Polnische Landstreitkräfte Soldaten der 16. Mechanisierten Division führen eine Parade mit Fahrzeugen in Olsztyn, Polen, am 19. September 2021 durch. Soldaten der Kampfgruppe Polen nahmen an der Feiertagsfeier der 16. Mechanisierten Division in Polen Teil, um unsere Partnerschaft mit unseren Verbündeten zu unterstützen und aufzubauen. (USA Army by SPC. Osvaldo Fuentes) Stockfoto
RM2GMM2MRPolnische Landstreitkräfte Soldaten der 16. Mechanisierten Division führen eine Parade mit Fahrzeugen in Olsztyn, Polen, am 19. September 2021 durch. Soldaten der Kampfgruppe Polen nahmen an der Feiertagsfeier der 16. Mechanisierten Division in Polen Teil, um unsere Partnerschaft mit unseren Verbündeten zu unterstützen und aufzubauen. (USA Army by SPC. Osvaldo Fuentes)
Das Museum der polnischen Landstreitkräfte (Muzeum Wojsk Lądowych) in Polen zeigt Militärgeschichte mit Schwerpunkt auf Landstreitkräften. Die Ausstellungen des Museums umfassen Artefakte, Uniformen und Waffen aus verschiedenen Epochen der polnischen Militärgeschichte. Stockfoto
RMKTK5WDDas Museum der polnischen Landstreitkräfte (Muzeum Wojsk Lądowych) in Polen zeigt Militärgeschichte mit Schwerpunkt auf Landstreitkräften. Die Ausstellungen des Museums umfassen Artefakte, Uniformen und Waffen aus verschiedenen Epochen der polnischen Militärgeschichte.
Soldaten der Polnischen Landstreitkräfte der 15. Mechanisierten Brigade marschieren während einer Parade in Orzysz, Polen, am 8. August 2021. Kampfgruppe Polen Soldaten marschierten mit der polnischen 15. Mechanisierten Brigade, um den Tag der polnischen Streitkräfte zu feiern und zu ehren, der am 15. August stattfindet. Stockfoto
RM2GK5F1XSoldaten der Polnischen Landstreitkräfte der 15. Mechanisierten Brigade marschieren während einer Parade in Orzysz, Polen, am 8. August 2021. Kampfgruppe Polen Soldaten marschierten mit der polnischen 15. Mechanisierten Brigade, um den Tag der polnischen Streitkräfte zu feiern und zu ehren, der am 15. August stattfindet.
Explosionen, bei denen polnische Infanterie-Soldaten der Territorialen Verteidigungsstreitkräfte während des Iron Defender 25 Medientages Live-Feuer unter Tarnung trainieren. Die Iron Defender 25 Übung ist die größte und bedeutendste Trainingsveranstaltung, die von und für die polnischen Streitkräfte geplant wurde. Es handelt sich um eine Reihe von Verteidigungsübungen, die an Land, in der Luft und auf Wasser von den Landstreitkräften, der Luftwaffe, der Marine, der Spezialstreitkräfte und der Territorialen Verteidigungsstreitkräfte durchgeführt werden. Dreißigtausend Soldaten und 600 Ausrüstungsgegenstände der polnischen Streitkräfte und NATO-Verbündeten sind beteiligt. Stockfoto
RM3CN4MGYExplosionen, bei denen polnische Infanterie-Soldaten der Territorialen Verteidigungsstreitkräfte während des Iron Defender 25 Medientages Live-Feuer unter Tarnung trainieren. Die Iron Defender 25 Übung ist die größte und bedeutendste Trainingsveranstaltung, die von und für die polnischen Streitkräfte geplant wurde. Es handelt sich um eine Reihe von Verteidigungsübungen, die an Land, in der Luft und auf Wasser von den Landstreitkräften, der Luftwaffe, der Marine, der Spezialstreitkräfte und der Territorialen Verteidigungsstreitkräfte durchgeführt werden. Dreißigtausend Soldaten und 600 Ausrüstungsgegenstände der polnischen Streitkräfte und NATO-Verbündeten sind beteiligt.
Ein polnischer Soldat hält Wache Position durch ein BWP-1 verfolgt Infanterie kämpfen Amphibienfahrzeug mit Übung Anakonda 16 9. Juni 2016 in Nowa Deba, Polen. Truppen aus 21 NATO Nationen beteiligen sich an Anakonda 2016 Übungen in Polen, das größte solche Übung seit dem kalten Krieg. Stockfoto
RMG3FEBDEin polnischer Soldat hält Wache Position durch ein BWP-1 verfolgt Infanterie kämpfen Amphibienfahrzeug mit Übung Anakonda 16 9. Juni 2016 in Nowa Deba, Polen. Truppen aus 21 NATO Nationen beteiligen sich an Anakonda 2016 Übungen in Polen, das größte solche Übung seit dem kalten Krieg.
Bemowo Pikie Training Area, Orzysz, Polen - Ein Modell PT-91 Twardy, ein von den polnischen Landstreitkräften verwendeter Panzer, rückt beim letzten Trainingstag der Übung Thunderbolt Focus 2022, 27. April, näher an die Aktion heran. Polnische Soldaten unter anderem aus verbündeten Nationen arbeiteten in dynamischen Teams gegen Taktiken, Techniken und Verfahren zusammen, die von feindlichen Truppen verwendet wurden, die es den Kampfgruppen ermöglichten, alle Kampfkünste, Interoperabilität und Kontrollfähigkeiten zu üben, zu verfeinern und zu validieren. (USA Armee-Foto von SPC. Devin Klekan/Freigegeben) Stockfoto
RM2JAW3CHBemowo Pikie Training Area, Orzysz, Polen - Ein Modell PT-91 Twardy, ein von den polnischen Landstreitkräften verwendeter Panzer, rückt beim letzten Trainingstag der Übung Thunderbolt Focus 2022, 27. April, näher an die Aktion heran. Polnische Soldaten unter anderem aus verbündeten Nationen arbeiteten in dynamischen Teams gegen Taktiken, Techniken und Verfahren zusammen, die von feindlichen Truppen verwendet wurden, die es den Kampfgruppen ermöglichten, alle Kampfkünste, Interoperabilität und Kontrollfähigkeiten zu üben, zu verfeinern und zu validieren. (USA Armee-Foto von SPC. Devin Klekan/Freigegeben)
Korzeniewo, Polen. März 2024. Britische und polnische Soldaten nehmen an einer gemeinsamen militärischen Übung mit Streitkräften aus mehreren NATO-Ländern auf der Weichsel Teil. Rund 20.000 Soldaten aus neun NATO-Ländern nehmen an der Übung Dragon 24 auf Polens längstem Fluss Teil. Die Überquerung der Weichsel ist ein Test der Zusammenarbeit zwischen den Streitkräften an Land, auf See, in der Luft und im Cyberspace. Quelle: Sebastian Kahnert/dpa/Alamy Live News Stockfoto
RM2WPRA9RKorzeniewo, Polen. März 2024. Britische und polnische Soldaten nehmen an einer gemeinsamen militärischen Übung mit Streitkräften aus mehreren NATO-Ländern auf der Weichsel Teil. Rund 20.000 Soldaten aus neun NATO-Ländern nehmen an der Übung Dragon 24 auf Polens längstem Fluss Teil. Die Überquerung der Weichsel ist ein Test der Zusammenarbeit zwischen den Streitkräften an Land, auf See, in der Luft und im Cyberspace. Quelle: Sebastian Kahnert/dpa/Alamy Live News
Polnische Landstreitkräfte Militärpolizist Majkel Piotrowski, ein lokaler Militärpolizist, der links in der Stadt Posen dient, überwacht eine simulierte Absturzstelle des unbemannten Flugzeugsystems während einer Kampfübung mit dem Stabsstab der US-Armee, Leonard Petties, rechts, ein Militärpolizist, Teil des 773. Militärpolizeibataillons der US-Armee Louisiana National Guard, Camp Kosciuszko, Polen, 11. Januar 2024. Die Soldaten der Louisiana National Guard des 773. Militärpolizeibataillons sind derzeit stationiert und in lokale Militär- und Zivilpolizeikräfte integriert, die einen Truppenschutz etablierten Stockfoto
RM2WBPGKGPolnische Landstreitkräfte Militärpolizist Majkel Piotrowski, ein lokaler Militärpolizist, der links in der Stadt Posen dient, überwacht eine simulierte Absturzstelle des unbemannten Flugzeugsystems während einer Kampfübung mit dem Stabsstab der US-Armee, Leonard Petties, rechts, ein Militärpolizist, Teil des 773. Militärpolizeibataillons der US-Armee Louisiana National Guard, Camp Kosciuszko, Polen, 11. Januar 2024. Die Soldaten der Louisiana National Guard des 773. Militärpolizeibataillons sind derzeit stationiert und in lokale Militär- und Zivilpolizeikräfte integriert, die einen Truppenschutz etablierten
NOWA DEBA, POLEN. 21. September 2022. (Links-rechts) Brigadegeneral Arkadiusz Szkutnik, Kommandeur der mechanisierten Division 18., Generalmajor Maciej Jabłonski, Inspektor der Landstreitkräfte, und Mateusz Morawiecki, Ministerpräsident Polens. Soldaten aus Polen, den USA und Großbritannien nehmen an der gemeinsamen Militärübung 'BÄR 22' (polnisch: Niedzwiedz 22') in Podkarpacie, Ostpolen, Teil. Die Übungen dauern bis Freitag und sollen die Interoperabilität und Zusammenarbeit mit den Alliierten stärken. Kredit: ASWphoto/Alamy Live Nachrichten Stockfoto
RM2K218RJNOWA DEBA, POLEN. 21. September 2022. (Links-rechts) Brigadegeneral Arkadiusz Szkutnik, Kommandeur der mechanisierten Division 18., Generalmajor Maciej Jabłonski, Inspektor der Landstreitkräfte, und Mateusz Morawiecki, Ministerpräsident Polens. Soldaten aus Polen, den USA und Großbritannien nehmen an der gemeinsamen Militärübung 'BÄR 22' (polnisch: Niedzwiedz 22') in Podkarpacie, Ostpolen, Teil. Die Übungen dauern bis Freitag und sollen die Interoperabilität und Zusammenarbeit mit den Alliierten stärken. Kredit: ASWphoto/Alamy Live Nachrichten
Polnische Infanterie-Soldaten der Territorialen Verteidigungsstreitkräfte trainieren Live-Feuer für einen Überraschungsangriff während des Iron Defender 25 Media Day am 18. September 2025 in Nowa Deba, Polen. Die Übung Iron Defender 25 ist die größte und bedeutendste Trainingsveranstaltung, die 2025 von und für die polnischen Streitkräfte geplant wurde. Es handelt sich um eine Reihe von Verteidigungsübungen, die an Land, in der Luft und auf Wasser von den Landstreitkräften, der Luftwaffe, der Navy, der Spezialstreitkräfte und der Territorialen Verteidigungsstreitkräfte durchgeführt werden. Dreißigtausend Soldaten und 600 Ausrüstungsgegenstände der polnischen Streitkräfte und NATO-Verbündeten sind beteiligt. (Pho Stockfoto
RM3CN79ADPolnische Infanterie-Soldaten der Territorialen Verteidigungsstreitkräfte trainieren Live-Feuer für einen Überraschungsangriff während des Iron Defender 25 Media Day am 18. September 2025 in Nowa Deba, Polen. Die Übung Iron Defender 25 ist die größte und bedeutendste Trainingsveranstaltung, die 2025 von und für die polnischen Streitkräfte geplant wurde. Es handelt sich um eine Reihe von Verteidigungsübungen, die an Land, in der Luft und auf Wasser von den Landstreitkräften, der Luftwaffe, der Navy, der Spezialstreitkräfte und der Territorialen Verteidigungsstreitkräfte durchgeführt werden. Dreißigtausend Soldaten und 600 Ausrüstungsgegenstände der polnischen Streitkräfte und NATO-Verbündeten sind beteiligt. (Pho
Eine polnische Fallschirmjäger aus dem Zweiten Weltkrieg, ein Patch auf eine militärische Uniform, ein polnisch-Emblem. Stockfoto
RFR8W618Eine polnische Fallschirmjäger aus dem Zweiten Weltkrieg, ein Patch auf eine militärische Uniform, ein polnisch-Emblem.
9. Juni 2016 – Nowa Deba, Polen – Ein polnischer Soldat hält Wachposten von einem BWP-1 Amphibious Track Infantry Kampffahrzeug bei Übung Anakonda am 16. Juni 2016 in Nowa Deba, Polen. Truppen aus 21 NATO-Nationen nehmen an Anakonda 2016 Übungen in Polen Teil, die größte solche Übung seit dem Kalten Krieg. (Kreditbild: © Ssgt. Philip Steiner/Planet Pix via ZUMA Wire) Stockfoto
RM3AX0E1J9. Juni 2016 – Nowa Deba, Polen – Ein polnischer Soldat hält Wachposten von einem BWP-1 Amphibious Track Infantry Kampffahrzeug bei Übung Anakonda am 16. Juni 2016 in Nowa Deba, Polen. Truppen aus 21 NATO-Nationen nehmen an Anakonda 2016 Übungen in Polen Teil, die größte solche Übung seit dem Kalten Krieg. (Kreditbild: © Ssgt. Philip Steiner/Planet Pix via ZUMA Wire)
ZOUTKAMP - Eine Aufklärungseinheit während einer groß angelegten Luftangriffsübung, bei der Flugzeuge verschiedener NATO-Partner rund 500 voll ausgerüstete französische, polnische und niederländische Fallschirmjäger absetzten, um das Ausbildungsdorf Marnehuizen von feindlichen Truppen zu befreien. ANP SIESE VEENSTRA niederlande Out - belgien Out Stockfoto
RM3CK7J5MZOUTKAMP - Eine Aufklärungseinheit während einer groß angelegten Luftangriffsübung, bei der Flugzeuge verschiedener NATO-Partner rund 500 voll ausgerüstete französische, polnische und niederländische Fallschirmjäger absetzten, um das Ausbildungsdorf Marnehuizen von feindlichen Truppen zu befreien. ANP SIESE VEENSTRA niederlande Out - belgien Out
Adler, Polens Emblem auf die Kappe eines Soldaten aus dem zweiten Weltkrieg während der historischen Rekonstruktion. Stockfoto
RFT0DH96Adler, Polens Emblem auf die Kappe eines Soldaten aus dem zweiten Weltkrieg während der historischen Rekonstruktion.
Soldaten aus dem 5 Squadron, 4th Cavalry Regiment, 2nd Brigade Combat Team, 1.Infanterie Division in Fort Riley, Kansas, melden Sie Soldaten der polnischen Armee in einer Übung Durchführung einer multi-nationalen Lücke Überquerung des Flusses Kwisa in der Nähe von Swietoszow, Polen am 16. November, 2017. Die Armee der USA, ihrer Verbündeten und Partnern eine dynamische Präsenz mit einem leistungsstarken Land Netzwerk, die gleichzeitig Aggression abhält und sorgt für die Sicherheit der Region knüpfen. Foto von US-Armee SPC. Dustin Biven/22 Mobile Public Affairs Det. Stockfoto
RMKJ0X22Soldaten aus dem 5 Squadron, 4th Cavalry Regiment, 2nd Brigade Combat Team, 1.Infanterie Division in Fort Riley, Kansas, melden Sie Soldaten der polnischen Armee in einer Übung Durchführung einer multi-nationalen Lücke Überquerung des Flusses Kwisa in der Nähe von Swietoszow, Polen am 16. November, 2017. Die Armee der USA, ihrer Verbündeten und Partnern eine dynamische Präsenz mit einem leistungsstarken Land Netzwerk, die gleichzeitig Aggression abhält und sorgt für die Sicherheit der Region knüpfen. Foto von US-Armee SPC. Dustin Biven/22 Mobile Public Affairs Det.
Gräueltaten gegen die Bevölkerung in Niederösterreich, die von polnischen Kosaken im Dienste des Kaisers begangen wurden, 1620 / Castel Nuovo in Neapel explodiert teilweise während der festlichen Feier zum Gedenken an den Sieg des Kaisers in Nordlingen, 1636 / Kaiserlicher Dampier fällt von seinem Pferd nach Einem Schuss von den Mauern von Presburg (Bratislava), 1620 / Aufstand in Rotterdam nach der Inhaftierung eines Remonstrant-Pastors, 1621, Jan Luyken, 1698 Druck Uncuted leaf mit vier Abzügen. Amsterdamer Papierätzer Landstreitkräfte. Plündern  Soldaten. Gewalttätiger Tod  Misshandlung, Folter. Schloss. Schießpulver d Stockfoto
RM2WFT4W9Gräueltaten gegen die Bevölkerung in Niederösterreich, die von polnischen Kosaken im Dienste des Kaisers begangen wurden, 1620 / Castel Nuovo in Neapel explodiert teilweise während der festlichen Feier zum Gedenken an den Sieg des Kaisers in Nordlingen, 1636 / Kaiserlicher Dampier fällt von seinem Pferd nach Einem Schuss von den Mauern von Presburg (Bratislava), 1620 / Aufstand in Rotterdam nach der Inhaftierung eines Remonstrant-Pastors, 1621, Jan Luyken, 1698 Druck Uncuted leaf mit vier Abzügen. Amsterdamer Papierätzer Landstreitkräfte. Plündern Soldaten. Gewalttätiger Tod Misshandlung, Folter. Schloss. Schießpulver d
Wroc³aw, 08.12.1995. Wyjazd polskich podchor¹¿ych na æwiczenia do Niemiec. 106 podchor¹¿ych i oficerów z Wy¿szej Szko³y Oficerskiej z Wroc³awia wylecia³o niemieckim samolotem transportowym na wspólne æwiczenia na poligon w Niemczech gdzie æwiczyli z ¿o³nierzami Niemiec i Danii zadania wojsk ONZ. (mr) PAP/Adam Hawa³ej Breslau, 08.12.1995. Polnische Kadetten vor der Abreise nach Deutschland. 106 Kadetten und Offiziere der Militärakademie der Landstreitkräfte in Breslau brachen nach Deutschland auf, um gemeinsam mit deutschen und dänischen Soldaten eine UN-Übung zu machen. (mr) PAP/Adam Hawalej Stockfoto
RM2HAE5J7Wroc³aw, 08.12.1995. Wyjazd polskich podchor¹¿ych na æwiczenia do Niemiec. 106 podchor¹¿ych i oficerów z Wy¿szej Szko³y Oficerskiej z Wroc³awia wylecia³o niemieckim samolotem transportowym na wspólne æwiczenia na poligon w Niemczech gdzie æwiczyli z ¿o³nierzami Niemiec i Danii zadania wojsk ONZ. (mr) PAP/Adam Hawa³ej Breslau, 08.12.1995. Polnische Kadetten vor der Abreise nach Deutschland. 106 Kadetten und Offiziere der Militärakademie der Landstreitkräfte in Breslau brachen nach Deutschland auf, um gemeinsam mit deutschen und dänischen Soldaten eine UN-Übung zu machen. (mr) PAP/Adam Hawalej
Das Museum der polnischen Landstreitkräfte (BDG muzeumWojskLadowych) ist ein bekanntes Museum in Polen, das sich mit der Militärgeschichte und der Entwicklung der polnischen Armee befasst. Die Ausstellungen des Museums zeigen Artefakte, Uniformen und Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen der polnischen Militärgeschichte. Stockfoto
RMKTK5WGDas Museum der polnischen Landstreitkräfte (BDG muzeumWojskLadowych) ist ein bekanntes Museum in Polen, das sich mit der Militärgeschichte und der Entwicklung der polnischen Armee befasst. Die Ausstellungen des Museums zeigen Artefakte, Uniformen und Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen der polnischen Militärgeschichte.
Explosionen, bei denen polnische Infanterie-Soldaten der Territorialen Verteidigungsstreitkräfte während des Iron Defender 25 Medientages Live-Feuer unter Tarnung trainieren. Die Iron Defender 25 Übung ist die größte und bedeutendste Trainingsveranstaltung, die von und für die polnischen Streitkräfte geplant wurde. Es handelt sich um eine Reihe von Verteidigungsübungen, die an Land, in der Luft und auf Wasser von den Landstreitkräften, der Luftwaffe, der Marine, der Spezialstreitkräfte und der Territorialen Verteidigungsstreitkräfte durchgeführt werden. Dreißigtausend Soldaten und 600 Ausrüstungsgegenstände der polnischen Streitkräfte und NATO-Verbündeten sind beteiligt. Stockfoto
RM3CN4MKFExplosionen, bei denen polnische Infanterie-Soldaten der Territorialen Verteidigungsstreitkräfte während des Iron Defender 25 Medientages Live-Feuer unter Tarnung trainieren. Die Iron Defender 25 Übung ist die größte und bedeutendste Trainingsveranstaltung, die von und für die polnischen Streitkräfte geplant wurde. Es handelt sich um eine Reihe von Verteidigungsübungen, die an Land, in der Luft und auf Wasser von den Landstreitkräften, der Luftwaffe, der Marine, der Spezialstreitkräfte und der Territorialen Verteidigungsstreitkräfte durchgeführt werden. Dreißigtausend Soldaten und 600 Ausrüstungsgegenstände der polnischen Streitkräfte und NATO-Verbündeten sind beteiligt.
Soldaten der Polnischen Landstreitkräfte der 15. Mechanisierten Brigade demonstrieren am 15. Juli 2021 in Gizycko, Polen, während des 27. Jahrestages der Einheit Hand-an-Hand-Kämpfe. Als eine der Schwestereinheiten der Battle Group Polens innerhalb der multinationalen Division Nord-Osten ermöglicht die 15. Mechanisierte Brigade kollektive Verteidigung und Sicherheit. Stockfoto
RM2GKX0FASoldaten der Polnischen Landstreitkräfte der 15. Mechanisierten Brigade demonstrieren am 15. Juli 2021 in Gizycko, Polen, während des 27. Jahrestages der Einheit Hand-an-Hand-Kämpfe. Als eine der Schwestereinheiten der Battle Group Polens innerhalb der multinationalen Division Nord-Osten ermöglicht die 15. Mechanisierte Brigade kollektive Verteidigung und Sicherheit.
Ein polnischer Soldat hält Wache Position auf ein BWP-1 verfolgt Infanterie kämpfen Amphibienfahrzeug mit Übung Anakonda 16 9. Juni 2016 in Nowa Deba, Polen. Truppen aus 21 NATO Nationen beteiligen sich an Anakonda 2016 Übungen in Polen, das größte solche Übung seit dem kalten Krieg. Stockfoto
RMG3FEBBEin polnischer Soldat hält Wache Position auf ein BWP-1 verfolgt Infanterie kämpfen Amphibienfahrzeug mit Übung Anakonda 16 9. Juni 2016 in Nowa Deba, Polen. Truppen aus 21 NATO Nationen beteiligen sich an Anakonda 2016 Übungen in Polen, das größte solche Übung seit dem kalten Krieg.
Korzeniewo, Polen. März 2024. Französische und polnische Soldaten nehmen an einer gemeinsamen militärischen Übung mit Streitkräften aus mehreren NATO-Ländern auf der Weichsel Teil. Rund 20.000 Soldaten aus neun NATO-Ländern nehmen an der Übung Dragon 24 auf Polens längstem Fluss Teil. Die Überquerung der Weichsel ist ein Test der Zusammenarbeit zwischen den Streitkräften an Land, auf See, in der Luft und im Cyberspace. Quelle: Sebastian Kahnert/dpa/Alamy Live News Stockfoto
RM2WPRA98Korzeniewo, Polen. März 2024. Französische und polnische Soldaten nehmen an einer gemeinsamen militärischen Übung mit Streitkräften aus mehreren NATO-Ländern auf der Weichsel Teil. Rund 20.000 Soldaten aus neun NATO-Ländern nehmen an der Übung Dragon 24 auf Polens längstem Fluss Teil. Die Überquerung der Weichsel ist ein Test der Zusammenarbeit zwischen den Streitkräften an Land, auf See, in der Luft und im Cyberspace. Quelle: Sebastian Kahnert/dpa/Alamy Live News
Polnische Infanterie-Soldaten der Territorialen Verteidigungskräfte trainieren während des Iron Defender 25 Medientages am 18. September 2025 in Nowa Deba, Polen. Die Übung Iron Defender 25 ist die größte und bedeutendste Trainingsveranstaltung, die 2025 von und für die polnischen Streitkräfte geplant wurde. Es handelt sich um eine Reihe von Verteidigungsübungen, die an Land, in der Luft und auf Wasser von den Landstreitkräften, der Luftwaffe, der Navy, der Spezialstreitkräfte und der Territorialen Verteidigungsstreitkräfte durchgeführt werden. Dreißigtausend Soldaten und 600 Ausrüstungsgegenstände der polnischen Streitkräfte und NATO-Verbündeten sind beteiligt. (Foto Stockfoto
RM3CN793YPolnische Infanterie-Soldaten der Territorialen Verteidigungskräfte trainieren während des Iron Defender 25 Medientages am 18. September 2025 in Nowa Deba, Polen. Die Übung Iron Defender 25 ist die größte und bedeutendste Trainingsveranstaltung, die 2025 von und für die polnischen Streitkräfte geplant wurde. Es handelt sich um eine Reihe von Verteidigungsübungen, die an Land, in der Luft und auf Wasser von den Landstreitkräften, der Luftwaffe, der Navy, der Spezialstreitkräfte und der Territorialen Verteidigungsstreitkräfte durchgeführt werden. Dreißigtausend Soldaten und 600 Ausrüstungsgegenstände der polnischen Streitkräfte und NATO-Verbündeten sind beteiligt. (Foto
9. Juni 2016 – Nowa Deba, Polen – Ein polnischer Soldat hält Wachposten auf einem BWP-1 Amphibious Track Infantry Kampffahrzeug bei Übung Anakonda 16. Juni 2016 in Nowa Deba, Polen. Truppen aus 21 NATO-Nationen nehmen an Anakonda 2016 Übungen in Polen Teil, die größte solche Übung seit dem Kalten Krieg. (Kreditbild: © Ssgt. Philip Steiner/Planet Pix via ZUMA Wire) Stockfoto
RM3AX0E3M9. Juni 2016 – Nowa Deba, Polen – Ein polnischer Soldat hält Wachposten auf einem BWP-1 Amphibious Track Infantry Kampffahrzeug bei Übung Anakonda 16. Juni 2016 in Nowa Deba, Polen. Truppen aus 21 NATO-Nationen nehmen an Anakonda 2016 Übungen in Polen Teil, die größte solche Übung seit dem Kalten Krieg. (Kreditbild: © Ssgt. Philip Steiner/Planet Pix via ZUMA Wire)