mit einem Scheitern; Heinrichs rebellische Familienmitglieder mussten sich von seiner anhaltenden Herrschaft abgeben und wurden mit ihm versöhnt. William der Löwe (ca. 1142 ? 1214), König von Schotten von 1165 bis 1214. Nach seiner Thronbesteigung verbrachte Wilhelm einige Zeit am Hof Heinrichs II. Und war dann ein Schlüsselspieler in der Revolte von 1173?74 gegen Heinrich II., die von Heinrichs Söhnen mit s geführt wurde

RMID:Bild-ID:2YRYJA0
Bilddetails
Bildanbieter:
World History ArchiveBild-ID:
2YRYJA0Dateigröße:
45,5 MB (1,3 MB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
4000 x 3980 px | 33,9 x 33,7 cm | 13,3 x 13,3 inches | 300dpiFotograf:
World History ArchiveWeitere Informationen:
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel